>

DeMuerte

10915

#
DeMuerte schrieb:

Ulis "Aussetzer" begründetetn sich aber meist nur in der eigenen "Bocklosigkeit". Spielte die Mannschaft schlecht oder pfiff der Schiri Stuss, so hatte der gute Uli auch mal ganz schnell keinen Bock mehr.
Beste Beispiele das AW Spiel in München (als er sich hinter das Tor setztegrinning: oder die 0:6 Heimniederlage, als er die letzten beiden Treffer des HIV damals einfach geschehen lies.


Und wenn schon die erste Halbzeit schlecht war, dann soll der Uli  in der Halbzeit auch schon  mal eine auf dem Kabine-Klo geraucht haben.
#
Brodowin schrieb:

Und wenn schon die erste Halbzeit schlecht war, dann soll der Uli  in der Halbzeit auch schon  mal eine auf dem Kabine-Klo geraucht haben.

...und danach den ein oder anderen "angeschrien" haben

Nun aber genug OT. Geht hier ja schließlich um ein ernstes Thema
#
DeMuerte schrieb:

Was die letzten 30 Jahre betrifft so fallen mir da nur drei Stamm-Torhüter ein, bei denen das Verhältnis Preis/Leistung tatsächlich super war. Allem voran Uli Stein, danach Kevin Trapp und eben dieser Lukas Hradecky.

Das würde ich ähnlich sehen. Gerade bei Uli Stein drängen sich Parallelen mit Lukas auf: immer mal wieder ein Aussetzer (hie Bremen, da Leipzig), aber ansonsten absoluter Ruhepuls beim Zuschauen.

DeMuerte schrieb:

Außerdem ging es dem Würze sicher um die rein sportliche Bewertung und weniger um den Charakter.

Natürlich. Oka war vermutlich einer der feinsten Charaktere, die wir je hatten.
Allerdings spürte ich eine unendliche Erleichterung, als Trapp die ersten Flanken und Ecken herunterpflückte und todsichere 1 gegen 1-Situationen entschärfte. Endlich ein kompletter Torwart, dachte ich damals.

Dass Oka seine Sternstunden hatte, in denen er tatsächlich Weltklasse war (z. B. in München) ist unbestritten. Es waren aber Stunden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das würde ich ähnlich sehen. Gerade bei Uli Stein drängen sich Parallelen mit Lukas auf: immer mal wieder ein Aussetzer (hie Bremen, da Leipzig), aber ansonsten absoluter Ruhepuls beim Zuschauen.

Ulis "Aussetzer" begründetetn sich aber meist nur in der eigenen "Bocklosigkeit". Spielte die Mannschaft schlecht oder pfiff der Schiri Stuss, so hatte der gute Uli auch mal ganz schnell keinen Bock mehr.
Beste Beispiele das AW Spiel in München (als er sich hinter das Tor setztesmile: oder die 0:6 Heimniederlage, als er die letzten beiden Treffer des HIV damals einfach geschehen lies.

WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich. Oka war vermutlich einer der feinsten Charaktere, die wir je hatten.
Allerdings spürte ich eine unendliche Erleichterung, als Trapp die ersten Flanken und Ecken herunterpflückte und todsichere 1 gegen 1-Situationen entschärfte. Endlich ein kompletter Torwart, dachte ich damals.

Dass Oka seine Sternstunden hatte, in denen er tatsächlich Weltklasse war (z. B. in München) ist unbestritten. Es waren aber Stunden.        

Was Oka betrifft so stimme ich da auch völlig mit dir überein. Charakterlich war/ist er ein ganz feiner Kerl. Rein sportlich gesehen, war seine Strafraumbeherrschung - gelinde gesagt - aber stets stark ausbaufähig. Und das bis zum Schluß.
Am End dürften sich seine Slapstik Einlagen als auch Weltklasse Aktionen so in etwa die Waage halten.
Eine Eintracht Ikone ist und bleibt er aber auf jeden Fall

#
WuerzburgerAdler schrieb:

*hust* Herrje, ich hab da was im Hals....



So ganz unrecht hat er da nicht.
Die Torhüter die wir hatten, waren allesamt geile Typen.
Selbst Leute wie Fährmann, Kessler, Heinen usw. konnte ich nicht dauerhaft negativ nennen.
Im Gegenteil, Preis-Leistung war immer super.
Nikolov war zwar als TW alles andere als perfekt, aber menschlich und Charakterlich einfach Bombe.

Ich kann mich auch an keinen TW erinnern, den ich richtig schlecht bewerten würde.
#
Was die letzten 30 Jahre betrifft so fallen mir da nur drei Stamm-Torhüter ein, bei denen das Verhältnis Preis/Leistung tatsächlich super war. Allem voran Uli Stein, danach Kevin Trapp und eben dieser Lukas Hradecky.

Außerdem ging es dem Würze sicher um die rein sportliche Bewertung und weniger um den Charakter.
In dem Zusammang hat er dann auch recht.
#
Der Transport dürfte weniger das Problem sein. Wenn Du helfen willst, dann leg die Differenz zwischen dem Angebot der Eintracht und den Forderungen der Hradeckys oben drauf
#
Basaltkopp schrieb:

Der Transport dürfte weniger das Problem sein. Wenn Du helfen willst, dann leg die Differenz zwischen dem Angebot der Eintracht und den Forderungen der Hradeckys oben drauf

Dazu müsste ich erst mal wissen wie hoch die Differenz überhaupt ist. Ab sofern dies mein Budget hergibt liebend gerne
#
Wäre sehr bedauerlich.

Unser "Durchschnittstorwart" und "Spaßvogel" hat gegen Betis wieder einmal gezeigt, was wir da haben. Im 1 gegen 1 das 0:0 festgehalten - wer weiß, wie es ausgegangen wäre.
Solche Spiele wird es viele geben.

Ich will mal hoffen, dass wir wieder so einen durchschnittlichen Torwart bekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wäre sehr bedauerlich.

Unser "Durchschnittstorwart" und "Spaßvogel" hat gegen Betis wieder einmal gezeigt, was wir da haben. Im 1 gegen 1 das 0:0 festgehalten - wer weiß, wie es ausgegangen wäre.
Solche Spiele wird es viele geben.

Ich will mal hoffen, dass wir wieder so einen durchschnittlichen Torwart bekommen.        

Mit dieser Ansicht sind wir schon zu zweit. So einen durchschnittlichen TW wie Lukas würde ich sogar mit der Schubkarre hierher holen.
#
Ich finde, die Streitfrage ist sehr einfach zu beantworten:
Wenn LH verlängert und hier noch ein paar Jahre erfolgreich spielt, dann kommt er vielleicht in den Bereich einer Identifikationsfigur.

Dazu ist aber als allererstes vonnöten, dass er sich mit der Eintracht identifiziert. Wie sich sowas zum Beispiel in Fragen der Vertragsverhandlungen anfühlt, können Spieler wie AMFG oder Sulu bei den Lilien besser beantworten als LH, oder.
Meine Identifikation mit einem Spieler fängt frühestens nach der zweiten Vertragsverlängerung an. Vorher find ich die vielleicht als Spieler toll und hoffentlich würdig, das Adlertrikot zu tragen, aber wer zur Identifikation taugen will, muss bewiesen haben, dass ihm Eintracht mehr bedeutet als Geld.

Wes lied ich sing, des Geld ich ess!
Nein, das ist keine Identifikation, das ist Opportunismus.
Solche Spieler wechseln wegen Kohle. Die brasilianische Sonderbegabung Neymar führt der Welt ja grade vor, wie das funktioniert.
#
Subjektiv ist die Frage vllt. einfach zu beantworten. Per se aber ganz sicher nicht. Denn bei dem einen fängt die Indentifikation schon bei a.) an und ein anderer geht erst das ganze Alphabet durch um eine Indentifikation (mit was oder wem auch immer) für sich beanspruchen zu können.

Damit beantwortet sich dann auch der Rest deines Beitrages, in welchen du deine subjektive Sichtweise darlegst.

Wobei es immer sehr interessant ist, die einzelnen Kriterien nachzuvollziehen. Diskutieren lässt sich das aber nur schwerlich, da sich persönliche Eindrücke eben meist zu sehr unterscheiden.
#
Ob Lukas nun eine Identifkations und/oder Integrationsfigur ist sei mal dahingestellt. Außerdem definiert das ohnehin  jeder für sich selbst und von daher ist eine Diskussion darüber eher müßig.

Ansonsten hat sich mein subjektiver Eindruck über Lukas nicht verändert, denn ich halte ihn - nach wie vor - für einen symphatischen Menschen mit großem sportlichen Potential. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern solange er einer von uns ist, sprich, solange er den Adler auf der Brust trägt erfährt er von mir die gleiche Unterstützung wie jeder andere Spieler in unserem Team auch.

Im übrigen gehe ich auch davon aus, dass er innerhalb der Mannschaft nebst Trainerteam und Betreuerstab ein unverändert hohes Ansehen geniest. Zumindset lassen die Aussagen von NK, FB und BH darauf schließen. Auch außerhalb des EF Forumsuniversums ist er mMn sicher nicht gänzlich "verbrannt". Denn viele Gespäche mit anderen Eintracht als auch sonstigen Fans zeichnen mir da ein ganz anderes Bild als das, welches zum Teil hier im Forum über ihn dominiert.
#
Vielen herzlichen Dank an euch beide für die sensationelle Berichterstattung.

Damit habt ihr euren Platz im Forums Olymp der Trainings-Berichterstatter gefunden.
#
herzlichen Glückwunsch zum 2700 Beitrag in diesem Thread, darauf einen Rotwein
die 3000 schaffen wir bis zum Wochenende??
#
Tafelberg schrieb:

herzlichen Glückwunsch zum 2700 Beitrag in diesem Thread, darauf einen Rotwein
   


Darf´s auch ein Ureich sein?
#
Für 6 Mio sollen sie ihn haben. Gute Torhüter gibt es genug und auch Zimbo traue ich zu, mindestens in die Nähe von Hradi-Niveau zu kommen.
#
Naja bei nur noch einem Jahr Restvertrag wird sich diese Summe nur schwerlich erzielen lassen. Meiner Meinung nach sollte die Eintracht (im eigenen Interesse) nun auch auch nicht mit Ihren Forderungen überziehen. Denn schlußendlich ist man auch bestrebt, den Spieler nächstes Jahr nicht ablösefrei zu verlieren.

Was Zimbo betrifft, so ist dieser sicher kein schlechter. Aber in die Nähe des Hradi Niveaus kommt er mMn nicht mehr. Außerdem gehe ich auch davon aus, dass unsere Verantwortlichen - für den Fall - auch nicht mit Zimbo als zukünftige Nummer 1 planen, sprich, falls Hradi tatsächlich geht, wird man sicher schon einen anderen adäquaten Ersatz im Petto haben.

Zumal Moppes sich doch auch erst kürzlich in diese Richtung geäußerst hat.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Mir geht diese ? nur noch auf den Sack.

Et kütt wie et kütt

Wat mut dat mut.
#
Takashi007 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Mir geht diese ? nur noch auf den Sack.

Et kütt wie et kütt

Wat mut dat mut.        

...vor allem muss man auch jönne könne.
#
Ge­rad­li­nig­keit
#
"Chefzäpfchen"
#
Ein großer und ein kleiner Wiener berichten im südtirolischen Gais über unsere Eintracht aus Frankfurt. Das nenne ich mal Eintracht Frankfurt International.

Vielen Dank an euch beide für eure sensationell geschriebenen Einblicke.

#
Basaltkopp schrieb:

Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.

Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein.  Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.

Gruß
tobago
#
Danke tobago
#
Gude Jetro

... mit deinem Locomotive Breath machst du sie alle "platt"
#
Die Erweiterung der Erweiterung von der Erweiterung

Hradecky will vielleicht weg
Willems kostet mehr
Keine 10 Mio extra
Unser Trainer ist ein Joghurt
Keine Identifikationsfiguren im Team
Lausige Testspielergebnisse
Mijat, Marco und Aymen noch nicht fit
Kleingärtner und Geflügelzüchter ergeben sich nicht kampflos
Kapitän verletzt und demontiert

Überträgt Sky die Montagsspiele der 2. Liga?
#
Die Erweiterung der Erweiterung von der Erweiterung

Hradecky will vielleicht weg
Willems kostet mehr
Keine 10 Mio extra
Unser Trainer ist ein Joghurt
Keine Identifikationsfiguren im Team
Lausige Testspielergebnisse
Mijat, Marco und Aymen noch nicht fit
Kleingärtner und Geflügelzüchter ergeben sich nicht kampflos
Kapitän verletzt und demontiert
Mehr Betreuer & Scouts als Spieler
Die Eintracht kapselt sich immer mehr ab