>

DelmeSGE

10541

#
Er jammert doch gar nicht.
Er sagt ja selbst,daß es 5-6 Vereine gibt,die im Jugendbereich eben andere Möglichkeiten haben und momentan extrem aggressiv unterwegs sind.
Er sagt aber auch,daß die Eintracht sich dann eben auch bei kleineren Vereinen bedient,nicht so aggressiv,aber trotzdem.

Ich sehe das nicht als jammern,sondern als Realismus.
U19 und U17 bewegen sich eben realistisch in ihren Ligen zwischen Platz 4 und 8,Ausreisser nach oben und unten möglich.
#
MrBoccia schrieb:
manche hier würden Messi ablehnen, weil er noch nie Bundesliga gespielt hat


starker Vergleich....  

Lindner hat 100 Spiele in der Ösi-Operettenliga..ist sicherlich ein TW Talent...
Das dachte Bremen aber bei Wolf auch....das es klapp,dafür gibt es keine Sicherheit,für Experinmente ist die TW Position zu sensibel.
Ich meine,man sollte schon ihm eine Eingewöhnungszeit geben,so war es sicherlich angedacht,daß er ein Jahr als Nummer Zwei hinter Trapp agiert,weil man wohl davon ausging,daß Trapp dann seine AK nutzen würde.
Nun geht es eventuell schneller und wird man wird sicher einen erfahrenen Keeper dazuholen,der sich in der Bundesliga oder einer anderen führenden Liga auskennt,falls denn Trapp geht.
#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.


Trapp ist elf Tage älter als Lindner. Und vor der letzten Saison war er sogar ein Jahr jünger. Da hatte auch niemand Angst, mit einem Kindergarten in die neue Saison zu gehen.

Slapstick kann der Weidenfeller auch ganz gut.  


Ich spreche von Erfahrung hinsichtlich Bundesliga...nicht vom Alter...
#
Man sollte vll mal erwähnen,daß keiner von uns die Umstände kennt,weshalb er weder unter Veh noch unter Schaaf gespielt hat.
Die Frage stelt sich,ob da zwei Trainer so falsch liegen können.

Zum einen sind da sicher keine berauschenden Trainingsleistungen...ein Trainer wäre ja dämlich,einen guten Offensivspieler,der sich zeigt,nicht einzusetzen.
Es spielt wohl auch ein fehlender Integrationswille seitens des Spielers eine Rolle.
Zum anderen wohl,das hat Veh ja schon früher gesagt,eine gewisse körperlose Spielweise,die es Spielern wie Kadlec oder auch Piazon bei allem Talent eben nicht ermöglicht,in den Topligen Europas den Durchbruch zu schaffen.
#
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
PatrickH84 schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
"Im Fußball wird es nie so sein, außer bei den Bayern, dass man sagt: Man gibt keinen Spieler ab. Da gibt es wenig Klubs, die sich das leisten können", sagte Veh der Bild-Zeitung.... wenn ich sowas schon wieder höre, kriege ich das Kotzen. "Bayern, Bayern, Bayern - wir sind ja nicht die Bayern, uns fehlt's dafür an Eiern!" Meine Güte, wenn man einen Spieler nicht hergeben WILL und wegen fehlender bzw. nicht einschlägiger Ausstiegsklausel auch nicht MUSS, dann sagt man NEIN und das war's. In diesem Punkt kann man in der Tat von den Drecksbayern lernen, die machen das seit Jahren vor, dabei sehen sie einfach nur einen Vertrag als das an, was er ist, nämlich eine verbindliche Vereinbarung. Aber zu sagen "das können nur die", das ist doch wieder derselbe Käse wie "Die Liga ist zementiert, mehr als Mittelfeld ist eben nicht drin". Bruchhagen hat doch vor einem Jahr gezeigt, dass auch er NEIN sagen kann, als er Hörgerät-Maddin abblitzen ließ, der angeblich mit Aigner schon einig war. Da hat er endlich mal die Sache durchgezogen.

Entweder man will Geld verdienen oder man will seinen überragenden Torwart halten. Ich bin unbedingt für letzteres, denn teure Einkäufe haben die Eintracht in den letzten Jahren eher selten weitergebracht, siehe (neben diversen anderen) die drei 4-Millionen-Einkäufe Caio, Fenin und Kadlec. Viel Geld haben und ausgeben können ist das eine - aber wer sagt uns, dass das Geld auch in die richtigen Spieler investiert wird? Erinnert sich noch jemand an Lajos Detari und die 15 Mio DM? Und wenn die Vereinsführung damals NEIN gesagt hätte?


Problem ist aber das wir IMMER Nein sagen! Oder welchen super Spieler haben wir gehen lassen, wenn 1. keine AK da war und 2. es sich um einen Stammspieler gehandelt hat? Mir fällt keiner ein!

Aber wie viele Millioneneinkäüfe (=3 Mio € und mehr) aus den letzten 10 Jahren fallen Dir ein, die die Mannschaft wirklich nachhaltig verstärkt haben? Waren es nicht eher die ablösefreien, aus dem Nachwuchsbereich stammenden oder für geringere Ablösesumme verpflichteten, aber dafür sorgfältig bzw. natürlich auch mit etwas Glück gefundenen und ausgesuchten Spieler? Hat uns z.B. der 2,5 Mio € teure Habib Bellaïd mehr weitergeholfen oder Sebastian Jung? Die drei 4-Millionen-Missverständnisse C., M.F. und V.K. hatte ich bereits genannt und könnte z.B. Aigner dagegenhalten.

Es wird oft so getan, als müsste man nur ein paar Millionen mehr ausgeben, und schon hätte man eine bessere Mannschaft. Aber die Eintracht hat uns doch leider sehr oft vom Gegenteil überzeugt. Auf der einen Seite teure Flops und auf der anderen Seite immer mal wieder Glücksgriffe wie Alex Meier (was hat der eigentlich damals gekostet?). Wir brauchen nicht unbedingt viel mehr Geld, sondern ein Händchen für mehr solche Glücksgriffe.



Tut mir leid,diese These von Dir ist wider jeglicher Realität.
Natürlich braucht man Geld für Transfers von Spielern,die eben schon eine Mannschaft verstärken.
Damit kann man Transfers von Spielern tätigen,die bereits in der BuLi ihre Qualität nachgewiesen haben,die eben ein gewisses Gehalts-und Ablöseniveau haben.

Der ausländische Markt ist für Vereine wie den unseren eher schwierig,da sind Ablösen von 3 Mios eher die Regel ,und man muss da eben schon ein wenig zocken.Vll geht die Verpflichtung gut,vll nicht,gerade in Ligen wie Tschechien etc hat ein Spieler vll eine gewisse Klasse,kann sich dann in der deutlich stärkeren Bundesliga aber nicht behaupten.
Das ist das Risiko,was man eingeht.Relativ hohe Ablöse,geringes Gehalt im Vergleich zum deutschen Markt.
Man kann auch nicht immer nur ablösefreie Jungs holen.
Und wie Du sagst,man kann mal ein,zwei Glücksgriffe landen,aber Glücksgriffe sind im Fussball eher Ausnahme als Regel.
Daher kann ein Trapp Transfer für meinetwegen 12 Mios plus die 3 Mios,die eh investiert werden sollten,plus Kadlec 2,5 Mios mit einer deutlichen Kaderverstärkung einhergehen.

Es ist eine grosse Chance für die Eintracht.
#
Läuft nicht Yabos Vertrag aus? Dann muss die Eintracht doch nicht mit dem KSC verhandeln.
Finde diese Meldung ein bisschen komisch.
Hennings ist ein Versuch wert...fand ihn gegen den HSV in der Reli ganz gut....
die haben allerdings auch HW 4 in der Abwehr

Könnte als Backup für Seferovic durchaus gehen.Eine Frage des Preises.
#
Mainhattener schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
DelmeSGE schrieb:
flipmpip schrieb:
SpaX schrieb:
flipmpip schrieb:
Bevor hier nun alle mit ihrem "möge dieser Kelch an uns vorbei gehen" kommen, sollte man sich erstmal über den Spieler Westermann informieren und ihn nicht einfach mit der furchtbaren HSV-Saison gleichsetzen!

Zusammenfassung:

- Kicker Durchschnittsnote diese Saison 3,54 - damit mit Abstand BESTER HSV Feldspieler!!! (zum Vergleich: Aigner als bester Frankfurter FS mit einer 3,42)
- Er ist fast nie verletzt und hängt sich immer voll rein! (Man sollte auch mal die HSV-Spiele gucken und nicht nur die zwei Spiele gegen die Eintracht als Maßstab nehmen.)
- Sein Ruf liegt auch in der negativen HSV-Presse begründet
- Er bringt eine riesen Erfahrung mit!
- Er ist ablösefrei !!!


     


Jetzt wirklich mal ganz im Ernst gefragt:

Wieviele HSV-Spiele hast du diese Saison gesehen und was genau spricht gegen eine ablösefreie Verpflichtung Westermanns?


Es spricht dagegen,daß wir kein Sammelbecken von Profis werden sollten,die ihre beste Zeit schon hinter sich haben...
Westermann,Almeida...Spieler einer vergangenen Epoche..
Valdez sollte uns in dieser Kategorie reichen...
Wenn Madlung bleibt,braucht es keinen Westermann...
Vielleicht noch den Bremer Wolf als Keeper dazu....dann knacken wir die 100 Gegentormarke




Almeida schliesse ich zu 100% aus dass er kommt.
Valdez wird denke ich gehen.
Madlung ist auch noch offen, der geht vieleicht auch noch.
Und Westermann wird wohl nur kommen, wenn Madlung geht.
Sammelbecken würde ich also nicht sagen.


Ich hoffe,daß es nicht so kommt,noch ist es kein Sammelbecken und noch sind es glücklicherweise Gerüchte...



Du hoffst dass nicht dass eintritt was ich sage?    


Ach,ich weiß gar nicht mehr ,was ich hoffe.
HW 4 nimmt einem die Hoffnung auf eine erfreuliche Saison  
Sag mir mal lieber was zu Aaron Frey
#
Mainhattener schrieb:
DelmeSGE schrieb:
flipmpip schrieb:
SpaX schrieb:
flipmpip schrieb:
Bevor hier nun alle mit ihrem "möge dieser Kelch an uns vorbei gehen" kommen, sollte man sich erstmal über den Spieler Westermann informieren und ihn nicht einfach mit der furchtbaren HSV-Saison gleichsetzen!

Zusammenfassung:

- Kicker Durchschnittsnote diese Saison 3,54 - damit mit Abstand BESTER HSV Feldspieler!!! (zum Vergleich: Aigner als bester Frankfurter FS mit einer 3,42)
- Er ist fast nie verletzt und hängt sich immer voll rein! (Man sollte auch mal die HSV-Spiele gucken und nicht nur die zwei Spiele gegen die Eintracht als Maßstab nehmen.)
- Sein Ruf liegt auch in der negativen HSV-Presse begründet
- Er bringt eine riesen Erfahrung mit!
- Er ist ablösefrei !!!


     


Jetzt wirklich mal ganz im Ernst gefragt:

Wieviele HSV-Spiele hast du diese Saison gesehen und was genau spricht gegen eine ablösefreie Verpflichtung Westermanns?


Es spricht dagegen,daß wir kein Sammelbecken von Profis werden sollten,die ihre beste Zeit schon hinter sich haben...
Westermann,Almeida...Spieler einer vergangenen Epoche..
Valdez sollte uns in dieser Kategorie reichen...
Wenn Madlung bleibt,braucht es keinen Westermann...
Vielleicht noch den Bremer Wolf als Keeper dazu....dann knacken wir die 100 Gegentormarke




Almeida schliesse ich zu 100% aus dass er kommt.
Valdez wird denke ich gehen.
Madlung ist auch noch offen, der geht vieleicht auch noch.
Und Westermann wird wohl nur kommen, wenn Madlung geht.
Sammelbecken würde ich also nicht sagen.


Ich hoffe,daß es nicht so kommt,noch ist es kein Sammelbecken und noch sind es glücklicherweise Gerüchte...
#
flipmpip schrieb:
SpaX schrieb:
flipmpip schrieb:
Bevor hier nun alle mit ihrem "möge dieser Kelch an uns vorbei gehen" kommen, sollte man sich erstmal über den Spieler Westermann informieren und ihn nicht einfach mit der furchtbaren HSV-Saison gleichsetzen!

Zusammenfassung:

- Kicker Durchschnittsnote diese Saison 3,54 - damit mit Abstand BESTER HSV Feldspieler!!! (zum Vergleich: Aigner als bester Frankfurter FS mit einer 3,42)
- Er ist fast nie verletzt und hängt sich immer voll rein! (Man sollte auch mal die HSV-Spiele gucken und nicht nur die zwei Spiele gegen die Eintracht als Maßstab nehmen.)
- Sein Ruf liegt auch in der negativen HSV-Presse begründet
- Er bringt eine riesen Erfahrung mit!
- Er ist ablösefrei !!!


     


Jetzt wirklich mal ganz im Ernst gefragt:

Wieviele HSV-Spiele hast du diese Saison gesehen und was genau spricht gegen eine ablösefreie Verpflichtung Westermanns?


Es spricht dagegen,daß wir kein Sammelbecken von Profis werden sollten,die ihre beste Zeit schon hinter sich haben...
Westermann,Almeida...Spieler einer vergangenen Epoche..
Valdez sollte uns in dieser Kategorie reichen...
Wenn Madlung bleibt,braucht es keinen Westermann...
Vielleicht noch den Bremer Wolf als Keeper dazu....dann knacken wir die 100 Gegentormarke
#
Adler_Steigflug schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
steps82 schrieb:
Zwar keine News bezüglich Torhüter, aber:

Laut Sport1 sind wir an Almeida wieder dran.


Und an Heiko Westermann    


Eben ging ein Schaudern durch meinen Körper...



Man ist ja als SGE Fan schon einiges gewohnt...aber HW 4...das ist jenseits der Schmerzgrenze....Almeida......wir werden hoffentlich nicht zu einem Auffanglager....Valdez ist schon so ein Fall.
Zum Glück handelt es sich um Gerüchte.
#
flipmpip schrieb:
Bevor hier nun alle mit ihrem "möge dieser Kelch an uns vorbei gehen" kommen, sollte man sich erstmal über den Spieler Westermann informieren und ihn nicht einfach mit der furchtbaren HSV-Saison gleichsetzen!

Zusammenfassung:

- Kicker Durchschnittsnote diese Saison 3,54 - damit mit Abstand BESTER HSV Feldspieler!!! (zum Vergleich: Aigner als bester Frankfurter FS mit einer 3,42)
- Er ist fast nie verletzt und hängt sich immer voll rein! (Man sollte auch mal die HSV-Spiele gucken und nicht nur die zwei Spiele gegen die Eintracht als Maßstab nehmen.)
- Sein Ruf liegt auch in der negativen HSV-Presse begründet
- Er bringt eine riesen Erfahrung mit!
- Er ist ablösefrei !!!


Bist Du sein Berater????

Ich kenne einige HSV Fans,die nicht nur die SGE Spiele gesehen haben und bei diesem Spieler wirklich Zustände kriegen,die man hier gar nicht beschreiben kann.Man hält ihm zugute,daß er Führungsspieler ist,immer motiviert ist...Na toll.

Fussballerisch mega-limitiert...schiesst in schöner Regelmässigkeit Böcke...
Die Vehsche Spieleröffnung mit einem 6er zwischen zwei breit stehenden IVs ist sein Ding nicht.
Kann mir das auch nur als Alternative zu Madlung vorstellen,falls dieser nicht verlängern will.
Ansonsten unvorstellbar..

Und der beste Feldspieler beim HSV....ist das ein Kompliment?  
#
HW 4...oh Gott,da muss man als SGE Fan aber ständig einen Defibrillator dabeihaben..
Ich habe nie verstanden,daß es solch ein Spieler mal in die Nationalelf geschafft hat.
Für mich einer der überfordertsten IVs oder AVs der Liga.
Wobei AV noch schlimmer wäre,würde auch gar nicht zu Vehs Spielphilosophie passen.
Das Beste ist sein Kopfballspiel,das kann Madlung aber auch...

Nee,nee...Madlung hier behalten,Zambrano verlängern und bitte nicht HW4
#
Kann jemand den Aaron Frey beurteilen,der zur SGE  zurückkehrt und dann in der U19 spielt?
#
12 Mios?

Da sollte die Eintracht,Voraussetzung Trapp will gehen,nicht eine Sekunde zögern.

Die TW Position ist bei aller Klasse Trapps eine Position,auf der man mit bescheidenen Mitteln viel Qualität bekommen kann.
Zudem würde es uns erlauben,wenn man auch noch Kadlec,Medojevic etc verkaufen sollte,wirklich auf einem für unsere Verhältnisse hohen Qualitätslevel echte Verstärkungen zu holen.

Es bleibt spannend und wird immer spannender.
#
Basaltkopp schrieb:
Der Typ macht auf mich den Eindruck, dass er ein absoluter Selbstdarsteller ist.
Ich kann mich mit seiner Art nicht anfreunden, muss ich auch nicht. Solange er vernünftige Arbeit macht, muss mir sein Auftreten bei der PK egal sein.


Ich finde den auch seltsam...vor allem,daß er immer die wichtigen Fragen selber stellt...dann können wir demnächst die PK abschaffen und den Medien quasi einen Link zum Abkupfern zur Verfügung stellen.
Da find ich die Ruth mit ihrem herrlich rrrrrollenden rrrrr deutlich sympathischer.
Und der etwas korpulentere Herr Knoop war da auch net soo schlecht und fing sich mal einen Spruch ein...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
raideg schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
30 Millionen war nur der Etat von Vehs letzter Saison.


Und genau darum ging es doch.


Wie kann man bei "Perspektive" vom aktuellen und nicht vom zukünftigen Etat sprechen, also bitte. Zumal der Etat mit einreichen der Lizenzunterlagen ja im großen und ganzen schon steht. Veh wusste als er hier ging und  sagte wieso er ging schon in etwa welcher Etat ihm zur Verfügung gestanden hätte. Die Begründung kam ja auch im Mai und nicht im Dezember.



Raffst Du es nicht?
Es ging bei der Frage des Journalisten nicht um die neue Saison!


Nochmal ganz langsam die Perspektive als Veh ging für die Saison 14/15:
- Etat wird angehoben auf 33-35 Millionen (es waren laut Presse 35)

Jetzt die heutige Perspektive für die Saison 15/16:
- Etat bleibt bei 35 Mio bzw wird leicht auf 36 Mio erhöht.

Wo bitte hat sich da die Perspektive verbessert?



Ich meine Veh so verstanden zu haben,daß die drei Jahre sehr viel Kraft gekostet haben und ihm die nötige Frische und Kraft fehlte.Aus diesem Grunde sei auch das Engagement in Stuttgart nicht richtig gewesen und von ihm beendet worden.
Und falls er schon im Dezember den Verantwortlichen mitgeteilt hat,daß er seinen Vertrag nicht verlängert haben möchte,konnte er noch gar nichts von der Etatanpassung gewusst haben.
#
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
5 mio mehr etat ist dann also die bessere perspektive. na dann ist doch gut.  


Nur das es nicht stimmt, 35 Mio dürfte gegenüber dem Vorjahr gerade von der Gehaltserhöhung von Trapp geschluckt werden...wir hatten letzte jahr 34 nämlich 34Milionen...


Irgendetwas mussten die uns doch erzählen.
Ganz schwach fand ich Bruno`s Auftritt.

Ich denke hier wäre es auch mal Zeit für einen Wechsel.
Bruno war ja nichtmal in der Lage eine Frage zu beantworten und hielt sich komplett aus der PK raus.
Also entweder hat er redeverbot bekommen oder er ist so Müde, das er dringend eine Pause braucht.

Er wirkt total überfordert momentan.
Ist nicht das erste Mal das mir das in letzter Zeit auffällt.


Schon sehr lustig, woher du woraus deine suspekten Schlüsse meinst ziehen zu müssen. Was ein Quatsch.  


Ihr vergesst,daß der Koreaner schon in beinahe legendären Aussagen Menschen glücklich gemacht und auch noch befördert hat.
Ich denke daher,daß seine Menschenkenntnis in dazu befähigt,ein klares Psychogramm des Bruno Hübner zu erstellen.
Ich warte jetzt noch auf profunde Aussagen zu Bruchhagen und Veh...
#
Man merkt,daß da drei Typen sind,die auf einer Wellenlänge funken

HB blüht wieder auf und entwickelt sogar einen feinsinnigen Humor.

Der Spruch,wo keine Liebe ist,kann auch nichts rosten,hätte ich ihm so nicht zugetraut.

Man kennt sich,man mag sich,man vertraut sich.
Das ist alles nicht so unwichtig.


Ich denke auch,daß der Trainer Veh schon für den einen oder anderen Spieler
ein gewichtiges Argument zu einem Wechsel nach Frankfurt sein kann.
Veh ist Menschenfänger,kann eine Mannschaft von seinem Weg überzeugen und sie mitnehmen.Das hat Schaaf leider nicht geschafft.
Das Veh Spieler entwickeln,nach vorne bringen kann,har er ausser Frage nachgewiesen.

Alles wird gut.Willkommen Armin.
#
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:


Zudem kann man sich in Sachen Transferpolitik sicherlich einiges in Mainz abschauen.
Ich finde es extrem ärgerlich,daß ein Spieler wie Zambrano,sicher mit einem hohen Marktwert,uns mal eben so ablösefrei verlässt.
Warum hat man ihn nicht schon vor einem Jahr für ein paar Millionen verkauft?
Es war doch damals schon klar,daß eine Vertragsverlängerung extrem schwierig sein würde.
Hier wird viel Kapital verbrannt,was dann fehlt,um den Kader qualitativ zu verstärken.


Wäre denn ein Verkauf so ohne weiteres möglich gewesen? Wer hätte dann den Löwenanteil kassiert? Grade die komplizierten "Eigentumsverhältnisse" sind doch auch aktuell der Grund, das man hier nicht einfach handeln kann, wie man gerne möchte. Oder hab ich da was verpasst?



Sicher... aber selbst wenn man den Transfererlös in einem Verhältnis teilen müsste,ist es noch immer besser,als mit Null dazustehen...
Zambrano wurde seinerzeit auf 8-10 Mios taxiert,,,da wären 4-5 sicher drin gewesen.
Es geht auch mehr um die Politik des Auslaufens der Verträge,auch bei Rode war es doch so...
Diesen Sommer wird man nun Transfererlöse generieren müssen,um den Spielraum bei den Investitionen zu erweitern.
Bei welchen Spielern geht das ohne grosse sportliche Verluste?
Kadlec,Medojevic,Ignjowski...Gesamtvolumen vll  5 Millionen




Rode ist m. E. nach mit das schlechteste Beispiel überhaupt. Er kam 2010 für kleines Geld und wurde mit einem 4-Jahres Vertrag ausgestattet! Der Sammer hatte doch schon ganz früh ein Auge auf den Bub geworfen und ihm den Kopf verdreht. Der hatte seinen klaren Karriereplan. Wann hättest Du denn den Kontakt zwecks Vertragsverlängerung aufgenommen? Also wohlmöglich nach den Spielen gegen den HSV und die Zecken im Herbst 2012? Da war der Sammer schon dran wenn ich mich nicht irre. Man hat ja versucht, hier Seppl Rode dann einen neuen Vertrag mit angemessenem Gehalt abzuringen, aber er spielte bis zum Ende für sein kleines Gehalt.

Also ich würde da niemanden einen Vorwurf machen sondern das kommt für mich in die Rubrik "hinterher ist man immer schlauer"


Sehe ich anders.Es war doch frühzeitig klar,daß Rode nicht verlängern wird..also hätte man ihn ein Jahr vorher verkaufen können.
Der Schürrle spielte bei Mainz auch für kleines Geld....ich glaube,die haben selbst noch jetzt bei dem Verkauf nach Wolfsburg ein bisschen Kohle mitverdient.
Das ist ohne Frage clever...
Hier hieß es sinngemäss mal,daß die Eintracht keinen Spieler aus finanziellen Gründen verkaufen muss.
Vll nicht aus finanziellen Gründen,aber um einfach mal den nächsten Schritt zu machen...


Theoretisch kann man den Spieler ein Jahr vor Vertragsende verkaufen. Aber nur, wenn das der Spieler auch will. Diese Tatsache übersiehst Du. Die Bayern wollten Rode ab 2014 und Rode wollte dann ein entsprechendes Handgeld (sein Berater wohl auch) Verträge oder Verkäufe: Hier müssen eben nunmal beide Seiten dafür sein, sonst wird das nichts.


Der Spieler will immer schnell ans Geld. Nur wenn der Verein äußert es wird keiner vorzeitig verkauft, dann gibt es auch weniger Interessenten und wenn doch, bringen Verhandlungen nichts da HB jede Summe ablehnt. Der Spieler beruft sich dann auf selben laufenden Vertrag und das er diesem erfüllen möchte. Was sollte er auch bei einem Verkaufsveto anderes äußern.  


Also den "Spieler" gibt es ja schon mal von vorneherein nicht. Es gibt hier die verschiedensten Charaktere und die haben unterschiedliche Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft. Abgesehen davon war sich Rode und die Bayern eh einig. Hätte man nun auch noch die Bayern zwingen wollen, das die den Rode ein Jahr früher nehmen und dafür dann etliche Millionen zahlen. Manchmal fällt  es mir  schwer, die richtigen Worten zu finden um auf Beiträge zu antworten.  


Woher willst Du wissen,daß Rode nicht schon eher wollte,daß etwa Bayern keine Ablöse zahlen wollte?
Weil der Spieler es gesagt hat??? Wenn Eintracht Frankfurt kategorisch vorzeitige Wechsel des Spielers ausschliesst,was soll denn ein Spieler bitte sagen?
Hey,das ist Profifussball...