

DeMuerte
10916
vonNachtmahr1982 schrieb:
Auch wenn eine leere Kurve das einzig richtige Signal wäre, ist mir natürlich auch durch aus bewusst das eine Durchführung dessen nicht einfach so mach bar ist. Das würde wahrscheinlich noch mehr in Zeter und Mordio enden als früher. "Ich hab bezahlt, ich will das sehen.", "Die Pyrodeppen haben mir gar nix zusagen." etc.pp....
Die Gesellschaft ist einfach träge und faul geworden und schluckt alles was man ihr vor die Füße wirft ohne nach zu denken oder nach zu fragen...
Korrekt auf den Punkt gebracht!
Jingo de Lunch - "Chew´n Spit"
Great Punk ´n Hard Core Band ...I love it!
Unvergessen die beiden Live Konzerte in der Batschkapp 92 und im Nachtleben 2009
Great Punk ´n Hard Core Band ...I love it!
Unvergessen die beiden Live Konzerte in der Batschkapp 92 und im Nachtleben 2009
Ich denke jeder der gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs ist, sollte dann auch so konsequent sein und dem Spiel am Montag gänzlich fern bleiben.
Für mich stellt sich in dem Zusammenhang auch nicht die Frage, ob ich damit meinem Verein evtl. einen Schaden (in welche Form auch immer) zufügen könnte. Denn leider ist es doch faktisch so, dass auch unsere geliebte Eintracht ein Teil dieses Systems ist und dem Montag als Spieltag, aus den eigenen finanziellen Interessen heraus, zugestimmt hat.
M.E. hat die Eintracht, in dem Fall, die eigenen Interessen über die von uns Fans gestellt. Von daher erachte ich es, in dem Zuge, auch nicht als sonderlich verwerflich, wenn wir Fans, unsere Interessen, nun auch mal über die des Vereins stellen, indem wir dieser Montagsansetzung komplett und konsequenterweise fern bleiben.
Im Übrigen halte ich einen Komplettboykott auch für den einzig sinnvollen Protest, um die eigene Haltung zum Thema auch eindeutig zu demonstrieren. Einen Stimmungsboykott halte ich hingegen für wenig zielführend, weil ein bissi schwanger gibt es ja auch nicht.
Für mich stellt sich in dem Zusammenhang auch nicht die Frage, ob ich damit meinem Verein evtl. einen Schaden (in welche Form auch immer) zufügen könnte. Denn leider ist es doch faktisch so, dass auch unsere geliebte Eintracht ein Teil dieses Systems ist und dem Montag als Spieltag, aus den eigenen finanziellen Interessen heraus, zugestimmt hat.
M.E. hat die Eintracht, in dem Fall, die eigenen Interessen über die von uns Fans gestellt. Von daher erachte ich es, in dem Zuge, auch nicht als sonderlich verwerflich, wenn wir Fans, unsere Interessen, nun auch mal über die des Vereins stellen, indem wir dieser Montagsansetzung komplett und konsequenterweise fern bleiben.
Im Übrigen halte ich einen Komplettboykott auch für den einzig sinnvollen Protest, um die eigene Haltung zum Thema auch eindeutig zu demonstrieren. Einen Stimmungsboykott halte ich hingegen für wenig zielführend, weil ein bissi schwanger gibt es ja auch nicht.
DeMuerte schrieb:
Denn leider ist es doch faktisch so, dass auch unsere geliebte Eintracht ein Teil dieses Systems ist und dem Montag als Spieltag, aus den eigenen finanziellen Interessen heraus, zugestimmt hat.
M.E. hat die Eintracht, in dem Fall, die eigenen Interessen über die von uns Fans gestellt. Von daher erachte ich es, in dem Zuge, auch nicht als sonderlich verwerflich, wenn wir Fans, unsere Interessen, nun auch mal über die des Vereins stellen, indem wir dieser Montagsansetzung komplett und konsequenterweise fern bleiben.
Im Übrigen halte ich einen Komplettboykott auch für den einzig sinnvollen Protest, um die eigene Haltung zum Thema auch eindeutig zu demonstrieren. Einen Stimmungsboykott halte ich hingegen für wenig zielführend, weil ein bissi schwanger gibt es ja auch nicht.
Absolute Zustimmung!
etienneone schrieb:DeMuerte schrieb:
Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.
Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.
Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
Also Skibbe Kritik ist ok.
Aber Veh, Funkel hatten hier mehr als ein Jahr gute Arbeit geleistet.
Und gerade bei Funkel, waren die Mittel damals bescheiden.
Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.
Und Schaaf leistete hier grossartige Arbeit.
Nur war er kein Medientyp und wurde weggejagt, sonst wäre er hier noch heute sehr erfolgreich tätig.
Schaaf war ähnlich fair wie Kovac und arbeite hart mit dem damaligen Team.
Auch da waren die Bedingungen schwerer wie heute.
Hyundaii30 schrieb:
Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.
Das sehe ich ganz und gar nicht so, denn Veh hätte mMm im Kollektiv mit Bobic niemals funktioniert. Denn der wusste doch schon immer wie es nicht geht, oder?
Ansonsten denke ich, wäre auch seine "Arbeitsweise" die gleiche gewesen, sprich das Engagement, welchen Bobic an den Tag legt, vor allem aber vorlebt, für ihn viel zu anstrengend. Außerdem soviele freie Tage hätte es für ihn - unter Bobic - schon gar nicht gegeben.
Apropos "unter": Ich bezweifle außerdem, dass Veh der Typ gewesen wäre, welcher sich einem Sportvorstand Bobic so einfach untergeordnet hätte.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.
Das sehe ich ganz und gar nicht so, denn Veh hätte mMm im Kollektiv mit Bobic niemals funktioniert. Denn der wusste doch schon immer wie es nicht geht, oder?
Ansonsten denke ich, wäre auch seine "Arbeitsweise" die gleiche gewesen, sprich das Engagement, welchen Bobic an den Tag legt, vor allem aber vorlebt, für ihn viel zu anstrengend. Außerdem soviele freie Tage hätte es für ihn - unter Bobic - schon gar nicht gegeben.
Apropos "unter": Ich bezweifle außerdem, dass Veh der Typ gewesen wäre, welcher sich einem Sportvorstand Bobic so einfach untergeordnet hätte.
Verstehe Deine Skepsis und natürlich könntest Du recht haben.
Andererseits vielleicht hatte Veh hier auch nur diese lockere Einstellung, weil keiner den Mut hatte, Veh zu kritisieren .
Und vielleicht war hier so viel Lässigkeit im Verein, dass Veh auch seine Freiheiten forderte oder gleich umsetzte.
Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.
Das wird zu schnell vergessen.
DeMuerte schrieb:
Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.
Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.
Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
etienneone schrieb:
Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem
Das kann man bei Kovac im Grunde immer beobachten und diesen 1000% Ehrgeiz würde ich auch nicht nur Ihm allein attestieren wollen. Denn jeder einzelne im Verein trägt derzeit zu unserem Aufschwung bei und das ist für mich auch der wahre Schlüssel zum derzeitigen Erfolg.
etienneone schrieb:
Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf...
Nun ja, Funkel als auch Schaaf würde ich da mal ausnehmen, denn m.E. brachten sich die beiden schon sehr in Ihren Job als Trainer ein.
etienneone schrieb:
Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, ...
Daccord.
etienneone schrieb:
...die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
Nun, man sollte aber auch die Verdienste von HB aus der Vergangenheit nicht gänzlich vergessen, sprich, er hat die letzten Jahre seiner Amtszeit zwar nicht mehr all zu viel für unsere Weiterentwicklung getan, aber so über ihn zu urteilen, wird ihm mMn nicht gerecht.
Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.
Das wird zu schnell vergessen.
Vor nicht allzu langer Zeit gaben wir meist noch den Aufbaugegner für Schwächelende Teams (wie z.B. derzeit M1 & Köln). Jetzt schießen wir diese Mannschaften aus dem Stadion. Ich finde, dies ist auch eine weitere Facette, die deutlich aufzeigt, welche Entwicklung wir, unter Kovac, auch bzgl. der Einstellung genommen haben.
Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.
Ich meine das auch ganz und gar nicht martialisch, auch wenn der obige Absatz vllt. so klingen mag. Nein, vielmehr erfreue ich mich jeden Tag aufs Neue über unsere stete Entwicklung, da selbst Rückschläge, wie noch kürzlich in Augsburg, zur selbigen konstruktiv beitragen.
Nun, egal wie die Geschichte, diese Saison betreffend, noch weiter geht. Meines Erachtens haben unsere Verantwortlichen, in allen Bereichen, eine Eintracht geformt, welche ihrem Namen mehr als gerecht wird. Und das schönste für mich daran ist, dass wir als Verein Eintracht Frankfurt, im Gegensatz zu so manch anderem "Verein", dabei stets authentisch bleiben.
Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.
Ich meine das auch ganz und gar nicht martialisch, auch wenn der obige Absatz vllt. so klingen mag. Nein, vielmehr erfreue ich mich jeden Tag aufs Neue über unsere stete Entwicklung, da selbst Rückschläge, wie noch kürzlich in Augsburg, zur selbigen konstruktiv beitragen.
Nun, egal wie die Geschichte, diese Saison betreffend, noch weiter geht. Meines Erachtens haben unsere Verantwortlichen, in allen Bereichen, eine Eintracht geformt, welche ihrem Namen mehr als gerecht wird. Und das schönste für mich daran ist, dass wir als Verein Eintracht Frankfurt, im Gegensatz zu so manch anderem "Verein", dabei stets authentisch bleiben.
DeMuerte schrieb:
Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.
Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.
Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
DeMuerte schrieb:
Uffbasse! Denn wenn du dich noch öfter bei uns rumtreibst, wirst du alsbald eingebürgert
Kulinarisch und dabei wird es auch bleiben sehe ich da durchaus ein Epizentrum für mich
Gelöschter Benutzer
Du warst da auch drin? Im Halben Mond mein ich!
Seit Gestern weiß ich wie Demokratie schmeckt
Hepprumer 1847 Kellerpils
Ich habe lange überlegt wie ich es beschreiben könnte aber sobald ich anfange merke ich wie keines der Worte es auch nur annähernd beschreibt.Würde ich mir ein Bier brauen würde es genau so schmecken.
Es ist das Beste was jemals an Bier meine Speiseröhre benetzte!
Ein Meisterwerk
https://www.halber-mond.com/8-neuigkeiten/80-neue-bieretiketten-gleicher-geschmack.html
Hepprumer 1847 Kellerpils
Ich habe lange überlegt wie ich es beschreiben könnte aber sobald ich anfange merke ich wie keines der Worte es auch nur annähernd beschreibt.Würde ich mir ein Bier brauen würde es genau so schmecken.
Es ist das Beste was jemals an Bier meine Speiseröhre benetzte!
Ein Meisterwerk
https://www.halber-mond.com/8-neuigkeiten/80-neue-bieretiketten-gleicher-geschmack.html
Steinat1975 schrieb:
Seit Gestern weiß ich wie Demokratie schmeckt
Hepprumer 1847 Kellerpils
Ich habe lange überlegt wie ich es beschreiben könnte aber sobald ich anfange merke ich wie keines der Worte es auch nur annähernd beschreibt.Würde ich mir ein Bier brauen würde es genau so schmecken.
Es ist das Beste was jemals an Bier meine Speiseröhre benetzte!
Ein Meisterwerk
https://www.halber-mond.com/8-neuigkeiten/80-neue-bieretiketten-gleicher-geschmack.html
Uffbasse! Denn wenn du dich noch öfter bei uns rumtreibst, wirst du alsbald eingebürgert
DeMuerte schrieb:
Uffbasse! Denn wenn du dich noch öfter bei uns rumtreibst, wirst du alsbald eingebürgert
Kulinarisch und dabei wird es auch bleiben sehe ich da durchaus ein Epizentrum für mich
Gelöschter Benutzer
Du warst da auch drin? Im Halben Mond mein ich!
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Russ
Da Costa - Mascarell - Boateng - Chandler
Fabian - Rebic
Haller
Ich denke da Wolf leider angeschlagen ist, wird Niko kein Risiko gehen und stattdessen Da Costa von Beginn an bringen. Ansonsten würde ich den Maggo, nach seiner starken Leistung gegen M1, gerne weiterhin in der Startelf sehen.
Ansonsten Boateng, für den zuletzt etwas schwächelnden Gaci wieder auf die 8 und dafür Fabian, hinter den beiden Spitzen Rebic und Haller, bringen.
Zum kommenden Gegner denke ich, wird dass ein ziemlich harter Brocken gegen die Kölner. Denn die Jecken scheinen sich ja offenbar Stück für Stück zu steigern und darüber sollte auch deren letztliche Niederlage gegen Doofmund nicht hinweg täuschen. Von daher gilt auch für diese Partie, wieder von Anfang voll dagegen halten.
Mein Tipp lautet daher: Wird eine verdammt enge Kiste, aber wir gewinnen nach hartem Kampf mit 2:1
Salcedo - Hasebe - Russ
Da Costa - Mascarell - Boateng - Chandler
Fabian - Rebic
Haller
Ich denke da Wolf leider angeschlagen ist, wird Niko kein Risiko gehen und stattdessen Da Costa von Beginn an bringen. Ansonsten würde ich den Maggo, nach seiner starken Leistung gegen M1, gerne weiterhin in der Startelf sehen.
Ansonsten Boateng, für den zuletzt etwas schwächelnden Gaci wieder auf die 8 und dafür Fabian, hinter den beiden Spitzen Rebic und Haller, bringen.
Zum kommenden Gegner denke ich, wird dass ein ziemlich harter Brocken gegen die Kölner. Denn die Jecken scheinen sich ja offenbar Stück für Stück zu steigern und darüber sollte auch deren letztliche Niederlage gegen Doofmund nicht hinweg täuschen. Von daher gilt auch für diese Partie, wieder von Anfang voll dagegen halten.
Mein Tipp lautet daher: Wird eine verdammt enge Kiste, aber wir gewinnen nach hartem Kampf mit 2:1
DeMuerte schrieb:
Absolut unerreicht
Allein diese Textpassage sagt soviel über sein Seelenleben...
Wer hat verloren? Du dich?
Ich mich? Oder, oder wir uns?
Steinat1975 schrieb:
Allein diese Textpassage sagt soviel über sein Seelenleben...
Wer hat verloren? Du dich?
Ich mich? Oder, oder wir uns?
Nun, diese Textpassage sagt ganz sicher auch viel über den Menschen Hans Hölzel aus.
Denn dem Vernehmen nach schlugen ja auch zwei Seelen in seiner Brust. Soll heißen, im Grunde war er wohl ein sehr sensibler Mensch. In seiner Rolle als Falco mutierte er aber zum extrovertierten Exzentriker.
Ich denke, dass er sich, durch seine Rolle als Falco, auch ein Stück weit von seinem eigentlichen Ich "befreien" wollte. Meiner Meinung nach spricht nachstehende Textpassage "Muss ich denn sterben, um zu leben." durchaus für diese These. In Part Two seines Meisterwerkes Jeanny bringt er seine innere Zerrissenheit m.E. noch einmal besonders hervor.
Aber wie dem auch sei, der Mann war ein begnadeter Musiker und einzigartig in seinem Ausdruck.
Falco - Jeanny Part II: Coming home
DeMuerte schrieb:
Denn dem Vernehmen nach schlugen ja auch zwei Seelen in seiner Brust. Soll heißen, im Grunde war er wohl ein sehr sensibler Mensch. In seiner Rolle als Falco mutierte er aber zum extrovertierten Exzentriker.
Ich denke, dass er sich, durch seine Rolle als Falco, auch ein Stück weit von seinem eigentlichen Ich "befreien" wollte. Meiner Meinung nach spricht nachstehende Textpassage "Muss ich denn sterben, um zu leben." durchaus für diese These. In Part Two seines Meisterwerkes Jeanny bringt er seine innere Zerrissenheit m.E. noch einmal besonders hervor.
Klasse!
Deine Beobachtungs und WahrnehmungsGabe empfinde ich immer und immer wieder Faszinierend.
DeMuerte schrieb:
Absolut unerreicht
Allein diese Textpassage sagt soviel über sein Seelenleben...
Wer hat verloren? Du dich?
Ich mich? Oder, oder wir uns?
Die Gesellschaft ist einfach träge und faul geworden und schluckt alles was man ihr vor die Füße wirft ohne nach zu denken oder nach zu fragen...