
DelmeSGE
10541
Es ist Mitte der Woche..letzte Woche hieß es ,daß Mitte der Woche der neue Spieler für die Aussenposition auf dem Platz steht.
Glücklicherweise ist heute ja kein Training...
Morgen ist aber Training...ist da kein neuer Spieler für die Aussenposition auf dem Platz,hat der Hübner sich mit seiner Redseligkeit und Verbindlichkeit hinsichtlich Transfers mal wieder ein bisschen lächerlich gemacht.
Hoffen wir mal,daß der Spieler morgen vorgestellt wird.
Glücklicherweise ist heute ja kein Training...
Morgen ist aber Training...ist da kein neuer Spieler für die Aussenposition auf dem Platz,hat der Hübner sich mit seiner Redseligkeit und Verbindlichkeit hinsichtlich Transfers mal wieder ein bisschen lächerlich gemacht.
Hoffen wir mal,daß der Spieler morgen vorgestellt wird.
clakir schrieb:
Also da isser und laktatgetestet hat er schon 'mal. Jetzt dürfen wir gespannt sein, wie das angekündigte Gespräch Carlos-Armin ausgeht.
Naja,zu sagen hat das nix,schließlich hat er ja anscheinend einen gültigen Vertrag und ist lediglich vertragstreu.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich,daß man einen Spieler aus Südamerika mit weichen Argumenten beeinflussen kann.
Da zählt die Kohle.Und was er hier brutto kriegt,kriegt er mindestens netto bei den Türken.
Sollen sie Madlung holen,knappe Mio für Zambrano kassieren.
Madlung kostet keine Ablöse und ist zuverlässig.
amananana schrieb:naggedei schrieb:amananana schrieb:
Unabhängig wie die Sache jetzt ausgeht: Diese Geheimnistuerei bzw. Pokerei von CZ - mit Beraterteam oder ohne - ist schon - vornehm ausgedrückt - extrem nervig. Nix gegen die türkische Liga, aber ich frag mich, was an einem Verein wie Trabzon so wesentlich besser sein sollte als bei uns. Die Kohle? Falls ja, wieso haben die dann eigentlich mehr als wir?
Da ist die Eintracht doch selber schuld. Hatte genug Zeit einen lare Vertragsstruktur aufzuarbeiten. Wäre Für Zambrano eine friss oder stirb Situation.
So hat Zambrano weiterhin die Zügel in der Hand und kann auf das bestmögliche Angebot warten.
Jetzt haben wir also die "Friss oder Stirb"-Situation. Ich dachte immer, er fühlt sich so wohl in Frankfurt.
Das Wohlfühlen besteht bis zu dem Zeitpunkt,an dem ein anderer Club mehr Kohle bietet..dann fühlt man sich dort viel wohler.
Diese ganzen Aussagen der Profis sind doch nichts wert,das meine ich nicht als Vorwurf.
Was sollen sie denn anderes sagen? Stadt ist scheisse..Club auch?
Es gibt ja auch Spieler,die es in Hoffenheim/Sinsheim oder Wolfsburg sooo schön finden und sich wohlfühlen...
Wer an diese Aussagen glaubt,der glaubt auch an den Osterhasen...
Es sind eben Profis,die zum grossen Teil dem Ruf des Geldes folgen.
Ausnahmen wie Reinartz gibt es zwar,aber das ist die Ausnahme der Regel.
Das ist auch legitim und auch ein bisschen nachvollziehbar.
Ich gehe davon aus,daß es ein Spieler sein soll,der sofort eine Stammkraft sein könnte.
Trifft das auf diesen Spieler zu? Eher nicht,denn die serbische Liga hat wenig mit der Bundesliga gemeinsam,da braucht der Spieler bei allem Talent,das vll vorhanden ist,eine gewisse Phase der Eingewöhnung und Anpassung.
Zumal Hübner auch gesagt hat,daß er weg will von den Leihgeschäften.
Talente haben wir auch genug..wir brauchen einen Spieler,der auf Anhieb eine Verstärkung ist.
Trifft das auf diesen Spieler zu? Eher nicht,denn die serbische Liga hat wenig mit der Bundesliga gemeinsam,da braucht der Spieler bei allem Talent,das vll vorhanden ist,eine gewisse Phase der Eingewöhnung und Anpassung.
Zumal Hübner auch gesagt hat,daß er weg will von den Leihgeschäften.
Talente haben wir auch genug..wir brauchen einen Spieler,der auf Anhieb eine Verstärkung ist.
Wenn er geht,dann ist es eben so.
Dann kommt eben ein neuer Innenverteidiger.
Die Eintracht sollte nicht alle Spielchen,die da vom Zambrano Clan,dem Konsortium und sonstwem gespielt werden,mitspielen.
Denn so toll war die letzte Saison bei weitem nicht,als das man ihn für unverzichtbar einschätzen muss.
Zudem haben wir mit Abraham/Russ schon jetzt eine solide IV,da muss der Zambrano sich erstmal behaupten.
Wenn er gehen will,dann sofort,dann hat man genügend Zeit einen neuen,jungen IV zu finden.Davon gibt es einige.
Ich sehe das wie gesagt keinesfalls als Weltuntergang.
Dann kommt eben ein neuer Innenverteidiger.
Die Eintracht sollte nicht alle Spielchen,die da vom Zambrano Clan,dem Konsortium und sonstwem gespielt werden,mitspielen.
Denn so toll war die letzte Saison bei weitem nicht,als das man ihn für unverzichtbar einschätzen muss.
Zudem haben wir mit Abraham/Russ schon jetzt eine solide IV,da muss der Zambrano sich erstmal behaupten.
Wenn er gehen will,dann sofort,dann hat man genügend Zeit einen neuen,jungen IV zu finden.Davon gibt es einige.
Ich sehe das wie gesagt keinesfalls als Weltuntergang.
Trapp hat das Niveau,welches er zuletzt hatt,auch erst in den letzten Bundesligajahren erreicht..
Als er herkam,war er ein Keeper mit hohem Potential.
Das kann der Finne auch sein.Ich kenne ihn nicht,will die Eintracht ihn haben,wird er wohl das Anforderungsprofil erfüllen,sprich gute Antizipation,fussballerisch gut,etc.
Die Logik mit der Premier League ist überdies schon lustig...
warum hatte der Trapp denn keine Offerte aus England??
Weil er blind ist?
Als er herkam,war er ein Keeper mit hohem Potential.
Das kann der Finne auch sein.Ich kenne ihn nicht,will die Eintracht ihn haben,wird er wohl das Anforderungsprofil erfüllen,sprich gute Antizipation,fussballerisch gut,etc.
Die Logik mit der Premier League ist überdies schon lustig...
warum hatte der Trapp denn keine Offerte aus England??
Weil er blind ist?
steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:
Und wenn die Fleigenfänger Nation England nicht in Ihrem Lieblings Gefilden auf Hradecky aufmerksam wird, der auch noch bei einem "großen" Verein dort spielt, kann man das schon mal hinterfragen oder nicht?
Swansea, Crystal Place und Southampton sollen schon mal drei Vereine sein, die diesen Sommer Interesse gehabt haben sollen.
Dazu gehört zu einem Wechsel ja auch der Spieler selber, Hradecky muss auch bereit sein zu wechseln und vieleicht war er es bis diesen Sommer nicht, wollte lieber einen Schritt nach dem anderen machen und sich nach der Station Esbjerg, in Bröndby durchsetzen.
Trapp hätte vor drei Jahren auch schon direkt zu Schalke wechseln können, kam dann aber zur Eintracht.
Also schlägt er das Angebot aus der PL aus um den nächsten Schritt in FFM zum machen? Wenn ernsthaftes Interesse aus der PL bestünde sind wir uns doch einig das er nicht zu uns kommen würde. Außerdem wäre er bei CP wohl die unumstrittene Nr.1 und müßte nicht wie hier in den Zweikampf mit Lindner.
Klingt für mich nicht so ganz logisch.
Ja weil Lautern das Angebot abgelehnt hatte, was sie bis heute bedauern. Das Schalke Angebot gabs außerdem den Sommer bevor er zu uns kam.
Unsinn..nimm mal als Beispiel Reinartz..der hatte konkrete Angebote aus England..und ist nach Frankfurt gegangen..
ist der deswegen eine Graupe?
Die Bundesliga ist attraktiv,nicht jeder Affe läuft zu den Inselaffen.
Einige Jungs hier gehen bei der Beurteilung der Klasse dieses Keepers von absurden Bewertungsmassstäben aus..
1. kenne den nicht
2. hat nicht Premier League gespielt,bzw keine Angebote von dort
3. kein berauschendes Profil
4. spielt nur in Skandinavien....
na sauber...warum haben wir jemals den Trapp,diesen Ersatztorwart aus Kaiserslautern geholt...zweite Liga....
1. kenne den nicht
2. hat nicht Premier League gespielt,bzw keine Angebote von dort
3. kein berauschendes Profil
4. spielt nur in Skandinavien....
na sauber...warum haben wir jemals den Trapp,diesen Ersatztorwart aus Kaiserslautern geholt...zweite Liga....
audioTom schrieb:Basaltkopp schrieb:
Oder ist das jetzt nur, weil ich das geschrieben habe?
Nö, das hat damit nichts zu tun.
"Eine gute halbe Mio" können ebensogut 495.000 sein. "Eine gute Viertelstunde" können auch 13 oder 14 Minuten sein.
Man merkt schon: heut ist nicht viel los. Aber ich bin froh lieber über so ein Nonsensthema was zu lesen anstatt über diese Schlägerei (die Idioten sollten hier keinen Platz bekommen)
Nee..13 oder 14 Minuten sind eine knappe Viertelstunde...16 ,17 Minuten eine gute Viertelstunde ,-)
audioTom schrieb:DelmeSGE schrieb:
Diese Termine hinsichtlich Verpflichtungen sind mittlerweile schon ein bisschen lächerlich.
Das ist deine ganz persönliche Meinung.
Für mich ist da nichts lächerliches dran, da es sich eben um ein komplexes Gebilde aus vielen verschiedenen Faktoren handelt.
Eben,deswegen kann man lieber etwas vage ,oder ggf überhaupt keine Aussagen zu Zeitfenstern machen.
Er macht in Sachen Spielerverpflichtungen ohne Frage einen verdammt guten Job,in Sachen Prognosen würde ich ein eher defensiveres Verhalten begrüssen.
Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:Maabootsche schrieb:
Kann mir einer sagen, was Steubing, Hellmann und Fischer da unten eigentlich machen?
Training anschauen und Interviews geben ginge wohl auch hier, mit den Verträgen der Spieler haben sie eher indirekt zu tun und Sponsoren wird es in Österreich wohl auch nicht zu akquirieren geben. Hätte man da das Geld für Flug im Privatjet und Unterkunft nicht besser in irgendwas anderes, sagen wir mal eine Jugendabteilung stecken können?
Das ist doch relatives Kleingeld. Man könnte auch das Geld, was man jährlich für Chaoten ausgeben muss, besser in die Jugenabteilung stecken.
Zumal ich mir gut vorstellen kann, dass Steubing den Flug aus eigener Tasche bezahlt hat.
Da stimme ich bei beiden Punkten zu, solche Reisekosten würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn wir keine Idiotengebühren mehr zahlen müßten.
Mir ist halt nur aufgefallen, daß wir bisher -zumindest meiner Erinnerung nach- solche Besuche in den Trainingslagern eher nicht hatten, und fragte mich da nach dem Sinn.
Erstens sind die Kosten gemessen an dem Gesamtetat mehr oder weniger aus der Portokasse zahlbar.
Zweitens weiß man doch nicht,wer tatsächlich die Kosten getragen hat(Vll Steubing).
Drittens ist es das gute Recht und vll auch die Pflicht eines Aufsichtsratsvorsitzenden,eines Vorstandsmitgliedes und eines Präsidenten mal den Arbeitnehmern bei ihrem Treiben auf die Füsse zu schauen.
Steubing ist sehr engagiert,das ist aller Ehren wert.
Bisschen comedymässig sind die getätigten Aussagen zu Neuzugängen.
Hübner sollte vll mal einfach gar nix sagen.
Diese Termine hinsichtlich Verpflichtungen sind mittlerweile schon ein bisschen lächerlich.
Gibt schon erstaunliche Hohlbirnen...
Ich fahr nach Österreich,um mich zu prügeln....
Denke mal,das kann man auch in Frankfurt haben,allerdings ohne Presse etc...
Einige der Hohlbirnen sind ja gut zu erkennen,könnte man da seitens der Eintracht
nicht aktiv werden?
Testspiele können nicht stattfinden(Lautern),Schlägereien bei Testspielen...
irgendwann spielen wir in der Vorbereitung nur noch gegen Dorfklubs oder Clubs ohne Fanpotential...
Ich fahr nach Österreich,um mich zu prügeln....
Denke mal,das kann man auch in Frankfurt haben,allerdings ohne Presse etc...
Einige der Hohlbirnen sind ja gut zu erkennen,könnte man da seitens der Eintracht
nicht aktiv werden?
Testspiele können nicht stattfinden(Lautern),Schlägereien bei Testspielen...
irgendwann spielen wir in der Vorbereitung nur noch gegen Dorfklubs oder Clubs ohne Fanpotential...
Ansehnliches Spiel,endlich wieder gepflegtes Kurzpasspiel,das sieht wieder nach Fussball aus.
Ich teile die Meinungen hinsichtlich des Torhüters aber nicht.
Keiner kann seriös die Leistungsfähigkeit eines Balajev oder gar Zummack einschätzen,sie sind talentiert,brauchen aber sicher noch Zeit.
Sollte dem Lindner was passieren...
Das Risiko ist zu groß,daher wäre ein echter Konkurrent eine gute Sache.
Im linken offensiven Mittelfeld müssen wir was tun.Unbedingt.
Wir alle kennen den Inui......hat er die Konstanz..nein,eher nicht..
Gerezgiher könnte im Laufe der Saison einer werden..Kittel vll in der Rückrunde..das ist ein bisschen dünn..
Im DM werden sich zunächst Reinartz,Flum und Stendera streiten,Medojevic sehe ich etwas hintendran...
Sollte Chandler dann irgendwann wieder dabei sein und Hasebe ins Zentrum drängen,dann muss man einen Verkauf von Medojevic schon in Betracht ziehen,
zumal der Russ das ja auch noch spielen kann.
Igjnowski ackert wie ein Pferd,passt aber nicht zum Spielstil...ist für mich auch so ein Verkaufskandidat.
Ich teile die Meinungen hinsichtlich des Torhüters aber nicht.
Keiner kann seriös die Leistungsfähigkeit eines Balajev oder gar Zummack einschätzen,sie sind talentiert,brauchen aber sicher noch Zeit.
Sollte dem Lindner was passieren...
Das Risiko ist zu groß,daher wäre ein echter Konkurrent eine gute Sache.
Im linken offensiven Mittelfeld müssen wir was tun.Unbedingt.
Wir alle kennen den Inui......hat er die Konstanz..nein,eher nicht..
Gerezgiher könnte im Laufe der Saison einer werden..Kittel vll in der Rückrunde..das ist ein bisschen dünn..
Im DM werden sich zunächst Reinartz,Flum und Stendera streiten,Medojevic sehe ich etwas hintendran...
Sollte Chandler dann irgendwann wieder dabei sein und Hasebe ins Zentrum drängen,dann muss man einen Verkauf von Medojevic schon in Betracht ziehen,
zumal der Russ das ja auch noch spielen kann.
Igjnowski ackert wie ein Pferd,passt aber nicht zum Spielstil...ist für mich auch so ein Verkaufskandidat.
Kadaj schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
irgendwie bekomm ich so ein bisschen das gefühl, dass stendera diese saison unter veh keine übermäßig große rolle spielen wird.
Nun ja,Fitness gehört zum Profifussball..hat Stendera körperliche Defizite,muss er die aufarbeiten..Talent alleine reicht da nicht.
Welpenschutz ist vorbei.
Alles andere wird man sehen.
Fakt ist,spielen wir in einem flachen 4-4-2 muss er sich auf der Doppel 6 gegen Hasebe,Reinartz,Flum und auch Gerezgiher behaupten.
Spielen wir in einem 4-2-3-1 muss er sich gegen einen gewissen Fussballgott,wenn er dann fit ist,oder gegen Hasebe,Reinartz,Flum behaupten.
Aussenbahn kann er nicht.
Der Hübner redet zu viel,soll er sein Ding machen und gut.
Was sollen diese Spielchen.
Warum muss man überhaupt da was sagen?
Falsche Spuren legen? Bisschen albern.
Ich finde auch diese Vorgehensweise mit Sam sehr merkwürdig.
Erst ist er Wunschspieler,dann hakt es,dann hakt es doch nicht,dann ist er plötztlich kein Wunschspieler mehr...
Als ob man da jetzt jemanden aus der Wundertüte zaubert....
Wahrscheinlich ein ähnliches Überfliegertalent wie Piazon...
Was sollen diese Spielchen.
Warum muss man überhaupt da was sagen?
Falsche Spuren legen? Bisschen albern.
Ich finde auch diese Vorgehensweise mit Sam sehr merkwürdig.
Erst ist er Wunschspieler,dann hakt es,dann hakt es doch nicht,dann ist er plötztlich kein Wunschspieler mehr...
Als ob man da jetzt jemanden aus der Wundertüte zaubert....
Wahrscheinlich ein ähnliches Überfliegertalent wie Piazon...
Kehrt Meier zurück,wird es wohl wieder auf 4-2-3-1 hinauslaufen.
Stendera wird um seinen Platz kämpfen müssen,was ja durchaus leistungsfördernd sein kann.