

DeMuerte
10912
Crung schrieb:
Er freut sich auf jeden Fall schon:
http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/schiedsrichter/xl/716.jpg
Ach du shice, auf dem Bild wirkt der Knabe aber ziemlich verwirrt. Da wird einem ja Angst und Bange
Hradecky
Abraham - Hasebe - Vallejo
Chandler - Mascarell - Tawatha
Blum - Barkok - Rebic
Meier
Ich würde Otsche mal eine Pause gönnen. Zumal er in den letzten Spielen nicht sonderlich überzeugend wirkte. Außerdem soll ja, dem Vernehmen nach, Tawatha z.Z. mit sehr guten Trainingsleistungen auf sich aufmerksam machen.
Von daher bietet sich mMn dieser Wechsel auf der LV Position derzeit geradezu an.
Ansonsten würde ich auch Danny Blum gerne in der Startelf sehen. Denn seine Dynamik könnte uns, gegen wohl sehr tief stehende Audis, sehr zupassekommen.
Mein Tipp: 2:0
Abraham - Hasebe - Vallejo
Chandler - Mascarell - Tawatha
Blum - Barkok - Rebic
Meier
Ich würde Otsche mal eine Pause gönnen. Zumal er in den letzten Spielen nicht sonderlich überzeugend wirkte. Außerdem soll ja, dem Vernehmen nach, Tawatha z.Z. mit sehr guten Trainingsleistungen auf sich aufmerksam machen.
Von daher bietet sich mMn dieser Wechsel auf der LV Position derzeit geradezu an.
Ansonsten würde ich auch Danny Blum gerne in der Startelf sehen. Denn seine Dynamik könnte uns, gegen wohl sehr tief stehende Audis, sehr zupassekommen.
Mein Tipp: 2:0
Gelöschter Benutzer
Ändert aber auch nix daran, dass Demut mit Unterwürfigkeit und "Verlieren wollen" gleichzusetzen ist.
Wie gesagt: Man kann doch jedes Spiel gewinnen wollen und auch alles dafür tun und alles versuchen, was in der eigenen Macht steht, dass es so kommt. Demut bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man es akzeptiert, dass man eben vermutlich nicht jedes Spiel gewinnen wird und dann auch nicht durchdreht, wenn man mal eines verliert. Was aber wiederum, wie ja bereits geschrieben, kein Hindernis ist, es nicht jedes Mal mit aller Macht zu versuchen.
Und da wiederhole ich mich auch: ich finde der Kovac lebt genau das ziemlich gut vor.
Wie gesagt: Man kann doch jedes Spiel gewinnen wollen und auch alles dafür tun und alles versuchen, was in der eigenen Macht steht, dass es so kommt. Demut bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man es akzeptiert, dass man eben vermutlich nicht jedes Spiel gewinnen wird und dann auch nicht durchdreht, wenn man mal eines verliert. Was aber wiederum, wie ja bereits geschrieben, kein Hindernis ist, es nicht jedes Mal mit aller Macht zu versuchen.
Und da wiederhole ich mich auch: ich finde der Kovac lebt genau das ziemlich gut vor.
Brodowin schrieb:
Ändert aber auch nix daran, dass Demut mit Unterwürfigkeit und "Verlieren wollen" gleichzusetzen ist.
Wie gesagt: Man kann doch jedes Spiel gewinnen wollen und auch alles dafür tun und alles versuchen, was in der eigenen Macht steht, dass es so kommt. Demut bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man es akzeptiert, dass man eben vermutlich nicht jedes Spiel gewinnen wird und dann auch nicht durchdreht, wenn man mal eines verliert. Was aber wiederum, wie ja bereits geschrieben, kein Hindernis ist, es nicht jedes Mal mit aller Macht zu versuchen.
Und da wiederhole ich mich auch: ich finde der Kovac lebt genau das ziemlich gut vor.
Sehe ich ganz genau so. Niko Kovac (als auch der gesamte Verein) leben den Begriff Demut z.Z. als Devotion in Form von Leidenschaft & Anstrengung, unmissverständlich vor.
Von daher ist der Bergriff Demut in seiner Auslegung ganz sicher nicht eindimensional zu verstehen.
Denke tatsächlich, dass es jetzt abwärts geht. Gladbach und Leverkusen kommen jetzt. Das soll jetzt keine Untergangsstimmung sein. Nüchtern betrachtet muss man zu dieser Auffassung aber kommen.
Gelöschter Benutzer
So, zum Schluss noch was fürs Phrasenschwein:
Lieber ein Mal 0:3 als drei Mal 0:1.
Lieber ein Mal 0:3 als drei Mal 0:1.
Gelöschter Benutzer
Natürlich hat die Mannschaft einen großen Kredit bei mir. Draufkloppen wird es da jetzt nicht geben. Aber da sind heute einige doch schon ganz schön neber der Kapp. Mann mann mann. Hoffe, dass Kovac da bei dem ein oder anderen mal die richtigen Worte findet, damit die in Zukuft wieder ordentlich kicken.
Brodowin schrieb:
Natürlich hat die Mannschaft einen großen Kredit bei mir. Draufkloppen wird es da jetzt nicht geben. Aber da sind heute einige doch schon ganz schön neber der Kapp. Mann mann mann. Hoffe, dass Kovac da bei dem ein oder anderen mal die richtigen Worte findet, damit die in Zukuft wieder ordentlich kicken.
Ich denke der "Einbruch" in HZ 2 hängt zum Teil auch mit dem Pokalspiel vom Mittwoch zusammen. Von daher ist mir nicht bange, dass die Jungs am kommenden WE wieder ganz anders auftreten.
DeMuerte schrieb:
Zuviele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Jetzt nochmal zusammenreißen Jungs
Definitiv zu viele ballverluste. Aber das war nicht das einzige Problem.
Ich finde aber nicht, dass Leverkusen zwei Tore besser ist als wir. Die machen halt heute die Tore aus den Chancen, insgesamt sind sie vllt. ein bisschen besser, man merkt halt auch die individuelle Klasse wie beim 2:0.
Aber wie gesagt, es ist nicht zu erwarten, dass wir bei jedem CL-Teilnehmer punkten.
Aber wie gesagt, es ist nicht zu erwarten, dass wir bei jedem CL-Teilnehmer punkten.
DeMuerte schrieb:
Ansonsten frage ich mich was manche hier für ein Spiel gesehen haben?
Ich glaub, das liegt mittlerweile daran, dass einige vergessen, was wir da für ein Team haben. Vor der Saison haben fast alle uns höchstens als Mittelfeld-Mannschaft gesehen, wenn nicht schlimmer. Wir sind in diesem Spiel mit Leverkusen ebenbürtig. Mit einem Dauer-International-Teilnehmer, CL-Achtelfinalist etc. , unser Spiel hat Stärken und Schwächen, es ist für mich einfach eine durchschnittliche Leistung. Ich glaub aber, wir sind zu verwöhnt.
Wir spielen hier nicht in Darmstadt.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, das liegt mittlerweile daran, dass einige vergessen, was wir da für ein Team haben. Vor der Saison haben fast alle uns höchstens als Mittelfeld-Mannschaft gesehen, wenn nicht schlimmer. Wir sind in diesem Spiel mit Leverkusen ebenbürtig. Mit einem Dauer-International-Teilnehmer, CL-Achtelfinalist etc. , unser Spiel hat Stärken und Schwächen, es ist für mich einfach eine durchschnittliche Leistung. Ich glaub aber, wir sind zu verwöhnt.
Wir spielen hier nicht in Darmstadt.
So sieht´s aus
DeMuerte schrieb:
SGE_Werner schrieb:Ich glaub, das liegt mittlerweile daran, dass einige vergessen, was wir da für ein Team haben. Vor der Saison haben fast alle uns höchstens als Mittelfeld-Mannschaft gesehen, wenn nicht schlimmer. Wir sind in diesem Spiel mit Leverkusen ebenbürtig. Mit einem Dauer-International-Teilnehmer, CL-Achtelfinalist etc. , unser Spiel hat Stärken und Schwächen, es ist für mich einfach eine durchschnittliche Leistung. Ich glaub aber, wir sind zu verwöhnt.
Wir spielen hier nicht in Darmstadt.
So sieht´s aus
Amen dazu!
Eine klare rote Karte für Bender. Ansonsten frage ich mich was manche hier für ein Spiel gesehen haben? Die Mannschaft tritt, mal abgeshen von den ersten 15 Minuten, sehr souverän auf. Auch Barkok mach ein starkes Spiel bisher. Allenfalls seine Zuspiele sind noch einen Tacken zu ungenau. Ansonsten gibt´s nicht wirklich was zu bemängeln, sprich die Chose ist noch lange nicht durch.
1:2 Auswärtssieg !
1:2 Auswärtssieg !
DeMuerte schrieb:
Ansonsten frage ich mich was manche hier für ein Spiel gesehen haben?
Ich glaub, das liegt mittlerweile daran, dass einige vergessen, was wir da für ein Team haben. Vor der Saison haben fast alle uns höchstens als Mittelfeld-Mannschaft gesehen, wenn nicht schlimmer. Wir sind in diesem Spiel mit Leverkusen ebenbürtig. Mit einem Dauer-International-Teilnehmer, CL-Achtelfinalist etc. , unser Spiel hat Stärken und Schwächen, es ist für mich einfach eine durchschnittliche Leistung. Ich glaub aber, wir sind zu verwöhnt.
Wir spielen hier nicht in Darmstadt.
clakir schrieb:
Naja, vielleicht lese ich etwas mehr "zwischen den Zeilen" als Du. Dass Abraham "auffällig" ist, ist Unsinn und dass Kovacs Meinung zur Elfmeter-Szene die einer Minderheit sei, steht ja wohl in dem Artikel drin. In der Sache ist auch das Unsinn.
Als Unsinn würde ich dies nicht bezeichnen, denn Abraham ist diese Saison ganz sicher schon zwei mal auffällig geworden. In Freiburg z.B. faste er Grifo, völlig unnötigerweise, ins Gesicht und der "Check" gegen M1 bedarf wohl auch keiner weiteren Erklärung. Klar hat dies nichts mit der vermeintlichen Elfmeterszene von Sonntag zu tun, ganz von der Hand zu weisen ist die Feststellung aber nicht.
Und das wir uns bis zum Elfmeter sehr schwer taten und keine wirklichen Torchancen erarbeitet haben stimmt doch auch. In seinem Nachsatz stellt Durstewitz allerdings auch gleich klar, dass dies so zu erwarten war und attestierte der Mannschaft darüberhinaus auch noch die Geduld und die Ruhe, den Druck sukzessive erhöht zu haben. Sorry aber da kann ich beim besten Willen nichts verkehrtes dran finden. Selbst wenn ich noch so viel zwische den Zeilen suche
Und was die Elfmeter Szene an sich angeht, so dürften sich über die Auslegung der selbigen, die Meinungen in etwa die Waage halten.
Ansonsten sehe ich den Artikel für FR Verhältnisse recht differenziert dargestellt. Da habe ich von Durstewitz & Co. schon ganz andere "Granaten" gelesen.
http://mediadb.kicker.de/2009/fussball/schiedsrichter/xl/716.jpg