>

DeMuerte

10965

#
In Anbetracht auf unsere überragende Leistung gestern ...

Keri Hilson - I Like

#
Jaroos schrieb:

propain schrieb:

Finde du ruhig Sippenhaft weiter ganz toll, sagt viel über dich aus.


Ich halte fest: Lösungsvorschläge: Null. Nur persönliche Angriffe und Lügen ich würde Sippenhaft toll finden. Grandiose Leistung!

Ich halte fest, du kannst nicht lesen, da ich das hier im Forum schon x-mal gemacht habe, nämlich gefordert das man sich an rechtsstaatliche Mittel hält. Statt dessen nur dämliche Vorwürfe als darauf mal einzugehen. Grandiose Leistung!
#
propain schrieb:

das man sich an rechtsstaatliche Mittel hält

Rechtsstaatliche Mittel sind, an und für sich, ein sehr guter Lösungsansatz. Jedoch bleibt noch immer die Frage, wie man selbige, im konkreten Fall, am besten umsetzt. Die Lösungsansätze von Jaroos, welche er in Frageform hier in den Raum gestellt hat, können sicher nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Zumal ich selbige auch für äußerst bedenklich erachte resp. der Problemlösung nicht wirklich dienlich.
Ehrlich gesagt habe ich aber auch noch keinen "Königsweg" im Sinn. Von daher auch meine Frage an dich, was dir zur Lösung des Problems so vorschwebt?
#
Super Leistung gestern! Allerdings sollte man, genau wie man letztes Jahr nicht von zwei, drei schwachen Spielen auf seine dauerhafte Leistungsfähigkeit hätte schließen sollen, nun gleich den "Super-Goalie" herbeireden. Er wird nun viele Spiele machen und danach sind wir schlauer. Der Start war sicher sehr wichtig. Prima!
#
Ich denke keiner will hier gleich den "Super-Goalie" herbeireden. Festzuhalten bleibt aber, dass Frederik genau so ein Spiel gebraucht hat um sein Selbsbewusstsein zu steigern. Die starke Leistung gestern wird ihm für die nächsten Spiele definitiv Auftrieb geben.
#
Leute, ich bin neu hier. Und weil mir die Anonymität im Internet nicht besonders gefällt, stelle ich mich erst einmal vor. Mein Name ist Klaus Veit. Ich hab fast vier Jahrzehnte für die Frankfurter Neue Presse über die Eintracht berichtet, arbeite inzwischen als freier Sportjournalist. Manche kennen mich vielleicht.
Ich behaupte, ich habe die bunte Fanszene der Eintracht immer wohlwollend verfolgt, habe nie den Polizeibericht einfach abgeschrieben, sondern meine  Quellen genutzt.
Doch was sich in den letzten Monaten entwickelt hat, das macht mich relativ fassungslos. Ich bin nicht mehr bei jedem Spiel dabei, aber ich war in Rom. Mailand, Vaduz und Guimares. Mailand und Guimares auf der Pressetribüne, Rom und Vaduz im Fanblock.
Mein Fazit: Vaduz war toll, trotz leichtem Hüpf-Muskelkater. Der Rest: Bauchweh. Drittklassige Pyro-Puff-Musiker in Rom und Mailand, ach so fürchterlich provozierte *****e in Guimares. Ja, die 2-Spiele-Strafe hat mich auch zuerst geschockt. Doch man sollte sie akzeptieren aus zwei Gründen:
1. Es geht überhaupt nicht darum, ob die Uefa korrupt ist oder nicht. Es geht um nachweisbare Verfehlungen. Und die kann niemand leugnen.
2. Warum sollte AH versuchen, für das zweite Spiel eine Bewährung zu erwirken? 2 Jahre "brav", das kann ich mir nicht vorstellen.
Klar, hier werden manche argumentieren, dass wir unverschämt provoziert worden sind. Hallo? Seit wann interessiert es die deutsche Eiche, wenn sie ein Pudel anpisst? Wer wirklich ein so toller Super-Fan ist, der hat für Provokationen wie in Rom oder Guimaraes höchstens ein müdes Lächeln übrig. Wer aber Stunden vor dem Anpfiff in Guimaraes eine Gruppe Frankfurter durch die Innenstadt laufen sah, der wusste, was eventuell am Abend passieren wird. Besonders ein kurzhariger mit Stiernacken, der die Mucki-Bude höchstens wegen eines Eintracht-Spiels oder dem Ersatzprogramm Gewaltvideo verlässt, zeigte mit seiner Körperhaltung: Jungs, provoziert mich bitte endlich! Ob er zu den Sitzschalen-Werfern gehörte? Keine Ahnung.
Ich bin froh, dass inzwischen mehrere kapiert haben, dass es "die Ultras" nicht gibt. Und deshalb finde ich es blöd, wenn auf diese Gruppe so richtig eingehauen wird. Ich habe kapiert, dass  bei ihnen ein Verpetzen bei der Polizei nicht geht. Ich habe aber nicht kapiert, dass eine Subkultur "notfalls" bereit ist, Gewalt anzuwenden. Zu Gewalt zähle ich übrigens auch das  Werfen von Sitzschalen. Und ich verstehe auch nicht, dass es mit der "Selbstreinigung" nicht klappt.
Leute, eine Bitte habe ich noch. Ja, welche eigentlich bei den total unterschiedlichen Fan-Schattierungen? Behaltet euer Herz für die Eintracht, aber überlegt auch, wann man sein eigenes Ego hinter die Interessen und die sportlichen Erfolgschancen seiner Lieblinge stellen sollte.
Ich könnte die nächsten Auswärtsspiele von der Pressetribüne aus verfolgen. Aber ich werde es nicht tun. Ich hoffe auf das Überstehen der Gruppenphase. Doch zwei Auswärtsspiele ohne Unterstützung der insgesamt geilen Fans macht das Ding verdammt schwer.

#
Hallo Herr Veit,

vielen Dank für ihren sehr differenzierten Beitrag hier im Forum, womit sie auch nahtlos an ihre sehr guten Kommentare aus FNP Zeiten anknüpfen.

Es würde mich freuen, zukünftig wieder vermehrt von ihnen lesen zu dürfen.
#
So eine gequirlte Kacke kann man sich nicht ausdenken...
#
Ich find´s gut. Geiler Scheiss sozusagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

wie man das schreibt
Als Hess deed isch "üwwern Bersch" schreiwe.
#
SamuelMumm schrieb:

Als Hess deed isch "üwwern Bersch" schreiwe.

Wohl kaum, denn das würde ja bedeuten, dass bei ihm Besserung in Sicht ist.
#
DeMuerte schrieb:

Meiner Meinung nach wäre es aber erstmal ausreichend, wenn man die Trikots auch in Übergröße anbieten würde. An deren Absatzzahlen kann man dann evtl. in etwa ableiten, inwieweit sich auch andere Artikel in entsprechenden Größen verkaufen ließen.

Diesen Versuch mit den Trikots braucht es eigentlich nicht, da es früher mit Jako Artikel bis 5XL gab und man bei der Eintracht wissen müsste was da verkauft werden kann. Nur sind der Eintracht die Leute mit großen Größen schlicht und ergreifend scheißegal, sonst hätte man schon längst was geändert.
#
propain schrieb:

Nur sind der Eintracht die Leute mit großen Größen schlicht und ergreifend scheißegal, sonst hätte man schon längst was geändert.

Inwieweit die Eintracht darauf Einfluß hat vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn dem aber tatsächlich so sein sollte, fände ich das, wie du schon schriebst, ziemlich ignorant. Ich denke aber, dass es, wie Werners Beispiel auch aufzeigt, eher am Hersteller liegt, sprich, Nike gehen Leute mit großen Größen schlicht am A.r.s.c.h vorbei.
#
Heribert Faßbender

Essiggurken oder Soleier?
#
#
Trolle leiden an zuviel Zeit und zuwenig thematischer Ahnung, sowie ansonsten auch an Aufmerksamkeitsdefiziten...das sollte man eigentlich eher amüsant sehen und nicht zu ernst nehmen.
#
cm47 schrieb:

Trolle leiden an zuviel Zeit und zuwenig thematischer Ahnung, sowie ansonsten auch an Aufmerksamkeitsdefiziten...das sollte man eigentlich eher amüsant sehen und nicht zu ernst nehmen.

So manchem Zeitgenossen würde es aber auch ganz gut zu Gesicht stehen mal ein wenig von seinem hohen Ross herunterzukommen. Zumal dies das Miteinander, auch im Sinne unseres Vereinsnamens, sicher etwas angenehmer gestalten würde.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal eine andere Darstellung der Möller Aussage beim Pokalfinale 2017

Die Aussagen der beiden Herren, in dem von dir verlinkten Video, erachte ich als sehr schwammig resp. in der Sache als wenig aufschlussreich. Denn wenn dem doch tatsächlich so wäre, so hätte Möller doch wohl schon längst selbst für eine entsprechende Aufklärung gesorgt.

Es gab da 1991 mal einen Artikel im Spiegel, welcher das Gebaren des Duos Möller/Gerster seinerzeit recht gut darstellt.
So in etwa habe auch ich das Ganze noch in Erinnerung. Ich stelle den Link, völlig wertfrei, jetzt mal zum nachlesen hier in den Raum.

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13487778.html

Ich denke gerade für die "jüngeren" unter uns dürfte dieser Artikel von Interesse sein um sich auch mal ein Bild rund um die aktuelle Causa Möller machen bzw. um die, zumindest zum Teil vorhandene Ablehnung, vielleicht etwas besser nachvollziehen zu können.

Vielleicht trägt dies, in der Diskussion um Möller, zum etwas besseren Verständnis der jeweiligen Generationen bei.
#
Stimmt. Du hast ja nicht so viele Informationen.
#
Dafür umso mehr Halluzinationen.
#
Viel Erfolg, im Sinne unserer Eintracht, wünsche ich dir.
#
Sehr schön geschrieben WA.

Nochmals auf den besagten Zenit zurückzukommen: meines Erachtens befindet sich Makoto Hasebe, aufgrund seiner Erfahrung und den von dir schon in aller Ausführlichkeit beschriebenen Attributen, derzeit exakt auf dem selbigen. Ich hoffe, dass dieser Umstand, zum Wohle unserer Eintracht, noch lange anhalten möge. Denn aktuell erachte ich Makoto für unersetzlich, sowohl auf als auch neben dem Platz.
#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dass es zusammen mit einem offensiven IV auf der Seite ganz gut klappen kann, sah man ja gestern an Touré und Danny.

Ich habe ja auch nicht behauptet das diese Option falsch ist, sondern lediglich einen Denkansatz in den Raum gestellt warum Kostic derzeit etwas "abfällt".


Mein Beitrag ging auch weniger in deine als in Filips Richtung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mein Beitrag ging auch weniger in deine als in Filips Richtung.

Bleibt hat die Frage, ob der gute Filip hier mitliest.
#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich wäre übrigens auch froh, wenn Kostic nur ab und zu in die Mitte ziehen würde, um dort vielleicht mal den Abschluss zu suchen. Gestern war mir das viel zu oft der Fall.

Das mag jetzt vielleicht etwas seltsam klingen, aber ich denke durch Hintis neuerlichem Offensivdrang (denn das Ganze stellt sich ja nicht erst seit gestern so dar) ist Kostic mehr dazu gezwungen in die Mitte zu ziehen. Damit fehlt es ihm an Raum und nimmt ihm somit etwas die Dynamik. Könnte also auch daran liegen, dass Kostic die linke Seite nun nicht mehr alleine beackern kann/darf.

Der gute Filip sollte auch wieder mal von seinem Egotrip herunterkommen. In der Vorbereitung / ersten Spielen gelangen ihm ein paar Treffer aus der Distanz, seitdem hämmert er drauf, sobald er nur das Tor in der Ferne erblickt. Nicht aber seine günstiger stehenden Nebenleute.
Dass es zusammen mit einem offensiven IV auf der Seite ganz gut klappen kann, sah man ja gestern an Touré und Danny.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass es zusammen mit einem offensiven IV auf der Seite ganz gut klappen kann, sah man ja gestern an Touré und Danny.

Ich habe ja auch nicht behauptet das diese Option falsch ist, sondern lediglich einen Denkansatz in den Raum gestellt warum Kostic derzeit etwas "abfällt".
#
Knueller schrieb:

Das ist jetzt aber auch nichts wahnsinnig Neues.

Neu ist es nicht. Aber gestern fiel es (wieder) extrem auf. Toure turnte ja auch viel vorne herum. Da sah das aber alles eleganter aus.

Ich wäre übrigens auch froh, wenn Kostic nur ab und zu in die Mitte ziehen würde, um dort vielleicht mal den Abschluss zu suchen. Gestern war mir das viel zu oft der Fall.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich wäre übrigens auch froh, wenn Kostic nur ab und zu in die Mitte ziehen würde, um dort vielleicht mal den Abschluss zu suchen. Gestern war mir das viel zu oft der Fall.

Das mag jetzt vielleicht etwas seltsam klingen, aber ich denke durch Hintis neuerlichem Offensivdrang (denn das Ganze stellt sich ja nicht erst seit gestern so dar) ist Kostic mehr dazu gezwungen in die Mitte zu ziehen. Damit fehlt es ihm an Raum und nimmt ihm somit etwas die Dynamik. Könnte also auch daran liegen, dass Kostic die linke Seite nun nicht mehr alleine beackern kann/darf.