

DeMuerte
10916
ENYA -The Spirit of Christmas Past
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus: den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Damit wünsche ich allen eine frohe und besinnliche Weihnacht.
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus: den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Damit wünsche ich allen eine frohe und besinnliche Weihnacht.
Auch ich wünsche allen Usern, Moderatoren sowie deren Familien frohe und besinnliche Weihnachten.
Nutzt die Zeit zum Entschleunigen in unserer schnelllebigen Zeit, denn nicht die Zeit an sich macht uns fertig, sondern das Tempo.
Nutzt die Zeit zum Entschleunigen in unserer schnelllebigen Zeit, denn nicht die Zeit an sich macht uns fertig, sondern das Tempo.
DeMuerte schrieb:
Auch ich wünsche allen Usern, Moderatoren sowie deren Familien frohe und besinnliche Weihnachten.
Nutzt die Zeit zum Entschleunigen in unserer schnelllebigen Zeit, denn nicht die Zeit an sich macht uns fertig, sondern das Tempo.
Dem werde ich mich schleunigst anschließen!
Wünsche euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Start in ein spannendes Fußballjahr!
LG
Fan
Der Genesungsverlauf von Alex ist in der Tat eine tolle Nachricht zum Jahresende und ich bin mir sicher, dass er uns in der RR auch noch in dem ein oder anderen Spiel entscheidend helfen kann.
Es wird zwar bestimmt eine Weile dauern, bis er den Anschluß (besonders im konditionellen Bereich) an seine Kollegen gepackt hat, aber seine Schußtechnik hat er mit Sicherheit nicht verlernt.
Für seinen Weg zurück und im besonderen für seinen Willen bis dahin, hat er meinen größten Respekt. Ich freue mich jetzt schon auf den Tag, an dem er auf den Platz zurück kehrt.
An dieser Stelle wünsche ich allen Forumskollegen, Moderatoren und deren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest
Es wird zwar bestimmt eine Weile dauern, bis er den Anschluß (besonders im konditionellen Bereich) an seine Kollegen gepackt hat, aber seine Schußtechnik hat er mit Sicherheit nicht verlernt.
Für seinen Weg zurück und im besonderen für seinen Willen bis dahin, hat er meinen größten Respekt. Ich freue mich jetzt schon auf den Tag, an dem er auf den Platz zurück kehrt.
An dieser Stelle wünsche ich allen Forumskollegen, Moderatoren und deren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest
Mexikoadler schrieb:
In meinen Augen hat niemand das Recht arrogant zu sein...
Also das sehe ich anders, Leute die was besonders leisten, dürfen sich natürlich darauf was einbilden.
Klar ist sowas nie schön, aber Arroganz gibt es auf unserem Planeten leider mehr wie Respekt.
Ich kenne leider auch mehr Leute mit falscher Arroganz, wie Leute die respektvoll mit anderen Leuten umgehen.
Das ist leider zum Großteil die heutige Gesellschaft.
Habe ich erst letztens wieder bei einem Unfall vor meinen Augen an einer großen Kreuzung erleben müssen.
Da gab es einen Frontal-Crash auf der Kreuzung, meine Frau machte sofort den Warnblinker an und ich stieg aus
um die Kreuzung frei zu räumen bzw. nach den Personen zu schauen.
Der Dank war ein Hupkonzert der anderen Leute, der Bus neben uns fuhr einfach über die Kreuzung usw.
Ich war der einzige der überhaupt ausgestiegen ist und nach den Personen geschaut hatte !
Ich glaube du verwechselst gerade Arroganz mit Intoleranz respektive Ignoranz.
Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass du inhaltlich, was deinen geschilderten Fall betrifft, natürlich völlig recht hast.
Ansonsten sehe ich das genauso, wie schon so einige Kollegen vor mir, denn auch mMn steht niemandem das Recht auf Arroganz zu.
Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass du inhaltlich, was deinen geschilderten Fall betrifft, natürlich völlig recht hast.
Ansonsten sehe ich das genauso, wie schon so einige Kollegen vor mir, denn auch mMn steht niemandem das Recht auf Arroganz zu.
Der Tod von peter macht mich sehr traurig und mir fehlen an dieser Stelle auch ein wenig die Worte.
Ich habe peter als einen sehr sachlichen, respektvollen als auch empathischen Diskussionspartner kennen gelernt, den ich hier im Forum sehr geschätzt habe.
Auf seine Meinung gab ich stets großes Gewicht und viele seiner Ansichten respektive sein Weltbild trugen dazu bei, meinen Horizont zu erweitern.
Auch wenn du nicht mehr da bist, deine Spuren werden für immer bleiben.
Du wirst mir sehr fehlen peter.
Den Angehörigen von peter als auch Dortelweil Adler wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Ich habe peter als einen sehr sachlichen, respektvollen als auch empathischen Diskussionspartner kennen gelernt, den ich hier im Forum sehr geschätzt habe.
Auf seine Meinung gab ich stets großes Gewicht und viele seiner Ansichten respektive sein Weltbild trugen dazu bei, meinen Horizont zu erweitern.
Auch wenn du nicht mehr da bist, deine Spuren werden für immer bleiben.
Du wirst mir sehr fehlen peter.
Den Angehörigen von peter als auch Dortelweil Adler wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Gelöschter Benutzer
Danke peter für den Austausch mit Dir und für so manche Horizonterweiterung!
Du warst in all den Jahren einer, der hier stets Anstand, Haltung und guten Stil bewahrt hat. In Zeiten von Online-Hetze und Häme leider ein selten gewordenes Phänomen. Aus deinen Beiträgen hat in allen Bereichen sehr viel Menschlichkeit gesprochen.
Du wirst hier sehr fehlen.
Du warst in all den Jahren einer, der hier stets Anstand, Haltung und guten Stil bewahrt hat. In Zeiten von Online-Hetze und Häme leider ein selten gewordenes Phänomen. Aus deinen Beiträgen hat in allen Bereichen sehr viel Menschlichkeit gesprochen.
Du wirst hier sehr fehlen.
Die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen ist aus meiner Sicht vollkommen lächerlich. Er war heute nicht der entscheidende Faktor. Man hätte sich, wie so oft in der Saison, nicht so stark zurückziehen dürfen.
Auf der anderen Seite hat Schalke eine saustarke Mannschaft, ist seit 11 Spieltagen ungeschlagen und rangiert nicht zu unrecht auf Platz 2.
Ich bin trotz anfänglicher Enttäuschung des heutigen Ergebnisses trotzdem stolz wie Oscar auf die Truppe, auch wenn man heute hätte sicherlich die 3 Punkte mit ein wenig mehr Geschick und Konzentration behalten können.
Auf der anderen Seite hat Schalke eine saustarke Mannschaft, ist seit 11 Spieltagen ungeschlagen und rangiert nicht zu unrecht auf Platz 2.
Ich bin trotz anfänglicher Enttäuschung des heutigen Ergebnisses trotzdem stolz wie Oscar auf die Truppe, auch wenn man heute hätte sicherlich die 3 Punkte mit ein wenig mehr Geschick und Konzentration behalten können.
Kuckuck schrieb:
Die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen ist aus meiner Sicht vollkommen lächerlich. Er war heute nicht der entscheidende Faktor. Man hätte sich, wie so oft in der Saison, nicht so stark zurückziehen dürfen.
Auf der anderen Seite hat Schalke eine saustarke Mannschaft, ist seit 11 Spieltagen ungeschlagen und rangiert nicht zu unrecht auf Platz 2.
Ich bin trotz anfänglicher Enttäuschung des heutigen Ergebnisses trotzdem stolz wie Oscar auf die Truppe, auch wenn man heute hätte sicherlich die 3 Punkte mit ein wenig mehr Geschick und Konzentration behalten können.
Treffend und punktgenau zusammengefasst
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das war echt ein Schlag in die Magengrube.
War alles so perfekt, das Stadion in schön getauchtes Licht am Schluss und so.
Die 4 Minuten Nachspielzeit waren längst rum. Mit dem Abschlag von Fährmann war das Spiel in jedem Fall rum. Wir wurden wieder mal um die Früchte unseres Erfolgs betrogen.
Genau darum geht es mir!!!
Afrigaaner schrieb:
Genau darum geht es mir!!!
Worum? Um Betrug?
Als Fährmann den Ball abgeschlagen hatte waren noch ein paar Sekunden auf der Uhr. Es obliegt dann dem Ermessen des Schiris, den Angriff noch zu Ende spielen zu lassen. Das hat er getan und das hat m.E. dann auch nichts mit Betrug oder was auch immer zu tun.
In solchen Fällen empfehle ich immer die Sichtweise mal umzukehren, sprich sich vorzustellen, wie man es anders herum gesehen hätte.
Bei allem verständlichen Ärger (den ich heute auch empfinde). Aber man sollte das ganze schon noch objektiv betrachten.
Das Ergebnis ist insgesamt schon in Ordnung und wir wurden auch meiner Meinung nach auf das gesamte Spiel gesehen nicht benachteiligt.
Was allerdings gar nicht geht, ist die Länge der Nachspielzeit und deswegen ist das Ergebnis so dermaßen bitter ....
Was allerdings gar nicht geht, ist die Länge der Nachspielzeit und deswegen ist das Ergebnis so dermaßen bitter ....
Über die Länge der Nachspielzeit kann man sicher diskutieren. Mir kam diese auch etwas zu lang vor. Aber was soll´s. Der Schiri hat es so entschieden und das muß man dann halt auch mal so akzeptieren. Im Umkehrschluß hätte kein Hahn danach gekräht.
Eine Benachteiligung unsererseits konnte ich heute auch nicht erkennen, denn einige Abseitsentscheidungen gegen die Schlacker z.B. waren auch äußerst knapp wenn nicht sogar zu unseren Gunsten entscheiden.
Eine Benachteiligung unsererseits konnte ich heute auch nicht erkennen, denn einige Abseitsentscheidungen gegen die Schlacker z.B. waren auch äußerst knapp wenn nicht sogar zu unseren Gunsten entscheiden.
Schade das es am Ende nicht zum Sieg gereicht hat, denn kämpferisch war das eine wiederholt sehr gute Leistung. Aber man muß fairerweise auch sagen, dass wir uns dies zum Teil auch selbst zuzuschreiben haben.
Denn schon beim Anschlußtreffer der Schlacker steht Embolo eine gefühlte Ewigkeit allein am 2. Pfosten. Keiner der unseren fühlte sich in der Szene bemüßigt, sich dem Mann mal anzunehmen und dabei spielt es dann auch keine Rolle, dass Embolo vorher im Abseits war.
Beim Ausgleich verhalten wir uns auch nicht gerade geschickt. Denn keiner verteidigt da mehr in der Vorwärtsbewegung, sprich alle sind nur noch nach hinten orientiert, sodass Naldo dann auch völlig frei zum Schuß kommen kann.
Wenn man das ganze Spiel in Gänze betrachtet, war uns S06 über weite Strecken des Spiels klar Feldüberlegen. Wir hingegen effizienter in der Verwertung unserer Chancen. Von daher geht das Unentschieden, wenn man das Spiel in seiner Gesamtheit beurteilt, dann letztendlich auch völlig in Ordnung.
Aber bevor ich hier jetzt noch als Oxxenbacher verschrien werde. Zum kotzen find ich´s trotzdem
Denn schon beim Anschlußtreffer der Schlacker steht Embolo eine gefühlte Ewigkeit allein am 2. Pfosten. Keiner der unseren fühlte sich in der Szene bemüßigt, sich dem Mann mal anzunehmen und dabei spielt es dann auch keine Rolle, dass Embolo vorher im Abseits war.
Beim Ausgleich verhalten wir uns auch nicht gerade geschickt. Denn keiner verteidigt da mehr in der Vorwärtsbewegung, sprich alle sind nur noch nach hinten orientiert, sodass Naldo dann auch völlig frei zum Schuß kommen kann.
Wenn man das ganze Spiel in Gänze betrachtet, war uns S06 über weite Strecken des Spiels klar Feldüberlegen. Wir hingegen effizienter in der Verwertung unserer Chancen. Von daher geht das Unentschieden, wenn man das Spiel in seiner Gesamtheit beurteilt, dann letztendlich auch völlig in Ordnung.
Aber bevor ich hier jetzt noch als Oxxenbacher verschrien werde. Zum kotzen find ich´s trotzdem
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Natürlich hab ich die gesehen, die haste bei jeder Standardsituation...ich sag ja nicht, das er alleine schuld war, behaupte aber trotzdem, das er zumindest einen Klärungsversuch hätte unternehmen müssen.....
Nein, ein solche Traube hast du eben nicht bei jedem Standart. Und genau das ist der Punkt, denn diese war von den Hamburgern genau so beabsichtigt um genau diese Situation so hervorzurufen. Wenn überhaupt, müsste man schon eher unseren Abwehrspielern, die da nicht richtig zum Kopfball gingen, einen Vorwurf machen. Aber Hardi laste ich da die geringste Schuld an, weil er mMn schlicht und einfach keine Chance auf den Ball hatte.
Die Abwehrspieler sind natürlich mit im Boot, da haste recht....zumal in Überzahl darf man nicht hochspringen wie Ballettänzer....
cm47 schrieb:
Die Abwehrspieler sind natürlich mit im Boot, da haste recht....zumal in Überzahl darf man nicht hochspringen wie Ballettänzer....
Versteh mich bitte nicht falsch und ich möchte auch nicht den Rechthaber geben. Denn jeder hat ja sein Recht auf seine Meinung und ich will dir dir deine auch nicht in Abrede stellen
Nur schau dir das nochmal (evtl. mit Standbild) auf ETV an. Da gehen 6 Spieler vor ihm zum Kopfball hoch. Außerdem stehen noch drei weitere Spieler in unmittelbarer Nähe (welcher er auch noch im Augenwinkel beachten muß) bei ihm.
Zudem fällt der Eckball ungefähr 5 Meter vor ihm runter und dazwischen dann die besagten 6 Spieler in Reih und Glied.
Also mMn räumt die kein TW der Welt so einfach ab und von daher von meiner Seite aus auch kein Vorwurf an Hradi.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Die Abwehrspieler sind natürlich mit im Boot, da haste recht....zumal in Überzahl darf man nicht hochspringen wie Ballettänzer....
Versteh mich bitte nicht falsch und ich möchte auch nicht den Rechthaber geben. Denn jeder hat ja sein Recht auf seine Meinung und ich will dir dir deine auch nicht in Abrede stellen
Nur schau dir das nochmal (evtl. mit Standbild) auf ETV an. Da gehen 6 Spieler vor ihm zum Kopfball hoch. Außerdem stehen noch drei weitere Spieler in unmittelbarer Nähe (welcher er auch noch im Augenwinkel beachten muß) bei ihm.
Zudem fällt der Eckball ungefähr 5 Meter vor ihm runter und dazwischen dann die besagten 6 Spieler in Reih und Glied.
Also mMn räumt die kein TW der Welt so einfach ab und von daher von meiner Seite aus auch kein Vorwurf an Hradi.
Man muss einfach mal sagen,daß diese Variante auf den kurzen Pfosten für die Abwehr und für den Keeper extrem schwer zu verteidigen ist.
Gerade dann,wenn man einen Standardschützen hat,der diese Variante punktgenau umsetzen kann.
Mich ärgert das oftmals,wenn ich unsere Standards so betrachte...Berlin jetzt mal ausgenommen.
Der HSV hatte seine Torchancen in aller Regel nach Standards,kaum aus dem Spiel heraus.
Das ist durchaus eine Qualität,die uns fehlt.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Da widerspreche ich, er MUß rauskommen und alles abräumen, der Ball kommt innerhalb des Fünfers drei Meter vor dem Tor runter, da kann er nicht auf der Linie bleiben, wo er dann keine Chance mehr hat....das war auch bei dem Bayern-Tor schon so....
Hast du die mega Spielertraube vor dem Tor nicht gesehen? Das sah aus wie in der F-Jugend. Da wäre Hardi niemals hingekommen, da ihm der Weg von selbiger einfach verstellt war. Und selbst der Kahn (bewaffnet mit einer Panzerfaust) hätte die nicht so einfach abgeräumt. Zudem wurde der Kopfball dann auch noch leicht abgefälscht, sodass er neben Lukas ins Tor fiel.
Von daher kann man ihm da wohl kaum einen Vorurf daraus konstruieren.
Natürlich hab ich die gesehen, die haste bei jeder Standardsituation...ich sag ja nicht, das er alleine schuld war, behaupte aber trotzdem, das er zumindest einen Klärungsversuch hätte unternehmen müssen.....
cm47 schrieb:
Natürlich hab ich die gesehen, die haste bei jeder Standardsituation...ich sag ja nicht, das er alleine schuld war, behaupte aber trotzdem, das er zumindest einen Klärungsversuch hätte unternehmen müssen.....
Nein, ein solche Traube hast du eben nicht bei jedem Standart. Und genau das ist der Punkt, denn diese war von den Hamburgern genau so beabsichtigt um genau diese Situation so hervorzurufen. Wenn überhaupt, müsste man schon eher unseren Abwehrspielern, die da nicht richtig zum Kopfball gingen, einen Vorwurf machen. Aber Hardi laste ich da die geringste Schuld an, weil er mMn schlicht und einfach keine Chance auf den Ball hatte.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Natürlich hab ich die gesehen, die haste bei jeder Standardsituation...ich sag ja nicht, das er alleine schuld war, behaupte aber trotzdem, das er zumindest einen Klärungsversuch hätte unternehmen müssen.....
Nein, ein solche Traube hast du eben nicht bei jedem Standart. Und genau das ist der Punkt, denn diese war von den Hamburgern genau so beabsichtigt um genau diese Situation so hervorzurufen. Wenn überhaupt, müsste man schon eher unseren Abwehrspielern, die da nicht richtig zum Kopfball gingen, einen Vorwurf machen. Aber Hardi laste ich da die geringste Schuld an, weil er mMn schlicht und einfach keine Chance auf den Ball hatte.
Die Abwehrspieler sind natürlich mit im Boot, da haste recht....zumal in Überzahl darf man nicht hochspringen wie Ballettänzer....
Ich habe ihn als schnellen IV mit einer guten Spieleröffnung in Erinnerung. Zudem ist er im Defensivverbund sehr variabel einsatzbar. Nun scheint er mir, nach seiner Verletzung, bei LEV aber etwas außen vor zu sein.
Vielleicht ergäbe sich aufgrunddessen eine Chance mal bei den Pillen anzuklopfen und finanzierbar wäre er wohl auch. Meines Erachtens würde Tin Jedvaj auch gut in unser Anforderungsprofil (jung und entwicklungsfähig) passen und BL Erfahrung hat er obendrein.