

DeMuerte
10915
#
adler-wmk
Ich wünsche mir eine schnelle Lösung mit einem neuen TW.
Lattenknaller__ schrieb:
ich lass die zahlen jetzt einfach mal ohne weiteren kommentar stehen...
Dann kommentiere ich die mal:
In der Rückrunde haben wir einige Spiele relativ hoch verloren. Dazu zählt das 0:3 in Leverkusen (kein Torwartfehler, teilweise perfekt erzielte Tore wenn ich nur an das 0:2 denke, selbst die glasklaren Dinger nicht gemacht), das 0:2 gegen Hertha (ja, seit Hradecky im Tor und Kovac an der Seitenlinie steht ist ein 0:2 schon eine hohe Niederlage), da hatten wir auch gute Chancen und die Hertha nicht viel, aber dann den Sonntagsschuss und dann lief es wie so oft dort. Das 0:3 gegen Bayern, wo Hradecky auch an den Toren nichts machen konnte und in HZ 2 sich dann einige mal ausgezeichnet hat. Wir hingegen die besten Chancen haben liegen lassen. Dann die beiden unnötigen Niederlagen gegen *öln und Ho$$enheim, die jeweils mit einer einzigen echten Torchance das Spiel gewinnen. Ich wüsste nicht, wie Hradecky eines der beiden Tore hätte halten können. Der misslungene Abwehrversuch und das nicht gewonnene Kopfballduell hat er nicht zu verantworten. Beim BVB auch nichts zu holen, aber die Tore waren ebenfalls keine Torwartfehler, oder? Und gegen Freiburg ein Abseitstor bekommen, gegen Audi und VW waren alle Spieler schwach, wobei wir gegen Audi eben in Unterzahl spielen mussten, gegen den HSV und Gladbach hätten wir so was von gewinnen müssen und nimmt man diese beiden Spiele sowie das verschobene Spiel gegen Freiburg, dann wären wir jetzt in der Euroleague, trotz dieses "durchschnittlichen" Torwarts.
Mainz, zugegeben, da hat er nicht so gut ausgesehen, wie in der zweiten Halbzeit alle.
Es hat in ganz vielen Spielen der Rückrunde an ganz wenig gelegen, dass wir nicht die notwendigen Punkte geholt haben. Die Abwehr musste ständig umgebaut werden aufgrund Verletzungen und Sperren. Die Feldspieler, allen voran unsere Stürmer, machten aus den vielen sehr guten Möglichkeiten nichts und insgesamt hatten wir das Glück der Vorrunde wohl aufgebraucht. Und natürlich gehört der Torwart insgesamt in die Betrachtung der schlechten Rückrunde mit hinein, aber pauschal diesen guten Torwart nun als mittelmäßig zu bezeichnen und irgendwelche Kicker Noten zusammenzurechnen, anstatt sich selbst die Spiele und den jeweiligen Spielverlauf nochmals vors Auge zu führen, das ist schwach und wohl des Grolls über die Vertragsgeschichte geschuldet.
Ich bin auch der Meinung, dass man für Lukas Hradecky keine 3, 4 oder mehr Millionen p.a. Gehalt raushauen sollte. Dies ist aber eine grundsätzliche Sache, denn wir können uns das als SGE eigentlich nicht leisten. Es gibt auf dem Markt sicherlich gute und talentierte Torleute, die u. U. dann auch zur Eintracht wollen und die bezahlbar sind. Es ist aber auch eine Selbstverständlichkeit, dass man als Spieler möglichst einen guten Vertrag rausholen will und das Verträge eben beidseitig einzuhalten sind, außer man einigt sich -beidseitig- auf etwas anderes.
Ich finde, dass einige User hier die Objektivität zu Lasten der Emotion geopfert haben. Und vielleicht kommen die ja mal irgendwann wieder vom Baum runter und machen sich Licht ans Fahrrad.
Ich bin ja nur mal auf die sportlichen Leistungen gespannt.
Das ist alles was mich interessiert.
Das ist alles was mich interessiert.
Da hast du recht. Gerade im Berufsleben sieht man das ja auch: Effizienz regiert alles.
Dabei gibt es zahllose Beispiele von "Erfolgreichen", die einen ganz anderen Weg genommen haben.
Eine angepasste und sich dem Erfolg und der Effizienz bedingungslos unterordnende Nationalmannschaft ist halt für einen Trainer auch leichter zu konditionieren. Und wenn du dann noch eine golden generation hast, wirst du halt auch mal Weltmeister.
Der Entwicklung im Fußball und vor allem der Liga ist das aber eher abträglich, Wie an an der schon fast totalen Konzentration sieht.
Dabei gibt es zahllose Beispiele von "Erfolgreichen", die einen ganz anderen Weg genommen haben.
Eine angepasste und sich dem Erfolg und der Effizienz bedingungslos unterordnende Nationalmannschaft ist halt für einen Trainer auch leichter zu konditionieren. Und wenn du dann noch eine golden generation hast, wirst du halt auch mal Weltmeister.
Der Entwicklung im Fußball und vor allem der Liga ist das aber eher abträglich, Wie an an der schon fast totalen Konzentration sieht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Entwicklung im Fußball und vor allem der Liga ist das aber eher abträglich, Wie an an der schon fast totalen Konzentration sieht.
Ich würde gar behauten - wie auch schon Steinat1975 richtig angemerkt hat - dass diese Entwicklung unserer gesamten Gesellschaft abträglich ist. Denn diese "Schnelllebigkeit" (auch im Fussball) fordert zunehmend seine "Opfer" getreu dem Motto "Friss oder stirb".
Exemplarische Beispile hierfür sind z.B. solche "Hochleistungszentren" wie das von Markranstädt & Konsorten.
Das Ganze zieht sich dann auch wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft, sprich wer heut zu tage nicht nach gewissen Vorgaben funktioniert bleibt dann eben auf der Strecke. Eine "natürliche" Selektion sozusagen.
Jepp. Vereinfacht ausgedrückt ist das so. Ausnahmen bestätigen da nur die Regel.
ich glaube voll und ganz dass es diesen Plan B gibt - alles andre wäre auch fahrlässig. ich habe nur hinterfragt, ob es diesen Plan B auch bis 31.8 gibt - das kann ich mir nicht vorstellen, so wie andre sich das vielleicht schon vorstellen können.
municadler schrieb:
ich glaube voll und ganz dass es diesen Plan B gibt - alles andre wäre auch fahrlässig. ich habe nur hinterfragt, ob es diesen Plan B auch bis 31.8 gibt - das kann ich mir nicht vorstellen, so wie andre sich das vielleicht schon vorstellen können.
Ich kann mir wiederum sehr gut vorstellen, dass es nicht nur nicht diesen einen Plan B gibt. Denn so wie ich unsere Verantwortlichen einschätze, wird man da ganz sich mehere Optionen im Köcher haben. Darunter wird dann auch sicher die ein oder andere Option sein, welche auch noch zum 31.08. greifen würde.
Von daher sehe ich überhaupt keinen Grund zur Panik
Gelöschter Benutzer
Das denke ich auch, DeMuerte.
Warten wir es einfach ab - es ist alles möglich - vom Verbleib, bis zum Verlassen des Vereins.
Ohne bundesligatauglichen Torwart werden wir sicher nicht in die Saison gehen.
Warten wir es einfach ab - es ist alles möglich - vom Verbleib, bis zum Verlassen des Vereins.
Ohne bundesligatauglichen Torwart werden wir sicher nicht in die Saison gehen.
DeMuerte schrieb:
Auffallend (für mich) ist auch, dass er in diesen Videoausschnitten meist sehr viel Platz um sich herum hat und dadurch bedingt auch recht oft unbedrängt zum Flanken kommt
Kann ich bestätigen (hab es im Wunschkonzert schon geschrieben). Es ist wirklich auffallend wie groß die Räume in der Eredivisie teilweise sind. Bei seinen Flanken kann er in aller Ruhe schauen und gemütlich flanken, ohne Druck vom Gegner. Allerdings scheint er technisch wesentlich stärker als Otsche zu sein, und mutiger im Offensiv-Zweikampf.
Für die Rolle als hochstehender AV scheint er prädestiniert zu sein. Wie es mit seinem Defensiv-Verhalten aussieht ist schwer zu beurteilen, da er aber seit Jahren Stammspieler beim PSV ist und seit 2012 regelmäßig Nationalmannschaft spielt wird er da nicht katastrophal schlecht sein...
Ganz klar der Marktwert bei TM
Es gibt ja welche die ihn und Haller "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
Es gibt ja welche die ihn und Haller "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
PhillySGE schrieb:
Ganz klar der Marktwert bei TM
Ich Depp, da hätte ich auch mal selbst drauf kommen können
PhillySGE schrieb:
Es gibt ja welche die ihn und Haller "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
Ich hab mir inzwischen mal ein paar Youtube Vids angeschaut. Auf diesen wirkt er (bis auf das er keine Kreisel zieht) recht ähnlich wie Otsche auf mich. Ähnlichkeiten zu Tawatha sehe ich da aber eher weniger.
Auffallend (für mich) ist auch, dass er in diesen Videoausschnitten meist sehr viel Platz um sich herum hat und dadurch bedingt auch recht oft unbedrängt zum Flanken kommt. Defensivaktionen hingegen habe ich leider nur sehr wenige von ihm sehen können. also alles in allem wenig aufschlussreich, vor allem sagen diese Videos ganz sicher nichts über sein wirkliches Leistungsvermögen aus.
Aber vllt weiß der ein oder andere hier ja mehr zu berichten
Aber vllt weiß der ein oder andere hier ja mehr zu berichten
[/quote]
Also ich kenn beide nur von Fifa17 und muss sagen
Das sie laut fifa qualitativ ein quantensprung im Vergleich zu Seferovic und oszikpa sind
DeMuerte schrieb:
Auffallend (für mich) ist auch, dass er in diesen Videoausschnitten meist sehr viel Platz um sich herum hat und dadurch bedingt auch recht oft unbedrängt zum Flanken kommt
Kann ich bestätigen (hab es im Wunschkonzert schon geschrieben). Es ist wirklich auffallend wie groß die Räume in der Eredivisie teilweise sind. Bei seinen Flanken kann er in aller Ruhe schauen und gemütlich flanken, ohne Druck vom Gegner. Allerdings scheint er technisch wesentlich stärker als Otsche zu sein, und mutiger im Offensiv-Zweikampf.
Für die Rolle als hochstehender AV scheint er prädestiniert zu sein. Wie es mit seinem Defensiv-Verhalten aussieht ist schwer zu beurteilen, da er aber seit Jahren Stammspieler beim PSV ist und seit 2012 regelmäßig Nationalmannschaft spielt wird er da nicht katastrophal schlecht sein...
Ich gebe zu, dass ich den Spieler Jetro Willems überhaupt nicht kenne. Auch das, was ich in aller Kürze von ihm gelesen habe versetzt mich (noch) nicht in diese Euphorie, welche hier offenbar schon vorherrscht.
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
Transfermarkt meldet auch schon den Deal zur Eintracht, Bin gespannt. Soll alles schon klar sein. 1,70cm und wieselflink soll er sein und Nationalspieler, nu denn. Ersatz für Oczipka. Ich gebe zu, dass ich den Spieler Jetro Willems überhaupt nicht kenne. Auch das, was ich in aller Kürze von ihm gelesen habe versetzt mich (noch) nicht in diese Euphorie, welche hier offenbar schon vorherrscht.
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
Ich gebe zu, dass ich den Spieler Jetro Willems überhaupt nicht kenne. Auch das, was ich in aller Kürze von ihm gelesen habe versetzt mich (noch) nicht in diese Euphorie, welche hier offenbar schon vorherrscht.
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
Ich gebe zu, dass ich den Spieler Jetro Willems überhaupt nicht kenne. Auch das, was ich in aller Kürze von ihm gelesen habe versetzt mich (noch) nicht in diese Euphorie, welche hier offenbar schon vorherrscht.
Vllt kann mir jemand den Hype um den Spieler mit ein paar schlüssig nachvollziehbaren Argumenten erklären.
Nun das er Nationalspieler der Niederlande, respektive jung und entwicklungsfähig ist, habe ich bereits erfahren. Aber was macht ihn sonst noch aus?
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen, denn so ist es auf gar keinen Fall von mir gemeint. Nein, mich interessiert es wirklich was den Jungen im Besonderen ausmacht, sprich was sind seine Stärken und Schwächen?
Ganz klar der Marktwert bei TM
Es gibt ja welche die ihn und Haller "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
Es gibt ja welche die ihn und Haller "Königstransfer" nennen.
Haller hat gerade mal 45 Minuten in einem Testspiel gegen einen 8 Ligisten gespielt. 95% aller User haben den Namen zuvor noch nie gehört.
Willems sieht man gelegentlich in den CL-Zusammenfassungen. Ansonsten werden ihn die wenigsten wirklich beurteilen können.
Er kommt aus einer schwächeren Liga, hat internationale Erfahrung mit PSV gesammelt.
Da ich wie die Wenigsten hier die Ehrendevise nicht verfolge, kann ich mir paar Videos anschauen und paar Eindrücke von Spielen die man mal von ihm gesehen hat
Er ähnelt Tawatha. Recht klein und kraftvoll, sehr schnell und schlägt gute Flanken. Sehr offensivstark. Sein Defensivverhalten und Stellungsspiel scheint ausbaufähig ähnlich wie bei Tawatha. Als hochstehender Aussen in der 5er Kette würde das passen
Machs gut Otsche. Ich wünsche Dir "ganz selbstlos" privat alles Gute, aber Deinem neuen Verein alles Schlechte.
Brodowin schrieb:
"Dass die Eintracht wirklich schon weit gekommen ist mit ihrer Kaderplanung, kann niemand ernsthaft behaupten."
Das ist schon ziemlich frech. Man kann ja darüber streiten, ob die Kaderplanung abgeschlossen ist oder zur Zufriedenheit aller bewerkstelligt wurde, aber eines ist sie sicher: weit fortgeschritten
Hätten wir nicht das Haller-Visa-Malheur gehabt, wären sieben Neuzugänge mit zum ersten Trainingslager in die USA geflogen, den verletzten Salcedo und die Jugendspieler mit Profiverträgen mal ausgenommen. Wann hat es denn zuletzt sowas gegeben?
Außerdem: Da ich die FR in der vergangenen Woche arg gescholten habe. Ich finde den Artikel "Wofür steht die Eintracht" in Ordnung. Diesmal weitestgehend frei von Verurteilungen (Tawatha mal ausgeklammert), sind hier hauptsächlich Beobachtungen und viel Belegbares zu finden.
Man kann nicht leugnen, dass Bobic/Kovac/Hübner den Kader in den letzten Monaten stark durch gewürfelt und neu aufgestellt haben. Da wurden viele alte Zöpfe abgeschnitten, damit hat Ingo Durstewitz schon recht. Letztendlich kommt es auf den Erfolg an, den diese neue Eintracht dann hat.
Im besten Falle ist es der letzte Schwung, um den "Veh-Mief" aus dem Verein zu spülen. Natürlich sind Spieler wie Aigner, Oczipka oder Meier bei weitem nicht (alleine) Schuld an den sportlich mäßigeren Zeiten, aber vielleicht erhofft sich die Führung durch neue Spieler und weniger "Altbewährtes" auch einen neuen Geist im Verein. Die drei genannten Spieler sind ja alle eher Freunde der Wohlfühloase gewesen, so wurde es zumindest kolportiert. Klar, hätte man BO gerne behalten, aber gegen eine angemessene Ablöse (nichts anderes sind die 4,5 Millionen Euro) kann man dann die Chance wahrnehmen einen teaminternen Neustart anzuzetteln. Ich halte eh nicht so viel davon, wenn Spieler aufgrund so einer Kapitänsgeschichte beleidigt sind:
Durstewitz schrieb:
Es hat den klugen und sensiblen Athleten überdies sehr wohl getroffen, dass ihm seinerzeit sogar Timothy Chandler als Kapitän vorgezogen wurde, als die etatmäßigen Spielführer unpässlich waren.
Naja, also er war beleidigt bei "seinem" Verein nicht als Ersatz-Ersatz-Kapitän aufzulaufen und wechselt zu einem Verein, wo er definitiv erstmal einer von vielen ist? Nun ja.
Jetzt gilt's.
Das neue Team BobicKovacHübner muss sich jetzt beweisen.
Durstewitz schrieb:
Blutauffrischung und Fluktuation sind gut, bei dem anspruchsvollen Training und den gestiegenen Anforderungen an jeden einzelnen Profi vielleicht sogar unausweichlich, doch die Sportliche Leitung sollte es nicht übertreiben und die Wechselspiele nicht zum Prinzip erheben. Eine Linie ist nur schwerlich zu erkennen, und daher bleiben die Fragen aktuell: Für was steht Eintracht Frankfurt und wo will der Klub eigentlich hin?
Das klingt zwar wieder sehr negativ, aber letzendlich ist der Grundgedanke richtig. Wer sind wir unter BKH? Ausbildungsverein? Traditionsverein mit Mittelfeldanspruch? Gladbach 2.0 in der Planung? Ich bin sehr gespannt wie sich die neue Saison entwickelt und wohin die Reise sportlich geht.
Bobic hatte jetzt erstmal relativ freie Hand, die letzte Transferphase war noch stark vom gerade so entronnenen Abstieg geprägt. Jetzt hat er viel umgestellt, das ist der Kader, an dem er sich messen lassen muss. Klingelt bei dieser Formulierung was?
So schlimm wie beim VFB muss es ja nicht werden, aber die Rückrunde hat gezeigt, dass auch unter einem (Wie ich finde) tollen Trainer wie Kovac Probleme auch längerfristig drin sind. Ich hoffe nur, dass die Frankfurter Medien nicht in einen ähnlichen Kampagnen-Modus schalten, wie zuletzt unter Thomas Schaaf. Da wurde der Finger nämlich nicht mehr in die Wunde gelegt, sondern vielmehr eine fiktive Wunde geschlagen, in den man diesen Finger dann stecken konnte.
Sehr schöner, vor allem aber sehr aufschlußreicher Beitrag. Denn dein Text erklärt sehr einleuchtend, was ich neulich - in meinem Feedback an dich - mit dem Begriff "verkrusteter Schreibstil" der beiden FR Redakteure zum Ausdruck bringen wollte. Du hast dies mit deiner Art der Formulierung nun noch um ein vieles besser benannt.
Denn oftmals liegt es nicht an einer Meinung bzw. Sichtweise an sich, sondern an der Wahl der Worte wie man diese zu Papier bringt resepktive kommuniziert.
Der Artikel von ID ist hierfür ein geradezu explarisches Beispiel, welches nur durch die Wahl einer anderen Formulierung durchaus zum Nachdenken anregen kann.
Denn oftmals liegt es nicht an einer Meinung bzw. Sichtweise an sich, sondern an der Wahl der Worte wie man diese zu Papier bringt resepktive kommuniziert.
Der Artikel von ID ist hierfür ein geradezu explarisches Beispiel, welches nur durch die Wahl einer anderen Formulierung durchaus zum Nachdenken anregen kann.
Das wird ja immer lustiger hier.
Ja genau Hradecky wird als Pokalheld schon kaum beachtet von Topvereinen.
Warum ist mir klar.
Du kannst gerne weiter von super Hradecky
schwärmen und ihm und seinen so tollen Berater trauen.
Ich könnte in die Tastatur beissen, wenn ich sowas lese.
Warum ist denn Hradecky nicht mal in der Lage ein vernünftiges Gegenangebot zu präsentieren, wenn er sooooo gut ist?
Warum verkauft dann Leverkusen nicht Leno für 23 Millionen und holt Hradecky für 5-10 Millionen?
Warum bietet die Eintracht nicht Hradecky einfach sein Wunschgehalt, wenn er so gut ist ?? Zumal man Ihn ja dann auch ganz einfach verkaufen kann, den super Hradecky.
Stimmt, die sind alle doof und verschenken
Millionen oder verzichten freiwillig auf bessere Spieler.
Warum holt Stuttgart dann nicht Hradecky statt Zieler ???
Und das schreibe ich nicht wegen verletzter Eitelkeit. Das ist ein anderes Thema.
Aber ich finde es echt witzig, wie viele noch zu viel durch die Eintrachtbrille bewerten, nur weil er noch bei uns unter Vertrag steht.
Deswegen kann man Ihn trotzdem kritisieren.
Und ein Teil davon formulierte ich sogar als guten Tipp von Hradecky.
Wir sprechen uns nach der Saison wieder, ob Du dann nachher immernoch Hradecky als Helden siehst ?!
Ich glaube das kaum. Ich weiß auch warum,
aber da ich es nicht belegen kann,äußere ich es nicht.
Zumal der Hyundai eh nur Müll schreibt.
Kein Problem, ich akzeptiere jede andere Meinung, genauso wie Du es tun solltest.
Meinen Tipp unser Prunkstück der vergangenen Jahre, die TW Position
wird in dieser Saison eines unsere
Problemzone. Aber ist nur ein Tipp.
Kein Wunsch!
Natürlich hoffe ich das ich falsch liege
und wir im Tor wieder gut besetzt sind.
Ja genau Hradecky wird als Pokalheld schon kaum beachtet von Topvereinen.
Warum ist mir klar.
Du kannst gerne weiter von super Hradecky
schwärmen und ihm und seinen so tollen Berater trauen.
Ich könnte in die Tastatur beissen, wenn ich sowas lese.
Warum ist denn Hradecky nicht mal in der Lage ein vernünftiges Gegenangebot zu präsentieren, wenn er sooooo gut ist?
Warum verkauft dann Leverkusen nicht Leno für 23 Millionen und holt Hradecky für 5-10 Millionen?
Warum bietet die Eintracht nicht Hradecky einfach sein Wunschgehalt, wenn er so gut ist ?? Zumal man Ihn ja dann auch ganz einfach verkaufen kann, den super Hradecky.
Stimmt, die sind alle doof und verschenken
Millionen oder verzichten freiwillig auf bessere Spieler.
Warum holt Stuttgart dann nicht Hradecky statt Zieler ???
Und das schreibe ich nicht wegen verletzter Eitelkeit. Das ist ein anderes Thema.
Aber ich finde es echt witzig, wie viele noch zu viel durch die Eintrachtbrille bewerten, nur weil er noch bei uns unter Vertrag steht.
Deswegen kann man Ihn trotzdem kritisieren.
Und ein Teil davon formulierte ich sogar als guten Tipp von Hradecky.
Wir sprechen uns nach der Saison wieder, ob Du dann nachher immernoch Hradecky als Helden siehst ?!
Ich glaube das kaum. Ich weiß auch warum,
aber da ich es nicht belegen kann,äußere ich es nicht.
Zumal der Hyundai eh nur Müll schreibt.
Kein Problem, ich akzeptiere jede andere Meinung, genauso wie Du es tun solltest.
Meinen Tipp unser Prunkstück der vergangenen Jahre, die TW Position
wird in dieser Saison eines unsere
Problemzone. Aber ist nur ein Tipp.
Kein Wunsch!
Natürlich hoffe ich das ich falsch liege
und wir im Tor wieder gut besetzt sind.
DeMuerte schrieb:Ffm60ziger schrieb:
LH im WK Es habe ihn durchaus geärgert, dass in den Medien und bei Teilen der Fans Kritik an ihm geübt wurde. „Klar, die Leute haben das Recht, sich darüber zu äußern.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
Sofern du mir "hier verbrannt" das Forum meintest trifft das sicher nur auf einen gewissen Anteil zu. Nur repräsentiert das Forum ganz sicher nicht die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt.
Fur den Fall das du damit aber die gesamte Fanszene meintest, wäre deine Äußerung einfach nur eine haltlose Behauptung und darüber hinaus auch noch unverschämt.
Steht doch da, dass das seine Meinung ist.
es ist nie jemand bei allen unten durch oder bei allen top beliebt.
wenn man aber z.B. auch nur bei 50% der "Fanszene" unten durch ist, ist das zumindest eine schwere Hypothek und /oder auf dem Weg zum verbrannt sein. Ich denke selbst wenn er nach seinem Urlaub klar gesagt hätte, ich gehe /ich bleibe 1 jahr /oder ich verlängere wäre das noch kein Problem gewesen. Aber das Hinhalten geht ja weiter.
wenn man aber z.B. auch nur bei 50% der "Fanszene" unten durch ist, ist das zumindest eine schwere Hypothek und /oder auf dem Weg zum verbrannt sein. Ich denke selbst wenn er nach seinem Urlaub klar gesagt hätte, ich gehe /ich bleibe 1 jahr /oder ich verlängere wäre das noch kein Problem gewesen. Aber das Hinhalten geht ja weiter.
Gelöschter Benutzer
LH im WK Es habe ihn durchaus geärgert, dass in den Medien und bei Teilen der Fans Kritik an ihm geübt wurde. „Klar, die Leute haben das Recht, sich darüber zu äußern.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
Ffm60ziger schrieb:
LH im WK Es habe ihn durchaus geärgert, dass in den Medien und bei Teilen der Fans Kritik an ihm geübt wurde. „Klar, die Leute haben das Recht, sich darüber zu äußern.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
Sofern du mir "hier verbrannt" das Forum meintest trifft das sicher nur auf einen gewissen Anteil zu. Nur repräsentiert das Forum ganz sicher nicht die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt.
Fur den Fall das du damit aber die gesamte Fanszene meintest, wäre deine Äußerung einfach nur eine haltlose Behauptung und darüber hinaus auch noch unverschämt.
DeMuerte schrieb:Ffm60ziger schrieb:
LH im WK Es habe ihn durchaus geärgert, dass in den Medien und bei Teilen der Fans Kritik an ihm geübt wurde. „Klar, die Leute haben das Recht, sich darüber zu äußern.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
Sofern du mir "hier verbrannt" das Forum meintest trifft das sicher nur auf einen gewissen Anteil zu. Nur repräsentiert das Forum ganz sicher nicht die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt.
Fur den Fall das du damit aber die gesamte Fanszene meintest, wäre deine Äußerung einfach nur eine haltlose Behauptung und darüber hinaus auch noch unverschämt.
Steht doch da, dass das seine Meinung ist.
Bastian Oczipka war (wie viele hier schon richtig angemerkt haben) eine solide Stammkraft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Und genau aus diesem Grund bin ich auch nicht all zu traurig, dass er uns nun für eine ordentliche Ablösesumme verlässt.
Denn mit seinem Wechsel besteht nun die Chance, die Mannschaft auch auf der LV Position weiterzuentwickeln. Meiner Meinung nach muß es zukünftig auch unser Anspruch sein sich von dem Prädikät "solide" Schrit für Schritt zu lösen.
Otsche war jetzt 5 Jahre im Verein, von daher erachte ich (speziell in seinem Fall) eine Luftveränderung für beide Seiten als sehr sinnvoll, denn wie sagte Hotte doch einst so treffend "Zufriedenheit ist Stillstand, jedoch Stillstand bedeutet auch Rückschritt".
Von daher ist mir ganz und gar nicht bange
Und genau aus diesem Grund bin ich auch nicht all zu traurig, dass er uns nun für eine ordentliche Ablösesumme verlässt.
Denn mit seinem Wechsel besteht nun die Chance, die Mannschaft auch auf der LV Position weiterzuentwickeln. Meiner Meinung nach muß es zukünftig auch unser Anspruch sein sich von dem Prädikät "solide" Schrit für Schritt zu lösen.
Otsche war jetzt 5 Jahre im Verein, von daher erachte ich (speziell in seinem Fall) eine Luftveränderung für beide Seiten als sehr sinnvoll, denn wie sagte Hotte doch einst so treffend "Zufriedenheit ist Stillstand, jedoch Stillstand bedeutet auch Rückschritt".
Von daher ist mir ganz und gar nicht bange
DeMuerte schrieb:
Bastian Oczipka war (wie viele hier schon richtig angemerkt haben) eine solide Stammkraft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Und genau aus diesem Grund bin ich auch nicht all zu traurig, dass er uns nun für eine ordentliche Ablösesumme verlässt.
Denn mit seinem Wechsel besteht nun die Chance, die Mannschaft auch auf der LV Position weiterzuentwickeln. Meiner Meinung nach muß es zukünftig auch unser Anspruch sein sich von dem Prädikät "solide" Schrit für Schritt zu lösen.
Das ist der entscheidende Punkt, weswegen ich den Wechsel auch für absolut richtig alte. Möglich, dass wir hier kurzfristig Qualität einbüßen. Aber mittel- bis langfristig, wird uns das voran bringen. Da bin ich sicher.
DeMuerte schrieb:
Bastian Oczipka war (wie viele hier schon richtig angemerkt haben) eine solide Stammkraft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Und genau aus diesem Grund bin ich auch nicht all zu traurig, dass er uns nun für eine ordentliche Ablösesumme verlässt.
Denn mit seinem Wechsel besteht nun die Chance, die Mannschaft auch auf der LV Position weiterzuentwickeln. Meiner Meinung nach muß es zukünftig auch unser Anspruch sein sich von dem Prädikät "solide" Schrit für Schritt zu lösen.
Otsche war jetzt 5 Jahre im Verein, von daher erachte ich (speziell in seinem Fall) eine Luftveränderung für beide Seiten als sehr sinnvoll, denn wie sagte Hotte doch einst so treffend "Zufriedenheit ist Stillstand, jedoch Stillstand bedeutet auch Rückschritt".
Von daher ist mir ganz und gar nicht bange
In jedem Fall ein vernünftiges Statement. +1
EintrachtOssi schrieb:
Schon bei Schwegler und Spycher (für die älteren unter uns) war das Vakuum nach deren Abgängen deutlich sichtbar. Dieser Fehler sollte sich nicht wiederholen. Erst recht bei unserer Multi Kulti Truppe.
Natürlich darf man Otsches Standing in der Mannschaft nicht unterschätzen. Aber wir haben auch noch Leute wie Abraham, Chandler und Russ in der Mannschaft deren Wort ich auch für sehr gewichtig erachte.
Außerdem traue ich auch Fernandes durchaus zu zukünftig die Rolle eines Führungsspielers (die von Otsche?) zu übernehmen.