

DeMuerte
10916
Meines Erachtens war das gestern eine unserer besten Saisonleistungen, wenn nicht gar die beste. Und ich kann mich dem Würzburger da nur anschließen, der ja bereits eine Laudatio auf unseren Trainer gehalten hat.
Ergänzend dazu möchte ich, an dieser Stelle, auch unseren Prinzen, im Besonderen, hervorheben. Nun was Kevin Prince betrifft, so ist er, im wahrsten Sinne des Wortes, der verlängerte Arm unseres Trainers. Oder wenn sozusagen Niko Kovac den Architekt unseres Aufschwungs darstellt, dann ist Kevin Prince der Statiker, welcher dem Gebilde erst diese Stabilität verleiht.
Hinzu kommt derzeit noch der Adjutant des Prinzen, Marius Wolf, welcher z.Z. sehr erfolgreich bei unserem Prinzen in die Lehre geht. Dabei scheint er all die Werte, wie Wille, Einsatz, Lernbereitschaft, Selbstkritik und Bodenständigkeit von seinem Lehrmeister, immer mehr und zunehmend erfolgreich, zu verinnerlichen.
Wenn man dann auch noch die Gesamtentwicklung unseres Vereins mit heranzieht, indem man Tag für Tag beobachten kann, dass sich jeder im Verein, förmlich den ***** aufreisst und das auch noch auf eine äußert humanitäre Art und Weise, macht das Ganze dann mMn noch zu etwas ganz besonderem.
Ansonsten bleibt einfach festzuhalten, dass unsere Eintracht ihrem Namen, aktuell, kaum mehr gerechter werden kann. Oder um es anders zu sagen: Selten zuvor war unser Vereinsname mehr Programm als heute!
Ergänzend dazu möchte ich, an dieser Stelle, auch unseren Prinzen, im Besonderen, hervorheben. Nun was Kevin Prince betrifft, so ist er, im wahrsten Sinne des Wortes, der verlängerte Arm unseres Trainers. Oder wenn sozusagen Niko Kovac den Architekt unseres Aufschwungs darstellt, dann ist Kevin Prince der Statiker, welcher dem Gebilde erst diese Stabilität verleiht.
Hinzu kommt derzeit noch der Adjutant des Prinzen, Marius Wolf, welcher z.Z. sehr erfolgreich bei unserem Prinzen in die Lehre geht. Dabei scheint er all die Werte, wie Wille, Einsatz, Lernbereitschaft, Selbstkritik und Bodenständigkeit von seinem Lehrmeister, immer mehr und zunehmend erfolgreich, zu verinnerlichen.
Wenn man dann auch noch die Gesamtentwicklung unseres Vereins mit heranzieht, indem man Tag für Tag beobachten kann, dass sich jeder im Verein, förmlich den ***** aufreisst und das auch noch auf eine äußert humanitäre Art und Weise, macht das Ganze dann mMn noch zu etwas ganz besonderem.
Ansonsten bleibt einfach festzuhalten, dass unsere Eintracht ihrem Namen, aktuell, kaum mehr gerechter werden kann. Oder um es anders zu sagen: Selten zuvor war unser Vereinsname mehr Programm als heute!
DeMuerte schrieb:
Ergänzend dazu möchte ich, an dieser Stelle, auch unseren Prinzen, im Besonderen, hervorheben. Nun was Kevin Prince betrifft, so ist er, im wahrsten Sinne des Wortes, der verlängerte Arm unseres Trainers.
Würde gerne mal lesen, wie die Prinz-Hasser H4-23 und Facharbeiter das heute sehen.
Der Beitrag ist nur von der von mir verlinkten Seite kopiert, finde ihn aber gut.
Steht nirgends, aber ich finde es stimmt. Wer im Steher und vor allem im 40er ist sollte halt mal die Mannschaft anfeuern, ansonsten kann man auch nen Sitzplatz nehmen und die Leute da unten hinlassen die das wirklich wollen.
Steht nirgends, aber ich finde es stimmt. Wer im Steher und vor allem im 40er ist sollte halt mal die Mannschaft anfeuern, ansonsten kann man auch nen Sitzplatz nehmen und die Leute da unten hinlassen die das wirklich wollen.
Hast du eigentlich auch schon mal darüber nachgedacht, dass dies auch an der Art und Weise des Supports liegen könnte?
Ich denke, die Leute, welche du da explizit ansprichst, haben einfach keinen Bock auf Dauersingsang und halten sich aus dem Grund dann auch merklich zurück. BTW habe ich auch das Gefühl, dass sich diese Art des Supports mittlereile so stark ausgebreitet hat, sodass es einem Anfeuern der Mannschaft mMn eher abträglich ist. Damit meine ich, dass eine wirkliche Anfeuerung (im klassischen Sinne) im Grunde gar nicht mehr wirklich stattfindet.
Von daher sollte sich mMn die "junge Garde" erstmal selbst hinterfragen, vor allem aber sich selbst als erstes in die Pflicht nehmen, stimmungsmäßig etwas zu verändern.
Ich denke, die Leute, welche du da explizit ansprichst, haben einfach keinen Bock auf Dauersingsang und halten sich aus dem Grund dann auch merklich zurück. BTW habe ich auch das Gefühl, dass sich diese Art des Supports mittlereile so stark ausgebreitet hat, sodass es einem Anfeuern der Mannschaft mMn eher abträglich ist. Damit meine ich, dass eine wirkliche Anfeuerung (im klassischen Sinne) im Grunde gar nicht mehr wirklich stattfindet.
Von daher sollte sich mMn die "junge Garde" erstmal selbst hinterfragen, vor allem aber sich selbst als erstes in die Pflicht nehmen, stimmungsmäßig etwas zu verändern.
rhoischnook schrieb:
Die Arbeitnehmer, die 200 + X Stunden im Monat arbeiten und dennoch aufstocken müssen diskutiert niemand. - Wohlstandsland Deutschland, immer noch. Traurig,
Es ist doch in Deutschland sogar so, das vor kurzem ein Bericht der Regierung nach einer Untersuchung raus kam wo behauptet wurde das es Deutschland noch nie so gut ging. Das es nicht stimmt sollte eigentlich jeder wissen, denn noch nie waren soviel Leute arbeiten die trotz Arbeit noch HartzIV beantragen mussten. Noch nie mussten soviel Leute Zweitjobs oder Drittjobs annehmen um über die Runden zu kommen. Der deutschen Wirtschaft mag es gut gehen, sehr vielen Bürgern auf jeden Fall nicht.
propain schrieb:rhoischnook schrieb:
Die Arbeitnehmer, die 200 + X Stunden im Monat arbeiten und dennoch aufstocken müssen diskutiert niemand. - Wohlstandsland Deutschland, immer noch. Traurig,
Es ist doch in Deutschland sogar so, das vor kurzem ein Bericht der Regierung nach einer Untersuchung raus kam wo behauptet wurde das es Deutschland noch nie so gut ging. Das es nicht stimmt sollte eigentlich jeder wissen, denn noch nie waren soviel Leute arbeiten die trotz Arbeit noch HartzIV beantragen mussten. Noch nie mussten soviel Leute Zweitjobs oder Drittjobs annehmen um über die Runden zu kommen. Der deutschen Wirtschaft mag es gut gehen, sehr vielen Bürgern auf jeden Fall nicht.
Kann euch beiden da nur voll und ganz zustimmen. Ich z.B. liege gerade noch so über dem Satz, sodass ich nichts aufstocken muß. Aber ich mache seit ca. 1 /1/2 Jahren (überwiegend am WE) eine Weiterbildung zum "Arbeitserzieher", um mir einfach eine bessere Perspektive bzgl. meines Einkommens, zu schaffen. Denn bisher reicht es gerade mal so zum (über)leben. Die Kosten hierfür trage ich selbst, was natürlich derzeit noch zusätzlich eine enorme finanzielle Belastung, für mich und meine Familie, bedeutet.
Von daher kann ich es auch nicht so ganz nachvollziehen, wie man von Seiten der Politik zu der Erkenntnis gelangen kann, dass es uns allen so gut ginge, wie noch nie.
DeMuerte schrieb:
Wow, du bist ja mit einem mächtigen Appetit gesegnet, vor allem, wo isst du das alles hin?
Die Plauze wird halt immer größer aber noch kann ich meine Eier im Spiegel sehen.Also alles gut
DeMuerte schrieb:
Ich hoffe es hat gemundet
Sag mal der "Schwiegermutterspieß" war zwar Lecker aber Viel war das nicht
Zum Glück gab es zur Vorspeise diese unfassbaren Peperoni und die Champignons in Sahnesauce.
Und neben dem Spieß noch eine zweiten Hauptgang für mich und zwar die Zakynthos-Platte
Zwischendrin Ouzo bis zum abwinken....
Später lag ich dann auf dem Rücken und hab gepustet wie ein Marienkäfer
Steinat1975 schrieb:
zur Vorspeise diese unfassbaren Peperoni und die Champignons in Sahnesauce ...
...neben dem Spieß noch eine zweiten Hauptgang und zwar die Zakynthos-Platte...
Ouzo bis zum abwinken...
Wow, du bist ja mit einem mächtigen Appetit gesegnet, vor allem, wo isst du das alles hin?
Solche Mengen bekomme ich, trotz meiner voluminösen Bauchdecke, beim besten Willen nicht verschlungen.
DeMuerte schrieb:
Wow, du bist ja mit einem mächtigen Appetit gesegnet, vor allem, wo isst du das alles hin?
Die Plauze wird halt immer größer aber noch kann ich meine Eier im Spiegel sehen.Also alles gut
Zwischen Frust über die liegen gelassenen zwei Punkte und dem großen Fanaufstand, den Struwwel gerne gehabt hätte, liegen ja noch ein paar Welten.
Klar ist es ärgerlich, dass man das Spiel leichtfertig abgegeben hat, weil in der ersten halben Stunde der zweiten Halbzeit nur die Trikots der Jungs auf dem Platz waren. Was aber versöhnlich war, ist die Tatsache, dass sich die Jungs dann in der letzten Viertelstunden noch mal zusammen gerissen haben und versucht haben, das Ding noch zu gewinnen. Das wird auch dann von der Kurve anerkannt.
Abgesehen davon jammern wir doch auf hohem Niveau. Bei dem Umbruch zu Saisonbeginn hätten nur die größten Optimisten mit 27 Punkten zu dem Zeitpunkt gerechnet. Und was heißt Pflichtsieg gegen Freiburg? Die Liga ist so ausgeglichen, dass es -außer für die Buyern und ggf. Dortmund- gar keine Pflichtsiege mehr gibt. Zumal Freiburg jetzt auch nicht der Punktelieferant ist, als die sie hier die ganz Zeit hingestellt werden. Letzte Saison 5., diese Saison schlecht gestartet, oft unglücklich verloren und incl. Samstag 6 BL-Spiele ohne Niederlage. Darunter sogar ein Sieg an einem Dienstag gegen MG, nachdem sie noch sonntags in Köln spielen mussten. Von daher ist es schon ziemlich arrogant und weltfremd davon zu sprechen, dass wir unbedingt hätten gewinnen müssen.
Na sicher ist die Heimbilanz äußerst bescheiden, dafür haben wir auswärts viele Punkte geholt, die eigentlich auch bei der Heimmannschaft hätten bleiben "müssen": Von daher stehen wir dort, wo wir es verdient haben zu stehen. Und der Rückstand nach vorne ist viel kleiner als der Vorsprung nach hinten. Nachdem der Frust über das Unentschieden ein wenig verraucht ist, kann und muss man eigentlich mit der Saison mehr als zufrieden sein!
Klar ist es ärgerlich, dass man das Spiel leichtfertig abgegeben hat, weil in der ersten halben Stunde der zweiten Halbzeit nur die Trikots der Jungs auf dem Platz waren. Was aber versöhnlich war, ist die Tatsache, dass sich die Jungs dann in der letzten Viertelstunden noch mal zusammen gerissen haben und versucht haben, das Ding noch zu gewinnen. Das wird auch dann von der Kurve anerkannt.
Abgesehen davon jammern wir doch auf hohem Niveau. Bei dem Umbruch zu Saisonbeginn hätten nur die größten Optimisten mit 27 Punkten zu dem Zeitpunkt gerechnet. Und was heißt Pflichtsieg gegen Freiburg? Die Liga ist so ausgeglichen, dass es -außer für die Buyern und ggf. Dortmund- gar keine Pflichtsiege mehr gibt. Zumal Freiburg jetzt auch nicht der Punktelieferant ist, als die sie hier die ganz Zeit hingestellt werden. Letzte Saison 5., diese Saison schlecht gestartet, oft unglücklich verloren und incl. Samstag 6 BL-Spiele ohne Niederlage. Darunter sogar ein Sieg an einem Dienstag gegen MG, nachdem sie noch sonntags in Köln spielen mussten. Von daher ist es schon ziemlich arrogant und weltfremd davon zu sprechen, dass wir unbedingt hätten gewinnen müssen.
Na sicher ist die Heimbilanz äußerst bescheiden, dafür haben wir auswärts viele Punkte geholt, die eigentlich auch bei der Heimmannschaft hätten bleiben "müssen": Von daher stehen wir dort, wo wir es verdient haben zu stehen. Und der Rückstand nach vorne ist viel kleiner als der Vorsprung nach hinten. Nachdem der Frust über das Unentschieden ein wenig verraucht ist, kann und muss man eigentlich mit der Saison mehr als zufrieden sein!
Ich sehe seit dem Schalke Spiel schon einen deutlichen Fortschritt beim Spielaufbau und generell in Heimspielen. Vermehrt versucht man jetzt den Ball flach zum gegnerischen tor zu bringen und nicht nur mit langen Bällen wie zum Anfang der Saison.
Ich denke das wird zwangsläufig irgendwann zu Heimsiegen führen.
Freiburg war halt brutal effektiv und hat das schlafmützige Abwehrverhalten bestraft.
Es ist halt nur ärgerlich das man 2 "sichere" Siege jetzt aus der Hand gegeben hat. Wir hätten schon 31 Punkte haben können aus den letzten 2 Heimspielen. Aber vielleicht gehört das zur Entwicklung dazu.
Wolfsburg ist für mich ein Gradmesser wo wir stehen. Im Hinspiel gegen sehr schnelle und passsichere Wolfsburger unglücklich verloren und eigentlich gehe ich davon aus das wir da aus einer guten Defensive auch einen Sieg holen können.
Und dann das Heimspiel gegen Gladbach sollte gewonnen werden. Eine Niederlage wäre nicht gut für die Stimmung. Dann sehen wir auch ob die Entwicklung die ich oben beschrieben habe wirklich voranschreitet.
Russ hat auf jeden Fall mal wieder gezeigt das er zu langsam ist und im Spielaufbau zu viele Fehler macht. Er fällt schon gewaltig ab im Vergleich zu den anderen Abwehrspielern.
Mascarell mit Uwe Bein Gedächtnis Pässen. Unglaublich was der nach so langer Verletzung für ein Come Back hingelegt hat.
Rebic und Abraham haben merklich gefehlt.
Ich denke das wird zwangsläufig irgendwann zu Heimsiegen führen.
Freiburg war halt brutal effektiv und hat das schlafmützige Abwehrverhalten bestraft.
Es ist halt nur ärgerlich das man 2 "sichere" Siege jetzt aus der Hand gegeben hat. Wir hätten schon 31 Punkte haben können aus den letzten 2 Heimspielen. Aber vielleicht gehört das zur Entwicklung dazu.
Wolfsburg ist für mich ein Gradmesser wo wir stehen. Im Hinspiel gegen sehr schnelle und passsichere Wolfsburger unglücklich verloren und eigentlich gehe ich davon aus das wir da aus einer guten Defensive auch einen Sieg holen können.
Und dann das Heimspiel gegen Gladbach sollte gewonnen werden. Eine Niederlage wäre nicht gut für die Stimmung. Dann sehen wir auch ob die Entwicklung die ich oben beschrieben habe wirklich voranschreitet.
Russ hat auf jeden Fall mal wieder gezeigt das er zu langsam ist und im Spielaufbau zu viele Fehler macht. Er fällt schon gewaltig ab im Vergleich zu den anderen Abwehrspielern.
Mascarell mit Uwe Bein Gedächtnis Pässen. Unglaublich was der nach so langer Verletzung für ein Come Back hingelegt hat.
Rebic und Abraham haben merklich gefehlt.
Gabor1 schrieb:
Was mich darüber hinaus tierisch nervt sind die regelmässigen Gegentore nach Ecken.
Das stimmt. Aber was heißt hier nach Ecken. Die Gegentore überhaupt gehen mir tierisch auf den Sack. Wer hat sowas erfunden?
PS: Schon mal dran gedacht, dass uns mit Abraham und Falette die beiden besten Kopfballspieler in der Abwehr fehlten?
WuerzburgerAdler schrieb:
PS: Schon mal dran gedacht, dass uns mit Abraham und Falette die beiden besten Kopfballspieler in der Abwehr fehlten?
Das ist sicher richtig, nur entbindet das die Anderen nicht, den Eckball resp. den daran anschließenden Kopfball von Koch konsequenter zu verteidigen.
Ich bin zwar froh das wir auswärtsstark sind, aber mit Heimstärke würde unsere Eintracht jetzt einen CL Platz belegen. Also hoffe ich das diese Stärke zurück kommt, denn es wird nicht immer so weiter gehen.
P.S.
Als ich vor ca. 1 Jahr die wiederbelebung des Liberos erwähnte wurde ich von den meisten hier für verückt erklärt. So ist Fussball. Einen schönen Abend allen SGE Fans.
P.S.
Als ich vor ca. 1 Jahr die wiederbelebung des Liberos erwähnte wurde ich von den meisten hier für verückt erklärt. So ist Fussball. Einen schönen Abend allen SGE Fans.
Gelöschter Benutzer
Eigentlich hatte ich gedacht, dass man hier vernünftig diskutieren kann, aber das scheint hier nicht wirklich möglich zu sein, ohne das gleich Aussetzer kommen.. wollte Euch mal die Augen öffnen, bevor ihr weiter glaubt, dass ausschließlich Glatzen und Hatz4-Empfänger die AfD wählen, aber was solls. Ich persönlich werde keinen Verein mehr besuchen, der mir vorschreibt, was ich zu wählen habe (ganz egal in welche Richtung), und das hätte ich von SGElern auch erwartet, wenn sie sich denn angesprochen fühlen (was Plakate betrifft gebe ich dem Vorredner recht, die hängen in dem meinungsfreien Land Deutschland wohl nicht sehr lange).
Wie auch immer, ich finde Diskussionen generell fruchtbar, aber nur auf einem bestimmten Niveau und ohne Schaum vorm Mund - ich klink mich aus
Wie auch immer, ich finde Diskussionen generell fruchtbar, aber nur auf einem bestimmten Niveau und ohne Schaum vorm Mund - ich klink mich aus
Niemand schreibt dir vor, was du zu wählen hast und erstrecht nicht der Verein Eintracht Frankfurt. Das bleibt dir noch immer selbst belassen. Genauso bleibt es aber auch unserer Eintracht belassen, keine Menschen mit rechtsradikaler Gesinnung im Verein zu dulden.
Sprich, wenn du deine Werte mit der AfD vertreten siehst, so ist es dein gutes Recht diese Partei zu wählen oder in welcher Form auch immer zu huldigen. Jedoch hat auch die Eintracht das Recht, Menschen, welche die Werte des Vereins nicht akzeptieren, nicht zu dulden.
Von daher ist es doch nur konsequent, dass du zukünftig dem Verein Eintracht Frankfurt, ob seiner Wertvorstellungen, fern bleibst.
Ansonsten erschließt sich mir nicht, welche Erwartungen du an die Anhänger von Eintracht Frankfurt hast. Denn wenn du unsere Fanszene resp. das Umfeld des Vereins aufmerksam verfolgt hast, so müsstest du eigentlich wissen, dass der Großteil der Menschen, welche der Eintracht folgen, äußerst weltoffen, tolerant, empathisch, vor allem aber humanitär ist.
So gesehen brauchst du hier sicher niemandem die Augen zu öffnen. Vielmehr scheint mir dein Blick für das Wesentliche etwas verstellt zu sein.
Sprich, wenn du deine Werte mit der AfD vertreten siehst, so ist es dein gutes Recht diese Partei zu wählen oder in welcher Form auch immer zu huldigen. Jedoch hat auch die Eintracht das Recht, Menschen, welche die Werte des Vereins nicht akzeptieren, nicht zu dulden.
Von daher ist es doch nur konsequent, dass du zukünftig dem Verein Eintracht Frankfurt, ob seiner Wertvorstellungen, fern bleibst.
Ansonsten erschließt sich mir nicht, welche Erwartungen du an die Anhänger von Eintracht Frankfurt hast. Denn wenn du unsere Fanszene resp. das Umfeld des Vereins aufmerksam verfolgt hast, so müsstest du eigentlich wissen, dass der Großteil der Menschen, welche der Eintracht folgen, äußerst weltoffen, tolerant, empathisch, vor allem aber humanitär ist.
So gesehen brauchst du hier sicher niemandem die Augen zu öffnen. Vielmehr scheint mir dein Blick für das Wesentliche etwas verstellt zu sein.
DeMuerte schrieb:
ür deinen nächsten Besuch empfehle ich dir auch mal den "Schwiegermutterspieß" zu probieren.
Morgen, Kinder, wird's was geben
DeMuerte schrieb:
Ich hoffe es hat gemundet
Sag mal der "Schwiegermutterspieß" war zwar Lecker aber Viel war das nicht
Zum Glück gab es zur Vorspeise diese unfassbaren Peperoni und die Champignons in Sahnesauce.
Und neben dem Spieß noch eine zweiten Hauptgang für mich und zwar die Zakynthos-Platte
Zwischendrin Ouzo bis zum abwinken....
Später lag ich dann auf dem Rücken und hab gepustet wie ein Marienkäfer
DeMuerte schrieb:
Chandler war in der 1. Hälfte für mich unser bester Mann. Aber auch Mascarell war, nach seiner Verletzung, wieder sehr gut dabei. Ansonsten fand ich heute Boateng und Wolf wieder sehr auffällig und Hallers Tor war sehr stark gemacht, zumal er sich da im Zweikampf auch klasse durchsetzt.
Auch für mich die vier Besten, vor allem in Halbzeit 1.
Mascarell mit ungewohnten Sahnepässen (auf Haller und Chandler), Boateng mit zahlreichen guten Ideen. Heute sogar des öfteren mit schnellem Abspiel, nur leider nicht beim Abspiel auf Wolf - das hätte sofort kommen müssen, nicht erst nach drei Metern Balltreiben. Wolf als Aktivposten und mit guten Ecken, Chandler vor allem offensiv sehr stark.
Für mich lediglich enttäuschend, dass Kovac Jovic nicht brachte. Die fehlende Durchschlagskraft vorne war offensichtlich - und Jovic hat einen unglaublichen Torriecher.
WuerzburgerAdler schrieb:
Für mich lediglich enttäuschend, dass Kovac Jovic nicht brachte. Die fehlende Durchschlagskraft vorne war offensichtlich - und Jovic hat einen unglaublichen Torriecher.
Ich denke eine Jovic Einwechslung war von Kovac schon angedacht, aber nachdem Russ sich dann verletzte musste er wohl umdisponieren.
Die Einwechslung von Da Costa hat sich m.E. auch ausgezahlt, denn als dieser drin war, hatten wir wieder mehr Dampf auf dem Kessel.
DeMuerte schrieb:
Die Einwechslung von Da Costa hat sich m.E. auch ausgezahlt, denn als dieser drin war, hatten wir wieder mehr Dampf auf dem Kessel.
Auf jeden Fall hat Elton aus Burundi mal richtig Werbung für sich gemacht. Kein Vergleich mit seinen Leistungen in der Sommervorbereitung.
Nach einer starken 1. Hälfte dann leider den Faden verloren. Wobei wir in der 1. Hälfte auch schon Glück hatten nicht in Rückstand zu geraten. Ich denke da besonders an die Weltklasse-Rettungstat von Wolf und an die - von Petersen - kläglich vergebene Großchance.
Dennoch sind wir m.E in der 1. Hälfte sehr dominant aufgetreten und hatten auch viele sehr gute Einschußgelegenheiten.
Chandler war in der 1. Hälfte für mich unser bester Mann. Aber auch Mascarell war, nach seiner Verletzung, wieder sehr gut dabei. Ansonsten fand ich heute Boateng und Wolf wieder sehr auffällig und Hallers Tor war sehr stark gemacht, zumal er sich da im Zweikampf auch klasse durchsetzt.
Leider kamen wir dann, nach Streichs, zugegebener Maßen, cleverer Umstellung für die rechte Seite, nicht mehr wirklich ins Spiel.
Ansonsten denke ich, haben wir vor dem Ausgleich auch ziemlich gepennt, denn der Ball war m.E. lange genug unterwegs um die Situation zu klären. Auch das da keiner richtig zum Mann geht, kann Kovac nicht gefallen haben.
Zur Schlußphase hatten wir uns dann zwar wieder etwas gefangen, aber das hat heute halt nicht gereicht um zu gewinnen.
Von daher denke ich, muß man mit dem Unentschieden heute auch mal leben können, oder wie unser Trainer so schön sagt: "Wenn du nicht gewinnen kannst, dann darfst du wenigstens nicht verlieren".
In diesem Sinne auf den nächsten Auswärtsdreier bei den Abgasbetrügern.
Dennoch sind wir m.E in der 1. Hälfte sehr dominant aufgetreten und hatten auch viele sehr gute Einschußgelegenheiten.
Chandler war in der 1. Hälfte für mich unser bester Mann. Aber auch Mascarell war, nach seiner Verletzung, wieder sehr gut dabei. Ansonsten fand ich heute Boateng und Wolf wieder sehr auffällig und Hallers Tor war sehr stark gemacht, zumal er sich da im Zweikampf auch klasse durchsetzt.
Leider kamen wir dann, nach Streichs, zugegebener Maßen, cleverer Umstellung für die rechte Seite, nicht mehr wirklich ins Spiel.
Ansonsten denke ich, haben wir vor dem Ausgleich auch ziemlich gepennt, denn der Ball war m.E. lange genug unterwegs um die Situation zu klären. Auch das da keiner richtig zum Mann geht, kann Kovac nicht gefallen haben.
Zur Schlußphase hatten wir uns dann zwar wieder etwas gefangen, aber das hat heute halt nicht gereicht um zu gewinnen.
Von daher denke ich, muß man mit dem Unentschieden heute auch mal leben können, oder wie unser Trainer so schön sagt: "Wenn du nicht gewinnen kannst, dann darfst du wenigstens nicht verlieren".
In diesem Sinne auf den nächsten Auswärtsdreier bei den Abgasbetrügern.
DeMuerte schrieb:
Chandler war in der 1. Hälfte für mich unser bester Mann. Aber auch Mascarell war, nach seiner Verletzung, wieder sehr gut dabei. Ansonsten fand ich heute Boateng und Wolf wieder sehr auffällig und Hallers Tor war sehr stark gemacht, zumal er sich da im Zweikampf auch klasse durchsetzt.
Auch für mich die vier Besten, vor allem in Halbzeit 1.
Mascarell mit ungewohnten Sahnepässen (auf Haller und Chandler), Boateng mit zahlreichen guten Ideen. Heute sogar des öfteren mit schnellem Abspiel, nur leider nicht beim Abspiel auf Wolf - das hätte sofort kommen müssen, nicht erst nach drei Metern Balltreiben. Wolf als Aktivposten und mit guten Ecken, Chandler vor allem offensiv sehr stark.
Für mich lediglich enttäuschend, dass Kovac Jovic nicht brachte. Die fehlende Durchschlagskraft vorne war offensichtlich - und Jovic hat einen unglaublichen Torriecher.
DeMuerte schrieb:
Nach einer starken 1. Hälfte dann leider den Faden verloren. Wobei wir in der 1. Hälfte auch schon Glück hatten nicht in Rückstand zu geraten. Ich denke da besonders an die Weltklasse-Rettungstat von Wolf und an die - von Petersen - kläglich vergebene Großchance.
Petersens Großchance hätte wirklich schon ein Gegentor werden können.
Wenn Wolf, bei seiner Rettungstat, den Ball selbst reingedaddelt hätte, dann hätte der Videobeweis das Tor 100% widerlegen müssen, da Salcedo eindeutig vor der Hereingabe der Freiburger gefoult wurde...Das der Linienrichter das nicht gesehen hat, obwohl er einen Meter daneben stand, ist schon mehr als peinlich
Steinat1975 schrieb:
Klasse
Die Nachbarn mögen es mir verzeihen
https://www.youtube.com/watch?v=VHCXm10wxNg
Ich bevorzuge dann doch eher diese Version
Tanze Samba mit mir
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:
vor verschlosser Tür gestanden zu haben, weil ich vergessen hatte, dass der Shop Mittwochnachmittag zu hat.
Mittwoch Mittag geschlossen war früher in Frankfurt üblich, und das auch gut so!
Ffm60ziger schrieb:
Mittwoch Mittag geschlossen war früher in Frankfurt üblich, und das auch gut so!
Ich denke das war, zu der damaligen Zeit, so ziemlich überall üblich. Von daher hätte ich da auch dran denken können
Ansonsten empfand ich die damaligen Ladenöffnungszeiten, im alllgemeinen, auch für völlig ausreichend.
Sehr, sehr schade, dass der Eintracht Shop nun seine Pforte für immer schließt. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Besuch dort erinnern, damals nach unserem UEFA Cup Sieg. Mein Vater kaufte uns damals zwei T-Shirts mit dem Aufdruck - UEFA Pokal Sieger 1980 - und dem riesen Pott darauf.
Danach, vorwiegend in den 80er Jahren, war ich noch desöfteren zugegen und hatte mir das ein oder andere Schätzchen an Land gezogen. Mein gelbes Samsung Trikot hat heute noch einen Ehrenplatz in meiner Sammlung und mein erstes Trikot, mit Minolta Werbung, stammt auch von dort.
Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, als 13 Jähriger und nach 1 1/2 Stündiger Anreise mit dem Zug, vor verschlosser Tür gestanden zu haben, weil ich Depp vergessen hatte, dass der Shop Mittwochnachmittag zu hat.
Was bleibt sind die schönen Erinnerungen an ein altes Traditionsgeschäft. Ciao Eintracht Shop, für mich warst du auch ein Stück meiner Kindheit.
Danach, vorwiegend in den 80er Jahren, war ich noch desöfteren zugegen und hatte mir das ein oder andere Schätzchen an Land gezogen. Mein gelbes Samsung Trikot hat heute noch einen Ehrenplatz in meiner Sammlung und mein erstes Trikot, mit Minolta Werbung, stammt auch von dort.
Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, als 13 Jähriger und nach 1 1/2 Stündiger Anreise mit dem Zug, vor verschlosser Tür gestanden zu haben, weil ich Depp vergessen hatte, dass der Shop Mittwochnachmittag zu hat.
Was bleibt sind die schönen Erinnerungen an ein altes Traditionsgeschäft. Ciao Eintracht Shop, für mich warst du auch ein Stück meiner Kindheit.
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:
vor verschlosser Tür gestanden zu haben, weil ich vergessen hatte, dass der Shop Mittwochnachmittag zu hat.
Mittwoch Mittag geschlossen war früher in Frankfurt üblich, und das auch gut so!
Marillion "Misplaced childhood" (Full album, 1985)
...ein Mega Album!
Und wer nicht gleich alles hören will, als Kostprobe ein kleiner Auszug daraus...
Marillion - Heart of Lothian
...ein Mega Album!
Und wer nicht gleich alles hören will, als Kostprobe ein kleiner Auszug daraus...
Marillion - Heart of Lothian
Wenn es ein Trainer schafft, Kritikpunkte direkt effektiv anzugehen, dann gehört er zur Elite.
Kritikpunkt 1: keine 90 Minuten Konstanz in der Mannschaft. Heute eindrucksvoll widerlegt.
Kritikpunkt 2: Schlechter Spielaufbau. Heute eine Spieleröffnung wie in besten Eintrachtzeiten.
Kritikpunkt 3: Verwalten nach einer Führung. Heute sofort nachgelegt und über das ganze Spiel gefährlich geblieben.
Dazu:
Besser kann man nicht auswechseln.
Besser kann man eine Mannschaft nicht einstellen.
Besser kann man Spieler nicht entwickeln. Fast alle Spieler spielen eine Niveaustufe höher als zu Beginn der Saison.
Nein, Bayern, für euch ist das nix, ihr habt für sowas nicht die Zeit.
Bleibt noch ein letzter Kritikpunkt: die Heimschwäche.
Schaun wir mal am Freitag.