>

DeMuerte

10915

#
Angela Merkel kommt zu "Besuch" nach HP
#
Der Hellmann-Artikel klingt für mich in allen Bereichen nach einer sanften Vorbereitung der Fans auf den Großsponsor, der da unausweichlich scheint.

"Seht her, wir haben alles ausgereizt, was in unserer Macht steht", ist die Aussage. In Gedanken muss man dann hinzusetzen: "Wer mehr haben will, muss einen Großaktionär ins Boot lassen".

Ziemlich subtil auch die Rolle der Fans dabei. Um der Sache willen nimmt Hellmann eine Teilschuld am Fan-Unmut auf die Kappe der Vereine, um gleich hinterher zu mahnen: So ist das nun mal: Spieltagszerstückelung oder 4. Liga. Aber halt, einen Ausweg deutet er noch an, sozusagen im Nebensatz: dies gilt alles nur für Vereine ohne Mäzen!

Noch ein bisschen Zuckerbrot mit der Payclever-Karte und viel Vorfreude auf die neue Saison. Und ja, unter 20 Millionen machen wir es nicht mehr. Wer will schon in die 4. Liga.

So werden die Fans weichgeklopft und vorbereitet auf die Auflösung von 50+1. Denn nichts schmeckt so süß wie der Erfolg.
#
Du hast sicher nicht ganz unrecht mit deiner Auffassung, nur muß man halt auch dazu sagen, dass Hellmann hier lediglich eine momentane Zustandsbeschreibung abgibt. Mit selbiger suggeriert er dann auch genau das, was viele Fans im Eintracht Umfeld eben gerne hören resp. in der Vergangenheit eingefordert haben. Sprich eine "optimale" Ausschöpfung unserer derzeitigen Möglichkeiten.

Das mir dabei ein wenig die Weitsicht fehlt, hatte ich ja bereits in meinem Beitrag zum Thema erwähnt.
Am End bleibt eben immer die Gretchenfrage oder um es anders auszudrücken: Erschwingliche Preise für die Fans im Einklang mit kommerziellem Erfolg? Beides lässt sich (auf Dauer) eben nur schwer vereinbaren.
#
Benjamin Cortus (SR)
Daniel Schlager (SR-A. 1)
Florian Badstübner (SR-A. 2)
Eduard Beitinger (4. Offizieller)
Günter Perl (VA)
#
abgelehnt!
#
Das Hellmann Interview ist sehr interessant und ich gebe ihm, zumindest was das Momentum angeht, auch durchaus recht.
Denn augenblicklich scheit der ganze monetäre Aufwand ja (noch) bestens zu funktionieren. Auch was die Verantwortlichkeit dieses Umstands angeht, bin ich da völlig bei AH. Denn wenn das alles von den Clubs so gewollt ist (oder um es mit den Worten von AH zu sagen, "bestellt ist"), dann sollte sich die zunehmend aufkommende Kritik auch an die dafür Verantwortlichen richten, sprich die Vereine.

Nur mir fehlt in seinen Ausführungen so ein wenig die Weitsicht. Denn wie beireits oben erwähnt, funktioniert das ganze für den Augenblick noch recht gut. Nur was passiert, sobald die Zerstückelung der Spieltage bzw. ein noch größerer Pay TV Übertragungsdschungel erstmal so richtig um sich greift, resp. für die Fans in vollem Umfang spürbar wird?

Meiner Meinung nach wird es ( ja ich befürchte es sogar) dann zwängsläufig zu der, u.a. von Hellmann derzeit noch nicht erkennbaren, Implosion kommen. Denn Fussball muß in erster Linie für den Fan finanzierbar bleiben. Dies sehe ich aber im Hinblick auf die derzeitige(n) Entwicklung(en) als immer schwerer an.



#
Da der erste Link leider in YT entfernt wurde hier nochmals als Original VID:

Lacrimosa - Nach dem Sturm
#
Ich hätte wahrlich viel zu tun, mich jeden Tag über Pressekommentare, die die Eintracht betreffen, aufzuregen und auf ihren Sinngehalt zu überprüfen....das habe ich aus den vielfach hier zitierten Gründen längst aufgegeben, egal, von welcher Seite das Gesabbel kommt.
Das sind ja keine vereinseigenen Zeitungen, sondern "unabhängige", die ihre Meinung, Ansichten, Mutmaßungen und Spekulationen gerne kundtun dürfen, aber ich muß das ja nicht lesen, folglich mich darüber auch nicht echauffieren.
Es scheint doch eine besondere Lust dahingehend zu bestehen, etwas zu lesen, wissend, das man sich anschließend genüßlich darüber aufregen kann.....mir erschließt sich das nicht....meine Meinung...
#
cm47 schrieb:

Ich hätte wahrlich viel zu tun, mich jeden Tag über Pressekommentare, die die Eintracht betreffen, aufzuregen und auf ihren Sinngehalt zu überprüfen....das habe ich aus den vielfach hier zitierten Gründen längst aufgegeben, egal, von welcher Seite das Gesabbel kommt.
Das sind ja keine vereinseigenen Zeitungen, sondern "unabhängige", die ihre Meinung, Ansichten, Mutmaßungen und Spekulationen gerne kundtun dürfen, aber ich muß das ja nicht lesen, folglich mich darüber auch nicht echauffieren.
Es scheint doch eine besondere Lust dahingehend zu bestehen, etwas zu lesen, wissend, das man sich anschließend genüßlich darüber aufregen kann.....mir erschließt sich das nicht....meine Meinung...        

#
KIL und DUR schrieb:

Tatsächlich hat Eintracht Frankfurt einen sehr ordentlichen Auftritt hingelegt. Es gab durchaus einige Kritiker im Umfeld, die hatten das der neuformierten Mannschaft nicht zugetraut.


Durstewitz und Kilchenstein schreiben über sich selber.
#
Brodowin schrieb:

KIL und DUR schrieb:

Tatsächlich hat Eintracht Frankfurt einen sehr ordentlichen Auftritt hingelegt. Es gab durchaus einige Kritiker im Umfeld, die hatten das der neuformierten Mannschaft nicht zugetraut.


Durstewitz und Kilchenstein schreiben über sich selber.

Zwei Dumme ein Gedanke. Genau das kam mir beim lesen auch als erstes in den Sinn.
#
Freut mich, dass sich scheinbar eine Äußerungsgelegenheit ergibt, ohne meinen Beitrag vollständig gelesen oder begriffen zu haben. Der Denunianz habe ich ihn nicht beschuldigt.
#
Runggelreube schrieb:

Freut mich, dass sich scheinbar eine Äußerungsgelegenheit ergibt, ohne meinen Beitrag vollständig gelesen oder begriffen zu haben. Der Denunianz habe ich ihn nicht beschuldigt.



       

Vllt solltest du erstmal anfangen andere richtig zu verstehen zu wollen, bevor du dich über ein etwaiges Unverständnis deiner Beitrage echauffierst.

Ansonsten erkläre mir - der Einfachkeit halber - doch bitte was ich an deinem Beitrag nicht verstanden habe?
#
Entschuldige mal... ich finde diese Partei zwar auch alles andere als toll. Aber jetzt hier jemanden damit in Verbindung zu setzen und damit seine Inkompetenz als Schreiberling sowie seine Einstellung zur Verteilung von Nationalitäten in einem Bundesligaverein beschreiben zu wollen, ist nicht sehr fein.

Beide Dinge - die journalistischen Fähigkeiten sowie die Auswahl der Perteiunterstützung - würde ich gesondert einem zuschreiben Mindervermögen, jedoch nicht unmittelbar in Verbindung setzen.
#
Nun ja, da möchte ich dem Mainhattener jetzt mal ein bissi zur Seite zu springen. Denn das Thema "Deutsch oder nicht Deutsch" welches die Journallie in einer schönen Regelmäßigkeit immer wieder aufgreift ist nun mal ein heißes Eisen.

Ich habe den Mainhattener in dieser Hinsicht so verstanden, dass er dem Journalist Klaus Veit einfach mal den Spiegel vorgehalten hat, indem er ein Zitat aus seinem Kontext aufgegriffen hat. Damit wollte er meinem Verständnis nach lediglich aufzeigen, welche Außenwirkung bzw. Rückschlüsse dieses leidige Thema mit sich bringen kann.

Ein Unterstellung oder dergleichen kann ich in Mainhatteners Beitrag aber beim besten Willen nicht erkennen. Außerdem ist der Mainhatterner sicher nicht alles als übler Denunziant hier im Forum bekannt.

Von daher mal ganz locker durch die Hose atmen.
#
Ganz starkes Interview von unserem Trainer in der FR. Man beachte dabei auch den Ausdruck zwischen den Zeilen, denn in selbigem gibt er den beiden FR Protagonisten mit dem Glaceehandschuh auch die ein oder andere "Maulschelle" mit.
#
Gude und hau rein
#
Container-Willi schrieb:

Es kütt wie es kütt.

Das war ja schon vor x Postings klar aber irgendwie muss der Faden ja auf Post-Zahlen kommen
#
SamuelMumm schrieb:

Container-Willi schrieb:

Es kütt wie es kütt.

Das war ja schon vor x Postings klar ...

Eines muß aber noch klargestellt werden, denn ..."Et hätt noch immer jot jejange" ...

#
peter schrieb:

mit den ganzen "willis"



Ja, der Peter hats schon in Freiburg hießen alle Willi, mindestens!
#
Und die hatten alle so einen komischen Präfix ...

tskitish Willi
iash Willi
kobiash Willi

#
PhillySGE schrieb:

Weder noch.
Meine ganz persönliche Meinung in einem Diskussionsforum:
Ich will und brauch den hier nicht!
Einer der größten Unsympathen,  Reiht sich bei in die Reihe der Spieler ein, die man keineswegs bei der SGE sehen will, nach Matthäus, Basler, Effenberg, Großkreutz, Werner, Wagner, Boateng etc

U
Und den Schläger und Quertreiber Uli Stein nicht zu vergessen...War auch so ne Dummheit des damaligen Managements. Zambrano und Franz waren auch üble Typen...Ich freue mich jedenfalls auf KPB
#
eva67 schrieb:

Und den Schläger und Quertreiber Uli Stein nicht zu vergessen...War auch so ne Dummheit des damaligen Managements. Zambrano und Franz waren auch üble Typen...Ich freue mich jedenfalls auf KPB



       

Du hast noch seinen "Ghetto" Kumpel ÄBH vergessen

Nein im ernst: Man kann über die etwaige Verpflichtung von KPB sicher geteilter Meinung sein.

Dennoch finde ich, sollte man sich mit Vorurteilen über den Menschen KPB zurück halten. Bedenken hinsichtlich seines Charakters sind zwar völlig legitim, jedoch vorverurteilen sollte man ihn deshalb nicht.

Sollte es also tatsächlich so kommen, dass KPB bei uns seinen Vertrag unterschreibt, bekommt er von mir die gleiche Chance wie jeder andere Neuzugang auch.

Marginalie: Dies ist meine ganz persönliche Meinung in einem Diskussionsforum



#
Vielen Dank für deinen vortrefflichen Beitrag. In der Form darfst du gerne weiter machen
#
Kartoffelbauern, Union oder Bochum auswärts wären reisetechnisch schon ein Hochlicht. Ansonsten wäre mir ein HS, gegen wen auch immer, sehr recht.

Ein no go hingegen wären für mich nur die Bauern (egal ob heim oder auswärts), weil sportlich unattraktiv, scheiß Fans, scheiß Stadion (Schlauchboot) und überhaupt ...
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Die 2-3 Mio sehen schon mal gemütlicher aus wie 4-5 Mio.


Finde ich dennoch viel für jemanden der erst eine Saison Lique 1 gespielt hat und vorher nur Lique 2... zumindest für uns viel.

Für mich die erste kleine Enttäuschung was Transfers angeht, bis hier hin war ich hochzufrieden.
Wir brauchen in der IV jemanden der sofort seinen Mann steht und Stammplatzpotential hat, das sehe ich bei ihm nicht ansatzweise. Als Perspektivwechsel vielleicht nicht schlecht, aber ich hätte meine Bedenken wenn er gegen Freiburg direkt in der Startelf steht...

Aber gut, ich hoffe ich bin komplett ahnungslos und Kovac belehrt mich eines Besseren. Könnt ich mit leben
#
Diegito schrieb:

Aber gut, ich hoffe ich bin komplett ahnungslos und Kovac belehrt mich eines Besseren...

Davon darfst du -  wie übrigens alle anderen hier im Forum auch - mal bedenkenlos ausgehen.
#
Gute Nachrichten aus Siegen:
Der Eintracht Fans ist ausser Lebensgefahr (die Meldung von gestern war offensichtlich falsch) und wurde von der Intensivstation auf Wachstation verlegt.
Er ist sehr sehr schwach aber ansprechbar.
Der Halswirbelbruch ist ungefährlich.
Die Ärzte sagen das er wieder ganz der Alte wird.
#
Vielen Dank für deine gute Nachricht.
#
Und wer sitzt im Videowagen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und wer sitzt im Videowagen?



       

Kai Pflaume