>

DelmeSGE

10541

#
Jungs...Mittwoch ist Trainingsauftakt...
Montag wird der Abgang von Kevin Trapp für 15 Mios bekanntgegeben.
Dienstag wechselt Kadlec für 3 Mios zu Ajax Amsterdam
Mittwoch präsentieren wir als Neuzugänge: Petersen,Sam,Weidenfeller,Großkreutz.sowie Schwaab.Desweiteren wird die Verpflichtung von Carlos Zambrano bekanntgegeben.
Alles wird gut.
#
Adler2229 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
insider100 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
insider100 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-hersfeld-rotenburg-sti248129/erst-finale-dann-mainz-5161891.html
"Annäherungsversuche kamen zuspät"

passiert uns wohl nicht so selten und ist auch nicht der erste den die Mainzer uns hier vor unserer Haustüre abgegriffen haben. Sie sind da wohl einfach schneller, besser vernetzt und auch aufgestellt. Bei uns scheint das einfach etwas amateurhaft zu laufen.
PS.: heisst natürlich nicht, dass die es später auch alle schaffen, aber einige schon und haben sich dann auch für den Verein rentiert.


Dem ist leider so. Unsere Top-Nachwuchsleute werden abgegriffen und die ganz jungen Top-Talente gehen meist sowieso nach Mainz. Aus dem 99ér Jahrgang von unserem Partnerverein "TSG Wieseck" wechseln 5 Spieler zu anderen NLZ (Nürnberg, Paderborn, Kaiserslautern, etc.). Hier stimmt doch was nicht.


Kann ja auch damit zu tun haben,daß man diese Spieler bei der Eintracht nicht als wesentliche Qualitätsverbesserung ansieht und nicht einen Internatsplatz belegen will.
Denn Nürnberg,Paderborn,Lautern sind ja nicht Hausnummern,hinter denen wir uns verstecken müssten...
Wir reden hier immerhin von der U17 der kommenden Saison,Da ist schon Qualität gefragt.Also müssen externe Jungs besser ein,als die diesjährigen U16 Jungs,die U15 Spieler und die bisher feststehenden Neuzugänge,die ja anscheinend auch eine gewisse Qualität haben.



Einem Spieler aus Wieseck oder Mittelhessen muss ich keinen Internatsplatz anbieten. Zum Thema Qualität kann man auch geteilter Meinung sein. Immerhin waren Mainz, Nürnberg und auch Kaiserslautern die letzten Jahre immer vor unserer U17 platziert.  


Nun,vll wollen diese Jungs aber genau diesen Internatsplatz? Weisst Du es so genau?
Du und Deine Platzierungen...es zählt das,was am Ende dabei herauskommt,sprich die Durchlässigkeit zu den Profis,die Ausbildung der Spieler..und zwar nicht als Quotenprofi,sondern als Spieler mit realistischen Chancen auf Einsätze.Da ist die Bilanz der SGE wahrlich nicht schlecht.
Und warum sollte ein talentierter Spieler Paderborn der SGE vorziehen,genauso wie Lautern oder Nürnberg?
Vll ja,weil die Eintracht kein gesteigertes Interesse an den Jungs hat und sie eben meinen bessere Jungs zu haben.
Die Eintracht macht,gemessen an dem finanziellen Einsatz,den sie betreibt,einen guten Job.
Das sieht man ja besonders an der U15,wo dann anschliessend die Kinderhändler aus Dortmund,Wolfsburg,Leipzig oder Hoppenheim kommen und mit den Belegen wedeln...



Die Augenwischerei geht mir auf die Nüsse. Immer nur das Argument Kohle wird hier angebracht. Das Gesamtkonzept ist es, was nicht stimmt. Wie kann es sein, dass ein Internatsschüler mehrere Wochen nicht in die Schule geht. Ein anderer ist verletzt und macht wochenlang keine Reha. Ein Dritter schmeißt sein Fachabi hin nur weil er einmal bei den Profis reingeschnuppert hat. Wen interessiert es? Kein Sau. Wieso gehen Azouaghi und Weiss jetzt zu den Kickers oder Wehen? Weil hier alles so perfekt ist und Wehen und Offenbach mit den Scheinen wedelt?

Ist die letzte Frage ernst gemeint?
Ok.. 1. zu alt für U19
       2. nicht gut genug für einen Profivertrag..
Relativ leicht zu beantworten...
Nicht jeder Spieler,der U19 spielt,ist zwangsläufig ein Bundesligaspieler.
Aber klar,wir sollten allen U19 Jungs Profiverträge geben.

Und hör auf mit dem Gelaber vom Gesamtkonzept...Leipzig wedelt mit Kohle ohne Ende,deutschlandweit..
Komischerweise räubern sie ja nicht nur in Frankfurt...
Dortmund ,Wolfsburg,Hoffenheim.....nach Wolfsburg geht man wegen der tollen Stadt,oder weil man da gute Chancen hat in den Profikader zu rutschen??
Sorry,das ist lächerlich..

Und zu den drei Beispielen...ein Fussballinternat ist kein Erziehungsheim...
ein Stück weit Eigenverantwortung muss ein junger Mensch schon haben...
#
Hyundaii30 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Mission-Adler schrieb:
Ich weiß auch nicht was dieses Rumgeiere soll? Warum dauert das solange?

Entweder ist das ganze kein wirkliches Interesse seitens PSG. Dann das Thema schnell beenden. Wenn es Interesse gibt und es um die Ablöse geht:
Nägel mit Köpfen machen - Betrag x festlegen (mal angenommen 12 Mio.) dann eine Frist setzen. Entweder nehmen Sie an oder lassen es. Immerhin hat er noch lange Vertrag.
Wenn es noch keine konkrete Nachfrage beim Verein gibt - Thema in den Medien beenden.

Wie will ich denn die Saisonvorbereitung angehen, wenn ich nicht weiss  welchen Handlungspielraum ich habe und welche Spieler ich verpflichten kann?

Mir scheint einfach, dass dieses Thema die Planung für den Kader vollständig auf Eis gelegt haben. Oder wie seht ihr das?

Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig, aufgrund  der Hoffnung auf unerhoffte Transfermöglichkeiten




Die Sache ist doch gar nicht so schwer nachzuvollziehen, sprich Trapp wird ganz sicher nicht der einzige TW auf deren Agenda sein.

Hinzu kommt, das die Situation mit deren derzeitigen Stammtorwart noch völlig unklar ist.

Außerdem, die Tatsache das Trapp zu Verhandlungen in Paris war heißt so gut wie gar nix, denn man wird erstmal irgendwelche Vorgespräche geführt haben. Dies schließt aber nicht aus, das Paris weiterhin den Markt sondiert. Von daher kann logischerweise, außer der kolportierten Anfrage,  auch noch kein konkretes Angebot aus Paris vorliegen.

Solange dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, muss sich die Eintracht, als auch Trapp, wohl oder übel weiter in Geduld üben.









Das bezweifel ich, das da noch was passiert.
Bei einem Verein mit unserem Budget, muss man den Markt sondieren
und abwarten, aber Vereine wie Dortmund, Bayern, Man City, Chealsea usw.
wissen genau was sie wollen und holen diese Spieler auch, die sie wollen
und wenn es dabei um lächerliche Summen wie 10 Millionen geht,
wird da nicht lang gefeilscht.  
Entweder finden sie Trapp gut und holen Ihn, weil er sie voll überzeugt hat oder
sie entscheiden sich gegen Ihn.

Das ist halt der Vorteil, wenn Kohle ohne Ende hat.
Und wenn ums Finanzielle Fairplay geht, Frage ich mich, wie sie die ganzen anderen Stars für viel höhere Ablösesummen holen konnten.

Alles Käse.
Mein Gefühl sagt mir, dass Paris sich gegen Trapp entscheiden hat oder sie zu wenig bieten.


Dein Gefühl sei dir unbenommen, meins ist ein anderes.

Ich erkläre dir auch warum: Vereine wie PSG haben Geld wie Heu. Soweit gehe ich mit dir konform.

Nur gehen die nicht her und holen jeden dahergelaufenen Kicker.

Die sondieren sehr wohl den Markt. Denn wer Geld hat holt sich keine Stachelbeere wenn er auch die Kirsche bekommen kann.

Nun was Trapp angeht, ist man sich wohl noch nicht ganz sicher in welche "Obstsorte" man diesen einordnet.

Von daher gibts auch noch kein konkretes Angebot.

Ergo: Bitte keine Äpfel mit Birnen verwechseln.



Ganz ehrlich, wenn dem so wäre, das Sie bei trapp unsicher sind (was ich nicht
glaube) , dann hätten sie aber schlechte Karten bei Trapp.
Denn Trapp ist sehr konsequent und wenn ein Club zeigt das er nicht richtig
überzeugt ist, wird er sicher nicht mehr !! dahin wechseln wollen.
Trapp hat Charakter. Und lässt sich nicht vorführen.

Deswegen bin ich mir mittlerweile weiterhin sicher das er bleibt.


Man kann bei Dir immer so schön lesen,daß Du gar nicht weißt,wie Profifussball funktioniert.
Du denkst tatsächlich ,daß ein Verein wie PSG nur auf die eine Karte Trapp setzt?Trapp dürfte ein Kandidat unter mehreren Kandidaten sein,der Kandidat,der dann im Gesamtpaket am sinnvollsten ist,wird dann geholt.
Das kann eben dauern.Ist ja keine so unwichtige Position.
Trapps Reputation ist dort sicher nicht so,wie die eines Nationaltorwartes aus einem x-beliebigen Land


Aber klar,die Eintracht spricht nur einen Verteidiger,einen Stürmer,einen Aussenspieler und auch nur einen Trainer an...wenns dann nicht klappt,sagen sie dann eben: besser keinen als irgendeinen
#
Oldenburg halte ich für sehr unwahrscheinlich,da interessiert sich keine Sau für den Bremer SV.
Das Marschwegstadion ist zwar ganz nett,auch von der Erreichbarkeit sehr gut gelegen,aber ich halte das für kaum sinnvoll.

Platz 11 ist ein richtiges kleines Miststadion..

Bliebe tatsächlich Oberneuland...das Ding hat seinen Charme...und liegt auch top direkt an der Autobahn.
Fassungsvermögen dürfte so bei 4000-5000 liegen.
#
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.


Schaaf ist zurückgetreten,Vertrag aufgelöst,keine Abfindung.
Was setzt ihr egtl immer für wilde Gerüchte in die Welt?
#
Hyundaii30 schrieb:
jose123 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wie kommst Du darauf, dass Veh auf einem hohen Ross sitzt? Immer diese dämlichen, dummdreisten Unterstellungen      


Naja ist zwar hart formuliert, aber etwas wahres ist da schon dran.
Ich habe auch irgendwo schon wieder den satz gelesen, wo Veh erklärt,
wie lange er schon als Trainer arbeitet.

Veh hat schon ein enormes Selbstbewusstsein.
Manchmal ein viel zu großes.Habe ich vor seinem letzten Abschied schonmal geschrieben, das Veh größte Schwäche er selbst ist.
Und das ist immernoch meine Meinung, auch wenn Sie einige hier  nicht passen wird.


Ich sehe das als eine Stärke wenn ein Trainer sehr von sich überzeugt ist. Das bringt Ruhe und Sicherheit in die tägliche Arbeit.  


Klar ist Selbstvertrauen gut, aber wenn es zu groß ist, kann sowas auch extrem schaden.


Dein Selbstvertrauen scheint ja immens zu sein...Dein Pferdchen will ich lieber gar nicht sehen...  
#
In Bremen war heute ein netter Artikel im Weserkurier zu lesen.
Bremen will ja auch Elia,Obraniak,Pavlovic und Petersen veräußern..
Dazu wurde dann seitens Werder gesagt,daß der Spielermarkt sehr,sehr ruhig sei und im Moment viele Vereine erstmal verkaufen wollen,bevor sie investieren.
Er sagte dann sinngemäß,daß ein,zwei Transfers in der Liga das ganze Ding ins Rollen bringen könnten.

Scheint also etwas anders zu sein,als Comunio,oder Fussballmanager,auch wenn so mancher hier das anscheinend denkt-
Für uns heisst das wohl: kommt Bewegung bei Trapp,oder Kadlec rein,wird es recht schnell gehen ...So wartet man ab ..wie andere auch...
#
insider100 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
insider100 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-hersfeld-rotenburg-sti248129/erst-finale-dann-mainz-5161891.html
"Annäherungsversuche kamen zuspät"

passiert uns wohl nicht so selten und ist auch nicht der erste den die Mainzer uns hier vor unserer Haustüre abgegriffen haben. Sie sind da wohl einfach schneller, besser vernetzt und auch aufgestellt. Bei uns scheint das einfach etwas amateurhaft zu laufen.
PS.: heisst natürlich nicht, dass die es später auch alle schaffen, aber einige schon und haben sich dann auch für den Verein rentiert.


Dem ist leider so. Unsere Top-Nachwuchsleute werden abgegriffen und die ganz jungen Top-Talente gehen meist sowieso nach Mainz. Aus dem 99ér Jahrgang von unserem Partnerverein "TSG Wieseck" wechseln 5 Spieler zu anderen NLZ (Nürnberg, Paderborn, Kaiserslautern, etc.). Hier stimmt doch was nicht.


Kann ja auch damit zu tun haben,daß man diese Spieler bei der Eintracht nicht als wesentliche Qualitätsverbesserung ansieht und nicht einen Internatsplatz belegen will.
Denn Nürnberg,Paderborn,Lautern sind ja nicht Hausnummern,hinter denen wir uns verstecken müssten...
Wir reden hier immerhin von der U17 der kommenden Saison,Da ist schon Qualität gefragt.Also müssen externe Jungs besser ein,als die diesjährigen U16 Jungs,die U15 Spieler und die bisher feststehenden Neuzugänge,die ja anscheinend auch eine gewisse Qualität haben.



Einem Spieler aus Wieseck oder Mittelhessen muss ich keinen Internatsplatz anbieten. Zum Thema Qualität kann man auch geteilter Meinung sein. Immerhin waren Mainz, Nürnberg und auch Kaiserslautern die letzten Jahre immer vor unserer U17 platziert.  


Nun,vll wollen diese Jungs aber genau diesen Internatsplatz? Weisst Du es so genau?
Du und Deine Platzierungen...es zählt das,was am Ende dabei herauskommt,sprich die Durchlässigkeit zu den Profis,die Ausbildung der Spieler..und zwar nicht als Quotenprofi,sondern als Spieler mit realistischen Chancen auf Einsätze.Da ist die Bilanz der SGE wahrlich nicht schlecht.
Und warum sollte ein talentierter Spieler Paderborn der SGE vorziehen,genauso wie Lautern oder Nürnberg?
Vll ja,weil die Eintracht kein gesteigertes Interesse an den Jungs hat und sie eben meinen bessere Jungs zu haben.
Die Eintracht macht,gemessen an dem finanziellen Einsatz,den sie betreibt,einen guten Job.
Das sieht man ja besonders an der U15,wo dann anschliessend die Kinderhändler aus Dortmund,Wolfsburg,Leipzig oder Hoppenheim kommen und mit den Belegen wedeln...
#
steps82 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Afrigaaner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn ihr euch an Kadlec Auftritte erinnert,wurde ihm sehr oft eine naive Zweikampfführung,fehlendes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen.

Und bei allem Talent,wenn sich solch ein junger Spieler nicht zwingend im Training anbietet,dann muss er sich nicht wundern.
Vll fehlt ihm auch ein Stück weit Professionalität,wer weiß das schon...

Das Veh ihn damals wollte,heißt nicht,daß er ihm ewige Treue schwören muss.
Stürmer in Ablösegrössen wie Kadlec oder Seferovic sind immer mit Risiko verbunden.
In dem einen Fall ,Seferovic,ist es ein Volltreffer,im anderen Falle eben ein Spieler,der Bundesligaansprüchen eben nicht durchgehend genügt.
Spielen wir mit einer Spitze,wird die ganz sicher Seferovic heissen...er bietet im Gesamtpaket doch einiges mehr als Kadlec,ist im vergleichbaren Alter wesentlich weiter.


Da moechte ich dir dochmal richtig widersprechen.
Ich gehe naemlich davon aus, dass man sich vorher Gedanken macht, passt der zur Mannschaft, ist das ein schwieriger Spieler etc.
Wenn ich solche Dinge nicht im Vorfeld klaeren kann, sollte ich als Verantwortlicher die Finger davon lassen.

Aber es ist ja ganz einfach zu "schreien", den Spieler den du mir gabst, mit dem kann ich nicht (Anlehnung an Adam ueber Eva im Disput mit Gott).


Falsch.
Die Frage ist nicht,ob Kadlec,oder Spieler X passt ,oder nicht.
Kadlec würde durchaus zu Vehs passen..
Du kannst aber natürlich bei Spielern aus Ligen,die im Verhältnis zur Bundesliga eben schon deutlich schwächer sind,nie prognostizieren,ob es für die Bundesliga reicht,ob der Spieler eine entsprechende Entwicklung nimmt.
Es ist immer mit Risiko behaftet.
Seferoviv hat in Italien und in Spanien gespielt,Ligen auf hohem Niveau.gerade auch,was die Qualität der Abwehrspieler angeht.
Kadlec war ein Versuch wert,was letztlich sowohl Veh als auch Schaaf zu der Überzeugung brachte,daß es dann doch nicht reicht,werden wir nicht exakt erfahren.
Da ist das Risiko bei einem Spieler,der in der hiesigen 2.Liga regelmässig getroffen hat,kleiner.Ich sage dank Occean bewusst kleiner...




Falsch.
Liegt es an den Qualitäten des Spielers oder an den dann doch eher gekränkten Ehrgefühl der beiden Erfolgstrainer?


Nun,ob sich zwei Trainer,die beide schon so manchen Spieler hervorgebracht haben,sich in einem Spieler so irren,halte ich für ein bisschen weit hergeholt
Vll ist es bei Kadlec auch fehlende Professionalität,fehlender Ehrgeiz,fehlender Biss...jedenfalls hatten die beiden Trainer ihre Gründe ...
#
Afrigaaner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn ihr euch an Kadlec Auftritte erinnert,wurde ihm sehr oft eine naive Zweikampfführung,fehlendes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen.

Und bei allem Talent,wenn sich solch ein junger Spieler nicht zwingend im Training anbietet,dann muss er sich nicht wundern.
Vll fehlt ihm auch ein Stück weit Professionalität,wer weiß das schon...

Das Veh ihn damals wollte,heißt nicht,daß er ihm ewige Treue schwören muss.
Stürmer in Ablösegrössen wie Kadlec oder Seferovic sind immer mit Risiko verbunden.
In dem einen Fall ,Seferovic,ist es ein Volltreffer,im anderen Falle eben ein Spieler,der Bundesligaansprüchen eben nicht durchgehend genügt.
Spielen wir mit einer Spitze,wird die ganz sicher Seferovic heissen...er bietet im Gesamtpaket doch einiges mehr als Kadlec,ist im vergleichbaren Alter wesentlich weiter.


Da moechte ich dir dochmal richtig widersprechen.
Ich gehe naemlich davon aus, dass man sich vorher Gedanken macht, passt der zur Mannschaft, ist das ein schwieriger Spieler etc.
Wenn ich solche Dinge nicht im Vorfeld klaeren kann, sollte ich als Verantwortlicher die Finger davon lassen.

Aber es ist ja ganz einfach zu "schreien", den Spieler den du mir gabst, mit dem kann ich nicht (Anlehnung an Adam ueber Eva im Disput mit Gott).


Falsch.
Die Frage ist nicht,ob Kadlec,oder Spieler X passt ,oder nicht.
Kadlec würde durchaus zu Vehs passen..
Du kannst aber natürlich bei Spielern aus Ligen,die im Verhältnis zur Bundesliga eben schon deutlich schwächer sind,nie prognostizieren,ob es für die Bundesliga reicht,ob der Spieler eine entsprechende Entwicklung nimmt.
Es ist immer mit Risiko behaftet.
Seferoviv hat in Italien und in Spanien gespielt,Ligen auf hohem Niveau.gerade auch,was die Qualität der Abwehrspieler angeht.
Kadlec war ein Versuch wert,was letztlich sowohl Veh als auch Schaaf zu der Überzeugung brachte,daß es dann doch nicht reicht,werden wir nicht exakt erfahren.
Da ist das Risiko bei einem Spieler,der in der hiesigen 2.Liga regelmässig getroffen hat,kleiner.Ich sage dank Occean bewusst kleiner...
#
insider100 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-hersfeld-rotenburg-sti248129/erst-finale-dann-mainz-5161891.html
"Annäherungsversuche kamen zuspät"

passiert uns wohl nicht so selten und ist auch nicht der erste den die Mainzer uns hier vor unserer Haustüre abgegriffen haben. Sie sind da wohl einfach schneller, besser vernetzt und auch aufgestellt. Bei uns scheint das einfach etwas amateurhaft zu laufen.
PS.: heisst natürlich nicht, dass die es später auch alle schaffen, aber einige schon und haben sich dann auch für den Verein rentiert.


Dem ist leider so. Unsere Top-Nachwuchsleute werden abgegriffen und die ganz jungen Top-Talente gehen meist sowieso nach Mainz. Aus dem 99ér Jahrgang von unserem Partnerverein "TSG Wieseck" wechseln 5 Spieler zu anderen NLZ (Nürnberg, Paderborn, Kaiserslautern, etc.). Hier stimmt doch was nicht.


Kann ja auch damit zu tun haben,daß man diese Spieler bei der Eintracht nicht als wesentliche Qualitätsverbesserung ansieht und nicht einen Internatsplatz belegen will.
Denn Nürnberg,Paderborn,Lautern sind ja nicht Hausnummern,hinter denen wir uns verstecken müssten...
Wir reden hier immerhin von der U17 der kommenden Saison,Da ist schon Qualität gefragt.Also müssen externe Jungs besser ein,als die diesjährigen U16 Jungs,die U15 Spieler und die bisher feststehenden Neuzugänge,die ja anscheinend auch eine gewisse Qualität haben.
#
Wenn ihr euch an Kadlec Auftritte erinnert,wurde ihm sehr oft eine naive Zweikampfführung,fehlendes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen.

Und bei allem Talent,wenn sich solch ein junger Spieler nicht zwingend im Training anbietet,dann muss er sich nicht wundern.
Vll fehlt ihm auch ein Stück weit Professionalität,wer weiß das schon...

Das Veh ihn damals wollte,heißt nicht,daß er ihm ewige Treue schwören muss.
Stürmer in Ablösegrössen wie Kadlec oder Seferovic sind immer mit Risiko verbunden.
In dem einen Fall ,Seferovic,ist es ein Volltreffer,im anderen Falle eben ein Spieler,der Bundesligaansprüchen eben nicht durchgehend genügt.
Spielen wir mit einer Spitze,wird die ganz sicher Seferovic heissen...er bietet im Gesamtpaket doch einiges mehr als Kadlec,ist im vergleichbaren Alter wesentlich weiter.
#
Auf jeden Fall wird er hier mehr verdienen,als ein dänischer Erstligist zahlen kann..
Da ist ein Wechsel zu Ajax oder Eindhoven finanziell wohl realistischer.
#
Letztlich wird vieles an möglichen Transfererlösen bei Trapp und Kadlec hängen.
Da kann man nur hoffen,daß sich hier zeitnah was ergibt,sonst wird das auf dem Transfermarkt schwer werden.

Fakt ist,wir brauchen noch dringend einen Stürmer.

Meier fehlt noch eine Zeit...Waldschmidt fehlt beide Trainingslager in der Vorbereitung...Bunjaki ist ein junges Talent,mehr nicht...
Bei allem Talent,das beide sicher haben,es sind Spieler,die sich erstmal im Herrenbereich,im Profitraining beweisen müssen.
Diese beiden Jungs nun als vollwertige Angriffsspieler vom ersten Tag an zu bezeichnen,ist totaler Blödsinn.
Dafür sind die Unterschiede zwischen U19 Bundesliga und Herrenbundesliga einfach in vielen Bereich zu gravierend.
Beide müssen sich entwickeln,vor allem robuster werden und sich in puncto Spieltempo und Zweikampfhärte anpassen.Dann wird man sehen...
Kadlec hat es unter Veh und unter Schaaf nicht geschafft.
Bei allem Respekt..es ist was anderes in Tschechien Tore zu machen als in der Bundesliga.
Ihm fehl was,daß Bunjaki und Waldschmidt hoffentlich schnell lernen:Härte,Durchstzungsvermögen,Zweikampfführung.
Daher wäre der Kadlec in Holland gut aufgehoben.

Hennings ist als Typ Stosstürmer eine gute Wahl,zudem mit 1,5 Mios recht günstig.
17 Buden in der Zweiten Liga muss man erstmal machen.
Und wenn ich lese,daß man mit 28 Jahren sich quasi nicht mehr entwickeln kann...
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Spielern der Zweiten Liga gemacht.
Diese Verpflichtungen sind allemal sinnvoller und versprechen kurzfristig eher Erfolg als Stürmer aus irgendwelchen Ländern,deren Topligen nicht besser,eher schlechter,als unsere Zweite Liga sind.
#
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
eintracht ba schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
audioTom schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattener schrieb:
audioTom schrieb:
Ein billiger Stürmer wäre V.Kadlec.  Für den muss man keine Ablöse zahlen und das er nicht das blindeste Huhn ist, hat er schon bewiesen.  


Nö, es wären Waldschmidt und Bunjaki, die haben vorher keine 3Mio€ gekostet.


Richtig und die sind billiger vom Gehalt.
Und da die eh im Normalfall kaum spielen werden,
kann man hier ruhig sparen und braucht keine teuren Spieler auf der Bank.


Bullshit.
Es geht auch garnicht darum was mal wer gekostet hat (Ausbildungskosten könnte man ja da unsinnigerweise auch bei Waldschmidt/Bunjaki veranschlagen) sondern was aktuell die günstigste Lösung ist.

Und wenn man dem Koreaner glauben schenken darf, benötigt man ja als zweite Garde nur noch Jugendspieler (und nichts anderes sind Bunjaki und Waldschmidt, auch wenn sie Profiverträge in der Tasche haben).
Verletzt sich ja im laufe der Saison niemand und ist auch niemals gesperrt.
Ehrlich, manchmal ist es einfach besser wenn man nicht nur von hier -> II bis zur Tischkante denkt.    


Und selbst wenn wir Kadlec halten , er würde
keine Chance bekommen.
Und 1,5 für einen Hennings sind zu viel da er wenig entwicklungspotenzial hat.
Schließlich ist er 28 Jahre und hatte schon genug Chancen.
Vom Wort martwertsteigerung hast Du aber wohl nichts gehört.
Setzt mal Kadlec oder Hennings bei 5 Spielen ein,
Da passiert nichts im Marktwert.
Mach das mit einem 17 jährigen ist der gleich das fünffache nach der Saison wert.  


Es ist immer noch ein Unterschied zwischen einem 28 jährigen und einen 23 jährigen. Der 23 jährige kann sich noch entwickeln. Der 28 fast nicht mehr. Siehe Hahn. Mit 23 zu Gladbach gewechselt. Mit 22 zu Augsburg. Nur so zum Thema.


Ist das so schwer.
Dazu muss der 23 Jahre alte Spieler aber auch viele Spiele absolvieren und die Chance sehe ich leider sehr gering , das Veh mal richtig auf Kadlec baut.


Da ich denke das du des lesen mächtig bist.
Kadlec nach Prag Post 394


Habe es gelesen.
Und ich kann und will diese billigen Ausreden hier nicht mehr lesen.
Vereine wie Gladbach,  Schalke und Co.  Hätten durch ein eventuelles verpassen der europäischen Plätze mehr zu verlieren und die setzen trotzdem regelmäßig junge Spieler ein und das würde auch bei uns funktionieren,  vor allem wenn die Stammspieler sowieso sch...... spielen


Der Koreaner...

hmm..schon ..klar...jeder,der in der U19 Bundesliga spielt ist quasi ein Megatalent..man sollte jedem einen Vertrag geben,scheiss drauf auf externe Spieler...28..zu alt...17 Buden in der zweiten Liga ...was solls......
Man merkt bei ihm in jedem Satz zu diesem Thema,daß er die Unterscheide zwischen U19 und Profifussball nicht so wirklich kennt...
Waldschmidt wird zum Beispiel einen Teil der Vorbereitung verpassen,zum Beispiel beide Trainingslager...
Bunjaki sollte sich erstmal Im Training und weiter in der U19 beweisen,dann wird man sehen,was perspektivisch geht.
Es ist was anderes,on Du in der U19 triffst,oder in der Bundesliga gegen Kanten spielst...
Man wird sehen,wie er sich entwickelt,daher ist der Zweijahresvertrag richtig.
Kurzfristig aber sicher keine echte Alternative.
Hennings für 1,5 Mios wäre kein schlechter Deal.
Er hat gegenüber Kadlec vor allem einen  Vorteil...sein Durchsetzungsvermögen,sein Zweikampfverhalten ist um einiges ausgeprägter.
Stahlbad Zweite Liga.Wir haben gerade nach dem Aufstieg sehr gute Erfahrungen mit Spielern aus der zweiten Liga gemacht,das sollte man hier mal bedenken.
Und mit 28 Jahren nicht mehr entwicklungsfähig....Junge..denk nach.
#
mickmuck schrieb:
war nicht ein kritikpunkt, für die mäßige letzte saison unter veh, die fehlende klasse der testspielgegner? sieht dieses jahr nicht besser aus.

http://www.eintracht.de/aktuell/49754/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter


Nunja...GW Firrel und Atlas Delmenhorst wäre im Rahmen des geplanten Norderney-Trainingslagers auch nicht die Knaller gewesen...
man kann auch wirklich alles zerreden...
Im Rahmen des ersten,wohl eher laufintensiven Trainingslager und der Tatsache,daß der Kader dann wohl nicht annähernd komplett sein dürfte,sind die beiden ersten Gegner nur folgerichtig.
Zudem halte ich Heidenheim,Leeds und Fulham für schon recht gut..dann noch der Gegner zur Saisoneröffnung...passt schon
#
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe doch, dass er damit diesmal nur die Ablöse hoch halten will.


Wäre ja fatal,wenn er sagen würde,daß die SGE auf jeden Fall den Trapp loswerden will....wahrscheinlich typisches Geschachere...
#
Yoannmiguel schrieb:
Ich könnte echt etwas kotzen das sich hannover jetzt harnik gekrallt hat und es für uns leider wieder nicht gerreicht hat.Iwie werden wir bis jetzt mit kaum Spielern in Verbindung gebracht,lässt man mal die rückkehr von Jung außen vor.

Und wenn man wirklich ein zweistelliges Millionen für Seferovic ausgeschlagen hat,wäre das wirklich kaum nachzuvollziehen.


Was will man denn mit Harnik?  Rechte Aussenbahn?? Sorry,da ist Aiges...und das ist gut so...
#
Hyundaii30 schrieb:
Soll mir recht sein, wenn Leipzig so dumm ist und uns 20 Millionen für Stendera überweißt und Stendera unbedingt dahin möchte, nehme ich das locker.
Der romantische Fußball von früher ist eh gestorben.

Bremen freut sich wahrscheinlich auch noch über den warmen Geldregen für
Selke.
Vielleicht kaufen die uns ja auch noch den Kadlec ab.


Lieber Koreaner,ich bin froh,daß ich teilweise endlich mal Deine Meinung teilen kann.
Kein Spieler ist unverkäuflich,egal ob eigener Nachwuchs,oder nicht.
Eintrachts Schmerzgrenze bei Stendera läge vll bei 15 Mios...wobei das glaube ich momentan niemand zahlen würde..nicht mal Leipzig...vll in einem Jahr,bei entsprechender Entwicklung,wer weiß.
Und richtig...Bremen lacht sich im Prinzip kaputt 8 Mios plus Zuschläge für einen vollkommen überschätzten Selke.Hut ab,Red Bull  
#
Ich deute das so,daß Zambrano verlängern wird und nach einem Jahr eine Ausstiegsklausel zu einem fairen Preis besitzt,Gehaltserhöhung inklusive.
Das würde für beide Seiten Sinn ergeben.