

DeMuerte
10916
#
philadlerist
Diese ganze Republik ist ein Event für Besserverdienende ...
Absolut endgeil und ich bedauere sehr, dass es mir auch dieses Jahr leider wieder verwehrt bleibt, diese magische Atmosphäre erleben zu dürfen und ich beneide jeden darum, der bei diesem sagenhaften Erlebnis dabei sein darf.
Ich hoffe inständig, dass wir den Pokal dieses mal nachhause holen und habe nicht den geringsten Zweifel, dass alle Berlin Fahrer auch dieses Finale wieder zu unserem Finale machen.
Ansonsten platze ich noch immer vor Glück über unseren neuerlichen Finaleinzug und freue mich ungemein für die Jungs. Auch Niko gönne ich diesen Erfolg, denn sportlich halte ich ihn, nach wie vor, für einen der besten Trainer, welche unsere Eintracht je trainiert haben.
Als solchen werde ich ihn auch in Erinnerung behalten und versuchen, dass menschliche dabei auszublenden.
Ich hoffe inständig, dass wir den Pokal dieses mal nachhause holen und habe nicht den geringsten Zweifel, dass alle Berlin Fahrer auch dieses Finale wieder zu unserem Finale machen.
Ansonsten platze ich noch immer vor Glück über unseren neuerlichen Finaleinzug und freue mich ungemein für die Jungs. Auch Niko gönne ich diesen Erfolg, denn sportlich halte ich ihn, nach wie vor, für einen der besten Trainer, welche unsere Eintracht je trainiert haben.
Als solchen werde ich ihn auch in Erinnerung behalten und versuchen, dass menschliche dabei auszublenden.
DeMuerte schrieb:
Absolut endgeil und ich bedauere sehr, dass es mir auch dieses Jahr leider wieder verwehrt bleibt, diese magische Atmosphäre erleben zu dürfen und ich beneide jeden darum, der bei diesem sagenhaften Erlebnis dabei sein darf.
Ich hoffe inständig, dass wir den Pokal dieses mal nachhause holen und habe nicht den geringsten Zweifel, dass alle Berlin Fahrer auch dieses Finale wieder zu unserem Finale machen.
Ansonsten platze ich noch immer vor Glück über unseren neuerlichen Finaleinzug und freue mich ungemein für die Jungs. Auch Niko gönne ich diesen Erfolg, denn sportlich halte ich ihn, nach wie vor, für einen der besten Trainer, welche unsere Eintracht je trainiert haben.
Als solchen werde ich ihn auch in Erinnerung behalten und versuchen, dass menschliche dabei auszublenden.
Ich empfehle: Trotzdem nach Berlin! Mit oder ohne Karte! Flagge zeigen, Stimmung, Atmosphäre in Berlin den Tag über aufsaugen, Abends mit Frankfurter gemeinsam schauen und feiern!
Abgesehen davon sind 1-2 Tage Berlin auch geil.
Absolut geiler Support.
Gerade das Schwarz Weiß wie Schnee mitte der 2. HZ müsste man bis nach FFM gehört haben.
Nach dem Spiel mit einigen Schalkern geredet auf der Parklplatz, laut deren Aussage mit großem Abstand der beste Auftritt des Gästeblock in der Saison.
Stolz ein Adler zu sein.
Warum gibt es hier kein gelb für Goretzka?
Burgstaller der Affe
Sehe ich anders. Und zwar aus meiner Lebenserfahrung heraus.
Einfache Menschen, von mir aus bildungsfern genannt, sind sogar eher ehrlicher, moralisch gefestigter und aufrichtiger als viele Akademiker, beruflich erfolgreiche oder Karrieristen.
Die brauchen den Begriff Empathie gar nicht zu kennen, die handeln einfach nach diesem Prinzip.
Einfache Menschen, von mir aus bildungsfern genannt, sind sogar eher ehrlicher, moralisch gefestigter und aufrichtiger als viele Akademiker, beruflich erfolgreiche oder Karrieristen.
Die brauchen den Begriff Empathie gar nicht zu kennen, die handeln einfach nach diesem Prinzip.
reggaetyp schrieb:
Einfache Menschen, von mir aus bildungsfern genannt, sind sogar eher ehrlicher, moralisch gefestigter und aufrichtiger als viele Akademiker, beruflich erfolgreiche oder Karrieristen.
Die brauchen den Begriff Empathie gar nicht zu kennen, die handeln einfach nach diesem Prinzip.
Das deckt sich auch so ziemlich mit meiner Lebenserfahrung.
Und die Moral von der Geschichte?
Weder in der Politik noch im Sport resp. Fußball haben Moral etwas verloren!Das ist ein Brief an den Weihnachtsmann.Moral ist Wichtig aber hier völlig deplatziert und dennoch komme ich nach reiflicher Überlegung nicht an ihr vorbei...
Ich gehörte zu den Usern die Herr Kovac gegen fast alles und fast jeden verteidigt hätte und das nicht allein aus dem Grund das er so scheint es mir ein exzellenter Fachmann seines Berufes ist sondern weil er oft wenn nicht sogar sehr oft Gesellschaftskritisch war.Dieses oftmals Philantropische war es womit er mich für sich begeistert hat.
Irgendwie hinterlässt er jetzt eine Lücke und Unverständnis zurück die nicht Greifbar für mich ist.Das Leben war/ist/und wird schön sein für mich aber nach dieser Aktion und dem menschlichem Genickschlag kommt eine Narbe mehr hinzu auf dem Weg dazu neues Vertrauen aufzubauen und zu Glauben.
Viele sind menschlich enttäuscht und wütend auf Kovac und das zu recht.Nur sollte sich jeder die Frage stellen ist er nur auf Kovac oder auch auf sich selbst ein stück weit wütend?Wie konnte mir das nur passieren der ich doch über so herausragende Menschenkenntnis verfüge?Mich linkt doch keiner etc.
Am liebsten möchte ich ihnen zurufen "Verpissen Sie sich" aber stattdessen wünsche ich ihnen von Herzen kommend viel Gesundheit!
Weder in der Politik noch im Sport resp. Fußball haben Moral etwas verloren!Das ist ein Brief an den Weihnachtsmann.Moral ist Wichtig aber hier völlig deplatziert und dennoch komme ich nach reiflicher Überlegung nicht an ihr vorbei...
Ich gehörte zu den Usern die Herr Kovac gegen fast alles und fast jeden verteidigt hätte und das nicht allein aus dem Grund das er so scheint es mir ein exzellenter Fachmann seines Berufes ist sondern weil er oft wenn nicht sogar sehr oft Gesellschaftskritisch war.Dieses oftmals Philantropische war es womit er mich für sich begeistert hat.
Irgendwie hinterlässt er jetzt eine Lücke und Unverständnis zurück die nicht Greifbar für mich ist.Das Leben war/ist/und wird schön sein für mich aber nach dieser Aktion und dem menschlichem Genickschlag kommt eine Narbe mehr hinzu auf dem Weg dazu neues Vertrauen aufzubauen und zu Glauben.
Viele sind menschlich enttäuscht und wütend auf Kovac und das zu recht.Nur sollte sich jeder die Frage stellen ist er nur auf Kovac oder auch auf sich selbst ein stück weit wütend?Wie konnte mir das nur passieren der ich doch über so herausragende Menschenkenntnis verfüge?Mich linkt doch keiner etc.
Am liebsten möchte ich ihnen zurufen "Verpissen Sie sich" aber stattdessen wünsche ich ihnen von Herzen kommend viel Gesundheit!
Steinat1975 schrieb:
Viele sind menschlich enttäuscht und wütend auf Kovac und das zu recht.Nur sollte sich jeder die Frage stellen ist er nur auf Kovac oder auch auf sich selbst ein stück weit wütend?Wie konnte mir das nur passieren der ich doch über so herausragende Menschenkenntnis verfüge?Mich linkt doch keiner etc.
Es ist keine Schande, sich in einem Menschen zu täuschen. Aber wer glaubt, eine herausragende Menschenkenntnis zu haben, unterscheidet sich in seinem Selbstverständnis nicht von seinem Blender.
Oder um es mit den Worten von Friedrich Nietzsche zu sagen: Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen.
DeMuerte schrieb:
as das beste für unseren Verein bzw. die Mannschaft sein könnte.
Genau darum geht's. Und ich glaub, darum geht's uns allen. Und ich kann die Forderung nach der Beurlaubung im Sinne des Vereins und der Mannschaft sehr gut nachvollziehen, die Argumente lassen sich auch nicht von der Hand weisen. Man kann das aber aus zwei Blickwinkeln betrachten. Ich hatte gestern Abend ja schon geschrieben, dass ich bezüglich einer Beurlaubung eher skeptisch bin, auch wenn mein erster Gedanke war, komm, weg mit Kovac.
Er kennt die Mannschaft besser als niemand Anderes, er hat seit Monaten die Trainingseindrücke. Aber die Mannschaft kennt auch ihn. Wir wissen nicht, wie es zwischen der Mannschaft und dem Trainer abgelaufen ist, hinsichtlich des Wechsels. Vielleicht hat es in Kabine auch mal geknallt und dann war es gut, vielleicht auch nicht. Wichtig ist, dass die Mannschaft ne Einheit bildet und ich glaube das tut sie. Würde sie wohl auch bei Mr. X, aber so hat sie trotzdem einen sehr qualizierten Trainer an der Seitenlinie stehen auf den sie sich sportlich verlassen können. Vielleicht war Kovac zu den Spielern viel viel offener als zur Öffentlichkeit, man weiß es ja nicht. Aber so lange man nicht das Gefühl hat, dass es Probleme zwischen Kovac und der Mannschaft gibt, sollte man mMn weitermachen.
Wie gesagt, das ist nur ein anderer Blickwinkel. Was besser oder schlecher ist, werden wir wohl nie erfahren. Ist ne sch... Situation für alle.
skyeagle schrieb:
Genau darum geht's. Und ich glaub, darum geht's uns allen. Und ich kann die Forderung nach der Beurlaubung im Sinne des Vereins und der Mannschaft sehr gut nachvollziehen, die Argumente lassen sich auch nicht von der Hand weisen. Man kann das aber aus zwei Blickwinkeln betrachten. Ich hatte gestern Abend ja schon geschrieben, dass ich bezüglich einer Beurlaubung eher skeptisch bin, auch wenn mein erster Gedanke war, komm, weg mit Kovac.
Er kennt die Mannschaft besser als niemand Anderes, er hat seit Monaten die Trainingseindrücke. Aber die Mannschaft kennt auch ihn. Wir wissen nicht, wie es zwischen der Mannschaft und dem Trainer abgelaufen ist, hinsichtlich des Wechsels. Vielleicht hat es in Kabine auch mal geknallt und dann war es gut, vielleicht auch nicht. Wichtig ist, dass die Mannschaft ne Einheit bildet und ich glaube das tut sie. Würde sie wohl auch bei Mr. X, aber so hat sie trotzdem einen sehr qualizierten Trainer an der Seitenlinie stehen auf den sie sich sportlich verlassen können. Vielleicht war Kovac zu den Spielern viel viel offener als zur Öffentlichkeit, man weiß es ja nicht. Aber so lange man nicht das Gefühl hat, dass es Probleme zwischen Kovac und der Mannschaft gibt, sollte man mMn weitermachen.
Wie gesagt, das ist nur ein anderer Blickwinkel. Was besser oder schlecher ist, werden wir wohl nie erfahren. Ist ne sch... Situation für alle.
Danke, denn genau so ist es.
Weil im Grunde ist es doch völlig egal, ob wir mit oder ohne Kovac, unsere Ziele erreichen. Wichtig ist nur, dass wir sie am Ende erreichen.
touch7 schrieb:
Im meinem privaten Umfeld sind es alle
Weiss nicht wo ihr Forenvolk euch herumtreibt,aber in der realen Welt kann den Herren keiner,zumindest die absolute Mehrheit nicht sehen.
Stand gestern,Stand jetzt und eventuell Stand post 6-0 Schalke
Wenn Du Dich da mal nicht taeuschst. Ich denke mal im Forum treiben sich hauptsaechlich Hardcore-Fans rum die das ganze in erster Linie emotional bewerten.
In meinem privaten Umfeld - wir sind alle der Eintracht sehr verbunden, stellen aber den sportlichen Erfolg ueber alles andere - gibt es niemanden der einen Rauswurf fordert. Weil es eben den sportlichen Erfolg massiv gefaehrden wuerde. Der Fall Daum sollte allen ein warnendes Beispiel sein.
Ich bin sicher Vorstand und Aufsichtsrat sehen es aehnlich. Klar rumort es bei einigen im Bauch, aber das Erreichen der EL ist derart wichtig, da muss einfach der Kopf die Oberhand behalten.
lego57 schrieb:
Klar rumort es bei einigen im Bauch, aber das Erreichen der EL ist derart wichtig, da muss einfach der Kopf die Oberhand behalten.
Sorry, ich greife jetzt nur mal dieses Teilzitat heraus, aber wer sagt denn, dass man nicht auch seinen Kopf benutzt, wenn man einer anderen Auffassung ist?
Damit will ich nur sagen, dass wir uns wohl alle einig darin sind, stets das beste für unsere Eintracht zu wollen.
Das es darüber viele subjektive Meinungen gibt, ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass es unterm Strich dabei nur um unseren Verein geht.
Was jedoch am End richtig oder falsch ist, darauf hat hier ohnehin keiner einen Einfluß, sprich weder die "Kopf" noch die "Bauchmenschen".
Ich bin bei de Muerte . Glaubwürdigkeit und Authenzität sind mit die grössten Eigenschaften, die ein Trainer haben muss. Und genau die hat er verspielt.
DeMuerte schrieb:municadler schrieb:
Glaubwürdigkeit und Authenzität sind mit die grössten Eigenschaften, die ein Trainer haben muss. Und genau die hat er verspielt.
Richtig, genau darum geht es mir
Genau. Mir auch. Und auch mir geht`s nur um das Beste für unsere SGE, für unsere Jungs. Ein Verbleib von Kovac sehe ich als die Schlechteste Lösung für das Team.
DeMuerte schrieb:
Aus diesem Grund plädiere ich ja auch für seine sofortige Beurlaubung resp. für eine Interimslösung bis Saisonende. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die Mannschaft von einem, der offensichtlich nur an seinen ***** (in Form einer 1A Verarsche) gedacht hat, jetzt noch motivieren lässt.
Zumal die Jungs ja mal so gar nix für die ganze Chose können und ich mir gut vorstellen kann, dass man auf sein Wort nun nicht mehr all zu viel gibt.
Denn Kovac ist am Saisonende weg und hat, im Gegensatz zu unserem Verein, seine Ziele jetzt schon erreicht. Wie soll so ein Trainer, der uns in dieser entscheidenden Phase, vor allem auf diese Art und Weise, im Stich lässt noch irgendwen erreichen?
Ich kann mich da nur Basaltkopp und littlecrow anschließen: entscheidend ist, ob Kovac die Mannschaft noch erreicht. Nach den Eindrücken von Leverkusen scheint das durchaus der Fall zu sein.
Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.
Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich kann mich da nur Basaltkopp und littlecrow anschließen: entscheidend ist, ob Kovac die Mannschaft noch erreicht. Nach den Eindrücken von Leverkusen scheint das durchaus der Fall zu sein.
Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.
Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.
Die Frage ist halt, wie sieht es nun nach Leverkusen aus? Und welche Motivationsgründe Kovac hat, ist mir gelinde gesagt scheißegal.
Mir geht es nur um unseren Verein resp. um die Mannschaft. Und in dieser Hinsicht habe ich, nach dem Lev Spiel eben erhebliche Zweifel daran, ob das mit Kovac noch zu einem guten Ende für uns führt.
Außerdem geht es mir nicht darum was ich will, sondern vielmehr darum, was das beste für unseren Verein bzw. die Mannschaft sein könnte.
Ansonsten ist es doch völlig ok, dass du daran nicht zweifelst, sprich, du hast eben deinen subjektiven Eindruck und ich den meinen.
Also wenn ein Spieler 4 Wochen vor Saisonende, mit der Chance auf Europa überhaupt noch Motivation brauch, dann hat er den Job verfehlt. Fürs Pokalhalbfinale erst recht.
Der Großteil der Truppe hat noch nie International gespielt, da meinst du echt das die es interessiert ob Kovac nächstes Jahr nicht mehr da ist? Die spielen zu aller erst für sich und ihre Vita.
Was man auch nicht vergessen darf, sind da viel auch dabei, die Niko sehr viel zu verdanken haben.
Darüber hinaus bin ich mir auch ziemlich sicher, das jeder in der Mannschaft Niko den Wechsel gönnt. Die sind Teil des Geschäfts und können das schon richtig einschätzen was da ablief und das er sich so entschieden hat (zu mal sie wahrscheinlich sowieso mehr Wissen als wir).
Aus dieser Sicht sind Zweifel, das die Mannschaft auf einmal nicht mehr will, völlig an den haaren herbei gezogen.
Wäre die Bombe im Januar geplatzt, könnte man darüber reden, aber 4 Spiele vor Schluss und den Erfolg greifbar Nahe, da lässt doch keiner mehr irgendwas schleifen.
Der Großteil der Truppe hat noch nie International gespielt, da meinst du echt das die es interessiert ob Kovac nächstes Jahr nicht mehr da ist? Die spielen zu aller erst für sich und ihre Vita.
Was man auch nicht vergessen darf, sind da viel auch dabei, die Niko sehr viel zu verdanken haben.
Darüber hinaus bin ich mir auch ziemlich sicher, das jeder in der Mannschaft Niko den Wechsel gönnt. Die sind Teil des Geschäfts und können das schon richtig einschätzen was da ablief und das er sich so entschieden hat (zu mal sie wahrscheinlich sowieso mehr Wissen als wir).
Aus dieser Sicht sind Zweifel, das die Mannschaft auf einmal nicht mehr will, völlig an den haaren herbei gezogen.
Wäre die Bombe im Januar geplatzt, könnte man darüber reden, aber 4 Spiele vor Schluss und den Erfolg greifbar Nahe, da lässt doch keiner mehr irgendwas schleifen.
DeMuerte schrieb:
as das beste für unseren Verein bzw. die Mannschaft sein könnte.
Genau darum geht's. Und ich glaub, darum geht's uns allen. Und ich kann die Forderung nach der Beurlaubung im Sinne des Vereins und der Mannschaft sehr gut nachvollziehen, die Argumente lassen sich auch nicht von der Hand weisen. Man kann das aber aus zwei Blickwinkeln betrachten. Ich hatte gestern Abend ja schon geschrieben, dass ich bezüglich einer Beurlaubung eher skeptisch bin, auch wenn mein erster Gedanke war, komm, weg mit Kovac.
Er kennt die Mannschaft besser als niemand Anderes, er hat seit Monaten die Trainingseindrücke. Aber die Mannschaft kennt auch ihn. Wir wissen nicht, wie es zwischen der Mannschaft und dem Trainer abgelaufen ist, hinsichtlich des Wechsels. Vielleicht hat es in Kabine auch mal geknallt und dann war es gut, vielleicht auch nicht. Wichtig ist, dass die Mannschaft ne Einheit bildet und ich glaube das tut sie. Würde sie wohl auch bei Mr. X, aber so hat sie trotzdem einen sehr qualizierten Trainer an der Seitenlinie stehen auf den sie sich sportlich verlassen können. Vielleicht war Kovac zu den Spielern viel viel offener als zur Öffentlichkeit, man weiß es ja nicht. Aber so lange man nicht das Gefühl hat, dass es Probleme zwischen Kovac und der Mannschaft gibt, sollte man mMn weitermachen.
Wie gesagt, das ist nur ein anderer Blickwinkel. Was besser oder schlecher ist, werden wir wohl nie erfahren. Ist ne sch... Situation für alle.
Ich würde jetzt erstmal abwarten was der Pokal bringt und das Heimspiel. Sollte es ähnlich enden wie in Leverkusen, dann sehe ich keinen Grund an ihn festzuhalten.
planscher08 schrieb:
Ich würde jetzt erstmal abwarten was der Pokal bringt und das Heimspiel. Sollte es ähnlich enden wie in Leverkusen, dann sehe ich keinen Grund an ihn festzuhalten.
Pokal gegen Schlacke evtl. ja, aber sollten wir danach auch gegen Berlin verkacken, dann brauchste auch nicht mehr handeln.
DeMuerte schrieb:planscher08 schrieb:
Ich würde jetzt erstmal abwarten was der Pokal bringt und das Heimspiel. Sollte es ähnlich enden wie in Leverkusen, dann sehe ich keinen Grund an ihn festzuhalten.
Pokal gegen Schlacke evtl. ja, aber sollten wir danach auch gegen Berlin verkacken, dann brauchste auch nicht mehr handeln.
Genau das ist es,meiner Meinung nach verkacken wir schon länger...kann nur hoffen das ich sinnlos dramatisiere...
@Basaltkopp
Also Hut ab für deine Statements bzw was deine Meinung bzgl Kovač angeht (180 Grad Wendung).
Glaub mir ich hab kein Bock am Donnerstag hier zu rotzen....
Schalke gewinnt seit xx Spieltagen nur knapp und mit Suff,Schalke ist in einer Minikrise und holt sich glücklich dir Punkte.
Ich ging noch vor 3 Wochen davon aus das wir die abklatschen.
Aktuell wäre alles ausser eine Haushohe Niederlage eine Überraschung.
Auch die können wir uns dann analog zu Leverkusen gut reden!
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Frage ist halt: war es Vorsatz? Oder den Bayern auf den Leim gegangen? Oder nur dumm gelaufen?
Mir stellt sich diese Frage ehrlich gesagt nicht, da es mir scheißegal ist. Er hat sein Ding gemacht, seine persönlichen Interessen verfolgt und Eintracht Frankfurt war ihm dabei offensichtlich egal. Wir hatten in den letzten 2 Jahren einen sehr guten Trainer, der aber leider nur seinen persönlichen Karriere-Plan verfolgte. Er wollte uns mit vielen Aussagen moralische Werte aufs Butterbrot schmieren, denen er am Ende selber nicht gerecht wurde. Er ist daher unglaubwürdig. Soll er die Chance ergreifen, die sich ihm bietet. Bitte. Kein Ding. Dann muss er aber auch mit Meinungen über ihn Leben.
Mir ist es eigentlich egal, ob wir mit Kovac oder einem anderen die letzten Spiele verkacken.
Brodowin schrieb:
Mir stellt sich diese Frage ehrlich gesagt nicht, da es mir scheißegal ist. Er hat sein Ding gemacht, seine persönlichen Interessen verfolgt und Eintracht Frankfurt war ihm dabei offensichtlich egal. Wir hatten in den letzten 2 Jahren einen sehr guten Trainer, der aber leider nur seinen persönlichen Karriere-Plan verfolgte. Er wollte uns mit vielen Aussagen moralische Werte aufs Butterbrot schmieren, denen er am Ende selber nicht gerecht wurde. Er ist daher unglaubwürdig. Soll er die Chance ergreifen, die sich ihm bietet. Bitte. Kein Ding. Dann muss er aber auch mit Meinungen über ihn Leben.
Unterschreibe ich voll und ganz.
Aus diesem Grund plädiere ich ja auch für seine sofortige Beurlaubung resp. für eine Interimslösung bis Saisonende. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die Mannschaft von einem, der offensichtlich nur an seinen ***** (in Form einer 1A Verarsche) gedacht hat, jetzt noch motivieren lässt.
Zumal die Jungs ja mal so gar nix für die ganze Chose können und ich mir gut vorstellen kann, dass man auf sein Wort nun nicht mehr all zu viel gibt.
Denn Kovac ist am Saisonende weg und hat, im Gegensatz zu unserem Verein, seine Ziele jetzt schon erreicht. Wie soll so ein Trainer, der uns in dieser entscheidenden Phase, vor allem auf diese Art und Weise, im Stich lässt noch irgendwen erreichen?
Also ich hätte keinen Bock mehr unter dem zu trainieren, geschweige denn die Überzeugung seinen Anweisungen zu vetrauen.
Brodowin schrieb:
Mir ist es eigentlich egal, ob wir mit Kovac oder einem anderen die letzten Spiele verkacken.
Sorry Brodowin, aber genau das sollte einem nicht egal sein. Denn sind wir Fans von Kovac oder unserer Eintracht?
Ich würde jetzt erstmal abwarten was der Pokal bringt und das Heimspiel. Sollte es ähnlich enden wie in Leverkusen, dann sehe ich keinen Grund an ihn festzuhalten.
DeMuerte schrieb:
Aus diesem Grund plädiere ich ja auch für seine sofortige Beurlaubung resp. für eine Interimslösung bis Saisonende. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die Mannschaft von einem, der offensichtlich nur an seinen ***** (in Form einer 1A Verarsche) gedacht hat, jetzt noch motivieren lässt.
Zumal die Jungs ja mal so gar nix für die ganze Chose können und ich mir gut vorstellen kann, dass man auf sein Wort nun nicht mehr all zu viel gibt.
Denn Kovac ist am Saisonende weg und hat, im Gegensatz zu unserem Verein, seine Ziele jetzt schon erreicht. Wie soll so ein Trainer, der uns in dieser entscheidenden Phase, vor allem auf diese Art und Weise, im Stich lässt noch irgendwen erreichen?
Ich kann mich da nur Basaltkopp und littlecrow anschließen: entscheidend ist, ob Kovac die Mannschaft noch erreicht. Nach den Eindrücken von Leverkusen scheint das durchaus der Fall zu sein.
Alles andere, auch was die "Mehrzahl der Fans Stand jetzt" will, ist vollkommene Nebensache.
Dass Kovac genügend Motivationsgründe hat, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten, wurde hier schon des öfteren kompetent und fundiert dargelegt. Auch das steht für mich vollkommen außer Zweifel.
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Für Niko:
Was hat dich bloß so ruiniert
Hab da auch noch was für ihn:
Tocotronic - Die neue Seltsamkeit
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
Für Niko:
Was hat dich bloß so ruiniert
Hab da auch noch was für ihn:
Tocotronic - Die neue Seltsamkeit
Tic Tac Toe - Warum?
https://www.youtube.com/watch?v=37e0pouHWO8
Und warum? Nur für den Kick? Für den Augenblick?
jusufi schrieb:
Herr Bobic bewahren sie weiter Haltung. sie wirken authentisch, sympathisch und haben mittlerweile das uneingeschränkte Vertrauen der gesamte Eintracht-Gemeinde!
Und wenn ein Top-Club ruft, ist auch er weg! Er hat soviel Eintracht im Blut wie Kovac oder auch fast jeder Spieler! Das geht so ziemlich gegen null! Und das ist auch ok so, denn somit geht er professionell an seine Arbeit!
Bei den Spielern sieht es genauso aus und das ist aktuell ein Vorteil, denn das sind alles Profis, die ein Eigeninteresse daran haben, den maximalen Erfolg zu erzielen!
Uwes Bein schrieb:jusufi schrieb:
Herr Bobic bewahren sie weiter Haltung. sie wirken authentisch, sympathisch und haben mittlerweile das uneingeschränkte Vertrauen der gesamte Eintracht-Gemeinde!
Und wenn ein Top-Club ruft, ist auch er weg! Er hat soviel Eintracht im Blut wie Kovac oder auch fast jeder Spieler! Das geht so ziemlich gegen null! Und das ist auch ok so, denn somit geht er professionell an seine Arbeit!
Bei den Spielern sieht es genauso aus und das ist aktuell ein Vorteil, denn das sind alles Profis, die ein Eigeninteresse daran haben, den maximalen Erfolg zu erzielen!
Genau so ist es, denn spätestens seit dieser unsäglichen Kovac Chose, ist man gut beraten, mit dem Kennzeichnen solcher Attribute, vor allem aber mit dem eigenen Vetrauen, vorsichtiger umzugehen.
DeMuerte schrieb:Uwes Bein schrieb:jusufi schrieb:
Herr Bobic bewahren sie weiter Haltung. sie wirken authentisch, sympathisch und haben mittlerweile das uneingeschränkte Vertrauen der gesamte Eintracht-Gemeinde!
Und wenn ein Top-Club ruft, ist auch er weg! Er hat soviel Eintracht im Blut wie Kovac oder auch fast jeder Spieler! Das geht so ziemlich gegen null! Und das ist auch ok so, denn somit geht er professionell an seine Arbeit!
Bei den Spielern sieht es genauso aus und das ist aktuell ein Vorteil, denn das sind alles Profis, die ein Eigeninteresse daran haben, den maximalen Erfolg zu erzielen!
Genau so ist es, denn spätestens seit dieser unsäglichen Kovac Chose, ist man gut beraten, mit dem Kennzeichnen solcher Attribute, vor allem aber mit dem eigenen Vetrauen, vorsichtiger umzugehen.
Für mich war die Jones-Posse damals ein Knackpunkt. Seitdem huldige ich keinem Spieler mehr übermäßig, wenn ich ein Kind hätte würde ich ihm niemals ein Trikot mit Namen hinten drauf schenken. Man muß sich davon frei machen.
Die machen da alle nur ihren Job. Aber das ist ok so. Ich erinnere da gerne immer an Kyrgiakos, ein Musterbeispiel für einen Spieler der trotz klassischem Söldnerverhaltens trotzdem eine rundum positiven Eindruck hinterlassen hat, am Ende gar mit Sprechchören gefeiert wurde.