>

DeMuerte

10918

#
Bei aller berechtigter Kritik an Hütter ist da immer noch eine Mannschaft,die es richten kann.

Die sich auf Schalke nochmals aufrappeln kann.

Ist nicht geschehen,einige haben sich brutal gehenlassen,das war ein Armutszeugnis.

Das ist so mancher wohl mit den Gedanken schon woanders.

Es ist nun mal wieder Zeit für einen massiven Umbruch,immerhin hat sich mancher Spieler derart in den Vordergrund gespielt,daß wir die Ausfälle der Pandemie ausgleichen und noch eine Menge Kohle in die neue Mannschaft stecken können.

Unsere Bilanz seit der Niederlage in Bremen ist inklusive des Bremenspiels 4-3-5,für mich war Bremen der Zeitpunkt, seitdem  schwankten unsere Leistungen.
Da hatten wir auch in dem einen oder anderen Spiel gewaltigen Dusel(Leipzig,Wolfsburg,Union).


Wenn man es dann wirklich ganz sachlich betrachtet,hat es die Eintracht über einen langen Zeitraum fertiggebracht,daß jeder Spieler an seiner Leistungsgrenze agierte,alles passte,ein Rädchen griff in das andere.

Leistungsdellen wie im Herbst,bzw wie nun jetzt bei einigen Spielern,bzw Ausfälle wichtiger Spieler,können wir nicht so adäquat ersetzen,wie es halt Dortmund,oder auch Wolfsburg kann.

Dazu ist unser Kader tatsächlich zu eng gewesen und auf einigen Positionen eben auch zu limitiert.

Klar wäre die CL möglich gewesen,aber dann hätten wir so performen müssen wie bis zum Münchenspiel,das ist dann vielleicht auch zu viel erwartet von einer Mannschaft wie der unseren.
Man darf nicht vergessen,daß hier im Spätherbst noch der Abstiegskampf als Schreckensszenario ein Thema war.
Diese Aufholjagd dann war einfach begeisternd mit tollen Spielen.
Es muss aber auch jedem klar gewesen sein,daß dies nicht so einfach weitergeht,daß Rückschläge welcher Art auch  kommen.
Dafür fehlten uns dann wohl auch mannschaftsintern die Führungsspieler wie zum Beispiel Abraham,die den Laden dann zusammenhalten .

Wir hatten in der Rückrunde 20 Feldspieler,davon genügt eben bei weitem  nicht jeder den höchsten Ansprüchen.
Das ist nun mal der Unterschied zu Clubs,die normalerweise da in den Top 4 spielen.
Das muss man auch mal so sehen.
Wir haben mit unseren Möglichkeiten gerade in dieser Pandemiesaison sehr viel erreicht,was uns in der nächsten Saison gute Möglichkeiten gibt.

Und wir beklagen uns nun über Platz 5.

Und bei allem Respekt...Vergleiche mit Rostock,oder einem Abstieg sind mehr als deplatziert.



#
DelmeSGE schrieb:

Bei aller berechtigter Kritik an Hütter ist da immer noch eine Mannschaft,die es richten kann.

Die sich auf Schalke nochmals aufrappeln kann.

Ist nicht geschehen,einige haben sich brutal gehenlassen,das war ein Armutszeugnis.

Das ist so mancher wohl mit den Gedanken schon woanders.

Es ist nun mal wieder Zeit für einen massiven Umbruch,immerhin hat sich mancher Spieler derart in den Vordergrund gespielt,daß wir die Ausfälle der Pandemie ausgleichen und noch eine Menge Kohle in die neue Mannschaft stecken können.

Unsere Bilanz seit der Niederlage in Bremen ist inklusive des Bremenspiels 4-3-5,für mich war Bremen der Zeitpunkt, seitdem  schwankten unsere Leistungen.
Da hatten wir auch in dem einen oder anderen Spiel gewaltigen Dusel(Leipzig,Wolfsburg,Union).



Wenn man es dann wirklich ganz sachlich betrachtet,hat es die Eintracht über einen langen Zeitraum fertiggebracht,daß jeder Spieler an seiner Leistungsgrenze agierte,alles passte,ein Rädchen griff in das andere.

Leistungsdellen wie im Herbst,bzw wie nun jetzt bei einigen Spielern,bzw Ausfälle wichtiger Spieler,können wir nicht so adäquat ersetzen,wie es halt Dortmund,oder auch Wolfsburg kann.

Dazu ist unser Kader tatsächlich zu eng gewesen und auf einigen Positionen eben auch zu limitiert.

Klar wäre die CL möglich gewesen,aber dann hätten wir so performen müssen wie bis zum Münchenspiel,das ist dann vielleicht auch zu viel erwartet von einer Mannschaft wie der unseren.
Man darf nicht vergessen,daß hier im Spätherbst noch der Abstiegskampf als Schreckensszenario ein Thema war.
Diese Aufholjagd dann war einfach begeisternd mit tollen Spielen.
Es muss aber auch jedem klar gewesen sein,daß dies nicht so einfach weitergeht,daß Rückschläge welcher Art auch  kommen.
Dafür fehlten uns dann wohl auch mannschaftsintern die Führungsspieler wie zum Beispiel Abraham,die den Laden dann zusammenhalten .

Wir hatten in der Rückrunde 20 Feldspieler,davon genügt eben bei weitem  nicht jeder den höchsten Ansprüchen.
Das ist nun mal der Unterschied zu Clubs,die normalerweise da in den Top 4 spielen.
Das muss man auch mal so sehen.
Wir haben mit unseren Möglichkeiten gerade in dieser Pandemiesaison sehr viel erreicht,was uns in der nächsten Saison gute Möglichkeiten gibt.

Und wir beklagen uns nun über Platz 5.

Und bei allem Respekt...Vergleiche mit Rostock,oder einem Abstieg sind mehr als deplatziert.


Danke Delme. Dein Beitrag deckt sich, wie so oft, auch mit meiner Sicht der Dinge. Dabei kann ich die fett hervorgehobenen Aspekte im Besonderen unterschreiben.
#
Jetzt wird´s echt bitter ... Ich geh kotzen!
#
Tuta und Kostic bisher völlig von der Rolle. Der Rest (mit Ausnahme von Younes, N´Dicka & Trapp) mit Dienst nach Vorschrift. Ich hoffe mit ein paar Wechseln zur HZ wird´s besser.
#
Stollenlackschuhe?

Gute Zähne wären vielleicht auch nicht schlecht und saubere Fingernägel.
#
Eine Brille (vorzugsweise rosarot) für den besseren Durchblick.
#
Also ein gutaussehender Anzugträger mit Strahlkraft, der fließend Citrus oder Südfrucht spricht. Weitere Qualifikationen erwünscht.
#
Basaltkopp schrieb:

Weitere Qualifikationen erwünscht.

Stollenschuhe! ...aber nur in Kombi mit einem Anzug.
#
Wer Pampelmus kann versteht die drei anderen Sprachen auch
#
Basaltkopp schrieb:

Wer Pampelmus kann versteht die drei anderen Sprachen auch

Und wer Citrus babbeld kann alle Sprachen. Somit wäre das Anforderungsprofil dann auch klar umrissen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ihr habt mehrsprachigkeit vergessen. Mandarin inklusive.


Naja zur Not täte es auch Clementin
#
AllaisBack schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Ihr habt mehrsprachigkeit vergessen. Mandarin inklusive.


Naja zur Not täte es auch Clementin

Orangeat ginge auch.
#
DeMuerte schrieb:

Über ein 15 Tore Silva Rekordtorschützen-Festival würde ich mich aber auch nicht beschweren.

Den Gedanken hatte ich tatsächlich heute auch schon.
#
Basaltkopp schrieb:

DeMuerte schrieb:

Über ein 15 Tore Silva Rekordtorschützen-Festival würde ich mich aber auch nicht beschweren.

Den Gedanken hatte ich tatsächlich heute auch schon.        

Wenn du wüsstest, was mir die letzten Tage so alles durch den Kopp geht, würdest du mich für völlig bekloppt halten.

Ich sag nur soviel: Vom Feeling her habe ich ein verdammt gutes Gefühl.
#
Adlerdenis schrieb:

Vielen Dank an euch beide.
Leider haben wir den günstigen Zeitpunkt verpasst, ihm loszuwerden, und damit nochmal einen Impuls zu setzen. Jetzt wird die Saison halt gewohnt scheiße austrudeln. Machen wir uns nix vor: Wir werden uns mit diesem Trainer nicht mehr zu Top-Leistungen aufraffen können, und werden dementsprechend  auch keine 6 Punkte mehr holen.

Sei doch nicht so negativ.....natürlich kann es so oder so kommen, aber ich denke, es kommt eher so...falls es mit der CL doch klappt, will ich doch mit dir jubeln können und dich nicht erst wieder aufbauen müssen......
#


cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Vielen Dank an euch beide.
Leider haben wir den günstigen Zeitpunkt verpasst, ihm loszuwerden, und damit nochmal einen Impuls zu setzen. Jetzt wird die Saison halt gewohnt scheiße austrudeln. Machen wir uns nix vor: Wir werden uns mit diesem Trainer nicht mehr zu Top-Leistungen aufraffen können, und werden dementsprechend  auch keine 6 Punkte mehr holen.

Sei doch nicht so negativ.....natürlich kann es so oder so kommen, aber ich denke, es kommt eher so...falls es mit der CL doch klappt, will ich doch mit dir jubeln können und dich nicht erst wieder aufbauen müssen......

Mir dünkt, als holen wir noch 6 Punkte. Doofmund hingegen deren nur 4. Auf ein spannendes Finale wird´s hinauslaufen. Begeisterung allenthalben, weil in der CL sind wir.
#
Kurz gesagt:
Einfach so spielen wir in den anderen Spielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Kurz gesagt:
Einfach so spielen wir in den anderen Spielen.

Nicht ganz, denn einen 3. Ausrutscher sollten sie gefälligerweise vermeiden.
#
Darf gern so ein Jovic-5-Tore-Gedächtnisspiel werden....
#
skyeagle schrieb:

Darf gern so ein Jovic-5-Tore-Gedächtnisspiel werden....

So ungegfähr. Über ein 15 Tore Silva Rekordtorschützen-Festival würde ich mich aber auch nicht beschweren.
#
Schlacke 06 soll einfach nochmal alles dafür geben, indem sie uns am Samstag den Sieg überlassen und Doofmund damit in Zugzwang bringen. Dafür müssen die auch gar nicht viel tun, außer das Nötige, um uns das Toreschießen zu erleichtern.
#
Trapp
Tuta - Hinteregger - N´Dicka
Durm - Hrustic - Sow - Kostic
Kamada - Younes
Silva


Tipp: 1:3
#
Wenn man sich vorstellte, das wäre heute ein WM Viertelfinale gewesen und unser Team wäre da so aufgetreten, dann wären sie der Spott der Nation.
#
etienneone schrieb:

Wenn man sich vorstellte, das wäre heute ein WM Viertelfinale gewesen und unser Team wäre da so aufgetreten, dann wären sie der Spott der Nation.



       

Wenn das ein Viertelfinale gegen Italien gewesen wäre, wohl eher weniger. Denn der Spielstil der M1er ähnelte in seiner Anlage heute doch schon sehr dem der Italiener.
#
DeMuerte schrieb:

Die M1er haben zwar nicht gerade ein Offensivfeuerwerk abgebrannt, dafür waren die, meiner Ansicht nach, definsiv bockstark unterwegs, indem sie es perfekt verstanden haben uns die Räume für unsere Angriffe zu nehmen. Unser Fehlpassfestival bestätigt dies auch, denn es kam doch kaum ein Pass beim Mitspieler an. Außerdem waren sie unglaublich bissig in den Zweikämpfen, was ein gescheites Aufbauspiel unsereseits kaum zulies, geschweige denn das wir auch richtig an die Grundlinie vorstoßen konnten. Auch in deren Box war doch tote Hose was unsere Angreifer betrifft.

Die haben uns taktisch clever aus dem Spiel genommen, sodass wir auch nie ins nötige Angriffstempo kamen. Also für mich ist das alles andere als schwach, was die heute hier abliefert haben. Und wer die M1er die Wochen zuvor mal ein wenig beobachtet hat, konnte das auch genauso erwarten.


Da bin ich nicht bei dir. Klar hat Mainz das nicht schlecht verteidigt, aber uns hat einfach jegliche Bereitschaft gefehlt dagegen zu halten. Das war heute ein komplett anderes Spiel der Meinzer als es in den letzten Wochen war. Wenn die so gegen Dortmund und Wolfsburg spielen, werden die abgeschossen.

Fehlpassorgie? Wir haben immerhin eine Passquote von 88%. Fehlpässe waren es laut Statistik ganze 80. im Vergleich dazu: Mainz hat 81 Fehlpässe gespielt. Da von Fehlpassorgie zu sprechen, ich weiß ja nicht.
Die Zweikampfquote lag am Ende bei 50 zu 50. Außerordentlich bissig fand ich die 05 in den Zweikämpfen,
ausgenommen die ersten 20 Minuten, jetzt auch nicht.

Nein, die starken und taktisch cleveren Meinzer waren heute nicht veratwortlich für unser miserables Spiel. Das haben wir ganz und alleine uns selbst zuzuschreiben.

Bis auf die letzten 10 Minuten waren wir einfach nicht bereit das Spiel bzw. den Kampf anzunehmen sondern sind völlig lust-, mut- und kopflos über den Platz gelaufen. So als ginge es um gar nichts mehr.
#
Ich sehe das komplett anders. Denn Silva, Kostic und Kamada waren doch völlig abgemeldet. Und das hatte mal so gar nichts mit lust, mut oder kopflosigkeit zu tun.
Kostic z.B. wurde von Danny da Costa völlig abgemeldet. Und auch Silva und Kamada fanden heute überhaupt nicht statt, was vordergründig am M1er St.Juste bzw. dessen Aggressivität lag.
Auch die Passquote von 88% spricht ja nicht zwangsläufig für unser Aufbauspiel. Denn das meiste ging hintenherum, zur Seite und wieder zurück. Außerdem hatten wir auch eine Ballbesitzstatistik von über 80 %. Trotzdem sind wir immer wieder an deren Abwehrblock verzweifelt.

Wir fanden heute überhaupt keine Mittel gegen einen defensiv disziplinierten und starken Gegner. Ideenlos trifft es da wohl besser was wir da heute abgeliefert haben. Denn der Wille war ja da, nur die M1er liesen eben nicht mehr zu. und das darf man dann durchaus auch mal anerkennen.
#
DeMuerte schrieb:

Denn das die M1er uns das Leben heute sehr schwer machen würden war doch abzusehen und ärgert mich daher auch nicht sonderlich.


War das denn tatsächlich so? Ich fand die Mainzer ehrlichgesagt heute auch alles andere als gut. Die haben relativ früh unsere Schwachstellen erkannt und ausgenutzt... danach fand ich die, vergleichen mit den letzten Leistungen, aber richtig schwach. Das zeigt dann auch wieder, wie schlecht wir tatsächlich waren.
#
Die M1er haben zwar nicht gerade ein Offensivfeuerwerk abgebrannt, dafür waren die, meiner Ansicht nach, definsiv bockstark unterwegs, indem sie es perfekt verstanden haben uns die Räume für unsere Angriffe zu nehmen. Unser Fehlpassfestival bestätigt dies auch, denn es kam doch kaum ein Pass beim Mitspieler an. Außerdem waren sie unglaublich bissig in den Zweikämpfen, was ein gescheites Aufbauspiel unsereseits kaum zulies, geschweige denn das wir auch richtig an die Grundlinie vorstoßen konnten. Auch in deren Box war doch tote Hose was unsere Angreifer betrifft.

Die haben uns taktisch clever aus dem Spiel genommen, sodass wir auch nie ins nötige Angriffstempo kamen. Also für mich ist das alles andere als schwach, was die heute hier abliefert haben. Und wer die M1er die Wochen zuvor mal ein wenig beobachtet hat, konnte das auch genauso erwarten.
#
Entgegen dem allgemeinen Tenor, hält sich mein Ärger, ob des Ergebnisses heute, doch tatsächlich in Grenzen. Denn ich ging nicht von einem Sieg gegen M1 aus. Denn das die M1er uns das Leben heute sehr schwer machen würden war doch abzusehen und ärgert mich daher auch nicht sonderlich. Ich sehe das Unentschieden heute, im Besonderen ob der schlechten Leistung unsererseits, sogar als Punktgewinn.

Vielmehr ärgere ich mich noch immer über die Niederlage gegen die völlig limitierte Truppe aus Bremen. Denn wie man nun sieht, wirkt diese völlig unnötige Niederlage jetzt noch um so schmerzlicher nach. Und das hat dann auch nichts mit der Hütter Demission oder was auch immer zu tun.

Wenn es am Ende dann doch "nur" die EL werden sollte, dann ist das eben genau der Leistungsstand, welcher unserem Leistungsvermögen (über die gesamte Saison gesehen) entspricht. Darüber kann man dann auch nicht wirklich enttäuscht sein, denn für den ganz großen Wurf CL fehlte dann eben auch die nötige Konstanz, um z.B. auch Gegner wie Bremen zu schlagen.
#
Es ist absolut unstrittig, dass Rassismus in unserer Gesellschaft mit allen Mittel zu bekämpfen ist und hier kann es auch gar keine zwei Meinungen geben. Ich finde es auch nicht zu viel verlangt, auf die eigene Wortwahl zu achten und erst recht, im Umgang mit anderen Mitmenschen.

Und genau an dem Punkt möchte ich nun auch ansetzen. Denn keiner von uns kann sich davon freisprechen, einen anderen noch nie beleidigt, gedemütigt, gekränkt oder provoziert zu haben. Auch das hier eine Stigmatisierung bestimmter User, in dieser Hinsicht stattfindet, ist (zumindest für mich) offensichtlich.
Dafür muss man sich nur mal die Reaktionen hier im Forum vor Augen führen. Was hier z.B. speziell in den Spieltagsthreads, im D&D und teilweise auch im Wuko und SAW Gebabbel zum "besten" gegeben wird finde ich oftmals erschreckend. Davon schließe auch ich mich in keinster Weise aus bzw. finde es im Nachgang auch oftmals beschämend, wie ich mich hier zum Teil anderen gegenüber schon geäußert habe.

Ich denke genau darauf wollte der User Anfänger auch hinaus und damit hat er mMn auch völlig recht. Denn der eigentliche Punkt ist doch, dass man das eigene Fehlverhalten reflektiert und bestenfalls auch daraus lernt. Manchmal aber kann man hier durchaus auch den Eindruck gewinnen, der ein oder andere sieht sich hier als die moralische Instanz. Und das finde ich genauso bedenklich (um nicht zu sagen verwerflich) wie den täglichen Alltagsrassismus an sich.
#
Und Pele Wollitz müsste der Trainer mit den meisten Titeln weltweit sein. Also mehr Titel als alle anderen zusammen!
#
Aber nur mit Head knock Nobbi als Co.
#
gk23 schrieb:

Seine öffentlichen Auftritte empfand ich jetzt nicht besonders gut oder schlecht, das war professionell und in Ordnung. Klar, "am Ende des Tages" ist nicht jedermanns Sache, kann ich ja verstehen. Aber ihm aus seinem Auftreten einen Strick drehen zu wollen, ginge mir zu weit.

Ich möchte ihm keinen Strick drehen. Mir gingen die Interviews mit ihm nur auf die Nerven. Das mögen Andere anders gesehen haben. Was ich dazu wichtig finde: Ich glaube Markus Krösche kann das besser. Es ist eine vermutung und wir werden sehen, wie sich das ganze entwickelt. Ich jedenfalls bin frohen Mutes und glaube, dass wir uns auf dieser Ebene verbessert haben.
#
bla_blub schrieb:

Was ich dazu wichtig finde: Ich glaube Markus Krösche kann das besser. Es ist eine vermutung und wir werden sehen, wie sich das ganze entwickelt. Ich jedenfalls bin frohen Mutes und glaube, dass wir uns auf dieser Ebene verbessert haben.

Mir ist es wichtig, dass Markus Krösche uns im sportlichen Bereich weiter voran bringt. Welche Interviews er dabei gibt, ist mir völlig wumpe und ist meines Erachtens auch völlig nebensächlich.

Damit möchte ich dir deinen subjektiven Eindruck bzgl. der Person Fredi Bobic nicht in Abrede stellen. Aber ich finde es schon etwas seltsam, den Aspekt bzgl. der Diktion jetzt so hervorzuheben..