

DeMuerte
10916
Als Kind anfing sich für 96 zu engagieren war der Verein praktisch platt,damals Mitte der 90er spielte unser
lokaler Club Atlas Delmenhorst in der 3.Liga gegen 96 mit Asamoah,Addo,Hecking und und und.
Ohne Kind hätte es dieser damals am Boden liegende Club nicht mehr so leicht in den Profifussball geschafft.
Das er nun nach Jahren des erheblichen finanziellen Engagements,daß übrigens sehr viele 96 Fans sehr begrüsst haben,nun ,wenn er schon die Kapelle bezahlt,auch die Musik bestimmen will,nun ja,kann man ihm das vorwerfen?
Das Problem ist eher,daß Martin Kind als Unternehmer,sicherlich auch sehr nüchterner,kühler Analytiker an die Sache rangeht und dieser Ultraszene nicht viel abgewinnen kann,sie eher kritisch sieht.
Jedenfalls kann man das Engagement des Herrn Kind keinesfalls mit Fällen wie Leipzig vergleichen,oder einem Klub wie Hoffenheim.
Für Kind ist Hannover kein Spielzeug,sondern eine Herzensangelegenheit.
Er ist auch kein Kühne,beileibe nicht,oder so wie dieser Ismail,der 1860 in den Abgrund gezerrt hat.
Er hat letztlich Hannover vor der Bedeutungslosgikeit gerettet.
Sicherlich bietet die Person Kind einige Angriffsflächen,aber bei weitem nicht alle Leute in Hannover können diese Verweigerungshaltung einiger Gruppen verstehen.
In diesem Zusammenhang Respekt für Fredi Bobic.
War gestern sicher kein Ruhmesblatt aus der Nordwestkurve meiner Meinung nach.
lokaler Club Atlas Delmenhorst in der 3.Liga gegen 96 mit Asamoah,Addo,Hecking und und und.
Ohne Kind hätte es dieser damals am Boden liegende Club nicht mehr so leicht in den Profifussball geschafft.
Das er nun nach Jahren des erheblichen finanziellen Engagements,daß übrigens sehr viele 96 Fans sehr begrüsst haben,nun ,wenn er schon die Kapelle bezahlt,auch die Musik bestimmen will,nun ja,kann man ihm das vorwerfen?
Das Problem ist eher,daß Martin Kind als Unternehmer,sicherlich auch sehr nüchterner,kühler Analytiker an die Sache rangeht und dieser Ultraszene nicht viel abgewinnen kann,sie eher kritisch sieht.
Jedenfalls kann man das Engagement des Herrn Kind keinesfalls mit Fällen wie Leipzig vergleichen,oder einem Klub wie Hoffenheim.
Für Kind ist Hannover kein Spielzeug,sondern eine Herzensangelegenheit.
Er ist auch kein Kühne,beileibe nicht,oder so wie dieser Ismail,der 1860 in den Abgrund gezerrt hat.
Er hat letztlich Hannover vor der Bedeutungslosgikeit gerettet.
Sicherlich bietet die Person Kind einige Angriffsflächen,aber bei weitem nicht alle Leute in Hannover können diese Verweigerungshaltung einiger Gruppen verstehen.
In diesem Zusammenhang Respekt für Fredi Bobic.
War gestern sicher kein Ruhmesblatt aus der Nordwestkurve meiner Meinung nach.
Da mir zur Zeit die Zeit fehlt Phrasen zu dreschen, sage ich hiermit 20€ für das Phrasenschwein zu.
Wenn das hier so weiter geht sind wir im Mai bei Seite 400 und # 8000. Dann hat Basaltkopp wieder seinen Jubiläumsauftritt. Einfach mal abwarten was bis Mai passiert.
Aquilarius schrieb:
Wenn das hier so weiter geht sind wir im Mai bei Seite 400 und # 8000. Dann hat Basaltkopp wieder seinen Jubiläumsauftritt. Einfach mal abwarten was bis Mai passiert.
Mein Gott bist du erbärmlich. Bleibt nur zu hoffen, dass wenn BK seinen Jubiläumsauftritt hier hat, du dann schon längst (ich hoffe noch vor Mai) Geschichte hier im Forum bist.
Versprochen hat er sein Verschwinden ja schon oft genug. Aber bei jeder Rückkehr wurden seine Postings sinnfreier.
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Aquilarius schrieb:
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Vllt solltest DU erstmal Fakten für deine Behauptungen liefern, bevor du hier selbige von anderen einforderst.
Denn außer dem saumäßigen Niveau, auf welchem deine Ergüsse aufbauen, hast du hier noch nichts weiter beigetragen.
Naja, BL Erfahrung bekommst Du aber auch erst, wenn Du da mal spielen darfst. Anders geht es nicht. Zudem gibt es einige Torhüter, die mit 18, 19 oder 20 ins kalte Wasser Bundesliga geworfen wurden und sofort schwimmen konnten.
Auch LH hatte keine BL Erfahrung bevor er hier BL spielte.
Auch LH hatte keine BL Erfahrung bevor er hier BL spielte.
Natürlich kann das auch gut gehen, dennoch bleibt ein gewisses Risiko und deine Beispiele sind da doch eher eine Ausnahme. Und bei aller Wertschätzung, welche ich für Moppes habe, zaubern kann er auch nicht.
Damit will ich sagen, dass schon eine gewisse Substanz vorhanden sein muß um darauf aufbauen zu können. Soll heißen, ohne Spielpraxis resp. Erfahrung wird das Ganze ungleich schwerer.
Was deinen Einwurf LH betreffend angeht, so kam dieser als Stammtorwart aus einer anderen Liga. Hatte also schon eine gewisse Substanz auf welcher Moppes aufbauen konnte. Diese sehe ich aber bei den von MH aufgeführten Bätge, Zimbo oder Marius eben nicht so stark ausgeprägt.
Auch Niko Kovac hatte sich schon mal in dieser Richtung geäußerst, indem er zu verstehen gab, dass er die Position des Torhüters als eminent wichtig erachtet. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass man sich nun allein auf die Künste seines TW Trainers verlässt, indem man auf einen völlig unerfahrenen Torhüter bzw. auf einen solchen mit kaum Spielpraxis setzt.
Damit will ich sagen, dass schon eine gewisse Substanz vorhanden sein muß um darauf aufbauen zu können. Soll heißen, ohne Spielpraxis resp. Erfahrung wird das Ganze ungleich schwerer.
Was deinen Einwurf LH betreffend angeht, so kam dieser als Stammtorwart aus einer anderen Liga. Hatte also schon eine gewisse Substanz auf welcher Moppes aufbauen konnte. Diese sehe ich aber bei den von MH aufgeführten Bätge, Zimbo oder Marius eben nicht so stark ausgeprägt.
Auch Niko Kovac hatte sich schon mal in dieser Richtung geäußerst, indem er zu verstehen gab, dass er die Position des Torhüters als eminent wichtig erachtet. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass man sich nun allein auf die Künste seines TW Trainers verlässt, indem man auf einen völlig unerfahrenen Torhüter bzw. auf einen solchen mit kaum Spielpraxis setzt.
DeMuerte schrieb:
Auch Niko Kovac hatte sich schon mal in dieser Richtung geäußerst, indem er zu verstehen gab, dass er die Position des Torhüters als eminent wichtig erachtet. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass man sich nun allein auf die Künste seines TW Trainers verlässt, indem man auf einen völlig unerfahrenen Torhüter bzw. auf einen solchen mit kaum Spielpraxis setzt.
Also Unerfahrenheit hat manchmal auch Vorteile.
Viel wichtiger ist, ob ein jungen TW gut ist oder nicht gut genug ist.
Aktuell scheint Bätge leider nicht gut genug zu sein um die Nummer Eins zu erben.
Er müsste erstmal an Zimmermann vorbei kommen.
Wenn er das nicht schafft, wird es nichts mit der frühzeitigen Nummer eins.
Aber das liegt oft an den Spielern selbst, sich im Training anzubieten, außerhalb zu präsentieren usw.
Wer professionell arbeitet und Gas gibt wird auch irgendwann belohnt.
Bei Zimmermann war es doch ähnlich, er war kein besonderes Talent, aber er arbeitete immer hart an sich
und kann dadurch auf eine gute Karriere zurück blicken.
Jetzt werden einige meckern, warum gute Karriere?!
Viele Torhüter der Marke Zimmermann packen es manchmal nur in die Regionalliga.
Unser ehemaliger TW Schwäbe gilt als viel talentierter, hat aber bisher auch noch keine Bäume ausgerissen.
Dabei galt er als das Supertalent, wobei es wohl auch ein Fehler war, nach Hofffenheim zu gehen oder man
ließ Ihn sogar bewußt ziehen ?!
Pollersbeck ist übrigens ebenfalls ein Beispiel, wieviel die Einstellung ausmachen kann.
Sein ehemaliger TW-Trainer Ehrmann äußerte sich dazu mal.
Link:
http://www.transfermarkt.de/ehrmann-uber-pollersbeck-bdquo-habe-kein-mitleid-mit-julian-weil-ich-ihn-kenne-ldquo-/view/news/293318
Als TW musst Du noch ehrgeiziger und verrückter sein als die Feldspieler um den Sprung in die Bundesliga
wirklich als junger TW zu schaffen.
Leno, Ter Stegen usw. haben mit Sicherheit verdammt hart gearbeitet um aufzufallen und zu zeigen,
das man Ihnen eine Chance geben muss.
Ich will Bätge aber hiermit nichts unterstellen, schließlich war er auch mal länger verletzt !!!
Nur es liegt an Ihm selbst, sich anzubieten.
Und bei Kovac bekommt jeder die Chance, sobald ein Stammspieler anfängt zu wackeln.
Hätte man?
Also hier gab es genug Diskussion, die wenigsten hätten Heinzi, von jetzt auf gleich vorgezogen, weil Lukas nicht verlängert.
Dass Heinzi auf Nummer sicher geht, weil er sich nicht sicher sein könnte das nicht ein anderer kommt der doch vor gezogen wird ist normal.
War bei Felix doch nicht anders, der hätte hier auch Nachfolger von Kevin wegen können.
Am Ende spielt halt nur einer, weil nur einer auf dem Feld stehen kann.
Lukas hat sicher ein gutes Angebot bekommen, aber wie bei Heinzi oder Felix, wenn es andere Vorstellungen gibt, dann trennt man sich halt.
Dass Bruno es offen hält, ist doch auch normal, kann ja mit den Wunschkandidaten auch vielleicht nicht klappen, genau wie bei Lukas mit Verein X oder Y.
Gibt viele Torhüter, nicht nur zwei oder drei, ein paar sind wie Lukas auch ablösefrei als günstiger Ersatz zu haben.
Ich hätte aber nicht Mal Angst wenn Zimbo, Leon oder Marius in Tor stehen würden.
Der wichtigste in Sachen Tor sitzt für mich weiter auf der Trainerbank und heißt Moppes.
Also hier gab es genug Diskussion, die wenigsten hätten Heinzi, von jetzt auf gleich vorgezogen, weil Lukas nicht verlängert.
Dass Heinzi auf Nummer sicher geht, weil er sich nicht sicher sein könnte das nicht ein anderer kommt der doch vor gezogen wird ist normal.
War bei Felix doch nicht anders, der hätte hier auch Nachfolger von Kevin wegen können.
Am Ende spielt halt nur einer, weil nur einer auf dem Feld stehen kann.
Lukas hat sicher ein gutes Angebot bekommen, aber wie bei Heinzi oder Felix, wenn es andere Vorstellungen gibt, dann trennt man sich halt.
Dass Bruno es offen hält, ist doch auch normal, kann ja mit den Wunschkandidaten auch vielleicht nicht klappen, genau wie bei Lukas mit Verein X oder Y.
Gibt viele Torhüter, nicht nur zwei oder drei, ein paar sind wie Lukas auch ablösefrei als günstiger Ersatz zu haben.
Ich hätte aber nicht Mal Angst wenn Zimbo, Leon oder Marius in Tor stehen würden.
Der wichtigste in Sachen Tor sitzt für mich weiter auf der Trainerbank und heißt Moppes.
Mainhattener schrieb:
Ich hätte aber nicht Mal Angst wenn Zimbo, Leon oder Marius in Tor stehen würden.
Der wichtigste in Sachen Tor sitzt für mich weiter auf der Trainerbank und heißt Moppes.
Naja, ganz so einfach, so wie du es jetzt hier darstellst, ist es dann aber nicht. Moppes ist zwar ein Top TW Trainer, aber es braucht auch seine Zeit einen jungen resp. neuen Torwart zu entwickeln. Vor allem wenn es sich hierbei um Torhüter mit wenig Spielpraxis oder ohne BL Erfahrung handelt.
Die Position des Torhüters ist eine sehr sensible Position im Mannschaftsgefüge und diese sollte man m.E. auch mit Bedacht besetzen.
Naja, BL Erfahrung bekommst Du aber auch erst, wenn Du da mal spielen darfst. Anders geht es nicht. Zudem gibt es einige Torhüter, die mit 18, 19 oder 20 ins kalte Wasser Bundesliga geworfen wurden und sofort schwimmen konnten.
Auch LH hatte keine BL Erfahrung bevor er hier BL spielte.
Auch LH hatte keine BL Erfahrung bevor er hier BL spielte.
Die Aussage dass Hradecky seinen Verbleib auch von einer Teilnahme in Europa abhängig macht finde ich egoistisch und moralisch verwerflich, auch wenn es legitim ist.. Er als Mannschaftsportler setzt seine Spielkameraden/MItspieler unter Druck: schießt genug Tore vorne, dann bleibe ich ansonsten sucht euch einen anderen Goalie. Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt. Kann in Punkten nicht belegt werden, Richtig ist dass i.M. nur Ulreich von FCBayern mit 18 Gegentoren vor ihm mit 27 liegt. Aber da dürfen wir auch die Abwehr nicht vergessen.
Fast und mit etwas Glück hätte z.B. Marco Russ in Stuttgart das Scheisstor verhindert, andere Fälle habe ich i.M. nicht auf dem Radar. Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt. Abgerechnet wird sowieso erst im Mai, da kann und wird noch so Einiges geschehen. It ain't over unitl the fat lady sings. Die fette Lady ist Brünnhilde in der Götterdämmerung.
Die Götterdämmerung werden wir erleben wenn der dünne Brüno für Hradecky den Vorhang zuzieht. nur die
Fast und mit etwas Glück hätte z.B. Marco Russ in Stuttgart das Scheisstor verhindert, andere Fälle habe ich i.M. nicht auf dem Radar. Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt. Abgerechnet wird sowieso erst im Mai, da kann und wird noch so Einiges geschehen. It ain't over unitl the fat lady sings. Die fette Lady ist Brünnhilde in der Götterdämmerung.
Die Götterdämmerung werden wir erleben wenn der dünne Brüno für Hradecky den Vorhang zuzieht. nur die
Aquilarius schrieb:
Er sieht sich also unfehlbar in der Mannschaft und denkt dass er genug zum Erreichen des Ziels beiträgt.
Aquilarius schrieb:
Also wie hoch sein Anteil am Erreichen einer Europaposition sein wird kann ich hier nicht belegen, aber da sind das Forum und/oder die Statistiker gefragt.
Allein diese beiden Sätze belegen, was von deinen Ergüssen, zum Thema, zu halten ist, sprich du unterstellst ihm zum einen, dass er sich für unfehlbar hält, kannst dies aber mit Nichts belegen. Nein, vielmehr verlangst du dann auch noch, dass dir das Forum, in Form einer Stastik, zur Seite springt.
Sorry, aber für mich verhält sich hier nur einer moralisch verwerflich ...und den findest du morgens beim rasieren im Spiegel.
Hracecky macht doch von Europa abhängig ob er bleibt, also ist er ja von sich so überzeugt dass er alles 100% macht.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Mit der Ansage setzt er aber alle Anderen unter Druck. Nennt doch die Spiele, die Hradecky alleine gewonnen hat.
Sicher gibt es ein ganze Anzahl von Spielen in denen er gehalten hat wie ein Gott. Aber total in Punkten ? Jetzt kommt mal mit Fakten Ihr Schlaumeier.
Zustimmung zu diesem Beitrag. Ich empfinde die Beiträge des angesprochenen User inzwischen Unterirdisch und als eine Frechheit..
Struwwel schrieb:
Was mich an der ganzen Sache nervt: Papa Hradecky und der eine oder andere im Forum tut so als wäre LH unersetzbar. Ist er nicht. Er ist saustark auf der Linie und im 1:1 und er gefällt mir als Typ total, aber er hat Schwächen bei Standards und bei der Spieleröffnung.
Und mir fallen mehrere Niederlagen ein, die er mitverschuldet hat, zum Beispiel gerade Stuttgart oder das Pokalfinale, auch der blöde Fehler in Leipzig oder neulich gegen Köln. Und kann man sagen, dass er uns allein schon paar Spiele gewonnen hat? Das wäre für mich das Kriterium, um jemandem außergewöhnlich viel Geld zu zahlen.
So ist das mit Tormännern, oft bleiben hier nur die negativen Dinge in Erinnerung. Sorry, aber das mit dem Pokalfinale ist langsam langweilig, da haben wir sicher nicht wegen Lukas verloren. Andersrum könnte man auch mal schauen wie oft er uns den ****** gerettet hat.
Wenn jemand über 100 Spiele in Liga und Pokal macht, kommen Fehler nun mal vor. Das ist bei Neuer oder Bürki auch nicht anders. Beim Torwart werden Fehler leider nun mal sofort bestraft, ich frage mich ob du auch über Spieler wie Gaci oder Stendera so urteilen würdest, denn auch die haben schon mal Bälle in der Vorwärtsbewegung verloren, die uns dann zum Verhängnis wurden.
Lukas hat sich in seiner Zeit bei uns nie was zu Schulden kommen lassen und hat einen gültigen Vertrag, den damals übrigens auch die Eintracht unterschrieben hat. Mag sein, dass einige ihm die Hängepartie übel nehmen, aber völlig losgelöst davon hat er sich immer auf die Eintracht fokussiert und sein Bestes gegeben.
Ich seh die Torwartfrage entspannt und denke, dass wie bei anderen Spielern hier auch viel von unserer Endplatzierung abhängt. Wenn er bleibt: top. Wenn er geht, finden Bruno und Bobic einen anderen Guten...
DeMuerte schrieb:
Satire oder ernst gemeint?
Naja, so halb und halb. Es stimmt, er war lange verletzt. Auch deswegen hatte er in der letzten Saison bei uns nicht mehr die Bedeutung wie in den vorherigen. Und dann sein eigenartiger Abgang . . . naja, lassen wir das. In den folgenden Jahren habe ich ihn nicht mehr allzu oft spielen sehen; aber der große Regisseur ist er ja wohl weder in Hoffenheim noch in Hannover geworden. Seine stärkste Saison hatte er, wenn ich mich halbwegs richtig erinnere, in unserer Nach-Aufstiegssaison. Jedenfalls sehe ich ihn heute nicht als Gegenspieler, den wir fürchten müssten. So ungefähr war das gemeint.
DeMuerte schrieb:Matzel schrieb:
Schade, dass Oka keinen Sohn hat...
Ein solcher würde uns eher nicht weiter helfen können. In dem Fall sollten wir besser mal beim Anthony anklopfen.
klinsmann jr ist torwart, köpke jr ist stürmer - was der vater mal gespielt hat, ist also nicht unbedingt aussagekräftig...
Lattenknaller__ schrieb:DeMuerte schrieb:Matzel schrieb:
Schade, dass Oka keinen Sohn hat...
Ein solcher würde uns eher nicht weiter helfen können. In dem Fall sollten wir besser mal beim Anthony anklopfen.
klinsmann jr ist torwart, köpke jr ist stürmer - was der vater mal gespielt hat, ist also nicht unbedingt aussagekräftig...
Spielverderber ....mach´ mir doch bitte nicht meine schöne Analogie kaputt
DeMuerte schrieb:Matzel schrieb:
Schade, dass Oka keinen Sohn hat...
Ein solcher würde uns eher nicht weiter helfen können. In dem Fall sollten wir besser mal beim Anthony anklopfen.
klinsmann jr ist torwart, köpke jr ist stürmer - was der vater mal gespielt hat, ist also nicht unbedingt aussagekräftig...
clakir schrieb:
Der Schwegler hat in seiner letzten Saison bei uns schon nicht mehr allzuviel gerissen.
Satire oder ernst gemeint? Schwegler fiel in seiner letzten Spielzeit für uns fast die halbe Saison verletzt oder krank aus. Von daher ist es dann sicher auch nicht weiter verwunderlich, dass er da nicht mehr all zu viel gerissen hat.
Und als belanglos würde ich seine Leistungen, die aktuelle Saison betreffend, auch nicht unbedingt bezeichnen.
Was die Aufstellung für das Spiel am Samstag betrifft, so würde ich auf folgende Formation tippen:
Hradecky
Falette - Hasebe - Abraham
Wolf - Boateng - Mascarell - Chandler
Fabian - Haller - Rebic
Tipp: 2:1
DeMuerte schrieb:
Satire oder ernst gemeint?
Naja, so halb und halb. Es stimmt, er war lange verletzt. Auch deswegen hatte er in der letzten Saison bei uns nicht mehr die Bedeutung wie in den vorherigen. Und dann sein eigenartiger Abgang . . . naja, lassen wir das. In den folgenden Jahren habe ich ihn nicht mehr allzu oft spielen sehen; aber der große Regisseur ist er ja wohl weder in Hoffenheim noch in Hannover geworden. Seine stärkste Saison hatte er, wenn ich mich halbwegs richtig erinnere, in unserer Nach-Aufstiegssaison. Jedenfalls sehe ich ihn heute nicht als Gegenspieler, den wir fürchten müssten. So ungefähr war das gemeint.
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
da können wir uns noch so die Köpfe zerbrechen und nach Erklärungen suchen, wir werden keine finden....damals schon nicht und heute auch nicht...
Schon klar. Ich halte aber auswärts in Stuttgart bei einem der heimstärksten Teams der Liga für kein leichteres Spiel als daheim gegen Leipzig oder Gladbach, die mit ihrer durchaus offensiven Spielweise uns Räume geben.
Stuttgart verbarrikadiert sich ja nur in der eigenen Hälfte. Wie man mit 12 Toren in 12 Heimspielen Zweiter in der Heimbilanz werden kann, ist unvorstellbar.
Das mag ja alles sein und du hast das Spiel doch auch gesehen....wir sind uns hoffentlich darin einig, das aufgrunddessen, was du ja auch selbst sagst, es relativ einfach gewesen wäre, die abzuschießen, wenn wir auch nur annährend unsere Leistungsstärke, die ja da ist, auf den Platz gebracht hätten....die standen nur hinten drin und gegen solche Truppen haben wir ein Problem, weil wir es (noch) spielerisch nicht hinkriegen, die auseinanderzunehmen....abgesehen davon war auch die dafür notwendige Einstellung m.E. nicht vorhanden, warum auch immer.......
cm47 schrieb:
Das mag ja alles sein und du hast das Spiel doch auch gesehen....wir sind uns hoffentlich darin einig, das aufgrunddessen, was du ja auch selbst sagst, es relativ einfach gewesen wäre, die abzuschießen, wenn wir auch nur annährend unsere Leistungsstärke, die ja da ist, auf den Platz gebracht hätten....die standen nur hinten drin und gegen solche Truppen haben wir ein Problem, weil wir es (noch) spielerisch nicht hinkriegen, die auseinanderzunehmen....abgesehen davon war auch die dafür notwendige Einstellung m.E. nicht vorhanden, warum auch immer.......
Wir sind die drei Spiele zuvor (Mz, Köln, RaBa), in relativ kurzer Abfolge, bis an unsere Leistungsgrenze gegangen, wenn nicht sogar darüber hinaus.
Von daher erachte ich es als völlig normal, dass es bei einer Mannschaft wie der unsrigen, in der Folge, auch mal zu einem geistigen Formtief kommen kann.
Den Jungs fehlte es gestern offensichtlich an der nötigen Frische, vor allem in der Birne und wenn du die nicht hast, geht so ein Spiel halt auch mal verloren.
Ich denke gerade der Fehler von Abraham zeigt dies deutlich auf. Das war einfach unkonzentriert und da war er auch nicht der einzige, den das gestern betraf.
Nichtsdestotrotz möchte ich da niemandem einen Vorwurf machen, denn schlußendlich sind wir alle nur Menschen.
Lev z.B. verliert sein HS gegen Berlin, nachdem sie zuvor gegen Werder einen Top Pokalfight abgeliefert hatten.
Doofmund glänzt seit Wochen mit schwankender Leistung und auch Schlacke 06 kackt daheim gegen Werder ab.
RaBa versemmelt daheim Punkte gegen den HSV.
Die sind alle qualitativ besser besetzt, zumindest aber in der Breite besser aufgestellt.
Von daher darf man unseren Jungs dann durchaus auch mal eine schlechtere Leistung verzeihen, zumal wir mMn und wie bereits erwähnt, noch keine Spitzenmannschaft sind.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Das mag ja alles sein und du hast das Spiel doch auch gesehen....wir sind uns hoffentlich darin einig, das aufgrunddessen, was du ja auch selbst sagst, es relativ einfach gewesen wäre, die abzuschießen, wenn wir auch nur annährend unsere Leistungsstärke, die ja da ist, auf den Platz gebracht hätten....die standen nur hinten drin und gegen solche Truppen haben wir ein Problem, weil wir es (noch) spielerisch nicht hinkriegen, die auseinanderzunehmen....abgesehen davon war auch die dafür notwendige Einstellung m.E. nicht vorhanden, warum auch immer.......
Wir sind die drei Spiele zuvor (Mz, Köln, RaBa), in relativ kurzer Abfolge, bis an unsere Leistungsgrenze gegangen, wenn nicht sogar darüber hinaus.
Von daher erachte ich es als völlig normal, dass es bei einer Mannschaft wie der unsrigen, in der Folge, auch mal zu einem geistigen Formtief kommen kann.
Den Jungs fehlte es gestern offensichtlich an der nötigen Frische, vor allem in der Birne und wenn du die nicht hast, geht so ein Spiel halt auch mal verloren.
Ich denke gerade der Fehler von Abraham zeigt dies deutlich auf. Das war einfach unkonzentriert und da war er auch nicht der einzige, den das gestern betraf.
Nichtsdestotrotz möchte ich da niemandem einen Vorwurf machen, denn schlußendlich sind wir alle nur Menschen.
Lev z.B. verliert sein HS gegen Berlin, nachdem sie zuvor gegen Werder einen Top Pokalfight abgeliefert hatten.
Doofmund glänzt seit Wochen mit schwankender Leistung und auch Schlacke 06 kackt daheim gegen Werder ab.
RaBa versemmelt daheim Punkte gegen den HSV.
Die sind alle qualitativ besser besetzt, zumindest aber in der Breite besser aufgestellt.
Von daher darf man unseren Jungs dann durchaus auch mal eine schlechtere Leistung verzeihen, zumal wir mMn und wie bereits erwähnt, noch keine Spitzenmannschaft sind.
Genauso so ist es. Wir spielen eine tolle Saison, sind aber nicht die zweitbeste deutsche Mannschaft, daher haben wir gestern auch nich gewonnen, stehen aber dennoch super gut da. Sollte man bei aller Adler-Brille auch mal so nüchtern sehen.
Mir ist der allgemeine Tenor hier etwas zu negativ und ich bin auch weit davon entfernt, nun gleich alles in Schutt und Asche zu schreiben.
Nun die Niederlage durch solch ein Gegentor war sicherlich verdammt ärgerlich, zumal die Situation recht einfach zu verteigen war. Aber so etwas passiert und gerade der Vadder wird sich darüber am meisten ärgern.
Ansonsten sah das gestern für mich, aus Stadionsicht, so aus, als das uns der Mut zur nötigen Konsequenz gefehlt hat.
Ob man das nun allein am Fehlen von Prince und Omar festmachen kann sei mal dahin gestellt, aber für mich sah es so aus, als das man anfangs zwar einen Plan hatte, diesen aber nicht richtig umzusetzen vermochte.
Das Ergebnis daraus waren dann leider wieder viele Länghölzer in die Spitze und die daraus resultierenden Ballverluste. Man war aufgrunddessen dann auch selten in der Lage, die 2. Bälle zu erobern sodass es dann schlußendlich für die Spätzle ein einfaches war, unsere Angriffsversuche zu verteidigen.
Auf mich wirkten die Jungs gestern irgendwie Kopfmüde, sprich mental nicht ganz bei der Sache. Man konnte das ganze auch an der fehlenden Übersicht ablesen, denn einige in unseren Reihen (ich nenne jetzt mal bewusst keine Namen) fällten auch auffallend oft die falsche Entscheidung resp. verpassten oftmals den Moment für das richtige Abspiel.
Dennoch möchte ich keinem unserer Jungs den Willen zum Sieg in Abrede stellen. Es fehlte m.E. einfach der Mut zur eigenen Courage. Ich bin aber auch der Meinung, dass man dies unserer Truppe auch mal zugestehen darf, denn mMn sind wir noch keine Spitzenmannschaft, sprich unsere Entwicklung noch lange nicht am Ende.
Ergo: Ich sehe den Saisonverlauf nach wie vor positiv, denn ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass wir bis dato schon so weit in unserer Gesamtentwicklung sind. Von daher enttäuscht mich auch ein Rückschlag, wie gestern, nicht wirklich.
"An einem guten Tag können wir jeden schlagen, an einem schlechten (wie gestern) aber auch gegen jeden verlieren"
Huhu Mirscho: Achtung Phrase!
Nun die Niederlage durch solch ein Gegentor war sicherlich verdammt ärgerlich, zumal die Situation recht einfach zu verteigen war. Aber so etwas passiert und gerade der Vadder wird sich darüber am meisten ärgern.
Ansonsten sah das gestern für mich, aus Stadionsicht, so aus, als das uns der Mut zur nötigen Konsequenz gefehlt hat.
Ob man das nun allein am Fehlen von Prince und Omar festmachen kann sei mal dahin gestellt, aber für mich sah es so aus, als das man anfangs zwar einen Plan hatte, diesen aber nicht richtig umzusetzen vermochte.
Das Ergebnis daraus waren dann leider wieder viele Länghölzer in die Spitze und die daraus resultierenden Ballverluste. Man war aufgrunddessen dann auch selten in der Lage, die 2. Bälle zu erobern sodass es dann schlußendlich für die Spätzle ein einfaches war, unsere Angriffsversuche zu verteidigen.
Auf mich wirkten die Jungs gestern irgendwie Kopfmüde, sprich mental nicht ganz bei der Sache. Man konnte das ganze auch an der fehlenden Übersicht ablesen, denn einige in unseren Reihen (ich nenne jetzt mal bewusst keine Namen) fällten auch auffallend oft die falsche Entscheidung resp. verpassten oftmals den Moment für das richtige Abspiel.
Dennoch möchte ich keinem unserer Jungs den Willen zum Sieg in Abrede stellen. Es fehlte m.E. einfach der Mut zur eigenen Courage. Ich bin aber auch der Meinung, dass man dies unserer Truppe auch mal zugestehen darf, denn mMn sind wir noch keine Spitzenmannschaft, sprich unsere Entwicklung noch lange nicht am Ende.
Ergo: Ich sehe den Saisonverlauf nach wie vor positiv, denn ich hätte im Traum nicht daran gedacht, dass wir bis dato schon so weit in unserer Gesamtentwicklung sind. Von daher enttäuscht mich auch ein Rückschlag, wie gestern, nicht wirklich.
"An einem guten Tag können wir jeden schlagen, an einem schlechten (wie gestern) aber auch gegen jeden verlieren"
Huhu Mirscho: Achtung Phrase!
Herrybo79 schrieb:
Ich bin der Meinung das durch Bruchhagen erst das möglich geworden ist was gerade entsteht. Den er hat den Verein zu einem STABILEN Verein gemacht.
Und ich bin der Meinung,dass der aktuelle sportliche Erfolg auf die Tatsache zurückzuführen ist,dass in diesem Verein an entscheidenden Stellen endlich Leute arbeiten,die Fussballsachverstand haben und zukunftsorientierte Konzepte verfolgen.
Dass der selbstverliebte Buchhalter HB nicht mehr hier ist und jetzt den HSV ausbremst ist ein Glücksfall für die Eintracht. Seit seinem Weggang ging es hier berauf.
So jetzt könnt ihr draufhauen
gizzi schrieb:
Und ich bin der Meinung,dass der aktuelle sportliche Erfolg auf die Tatsache zurückzuführen ist,dass in diesem Verein an entscheidenden Stellen endlich Leute arbeiten,die Fussballsachverstand haben und zukunftsorientierte Konzepte verfolgen.
Dass der selbstverliebte Buchhalter HB nicht mehr hier ist und jetzt den HSV ausbremst ist ein Glücksfall für die Eintracht. Seit seinem Weggang ging es hier berauf.
So jetzt könnt ihr draufhauen
Jedem seine Meinung, aber Selig sind die Vergesslichen: denn sie werden auch mit Ihren Dummheiten "fertig".
Heute ...
Klaus erklärt: Die Gurkentruppe HSV
Das nenn´ ich mal "gefickt eingeschädelt"