>

DelmeSGE

10541

#
Hyundaii30 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Freue mich schon auf die Vorstellungs-PK mit Veh.
Da heuchelt uns Veh dann wieder alles vor.

Einfach nur eke...........

Jetzt weiß ich auch, warum noch kein A-Jugendlicher keinen Vertrag hat,
Veh interessiert sich eh nicht für die.



Man...beglücke Menschen und geh Deinen Bus fahren...
Ok...dann sage mir mal bitte welchem 96er Du einen Vertrag gegen würdest...
Du weißt hoffentlich,was 96er heißt...das ist keine Dir bekannte Stellung...
Veh war schon von Waldschmidt überzeugt,auch von Kittel und Stendera...
Aber klar,der Veh hat durch sein Desinteresse seinen Teil zu den Verletzungen Stenderas und Kittels beigetragen...so brauchte er sie net einsetzen...
War es nicht ein gewisser Veh,der Stendera sein Bundesligadebut ermöglichte?


Jedem.
Slomka,  Keller,  Breitenreiter,  Zinnbauer.
Es geht um die Arbeit mit den Jugendlichen im Hintergrund.
19 Spieler aus der Jugend testete Schaaf in der letzten Saison und besuchte zig Jugendspiele .

Was machte Veh ?

Genau der fährt lieber nach Augsburg und jammert rum.

Tolle Arbeitseinstellung.

Da wäre mir sogar der arbeitende JUNGE korkut lieber gewesen.
Das wäre wenigstens ne ehrliche Geschichte gewesen.
Der War zwar in Hannover sauschlecht,  aber wie gesagt,  wenigstens hätte man bei 0 anfangen können


Slomka,Zinnbauer,,Breitenreiter,Keller sind 96er...oha..das ist mir dann doch zu viel Jugendwahn      

Du meinst also,daß Schaaf so viele U19 Spieler aus reiner Nächstenliebe mit nach Norderney nahm?         Rufe Dir mal den damaligen Profikader ins Gedächtnis,denke mal nach,was einem Trainer in den Kopfkommen könnte,was Kadergrösse angeht,und dann überdenke Dein Urteil.

Hat jemand von den dort anwesenden Jungs es auf einen Profieinsatz,geschweige denn einen Vertrag gebracht? Hätte ja schon zu Schaafs Zeiten abgeschlossen werden können.
Nicht jeder U19 Spieler taugt zum BL Profi,sogar die wenigsten Jungs schaffen es wirklich.Denk mal drüber nach,
Jungen Spielern einen Vertrag zu geben um des Vertrages Willen macht gar keinen Sinn.
#
Hyundaii30 schrieb:
Freue mich schon auf die Vorstellungs-PK mit Veh.
Da heuchelt uns Veh dann wieder alles vor.

Einfach nur eke...........

Jetzt weiß ich auch, warum noch kein A-Jugendlicher keinen Vertrag hat,
Veh interessiert sich eh nicht für die.



Man...beglücke Menschen und geh Deinen Bus fahren...
Ok...dann sage mir mal bitte welchem 96er Du einen Vertrag gegen würdest...
Du weißt hoffentlich,was 96er heißt...das ist keine Dir bekannte Stellung...
Veh war schon von Waldschmidt überzeugt,auch von Kittel und Stendera...
Aber klar,der Veh hat durch sein Desinteresse seinen Teil zu den Verletzungen Stenderas und Kittels beigetragen...so brauchte er sie net einsetzen...
War es nicht ein gewisser Veh,der Stendera sein Bundesligadebut ermöglichte?
#
kamelle schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen das die "hohen Herren" dachten mit der Veh verpflichtung würde ihnen der große Wurf gelingen und alles würde hosianna rufen  

Jetzt scheint man überrascht, von dem Gegenwind  
ich gehöre zu denen die froh waren als Veh ging, jetzt bin ich nach den vollmundigen Ankündigungen nur noch entäuscht.
Was mich etwas wundert, das absolut nichts von Seiten des Vereins zu höhren ist.


Was willst Du denn hören??? Solange nichts unterschrieben ist,ist gar nichts offiziell...Ihr übertreibt völlig.
Bruno Hübner hat in den letzetn Jahren eh schon zu viel geplaudert und dann wurde nix daraus...
Als HB die Dinge noch alleine gemacht hat,ist komischerweise wesentlich weniger nach aussen gedrungen...

Veh ist für Eintracht Frankfurt auf der Trainerposition die beste MACHBARE Lösung.
Korkut und Breitenreiter wären sehr experimentell...Lewandowski wäre interessant gewesen,wer weiß,warum dies nicht zustande kam.
Keller hat sich durch sein Anbiedern quasi disqualifiziert,wäre aus meiner Sicht auch nicht so eine tolle Lösung.

Veh ist momentan die beste Lösung,vor allem die Lösung,die wieder strukturierten Offensivfussball verspricht.
Das Schaafsche Gerumpel ist glücklicherweise vorbei.
Die Jungs hier,die jetzt die die Jahre Veh sportlich schlecht reden...sorry Jungs,das ist totaler Müll...es waren sportlich wohl die besten Jahre seit langer Zeit.
Und Ihr Jungs seid doch die Leute,die gerne über Bordeaux und Porto reden...
hmmm,haben wir das trotz dieses Nichtkönners Veh erreicht?
Die,die hier von der letzten Vehsaison mit Platz 13 reden,lassen nun erstaunlicherweise die Doppelbelastung und deren Begleiterscheinungen unter den Tisch fallen.
Es sind hier einige Pippie Langstrumpf Versionen unterwegs.

Der Veh hat sicher so manches mal seinen Abgang aus Frankfurt bereut.Er ist nun mal Bauchmensch...
Menschen machen Fehler,er hat diesen Fehler ja schon vor einiger Zeit eingesehen.
Diese nachtragende Art einieger hier ist lächerlich.
Verlässt einer Frankfurt,ist er hier sowieso ein Judas.Dumm.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
ARMIN VEH: “ich will dem Gegner nicht so oft nach einer Niederlage die Hände schütteln”...

Schon vergessen?
             


Und?? was soll uns das jetzt sagen? Hast Du auch Argumente bezüglich dessen,worauf es ankommt,nämlich die sportliche Seite?
Veh hat es doch tatsächlich fertiggebracht und nicht die CL erreicht...

Und um jetzt auch mal unsachlich zu werden...
ich verlängere jetzt Eintracht TV..weil die PKs jetzt wieder ein bisschen Witz und Esprit haben...
Bei Schaaf musst man quasi das Geld zurückverlangen...
#
ollwocher schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
gizzi schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
realdeal schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Veh?              

Einen Mann, der vor einem Jahr freiwillig ging weil er in Stuttgart eine bessere Perspektive sah - diesen beinahe in die 2. Liga trainierte. Einen Mann, der in seiner letzten Saison hier einen Grottenkick nach dem anderen präsentierte soll es jetzt wieder richten.

Hr. Hübner, Hr. Bruchhagen. So sieht also der NEUE und innovative Weg aus...

             

Eintracht im Sommer 2015 - Slapstick!

So, Feuer frei.


Das Verrückte ist::
Wenn Veh Erfolg hat dann war diese Slapstickeinlage der große Wurf.
So bescheuert ist Fussball.


Jo, mal schauen. Vielleicht reißt er ja was.

Aber - es sollte doch ein Trainer sein, der auf die Jugend setzt? Wen hat Veh hier aus der Jugend je spielen lassen? Das ist ein Witz. Ich komme mir komplett verarscht vor.

Ich beiße mir jetzt schon in den *****, weil ich bei Schaaf auch schon Raus geschrieben habe. Was würde ich jetzt für einen Thomas Schaaf geben.

Eines ist klar. Die nächste Saison dürften bei ausbleibendem Erfolg einige Herren ihren Hut nehmen. Und da meine ich in erster Linie den völlig überforderten Hübner.

Der Hübner glaube ich ist die kleinste Nummer in dieser merkwürdigen Trainerposse-


Sag bitte nicht das Veh Bruchhagens Wunschkandidat gewesen wäre. Wenn ich den Namen Bruchhagen schon lese wird mir speiübel.



Tut mir leid... aber bei einem Namen Bruchhagen wird mir genauso wenig "speiübel" wie bei einem Namen Veh. Beides sind Personen, die sich in ihrem Rahmen für die Eintracht eingesetzt und gewissermaßen dem Verein und auch uns Fans etwas gegeben haben.
"Speiübel" wird es mir eher bei Namen wie Heynckes, Rohr etc.
Ab und an sollte man mal ein bissi Respekt zeigen. Keine Bewunderung, aber zumindest etwas Anstand und Respekt!


+1


Dito...
Es ist schon peinlich,was hier die Contra-Veh Riege für Argumente bringt.

Ich kann da erstaunlicherweise keine sportlichen Argumente lesen.
Alles Wischiwaschi und Kindergarten.
Eintracht Frankfurt hat unter Veh Fussball gespielt,wie schon lange Zeit nicht mehr.Spielerisch hochwertig,durchdacht.
Veh hat aus wenig viel gemacht,siehe EL Quali...
Es ist definitiv der Trainer,der sportlich am meisten Sinn macht..
Es gibt doch hier genug Leute,die bei Kritik an Schaaf,die ausserhalb des sportlichen Bereichs lagen,aufgeschrieen haben und sagten,es komme doch nur auf die sportlichen Qualitäten eines Trainers an.

Komischerweise werden diese Qualitäten bei Veh nicht berücksichtigt,sondern alte Kamellen aufgewärmt.
Veh hat hier damals seinen Vertrag nicht verlängert,weil er in Stuttgart bessere Perspektiven sah.
Auf den ersten Blick eine logische Entscheidung,dessen Ausgang so nicht abzusehen war.
Jetzt kehrt er zurück an den Ort,an dem er sehr gerne Trainer war.
Irren ist nun mal menschlich.
Und wo jetzt durch Steubing etc die Perspektive eine andere ist als noch im letzten Jahr.

Der Grossteil der Spieler wird sich freuen.
Und es wird endlich wieder strukturierter Fussball gespielt,kein Schaaf Chaosspiel.
Zudem ist hier der Umgang mit Bruchhagen echt teilweise asozial.
Ohne Bruchhagen würden wir jetzt wohl nicht einen Veh begrüssen dürfen,sondern Pele Wollitz als Coach in der 3.Liga.
Alles Helden hier.
#
Ach...Hyundaii...manchmal sind Deine Beitraege hardcore.
Ich moechte mal jetzt Deinen Trainerfavoriten kennenlernen.
Bitte mit Begruendung.
Du suchst ja quasi den Robin Hood unter den Trainern.
#
wenn es nach dem Forum ginge,haetten wir gar keinen Trainer.
Irgendwie sind doch alle Scheisse  

Dann gibt es hier die Jungs,die es keinem Trainer,keinem Spielet verzeihen,dass sie es gewagt haben die heilige Eintracht zu verlassen.

Der Grund,weshalb Veh die Eintracht jetzt mit besserer Perspektive sieht,ist der neue Aufsichtsrat,etwas mehr Risikobereitschaft..
Das war bei seinem Abgang noch nichtcso.
Vehs Rueckkehr macht den meisten Sinn im Vergleich zu den anderen Kandidaten.
Wir haben Veh viel,sehr viel zu verdanken.
#
kai1977 schrieb:
Es rächt sich jetzt wohl, dass Veh hier bis zum Ende so abgefeiert wurde, auch als die letzten 6 Spiele (wenn ich mich Recht erinnere) ehr- und wehrlos abgeschenkt wurden. Da hätte man wohl echt mal pfeiffen müssen.
So ist der Eindruck entstanden, alle Fans wären traurig gewesen, als Veh ging, was ja gegen Ende überhaupt nicht der Wahrheit entsprach. Aber in der Presse, auch überregional, war immer zu lesen, Veh sei in FFM immer noch super beliebt.

Nur mal für die Presse zum Mitlesen:
Veh ist in FFM beim Großteil der Fans NICHT (mehr) beliebt. Die meisten wollen ihn NICHT als Trainer.


Du bist also der Grossteil...    
#
Mit Veh hat die Eintracht geile Erfolge gefeiert.Aufstieg,EL-Quali und ein geiles EL Jahr.
Das sportliche Abschneiden im letzten Jahr in der Liga war der Tatsache geschuldet,daß man eben die EL hatte und die Belastung nicht gewohnt war.

Ich würde es sehr sehr cool finden...danke Herr Schaaf!!

Für die Nörgler,die jetzt sagen,daß ein Verein Selbstachtung haben müsse,er sich hier verdrückt habe....
manchmal weiß man erst,was man an einer Sache hat,wenn man diese nicht mehr hat.

Flum wird sich tierisch freuen....Anderson und Kadlec weniger...Inui dürfte wohl nun auch die Ferne suchen...
#
Freidenker schrieb:
Ich glaube der U17 Tabellenplatz wird nächstes Jahr sehr davon abhängen, ob Nelson bei uns spielen wird/kann/will.


Wie sieht es denn überhaupt bei ihm aus??
Spielberechtigt?
#
Ich denke mal,daß niemand hier die fachlichen Qualitäten der Herren Korkut,Lewandowski,Slomka,Keller,etc so fundiert beurteilen kann,um seriös die Tauglichkeit für Eintracht Frankfurt zu beurteilen.
Ist immer erstaunlich,daß hier einige die Qualität eines Trainers ausschliesslich nach Entlassungen,Erfolgen etc beurteilen.
Es gibt genügend Beispiele,daß eben auch die Konstellation Verein/Trainer/Kader nicht passte.
Man denke da mal an Veh....
Also...egal ,wer es wird,eine faire Chance hat er allemal verdient.
#
Adler2229 schrieb:
insider100 schrieb:
Du meinst die Eintracht war ersatzgeschwächt, oder?

Woher hast Du die Infos zur Kaderplanung der U17 für die Saison 2015/2016?


Direkt vom Riederwald 😄


Und die U16 mit vielen Jungs aus der U15 mal eben die U17 der Kackers 4-2 abgezogen.Die Oxxenbacher sind immerhin der Meister in der Hessenliga..
Kann alles soo schlecht nicht sein....

#
Zu teuer.

Ich denke,daß der neue Coach mal dem Kadlec eine Chance geben sollte,dann wären wir mit Seferovic,Kadlec und Meier,Waldschmidt vorne gut aufgestellt,könnten eine Perspektivverpflichtung tätigen.
Zudem ist ja auch die Frage,in welchem Spielsystem der neue Coach spielen wird.
Wenn mit einer Spitze gespielt wird,macht ein weiterer Stürmer wenig Sinn.
Dann lieber die linke Aussenbahn verstärken und eine Alternative für Aigner holen.
#
Freidenker schrieb:
Gute Neuigkeiten! Der beste Torjäger des Bremer SV verlässt den Verein!    



Jo..der kommt zu uns nach Delmenhorst zum SV Atlas  
Bi-Ria heisst er .In 125 Spielen 155 Tore für den BSV gemacht.

BSV hat ja gerade sehr unglücklich den Aufstieg in die Regionalliga verpasst.

Man wird sicher auf Platz 11 am Weserstadion spielen,der Panzenberg ist zwar cool,aber nicht tauglich

Ein Team aus der Bremenliga ist ein Spaziergang.
#
Aragorn schrieb:
Ibanez schrieb:
brockman schrieb:
Blablablubb schrieb:
brockman schrieb:
Blablablubb schrieb:
brockman schrieb:
Blablablubb schrieb:
brockman schrieb:
Blablablubb schrieb:
brockman schrieb:
Blablablubb schrieb:
Korkut? Wie kann man nur auf Korkut kommen? Der hat doch gerade erst bei einem ähnlich aufgestellten Club wie uns gezeigt, dass er bei einem solchen nichts erreichen kann    


Wenn man die Bundesliga verfolgt, sollte einem doch klar sein, dass man Erfahrungen aus Club A nicht beliebig auf Club B übertragen kann. Es kann sein, dass Dortmund in vier Monaten einen neuen Trainer sucht, weil's mit Tuchel nicht funktioniert. Hjulmand kam mit gutem Ruf aus Dänemark und hat bei Mainz nichts gerissen, Stanislawski und Köln haben nicht funktioniert, Robin Dutt war bei Freiburg gut und bei Leverkusen und Bremen nix. Ich hab mal mit einem HSV-Fan geredet, der hat über die Veh-Zeit dort (Taktik, Konzept) massiv abgekotzt. Ich denke, das Konzept bei Korkut und die Vorstellungen zu dessen Umsetzung kann man sich in jedem Fall mal anhören, auch unter Berücksichtigung der Zeit in Hannover, die unseren Verantwortlichen auch bekannt sein dürfte.


Ah, deine Aussage beruhigt mich ungemein, denn dann ist es völlig egal, wer bei uns Trainer wird.


Ja, genau das wollte ich sagen.  


Wolltest du sicher nicht, hast du damit aber. Denn im Umkehrschluss bedeutet es, dass jeder Trainer, egal wie erfolglos er vorher war, bei einem neuen Verein sehr erfolgreich sein kann. Denn wer A nicht auf B übertragen kann, der kann auch B nicht auf A übertragen. Das ist keine Einbahnstraße. Und von daher solltest du als "Bundesliga-Verfolger" erkennen, dass an deiner Aussage der ein oder anderen Haken ist.



Umgekehrt wird genauso ein Schuh daraus. Du schließt aus, dass Korkut, gesetzt den Fall, er käme zu uns, hier Erfolg haben könnte, weil er zuletzt in Hannover keinen hatte. Warum?


Weil die Voraussetzungen sehr ähnlich sind. Wenn du beim Beispiel Dutt Freiburg mit Leverkusen oder Bremen vergleichst, dann hinkt das, weil die Gegebenheiten in Leverkusen und Bremen ganz anders sind. Da hast du viel mehr Potenzial und Erwartungshaltung. Vergleichst du Hannover mit uns, dann sehe ich da sehr viele Gemeinsamkeiten. Oder anders gesagt:
Welchen Unterschied haben wir zu Hannover, der ihm hier mehr Erfolg bescheren sollte? Ich sehe da keinen.


Nach deiner Aussage hätte Klopp nach Mainz in Dortmund  also niemals funktionieren können. Allein schon, dass es bei einem neuen Verein völlig andere Spieler gibt, verändert die Situation doch grundlegend. Zudem finde ich es ganz schön hart, dass du keinen Unterschied zwischen uns und Kinds Hörgeräte-Filiale siehst.  


Völlig falsch interpretiert! Klopp funktionierte bei beiden. Hier funktionierte jemand aber nicht. Hätte Klopp wo nicht funktioniert, hätte man daraus ableiten können, wo er wahrscheinlich auch nicht funktioniert. Aber du verstehst es eh nicht. Genauso wie du uns nicht objektiv sondern nur subjektiv mit Hannover vergleichen kannst.


Ich verstehe das durchaus. Ich halte es halt nur für Quatsch, weil es genügend Gegenbeispiele gibt.  

Welche denn? Ich glaube zudem nicht, das es Trainer gibt, die irgendwo zunächst keinen Erfolg hatten (so wie bei Korkhut) und dann woanders aufeinmal, dass halte ich für Käse. Diese Trainer sind in der Versenkung verschwunden. Deine Beispiele sind eher Trainer die nur an einer bestimmten Wirkungsstätte funktionierten aber anderwo eben nicht, wie Dutt in Freiburg, Lorant bei 60zig, Stanislawski bei Pauli etc.

Wir brauchen aber einen Trainer der eventuell und sei es zumindest auch in der Jugendabteilung was gerissen hat. Und da befürchte ist ist Korkhut nunmal der Falsche. Objektive Zahlen sind jedenfalls bezogen auf Hannoi unterirdisch und auf die Jugendstationen als Trainer nichts besonderes.
Hannover 96:   48 Spiele, Punkte pro Spiel 1,17
Türkei: (Co-Trainer) 18 Spiele
VfB Stuttgart U19: 15 Spiele  bei 1,80 Punkte pro Spiel
TSG 1899 Hoffenheim U17: 12 Spiele, bei 1,00 Pkt. pro spiel.
Punktschnitt als Trainer: 1,27
Erfolgsquote als Trainer: 34,7 % Siege / 22,7 % Unentschieden / 42,7 % Niederlagen.

Nur mal am Rande AV hat mit dem HIV einen Punkteschnitt von 1,48 pro Spiel mit VW 1,26 erzielt. Das waren keine Granatenstaionen, aber immerhin immer noch besser als Korhut bei Hanoi.

Ob Tuchel beim BVB funktioniert weiß ich nicht seine Arbeit bei Mainz kann man aber - auch wenn man ihn persönlich nicht mag - als ordentlich bezeichnen.  


Deswegen kann ich auch nicht nachvollziehen, wie sich einige hier Christian Streich als Trainer wünschen können. Das ist ein Freiburger durch und durch. Bei ihm würde ich auch zu 99,9 % davon ausgehen, das er nur in Freiburg "funktioniert".


So wie  Schaaf      
#
Fest steht,es gibt auch in Liga 2 und 3 genügend talentierte Trainer,auch in der RL...vorhin wurde ja Nouri genannt..auch Zinnbauer ist so ein Kandidat.
Da braucht keiner nun mit Entlassung kommen.
Labbadia wird auch wieder in 6 Monaten entlassen,weil der HSV einfach der HSV ist...

Aber letztlich hätten solche Jungs hier nicht den Hauch einer Chance,weil alles nach dem einen grossen "Namen" lechzt...
Für mich wäre zum Beispiel ein Norbert Elgert  ein absoluter Knaller..
Leistet in der U19 auf Schalke hervorragende Arbeit,für mich der beste U19 Trainer in Deutschland.Er bildet aus und kauft nicht nur zusammen.
Bisher hat er den Sprung nie machen wollen,wer weiß,was passieren würde,wenn man ihn denn ansprechen würde...
Wird aber natürlich nicht passieren...eben nicht der "Name"
#
Aus meiner Sicht ist ein Trainer erforderlich,der zu dem vorhandenen Spielermaterial passt und dieses Material ergänzt.
Daher sollten man weniger die Namen sehen,als das,was dieser Trainer spielen und trainieren lässt.
Hätte zum Beispiel Guardiola mit den Spielern von Hannover mehr erreicht als Korkut? Das ist die Frage.

Nach dem Wiederaufstieg unter Veh hatte dieser eine Spielphilosophie und vor allem die Spieler dafür geholt.
Solch einen Komplettumbruch wie damals kann und wird es natürlich nicht geben.
Nun stellt sich die Frage,welcher Trainer am besten zu dem Spielermaterial plus Ergänzungen passt.
Korkut könnte da schon funktionieren...vor allem aber Lewandowski...dessen 4-3-3 war schon klasse in Leverkusen.Dazu braucht man halt zwingend noch einen rechten AV mit Offensivdrang,sowie einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler,ebenso eine Offensivkraft.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
1 Millionen Ablösesumme für einen Trainer aus dem Amateur-/Jugendbereich,
wäre schon eine harte Nummer.  


Genau, er hat ja auch keine Vorgeschichte    


Der Koreaner und sein gefährliches Halbwissen...
Wir sollten Matthäus holen,der hat so seine Vorgeschichte...die kennt vll auch der Koreaner...
Oder Effenberg...da hat zumindest die Frau eine interessante Vorgeschichte ...
#
Andy schrieb:
Ok, einigen wir uns darauf, dass die Mannschaft mit Schaaf nicht konnte und umgekehrt. Ich finde es eigentlich schade, da TS von der Arbeitsmoral vorbildlich war! Junge Spieler wurden gebracht, U19 Spieler wurden mit Trainingslager in Abu Dhabi belohnt. Vorbildlich! Auch die Saison-Abschlusstabelle hätte ich vor der Saison so unterschrieben, da ich uns wirklich als Abstiegskandidat, wenigstens aber als nicht einschätzbar einschätzte...  

Aber entscheidend sind im Jahr 2015 auch noch ein paar andere Faktoren. TS war zu sehr Bundesliga-Dino mit seinen Ansichten. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Das hatte sogar unser allseits geschätzter Jupp Heynckes im Spät-Herbst seiner Trainerkarriere gerafft.

Ich fand TS eigentlich sehr sympathisch und seine Art klasse. Besonders da er sich vom ersten Tag an bedingungslos mit Eintracht Frankfurt identifiziert hat, was ich bei Veh so nicht erlebt hatte. Wenn er aber meint, dass ein klärendes Gespräch mit der Mannschaft nicht nötig ist, weil es nach seinem Kopf geht, dann hat er jetzt Zeit darüber nachzudenken und an sich zu arbeiten. Vielleicht wird er bei seiner nächsten Station auch entsprechend erfolgreich sein, wenn er bereit ist seine Unbeweglichkeit zu überwinden. Denn das war hier offenbar ausschlaggebend für die Trennung.


Absolut richtig.
Schaafs Umgang mit dem NLZ ist vorbildlich gewesen.
Hier liegt schließlich die Zukunft der Eintracht,auch im Sinne der Kapitalgewinnung durch spätere Transfers.
Schaaf muss halt lernen aus diesem Jahr.Bremen ist ein Dorf,medial gesehen.
Man darf auch nicht vergessen,daß Schaaf in Sachen Erfahrung mit Vereinen quasi noch ein Trainernovize ist.Er wird sich und seinen Führungsstil ändern müssen.
Was passiert eigentlich mit seinem Gefolge,sprich Trainerstab?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Er wollte Inui auf der 10 forcieren,was ja nicht so wirklich der Brüller war.



Auch das kann ja sein. Und wenn schon? War das so abwegig? Und ein solch unverzeihlicher Fehler?
Quatsch mit Krümeln.


Nun,ein unverzeihlicher Fehler sicherlich nicht,dafür aber zunächst Meier zu opfern,sicherlich schon.