

DeMuerte
10918
Schönesge schrieb:
So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga
https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans
Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern
Dafür hätte es keine Umfrage benötigt...ich weiß das schon seit vielen Jahrzehnten und jeder ehrliche Fußballfan weiß das auch....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga
https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans
Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern
Dafür hätte es keine Umfrage benötigt...ich weiß das schon seit vielen Jahrzehnten und jeder ehrliche Fußballfan weiß das auch....
Naja, von vielen Jahrzehnten möchte ich da lieber nicht reden. Denn ich kann mich auch noch an ganz andere (düstere) Zeiten erinnern, als in unserer Fan Szene auch noch viele derbe Ar5chlöcher unterwegs waren. Erinnert sei dabei z.B. an Erwin Kostedde als leidtragender. Gerade die 70er, 80er und auch noch die 90er Jahre, bildeten, in der Hinsicht, sicher kein Ruhmesblatt für unsere Szene.
So schön das heute alles ist und auch wie hervorragend sich unsere Fan Szene heute präsentiert. Aber gerade deshalb sollte man die Vergangenheit nicht verklären.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga
https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans
Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern
Dafür hätte es keine Umfrage benötigt...ich weiß das schon seit vielen Jahrzehnten und jeder ehrliche Fußballfan weiß das auch....
Naja, von vielen Jahrzehnten möchte ich da lieber nicht reden. Denn ich kann mich auch noch an ganz andere (düstere) Zeiten erinnern, als in unserer Fan Szene auch noch viele derbe Ar5chlöcher unterwegs waren. Erinnert sei dabei z.B. an Erwin Kostedde als leidtragender. Gerade die 70er, 80er und auch noch die 90er Jahre, bildeten, in der Hinsicht, sicher kein Ruhmesblatt für unsere Szene.
So schön das heute alles ist und auch wie hervorragend sich unsere Fan Szene heute präsentiert. Aber gerade deshalb sollte man die Vergangenheit nicht verklären.
Du hast recht, das war oftmals sehr unschön...aber die düsteren Zeiten habe ich konsequent verdrängt, was aber nichts an der Tatsache ändert, das wir schon immer sehr emotional für unseren Verein präsent waren, um es höflich zu formulieren.....
clakir schrieb:
Kontinuität in der Vorstandsebene mag sein, aber sonst?
14 Trainer seit 2000, davon nur einer länger als zwei Jahre dort, alle anderen gingen nach sehr viel kürzerer Zeit - oder wurden gegangen in den meisten Fällen. Kein Umfeld, in dem ein Trainer gerne arbeitet.
Deshalb schrieb ich ja auch "auf der Suche nach einer Logik".
DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Kontinuität in der Vorstandsebene mag sein, aber sonst?
14 Trainer seit 2000, davon nur einer länger als zwei Jahre dort, alle anderen gingen nach sehr viel kürzerer Zeit - oder wurden gegangen in den meisten Fällen. Kein Umfeld, in dem ein Trainer gerne arbeitet.
Deshalb schrieb ich ja auch "auf der Suche nach einer Logik".
Yep. Man kann es drehen und wenden wie man will: sachliche Argumente für BMG im Vergleich zu SGE gibt es eigentlich keine. Und dass Hütter schon als Kinde in Gladbach-Bettwäsche geschlafen hat, kann ich mir jetzt auch nicht konkret vorstellen.
Ich denke was hauptsächlich für MG sprechen könnte ist, dass Adi dort eine solide Kontiunität in der Vorstandsebene und die damit schon länger einhergehenden gewachsenden Strukturen vorfinden würde. Bei uns hingegen herrscht diesbezüglich leider derzeit eine gewiese Vakanz, welche ihn evtl. verunsichern könnte. Mit solch einer Argumentation könnte Eberl auch an Adi resp. seinen Berater herangetreten sein.
Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.
Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.
Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.
Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.
DeMuerte schrieb:
Ich denke was hauptsächlich für MG sprechen könnte ist, dass Adi dort eine solide Kontiunität in der Vorstandsebene und die damit schon länger einhergehenden gewachsenden Strukturen vorfinden würde. Bei uns hingegen herrscht diesbezüglich leider derzeit eine gewiese Vakanz, welche ihn evtl. verunsichern könnte. Mit solch einer Argumentation könnte Eberl auch an Adi resp. seinen Berater herangetreten sein.
Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.
Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.
Das waren Argumente, die hier zwar nicht genannt worden sind, die aber noch am meisten Sinn ergeben könnten.
Wir taumeln im Moment etwas führungslos umher. Und Eberl ist definitiv ein Argument. Das ärgert mich im Übrigen auch am meisten an der Causa Bobic.
Ich halte das aber trotzdem für nicht wirklich wahrscheinlich, da er mit Gladbach genauso wenig Meister werden wird, wie mit uns. Und wenn er tatsächlich diesen Karriereplan haben sollte, wird Gladbach nicht dee nächste Schritt sein können. Andere Vereine könnten da aber sehr viel bessere Karten haben.
DeMuerte schrieb:
Nur ist es halt auch legitim, seine Aussagen unterschiedlich zu interpretieren.
Verwerflich natürlich nicht. Aber wieso muss man an der Aussagen "Ich bleibe" und der Bestätigung dieser Aussage denn überhaupt irgendwas interpretieren? Das ist doch nun wirklich eindeutig und ohne großen Interpretationsspielraum. Also eigentlich.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Nur ist es halt auch legitim, seine Aussagen unterschiedlich zu interpretieren.
Verwerflich natürlich nicht. Aber wieso muss man an der Aussagen "Ich bleibe" und der Bestätigung dieser Aussage denn überhaupt irgendwas interpretieren? Das ist doch nun wirklich eindeutig und ohne großen Interpretationsspielraum. Also eigentlich.
Naja einigen (mich eingeschlossen) hat er halt mit seinem Statement vom WE einen gewissen Interpretationspielraum gegeben. Den muß natürlich nicht jeder teilen. Man kann es aber tolerieren, dass andere es eben anders sehen als man selbst.
Also eigentlich.
Bommer1974 schrieb:
BK, es ist doch aber auch nicht in Ordnung, jedem, der nicht der Meinung ist, dass Hütter es ganz prächtig und richtig gesagt hat, die Meinung abzusprechen, dass er es hätte klarer ausdrücken können, oder doch?
Ist es denn in Ordnung, Hütter vorschreiben zu wollen, wie er wann was zu sagen hat? Hütter hat doch seine Aussage bestätigt, da muss man ihm doch nicht das Wort im Mund herumdrehen wollen und behaupten, dass er nicht bleiben will.
Basaltkopp schrieb:
Ist es denn in Ordnung, Hütter vorschreiben zu wollen, wie er wann was zu sagen hat?
Das ist natürlich nicht in Ordnung und darauf bin ich ja vor ein paar Tagen auch schon mal eingegangen. Nur ist es halt auch legitim, seine Aussagen unterschiedlich zu interpretieren.
Oder wenn du so willst, genau so wenig verwerflich wie die Aussagen von Adi an sich.
DeMuerte schrieb:
Nur ist es halt auch legitim, seine Aussagen unterschiedlich zu interpretieren.
Verwerflich natürlich nicht. Aber wieso muss man an der Aussagen "Ich bleibe" und der Bestätigung dieser Aussage denn überhaupt irgendwas interpretieren? Das ist doch nun wirklich eindeutig und ohne großen Interpretationsspielraum. Also eigentlich.
Wuschelblubb schrieb:
Mir persönlich geht es ehrlich gesagt am Ar*** vorbei, ob Hütter wechselt oder nicht
Absolut richtig. Es gab bei Hütter auch immer Phasen, wo im Forum schon sehr laut über seine Entlassung nachgedacht wurde.
Wenn wir wirklich 7,5 Mio für ihn bekommen würden wäre das ein guter Deal.
Adi scheint auch nicht ganz einfach zu sein. Luisser musste gehen, weil Adi in der Vergangenheit Probleme mit ihm hatte. Auch Leuthard ist wohl weg, weil Adi nicht mit ihm klar kam. Und ein Physio, mit dem die Spieler richtig gut zurecht kamen, musste wohl auch wegen ihm weg.
Wenn er geht kommt eben ein anderer. Für mich ist ein Wechsel nach Klappdach sinnlos. Aktuell sogar ein Schritt zurück, vielleicht zur Seite und perspektivisch allenfalls ein kleiner Schritt nach vorne. Wobei es natürlich gut möglich wäre, dass die nächste Saison wieder vor uns stehen, wenn wir international spielen. Vor allem wenn wir lange dabei sind.
Ein Wechsel nach München würde Sinn machen, falls Flick Bundestrainer werden sollte. Oder zu einem ambitionierten PL Verein. Aber selbst bei den Pillen ist doch nicht mehr drin als hier. Okay, regelmäßig CL spielen. Allerdings ist das dort Pflicht und hier ein riesen Erfolg.
Er muss halt wissen was er macht und noch weigere ich mich zu glauben, dass er so dreist lügt. Aber da bin ich einfach zu naiv. Ich glaube zu sehr an das Gute im Menschen.
Aber was soll's. Dann kommt halt ein anderer. Nach Kovac kam doch auch ein anderer. Und der hat um immerhin um ein Haar in das EL Finale gebracht. Thomas Reis zum Beispiel. Der hat den auch in der zweiten Liga auch schon zur grauen Maus verkommenen VfL Bochum in 1,5 Jahren von Platz 17 an die Tabellenspitze der zweiten Liga geführt.
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Mir persönlich geht es ehrlich gesagt am Ar*** vorbei, ob Hütter wechselt oder nicht
Absolut richtig. Es gab bei Hütter auch immer Phasen, wo im Forum schon sehr laut über seine Entlassung nachgedacht wurde.
Wenn wir wirklich 7,5 Mio für ihn bekommen würden wäre das ein guter Deal.
Adi scheint auch nicht ganz einfach zu sein. Luisser musste gehen, weil Adi in der Vergangenheit Probleme mit ihm hatte. Auch Leuthard ist wohl weg, weil Adi nicht mit ihm klar kam. Und ein Physio, mit dem die Spieler richtig gut zurecht kamen, musste wohl auch wegen ihm weg.
Wenn er geht kommt eben ein anderer. Für mich ist ein Wechsel nach Klappdach sinnlos. Aktuell sogar ein Schritt zurück, vielleicht zur Seite und perspektivisch allenfalls ein kleiner Schritt nach vorne. Wobei es natürlich gut möglich wäre, dass die nächste Saison wieder vor uns stehen, wenn wir international spielen. Vor allem wenn wir lange dabei sind.
Ein Wechsel nach München würde Sinn machen, falls Flick Bundestrainer werden sollte. Oder zu einem ambitionierten PL Verein. Aber selbst bei den Pillen ist doch nicht mehr drin als hier. Okay, regelmäßig CL spielen. Allerdings ist das dort Pflicht und hier ein riesen Erfolg.
Er muss halt wissen was er macht und noch weigere ich mich zu glauben, dass er so dreist lügt. Aber da bin ich einfach zu naiv. Ich glaube zu sehr an das Gute im Menschen.
Aber was soll's. Dann kommt halt ein anderer. Nach Kovac kam doch auch ein anderer. Und der hat um immerhin um ein Haar in das EL Finale gebracht. Thomas Reis zum Beispiel. Der hat den auch in der zweiten Liga auch schon zur grauen Maus verkommenen VfL Bochum in 1,5 Jahren von Platz 17 an die Tabellenspitze der zweiten Liga geführt.
Im Prinzip alles richtig was du schreibst. Dennoch wäre es schon ein mächtiger Schlag ins Kontor, wenn uns am Ende Bobic und auch Hütter verlassen.Unsere Reputation ist derzeit zwar enorm hoch, aber dennoch müsste man solch einen Aderlass erst mal kompensieren.
Von daher käme so ein Einschnitt schon zu einer ziemlichen Unzeit bzw. wäre gerade jetzt enorm ärgerlich. Mich kotzt es halt tierisch an, dass jetzt gefühlt jeder um die Ecke kommt und meint, er kann sich bei uns bedienen. Und erstrecht, wenn es sich dabei um vermeintlich direkte Konkurrenten handelt.
Natürlich kann man das auch rein professionell sehen Aber dafür bin ich wohl schon zu lange dabei um das so einfach zu akzeptieren.
Eigentlich der absolute Hammer. Ein Verein ist kurz davor die CL zu erreichen und droht die gesamte sportliche Leitung zu verlieren.
Diegito schrieb:
Der Karrieresprung von der Schweiz in die Bundesliga ist allerdings enorm. Der von der Eintracht zu Gladbach nicht
Richtig, daher ist der Vergleich mit damals Äpfel mit Birnen verglichen.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Der Karrieresprung von der Schweiz in die Bundesliga ist allerdings enorm. Der von der Eintracht zu Gladbach nicht
Richtig, daher ist der Vergleich mit damals Äpfel mit Birnen verglichen.
In der BL bietet sich derzeit ja nicht nur Gladbach als evtl. Option für Adi an. Ich denke da z.B. auch an Lev, die mit Hannes Wolf z.Z. auch nur einen Übergangstrainer haben.
Ansonsten gibt es da sicher noch weitere Optionen im In und Ausland, welche augenblicklich noch nicht wirklich spruchreif sind und somit auch noch nicht an die Öffentlichkeit gelangten.
Nach Adis Ausssagen heute bei Sky würde ich zumindest nichts mehr ausschließen. Denn das hörte sich alles schon ziemlich merkwürdig an.
Mit Leverkusen wird er aber auch nicht Meister.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Der Karrieresprung von der Schweiz in die Bundesliga ist allerdings enorm. Der von der Eintracht zu Gladbach nicht
Richtig, daher ist der Vergleich mit damals Äpfel mit Birnen verglichen.
In der BL bietet sich derzeit ja nicht nur Gladbach als evtl. Option für Adi an. Ich denke da z.B. auch an Lev, die mit Hannes Wolf z.Z. auch nur einen Übergangstrainer haben.
Ansonsten gibt es da sicher noch weitere Optionen im In und Ausland, welche augenblicklich noch nicht wirklich spruchreif sind und somit auch noch nicht an die Öffentlichkeit gelangten.
Nach Adis Ausssagen heute bei Sky würde ich zumindest nichts mehr ausschließen. Denn das hörte sich alles schon ziemlich merkwürdig an.
Eigentlich wollte ich mich nicht mit dem Thema befassen. Weil ich immer glauben wollte, das Hütter bleiben wird.
Gladbach schien mir auch außer Geld keineAlternative zu sein.
Doch heute morgen bin ich aufgewacht und laß mir einen Artikel von Sport 1 via Bild durch.
Seitdem bin ich mir trotz Hütters Bekenntnis sicher, auch er wird gehen.
Unglaublich wie stehen vor einer unserer größten Vereinserfolge und 3 Hauptverantwortliche davon verlassen uns.
Und nicht zu Barca, Juve, Manchester nein zu zu Konkurrenzvereinen die sportlich eine schlechtere Saison spielen.
Da muss ich ehrlich gesagt zugeben, weiß ich nicht, wie ich das verkrafte.
Ja ich weiß, auch in Zukunft wird hier weiter Fussball gespielt.
Natürlich kommt jetzt die Frage warum ich glaube das auch Hütter gehen wird.
1) Die Menge an Infos die die Bild hat und teilweise sehr genaue Details !
Das sind zu viele.
Wobei ich momentan der Meinung bin, es sickert zu viel durch.
2) Gladbach ist wohl noch so unattraktiv wie ich glaube.
3) Finanziell ist langfristig in Gladbach noch mehr möglich.
4) Bei Rebic dachte man damals auch, was möchte der bei AC Mailand ohne europäischen Wettbewerb ?!
Ein Jahr ist da wohl gar nicht so schlimm.
5) Hütters Hintertür und die Klauseln im Vertrag deuten auch darauf hin, das er durchaus auch wechselbereit sein kann, wenn was besseres kommt.
6) Die Punkte die die Bild nennt könnten nicht nur geraten sein und sind mir teilweise zu Detailreich.
7) und die Aussagen werden jetzt immer komischer.
Ich hoffe ich liege komplett daneben, Kovac Abgang hat mir menschlich damals sehr zugesetzt.
Das jetzt Bobic trotz unserer Erfolge nach Berlin und Hütter nach Gladbach gehen wollen, macht den Glauben an den Fussball noch mehr kaputt.
Auch weil das aktuelle Team so sympathisch war, das wir uns eigentlich nur verschlechtern können und sollte man tatsächlich Platz 4 erreichen, könnte man in der neuen Saison nur verlieren.
Platz 4 wäre schon ein kleines Wunder mit harter Arbeit.
Um Himmels Willen !
Was die finanziellen Möglichkeiten betrifft, gehören die Pillen nun mal zu den Top 5 der Liga. Von daher ist es gar nicht mal so abwegig, dass vNm82 diese in seiner Aufzählung erwähnt.
Ob das für Adi Anlass genug wäre dort hin zu gehen, steht freilich auf einem ganz anderen Blatt. Von ihren finanziellen Möglichkeiten her, sind die aber ganz kar vor uns anzusiedeln.
Ob das für Adi Anlass genug wäre dort hin zu gehen, steht freilich auf einem ganz anderen Blatt. Von ihren finanziellen Möglichkeiten her, sind die aber ganz kar vor uns anzusiedeln.
Heute feiert dieses Lied sein 25-jähriges Jubiläum. Ein Vierteljahrhundert.
Ich mochte Fettes Brot schon immer. Noch mehr, als König Boris plötzlich für 2 Jahre mein Nachbar war.
https://www.youtube.com/watch?v=tcV7VN3l3bY
Aber Alder, wir sind echt alt geworden.
"es is 1996, meine Freundin is weg und bräunt sich..."
Ich mochte Fettes Brot schon immer. Noch mehr, als König Boris plötzlich für 2 Jahre mein Nachbar war.
https://www.youtube.com/watch?v=tcV7VN3l3bY
Aber Alder, wir sind echt alt geworden.
"es is 1996, meine Freundin is weg und bräunt sich..."
brodo schrieb:
Heute feiert dieses Lied sein 25-jähriges Jubiläum. Ein Vierteljahrhundert.
Ich mochte Fettes Brot schon immer. Noch mehr, als König Boris plötzlich für 2 Jahre mein Nachbar war.
https://www.youtube.com/watch?v=tcV7VN3l3bY
Aber Alder, wir sind echt alt geworden.
"es is 1996, meine Freundin is weg und bräunt sich..."
Wow, vielen Dank dafür ...das weckt wahrlich Erinnerungen. Im Besonderen an "die Musterknaben" Trilogie ...Leck mich fett, waren das damals geile Zeiten!
DeMuerte schrieb:hansolo21 schrieb:
...als dass es kein klares Dementi, oder besser gesagt kein klares Bekenntnis dazu war, dass er nächstes Jahr hier noch Trainer sein will und wird! Ein klares Bekenntnis ist das was Spycher gemacht hat...
Ihm aufgrunddessen latent eine Unglaubwürdigkeit zu unterstellen ist von daher gegen die Natur der Sache und im Kern völlig unlogisch.
Dann greife ich auch mal einen Halbsatz raus und stelle mal klar, dass dies niemals meine Absicht war und ich Adi Hütter für durchaus integer halte. Wenn das bei Dir oder anderen Individuen so angekommen sein, tut es mir leid. Ich bleibe aber dabei, dass Adi Hütter - hätte er für völlige Klarheit sorgen können und/oder wollen, hätte er es getan. Wie gesagt, alles im grünen Bereich, aber das sind Profis auch im Umgang mit den Medien und die wissen auch, dass nur klar Botschaften bei allen klar ankommen, weil ja alles Individuen usw....
Wenn man das aus guten Gründen aber nicht kann, weil man eben keine Unwahrheiten von sich geben möchte, weicht man die Sache etwas auf, das geht so wie bei Adi heute oder mit einer Nebenbemerkung „Stand jetzt“. Wobei die Wortwahl von Adi aus meiner Sicht schon geschickter war. Das ist nur meine Meinung und mein Empfinden. Ich hoffe er bleibt, aber das werden wir vermutlich erst nach der Saison wissen.
hansolo21 schrieb:
Dann greife ich auch mal einen Halbsatz raus und stelle mal klar, dass dies niemals meine Absicht war und ich Adi Hütter für durchaus integer halte. Wenn das bei Dir oder anderen Individuen so angekommen sein, tut es mir leid. Ich bleibe aber dabei, dass Adi Hütter - hätte er für völlige Klarheit sorgen können und/oder wollen, hätte er es getan. Wie gesagt, alles im grünen Bereich, aber das sind Profis auch im Umgang mit den Medien und die wissen auch, dass nur klar Botschaften bei allen klar ankommen, weil ja alles Individuen usw....
Wenn man das aus guten Gründen aber nicht kann, weil man eben keine Unwahrheiten von sich geben möchte, weicht man die Sache etwas auf, das geht so wie bei Adi heute oder mit einer Nebenbemerkung „Stand jetzt“. Wobei die Wortwahl von Adi aus meiner Sicht schon geschickter war. Das ist nur meine Meinung und mein Empfinden. Ich hoffe er bleibt, aber das werden wir vermutlich erst nach der Saison wissen.
Alles gut. Und ich wollte dir auch nicht explizit unterstellen, dass du Adi nicht für integer hälst. Es geht mir einfach darum, dass sich eben jeder anders (auf seine Art) äußert. Ob einem das nun gefällt oder nicht, steht auf einem völlig anderen Blatt. Ich hatte dich nun aber so verstanden, dass du dir eine bestimmte Ausdrucksweise von ihm gewünscht hättest. Von daher mein Hinweis bzgl. der Individualität.
Ja, ist ja auch richtig was Du schreibst. Ich habe mir die Konferenz nochmal angesehen. Und ja, seine Message war klar pro Eintracht, aber Sie war nicht alternativlos. Als Profi im Umgang mit den Medien, dabei bleibe ich, hätte man sich anders ausdrücken können, wenn man zu 100% sicher ist auch im nächsten Jahr bei der Eintracht arbeiten zu wollen und wenn man genau das einer breiten Fangemeinde zweifelsfrei und ohne Ausweg hätte vermitteln wollen. Es geht vielleicht auch nicht um Gladbach, aber ich denke je nach dem, wer Bobic-Nachfolger wird und was wir am Ende der Saison erreichen, wird er Angebote prüfen, oder nicht. Und wie schon gesagt, das ist normal und völlig OK. Als Fan wünscht man es sich halt anders.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er hat doch auf die Nachfrage zu seiner Aussage auf sky (ich bleibe) gesagt "ich stehe zu dem was ich gesagt habe".
Wie gesagt, liegt vermutlich an mir das ich inzwischen sehr skeptisch bin bei allen Aussagen die so im Fußballgeschäft gemacht werden.
Ist doch eh scheißegal was er sagt und wie er es sagt. Es wird doch sowieso bei der nächstbesten Gelegenheit wieder angezweifelt. Hütter hat sich doch bei sky ganz klar geäußert und gesagt, dass er bleibt. Jetzt will die Bild gestern andere Informationen gehabt haben und Hütter muss erneut dementieren. Wieso eigentlich?
Und nächste Woche steht das gleiche in der SportBild und wieder werden die Aussagen von Hütter angezweifelt und wieder muss er gefälligst eindeutig dementieren.
Ich kann gut verstehen, dass ihm das tierisch auf den Zeiger geht. An seiner Stelle hätte ich auch keine Bock, das immer wieder zu kommentieren. Insbesondere, weil mit der Frage ja die letzte Aussage angezweifelt wird und man Hütter irgendwie schon mitteilt, egal was Du sagst, nächste Woche frage ich doch wieder.
Und trotzdem kann es sein, dass er nicht zu seinem Wort steht und trotzdem im Sommer wechselt. Wohin auch immer.
Eben, und mehr wurde ja hier nun auch nicht gesagt, als dass es kein klares Dementi, oder besser gesagt kein klares Bekenntnis dazu war, dass er nächstes Jahr hier noch Trainer sein will und wird! Ein klares Bekenntnis ist das was Spycher gemacht hat. Wie gesagt, ich nehme es dem Adi nicht übel, aber er darf sich auch nicht wundern, wenn weiter spekuliert wird. Wäre er sich sicher nächstes Jahr noch hier Trainer zu sein, wäre er eloquent genug dies auch ganz klar zu formulieren und bei richtiger Wortwahl wäre dann Ruhe - siehe Spycher.
Egal, ist wie es ist. Geht er - kommt ein anderer. Ich bleibe und konzentriere mich jetzt auch auf die Champions League ! EINTRACHT!!!
hansolo21 schrieb:
...als dass es kein klares Dementi, oder besser gesagt kein klares Bekenntnis dazu war, dass er nächstes Jahr hier noch Trainer sein will und wird! Ein klares Bekenntnis ist das was Spycher gemacht hat...
Ich greife jetzt einfach mal diesen/deinen Halbsatz heraus, was ich sonst eigentlich nicht mache. Nur dient er halt exemplarisch dazu, hier mal was klarzustellen:
Wir Menschen sind alle Individuen. Das heißt vom Grundsatz her unterschiedlich in unserer Persönlichkeit. In der Konsequenz bedeutet das dann u.a. soviel, dass jeder Mensch auch seine eigene Art hat sich zu äußern, oder wenn du so willst, zu erklären.
Es erklärt sich also aufgrund der obigen Tatsache von selbst, dass Hütter sich logischerweise auf eine unterscheidliche Art erklärt resp. äußert, als beispielsweise Spycher oder Karl Napp das tun.
Ihm aufgrunddessen latent eine Unglaubwürdigkeit zu unterstellen ist von daher gegen die Natur der Sache und im Kern völlig unlogisch.
DeMuerte schrieb:hansolo21 schrieb:
...als dass es kein klares Dementi, oder besser gesagt kein klares Bekenntnis dazu war, dass er nächstes Jahr hier noch Trainer sein will und wird! Ein klares Bekenntnis ist das was Spycher gemacht hat...
Ihm aufgrunddessen latent eine Unglaubwürdigkeit zu unterstellen ist von daher gegen die Natur der Sache und im Kern völlig unlogisch.
Dann greife ich auch mal einen Halbsatz raus und stelle mal klar, dass dies niemals meine Absicht war und ich Adi Hütter für durchaus integer halte. Wenn das bei Dir oder anderen Individuen so angekommen sein, tut es mir leid. Ich bleibe aber dabei, dass Adi Hütter - hätte er für völlige Klarheit sorgen können und/oder wollen, hätte er es getan. Wie gesagt, alles im grünen Bereich, aber das sind Profis auch im Umgang mit den Medien und die wissen auch, dass nur klar Botschaften bei allen klar ankommen, weil ja alles Individuen usw....
Wenn man das aus guten Gründen aber nicht kann, weil man eben keine Unwahrheiten von sich geben möchte, weicht man die Sache etwas auf, das geht so wie bei Adi heute oder mit einer Nebenbemerkung „Stand jetzt“. Wobei die Wortwahl von Adi aus meiner Sicht schon geschickter war. Das ist nur meine Meinung und mein Empfinden. Ich hoffe er bleibt, aber das werden wir vermutlich erst nach der Saison wissen.
DeMuerte schrieb:
Karl Napp
Hat der auch mal bei uns gespielt?
Ich bin wohl zu jung 🧒
DeMuerte schrieb:
oder Karl Napp
das Original mit der Wellblechkapp?
DeMuerte schrieb:
Da wäre ich mir wiederum gar nicht so sicher. Denn das wäre wohl der einzig plausible Grund weshalb Hütter uns verlassen könnte.
Denn nach eigenem Bekunden wäre das Erreichen der CL mit unserem Verein einer Meisterschaft gleichzusetzen und er sieht dies wohl auch als Maximum, was er bei uns erreichen kann.
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass er dann, auf dem Zenit, bei uns aufhört.
Und bei Gladbach kann er Meister werden? Oder was will er bei Gladbach erreichen können?
Ich bezweifle, dass die wirtschaftlich entscheidend stärker sind als wir, so dass dies m.E. kein schlagfertiges Argument ist. OK, vielleicht würden sie mehr zahlen als wir, dann ist das halt so.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:DeMuerte schrieb:
Da wäre ich mir wiederum gar nicht so sicher. Denn das wäre wohl der einzig plausible Grund weshalb Hütter uns verlassen könnte.
Denn nach eigenem Bekunden wäre das Erreichen der CL mit unserem Verein einer Meisterschaft gleichzusetzen und er sieht dies wohl auch als Maximum, was er bei uns erreichen kann.
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass er dann, auf dem Zenit, bei uns aufhört.
Und bei Gladbach kann er Meister werden? Oder was will er bei Gladbach erreichen können?
Ich bezweifle, dass die wirtschaftlich entscheidend stärker sind als wir, so dass dies m.E. kein schlagfertiges Argument ist. OK, vielleicht würden sie mehr zahlen als wir, dann ist das halt so.
Vielleicht wäre es einfach nur der Reiz einer neuen Herausforderung. Das aber kann nur Adi für sich selbst beurteilen. Wir, hier im Forum, können lediglich spekulieren bzw. mutmaßen und nichts anderes habe ich mit meinem Beitrag getan. Also kein Grund dich, mit solch einer Schärfe darauf zu reagieren.
Sorry lieber Muerte, wo siehst Du eine Schärfe?
Ich sehe einen Gedankenaustausch. Eine, wie auch immer geartete Schärfe war meinerseits jedenfalls nicht beabsichtigt.
Falls das falsch rüber kam, entschuldige ich mich gerne.
Gruß
c-e
Ich sehe einen Gedankenaustausch. Eine, wie auch immer geartete Schärfe war meinerseits jedenfalls nicht beabsichtigt.
Falls das falsch rüber kam, entschuldige ich mich gerne.
Gruß
c-e
DeMuerte schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:DeMuerte schrieb:
Da wäre ich mir wiederum gar nicht so sicher. Denn das wäre wohl der einzig plausible Grund weshalb Hütter uns verlassen könnte.
Denn nach eigenem Bekunden wäre das Erreichen der CL mit unserem Verein einer Meisterschaft gleichzusetzen und er sieht dies wohl auch als Maximum, was er bei uns erreichen kann.
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass er dann, auf dem Zenit, bei uns aufhört.
Und bei Gladbach kann er Meister werden? Oder was will er bei Gladbach erreichen können?
Ich bezweifle, dass die wirtschaftlich entscheidend stärker sind als wir, so dass dies m.E. kein schlagfertiges Argument ist. OK, vielleicht würden sie mehr zahlen als wir, dann ist das halt so.
Vielleicht wäre es einfach nur der Reiz einer neuen Herausforderung. Das aber kann nur Adi für sich selbst beurteilen. Wir, hier im Forum, können lediglich spekulieren bzw. mutmaßen und nichts anderes habe ich mit meinem Beitrag getan. Also kein Grund dich, mit solch einer Schärfe darauf zu reagieren.
Mir scheint es so zu sein, dass Adi eher so der Typ ist, der einen klaren Karriereplan hat. Nur wegen einem Reiz würde er dann, sofern meine Annahme stimmen sollte, nicht wechseln. Aber da ich ihn überhaupt nicht kenne, ist es natürlich nicht mehr als eine Vermutung/Annahme (stand aber so ähnlich in mehreren Gazetten).
Und meiner Vermutung folgend dürfte Gladbach dann eigentlich in Frage kommen, da die im Grunde ähnlich sind wie wir. Bei denen wie bei uns ist wohl das Erreichen der CL erstmal Maximum, finanziell gibt es wohl auch keine echten Unterschiede (wobei, wir sind in den Top 20 und die nicht smile:. Von daher sind die auch kein gutes Stück von uns weg, wie hier jemand geschrieben hat. Wenn wir hingegen die CL klar machen und die nichtmal die internationalen Plätze erreichen, haben wir sogar mE erstmal die Nase vorne.
Ein Argument, dass ich nachvollziehen könnte, wäre unsere leider ungeklärte Zukunft hinsichtlich eines Sportvorstands. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Adi wissen möchte, wer das sein wird und ob er mit ihm "kann" bzw. ob dieser nach seinem Geschmack ist. An der Stelle könnte Gladbach tatsächlich einen Vorteil haben, insoweit liegen wir ein wenig wie ein angeschlagener Boxer am Boden. Im Grunde wäre die Frage nach dieser Personalie ja auch eine Frage der "Perspektive".
Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen das Hütter einen Wechsel in Erwägung zieht!
Gladbach ist uns ein gutes Stück voraus, auch wenn das jetzt wieder einige anders sehen, diese Saison haben die einen leichten Einbruch, welchen man klar auf die Trainer Problematik zurückführen kann.
Eberl ist für mich der beste Manager der Liga und macht einen sehr soliden und sympathischen Eindruck, alles Faktoren die einem Hütter nicht unwichtig sind.
Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher. Ein eventueller Euroleague Einzug bedeutet den Verlust von Leistungsträgern und wiederholt ein neuer Umbruch im Kader.
Gladbach ist uns ein gutes Stück voraus, auch wenn das jetzt wieder einige anders sehen, diese Saison haben die einen leichten Einbruch, welchen man klar auf die Trainer Problematik zurückführen kann.
Eberl ist für mich der beste Manager der Liga und macht einen sehr soliden und sympathischen Eindruck, alles Faktoren die einem Hütter nicht unwichtig sind.
Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher. Ein eventueller Euroleague Einzug bedeutet den Verlust von Leistungsträgern und wiederholt ein neuer Umbruch im Kader.
nisol13 schrieb:
...Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher...
Da wäre ich mir wiederum gar nicht so sicher. Denn das wäre wohl der einzig plausible Grund weshalb Hütter uns verlassen könnte.
Denn nach eigenem Bekunden wäre das Erreichen der CL mit unserem Verein einer Meisterschaft gleichzusetzen und er sieht dies wohl auch als Maximum, was er bei uns erreichen kann.
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass er dann, auf dem Zenit, bei uns aufhört.
DeMuerte schrieb:
Da wäre ich mir wiederum gar nicht so sicher. Denn das wäre wohl der einzig plausible Grund weshalb Hütter uns verlassen könnte.
Denn nach eigenem Bekunden wäre das Erreichen der CL mit unserem Verein einer Meisterschaft gleichzusetzen und er sieht dies wohl auch als Maximum, was er bei uns erreichen kann.
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass er dann, auf dem Zenit, bei uns aufhört.
Und bei Gladbach kann er Meister werden? Oder was will er bei Gladbach erreichen können?
Ich bezweifle, dass die wirtschaftlich entscheidend stärker sind als wir, so dass dies m.E. kein schlagfertiges Argument ist. OK, vielleicht würden sie mehr zahlen als wir, dann ist das halt so.
Aber dann geht er doch nicht zu Gladbach, wo er auch nicht mehr erreichen kann.
Du hast recht, das war oftmals sehr unschön...aber die düsteren Zeiten habe ich konsequent verdrängt, was aber nichts an der Tatsache ändert, das wir schon immer sehr emotional für unseren Verein präsent waren, um es höflich zu formulieren.....