>

DeMuerte

10918

#
Kann er mir mal jemand erklären, warum genau Bobic jetzt hier noch bis zum Saisonende rummacht? So wirklich Sinn macht das ja nicht. Vor allem würde ich ihn als künftigen Hertha-Vorstand aus allem raushalten und gar nicht mehr in die Nähe der Mannschaft lassen wollen. Eigentlich nicht mal mehr ins Stadion, der Mann hat doch hier nix mehr verloren.
#
Das fragst du am besten Herrn Holzer. Denn hier kann dir das mit Sicherheit keiner schlüssig erklären. Amsonsten gilt: es wird schon seinen Grund haben.
#
Zumindest bei Luisser wurde meines Wissens klar kommuniziert, dass Hütter den nicht wollte.
Leuthard wurde doch von Bobic geholt. Wieso sollte er den plötzlich nicht mehr wollen?
Bei Stubner war zu lesen, dass es Hütter ein Dorn im Auge war, dass der ein freundschaftliches Verhältnis zu den Profis hatte.

Du hast Recht, ich weiß es nicht. Aber ich mache mir einen Reim auf das, was ich gelesen habe.
#
Das mag ja alles so gewesen sein. Nur macht ihn das in meinen Augen nicht zwangsläufig zu einem "komplizierten Charakter". Denn keiner kennt die wirklichen Umstände und darüber hinaus ist er sicher auch nicht der einzige Trainer, welcher seine eigenen Vorstellungen, in Punkto Zusammenarbeit, hat.
#
planscher08 schrieb:

Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.                                                        
         

Davon ist aber in diesem Fall auszugehen. Hütter scheint sehr nachtragend zu sein. Luisser musste quasi als erste Amtshandlung gehen, weil dieser Hütter irgendwann vorm großen Kaiserschmarrnkrieg mal nicht guten Tag gesagt hat oder was auch immer.
#
Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.                                                        
         

Davon ist aber in diesem Fall auszugehen. Hütter scheint sehr nachtragend zu sein. Luisser musste quasi als erste Amtshandlung gehen, weil dieser Hütter irgendwann vorm großen Kaiserschmarrnkrieg mal nicht guten Tag gesagt hat oder was auch immer.        

Basalti, du weißt doch gar nicht, wer dafür letztlich den Ausschlag gab. Genauso gut kann Bobic oder wer auch immer dafür verantwortlich gewesen sein. Gerade Bobic war es doch, der alles (zu unserem Wohle) auf links gedreht hat.
Von daher ist es genau so gut möglich, dass in dem Zuge dann auch Luisser, Leuthard und was weiß ich wer noch gehen mussten.

Dies jetzt alleine Hütter anzulasten finde ich viel zu kurz gedacht und ehrlich gesagt auch nicht ganz fair, da völlig unbewiesen.
#
Wahrscheinlich werden wir die genauen Hintergründe nie erfahren. Es bestünde aber auch die Möglichkeit, dass Hütter schon zum Zeitpunkt seiner "Ich bleibe" Aussage mit Gladbach einig war. Das Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt, so eine Entscheidung so zu kommunizieren, dass alle happy sind. Und es bringt eben Unruhe rein, egal wie und wann man damit rausrückt. Insofern könnte seine Haltung gewesen sein, dass das Wichtigste ist, solange wie möglich Ruhe um den Verein aufrechtzuerhalten und hat sich deswegen, wider besseres Wissen - zu dieser "Notlüge" entschieden. Damit ist klar, dass er dann bei Bekanntgabe als Lügner dasteht aber vielleicht, nur vielleicht, ist er ja der Ehrenmann, der das zum Schutz der Mannschaft bewusst auf sich geladen hat. Die Mannschaftsleistung in den letzten Wochen, seit dem ersten Aufkommen der Gerüchte, würden ihm Recht geben.
#
Raggamuffin schrieb:

Wahrscheinlich werden wir die genauen Hintergründe nie erfahren. Es bestünde aber auch die Möglichkeit, dass Hütter schon zum Zeitpunkt seiner "Ich bleibe" Aussage mit Gladbach einig war. Das Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt, so eine Entscheidung so zu kommunizieren, dass alle happy sind. Und es bringt eben Unruhe rein, egal wie und wann man damit rausrückt. Insofern könnte seine Haltung gewesen sein, dass das Wichtigste ist, solange wie möglich Ruhe um den Verein aufrechtzuerhalten und hat sich deswegen, wider besseres Wissen - zu dieser "Notlüge" entschieden. Damit ist klar, dass er dann bei Bekanntgabe als Lügner dasteht aber vielleicht, nur vielleicht, ist er ja der Ehrenmann, der das zum Schutz der Mannschaft bewusst auf sich geladen hat. Die Mannschaftsleistung in den letzten Wochen, seit dem ersten Aufkommen der Gerüchte, würden ihm Recht geben.

Der erste vernünftige Beitrage, den ich hier zum Thema "Hütters Erklärung" lese.
#
cyberboy schrieb:

prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html


Halt einfach die Fresse!


Er würde sich selbst und allen anderen in der Tat einen Dienst erweisen, indem er jetzt einfach still ist, seinen Job bis zum Saisonende professionell erledigt und dann ist gut. Dieses Gesabbel da, sollte er sich echt sparen...


Wäre nicht der erste, dem ein halbwegs guter Abgang misslingt. So wie das bis jetzt gelaufen ist, wird der wohl noch das letzte Fettnäpfchen finden und reintreten.
#
prothurk schrieb:

Wäre nicht der erste, dem ein halbwegs guter Abgang misslingt. So wie das bis jetzt gelaufen ist, wird der wohl noch das letzte Fettnäpfchen finden und reintreten.



       

Naja man kann das durchaus auch anders sehen. Für mich zeigt er damit eher, dass er offenbar doch noch nicht ganz so abgebrüht ist wie so manch anderer Zeitgenosse in dem Business.
#
adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
#
Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html

Mach deinen Job Adi und gut is ..
#
bla_blub schrieb:

Ich habe mir heute ein Interview mit RR aus dem letzten Jahr angeschaut in dem er sagt, dass er sich sowohl einen Job als Trainer oder als Sportdirektor bei einem Verein vorstellen könne und auch die derzeit bei uns diskutierte Variante, erst Trainer und Sportvorstand zu sein und die Trainerpostition zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben, nennt er als Möglichkeiten. Was er letztenendes für einen Job machen werde, hänge davon ab, was der jeweilige Verein brauche. Meine Theorie: Bei uns sind beide Posten vakant, also wird in den Zeitungen geschrieben, dass er beide Stellen besetzen will. Passt doch, soll ja schließlich ein kleiner Sonnenkönig sein.


Ich finde die Anforderungen im heutigen Profifussball sind zu hoch um noch eine vollumfängliche Doppelrolle auszufüllen. Dafür sind beide Jobs für sich gesehen zu wichtig und zeitraubend. Und schon gar nicht für jemanden der Anfang 60 ist und bereits einen Burnout hatte.
Ich würde schon gerne einen Trainer haben der zu 100% auf dem Platz steht und hochmotiviert mit den Jungs arbeitet... diese Rolle traue ich Rangnick ehrlich gesagt nicht mehr zu.
#
Diegito schrieb:

Ich finde die Anforderungen im heutigen Profifussball sind zu hoch um noch eine vollumfängliche Doppelrolle auszufüllen. Dafür sind beide Jobs für sich gesehen zu wichtig und zeitraubend. Und schon gar nicht für jemanden der Anfang 60 ist und bereits einen Burnout hatte.
Ich würde schon gerne einen Trainer haben der zu 100% auf dem Platz steht und hochmotiviert mit den Jungs arbeitet... diese Rolle traue ich Rangnick ehrlich gesagt nicht mehr zu.

Ohne Rangnick jetzt hierher beten zu wollen, aber genau diese Doppelrolle hat er vor 3-4 Jahren noch ausgefüllt. Warum also soll er das jetzt nicht mehr können? Zuml du außer acht lässt, dass wir mit Hellmann und Frankenbach noch zwei weitere Personen in der Vorstandsebene haben. Er müsste demzufolge also nicht alles alleine regeln und die Aufgabengebiete wären, für den Fall, doch klar verteilt. Ansonsten ist da ja auch noch Ben Manga, welcher sich ebenfalls um die sportliche Ausrichtung kümmern wird.

Die einzige Frage welche sich mir in dem Zusammenhang stellt, ist, ob Rangnick auch ein Teamplayer ist. Denn das wird er sein müssen, sofern er bei uns anheuern will.
#
Vael schrieb:

cyberboy schrieb:

Jessenclan schrieb:

Kann mal jemand n Link schicken zu dem Thread wo Jones als was auch immer geschrieben hat ?
Will auch im Bilde sein


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/116830


NADW war da schon schlimmer, weil dieser Penner die Frechheit hatte sich sogar ins Forum anzumelden, um dann seine Lügerei noch zu bekräften. Er war danach irgendwie die Persona non Grata in Persona hier

Okay, er hatte die Frechheit sich in diesem Forum zu äußern. Was ist bitte daran eine Frechheit, sich in einem Fan-Forum anzumelden und seinen Standpunkt zu erklären?

In meinen Augen weitaus Bodenständiger als diese "Stand jetzt" oder "Ich beleibe" Geschichten über die Medien, was die anderen Lappen so von sich geben. Ist doch gut, wenn er den direkten Kontakt sucht.

Fredi Bobic z.B  wäre nie im Ansatz auf die Idee gekommen seinen Karriere-Plan in diesem Eintracht-Forum zu erklären und zur Diskussion zu stellen.

Und der wortbrüchige Adi Hütter scheint in diesem Forum offenbar eine größere Lobby zu haben als der wortbrüchige Jermain Jones. Das habe ich zur Kentniss genommen und eigentlich ist es mir auch egal. Wirklich!

Allen einen schönen Abend!
#
brodo schrieb:


Okay, er hatte die Frechheit sich in diesem Forum zu äußern. Was ist bitte daran eine Frechheit, sich in einem Fan-Forum anzumelden und seinen Standpunkt zu erklären?

In meinen Augen weitaus Bodenständiger als diese "Stand jetzt" oder "Ich beleibe" Geschichten über die Medien, was die anderen Lappen so von sich geben. Ist doch gut, wenn er den direkten Kontakt sucht.

Fredi Bobic z.B  wäre nie im Ansatz auf die Idee gekommen seinen Karriere-Plan in diesem Eintracht-Forum zu erklären und zur Diskussion zu stellen.

Und der wortbrüchige Adi Hütter scheint in diesem Forum offenbar eine größere Lobby zu haben als der wortbrüchige Jermain Jones. Das habe ich zur Kentniss genommen und eigentlich ist es mir auch egal. Wirklich!

Allen einen schönen Abend!        

Brodo, das eine gegen das andere aufzuwiegen bringt doch niemanden weiter. Zumal das ohnehin jeder subjektiv für sich beurteilt.

Ansonsten spielen, wie Werner ja schon richtig festgestellt hat, auch viele andere Faktoren mit hinein wie z.B. die Umstände zum jeweiligen Zeitpunkt, die persönliche Reife usw. usf...

Im Kern weiß ich zwar worauf du eigentlich hinaus wolltest (Stichwort Zweierlei Maß). Aber oftmals genügt es eben nicht nur etwas an der Oberfläche zu kratzen. Denn unsere Gesellschaft unterteilt sich nun mal nicht nur in Schwarz und Weiß.

Vielleicht gibt hierzu auch ein Zitat (aus meinem Profil) von Dietrich Bonhoeffer etwas mehr Aufschluß: "Wir müssen lernen, den Menschen weniger auf das, was er tut oder lässt, als auf das, was er leidet, anzusehen".

Aber wem sag ich das bzw. dir muß man das bestimmt nicht erklären.
#
uhi schrieb:

…ich finde die Eintracht sollte Hütter sofort freistellen und bereits am Sa mit Kramny oder Broich oder Alex Meier in Gladbach antreten


Endlich traut sich mal einer was alle denken
#
planscher08 schrieb:

uhi schrieb:

…ich finde die Eintracht sollte Hütter sofort freistellen und bereits am Sa mit Kramny oder Broich oder Alex Meier in Gladbach antreten


Endlich traut sich mal einer was alle denken        

Mich kannst du da schon mal ausklammern. Denn so denke ich garantiert nicht.
#
Ich habe mich zu RR klar positioniert.
Jemand dem wir nicht gut genug waren und der uns in einem einzigartigen Szenario düpierte, will ich hier nicht sehen.

Wenn er kommt, haben wir jeden Verweis auf Tradition und Geschichte verwirkt, denn es zeigt, dass uns jemand auf den Tisch kacken kann und wir kommen trotzdem wieder angekrochen.
Dann auch gleich Matthäus als Trainer.

Sollte er es werden, werde ich mich zu seiner Person niemals positiv äußern.
Selbst wenn er uns zu Meisterschaft und CL Sieg führt.
#
SemperFi schrieb:

Ich habe mich zu RR klar positioniert.
Jemand dem wir nicht gut genug waren und der uns in einem einzigartigen Szenario düpierte, will ich hier nicht sehen.

Wenn er kommt, haben wir jeden Verweis auf Tradition und Geschichte verwirkt, denn es zeigt, dass uns jemand auf den Tisch kacken kann und wir kommen trotzdem wieder angekrochen.
Dann auch gleich Matthäus als Trainer.

Sollte er es werden, werde ich mich zu seiner Person niemals positiv äußern.
Selbst wenn er uns zu Meisterschaft und CL Sieg führt.        

Bei allem Respekt SemperFi, aber eine Nummer kleiner hast du es nicht? RR würde zwar (vom menschlichen Aspekt her gesehen) auch keine Jubelstürme bei mir auslösen aber fachlich ist er über jeden Zweifel erhaben.

Im Übrigen gibt es im Leben auch so etwas wie die 2. Chance. Und eine solche hat mMn jeder verdient.

Ich schätze dich aber so ein, dass du dir dessen schon auch bewusst bist. Zumindest lassen deine, in der Regel, sehr klugen Beiträge darauf schließen.
#
Jesse Marsch hat bis 2022 Vertrag. Da zähle ich mal 1 und 1 zusammen....
#
Basaltkopp schrieb:

Jesse Marsch hat bis 2022 Vertrag. Da zähle ich mal 1 und 1 zusammen....

Oliver Glasner z.B. hat ebenfalls bis 2022 Vertrag, der ja, dem Vernehmen nach, auch ein "Ziehsohn" Rangnicks ist.
#
Hit-Man schrieb:

Übrigens hat Bobic alles in Gang gesetzt

Genau genommen fing alles damit an, dass Gott in sieben Tagen die Welt erschaffen hat und Eva Lust auf Apfelkuchen und Rotwein hatte.
cm47 kann sich bestimmt noch daran erinnern.
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 kann sich bestimmt noch daran erinnern

Ich denke da musst er schon eher CE fragen.
#
Eine gewisse Enttäuschung ist nicht wegzureden, keine Frage. Weil Hütter zum einen schlicht ein guter Trainer ist und zum anderen weil es diese „Ich bleibe“-Aussage gab, bei allem Wissen um Worthülsen, die Schnelllebigkeit des Geschäfts  usw. klang diese Aussage doch so klar, ja wirklich nochmal eindeutiger (weil ohne rhetorisches Hintertürchen) als die Stand-jetzt- Nummer damals. Nun ja, wenn es wirklich noch eines Beweises bedurfte, dass solche Aussagen nicht ernstzunehmend sind, dann haben wir den jetzt bekommen. Angedeutet hatte es sich die letzten Tage ja bereits.
Dass es Gladbach (und damit kein wirklicher Fortschritt ist) ist eben zusätzlich schade. Als einzig ansatzweise einleuchtende Erklärung könnte gelte, dass Hütter Kenntnis über die Bobic-Nachfolge hat und es dann nicht passt. Oder es ist eben wirklich sein Karriereplan, auf der Höhe abzutreten, sodass er quasi den Gipfel nur erstürmen, nicht aber Verteidigen will. Möglicherweise wissen wir bald mehr…

Aber ich sage auch trotz allem, dass ich wenig Lust habe, mir die Laune an dieser tollen Saison und Entwicklung komplett verderben zu lassen und ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund dafür. Ohne Frage wird es eine Herausforderung, die Posten adäquat zu ersetzen. Ich traue das aber den Entscheidungsträgern im Hintergrund zu. Beim Kovac-Abgang wurde von einigen (nicht von allen) der Niedergang ähnlich herbeigeredet wie nach dem Abgang der „Büffelherde“. Nichts davon passierte.
Die Ausgangslage ist ausgezeichnet, der Verein steht trotz Corona modern strukturiert und gesund da, wird die Corona-Krise in Relation zu vielen anderen Klubs wahrscheinlich weit besser überstehen. Der Kader ist super aufgestellt und wird nach dieser Saison kaum komplett zerfallen, und falls wirklich ein, zwei Topspieler gehen winken enorme Geldbeträge. Die Aussicht auf CL (für die es aktuell zumindest sehr sehr gut aussieht) wäre vor nicht allzu langer Zeit einem illusorischen Traum gleichgekommen, das wird dem Verein nochmal einen warmen Geldregen sowie bezüglich Attraktivität für Sponsoren und Öffentlichkeit einen Schub geben, erst recht wenn mit Fans dann garantiert auch wieder medienwirksame unglaubliche Bilder entstehen werden. Als nette Zugabe gibt es insgesamt rund 10 Mio Schmerzengeld für Bobic und Hütter, das geht ja fast unter, ist aber in diesen Zeiten auch verdammt gutes Geld und allein das ist mehr als was wir in vielen Jahren für Neuzugänge gesamt zur Verfügung hatten, das muss man sich immer Mal vor Augen halten… Ausserdem haben wir mit Manga eine sehr wichtige Personalie gehalten und auch Führungspersonen wie Hellmann und Frankenbach sind für die Zukunft sehr wichtig und positiv, scheinen einen ausgesprochen guten und weitsichtigen Job zu machen. Umsatzentwicklung, Marketing, Digitalisierung, Infrastruktur sind alles Stichworte, die auch mit diesen Namen verbunden sind.

Deswegen, bei allem Ärger, auch und vor allem über die Art und Weise der Hütter-Nummer; die Eintracht wird das nicht umwerfen; wir haben im Gegenteil eine tolle Ausgangslage für die Zukunft. Garantien gibt es dafür natürlich nicht, die gibt es aber nie. Gespannt und alles in allem zuversichtlich sein dürfen wir glaube ich trotzdem.
#
Sehr schön und auch authentisch zusammen gefasst.
#
Schade um Hütter. Ein großer Trainer, weil er Fehler erkennen und beheben kann. Bei sich und anderen.
Menschlich? Legitim, aber wer will menschlich schon legitim genannt werden?
Freut mich für's Forum. Ein Haufen Klicks und Beiträge.

Und ihr dürft mich jetzt Naivling nennen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schade um Hütter. Ein großer Trainer, weil er Fehler erkennen und beheben kann. Bei sich und anderen.
Menschlich? Legitim, aber wer will menschlich schon legitim genannt werden?
Freut mich für's Forum. Ein Haufen Klicks und Beiträge.

Und ihr dürft mich jetzt Naivling nennen.

Naivling.
#
Ich gehe, nach wie vor, davon aus, dass am Samstag eine Trotzreaktion der Mannschaft erfolgen wird. Die Jungs lassen sich das jetzt nicht mehr nehmen. Ich denke auch auf das Binnenverhältnis wird, das keinen großen Einfluss haben, denn die Mannschaft bildete mit Adi, bisher und in jeder Hinsicht, eine sehr starke Einheit, sprich, da ist etwas gewachsen, was auch jetzt nicht so schnell zerbricht.

Ich denke gar, dass wir nun nochmal einen richtigen Schub bekommen.

na ja, die Gäule spielen ihrem neuen Übungsleiter vor. die werden sich auch ins Zeug legen
#
DeMuerte schrieb:

Ich gehe, nach wie vor, davon aus, dass am Samstag eine Trotzreaktion der Mannschaft erfolgen wird. Die Jungs lassen sich das jetzt nicht mehr nehmen. Ich denke auch auf das Binnenverhältnis wird, das keinen großen Einfluss haben, denn die Mannschaft bildete mit Adi, bisher und in jeder Hinsicht, eine sehr starke Einheit, sprich, da ist etwas gewachsen, was auch jetzt nicht so schnell zerbricht.

Ich denke gar, dass wir nun nochmal einen richtigen Schub bekommen.

ggggg schrieb:

na ja, die Gäule spielen ihrem neuen Übungsleiter vor. die werden sich auch ins Zeug legen        

Gut möglich. Aber was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun?
#
In einem Forum, wo wir (als Schwarm) ohne Rücksicht auf Verträge, Vereinstreue oder anderer sozialer Faktoren so ziemlich fast jeden Spieler und definitiv jeden Trainer ohne zu zögern irgendwann vor die Tür gesetzt hätten, beginnt das große Heulen, weil in der aktuellen Medien- und Fussballwelt jemand mal gesagt hat "Ich bleibe".

Jeder, der sich beschwert, hat jedes Recht verloren jemals wieder die Entlassung eines Trainers oder Spielers zu fordern, denn die haben ja alle Verträge wodurch die SGE gesagt hat: "Du bleibst"

Weil das alles ist eben eine Tür, die in beide Seiten schwingt.

Und vor 6 Monaten gab es viele hier, die hätten Hütter ja eigenhändig ohne Ablöse mit der Schubkarre nach Gladbach gefahren, und ich gebe zu, dass ich ebenfalls ein Rauswerfen zum damaligen Zeitpunkt verstanden und sogar befürwortet hätte.
Und seien wir mal ehrlich, nachste Saison sang- und klangloses Ausscheiden Gruppenphase, Platz 10 BuLi und 2/3 aller "Lügner"-Schreie würden doch seinen Kopf vor der Winterpause fordern.

Das ist für mich die verlogene Scheiße.
#
Voll auf den Punkt gebracht. Vielen Dank für deinen sehr treffenden Beitrag.
#
Ich gehe, nach wie vor, davon aus, dass am Samstag eine Trotzreaktion der Mannschaft erfolgen wird. Die Jungs lassen sich das jetzt nicht mehr nehmen. Ich denke auch auf das Binnenverhältnis wird, das keinen großen Einfluss haben, denn die Mannschaft bildete mit Adi, bisher und in jeder Hinsicht, eine sehr starke Einheit, sprich, da ist etwas gewachsen, was auch jetzt nicht so schnell zerbricht.

Ich denke gar, dass wir nun nochmal einen richtigen Schub bekommen.
#
Freistellen ,ich hasse Lügner
#
hitiba schrieb:

Freistellen ,ich hasse Lügner



       

Sag mal geht's noch? Außerdem wäre ich sehr vorsichtig, was solche Titulierungen angeht. Du und auch sonst keiner weiß, was ihn letztendlich zu seinem Umdenken bewogen hat.

Von daher mal schön den Ball flach halten.

Ich möchte Adi überhaupt nichts Schlechtes nachsagen. Vielmehr möchte ich ihm dafür danken, was er für uns bisher geleistet hat.
#
Nun, ich hoffe das auch, aber ich könnte echt kotzen, wenn ich sehe, dass das nun vor dem Gladbach Spiel öffentlich wird (wenns stimmt). Ich kann mir nicht vorstellen, dass MG das so will/wollte. Ich verstehe es einfach nicht und ärgere mich schwarz. Stellt Euch mal vor, die verdaddeln das nun noch.

Warum Hütter dahin gehen will, verstehe ich auch nicht, aber es ist doch auch egal und geht uns nix an. Er wird wissen warum.

Für mich ist jetzt nur die CL relevant und ich habe echt etwas Angst, dass auch die Mannschaft es erst jetzt gesagt bekam und/oder danach fragt. Doof sind die doch auch alle nicht. Fraglich ist dann, ob sie dem "lame duck" Trainer dann überhaupt noch so eifrig folgen (wollen) oder wie das dann läuft. Da ist ironischerweise doch Gladbach das negative Beispiel.

Es ärgert mich einfach kolossal, auch wenn es 100 mal legitim ist und 100 mal auch aus seiner Sicht nirgends etwas vorzuwerfen gab, weil er nicht anders konnte, als zu handeln, wie er gehandelt hat....

Natürlich bringt weder Panik noch resignation etwas, das weiß mein Kopf auch. Aber wenn ich aufhöre, mich über sowas aufzuregen, dann kann ich auch aufhören Eintracht Fan zu sein... Es emotionalisiert eben

#
Mich regt das natürlich auch alles auf und ich tue mich auch schwer damit, dies rein profesionell zu sehen. Dafür bin ich auch schon viel zu lange dabei.

Aber gerade weil ich schon so lange dabei bin weiß ich auch, dass es niemals nur um Personen resp. Personal geht. Es geht einzig und allein um die Eintracht und nur die Eintracht ist und bleibt es, welche mich emotionalisiert.

#
Arya schrieb:

Der Trainer ist für mich da eher zweitrangig. Ganz ehrlich: Mit unserem Kader hätten einige Platz 4 geschafft. Adis größte Stärker ist in meinen Augen, dass er ein super Moderator ist.

Das sehe ich ganz anders.

Hütter hat aus den Spielern mehr herausgeholt als jeder Eintrachttrainer der letzten 20 Jahre. Inui wurde bei uns immer schlechter, Kamada immer besser. An diesem Beispiel kann man das sehr gut darstellen. Aber nicht nur.

Hinzu kommt, dass er lernfähig ist, auch wenn der Lernprozess immer etwas dauerte - aber er fand statt und führte immer zu guten Ergebnissen. Und zum dritten zeigte sich Hütter krisenfest und nervenstark.

Fällt dir ein Trainer der letzten 20 Jahre ein, auf den alle diese drei Tugenden zutrafen?

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Arya schrieb:

Der Trainer ist für mich da eher zweitrangig. Ganz ehrlich: Mit unserem Kader hätten einige Platz 4 geschafft. Adis größte Stärker ist in meinen Augen, dass er ein super Moderator ist.

Das sehe ich ganz anders.

Hütter hat aus den Spielern mehr herausgeholt als jeder Eintrachttrainer der letzten 20 Jahre. Inui wurde bei uns immer schlechter, Kamada immer besser. An diesem Beispiel kann man das sehr gut darstellen. Aber nicht nur.

Hinzu kommt, dass er lernfähig ist, auch wenn der Lernprozess immer etwas dauerte - aber er fand statt und führte immer zu guten Ergebnissen. Und zum dritten zeigte sich Hütter krisenfest und nervenstark.

Fällt dir ein Trainer der letzten 20 Jahre ein, auf den alle diese drei Tugenden zutrafen?

Sehe ich ganz genauso. Hütter zu ersetzen wird/würde wohl die schwerste Aufgabe seit Jahren werden.