>

DelmeSGE

10541

#
Sam wäre schon eine wirkliche,deutliche Verstärkung gegenüber den vorhandenen Spielern auf links gewesen.
Bei aber auffälligen Nierenwerten muss man sich mehr Sorgen um diesen Menschen,als um die Verpflichtung machen.
Kann ja sein,daß sich das kurzfristig klärt und man ihn holen kann.
Das ist aber mehr Wunschdenken..auffällige Nierenwerte sind alles andere als eine
Kleinigkeit.
Mal sehen,wer nun ins Anforderungsprofil passt.
Da wären wir ggf bei dem Younes...hat ja bei der U20 WM durchaus überzeugt.

Ich denke,daß wir erstmal recht kurzfristig einen Keeper präsentieren werden.
Und wer weiß,was noch mit Jung so passiert..
#
Vielleicht ist es so,daß man wegen der Rückenprobleme erst noch einen Spezialisten aufsuchen möchte und sich daher die ganze Geschichte noch ein wenig hinzieht..
Ich befürchte jedoch,daß bei der festgestellten Schädigung ein relativ langer Ausfall zu befürchten ist und daher eine Verpflichtung keine sinnvolle Sache ist.

Sollen sie stattdessen in Gladbach wegen Traore anfragen,oder in Dortmund wegen Hofmann
#
EintrachtOssi schrieb:
Sam hat in den letzen 1,5 Jahren nichts gerissen. Woher die Vorfreude auf ihn?

Ich finde es gut das er nicht kommt. Sein hohes Gehalt kann man jetzt in richtige Verstärkung stecken.

Ich wäre ja für Poldi gewesen aber der wollte ja in die Türkei.


Poldi...              
Der ist zum Ausklingen seiner Karriere in der zweitklassigen türkischen Liga genau richtig aufgehoben
#
Warten wir es ab...müsste wohl schon eine Verletzung mit grösserem Ausmaß oder eine Vorschädigung des Knieapparates sein.
Alles andere ließe sich ja auskurieren.
Schade,wäre sehr geil gewesen.
Andererseits bringt es auch nichts,wenn die Eintracht einen Dauerpatienten holt.
Ich bin mir sicher und hoffe,daß es einen Plan B oder C auf ähnlichem Niveau gibt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Dann holen wir eben den Green von Bayern München, falls es mit Sam nicht klappen sollte.
Oder wir leihen mit den Trapp-Millionen Shaqiri aus.  


Statt Sam dann Green....staaark...  
Und klar..Shaqiri.....Realismus allez
#
Vll gibt es ja noch wirklich grössere Umbaumassnahmen im Kader.

Auf der Seite der möglichen Abgänge stehen ja Igjnowski,der so gar nicht zu Vehs Spielstil passt,Valdez,der im bevorzugten System keine Rolle spielen dürfte,Inui,der sowieso unter normalen Umständen an Sam nicht vorbekommt.
Medojevic hängt sich ja anscheinend rein,könnte die Überraschung werden.
Zudem würde wohl bei entsprechender Vertragsverlängerung eine Leihe von Kinsombi,Waldschmidt und Gerezgiher Sinn machen,wohl auch Zummack.
So können wir wohl mit einem Keeper,einem Rechtsverteidiger und wohl noch einem weiteren offensiven Mittelfeldspieler rechnen
Veh redete ja von 22+3...
#
DeMuerte schrieb:
Ibanez schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir brauchen auf jeden Fall noch einen weiteren Keeper.
Wir haben zwei junge Keeper mit Potential,sowie mit Lindner einen Keeper,der
sicher noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht,wie die meisten österreichischen Keeper.
Daher wäre mir ein erfahrener Keeper sehr lieb.
Mittlerweile kann  ich mir Weidenfeller nur noch schwer vorstellen,wenn er wechseln sollte,wird er eher Cl spielen wollen.
Adler wäre aus meiner Sicht ein 1:1 Ersatz für Trapp,Ablöse sicher erschwinglich,finanziell in der Kategorie Trapp einzuordnen.
Und nach Hamburg ist die Eintracht für ihn wohl paradiesisch
Naja,erstmal muss der Trapp ja wechseln...

Warum brauchen österreichische Keeper Eingewöhnung und Schweizer nicht? Weil Wolf (der in Deutschland ausgebildet wurde) und drei Jahre in Österreich bei einem unterdurchschnittlichem Team gespielt hat es in Bremen nicht gepackt hat?

Jaja kennt man einen, kennt man alle!


Nun ja, ich denke Delme meint damit vielmehr dass in Deutschland ein anderes Niveau vorherrscht (z.B. in Sachen Spieltempo usw.) als in Österreich. Sprich darauf bezog sich wohl vielmehr seine Aussage bzgl. der Eingewöhnungszeit.

Ob Lindner eine Eingewöhnungszeit braucht, oder auch nicht, sehen wir eh erst sobald er ein paar Spiele bestritten hat.

Von daher sind seine Bedenken sicher nicht ganz unbegründet.




Danke
#
Reativ schrieb:
Meine Kandidatenreihenfolge wäre: Meier / Hasebe / Russ


Das liest sich sinnvoll
#
Sollte nun Trapp gehen und Sam kommen,hätten wir erstaunlich früh schon ein sehr gutes Gerüst..
Sam ist aus meiner Sicht schon ein Spieler mit einer Qualität,die der Eintracht so bisher nicht zugänglich war.
Kann Sam sein Potential ,das er ja schon in Leverkusen eindrucksvoll nachgewiesen hat,hier wieder abrufen,ist das dank Leihe und Kaufoption ein Megadeal.Dafür grossen Respekt an BH.
Aus meiner Sicht brauchen wir,wenn Trapp geht und Sam kommt,noch einen erfahrenen Keeper,sowie einen RV,evtl noch einen zentralen Mittelfeldspieler.

Bei den Abgängen sollte man Igjnowski,Medojevic,Inui und Valdez forcieren.

Kann eine wirklich nette Saison werden
#
Yoannmiguel schrieb:
9 Millionen für Trapp?Also wenn da nicht noch irgendein gescheiter Spieler zu uns kommt,ein absoluter Piss-Deal.



Interessant...
9 Mios plus Zuschläge,wahrscheinlich nach Einsätzen.CL Spielen und Titeln aufgeteilt,ist bei einem Investment von 1,5 Mios alles andere als ein Pissdeal...
Bisschen die Birne einschalten...
#
Wir brauchen auf jeden Fall noch einen weiteren Keeper.
Wir haben zwei junge Keeper mit Potential,sowie mit Lindner einen Keeper,der
sicher noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht,wie die meisten österreichischen Keeper.
Daher wäre mir ein erfahrener Keeper sehr lieb.
Mittlerweile kann  ich mir Weidenfeller nur noch schwer vorstellen,wenn er wechseln sollte,wird er eher Cl spielen wollen.
Adler wäre aus meiner Sicht ein 1:1 Ersatz für Trapp,Ablöse sicher erschwinglich,finanziell in der Kategorie Trapp einzuordnen.
Und nach Hamburg ist die Eintracht für ihn wohl paradiesisch
Naja,erstmal muss der Trapp ja wechseln...
#
Hyundaii30 schrieb:
Habe eben mal recherchiert:

Adler verdient beim HSV ca. 2,7 Millionen.
https://www.google.de/#q=gehalt+rene+adler+beim+hsv

Weidenfeller bekommt 2,5 Millionen in Dortmund.
http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-borussia-dortmund/

Also verdiene beide minimal weniger wie ich dachte.
Trotzdem verdienen sie viel zu viel für Ihre aktuellen Leistungen.
Wie gesagt mehr als 1 Millionen Grundgehalt würde ich niemals für die beiden zahlen.


Ich weiß manchmal gar nicht,welche Gedankengänge Du bei Verfassen Deiner Beiträge verfolgst...
Liest Du das egtl,was Du da von Dir gibst???
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Falls Du das aber tatsächlich so meinst,dann musst Du Dir ernsthaft Gedanken machen...bitte nicht mehr über Fussball..eher über einen Hyexit...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?


Willst Du jetzt die Leute hochnehmen oder was?

Welche "Strategie" der Trainer von ihm erwartete, wird er ihm schon gesagt haben.
Das er das nicht umsetzen konnte, war sein großes Manko damals.
Das hat sich inzwischen ja geändert.


Ich will niemanden hochnehmen. Mir gehen nur die Worthülsen auf den Zeiger.

Strategie nicht umgesetzt. System nicht verstanden. Einfach mal so dahingesagt und alles ist gut. Morgen sag ich, Inui hat ein falsches Karma und Oczipka hat den Matchplan nicht kapiert. Und das sag ich dann so lange, bis es hier fleißig nachgeplappert wird.

Das sind alles sinnentleerte Allgemeinplätze. Der Trainer hat die Aufgabe, die richtigen Spieler mit der richtigen Einstellung aufs Feld zu schicken. Macht er das, so wie Veh zu Beginn der Saison 2013, ist alles gut. Macht er das nicht, brauch ich keine Worthülsen, sondern Arbeit und konkrete Aus- und Ansagen.


Nun,nicht jemand hier behauptet,daß Kittel keine Strategie auf dem Platz hatte,sondern Veh.
Daher sind Deine  Folgebeispiele grober Unfug.
Und Deine Sichtweise hinsichtlich des Aufgabengebietes eines Trainers ist schon erstaunlich schlicht.Hätte ich so nicht gedacht...
Veh hat ein klares Spielkonzept,im übrigen um einiges klarer als sein Nachfolger/Vorgänger aus Brinkum...
Das Spielkonzept der letzten Saison erschliesst sich mir bis heute nicht..
Das ist ja zum Glück Geschichte,daher uninteressant.
Kann ein Spieler das Spielkonzept nicht umsetzen,muss er eben an sich arbeiten.
Schafft er das nicht,ist er draussen.
Kittel ist ansich geschaffen für Vehs Spielkonzept.
Nehmen wir das Beispiel Anderson...Veh möchte einen strukturierten Spielaufbau von der IVs.
Anderson hat permanent die Pille nach vorne gedroschen.Lernfaktor war Null.
Also war er draussen.
Kadlec konnte die Bälle in der Spitze nicht festmachen,so nicht nachrückende Spieler einsetzen.
Also war er draussen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?


Die Frage ist ein bisschen albern....
Veh wird ihm schon gesagt haben,was er von ihm auf dem Platz erwartet und was nicht.Anscheinend konnte Kittel das damals nicht umsetzen.
Da Kittel in seiner Spielweise aber durchaus zielstrebiger und "erwachsener" geworden ist,was man ja in der abgelaufenen Saison von Spiel zu Spiel sehen konnte,wird er sich auch unter Veh durchsetzen,wenn er denn hoffentlich gesund bleibt.
#
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Da bin ich völlig bei dir. Es ist natürlich ein gewisses Risiko solch junge Spieler zu bringen, aber gut, das muss man dann einfach mal eigehen. Die Jungs sollen sich ja weiterentwickeln. Wir werden sehen wie es wird. Ich hoffe, sie werden eingesetzt und bekommen die Chancen.  


Sollte die Eintracht Abraham holen,zudem mit Zambrano einen Vertrag abschliessen und auch Madlung halten,sowie Russ in der IV einplanen,dann wäre aus meiner Sicht eine Leihe von Kinsombi die beste Möglichkeit.
Eventuell in der unmittelbaren Nähe,sprich FSV.
Ich denke auch,daß Anderson dann im Winter nach Genesung ein Kandidat zum Verkauf ist.
Der war ja zuletzt bei Veh und auch bei Schaaf ein bisschen untendurch...

Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.
Das muss aber nicht heissen,daß Kittel Vehs Spielidee nicht verstanden hat..
Sonny braucht einfach eine lange,lange verletzungsfreie Phase,dann hat er das Potential eine gewichtige Rolle zu spielen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Kackstudent schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kackstudent schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe echt keinen Plan  


Stimmt!



Dann erklär`s mir doch wenn Du so schlau bist, aber bitte
ohne Ablösesummen von Trapp und Kadlec !!


Der Kader steht. Mögliche weitere Abgänge: Inui, Medo und vllt. Iggy.
Können 2 bis 3 Mio bringen.
Es fehlt ein RV und evt noch ein LA.

Ausgegeben wurden 2,5 Mio plus all die Abfindungen für den Trainerstab der letzten Saison, plus Handgeld für CZ, damit er sich auf das Vertragsspiel einlässt.

Kann also auch ohne spektakuläre Verkäufe noch ein wenig Suppe da sein...


Ja auf dem Festgeldkonto. So weit war ich auch schon.
Und die genannten Spieler muss die erstmal verkaufen !!

Zumal gute Spieler richtig Geld kosten, wenn man sie kauft.


Die Weisheit des Tages...da kann man lieber ins Bett gehen..das hat mehr Substanz  
#
Gefühlt wäre ein Bleiben von Trapp beinahe eine kleine Enttäuschung,da  mit der zu erwartenden Ablöse von 10 Mios sicherlich der eine oder andere Spieltransfer kurzfristig zu realisieren ist und wirklich einiges ins Rollen kommt.
Lindner kann natürlich im Falle eines Bleibens von Trapp auch ohne Spielpraxis aufgebaut werden,siehe Wiedwald,der hat ja auch quasi ohne Spielpraxis sozusagen im Kaltstart funktioniert.
Gutes TW Training,Dinge eines anderen TWs übernehmen,das passt schon.
Im Falle eines Abganges von Trapp wäre ich hier für einen erfahrenen.älteren TW,wie zum Beispiel Starke,Drobny oder ähnliches.
Natürlich hätten wir mit Trapp eine relativ hohe Garantie eines in engen Spielen auch mal den Unterschied ausmachenden TWs.
Andererseits könnten wir im Falle des Bleibens von Trapp und der wohl sicheren Verpflichtung des Holländers die ohne Zweifel bestehenden Lücken in den Bereichen AV,IV,,ZM und OM nicht so hochwertig besetzen,wie es im Falle des Trapp Abganges möglich wäre.
#
Win-win heisst eindeutig neuer Vertrag bei der Eintracht,eine fette Gehaltserhöhung und eine vertretbare Ausstiegsklausel für 2016.
Carlos hat nicht solch eine überragende Saison gespielt,daß die Topklubs Schlange stehen.
Daher hat er dann ein Jahr,um sich zu zeigen und seine Mätzchen abzulegen.
Dann ist er ein IV internationaler Klasse.
Und bei allem Respekt,die türkische Liga ist nun mal zweitklassig,wenn überhaupt.

Zu dieser Trapp Abstimmung.
Die Leute,die gegen einen Verkauf sind,sind doch auch die Leute,die dann jammern,wenn keine adäquaten Verstärkungen an Land gezogen werden.
In dem Verkauf Trapps liegt nun mal mehr eine grosse Chance als ein Risiko.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
Wenn diese franz. Zeitung recht hätte mit 7-8 Mio und die Eintracht ihn dafür gehen lässt , haben wir eindeutig den falschen Manager hier !
8 Mio Marktwert , keine Klausel ( angeblich erst nächste Saison für 9 Mio ) und Hübner verkauft ihn für 7-8 Mio ? So blöd kann man nicht sein , ein  Eberl würde da locker 12-15 Mio rausholen , hoffe Hübner schafft mindestens 10


Ja klar, Eberl würde 100 Mio rausholen und der Autoverkäufer 200 Mio und noch den Ibrahimovic für umme ausgeliehen bekommen.
Wer so einen Rotz schreibt und unsere Verantwortlichen als so bescheuert hinstellt, dem sollten echt die Finger abfaulen!    


Rotze?  Dann solltest du mal die Bundesliga besser verfolgen ! Eberl hat reus , dante etc zu sehr viel Geld gemacht und auch deshalb steht Gladbach in der CL ! Und es ist die Wahrheit !!


Du vergleichst Äpfel mit Birnen...
Der TW Markt ist ein anderer Markt als der für einen Offensivspieler,oder Innenverteidiger.
Wenn wir für einen Torhüter ohne Länderspiel,der kaum ausserhalb der Liga auf sich aufmerksam machen kann,10 Mios oder etwas mehr kriegen,dann ist das grosser Sport.
Trapp ist das wert,ohne Frage.Er hat jedoch eben nicht die Bühne der CL eines Leno oder Ter Stegen,oder sonstwem.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Wenn diese franz. Zeitung recht hätte mit 7-8 Mio und die Eintracht ihn dafür gehen lässt , haben wir eindeutig den falschen Manager hier !
8 Mio Marktwert , keine Klausel ( angeblich erst nächste Saison für 9 Mio ) und Hübner verkauft ihn für 7-8 Mio ? So blöd kann man nicht sein , ein  Eberl würde da locker 12-15 Mio rausholen , hoffe Hübner schafft mindestens 10


Nicht alles glauben,was die Presse sagt.
Die Eintracht hat sich klar positioniert und muss nicht alles nach draussen posaunen.
Und jetzt schon den Stab über Hübner zu brechen,obwohl noch nichts unterschriftsreif,noch nichts entschieden und ausverhandelt ist,das ist ein bisschen albern.
Und: ich bin froh,daß wir Hübner haben und nicht Eberl...