>

DeMuerte

10916

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ganz offen, mir tun die Fans leid die Kovac geglaubt haben und bei denen jetzt die Eintracht Welt mehr oder weniger zusammen bricht. Vom Gefühl wahrscheinlich so das einem die Freundin erzählt das sie einen liebt und man ne Woche später erfährt das sie seit 2 Monaten fremd vögelt.


Und wieder, muss es unbedingt sein, andere mit Scheiße zu bewerfen, weil sie was anderes glaubten oder hofften?
Lasst doch mal andere in Ruhe.
#
Mainhattener schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ganz offen, mir tun die Fans leid die Kovac geglaubt haben und bei denen jetzt die Eintracht Welt mehr oder weniger zusammen bricht. Vom Gefühl wahrscheinlich so das einem die Freundin erzählt das sie einen liebt und man ne Woche später erfährt das sie seit 2 Monaten fremd vögelt.


Und wieder, muss es unbedingt sein, andere mit Scheiße zu bewerfen, weil sie was anderes glaubten oder hofften?
Lasst doch mal andere in Ruhe.        

Wo hat er denn andere mit Scheiße beworfen? Ich glaube du hast wohl eher ein Problem mit deinem Leseverständnis.
#
Ich würde die nächste 2 -3 Spiele schauen wie die Mannschaft auftritt.
Zur Not dann wirklich auf Kovac verzichten falls alles verloren wird.
#
grossaadla schrieb:

Ich würde die nächste 2 -3 Spiele schauen wie die Mannschaft auftritt.
Zur Not dann wirklich auf Kovac verzichten falls alles verloren wird.

M.E. sollte man ihn sofort freistellen und die Saison mit Armin Reutershahn zu Ende bringen.
Denn ich möchte nicht wissen, was diese Nachricht nun auch in der Mannschaft ausgelöst hat.
#
Sollte es denn tatsächlich stimmen, wovon nun ja so ziemlich sicher auszugehen ist, dann bin ich menschlich total enttäuscht von Herrn Kovac. Denn selten zuvor habe ich mich dermaßen in einem MEnschen getäuscht und das gebe ich auch gerne unumwunden zu. Wobei es nicht unbedingt die Tatsache seines Wechsels nach München ist, welche mich tief enttäuscht. Nein, ich habe einfach nur an das Wort eines vermeintlichen Ehrenmannes geglaubt. Aber als einen solchen kann ich ihn stand heute nun nicht mehr ansehen.
Man mag mir meinen aus der Emotion heraus geschriebenen Kommentar verzeihen, aber dieser ist im Gegesatz zu dem Wort eines Herrn Kovac, wenigstens offen und geraderaus, vor allem aber ehrlich gemeint.

Ich hoffe unsere Verantwortlichen ziehen nun die richtigen Schlüsse, um die Sasion wenigstens noch halbwegs ordentlich zu Ende zu bringen.


#
Schadenfreude empfinde ich persönlich weniger. Finde es aber gut das wir unabhängig von Lukas Fakten geschaffen haben. Lukas soll sich jetzt nur noch zusammen reißen, die letzten Spiele vernünftig absolvieren und dann kann er machen was er will.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schadenfreude empfinde ich persönlich weniger

Du warst damit auch nicht gemeint.
vonNachtmahr1982 schrieb:

Finde es aber gut das wir unabhängig von Lukas Fakten geschaffen haben. Lukas soll sich jetzt nur noch zusammen reißen, die letzten Spiele vernünftig absolvieren und dann kann er machen was er will.

D´accord mit dem Zusatz, dass ich ihm für die nächsten Spiele bei uns, als auch für seine Zeit danach von Herzen alles Gute wünsche.
#
Das würde ich nicht zu laut sagen, warten wir mal die letzten Spiele ab.
#
SGE6274 schrieb:

Das würde ich nicht zu laut sagen, warten wir mal die letzten Spiele ab.

Stimmt, denn wenn ich die, jetzt zum Teil schon aufkommende, Schadenfreude zu Grunde lege, bleibt noch schlimmeres zu befürchten.
#
DeMuerte schrieb:

Mainhattener schrieb:

Wo schreibe ich dass Lukas ein Judas ist?
Ich sage, beide Seiten hätten davon profitieren können, weitergehend sage ich, droht Lukas zum großen Verlierer zu werden

Indem man das Beispiel Kevin Trapp mit heranzieht, impliziert das eben für mich, dass man Lukas ein Fehlverhalten vorwirft. Und der "Judas" war in dem Zusammenhang, von mir, eher im übertragenen Sinne zu verstehen.
Wenn das bei dir aber falsch an kam, dann entschuldige ich mich gerne dafür.

Denn im Kern wollte ich damit lediglich klarstellen, dass man das eine nicht mit dem anderen Vergleichen kann resp. sollte.

Außerdem, sollte Lukas am Ende tatsächlich als Verlierer dastehen, dann ist das ganz allein sein Problem, sprich eine Wertung dessen steht m.E. auch keinem anderen, als ihm selbst, zu.

So das war´s aber nun endgültig von meiner Seite aus zu dem Thema.


Ich werfe ihm kein Fehlverhalten vor, ich hebe nur weiter hervor dass man eine Lösung hätte finden können, von denen beide hätten profitieren können.

Aber wo ich es grade hier schreibe, kam die Meldung der SGE mit Rønnow.
#
Mainhattener schrieb:


Aber wo ich es grade hier schreibe, kam die Meldung der SGE mit Rønnow.        

Na Gott sei Dank, nun hat die liebe Fan Seele endlich Ruh´
#
DeMuerte schrieb:

Mainhattener schrieb:

Die Eintracht hat am Ende trotzdem davon profitiert.
Mit Boni hat man über 10Mio€ kassiert, sind mindestens 6,5Mio€ mehr. Genug Luft dass selbst mit Handgeld und mehr Gehalt mehr als 3,5Mio€ hängen geblieben sind.        

Ok, und nur weil der Kevin das so gemacht hat, ist der Lukas nun der Judas?

Sorry, aber für mich ist das keine Grundlage für eine objektive Diskussion.

Ansonsten hatte ich ja in meinem Beitrag #4455 schon angedeutet, dass alles zum Thema bereits gesagt wurde. Und dem möchte ich nun auch nichts mehr hinzufügen, denn ich sehe keinen Sinn darin über Grundsätze zu diskutieren und erstrecht nicht, wenn diese aus der eigenen Emotion heraus resultieren.


Wo schreibe ich dass Lukas ein Judas ist?
Ich sage, beide Seiten hätten davon profitieren können, weitergehend sage ich, droht Lukas zum großen Verlierer zu werden.
#
Mainhattener schrieb:

Wo schreibe ich dass Lukas ein Judas ist?
Ich sage, beide Seiten hätten davon profitieren können, weitergehend sage ich, droht Lukas zum großen Verlierer zu werden

Indem man das Beispiel Kevin Trapp mit heranzieht, impliziert das eben für mich, dass man Lukas ein Fehlverhalten vorwirft. Und der "Judas" war in dem Zusammenhang, von mir, eher im übertragenen Sinne zu verstehen.
Wenn das bei dir aber falsch an kam, dann entschuldige ich mich gerne dafür.

Denn im Kern wollte ich damit lediglich klarstellen, dass man das eine nicht mit dem anderen Vergleichen kann resp. sollte.

Außerdem, sollte Lukas am Ende tatsächlich als Verlierer dastehen, dann ist das ganz allein sein Problem, sprich eine Wertung dessen steht m.E. auch keinem anderen, als ihm selbst, zu.

So das war´s aber nun endgültig von meiner Seite aus zu dem Thema.
#
DeMuerte schrieb:

Mainhattener schrieb:

Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.



       

Der gute Kevin hat sich das aber sicher auch fürstlich entlohnen lassen. Also wo ist da jetzt der Unterschied?


Die Eintracht hat am Ende trotzdem davon profitiert.
Mit Boni hat man über 10Mio€ kassiert, sind mindestens 6,5Mio€ mehr. Genug Luft dass selbst mit Handgeld und mehr Gehalt mehr als 3,5Mio€ hängen geblieben sind.
#
Mainhattener schrieb:

Die Eintracht hat am Ende trotzdem davon profitiert.
Mit Boni hat man über 10Mio€ kassiert, sind mindestens 6,5Mio€ mehr. Genug Luft dass selbst mit Handgeld und mehr Gehalt mehr als 3,5Mio€ hängen geblieben sind.        

Ok, und nur weil der Kevin das so gemacht hat, ist der Lukas nun der Judas?

Sorry, aber für mich ist das keine Grundlage für eine objektive Diskussion.

Ansonsten hatte ich ja in meinem Beitrag #4455 schon angedeutet, dass alles zum Thema bereits gesagt wurde. Und dem möchte ich nun auch nichts mehr hinzufügen, denn ich sehe keinen Sinn darin über Grundsätze zu diskutieren und erstrecht nicht, wenn diese aus der eigenen Emotion heraus resultieren.
#
Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.
#
Mainhattener schrieb:

Trapp hatte eine AK und hat diese aufgegeben, wäre alles also auch ohne AK für Lukas offen gewesen, bei einem guten Angebot hätte man ihm sicher keine Steine in den Weg gelegt.



       

Der gute Kevin hat sich das aber sicher auch fürstlich entlohnen lassen. Also wo ist da jetzt der Unterschied?
#
Das Thema ist doch durch seit die Eintracht ihr Angebot zurückgezogen hat. Von welcher Führungsschwäche faselst Du da bitte?
Im Hintergrund wird garantiert eifrig an der Verpflichtung eines Nachfolgers gearbeitet, auch wenn man das der Presse nicht auf die Nase bindet. Und Leute wie Du glauben offensichtlich, dass die schwache Führung nur dann wass arbeitet, wenn was in der Presse steht....
#
Danke, genau so sehe ich das auch und kann über so manchen Zeitgenossen hier nur noch mit dem Kopp schütteln.
#
HRADECKY: ...Wenn man ablösefrei geht, ist es ja noch was anderes, als wenn man verkauft wird. Der Verein bekommt ja nichts für mich. Ich kann da aber nichts dafür. Es ist einfach so gekommen. Ich weiß aber sehr wohl, was ich an der Eintracht habe und was ich dem Club und den Fans zu verdanken habe...

ah ja, er kann nichts dafür?
wie wärs mit verlängerung und austiegsklausel?

bei mir hat er einfach an sympathie verloren, und ich hoffe dass das kapitel im sommer zuende geht.
aus dem interview wird klar ("es muss bewegung in den markt kommen") das er aktuell zb. wartet was leno macht.
und wenn keine bewegung stattfindet und keine plätze frei werden kann er sich vorstellen bei der eintracht zu bleiben..
#
strassenapotheker schrieb:

HRADECKY: ...Wenn man ablösefrei geht, ist es ja noch was anderes, als wenn man verkauft wird. Der Verein bekommt ja nichts für mich. Ich kann da aber nichts dafür. Es ist einfach so gekommen. Ich weiß aber sehr wohl, was ich an der Eintracht habe und was ich dem Club und den Fans zu verdanken habe...

ah ja, er kann nichts dafür?
wie wärs mit verlängerung und austiegsklausel?

Ich denke, dass diese Option, während der Vertragsverhandlungen, sogar im Raum stand. Jedoch gehe ich, im besonderen wenn ich Lukas´ obige Aussage mit zugrunde lege, mal davon aus, dass dies, von Seiten der Eintracht nicht unbedingt gewünscht war.

Denn eine Vetragsverlängerung, mit der von dir kolportierten Ausstiegsklausel, hätte ab dem Zeitpunkt einer etwaigen Verlängerung zwar eine deutliche Gehaltserhöhung bedeutet, welche aber sicher unter der Wunschvorstellung der Hradeckys gelegen hat. Der Kompromiss könnte dann durchaus die Forderung einer (sehr?) niedrigen Ausstiegsklausel gewesens sein. Ich denke das dies evtl. sogar mit ein Grund war, woran die Verhandlungen immer wieder scheiterten, denn in dem Fall wäre der Vorteil für die Eintracht bei einem vorzeitigen Wechsel und im Gegensatz zu einem ablösefreien Wechsel auch nicht wirklich gegeben gewesen. Dies würde mMn dann auch die sehr hohen Gehaltforderungen der Hradeckys erklären, denn darin sehen die beiden wohl ihren einzigen Vorteil bei der ganzen Geschichte.

Man kann dies, für den Fall, nun gut finden, neutral, oder auch schlecht. Ich habe dazu auch eine Meinung, jedoch werde ich diese hier nun ganz sicher nicht zum xten-mal wiederholen. Sollte diese aber von Interesse sein, so kann man selbige gerne in meiner Beitragshistorie nachlesen.

Denn mMn ist zu dem Thema längst alles gesagt, zumal Bruno auch erst kürzlich verlauten lies, dass man sicher nicht bis zum Ende der Saison wartet, um eine entgültige Entscheidung herbeizuführen.
#
Und mit einem letzten Stück von meinem "Soulmate" sage ich gute Nacht für heute ...

Lacrimosa - Stolzes Herz
#
#
#
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Da Costa - Boateng - De Guzman - Chandler
Wolf - Fabian
Jovic


Dieses mal Falette für Maggo, da ich denke, dass wir gegen die Pillen etwas mehr Tempo in der 3er Reihe hinten gebrauchen können.
Auf der linken Außenverteidiger Position würde ich Timmy mal wieder eine Chance geben. Denn im Vergleich zu Jetro, sehe ich ihn defensiv stärker und ich denke, eine weitere Stabilisierung der Defensive wird am Samstag auch nötig sein.
Ansonsten erachte ich die Spielanlage der Pillen ähnlich wie die der Hopps, sprich unsere Offensive hat gegen Hoppelheim gut funktionert. Von daher würde ich, dahingehend, erstmal keine weiteren Änderungen vornehmen.


Tipp: 0:1
#
Naja, seine Fehler waren nur deshalb weniger dramatisch als in Bremen, weil er mehr Glück hatte.

Zu Beginn des Spiels hatte er Glück, dass ihm der Ball wieder von den Fuß sprang und nicht dem Hoffenheimer, der dann nur noch hätte einschieben müssen.
Beim Pfostenschuss hat er sich total verschätz und auch hier reines Glück, dass der Ball nicht 5 cm weiter nach links ging.
Vor der Halbzeit der Ball darf ihm auch nicht unter dem Körper durch flutschen. Da hatte er auch noch mal Glück, dass das kein Gegentor wurde.

Alles in allem 3 richtig dicke Patzer, die alle nur durch pures Glück nicht bestraft wurden. Und beim Gegentor sieht er zumindest unglücklich aus.

Dagegen ist nur eine wirklich herausragende Szene, wo er kurz nach der Halbzeit rettet!
#
Ist ja alles richtig was du schreibst. Mit weniger "dramatisch" meinte ich lediglich, dass uns gestern, wenn auch mit Glück, seine Patzer im Gegnsatz zu Bremen, diesesmal keine Niederlage eingebrockt haben.

Ansonsonsten sah ich seine Leistung insgesamt durchwachsen, aber eben nicht "richtig schlecht".
#
einfach nur schlecht ist missverständlich richtig , er hatte auch gute Szenen, aber die wiegen bei mir bei weitem nicht auf. dass er beim Tor nicht gut aussieht und dass er um ein Haar 2 weitere Tore verschuldet hätte , gleich zu Begin bei seinem Stockfehler und beim Pfostenschuss bei dem er sich verschätzte.
#
municadler schrieb:

einfach nur schlecht ist missverständlich richtig , er hatte auch gute Szenen, aber die wiegen bei mir bei weitem nicht auf. dass er beim Tor nicht gut aussieht und dass er um ein Haar 2 weitere Tore verschuldet hätte , gleich zu Begin bei seinem Stockfehler und beim Pfostenschuss bei dem er sich verschätzte.

Nun so hat halt ein jeder seine eigene Sicht auf die Dinge. Was ja auch ok ist, solange man, so wie du z.B., dabei objektiv bleibt.

Ich sehe es halt ein bissi anners als du, vor allem aber sah ich seine "Fehler" gestern, bei weitem weniger "dramatisch" als noch in Bremen.

"Dramatisch" ist aber nun nicht damit gleichzusetzen, dass ich ihm, in irgendeiner Form, eine Absicht unterstellen würde, geschweige denn irgendeine Niedertracht. Außerdem bin ich auch weit davon entfernt, ihm jetzt meine Symphatie und Anerkennung zu entziehen nur weil er sich evtl. mit Wechselgedanken trägt.

#
Man muss ihm jetzt den Rücken stärken und hoffen er spielt die Saison ordentlich zu Ende - Vielleicht rettet er uns in den kommenden Spielen schon wieder den Hintern..  

dass allerdings sein Auftritt gegen Hoffenheim einfach nur schlecht war, darünber kann es jetzt echt keine 2 Meinungen geben. Dieser Auftritt wiegt für mich auch schwerer als der Klops gegen Bremen, der halt einfach mal passieren kann.

Ich denke auch nicht, dass ihm irgendwelche Wechselgeschichten im Kopf rumgehen, sondern ich denke er hatte eben diesen Klops noch nicht ganz aus den Kleidern geschüttelt und war deshalb unsicher.
#
municadler schrieb:

Man muss ihm jetzt den Rücken stärken ...

100% d´accord
municadler schrieb:

dass allerdings sein Auftritt gegen Hoffenheim einfach nur schlecht war, darünber kann es jetzt echt keine 2 Meinungen geben. Dieser Auftritt wiegt für mich auch schwerer als der Klops gegen Bremen, der halt einfach mal passieren kann.

Sorry, aber da bin ich etwas anderer Meinung. Denn einfach nur schlecht war Lukas gestern ganz sicher nicht. Das er, unbestritten, nicht seinen allerbesten Tag erwischt hatte, konnte jeder sehen und das weiß Lukas sicher auch selbst.
Meines Erachtens hielten sich bei Ihm gestern aber starke als auch schwache Aktionen die Waage und von daher kann man dann sicher auch nicht "von einfach nur schlecht" sprechen.
municadler schrieb:

Ich denke auch nicht, dass ihm irgendwelche Wechselgeschichten im Kopf rumgehen, sondern ich denke er hatte eben diesen Klops noch nicht ganz aus den Kleidern geschüttelt und war deshalb unsicher.

Hier gehe ich mit dir wieder konform, denn ich denke auch nicht, dass seine zuletzt gezeigten Leistungen in direktem Zusammenhang mit seinen Wechselgedanken stehen.
Und das ihm der "Klops" aus dem Bremen Spiel noch in den Klamotten steckt, ist m.E. nur all zu menschlich bzw. auch nachvollziehbar.
In dem Zusammenhang komme ich dann auch gerne nochmal auf deinen Eingangssatz zurück, indem ich es für sehr ratsam erachte, ihm gerade jetzt den Rücken zu stärken.
#
Ich sitze hier und es wurmt mich, dass wir gegen Hoffenheim 2 Punkte vergeigt haben.
Aber wie auch gegen Dortmund, wo es ja noch viel übler war, sitze ich genauso hier und überlege eine Minute. Dann fällt mir ein, von wo wir kommen und wo wir jetzt sind. Ich ärgere mich tatsächlich über einen vergebenen Sieg gegen Hoffenheim oder Dortmund? Wenn ich mich kurz fertiggeärgert habe, fällt mir dann ein, dass wir Spiele gegen solch spielstarke Gegner mittlerweile in jeder Hinsicht auf Augenhöhe bestreiten. Und das nicht aus einer Formspitze heraus, sondern die gesamte Saison über, kontinuierlich, ohne große Einbrüche und ohne das Gefühl, sich den Punkt oder diese Momentaufnahme irgendwie erduselt zu haben. Einfach, weil die Eintracht eine saustarke Mannschaft geworden ist.

Schade mit dem Punkt, aber ein paar Spieltage vor Schluss 4. zu sein - vor den Läpzschor Geldwerfern, vor Ho$$enheim, vor Leverkusen - zeigt mir, dass es nix, aber auch gar nix an dieser Eintracht geben kann, worüber ich mich ärgern sollte.
#
Besser kann man es nicht ausdrücken.