

DeMuerte
10915
#
Runggelreube
Mir fehlt bei deiner Aussage der Bezug zu den Fans und potentiellen Förderern/Sponsoren. Die realistische Einschätzung kann ich selbst leisten.
Ahadler schrieb:
Mir fehlt bei deiner Aussage der Bezug zu den Fans und potentiellen Förderern/Sponsoren. Die realistische Einschätzung kann ich selbst leisten.
Ob uns eine Aussage im Bezug auf die Fans jetzt sportlich exorbitant weiterbringt, darüber lässt sich diskutieren.
Den Bezug zu den Förderern/Sponsoren kann man aber durch die Aussagen von Frankenbach aber schon herleiten.
Denn sagte dieser nicht erst kürzlich sinngemäß, dass man in Gesprächen mit den Gesellschaftern sei um weitere Gelder zur weiteren Verstärkung der Mannschaft zu generieren?
In dem Zusammenhang ergibt es mMn dann auch Sinn (Stand jetzt) eher von einer schwierigen Saison zu sprechen.
DeMuerte schrieb:
Hier (in Beitrag #94) findest du ein paar Auszüge daraus.
Danke, das kann man sich dann offensichtlich sparen.
Morsche, kann irgendeiner der Bild Plus Leser kurz zusammenfassen, was unser Plappermäulchen zu den Finanzen außert?
Danke im Voraus.
Danke im Voraus.
DeMuerte schrieb:
Hier (in Beitrag #94) findest du ein paar Auszüge daraus.
Danke, das kann man sich dann offensichtlich sparen.
Steinat1975 schrieb:
Ich halte dagegen mit Schoppenhauer...
Ich dachte schon, was will der Ex-Abwehrspieler der Kickers mit "neuen Gedanken..."
https://www.transfermarkt.de/clemens-schoppenhauer/profil/spieler/89522
Dann fiel mir ein, dass es ja noch den hier gibt:
http://www.philosophenlexikon.de/arthur-schopenhauer/
Ich hab mal gelernt: Das z, was Nietzsche zu viel hat, hat Schopenhauer beim p zu wenig.
Mit einer gesunden Differenzierung geschweige denn einem fairen Umgang mit so manchem Spieler hat so einiges, was man in letzter Zeit hier so zu lesen bekommt, nicht mehr viel zu tun. Wohltuende Ausnahmen bestätigen aber Gott sei Dank noch die Regel.
Nun da wagt es zum einen unser Torwart eine vorzeitige Vertragsverlängerung zu überdenken bzw. in dem Zuge ggf. seinen Vertrag hier gar erfüllen zu wollen und wird zum Dank dafür sogleich herab qualifiziert. Dabei ist sich so mancher Forumsgenosse auch nicht zu schade, mit irgendwelchen Phantasiezahlen zu jonglieren welche jeder Grundlage entbehren.
Die Ungeduld so manches Zeitgenossen tut dann noch ihr übriges dazu, sodass am Ende die schöne Legende eines wahren Dreggsaggs vor ihrer Vollendung steht.
Zum anderen erlaubt sich ein langjährig verdienter Spieler die Frechheit, sich in seinem Urlaub am Fuß zu verletzen. Zu allem Überfluss bricht er ohne vorherige Rücksprache auch noch seinen Urlaub ab um sich schnellstmöglich in Behandlung zu begeben. Dem aber noch nicht genug, denn dieser "Pressesouffleur" geht auch noch her und lässt sich beim Arzt seines Vertrauens an selbigem operieren. Dem ganzen setzt er dann noch die Krone auf indem er diese hanebüchene Entscheidung auch noch damit begründet, für seinen Arbeitgeber schnellstmöglich wieder einsatzbereit zu sein. Da liegt es natürlich auf der Hand, dass so einer nur ein ganz fieser Linkmichel sein kann bzw. ohnehin schon von je her war.
Ok so weit so gut und meine obige Darstellung ist nicht persönlich auf irgendwen hier im Forum bezogen. Ansonsten auch nicht allzu ernst gemeint. Auch möchte ich nicht die drölfundachzigste Auflage des derzeitigen Sommerlochs wiederkäuen.
Nein vielmehr sollen diese beiden Anekdoten aufzeigen, wie ätzend es sich anfühlen kann, sich solch einer Vorverurteilung ausgesetzt zu sehen.
Menschen begehen Fehler, keine Frage. Und auch ein Lukas Hradecky bzw. Alex Meier können sich davon nicht frei sprechen.
Nur es steht niemandem von uns zu, jemand anderem (in dem Fall zwei Angestellte der EF Fußball AG), aufgrund eines vermeintlichen Fehlers den nötigen Respekt zu entziehen. Und erstrecht nicht, wenn es sich um Sachverhalte im spekulativen Bereich respektive ohne belegbare Fakten handelt.
Wir bezeichnen uns doch alle gerne als eine Eintracht. Der nötige Respekt gehört m.E. aber auch dazu ein Eintracht (im wahrsten Sinne des Wortes) Fan zu sein.
Von daher fände ich es auch sehr begrüßenswert, wenn alsbald hier wieder mehr Objektivität Einzug halten würde anstatt sich über unausgegorenen Spekulatius irritiert zu zeigen.
Nun da wagt es zum einen unser Torwart eine vorzeitige Vertragsverlängerung zu überdenken bzw. in dem Zuge ggf. seinen Vertrag hier gar erfüllen zu wollen und wird zum Dank dafür sogleich herab qualifiziert. Dabei ist sich so mancher Forumsgenosse auch nicht zu schade, mit irgendwelchen Phantasiezahlen zu jonglieren welche jeder Grundlage entbehren.
Die Ungeduld so manches Zeitgenossen tut dann noch ihr übriges dazu, sodass am Ende die schöne Legende eines wahren Dreggsaggs vor ihrer Vollendung steht.
Zum anderen erlaubt sich ein langjährig verdienter Spieler die Frechheit, sich in seinem Urlaub am Fuß zu verletzen. Zu allem Überfluss bricht er ohne vorherige Rücksprache auch noch seinen Urlaub ab um sich schnellstmöglich in Behandlung zu begeben. Dem aber noch nicht genug, denn dieser "Pressesouffleur" geht auch noch her und lässt sich beim Arzt seines Vertrauens an selbigem operieren. Dem ganzen setzt er dann noch die Krone auf indem er diese hanebüchene Entscheidung auch noch damit begründet, für seinen Arbeitgeber schnellstmöglich wieder einsatzbereit zu sein. Da liegt es natürlich auf der Hand, dass so einer nur ein ganz fieser Linkmichel sein kann bzw. ohnehin schon von je her war.
Ok so weit so gut und meine obige Darstellung ist nicht persönlich auf irgendwen hier im Forum bezogen. Ansonsten auch nicht allzu ernst gemeint. Auch möchte ich nicht die drölfundachzigste Auflage des derzeitigen Sommerlochs wiederkäuen.
Nein vielmehr sollen diese beiden Anekdoten aufzeigen, wie ätzend es sich anfühlen kann, sich solch einer Vorverurteilung ausgesetzt zu sehen.
Menschen begehen Fehler, keine Frage. Und auch ein Lukas Hradecky bzw. Alex Meier können sich davon nicht frei sprechen.
Nur es steht niemandem von uns zu, jemand anderem (in dem Fall zwei Angestellte der EF Fußball AG), aufgrund eines vermeintlichen Fehlers den nötigen Respekt zu entziehen. Und erstrecht nicht, wenn es sich um Sachverhalte im spekulativen Bereich respektive ohne belegbare Fakten handelt.
Wir bezeichnen uns doch alle gerne als eine Eintracht. Der nötige Respekt gehört m.E. aber auch dazu ein Eintracht (im wahrsten Sinne des Wortes) Fan zu sein.
Von daher fände ich es auch sehr begrüßenswert, wenn alsbald hier wieder mehr Objektivität Einzug halten würde anstatt sich über unausgegorenen Spekulatius irritiert zu zeigen.
Stimme dem Beitrag im Generellen zu.
Lediglich mit
Lediglich mit
DeMuerte schrieb:bin ich nicht eins. EF beschäftigt nicht umsonst einen medizinischen Stab. Da wird es - und ich würde mich arg wundern, wenn es nicht so wäre - den Grundsatz geben, ohne Rücksprache eben mit der vereinseigenen ärztlichen Avteiligubg gar nichts zu unternehmen, außeres geht um Leben und Tod (entschuldigt bitte diese Exaggeration).
denn dieser "Pressesouffleur" geht auch noch her und lässt sich beim Arzt seines Vertrauens an selbigem operieren
DeMuerte schrieb:
Von daher fände ich es auch sehr begrüßenswert, wenn alsbald hier wieder mehr Objektivität Einzug halten würde anstatt sich über unausgegorenen Spekulatius irritiert zu zeigen.
Auch deine Aussage unterstütze ich prinzipiell. Gerade was Lukas Hradetzky angeht. Ich selbst würde mich auch als loyalen Menschen bezeichnen, dem dieser Begriff viel wert ist.
Loyalität ist jedoch keine Einbahnstraße. Und irritiert bin ich von so manchen Aussagen und Handlungen unseres Kapitäns schon lange. Um zu verdeutlichen, was ich meine: setze mal Spycher dagegen. Dann hast du eine Vorstellung, was ich von einem Kapitän erwarte.
Dass Meier die Schaaf-, FR-, Früchstücks- und andere Geschichten irgendwann mal einholen würden, war fast abzusehen. Jetzt Loyalität einzufordern oder zu erwarten wird wohl schwierig werden.
Tafelberg schrieb:
mir war Robbies urteil über das Forum zu platt. Ich finde durchaus, dass sehr viele User sachlich bspw. die Personen Hradecky und Meier kritisieren.
Aber mindestens genau so viele User sind in so mancher Angelegenheit nicht in der Lage sachlich zu differenzieren. Von daher finde ich Robbies, wenn auch etwas harsche Kritik, völlig legitim und im Kern durchaus angemessen.
peter schrieb:
. . . man muss es nicht lesen . . .
Das ist der Kernsatz.
'Mal was Grundsätzliches zu dem hier im Forum oft zu lesenden Wunsch nach "Verbieten des Verlinkens von der oder jener Zeitung". Wir sind ein freies Land mit einer freien Presse. Das ist verdammt viel wert. Zur freien Presse gehört auch, dass Meinungen veröffentlicht werden dürfen, die nicht die meinen sind. Und hier gilt nun genau dieser Satz: Ich kann sie lesen, muss aber nicht.
Wenn ich die Bild nicht mag, muss ich sie nicht lesen. Wenn ich gegen die Bild argumentieren will, muss ich aber wissen, was drin steht. Egal ob die Bild jetzt rot (in diesem Fall eine sehr irreführende Farbe), grün oder sonstwie ist. Die Meinungen von Journalisten sind genau das: Meinungen. Decken sich oft nicht mit meiner Meinung, haben aber gleichwohl das Recht, geäußert zu werden. Wenn ich weiß, dass eine bestimmte Zeitung sehr oft Unsinn schreibt (aus meiner Sicht), dann kann ich diese Zeitung weiterhin lesen oder eben auch nicht.
Grundfalsch ist es aber generell, eine Zeitung zu verbieten oder auch nur das Verlinken einer Zeitung zu untersagen. Das gilt in allen Bereichen des öffentlichen Lebens; Fußball gehört auch dazu. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, sich selbst auszusuchen, was er liest und was nicht und sich somit seine eigene Meinung zu bilden. Ich jedenfalls möchte dieses Recht nicht durch Vorgaben 'von oben' eingeschränkt wissen.
Das ist meine Meinung und ich hoffe sehr, dass ich damit nicht alleine stehe.
clakir schrieb:
'Mal was Grundsätzliches zu dem hier im Forum oft zu lesenden Wunsch nach "Verbieten des Verlinkens von der oder jener Zeitung". Wir sind ein freies Land mit einer freien Presse. Das ist verdammt viel wert. Zur freien Presse gehört auch, dass Meinungen veröffentlicht werden dürfen, die nicht die meinen sind. Und hier gilt nun genau dieser Satz: Ich kann sie lesen, muss aber nicht.
Wenn ich die Bild nicht mag, muss ich sie nicht lesen. Wenn ich gegen die Bild argumentieren will, muss ich aber wissen, was drin steht. Egal ob die Bild jetzt rot (in diesem Fall eine sehr irreführende Farbe), grün oder sonstwie ist. Die Meinungen von Journalisten sind genau das: Meinungen. Decken sich oft nicht mit meiner Meinung, haben aber gleichwohl das Recht, geäußert zu werden. Wenn ich weiß, dass eine bestimmte Zeitung sehr oft Unsinn schreibt (aus meiner Sicht), dann kann ich diese Zeitung weiterhin lesen oder eben auch nicht.
Grundfalsch ist es aber generell, eine Zeitung zu verbieten oder auch nur das Verlinken einer Zeitung zu untersagen. Das gilt in allen Bereichen des öffentlichen Lebens; Fußball gehört auch dazu. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, sich selbst auszusuchen, was er liest und was nicht und sich somit seine eigene Meinung zu bilden. Ich jedenfalls möchte dieses Recht nicht durch Vorgaben 'von oben' eingeschränkt wissen.
Das ist meine Meinung und ich hoffe sehr, dass ich damit nicht alleine stehe.
Sehr schön vor allem aber sehr treffend zusammengefasst und auch deine Meinung teile ich in vollem Umfang.
Denn wie ich bereits vor ein paar Wochen schon mal hier im Forum anmerkte, refelektiere ich gerne andere Meinungen. Auch die, welche mir nicht immer in den Kram passen. In dem Zusammenhang halte ich auch nichts von einer Selbstzensur, zumal eine solche im Sinne einer objektiven Beurteilung auch nicht zuträglich ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Mein Bild von Alex Meier bleibt von der Berichterstattung der FR weitgehend unberührt.
Ich halte mich an das, was ich selbst feststellen kann. Unter anderem, dass er sich in einem Interview mit KIL und DUR kürzlich nicht hat instrumentalisieren lassen. Dass er seit 2004 335 Meisterschaftsspiele für unsere Eintracht gemacht hat und dabei 118 Tore schoss. Dass in unserem Trikot Torschützenkönig der zweiten und ersten Bundesliga wurde. Dass er seiner Aussage "Es ist eine Ehre für diesen Klub Kapitän zu sein." Taten folgen ließ und lässt, dass er gewiss nicht zufällig von den Fans als Fußballgott verehrt und gefeiert wird.
Das lasse ich mir nicht kaputt machen, nicht von irgendwelchen Schreiberlingen, egal ob FR oder Bild oder sonst wer.
Und auch in der aktuellen, etwas unübersichtlichen Situation sehe ich kein Muskelspiel, kein Spiel mit dem Feuer und AM14FG auch nicht demontiert. Das kann Ingo Durstewitz natürlich anders sehen, ich bin davon überzeugt, dass Fredi Bobic und Bruno Hübner mit dem Alex die Angelegenheit vernünftig klären werden und dass er ins Training zurück kehren und noch eine wichtige und gute Rolle spielen wird in und für unsere Mannschaft. Zum Beispiel kann ein junger Stürmer wie Sébastien Haller vom Rat eines so erfahrenen Stürmers bei der Eingewöhnung in die Bundesliga nur profitieren.
Blue99 schrieb:
Mein Bild von Alex Meier bleibt von der Berichterstattung der FR weitgehend unberührt.
Ich halte mich an das, was ich selbst feststellen kann. Unter anderem, dass er sich in einem Interview mit KIL und DUR kürzlich nicht hat instrumentalisieren lassen. Dass er seit 2004 335 Meisterschaftsspiele für unsere Eintracht gemacht hat und dabei 118 Tore schoss. Dass in unserem Trikot Torschützenkönig der zweiten und ersten Bundesliga wurde. Dass er seiner Aussage "Es ist eine Ehre für diesen Klub Kapitän zu sein." Taten folgen ließ und lässt, dass er gewiss nicht zufällig von den Fans als Fußballgott verehrt und gefeiert wird.
Das lasse ich mir nicht kaputt machen, nicht von irgendwelchen Schreiberlingen, egal ob FR oder Bild oder sonst wer.
Und auch in der aktuellen, etwas unübersichtlichen Situation sehe ich kein Muskelspiel, kein Spiel mit dem Feuer und AM14FG auch nicht demontiert. Das kann Ingo Durstewitz natürlich anders sehen, ich bin davon überzeugt, dass Fredi Bobic und Bruno Hübner mit dem Alex die Angelegenheit vernünftig klären werden und dass er ins Training zurück kehren und noch eine wichtige und gute Rolle spielen wird in und für unsere Mannschaft. Zum Beispiel kann ein junger Stürmer wie Sébastien Haller vom Rat eines so erfahrenen Stürmers bei der Eingewöhnung in die Bundesliga nur profitieren.
Vielen Dank und deiner Sichtweise schließe ich mich vollumfänglich an.
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ok, dann versuche ich dir mein Veto mal auf einer etwas sachlicheren Ebene näher zu bringen: Ich halte DK für einen Spieler, welcher ohne (s)einen Mentor schwerlich ein nachhaltiges Niveau halten kann.
Dies zeigt u.a. auch sein Wechsel vor 5 Jahren auf, als er von den Hopps in die 4. Liga nach Markranstädt ging, indem er seinem Mentor RR gefolgt ist.
Dort hat er sich unter RR verhältnismäßig gut entwickelt. Ich bezweifle aber, dass DK diese Entwicklung auch bei den Hopps in dieser Form genommen hätte.
Nun ist DK inzwischen 28 Jahre, was für einen Fussballer sicher nicht zu alt ist. Aber ich sehe auserhalb seines Nestes in Leipzig dazu noch unter RR kein großes Entwicklungspotenzial mehr in ihm. Außerdem reicht mir sein aktueller Leistungsnachweis auch nicht aus, um in ihm eine adäqaute Verstärkung unseres Kaders zu sehen.
Mein subjektiver Eindruck ist im übrigen auch der, als das ich der Meinung bin, dass DK auch charakterlich nicht all zu gut in unsere Truppe passen würde. Denn wie ich bereits in meiner etwas drastisch ausgedrückten Metapher bzgl. des Abziehbildes von RR angedeutet habe, so bin ich diesbezüglich der Meinung, dass er m.E. sehr Retortenverstrahlt auf mich wirkt.
Ergo: Meiner Meinung nach passt DK einfach nicht zu unserer SGE. Punkt!
DeMuerte schrieb:Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ok, dann versuche ich dir mein Veto mal auf einer etwas sachlicheren Ebene näher zu bringen: Ich halte DK für einen Spieler, welcher ohne (s)einen Mentor schwerlich ein nachhaltiges Niveau halten kann.
Dies zeigt u.a. auch sein Wechsel vor 5 Jahren auf, als er von den Hopps in die 4. Liga nach Markranstädt ging, indem er seinem Mentor RR gefolgt ist.
Dort hat er sich unter RR verhältnismäßig gut entwickelt. Ich bezweifle aber, dass DK diese Entwicklung auch bei den Hopps in dieser Form genommen hätte.
Nun ist DK inzwischen 28 Jahre, was für einen Fussballer sicher nicht zu alt ist. Aber ich sehe auserhalb seines Nestes in Leipzig dazu noch unter RR kein großes Entwicklungspotenzial mehr in ihm. Außerdem reicht mir sein aktueller Leistungsnachweis auch nicht aus, um in ihm eine adäqaute Verstärkung unseres Kaders zu sehen.
Mein subjektiver Eindruck ist im übrigen auch der, als das ich der Meinung bin, dass DK auch charakterlich nicht all zu gut in unsere Truppe passen würde. Denn wie ich bereits in meiner etwas drastisch ausgedrückten Metapher bzgl. des Abziehbildes von RR angedeutet habe, so bin ich diesbezüglich der Meinung, dass er m.E. sehr Retortenverstrahlt auf mich wirkt.
Ergo: Meiner Meinung nach passt DK einfach nicht zu unserer SGE. Punkt!
Ok, kann ich mit leben. Ich muß ihn auch nicht zwingend haben, mich ärgern nur diese polemischen Beiträge, da er von RB kommt darf er kein Thema sein bei uns, bla bla... klar ist Kaiser Retortenverstrahlt, aber irgendwann kann jeder mal geleutert sein
Ich würde sagen man begräbt das Thema wieder...
Du bist doch auf Ralle zu sprechen gekommen und Zorniger ist genauso ein D***.
Angeblich will ihn ja sein anderer Ziehvater nach Bröndby holen.
Du bist doch auf Ralle zu sprechen gekommen und Zorniger ist genauso ein D***.