

DeMuerte
10916
[:SITD:] - ZENIT
Am Ende aller Tage
Bleibt nichts das Zweifel lässt
Wir stellten uns in Frage
Und hielten an uns fest
Wir zwei sind wie Legionen
Die niemals untergehen
Wie Phönix aus der Asche
Werden wir auferstehen
Wir sind wie pech und schwefel
Wir ziehen an einem Strang
Kein Anfang ohne Ende
Wir Zwei - Ein leben lang
Wir traten auf der Stelle
Wir bissen auf Granit
Wir wählten Tod und Teufel
Und kannten nur den Sieg
Du lässt die Sterne funkeln
Dein Mond steht im Zenit
Mein Herz schlägt nur im dunkeln
Weisst Du, Dass es dich liebt?
Es wird dir immer nah sein
Es lässt dich nie im Stich
Es wird fur dich nur da sein
Fur immer - Ewiglich
Eintracht Frankfurt ein Leben lang
Am Ende aller Tage
Bleibt nichts das Zweifel lässt
Wir stellten uns in Frage
Und hielten an uns fest
Wir zwei sind wie Legionen
Die niemals untergehen
Wie Phönix aus der Asche
Werden wir auferstehen
Wir sind wie pech und schwefel
Wir ziehen an einem Strang
Kein Anfang ohne Ende
Wir Zwei - Ein leben lang
Wir traten auf der Stelle
Wir bissen auf Granit
Wir wählten Tod und Teufel
Und kannten nur den Sieg
Du lässt die Sterne funkeln
Dein Mond steht im Zenit
Mein Herz schlägt nur im dunkeln
Weisst Du, Dass es dich liebt?
Es wird dir immer nah sein
Es lässt dich nie im Stich
Es wird fur dich nur da sein
Fur immer - Ewiglich
Eintracht Frankfurt ein Leben lang
DeMuerte schrieb:
Vor meinem geistigen Auge läuft ständig der Film, wie Mijat allein auf das leere Tor zustürmt
https://youtu.be/7M8NRWbx0ks?t=2m30s
Für Dich
SGE_Werner schrieb:
https://youtu.be/7M8NRWbx0ks?t=2m30s
Für Dich
Danke Werner Hab schon wieder Tränen in den Augen ...
Mein Kopf brummt und mein Magen rebelliert, aber noch nie war ein Kater so schön wie heute.
Vor meinem geistigen Auge läuft ständig der Film, wie Mijat allein auf das leere Tor zustürmt und meine heisere Stimme zeugt davon ...es ist wahr, es ist kein Traum, wir haben den Pokal!
30 Jahre warten haben sich gestern in einem Ur Schrei entladen.
Mein innigster Dank gilt der Mannschaft nebst Staff und damit meine ich auch Niko Kovac.
Denn Nikos Tränen haben mich gestern sehr gerührt und ich möchte mich für mein flapsiges "Danke für nichts" aufrichtig bei ihm entschuldigen.
Auch wenn ich ihm - nach wie vor - nicht alles glauben mag, habe ich dennoch gestern meinen Frieden mit ihm gemacht.
Eintracht - für dich lebe ich, für dich sterbe ich - Schwarz, Weiß, Rot bis in den Tod!
Vor meinem geistigen Auge läuft ständig der Film, wie Mijat allein auf das leere Tor zustürmt und meine heisere Stimme zeugt davon ...es ist wahr, es ist kein Traum, wir haben den Pokal!
30 Jahre warten haben sich gestern in einem Ur Schrei entladen.
Mein innigster Dank gilt der Mannschaft nebst Staff und damit meine ich auch Niko Kovac.
Denn Nikos Tränen haben mich gestern sehr gerührt und ich möchte mich für mein flapsiges "Danke für nichts" aufrichtig bei ihm entschuldigen.
Auch wenn ich ihm - nach wie vor - nicht alles glauben mag, habe ich dennoch gestern meinen Frieden mit ihm gemacht.
Eintracht - für dich lebe ich, für dich sterbe ich - Schwarz, Weiß, Rot bis in den Tod!
DeMuerte schrieb:
Vor meinem geistigen Auge läuft ständig der Film, wie Mijat allein auf das leere Tor zustürmt
https://youtu.be/7M8NRWbx0ks?t=2m30s
Für Dich
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Kann dich absolut verstehen, ich weiß auch net, warum ich nach Feierabend hier immer wieder mal reinschaue um gegen Windmühlen anzutreten...
So und nun mal nen paar Fakten.... die sind schwarz auf weiß derzeit
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900
Hab mich schon gewunnert wo die 10 - 15 Millionen Verlust herkommen... wäre zwar immer noch etwas laut TDE aber nicht diese Titanischen Wunschsummen.... nur mal so nebenbei...
DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Du stehst damit überhaupt nicht allein, ich fände es auch einfach Schade so einen Spieler zu verlieren, allerdings muss ich zugeben, dass sich der Schmerz ohne AK und dadurch mit ordentlicher Ablöse deutlich verkleinern würde.
Grundsätzlich wäre aber ein Gerüst von Spielern die mal mehrere Jahre da sind schon wünschenswert. Naja ein paar haben wir ja.
Nee, Du bleibst mal schön hier. Soweit kommt's noch, dass hier jeder macht was er will
In der Tat bin ich auch Deiner Meinung, ich würde Wolf lieber weiter im Eintrachttrikot sehen. Wenn er wechselt, wären mir natürlich 30 Mios lieber anstatt 5. Aber eine Vertragsverlängerung bis 2024 würde ich bevorzugen.
In der Tat bin ich auch Deiner Meinung, ich würde Wolf lieber weiter im Eintrachttrikot sehen. Wenn er wechselt, wären mir natürlich 30 Mios lieber anstatt 5. Aber eine Vertragsverlängerung bis 2024 würde ich bevorzugen.
DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nee, gar nicht. Ist auch meine Meinung. Ob er jetzt für 5 oder 7 Mio geht (sein Marktwert bei TM), ist mir eigentlich egal. Und für die Phantasie-Summen, die hier im Forum als "soviel-isser-mindestens-wert" genannt werden, müsste sich ja auch erst 'mal ein abnehmender Verein finden. Geschähe das nicht, würde Wolf weiter bei uns spielen. Und das - meine Freunde - wäre mir eigentlich die liebste von allen Möglichkeiten.
Ganze nebenbei: Ich behaupte 'mal, dass kein Einziger von denen, die hier so laut das Versagen von Bobic und Hübner anprangern, schon jemals im Leben einen Profi-Fußballer-Vertrag gemacht hat. Wahrscheinlich, nein gewiss kann sich keiner von denen die tatsächlichen Umstände und Bedingungen auch nur annähernd vorstellen, die bei einem solchen Vertrag zu beachten sind (und bevor jetzt einer mit dem Zaunpfahl kommt: Das gilt auch für mich).
Bobic und Hübner dagegen machen das jedes Jahr vielfach. Ihnen jetzt Versagen vorzuwerfen ist - mit Verlaub - einfach nur dämlich.
Alternative 2. es war abgesprochen. Der Bruno hat halt kein Problem darin gesehen.
DeMuerte schrieb:
Oder anders gesagt: Mir geht es einfach um seine Loyalität zu unserer Eintracht und in dem Zusammenhang erachte ich sein Verhalten zunehmend als suboptimal.
Scheint sein Arbeitgeber aber viel gelassener zu sehen als mancheiner hier
hr text schrieb:
"Das ist sicherlich unglücklich von uns gelaufen", räumte Sportdirektor Hübner ein, "aber es ist reine Privatsache."
Hübner wusste also bescheid
Alternative 2. es war abgesprochen. Der Bruno hat halt kein Problem darin gesehen.
DeMuerte schrieb:
Das die Eintracht diese Aktion nicht mit Applaus bedacht hat, ist also durchasu denkbar, oder?
Mag sein, aber worin soll der Vorteil für die SGE sein, diese Aktion überhaupt zu erlauben!
Da setzt man als Vorgesetzter die Rückfahrt mit dem gesamten Team an und schon gibts gar keinen Ausflug nach Salzburg! ich denke, das würde der aktuell angespannten Situation eher gerecht werden, als solche Freifahrtscheine!
DeMuerte schrieb:
Was man nach außen kommuniziert und was man intern bespricht ist sicher nicht das gleiche.
Das die Eintracht diese Aktion nicht mit Applaus bedacht hat, ist also durchasu denkbar, oder?
Die Eintracht muss aber langsam auch mal aufwachen. Wenn ich weiß, dass auf einer bestimmten Sache ein gewaltiger medialer Fokus liegt, dann muss ich eben auch dementsprechend handeln. Heißt, wenn der Trainer zu seiner Familie möchte, ok, morgen bist du aber pünktlich zurück und nehme gefälligst ein Taxi und nicht Ullis Fahrer, was meinst du was hier los ist, wenn das jetzt auch noch öffentlich wird.
Wenn das tatsächlich abgesprochen gewesen sein soll, fange ich wirklich langsam an zu Zweifeln, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es abgesprochen war. Man versucht es zu retten und lässt den Trainer scheinbar machen was er will, so zumindest wirkt es auf mich. Und schuld ist ja sowieso nur die Mannschaft.
Blöd nur, dass die Mannschaft kommende Saison noch da ist, während NK CL spielt.
Wirkt leider alles nicht wirklich berauschend.
Die Glaubwürdigkeit ist natürlich dahin. Seit dem 13. April und der Lügerei auf der PK! Spätestens aber seit seiner Antwort am Samstag bei der PK, angesprochen auf die 0 Punkte seit der Wechsel feststeht, sollte wirklich auch dem letzten klar geworden sein, dass er lügt.
Nur verstehe ich eben nicht, wo das Problem sein soll, wenn er sich von einem Freund nach Salzburg fahren lässt!
Nur verstehe ich eben nicht, wo das Problem sein soll, wenn er sich von einem Freund nach Salzburg fahren lässt!
Basaltkopp schrieb:
Nur verstehe ich eben nicht, wo das Problem sein soll, wenn er sich von einem Freund nach Salzburg fahren lässt!
Ich sehe halt das Problem, dass er mit dieser Aktion seinem Nocharbeitgeber einen weiteren Bären(fahr)dienst erwiesen hat bzw. dieser Umstand sicher nicht förderlich ist, was die weitere Zusammenarbeit mit ihm betrifft.
Oder anders gesagt: Mir geht es einfach um seine Loyalität zu unserer Eintracht und in dem Zusammenhang erachte ich sein Verhalten zunehmend als suboptimal.
DeMuerte schrieb:
Oder anders gesagt: Mir geht es einfach um seine Loyalität zu unserer Eintracht und in dem Zusammenhang erachte ich sein Verhalten zunehmend als suboptimal.
Scheint sein Arbeitgeber aber viel gelassener zu sehen als mancheiner hier
hr text schrieb:
"Das ist sicherlich unglücklich von uns gelaufen", räumte Sportdirektor Hübner ein, "aber es ist reine Privatsache."
Hübner wusste also bescheid
Keine Ahnung, warum nun auch du diese Aktion so vehement verteidigst. Dass diese zu diesem Zeitpunkt zumindest sehr unglücklich war, dürfte eigentlich außer Frage stehen und sei es nur, weil der gemeine/ dumme Fan es nicht versteht und noch angepisster ist. Das Ergebnis ist jedenfalls suboptimal für die Eintracht!
DeMuerte schrieb:
Aber du tust ja gerade so, als würde man Kovac hier seine Grundrechte als Mensch absprechen.
Ist ja schon gut. Ich fühle mich lediglich nicht "gedemütigt" durch diese Sache und verstehe die Aufregung nicht so ganz. Damit wollen wir es bewenden lassen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist ja schon gut. Ich fühle mich lediglich nicht "gedemütigt" durch diese Sache und verstehe die Aufregung nicht so ganz
Gedemütigt fühle ich mich auch nicht, ich empfinde es lediglich als eine Frechheit gegenüber dem Verein.
Aber lassen wir das ...oder besser gesagt "is scho recht".
Jetzt hört halt mal mit dem Chauffeur des FC Bayern auf. Das war ein Freund von Kovac. Und wohl auch kein weitläufiger Bekannter.
Ihr tut wirklich gerade so, als sei Kovac im Bayernbus mitgefahren.
Ihr tut wirklich gerade so, als sei Kovac im Bayernbus mitgefahren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt hört halt mal mit dem Chauffeur des FC Bayern auf. Das war ein Freund von Kovac. Und wohl auch kein weitläufiger Bekannter.
Ihr tut wirklich gerade so, als sei Kovac im Bayernbus mitgefahren.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, ob es der Spezl von Kovac oder wer auch immer war. Fakt ist aber, dass dieser Herr ein Angestellter des FC Bäh ist. Und das kann man in der derzeitigen Situation durchaus als taktlos, im besonderen seinem Nocharbeitgeber gegenüber, einstufen.
Alles sicher kein Drama aber auch nicht gerade geschickt. Du siehst es halt als Bagatelle, andere wiederum als Affront.
Ich denke jede Sichtweise hat durchaus ihre Berechtigung. Aber du tust ja gerade so, als würde man Kovac hier seine Grundrechte als Mensch absprechen.
DeMuerte schrieb:
Aber du tust ja gerade so, als würde man Kovac hier seine Grundrechte als Mensch absprechen.
Ist ja schon gut. Ich fühle mich lediglich nicht "gedemütigt" durch diese Sache und verstehe die Aufregung nicht so ganz. Damit wollen wir es bewenden lassen.
DeMuerte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber wenn es sonst keine Sorgen gibt...
Entschuldige bitte, aber mir war bis bisher entgangen, dass du jetzt derjenige bist, welcher hier die Denkausrichtung vorgibt ...
Polemik betreffend sind wir hiermit quitt.
DeMuerte schrieb:
Aber bevor mir der Würzburger nun wieder mit erhobenen Zeigefinger in die Parade fährt, füge ich noch folgenden Nachsatz an:
Selbsredend ist das alles kein Grund sich geifernd darüber zu echauffieren, jedoch sich verwundert über diese (meiner Meinung nach) Taktlosigkeit zu zeigen, erachte ich, aufgrund der Gesamtkonstellation, nicht als unsachlich, sondern drückt lediglich mein Unverständnis bezüglich des Umstandes der Dienstleistung aus.
Ich würde ja nichts sagen, wenn Kovac sich in den Bayern-Bus gesetzt hätte. Hat er aber nicht. Er ließ sich von einem Landsmann und Freund, auf dessen Geburtstagsfeier er war, zu seiner Familie fahren. Dass dieser Fahrer von UH ist hat doch auch niemanden gestört, als Kovac ihm zum Geburtstag seine Aufwartung machte. Und jetzt darf er nicht mehr mit ihm verkehren? Also bitte.
Aber wenn es sonst keine Sorgen gibt...
DeMuerte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber wenn es sonst keine Sorgen gibt...
Entschuldige bitte, aber mir war bis bisher entgangen, dass du jetzt derjenige bist, welcher hier die Denkausrichtung vorgibt ...
Polemik betreffend sind wir hiermit quitt.
Das Thema Kovac polarisiert eben ungemein und in Anbetracht der Gesamtsituation kann man die Fahrdienstleistung des neuen Arbeitgebers von Herrn Kovac durchaus als Affront gegen seinen derzeitigen Arbeitgeber werten.
Auch die Inanspruchnahme von Herrn Kovac zeugt nicht gerade von Fingerspitzengefühl geschweige denn Verständnis für die Gesamtsituation.
Das er die Gelegenheit zum Besuch seiner Familie in Salzburg nutzt ist dabei auch gar nicht das Problem bzw. m.E. völlig legitim.
Nein, es geht einfach nur darum, dass die Art und Weise, zum derzeitigen Zeitpunkt, einfach unglücklich gewählt war.
Aber bevor mir der Würzburger nun wieder mit erhobenen Zeigefinger in die Parade fährt, füge ich noch folgenden Nachsatz an:
Selbsredend ist das alles kein Grund sich geifernd darüber zu echauffieren, jedoch sich verwundert über diese (meiner Meinung nach) Taktlosigkeit zu zeigen, erachte ich, aufgrund der Gesamtkonstellation, nicht als unsachlich, sondern drückt lediglich mein Unverständnis bezüglich des Umstandes der Dienstleistung aus.
Auch die Inanspruchnahme von Herrn Kovac zeugt nicht gerade von Fingerspitzengefühl geschweige denn Verständnis für die Gesamtsituation.
Das er die Gelegenheit zum Besuch seiner Familie in Salzburg nutzt ist dabei auch gar nicht das Problem bzw. m.E. völlig legitim.
Nein, es geht einfach nur darum, dass die Art und Weise, zum derzeitigen Zeitpunkt, einfach unglücklich gewählt war.
Aber bevor mir der Würzburger nun wieder mit erhobenen Zeigefinger in die Parade fährt, füge ich noch folgenden Nachsatz an:
Selbsredend ist das alles kein Grund sich geifernd darüber zu echauffieren, jedoch sich verwundert über diese (meiner Meinung nach) Taktlosigkeit zu zeigen, erachte ich, aufgrund der Gesamtkonstellation, nicht als unsachlich, sondern drückt lediglich mein Unverständnis bezüglich des Umstandes der Dienstleistung aus.
DeMuerte schrieb:
Aber bevor mir der Würzburger nun wieder mit erhobenen Zeigefinger in die Parade fährt, füge ich noch folgenden Nachsatz an:
Selbsredend ist das alles kein Grund sich geifernd darüber zu echauffieren, jedoch sich verwundert über diese (meiner Meinung nach) Taktlosigkeit zu zeigen, erachte ich, aufgrund der Gesamtkonstellation, nicht als unsachlich, sondern drückt lediglich mein Unverständnis bezüglich des Umstandes der Dienstleistung aus.
Ich würde ja nichts sagen, wenn Kovac sich in den Bayern-Bus gesetzt hätte. Hat er aber nicht. Er ließ sich von einem Landsmann und Freund, auf dessen Geburtstagsfeier er war, zu seiner Familie fahren. Dass dieser Fahrer von UH ist hat doch auch niemanden gestört, als Kovac ihm zum Geburtstag seine Aufwartung machte. Und jetzt darf er nicht mehr mit ihm verkehren? Also bitte.
Aber wenn es sonst keine Sorgen gibt...
Der hat sich an nichts ran geschmissen, sondern sich von einem Fahrer der Bayern zur Familie bringen lassen. Besagter Fahrer war, wenn ich das richtig verstanden habe, auch der mit der Geburtstagsfeier.
Man kann Kovac ja wirklich genug vorwerfen und das auch völlig zurecht, aber ab hier wird es langsam albern.
Man kann Kovac ja wirklich genug vorwerfen und das auch völlig zurecht, aber ab hier wird es langsam albern.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man kann Kovac ja wirklich genug vorwerfen und das auch völlig zurecht, aber ab hier wird es langsam albern.
Nun ja, ich finde auch, dass er sich hier taklos verhalten hat. Sicher muß man da jetzt kein Fass aufmachen, aber dreist ist das schon.
Das hat mit Albernheit wirklich nichts zu tun. Das ist respektlos ohne Ende und ist keine Kleinigkeit...
Es war die schnellste und einfachste Möglichkeit für ihn nach Salzburg zu kommen. So what?
Es gibt genug, worüber man sich aufregen kann. Da muss man ihn nicht noch zwanghaft für solche Albernheiten an die Wand nageln wollen. Dass man sich dafür extra neu angemeldet hat oder einen Zweitnick dafür benutzt sei nur nebenher erwähnt.
Es gibt genug, worüber man sich aufregen kann. Da muss man ihn nicht noch zwanghaft für solche Albernheiten an die Wand nageln wollen. Dass man sich dafür extra neu angemeldet hat oder einen Zweitnick dafür benutzt sei nur nebenher erwähnt.
Das Spiel auf Schalke verfolgte ich daheim im Sessel und am späten Abend hörte ich ein "...das muss doch nicht sein!" meiner Frau - warmiraberegal. Das Haus wusste jetzt, es ist etwas wichtiges passiert - die Eintracht steht im Endspiel!
Fast täglich kam die Reise nach Berlin zur Sprache, sei es mit den Leuten aus dem EFC, sei es mit den Leuten, die ich hier aus dem Forum kenn oder sei es, dass sich meine Frau anhören musste wie sehr ich mich freue und wie wichtig das ist dort live dabei zu sein und und und!
Die Nacht vom 17./18.05. war für mich wie die Zeit als ich Kind war vom 23./24.12.
"Es ist wie früher - bei Zeiten ins Bett gehen, dann ist früher Bescherung", sagte mein EFC-Chef und damit traf er den Nagel auf den Kopf.
Am Freitag, den 18.05. dann in der Wohnung hin- und herlaufend, dann in die Straßenbahn und die Blicke der Bewohner der Stadt Mainz genießen - richtig schön genießen - mit dem Wunsch, die Straßenbahn muss nicht schnell fahren - lass sie mein T-Shirt sehen "Die Rückkehr der Adler!"
Tut gut, so 'ne Straßenbahnfahrt durch Mainz - mir jedenfalls!
Absichtlich mit der Regionalbahn um 08:00 Uhr von Mainz Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf und auch hier wieder die Blicke der Menschen, die an die Arbeit fuhren und die ersten "Viel Glück-Wünsche" die ich hörte.
Gutes Gefühl!
Zugfahrt nach Berlin Hbf! Eintracht Fans im ganzen Zug! Wunderbares Gefühl zu wissen, wir haben es geschafft, wir werden es angehen und wir sind Adler!
In Berlin Hbf angekommen, wurde mir im Hotel mitgeteilt, dass das Buchungssystem abgestürzt sei.
„Das kann ich auch, ich warte dann an der Bar“, der Angestellte hinter dem Tresen fands gut, mir hats geschmeckt und dann ging es doch ganz schnell.
Tasche aufs Zimmer gebracht und mit Leuten aus dem EFC vor dem Hbf getroffen. Dann kam mein Kumpel „Tafelberg“ und seine Frau dazu und wir machten unseren Plan wahr – zum Griechen soll es gehen!
Und wenn „ismirdochegal“ plant, dann kann man sich drauf verlassen, dass spätestens nach 5 Minuten einer sagt: „Hätte man ihn nicht machen lassen sollen…!“
Die „organisierte Irrfahrt“ mit dem Taxi brachte uns ins Wedding zur Taverne „Hellas“ – kann ich wirklich nur empfehlen!
So verging der erste Abend bei Mousaka, Rotwein, dem einen oder anderen Ouzo und der großen Vorfreude auf das Spiel am kommenden Tag.
Tafelbergs Vorschlag am nächsten Tag eine Schiffsfahrt (!) zu machen, war ein guter Vorschlag und ich muss sagen, das Alter forderte seinen Tribut – todmüde fiel ich im Hotel in die Kiste und schlief – wie nur ein Beamter schliefen kann!
Samsdaach! Frühstück! Kaffee!
Treffen wieder vor dem Hbf und dann mit „Tafelberg“, seiner Frau, 4 weiteren aus dem EFC zum Schiff!
Abfahrt und es wurde laut! Gesungen, gefeiert, gewunken – die Menschen auf den Brücken und am Spreeufer winkten uns zu, freuten sich mit uns, sangen mit – einfach unvergesslich!
Vereinzelte Bayernkunden mit offenen Mündern – planlos durch Berlin ziehend – scheint sich die Mannschaft auch für das Spiel vorgenommen zu haben?!
Breitscheidplatz! Alexanderplatz letztes Jahr war klasse, Breitscheidplatz war auch klasse!
Schlucken müssen, als ich die Gedenkstätte sah, an der vor nicht allzu langer Zeit Menschen durch einen geisteskranken Terroristen mit einem Lkw ermordet wurden!
Treffen mit weiteren Bekannten und „vorglühen“ ohne die Kontrolle zu verlieren!
Es war voll (der Platz), es war schön (das Fest) und es war ein Gefühl von purer Freude als ich dann mit meinen Leuten zum Olympiastadion fuhr!
Wieder hundemüde durch das viele rumlaufen, musste sich der „ismirdochegal“ – bewacht von seinen EFC-Kumpanen mal n halbes Stündchen hiiieleeche! Meri s halt aach net mehr de Jüngste!
Dann im Stadion! Diese Ultras! Diese Typen! Wieder einen riesigen Aufwand betrieben – Gänsehaut und Stolz, dass ich einer von denen war, der in der Ostkurve stehen konnte und in meinem Leben , damals als Jungspund die Weichen in die richtige Richtung gelegt habe! Eintracht Frankfurt Fan geworden! Passt!
Nach 10 Minuten führen wir einsnull! Wildfremde Menschen liegen sich in den Armen, schreien sich ihr Einverständnis über den Treffer in die Ohren – unglaublich Szenen!
Treffer für die Bauern! Zweifel? Jetzt schnell ein Tor schießen! Die Bauern sind heute schlagbar!
Zwoeins durch Ante – Jubel! Toben! Wir packen’s! Und dann?! Warte mal! Der geht an die Seitenlinie! Diese Pfeife gibt das Tor nicht! Entsetzen! Angst!
Doch Tor! Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Nachspielzeit! Leute ihr habts selbst gesehen, selbst erlebt! Was soll ich schreiben?
Nur kein Elfmeter – kein Elfmeter! Und wenn – Lukas: Halt das Ding! Heute nicht! Heute gewinnen die nicht! Heute sind wir dran – nach 30 Jahren! Nur wir! Nur wir!
Wieder richtig entschieden! Kein Elfmeter!
Und dann läuft er los – der Mijat! Steh eh das ganze Spiel – muss also nicht aufstehen!
Lauf Mijat! Lauf! Das gibt’s doch gar nicht! Lauf Mijat!
Dann steht er da! Der ismirdochegal! Flennt! Weiß, wie alle anderen Adler auch – Heute gewinnen wir! Heute ist unser Tag! Nach 30 Jahren! Heute hauen wir sie weg – die Bauern!
Mittlerweile habe ich mir das Spiel mehrfach angesehen. Ich jubel bei jedem Tor als würde es live geschossen! Es ist ein Traum! Und es ist traumhaft, dass wir alle Adler sind!
Ich bin unbeschreiblich glücklich und ich bin stolz, dass ich mit Euch hier in unserem Forum schreiben kann und das wir träumen können von Reisen durch Europa!
Danke SGE! Danke Mannschaft! Danke Trainer! Danke Ultras! Danke Fans!
Gehen wir es an! Zeigen wir allen was wir sind! Zu Recht stolze Adlerträger!
Nur die SGE!
(Jetzt wird‘ ich awwer mied)