>

DeMuerte

10917

#
DeMuerte schrieb:

Das ist natürlich alles kein Grund sich gleich in die Hose zu machen. Dennoch bleibt festzuhalten, dass es sich hier um einen ernstzunehmenden Gegner handelt, welcher sicher auch nicht mal so im Vorbeigehen geschlagen wird.
KEIN Gegner wird im Vorbeigehen geschlagen!
#
SamuelMumm schrieb:

DeMuerte schrieb:

Das ist natürlich alles kein Grund sich gleich in die Hose zu machen. Dennoch bleibt festzuhalten, dass es sich hier um einen ernstzunehmenden Gegner handelt, welcher sicher auch nicht mal so im Vorbeigehen geschlagen wird.
KEIN Gegner wird im Vorbeigehen geschlagen!        

Nur gut das du es jetzt erwähnst!
#
Das ist Platz 12 in der Tabelle.
Ich verweise hiermit auf Adlerdenis Beitrag.
Im Gegensatz zu manch einem hier hat vermutlich kein Spieler bei dem Gedanken an den nächsten Gegner den Kackstift in der Hose.
#
Anstatt mit Polemik zu glänzen wäre es definitiv sinnvoller, sich mal die Fakten anzuschauen. M1 hat in den bisherigen 13 Rückrundenspielen (das Nachholspiel gegen Hertha steht noch aus) nur drei mal verloren. Dabei datiert die letzte Niederlage am 28.02. zu Hause gegen Augsburg. In den sieben darauffolgendem Spielen blieben sie dann bis dato ungeschlagen. Im Laufe der RR gewann man u. a. gegen die Bullen Pisse, Union, Gladbach, Bayern und spielte bei den Pillen unentschieden. Summa summarum holte M1 in der RR bisher 24 Punkte, woraus sich ein Punkteschnitt von 1,8 ergibt.

Das ist natürlich alles kein Grund sich gleich in die Hose zu machen. Dennoch bleibt festzuhalten, dass es sich hier um einen ernstzunehmenden Gegner handelt, welcher sicher auch nicht mal so im Vorbeigehen geschlagen wird. Und erst recht nicht in unserer derzeitigen Verfassung.






#
Basaltkopp schrieb:

Schobbe schrieb:

Selbstredend, dass Hütter nicht absichtlich Schrott spielen lässt.

Selbst das wird ja hier angezweifelt.


Ja einige Kommentare sind daneben, aber trotz der Wut wegen Gladbach, glauben das die wenigsten.
Aber komm Mal ein bisschen runter.
Und wenn Du ehrlich bist, weißt du, das Hütter sich diese letzten Eindrücke selber eingebrockt hat, weil er sich, ähnlich wie bei Bobic, sich nicht gerade Clever angestellt hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja einige Kommentare sind daneben, aber trotz der Wut wegen Gladbach, glauben das die wenigsten.
Aber komm Mal ein bisschen runter.
Und wenn Du ehrlich bist, weißt du, das Hütter sich diese letzten Eindrücke selber eingebrockt hat, weil er sich, ähnlich wie bei Bobic, sich nicht gerade Clever angestellt hat.

Sowohl Hellman als auch Fischer haben unisono erklärt, dass Hütter zu dem Zeitpunkt seiner Aussage die Wahrheit gesagt hat und die Vetragsverhandlungen mit MG erst im Anschluß erfolgten. Die Veröffentlichung des Hütter Wechsels erfolgte dann auf Bestreben des Vereins um in der Sache Klarheit nach außen zu schaffen. Demzufolge hat sich Hütter, meiner Ansicht nach, eher loyal dem Verein gegenüber verhalten, indem er sich an die internen Absprachen hielt.
Du siehst, wenn man sich nur mal ein wenig an den Fakten orientiert, ist daran überhaupt nichts unclever und selbst eingebrockt hat sich Hütter das, in dem Fall, erstrecht nicht.

Also atme du erstmal ganz locker durch die Hose.
#
Mir fehlt derzeit das berühmte Messer zwischen den Zähnen. Und daraus, dass die Spieler nix sagen, kann ich auch nicht schließen daß alles OK ist. Das Gegenteil muss nicht der Fall sein. Aber eine Bestätigung der Spieler für Hütters Blatt Papier Aussagen gab's halt auch nicht.

Ich habe halt den Eindruck, muss man nicht teilen. Aber neben der Verunsicherung fehlte mir auch die Mentalität.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Mir fehlt derzeit das berühmte Messer zwischen den Zähnen. Und daraus, dass die Spieler nix sagen, kann ich auch nicht schließen daß alles OK ist. Das Gegenteil muss nicht der Fall sein. Aber eine Bestätigung der Spieler für Hütters Blatt Papier Aussagen gab's halt auch nicht.

Ich habe halt den Eindruck, muss man nicht teilen. Aber neben der Verunsicherung fehlte mir auch die Mentalität.

Klar, man kann das durchaus auch so sehen wie du. Mich hat es halt nur interessiert, womit du deinen Eindruck begründest und es ist auch völlig legitim, hier anderer Meinung zu sein.
#
Ich sehe seit der Bekanntgabe des Wechsels zumindest Leistungen, denen die gewohnte Mentalität und Emotion fehlt, einige Spieler ausgenommen. Ja, Verunsicherung ist auch dabei. Aber gerade in Sachen Einstellung ist seit Gladbach einiges verlorengegangen. Daher sehe ich kein großes Risiko darin Hütter zu beurlauben. Wer für ihn an der Linie stehen soll, weiß ich nicht. Bin jetzt keiner der Meier oder Schui schreit.

Mein Eindruck ist, dass da eben eher ein Brockhaus zwischen Mannschaft und Trainer passt als ein Blatt Papier. Dass die Jungs sich dazu nicht äußern, verwundert mich aber nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich sehe seit der Bekanntgabe des Wechsels zumindest Leistungen, denen die gewohnte Mentalität und Emotion fehlt, einige Spieler ausgenommen. Ja, Verunsicherung ist auch dabei. Aber gerade in Sachen Einstellung ist seit Gladbach einiges verlorengegangen. Daher sehe ich kein großes Risiko darin Hütter zu beurlauben. Wer für ihn an der Linie stehen soll, weiß ich nicht. Bin jetzt keiner der Meier oder Schui schreit.

Welche Einstellung ist denn deiner Meinung nach verloren gegangen? Sorry, denn ich kann das so nicht erkennen. Die Jungs wollen nach wie vor jedes Spiel gewinnen, sind auch weiterhin motiviert und auch nach Niederlagen weiterhin verärgert, ob der eigenen Leistung.
Es greift derzeit halt leider eine gewisse Verunsicherung um sich. Aber was hat das jetzt bitte mit der Einstellung der Mannschaft zu tun? Vor allem, was könnte ein anderer Trainer jetzt, in der kurzen Zeit, noch verändern, um diese Blockade zu lösen?
Frankfurter-Bob schrieb:

Mein Eindruck ist, dass da eben eher ein Brockhaus zwischen Mannschaft und Trainer passt als ein Blatt Papier. Dass die Jungs sich dazu nicht äußern, verwundert mich aber nicht.

Und auch hier: woraus ziehst du diesen (deinen) Schluss? Oder anders gefragt, welchen Anlass geben dir die Spieler zu dieser (deiner) Annahme?
Das sich die Jungs nicht mehr zu dem Thema äußern zeigt doch nur, dass sie keine Alibis suchen. Man kann es z. B. auch als Loyalität zum Trainer verstehen. Wenn man denn will ...

Daraus nun aber ein gestörtes Verhältnis zum Trainer zu konstruieren ist mir zu weit hergeholt.

#
Ich denke nicht, dass jemand diese Zeiten vermisst. Hütter jetzt zu beurlauben wäre kein wirkliches Risiko. Könnte eine Chance sein, der Mannschaft mental nochmal einen Schub zu geben. Hütter ist doch eh weg. Die letzten drei Spiele kann man durchaus in Zusammenhang mit den Umständen seines Abgangs bringen.
#
Es könnte aber genauso das Gegenteil deiner These eintreffen. Denn keiner aus der Mannschaft hat sich bisher negativ über Adi Hütter geäußert, keiner hat bisher bestätigt, dass Hütters bevorstehender Abgang irgendeinen Einfluss auf die Mannschaft genommen hat. Auch Hütters Aussagen auf einer der letzten PK, bzgl. des Verhältnisses zur Mannschaft, hat keiner aus dem Team widersprochen.
Wenn man Hütter also nun entlassen würde, könnte man damit auch der Mannschaft einen Ankerpunkt des Vertrauens entziehen.

Du siehst, dass ich das alles auch nur im Konjunktiv schreibe da ich es schlichtweg auch nicht weiß. Ich sehe aber die Reaktionen der Spieler in diversen Interviews, sehe die grundsätzliche Leistungsbereitschaft der Mannschaft noch immer als gegeben. Ich sehe derzeit aber auch eine etwas verunsicherte Truppe, welche offenbar Angst vor der eigenen Courage bekommt.

Jetzt stelle ich einfach nochmal die Frage nach dem Risiko in den Raum, sprich, welches Risiko wärst du (und auch andere hier) bereit zu gehen, um die Jungs nicht noch weiter zu verunsichern?

Und um dir auch meine Antwort nicht schuldig zu bleiben: In Anbetracht der obigen Umstände würde ich hier kein Risiko mehr eingehen, da die derzeitige Gemengelage einfach dagegen spricht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mein Fazit war: Grund für die Niederlage waren zahllose "unforced errors", wie man sie in dieser Häufung selten sieht.


In deinem Fazit für die Niederlage, stimme ich dir vollumfänglich zu. So habe ich das auch gesehen.

Die Frage nach dem warum ist aber interessant. Wie kann es sein, dass der Mannschaft in dieser Häufigkeit solche gravierenden Fehler unterlaufen?
Ehrlich gesagt war das auch schon gegen Gladbach und weite Strecken Augsburg so - gegen Augsburg hat der Gegner das allerdings nicht ausgenutzt und wir waren am Ende qualitativ gut genug, den ganz wichtigen Sieg einzufahren.
Den Willen und die Mentalität spreche ich der Mannschaft gar nicht ab, aber die wirken einfach extrem verunsichert. Offensichtlich tritt das Gefühl ein, jetzt auf der Zielgeraden etwas verlieren zu können, wo vorher immer das Gefühl etwas gewinnen zu können in Vordergrund stand. In Kombination mit der Unsicherheit, wie es generell im Verein weitergeht, scheint sich da eine Negativspirale entwickelt zu haben.
Ich hoffe inständig die zwei Wochen Pause können jetzt genutzt werden, um die Köpfe wieder frei zu bekommen. Noch ist überhaupt nichts verloren und das große Ziel absolut erreichbar.
#
cyberboy schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mein Fazit war: Grund für die Niederlage waren zahllose "unforced errors", wie man sie in dieser Häufung selten sieht.


In deinem Fazit für die Niederlage, stimme ich dir vollumfänglich zu. So habe ich das auch gesehen.

Die Frage nach dem warum ist aber interessant. Wie kann es sein, dass der Mannschaft in dieser Häufigkeit solche gravierenden Fehler unterlaufen?
Ehrlich gesagt war das auch schon gegen Gladbach und weite Strecken Augsburg so - gegen Augsburg hat der Gegner das allerdings nicht ausgenutzt und wir waren am Ende qualitativ gut genug, den ganz wichtigen Sieg einzufahren.
Den Willen und die Mentalität spreche ich der Mannschaft gar nicht ab, aber die wirken einfach extrem verunsichert. Offensichtlich tritt das Gefühl ein, jetzt auf der Zielgeraden etwas verlieren zu können, wo vorher immer das Gefühl etwas gewinnen zu können in Vordergrund stand. In Kombination mit der Unsicherheit, wie es generell im Verein weitergeht, scheint sich da eine Negativspirale entwickelt zu haben.
Ich hoffe inständig die zwei Wochen Pause können jetzt genutzt werden, um die Köpfe wieder frei zu bekommen. Noch ist überhaupt nichts verloren und das große Ziel absolut erreichbar.        

So ähnlich hatte ich das gestern auch schon geschrieben. Das Problem sitzt derzeit klar im Kopf einiger Spieler. Hinti hatte dies ja in seinem Interview bei Sky auch so bestätigt.

Gestern kam dann auch noch erschwerend hinzu, dass man, nachdem Doofmund zuvor gewonnen hatte, am Abend nachlegen musste. Man hat der Mannschaft (bis auf einige Ausnahmen) dann auch deutlich angemerkt, dass sie das Spiel unter keinen Umständen verlieren wollten und entsprechend gehemmt gingen sie dann auch zu Werke. Da war nichts mehr von der Leichtigkeit, welche uns noch bis einschließlich des WOB Spiels auszeichnete.

Damit müssen die Jungs aber nun umgehen können und hier ist jetzt auch Adi im Besonderen gefragt, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Ein weiteres Problem ist aber, dass schon der nächste Spieltag wieder eine solche Konstellation vorsieht, sprich, Doofmund spielt Samstags, wir hingegen erst Sonntag.

Meiner Meinung nach kommt es jetzt besonders darauf an, die mental stärksten Spieler herauszufinden um die Kurve nun schnellstens wiederzubekommen.

Ich traue es Adi, nach wie vor, zu die Jungs wieder auf Kurs zu bringen und Jungs wie z. B. Trapp, Hasebe, Ilse, Rode, Kostic, Younes und Silva, die anderen mitzureißen.
#
Ich bin mir noch unschlüssig was es heute Mittag zu essen geben soll. Hat wer Tipps?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich bin mir noch unschlüssig was es heute Mittag zu essen geben soll. Hat wer Tipps?


Wie wär´s mit Hütterkäse?
#
Man merkt den Jungs an, dass sie nun Angst haben die CL Quali noch aus den Händen zu geben. Die Unbeschwertheit ist weg. Hinti hat dies ja auch beim Sky Interview so bestätigt.

Es sind noch 3 fuckin´ Spiele und wir stehen auch immer noch auf einem CL Platz. Wir können doch nur gewinnen, denn wir haben uns das alles hart erarbeitet und heute auch erst die 5! Niederlage diese Saison kassiert. Es gibt also überhaupt keinen Grund jetzt mental zu blockieren. Jetzt gilt es den Kopf wieder freizubekommen, auf die eigenen Stärken zu vertrauen und dann sehen wir wozu es am Ende reicht.

Und auch wenn das nun einige hier nicht hören wollen, aber ich vertraue da auch Adi Hütter, dass er die Jungs wieder in die Spur bringt bzw. ihnen genau das ins Gedächtnis ruft.
#
Trapp
Tuta - Hinteregger - N´Dicka
Durm - Sow - Hasebe - Kostic
Kamada - Younes
Silva


Tipp: 1:2
#
Stefan Krieger war oder ist doch da die treibende Kraft. So war es früher jedenfalls einmal, soweit ich mich erinnere.
#
Bankdruecker schrieb:

Stefan Krieger war oder ist doch da die treibende Kraft. So war es früher jedenfalls einmal, soweit ich mich erinnere.

Ja, so habe ich das auch noch in Erinnerung.
#
nisol13 schrieb:

Weil irgendein Blog irgend eine Nachricht verbreitet ohne Quellen und ohne Substanz, ist bei einigen Leuten Holzer das Problem das Bobic und Hütter gehen ? Leute, kommt schon.

Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.
#
anno-nym schrieb:

Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.

Blog-G ist ein der FR nahestehendes Medium. Dies nur zur Information ohne Wertung.
#
Habe ich die Aussage richtig verstanden, dass Hellmann Adis Aktion gutheißt und es nicht geholfen hätte, nicht zu lügen?
#
Shivaadler schrieb:

Habe ich die Aussage richtig verstanden, dass Hellmann Adis Aktion gutheißt und es nicht geholfen hätte, nicht zu lügen?


Nein er hat gesagt, das Adi dem Verein mit seiner Ausage geholfen habe und er auch davon überzeugt ist, das Adi zu dem Zeitpunkt auch nicht gelogen habe.
#
1. Söder
2. Laschet
#
fromgg schrieb:

1. Söder
2. Laschet        

Hatten wir schon.
#
Ist hier der Quatsch Thread?
#
Hit-Man schrieb:

Ist hier der Quatsch Thread?



       

Nein, das hier ist die Hitparade.
#
1. Corny Littmann
2. Gertjan Verbeek
#
Caramac schrieb:

1. Corny Littmann
2. Gertjan Verbeek        

Nene, Corny Littmann geht nur im Gesamtpaket mit Lilo Wanders.
#
DeMuerte schrieb:

clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.

Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.

Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.

Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.

Vielleicht bin ich einfach noch zu "angefressen" von dem gestrigen Spiel. Wie ich gerade schon schrieb, ist es gar nicht mal so sehr die Niederlage an sich, sondern die Spielweise des Teams und dass keiner zugibt, dass AHs Abgang etwas damit zu tun haben könnte.

Aber sei's drum - das legt sich wieder. Insofern hat Du wohl Recht.

Enttäuscht bin ich von Hütter aber doch sehr. Mehr als von Kovac damals. Bei dem habe ich den Karierresprung noch verstanden (auch wenn ich mir damals das zuerst auch nicht eingestehen wollte), bei AH verstehe ich ihn nicht. Kovacs "Stand jetzt" empfand ich damals zwar auch irreführend, aber es war - im Nachhinein gesehen - doch noch halbwegs ehrlich. Hütters "ich bleibe" war eine Lüge. Das steht für mich fest. Da kann er noch so viel drumrum reden. Wenn er gleich gesagt hätte "meine üblichen 3 Jahre sind um, wir haben ein großes Ziel erreicht (noch nicht), macht euch auf einen eventuellen Trainerwechsel gefasst, muss nicht sein, kann aber sein" dann wäre das ehrlich gewesen. Die personellen Rochaden in unserem Vorstand waren ihm damals bereits bekannt. Wenn anderes vorgefallen ist, soll er bitte die Gründe nennen. Solange da nichts kommt, fühle ich mich schon ziemlich verarscht.

Aber gut - auch das legt sich wieder. Wir sind schließlich Diva-Fans - mit Rückschlägen kennen wir uns aus.

Für mich hängt jetzt alles - oder sagen wir sehr, sehr viel - am nächsten Spiel.
#
clakir schrieb:

DeMuerte schrieb:

clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.

Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.

Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.

Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.

Vielleicht bin ich einfach noch zu "angefressen" von dem gestrigen Spiel. Wie ich gerade schon schrieb, ist es gar nicht mal so sehr die Niederlage an sich, sondern die Spielweise des Teams und dass keiner zugibt, dass AHs Abgang etwas damit zu tun haben könnte.

Aber sei's drum - das legt sich wieder. Insofern hat Du wohl Recht.

Enttäuscht bin ich von Hütter aber doch sehr. Mehr als von Kovac damals. Bei dem habe ich den Karierresprung noch verstanden (auch wenn ich mir damals das zuerst auch nicht eingestehen wollte), bei AH verstehe ich ihn nicht. Kovacs "Stand jetzt" empfand ich damals zwar auch irreführend, aber es war - im Nachhinein gesehen - doch noch halbwegs ehrlich. Hütters "ich bleibe" war eine Lüge. Das steht für mich fest. Da kann er noch so viel drumrum reden. Wenn er gleich gesagt hätte "meine üblichen 3 Jahre sind um, wir haben ein großes Ziel erreicht (noch nicht), macht euch auf einen eventuellen Trainerwechsel gefasst, muss nicht sein, kann aber sein" dann wäre das ehrlich gewesen. Die personellen Rochaden in unserem Vorstand waren ihm damals bereits bekannt. Wenn anderes vorgefallen ist, soll er bitte die Gründe nennen. Solange da nichts kommt, fühle ich mich schon ziemlich verarscht.

Aber gut - auch das legt sich wieder. Wir sind schließlich Diva-Fans - mit Rückschlägen kennen wir uns aus.

Für mich hängt jetzt alles - oder sagen wir sehr, sehr viel - am nächsten Spiel.        

Ich kann deinen ganzen Ärger ob der derzeitigen Umstände gut nachvollziehen. Nur was nutzt es denn, jetzt in den Krümeln zu suchen wer, wann, wo, wie und überhaupt etwas gesagt resp. nicht gesagt hat?

Meiner Ansicht nach ist es nun einfach besser, den Blick mal wieder auf das Wesentliche zu richten. Und das ist derzeit noch immer unsere große Chance auf die CL.

Ob Adi die Wahrheit sagt oder ob Fredi die Mücke macht, ist gegenwärtig doch völlig irrelevant. Und wie an anderer Stelle schon mal geschrieben, sollten wir die Menschen auch nicht nur danach beurteilen, was sie zu tun oder zu lassen haben.

Im Übrigen können wir Fans doch nun mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir gerade jetzt die nötige Ruhe bewahren. Auf jeden Fall aber erachte ich dies um einiges sinnvoller, als hier nun täglich das Forum vollzukotzen. Damit meine ich nun aber nicht explizit nur dich.

Aber mit deiner obigen Abschlussthese unterstreichst du ja dann auch meinen Gedankengang. Zumindest lese ich das so heraus.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Je öfter ich mir das anschaue, desto wütender werde ich... da sagt er doch tatsächlich, dass wir als "0:4 Sieger äh..."

Erfreulich das ich nicht der einzige bin der das so verstanden hat. 😂

Woran man sehr eindeutig sieht, in welche Richtung der (jetzt bereits) denkt.
#
clakir, du gehörst, meiner Ansicht nach, hier ganz sicher nicht zu den Aluhutträgern in diesem Forum. Von daher verstehe ich deine eindimensionale Sichtweise zum Thema Hütter gerade auch nicht.

Das Hütter gestern angefressen war ob der Niederlage, die dann auch noch genau ins Bild der aktuellen Situation passte, ist doch vollkommen logisch. Das er sich in dem Zuge dann auch noch in seiner Ansprache verhaspelt, nachvollziehbar.

Damit meine ich, dass man das Ganze auch mal von der menschlichen Seite her beleuchten kann. Dafür muss man sich nur mal ein wenig in ihn hineinversetzen.

Gerade User wie z.B. du sollten dazu doch in der Lage sein und genau das verwundert mich geade ein wenig bei dir.
#
eismann98 schrieb:

Muss man das jetzt in jedem Thread kundtun?

Er will halt überall zeigen, dass er absolut gelassen ist.
#
Basaltkopp schrieb:

eismann98 schrieb:

Muss man das jetzt in jedem Thread kundtun?

Er will halt überall zeigen, dass er absolut gelassen ist.

Tjaha, der Koreaner mag und macht halt keine halben Sachen ...

Zum Spocht: ich würde folgende Aufstellung ins Rennen schicken.

Trapp
Tuta - Hintergger - N´Dicka
Durm - Sow - Hasebe - Kostic
Kamada - Younes
Silva

Tipp: 4:1

#
Sollte Hütter tatsächlich auf der Pressekonferenz gesagt haben, das man Mal gegen Gladbach verlieren kann, gehört er sofort freigestellt.
Das wäre an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Erstens hat er dann nicht gesehen, wie man verloren hat
Zweitens kennt er das Ergebnis nicht
Drittens Frage ich mich wie er dann die Spiele davor erklären möchte (mit Glück ??)

Dazu zeigt es auch deutlich wie ambitioniert er ist um die CL zu erreichen !!
Da würde kein Trainer der Welt sich hinstellen und sagen, man kann im Saisonendspurt ja Mal bei einem schlechteren Team verlieren.

Also eines sage ich euch, auch wenn ich das nie gedacht hätte, Hütter topt Kovac um Längen. Wir werden natürlich auch in Augsburg verlieren, weil warum soll unsere Gurkentruppe da nicht gegen den Topverein Augsburg verlieren können.
#
Ah verstehe, dass ist also deine viel zitierte Gelassenheit. Mal so lässig aus dem Ärmel geschüttelt ...ok, nun bin ich im Bilde.