

DeMuerte
10917
Am Ende möchte er noch das wir demütig vor den bayern sind.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und da ist es schon so, dass Kovac nicht damit rechnen musste, dass die Bayern es bei Goretzka (!) als Königstransfer belassen würden. Einen derart "unverstärkten", überalterten Kader hat noch kaum ein Bayerntrainer vorgesetzt bekommen. Einkäufe von 40 - 60 Mio. sind da jährlich die Regel.
Ich bin sicher, dass jeder, aber auch jeder andere Trainer mit diesem Kader nebst Verletzungssituationen seine Probleme bekommen hätte. Allein das Pokalfinale hat hierauf schon viele Fingerzeige gegeben. Darauf nicht zu reagieren ist entweder Arroganz oder aber Absicht.
Das mag durchaus so sein und ich will das auch gar nicht in abrede stellen. Nur Kovac wollte nach eigenem Bekunden auf ein höheres Level. Nun ist er dort und muß nun halt auch mit den Begebenheiten klar kommen.
Damit meine ich im speziellen, dass er sich selbst schon auf diesem höheren Level gesehen hat. Von daher sollte er dann auch Lösungen im Petto haben um auch aus diesem "überalterten" Kader etwas zu machen.
Deshalb Mitleid? Never!
"Nachtreten" war etwas falsch ausgedrückt und schon gar nicht persönlich gegen dich gemünzt.
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich seine Situation unabhängig von dem "Stand jetzt"-Gebabbel betrachte.
Und da ist es schon so, dass Kovac nicht damit rechnen musste, dass die Bayern es bei Goretzka (!) als Königstransfer belassen würden. Einen derart "unverstärkten", überalterten Kader hat noch kaum ein Bayerntrainer vorgesetzt bekommen. Einkäufe von 40 - 60 Mio. sind da jährlich die Regel.
Ich bin sicher, dass jeder, aber auch jeder andere Trainer mit diesem Kader nebst Verletzungssituationen seine Probleme bekommen hätte. Allein das Pokalfinale hat hierauf schon viele Fingerzeige gegeben. Darauf nicht zu reagieren ist entweder Arroganz oder aber Absicht.
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich seine Situation unabhängig von dem "Stand jetzt"-Gebabbel betrachte.
Und da ist es schon so, dass Kovac nicht damit rechnen musste, dass die Bayern es bei Goretzka (!) als Königstransfer belassen würden. Einen derart "unverstärkten", überalterten Kader hat noch kaum ein Bayerntrainer vorgesetzt bekommen. Einkäufe von 40 - 60 Mio. sind da jährlich die Regel.
Ich bin sicher, dass jeder, aber auch jeder andere Trainer mit diesem Kader nebst Verletzungssituationen seine Probleme bekommen hätte. Allein das Pokalfinale hat hierauf schon viele Fingerzeige gegeben. Darauf nicht zu reagieren ist entweder Arroganz oder aber Absicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und da ist es schon so, dass Kovac nicht damit rechnen musste, dass die Bayern es bei Goretzka (!) als Königstransfer belassen würden. Einen derart "unverstärkten", überalterten Kader hat noch kaum ein Bayerntrainer vorgesetzt bekommen. Einkäufe von 40 - 60 Mio. sind da jährlich die Regel.
Ich bin sicher, dass jeder, aber auch jeder andere Trainer mit diesem Kader nebst Verletzungssituationen seine Probleme bekommen hätte. Allein das Pokalfinale hat hierauf schon viele Fingerzeige gegeben. Darauf nicht zu reagieren ist entweder Arroganz oder aber Absicht.
Das mag durchaus so sein und ich will das auch gar nicht in abrede stellen. Nur Kovac wollte nach eigenem Bekunden auf ein höheres Level. Nun ist er dort und muß nun halt auch mit den Begebenheiten klar kommen.
Damit meine ich im speziellen, dass er sich selbst schon auf diesem höheren Level gesehen hat. Von daher sollte er dann auch Lösungen im Petto haben um auch aus diesem "überalterten" Kader etwas zu machen.
Deshalb Mitleid? Never!
ist schon ok! deine sichtweise ist ok für mich.
ich habe absolut nichts gegen meier, ich wollte ihn keinesfalls verurteilen!
ich habe in meinen beiträgen ab und zu auch geschrieben wie ich zu meiner meinung gekommen bin.
ich kann halt nur seine glorifizierung nicht nachvollziehen, sowas kann ich übrigens generell nicht.
ich bin nach wie vor der meinung, das meier sich bestimmt nicht viel gedanken über seine zeit nach dem fußball gemacht hat. ist halt meine meinung.
seine situation jetzt?
er hätte einen schönen abschied haben können und einen bestimmt interesanten job .
aber er hat sich anders entschieden, ist sein gutes recht aber somit hat er seine jetzige situation selbst zu verantworten, oder etwa nicht?
das sind nur ein paar erläuterungen zu meiner meinung, ich mache sowas eh nicht gerne schriftlich, sondern lieber persönlich.
ich habe absolut nichts gegen meier, ich wollte ihn keinesfalls verurteilen!
ich habe in meinen beiträgen ab und zu auch geschrieben wie ich zu meiner meinung gekommen bin.
ich kann halt nur seine glorifizierung nicht nachvollziehen, sowas kann ich übrigens generell nicht.
ich bin nach wie vor der meinung, das meier sich bestimmt nicht viel gedanken über seine zeit nach dem fußball gemacht hat. ist halt meine meinung.
seine situation jetzt?
er hätte einen schönen abschied haben können und einen bestimmt interesanten job .
aber er hat sich anders entschieden, ist sein gutes recht aber somit hat er seine jetzige situation selbst zu verantworten, oder etwa nicht?
das sind nur ein paar erläuterungen zu meiner meinung, ich mache sowas eh nicht gerne schriftlich, sondern lieber persönlich.
dino65 schrieb:
ist schon ok! deine sichtweise ist ok für mich.
ich habe absolut nichts gegen meier, ich wollte ihn keinesfalls verurteilen!
ich habe in meinen beiträgen ab und zu auch geschrieben wie ich zu meiner meinung gekommen bin.
ich kann halt nur seine glorifizierung nicht nachvollziehen, sowas kann ich übrigens generell nicht.
ich bin nach wie vor der meinung, das meier sich bestimmt nicht viel gedanken über seine zeit nach dem fußball gemacht hat. ist halt meine meinung.
seine situation jetzt?
er hätte einen schönen abschied haben können und einen bestimmt interesanten job .
aber er hat sich anders entschieden, ist sein gutes recht aber somit hat er seine jetzige situation selbst zu verantworten, oder etwa nicht?
das sind nur ein paar erläuterungen zu meiner meinung, ich mache sowas eh nicht gerne schriftlich, sondern lieber persönlich.
Wir sind da inhaltlich gar nicht so weit auseinander und für ein persönliches Gespräch bin immer zu haben. Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Heimspiel.
dino65 schrieb:
es ist mir schon klar, das ich mit meiner meinung warscheinlich ziemlich alleine da stehe aber so ist das eben manchmal im leben.
Der Punkt ist nicht, dass du mit deiner Meinung alleine da stehst. Zumal das ganz sicher auch nicht so ist bzw. ist in dem Fall auch nicht wirklich von Belang.
Meine persönliche Meinung ist es eben, dass man etwas vorsichtiger mit irgendwelchen Vorverurteilungen umgehen sollte. Und das empfinde ich im allgemeinen so sprich nicht nur auf Alex Meier bezogen.
Ich hoffe du verstehst nun auch, dass meine Antwort nicht persönlich gegen dich gerichtet war, sondern lediglich meine Sichtweise darstellten sollte.
dino65 schrieb:
gefällt dir nicht was ich geschrieben habe, na macht nix, mir gefällt an deinem post auch einiges nicht!!
Ob mir das gefällt oder nicht, ist doch völlig irrelevant. Fakt ist, dass du nicht eine einzige deiner Thesen auch nur im Ansatz beweisen kannst. Von daher sind selbige nichts anderes als eine Anmaßung deinerseits und von daher auch nicht weiter diskussionswürdig.
DeMuerte schrieb:Adlersupporter schrieb:
Etwas leid kann er einem ja tun, der Kovac.
Es liegt mit Sicherheit nicht alleine an ihm das es bei den
Bayern nicht läuft. Eher liegt es an der Personalpolitik und dem nicht vollzogenen Umbruch von Brazzo, Hoeneß und Co.
Mir tut er nicht im Geringsten leid, denn er hat sich bewusst für diese Herausforderung entschieden. Nun liegt es halt an ihm, sein Konzept dort auch umzusetzen. Und ganz so schlechte Voraussetzungen hat er dafür ganz sicher nicht vorgefunden.
Kann ich gut verstehen.
Ich selbst sehe es ein bisschen so wie beim Abseits: Neue Spielsituation.
Zu seiner Entscheidung damals und zu seinem Abgang hab ich auch eine Meinung. Aber das ist abgehakt.
Jetzt gibt es eine neue Situation zu bewerten, und das ohne Nachtreten. Und da sehe ich ihn auch eher als Opfer der "Geschäftsgebaren" in München und seiner eigenen Unfähigkeit, Mannschaften auf einem kreativen Weg zum gegnerischen Tor weiterhelfen zu können. Also so, wie es FA beschreibt. Und da tut er mir schon ein bisschen leid, denn wir haben ihm einiges zu verdanken.
Ich bin weit davon entfernt, gegen Niko Kovac nachzutreten, zumal dies auch überhaupt nicht meine Art ist.
Und wie an anderer Stelle auch schon mal gechrieben, bin ich ihm für das, was er hier bei uns aufgebaut hat, noch immer sehr dankbar. Für mich hat er gar die Basis gelegt, auf welcher Adi Hütter nun sehr konstruktiv aufbaut.
Niko hat sich aber offenbar recht früh zu höherem berufen gefühlt, indem er seinen Wechsel zu den Buyern dann auch recht schnell (erinnert sei dabei nochmals an den berühmten DüDo) forciert hat.
Ob Niko grundsätzlich unfähig ist, Mannschaften auf einen kreativen Weg zum gegnerischen Tor weiterhelfen zu können, vermag ich nicht zu sagen bzw. möchte ich mir nicht anmaßen zu beurteilen.
Meines Erachtens ist er einfach noch nicht soweit, einen solch ambitionierten Verein wie die Buyern zu führen. Und das in jeglicher Hinsicht sprich spieltaktisch als auch charakterlich.
Ich denke einfach, dass er dem Ganzen noch nicht gewachsen ist und dies im Vorfeld auch nicht wirklich reflektiert hat.
Gerade letzterer Punkt stellt für mich aber in dem Business (anders mag ich das in dem Fall nicht bezeichnen) aber ein elementar wichtiges Kriterium dar. Oder anders ausgedrückt: Für mich hat er einfach zur kurz gedacht und von daher hält sich mein "Mitleid" mit ihm auch in Grenzen. Denn die Voraussetzungen, welche er zukünftig dort vorfinden wird, waren im bestimmt nicht gänzlich unbekannt.
Und wie an anderer Stelle auch schon mal gechrieben, bin ich ihm für das, was er hier bei uns aufgebaut hat, noch immer sehr dankbar. Für mich hat er gar die Basis gelegt, auf welcher Adi Hütter nun sehr konstruktiv aufbaut.
Niko hat sich aber offenbar recht früh zu höherem berufen gefühlt, indem er seinen Wechsel zu den Buyern dann auch recht schnell (erinnert sei dabei nochmals an den berühmten DüDo) forciert hat.
Ob Niko grundsätzlich unfähig ist, Mannschaften auf einen kreativen Weg zum gegnerischen Tor weiterhelfen zu können, vermag ich nicht zu sagen bzw. möchte ich mir nicht anmaßen zu beurteilen.
Meines Erachtens ist er einfach noch nicht soweit, einen solch ambitionierten Verein wie die Buyern zu führen. Und das in jeglicher Hinsicht sprich spieltaktisch als auch charakterlich.
Ich denke einfach, dass er dem Ganzen noch nicht gewachsen ist und dies im Vorfeld auch nicht wirklich reflektiert hat.
Gerade letzterer Punkt stellt für mich aber in dem Business (anders mag ich das in dem Fall nicht bezeichnen) aber ein elementar wichtiges Kriterium dar. Oder anders ausgedrückt: Für mich hat er einfach zur kurz gedacht und von daher hält sich mein "Mitleid" mit ihm auch in Grenzen. Denn die Voraussetzungen, welche er zukünftig dort vorfinden wird, waren im bestimmt nicht gänzlich unbekannt.
"Nachtreten" war etwas falsch ausgedrückt und schon gar nicht persönlich gegen dich gemünzt.
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich seine Situation unabhängig von dem "Stand jetzt"-Gebabbel betrachte.
Und da ist es schon so, dass Kovac nicht damit rechnen musste, dass die Bayern es bei Goretzka (!) als Königstransfer belassen würden. Einen derart "unverstärkten", überalterten Kader hat noch kaum ein Bayerntrainer vorgesetzt bekommen. Einkäufe von 40 - 60 Mio. sind da jährlich die Regel.
Ich bin sicher, dass jeder, aber auch jeder andere Trainer mit diesem Kader nebst Verletzungssituationen seine Probleme bekommen hätte. Allein das Pokalfinale hat hierauf schon viele Fingerzeige gegeben. Darauf nicht zu reagieren ist entweder Arroganz oder aber Absicht.
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich seine Situation unabhängig von dem "Stand jetzt"-Gebabbel betrachte.
Und da ist es schon so, dass Kovac nicht damit rechnen musste, dass die Bayern es bei Goretzka (!) als Königstransfer belassen würden. Einen derart "unverstärkten", überalterten Kader hat noch kaum ein Bayerntrainer vorgesetzt bekommen. Einkäufe von 40 - 60 Mio. sind da jährlich die Regel.
Ich bin sicher, dass jeder, aber auch jeder andere Trainer mit diesem Kader nebst Verletzungssituationen seine Probleme bekommen hätte. Allein das Pokalfinale hat hierauf schon viele Fingerzeige gegeben. Darauf nicht zu reagieren ist entweder Arroganz oder aber Absicht.
Etwas leid kann er einem ja tun, der Kovac.
Es liegt mit Sicherheit nicht alleine an ihm das es bei den
Bayern nicht läuft. Eher liegt es an der Personalpolitik und dem nicht vollzogenen Umbruch von Brazzo, Hoeneß und Co.
Es liegt mit Sicherheit nicht alleine an ihm das es bei den
Bayern nicht läuft. Eher liegt es an der Personalpolitik und dem nicht vollzogenen Umbruch von Brazzo, Hoeneß und Co.
Adlersupporter schrieb:
Etwas leid kann er einem ja tun, der Kovac.
Es liegt mit Sicherheit nicht alleine an ihm das es bei den
Bayern nicht läuft. Eher liegt es an der Personalpolitik und dem nicht vollzogenen Umbruch von Brazzo, Hoeneß und Co.
Mir tut er nicht im Geringsten leid, denn er hat sich bewusst für diese Herausforderung entschieden. Nun liegt es halt an ihm, sein Konzept dort auch umzusetzen. Und ganz so schlechte Voraussetzungen hat er dafür ganz sicher nicht vorgefunden.
Ich finde, dass noch einmal sehr deutlich wird, und das hat sich bei uns auch schon abgezeichnet, dass es Kovac schwer fällt seine Mannschaft offensiv auszurichten. Eigentlich ist seine Philosophie über Zerstörung und Zermürbung überfallartig zum Erfolg zu kommen. Ich hatte da wirklich keine Idee, wie das mit den Bauern vereinbar sein könnte.
Und siehe da, sie tun sich nach wenigen Monaten Kovac immens schwer Ideen zu kreieren.
Und das bei der individuellen Klasse, die der Kader immer noch hat.
Kovac, so bitter das ist, ist eher ein moderner Funkel als ein moderner Hitzfeld.
Und siehe da, sie tun sich nach wenigen Monaten Kovac immens schwer Ideen zu kreieren.
Und das bei der individuellen Klasse, die der Kader immer noch hat.
Kovac, so bitter das ist, ist eher ein moderner Funkel als ein moderner Hitzfeld.
DeMuerte schrieb:Adlersupporter schrieb:
Etwas leid kann er einem ja tun, der Kovac.
Es liegt mit Sicherheit nicht alleine an ihm das es bei den
Bayern nicht läuft. Eher liegt es an der Personalpolitik und dem nicht vollzogenen Umbruch von Brazzo, Hoeneß und Co.
Mir tut er nicht im Geringsten leid, denn er hat sich bewusst für diese Herausforderung entschieden. Nun liegt es halt an ihm, sein Konzept dort auch umzusetzen. Und ganz so schlechte Voraussetzungen hat er dafür ganz sicher nicht vorgefunden.
Kann ich gut verstehen.
Ich selbst sehe es ein bisschen so wie beim Abseits: Neue Spielsituation.
Zu seiner Entscheidung damals und zu seinem Abgang hab ich auch eine Meinung. Aber das ist abgehakt.
Jetzt gibt es eine neue Situation zu bewerten, und das ohne Nachtreten. Und da sehe ich ihn auch eher als Opfer der "Geschäftsgebaren" in München und seiner eigenen Unfähigkeit, Mannschaften auf einem kreativen Weg zum gegnerischen Tor weiterhelfen zu können. Also so, wie es FA beschreibt. Und da tut er mir schon ein bisschen leid, denn wir haben ihm einiges zu verdanken.
Sledge_Hammer schrieb:dino65 schrieb:
ich finde die glorifizierung von meier eh überzogen, er ist nur ein fußballer der für sehr viel geld seinen job gemacht hat.
und an seiner jetzigen situation ist er selber schuld.
Willst du deine eine Aussage eigentlich noch in weiteren 10 Beiträgen ausbreiten oder meinste, dass es peinlicher eh nicht werden kann? So langsam hat’s auch jeder Blinde gecheckt, was du mitteilen willst.
Lustig das gerade du das schreibst. Der bei HI30 und Mainhattener seit Äonen nur noch deine copy und paste Texte bringst.
Aber ok jedem Tierchen sein...
Cyrillar schrieb:
Lustig das gerade du das schreibst. Der bei HI30 und Mainhattener seit Äonen nur noch deine copy und paste Texte bringst.
Aber ok jedem Tierchen sein...
Nunja, man kann ja über so manchen Beitrag von Sledge denken was man will, aber in dem Fall hat er nicht ganz so unrecht.
Denn die Ergüsse des Users dino65 bewegen sich schon auf einem nicht gerade hohen Niveau. Ich finde seine anmaßenden Vermutungen auch ziemlich unverschämt und vielleicht sollte der gute dino65 zunächstmal über sein eigenes Gebaren nachdenken, bevor er vorschnell, vor allem aber unwissentlich, über andere urteilt.
Nach stehend noch eine paar (m.E. gelungene) Cover von "The Bates".
The Bates - Be My Baby
The Bates - Hello
The Bates - Billie Jean
The Bates - Poor Boy
The Bates - Be My Baby
The Bates - Hello
The Bates - Billie Jean
The Bates - Poor Boy
Zum Thema Cover hätte ich auch noch einen Beitrag. Für mich ein gutes Beispiel, wie man aus einem Original doch noch eine hörbare Fassung machen kann ...
HALMAKENREUTHER - Back For Good
HALMAKENREUTHER - Back For Good
DeMuerte schrieb:
Zum Thema Cover hätte ich auch noch einen Beitrag. Für mich ein gutes Beispiel, wie man aus einem Original doch noch eine hörbare Fassung machen kann ...
HALMAKENREUTHER - Back For Good
ok, stützbier und weiter rocken
metallica - whyskey in the jar
DeMuerte schrieb:
Zum Thema Cover hätte ich auch noch einen Beitrag. Für mich ein gutes Beispiel, wie man aus einem Original doch noch eine hörbare Fassung machen kann ...
HALMAKENREUTHER - Back For Good
Da habe ich auch ein Beispiel:
Travis - Hit me baby one more time
https://youtu.be/J3nymVGQLsw
Gelegentlich lauert selbst im Teen-Pop Potential. Bei den zumeist professionellen Auftragskomponisten kein Wunder.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Sagen wir mal, die Elfer waren eher unstrittiger, weil da noch viel mehr offen hingelangt wurde als heute.....der Wenauer vom Club hat den Oskar Lotz im Strafraum mal so umgesenst, das Oskar in den Steigflug Richtung Oberschweinstiege abgehoben hat....einen klareren Elfmeter hab ich nie mehr gesehen....damals gabs noch keine Karten, sonst wäre es glatt rot gewesen.....
Danke für deinen sehr interessanten Exkurs. Zu der Zeit war ich aber noch flüssig In meiner Erinnerung sind da eher solche Konsorten wie Möller, Labbadia, Fritz Walter usw. die allesamt sicher nicht für ihre fairen "Strafraumaktionen" bekannt sind.
Was glaubst du, wie ich die damals alle verflucht habe
Ich auch....Schauspielerei gehört ins Theater und nicht auf den Fußballplatz....aber die Zeiten haben sich eben geändert....nicht immer zum besseren..
cm47 schrieb:
...aber die Zeiten haben sich eben geändert....nicht immer zum besseren..
Mag sein, aber was die Elfer-Schinderei angeht sehe ich keine Großen Unterschiede zu damals. Der Unterschied ist halt, dass das Spiel heute viel athletischer und schneller geworden ist und somit Täuschungsversuche eben einfacher zu provozieren sind.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Früher als es noch um ehrliche Elfmeter ging, ja da konnte man sich darüber aufregen ...
Was waren denn das für ehrliche Elfmeter früher? Und wenn selbige doch ehrlich waren, warum hat man sich dann aufgeregt?
Fragen über Fragen ...
Sagen wir mal, die Elfer waren eher unstrittiger, weil da noch viel mehr offen hingelangt wurde als heute.....der Wenauer vom Club hat den Oskar Lotz im Strafraum mal so umgesenst, das Oskar in den Steigflug Richtung Oberschweinstiege abgehoben hat....einen klareren Elfmeter hab ich nie mehr gesehen....damals gabs noch keine Karten, sonst wäre es glatt rot gewesen.....
cm47 schrieb:
Sagen wir mal, die Elfer waren eher unstrittiger, weil da noch viel mehr offen hingelangt wurde als heute.....der Wenauer vom Club hat den Oskar Lotz im Strafraum mal so umgesenst, das Oskar in den Steigflug Richtung Oberschweinstiege abgehoben hat....einen klareren Elfmeter hab ich nie mehr gesehen....damals gabs noch keine Karten, sonst wäre es glatt rot gewesen.....
Danke für deinen sehr interessanten Exkurs. Zu der Zeit war ich aber noch flüssig In meiner Erinnerung sind da eher solche Konsorten wie Möller, Labbadia, Fritz Walter usw. die allesamt sicher nicht für ihre fairen "Strafraumaktionen" bekannt sind.
Was glaubst du, wie ich die damals alle verflucht habe
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Sagen wir mal, die Elfer waren eher unstrittiger, weil da noch viel mehr offen hingelangt wurde als heute.....der Wenauer vom Club hat den Oskar Lotz im Strafraum mal so umgesenst, das Oskar in den Steigflug Richtung Oberschweinstiege abgehoben hat....einen klareren Elfmeter hab ich nie mehr gesehen....damals gabs noch keine Karten, sonst wäre es glatt rot gewesen.....
Danke für deinen sehr interessanten Exkurs. Zu der Zeit war ich aber noch flüssig In meiner Erinnerung sind da eher solche Konsorten wie Möller, Labbadia, Fritz Walter usw. die allesamt sicher nicht für ihre fairen "Strafraumaktionen" bekannt sind.
Was glaubst du, wie ich die damals alle verflucht habe
Ich auch....Schauspielerei gehört ins Theater und nicht auf den Fußballplatz....aber die Zeiten haben sich eben geändert....nicht immer zum besseren..
Also diese Elmeterdiskussionen nehmen meiner Meinung nach überhand.
Da merkt man doch, das viele Spieler darauf abgerichtet werden, sich fallen zu lassen oder darauf zu warten
das ein anderer Spieler einen umgräscht.
Finde ich schade, sowas hat eigentlich im Profigeschäft nicht verloren.
Ist aber mittlerweile Standard geworden.
Und wir diskutieren hier wie wild.
Früher als es noch um ehrliche Elfmeter ging, ja da konnte man sich darüber aufregen, mittlerweile
bleibe ich da ruhiger, weil viele Spieler (habe ich auch schon bei unseren gesehen), es manchmal übertreiben und das merken die Schiris sich.Da darf man auch nicht sauer sein, wenn eben im ernstfall mal nicht gepfiffen wird.
Die Elfmeterdiskussionen nerven nur noch.
Leute wir haben 3-0 gewonnen, ein gutes Spiel abgeliefert, sind seit 9 Spielen ungeschlagen (davon 8 Siege)
und wir diskutieren hier über Elfmeter.
Da läuft was verkehrt.
Da merkt man doch, das viele Spieler darauf abgerichtet werden, sich fallen zu lassen oder darauf zu warten
das ein anderer Spieler einen umgräscht.
Finde ich schade, sowas hat eigentlich im Profigeschäft nicht verloren.
Ist aber mittlerweile Standard geworden.
Und wir diskutieren hier wie wild.
Früher als es noch um ehrliche Elfmeter ging, ja da konnte man sich darüber aufregen, mittlerweile
bleibe ich da ruhiger, weil viele Spieler (habe ich auch schon bei unseren gesehen), es manchmal übertreiben und das merken die Schiris sich.Da darf man auch nicht sauer sein, wenn eben im ernstfall mal nicht gepfiffen wird.
Die Elfmeterdiskussionen nerven nur noch.
Leute wir haben 3-0 gewonnen, ein gutes Spiel abgeliefert, sind seit 9 Spielen ungeschlagen (davon 8 Siege)
und wir diskutieren hier über Elfmeter.
Da läuft was verkehrt.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Früher als es noch um ehrliche Elfmeter ging, ja da konnte man sich darüber aufregen ...
Was waren denn das für ehrliche Elfmeter früher? Und wenn selbige doch ehrlich waren, warum hat man sich dann aufgeregt?
Fragen über Fragen ...
Sagen wir mal, die Elfer waren eher unstrittiger, weil da noch viel mehr offen hingelangt wurde als heute.....der Wenauer vom Club hat den Oskar Lotz im Strafraum mal so umgesenst, das Oskar in den Steigflug Richtung Oberschweinstiege abgehoben hat....einen klareren Elfmeter hab ich nie mehr gesehen....damals gabs noch keine Karten, sonst wäre es glatt rot gewesen.....
Wie schon gesagt: Schon das Pokalfinale mit Wundertrainer Heynckes war ein deutlicher Fingerzeig. Nicht dass sie es verloren haben, sondern wie. Und gegen wen.
Die Rechnung der Bayern sah doch so aus: Robbery, Hummels & Co. noch ein Jahr geben, wenns gut geht, ist es gut, wenn nicht, ist es ja nur der Kovac, den man verbrennt. Dann gibts nächste Saison wieder nen Welttrainer und Riesentransfers.
Kovac ist einfach nur ein Bauern-, äh, Bayernopfer. Selber schuld, kann man sagen. Man kann aber auch für den Trainer, der uns in fast aussichtsloser Situation den A*** gerettet und zweimal ins Pokalfinale inkl. einmaligem Sieg geführt hat, ein bisschen Empathie entgegenbringen. Nur ein kleines bisschen.