>

DeMuerte

10843

#
Suppenkasper
#
Franz Beckenbauer
#
Zum kotzen!!!!!!!! 6:2 gegen Köln und dann …..........??

Veh ist kein Motivator. Frankfurt ist ein schiki-micki Umfeld. So kommen wir mit diese Mentalität nie weiter.
Ich will Schaaf zurück!!!!!!!! Der man ist der richtiger für Frankfurt, der hart Arbeiter und Fachmann der motiviert, schreit, fordert und fördert um Erfolg zu haben.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Zum kotzen!!!!!!!! 6:2 gegen Köln und dann …..........??


Veh ist kein Motivator. Frankfurt ist ein schiki-micki Umfeld. So kommen wir mit diese Mentalität nie weiter.
Ich will Schaaf zurück!!!!!!!! Der man ist der richtiger für Frankfurt, der hart Arbeiter und Fachmann der motiviert, schreit, fordert und fördert um Erfolg zu haben.

Mensch, mach den Kopp zu. Dein Dummgebabbel ist ja nicht zum aushalten.
#
bigmack123 schrieb:

Eines der miserabelsten Bundesligaspiele was ich je gesehen hab...1. HZ null Tempo, stilles Stadion, nichts.

und Du willst seit 1994 Eintracht-Fan sein? Nicht Dein ernst, oder?!
#
Die 1. Halbzeit war relativ ausgeglichen mit leichten Schalker Vorteilen. In der 2. HZ waren wir klar am Drücker und hätten in Führung gehen müssen.

Das 1. Gegentor war nur dem Umstand geschuldet, dass Russ vorher wegrutscht. Das war einfach Pech. Das 2:0 in der Nachspielzeit - scheiß druff!

Das einzige was ich heute bemängeln will ist unsere Chancenverwertung.

Egal - Mund abbuzze und am Sonntag die scheiß Hertha weghauen !

Scheiß Schalke - nur die SGE

Schwarz, weiß, rot bis in den Tod - EINTRACHT !!!
#
Heike Drechsler
#
Alfred Draxler
#
Katrin Krabbe
#
Grit Breuer
#
Steak
#
Fleischeslust
#
Sackpfeife
#
Luftpumpe
#
So weitermachen wie in gegen Köln...sollte AV wieder Abraham opfern ist ihm echt nicht mehr zu helfen...aber da ich an das gute im Menschen glaube bleibt Zambrano erst einmal auf der Bank...
#
Die gleiche Startformation wie gegen Köln. 3:1 Auswärtssieg. Feddich !
#
DeMuerte schrieb:

Stellte gerade mit Entsetzen fest; dass Basalti, Hyundai und der Würze im FC Forum offenbar unter falschem Namen schreiben schocksmilie

Wer sagt denn, dass wir nicht hier unter falschem Namen schreiben?
#
Basaltkopp schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Stellte gerade mit Entsetzen fest; dass Basalti, Hyundai und der Würze im FC Forum offenbar unter falschem Namen schreiben schocksmilie


Wer sagt denn, dass wir nicht hier unter falschem Namen schreiben?

Jetzt wo du es sagst. Ich dachte schon immer, da stimmt doch was nicht fg
#
DeMuerte schrieb:

Stellte gerade mit Entsetzen fest; dass Basalti, Hyundai und der Würze im FC Forum offenbar unter falschem Namen schreiben schocksmilie

Wieso? Fordert da jemand Caio?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Stellte gerade mit Entsetzen fest; dass Basalti, Hyundai und der Würze im FC Forum offenbar unter falschem Namen schreiben schocksmilie


Wieso? Fordert da jemand Caio?

So ähnlich. Nur das bei denen Caio Maroh heißt
#
Ne Perle ausm Kölner Transfermarktforum, während des Spiels...

Kölnfan: "Auf RTL2 kommt grad "der Trödeltrupp" . Kann ich sehr empfehlen"

Antwort eines andren Kölnfans: "Ich dachte die spielen grad gegen Frankfurt "  

#
Stellte gerade mit Entsetzen fest; dass Basalti, Hyundai und der Würze im FC Forum offenbar unter falschem Namen schreiben schocksmilie

Btw: beim lesen dieser Aussage setze ich die Begabung des Lesers voraus, die Ironie des Inhalts zu erkennen
#
Hradecky 2
Ignjovski 2-
Abraham 2-
Russ 2
Oczipka 2-
Reinartz 2
Hasebe 2+
Stendera 2
Meier 1
Castaignos 1-
Seferovic 1-
Flum * gut eingefügt

Medo und Kadlec zu kurz
#
Von mir bekommen heute alle durchweg eine 1, denn das war eine geschlossen starke Mannschaftleistung

Nur Alex Meier bekommt von mir ne 1 mit Stern, denn so ein Hammer Comeback bedarf einer besonderen Auszeichnung
#
.- - - - - - - - - - - Hradecky - - - - - - - - - - -.
  .Ignjovski - Zambrano - Abraham - Oczipka.
  .- - - - - - - - Reinartz - - - Flum - - - - - - - -.
  .Aigner - - - - - - - - - - - - - - - Waldschmidt.
  .- - - - - Castaignos - - - Seferovic - - - - -.

Ein 6er gegen Köln ist mir zu wenig und ich denke Flum würde seine Sache gut machen. Hasebe ist irgendwie von der Rolle und bräuchte nach der Länderspielreise mal eine Pause. Sollte Meier von Anfang an spielen können, könnte ich mir auch folgende Aufstellung vorstellen:

.- - - - - - - - - - - Hradecky - - - - - - - - - - -.
  .Ignjovski - Zambrano - Abraham - Oczipka.
  .- - - - - - - - Reinartz - - - Flum - - - - - - - -.
  .Aigner - - - - - - Meier - - - - - - Seferovic.
  .- - - - - - - - - - Castaignos - - - - - - - - - -.

Ich glaube aber bei dem aktuellen Lauf der Kölner wird es echt ganz eng. Ich hoffe (natürlich) auf einen knappen Sieg, vermute aber dass es nur zu einem Unentschieden reicht.
#
Incognito83 schrieb:

.- - - - - - - - - - - Hradecky - - - - - - - - - - -.
 .Ignjovski - Zambrano - Abraham - Oczipka.
 .- - - - - - - - Reinartz - - - Flum - - - - - - - -.
 .Aigner - - - - - - Meier - - - - - - Seferovic.
 .- - - - - - - - - - Castaignos - - - - - - - - - -.

Anstelle von Flum würde ich Ignjovski als schnellen Abräumer im MF einbauen, da die Kölner im Grunde wohl nur auf Konter setzen werden. Die Stelle als RV übernimmt in dem Fall dann wieder Hasebe.
Je nach Spielverlauf evtl. Stendera für Iggy bringen bzw. Waldschmidt ggf. für Meier einwechseln.

Das ganze sähe dann so aus:

Beginnend in einem 4-2-3-1 System

Hradecky
Hasebe - Zambrano - Abraham - Oczipka
Reinartz - Ignjovski
Aigner - Meier - Seferovic
Castaignos

Nach den besagten Einwechslungen würde ich dann aber auf ein 4-4-2 umstellen.

Hradecky
Hasebe - Zambrano - Abraham - Oczipka
Aigner - Reinartz - Stendera - Waldschmidt
Castaignos - Seferovic

Tipp: 2:1
#
MrBoccia schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.


aha. Weil Flum Fragen beantwortet, bescheuert die böse FR den tumben Leser?


Nö. Weil sie - wieder einmal - impliziert, dass unter Veh alles besser ist


aha. Flum sagt, aber die FR impliziert damit. Vermutlich hat die FR den Flum genötigt, das zu sagen. Oder Flum hat gar nichts gesagt und die FR hat das Interview erfunden.

Stimmt. Die FR kann gar nix dafür. Den Unsinn verzapfen die Spieler ungefragt, und die FR muss das dann - nolens volens - abdrucken.
Ein hartes Los.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.


aha. Weil Flum Fragen beantwortet, bescheuert die böse FR den tumben Leser?


Nö. Weil sie - wieder einmal - impliziert, dass unter Veh alles besser ist


aha. Flum sagt, aber die FR impliziert damit. Vermutlich hat die FR den Flum genötigt, das zu sagen. Oder Flum hat gar nichts gesagt und die FR hat das Interview erfunden.


Stimmt. Die FR kann gar nix dafür. Den Unsinn verzapfen die Spieler ungefragt, und die FR muss das dann - nolens volens - abdrucken.
Ein hartes Los.

Lieber Würzburger, ich schätze dich und viele deiner Beiträge sehr, aber im Bezug auf die FR haben diese leider oftmals einen etwas eigenartigen Touch der Überinterpretation.
#
Tafelberg schrieb:  


Tomasch schrieb:
Du kapierst die Intention seines Jubels anscheinend nicht.


in der Welt von Propain darf man sich nicht für die Lilien freuen. Ich akzeptiere dies. von mir aus.

In der Welt des Tafelberg jubelt man sogar für Oxxenbach.
#
propain schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Tomasch schrieb:
Du kapierst die Intention seines Jubels anscheinend nicht.


in der Welt von Propain darf man sich nicht für die Lilien freuen. Ich akzeptiere dies. von mir aus.


In der Welt des Tafelberg jubelt man sogar für Oxxenbach.

An dieser Stelle frage ich mich, wie begrenzt muss die eigene Welt eigentlich sein, um solch eine Aussage zu wie die deine zu treffen?
#
DeMuerte schrieb:  


raideg schrieb:
Doch für ein Unternehmen (das ist die Fußball-AG nun einmal) gibt es auch so etwas wie "Imagepflege".
Natürlich muss man nicht alles raus posaunen, was man so alles macht.
Allerdings ab und an mal eine Pressemeldung so alá "die Eintracht hilft" ist bestimmt nicht das verkehrteste.


Aber das ist doch genau der Punkt:


Man kann doch auch die Initiative ergreifen ohne dabei gleich seine Imagepflege im Sinn zu haben.


Diese Meinung vertrete ich als Privatperson als auch als Unternehmer.

Das kannst du ja gerne so halten.
"Tue Gutes und sprich darüber" ist allerdings bei Unternehmen, die natürlich auch von der Öffentlichkeit beobachtet werden, durchaus usus. Gerade Fußballvereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, stehen da eher im Fokus als der Schreiner nebenan.

Im Übrigen geht es auch irgendwo darum, Zeichen zu setzen - gerade in einer Zeit, in der es in unserem Land durchaus nicht nur Wohlwollen den Flüchtlingen gegenüber gibt.

Ich hätte gerade aus diesem Grund wenig Probleme damit, wenn man seine Aktivitäten bzgl. Flüchtlingen offensiv kommuniziert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das kannst du ja gerne so halten.
"Tue Gutes und sprich darüber" ist allerdings bei Unternehmen, die natürlich auch von der Öffentlichkeit beobachtet werden, durchaus usus. Gerade Fußballvereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, stehen da eher im Fokus als der Schreiner nebenan.


Im Übrigen geht es auch irgendwo darum, Zeichen zu setzen - gerade in einer Zeit, in der es in unserem Land durchaus nicht nur Wohlwollen den Flüchtlingen gegenüber gibt.


Ich hätte gerade aus diesem Grund wenig Probleme damit, wenn man seine Aktivitäten bzgl. Flüchtlingen offensiv kommuniziert.

Zeichen lieber Würzburger setze ich dadurch, indem ich einfach initiativ werde.
#
DM-SGE schrieb:

In der nächsten Nachricht wird dann gemeldet, daß ein Fußballspieler, ein Unterhaltungsprofi für über 70 Mio. von dem einen zum anderen Verein wechselt und dort 20 Mio. p.a. kassieren soll.
Das muß man sich mal vorstellen. Ein Wahnsinn ist das. Ein absoluter Wahnsinn.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Was man alleine mit nur der Hälfte der Summe anfangen könnte, die in diesem Jahr die Clubs für Transfers ausgegeben haben - man kann es sich kaum vorstellen.

DeMuerte schrieb:

BTW: Sein soziales Engagement definiert man nicht durch publicity. Wer sein Wirken zur Schau stellt, hat meist etwas anderes im Sinn.

Wir als Privatpersonen sicherlich.
Doch für ein Unternehmen (das ist die Fußball-AG nun einmal) gibt es auch so etwas wie "Imagepflege".
Natürlich muss man nicht alles raus posaunen, was man so alles macht.
Allerdings ab und an mal eine Pressemeldung so alá "die Eintracht hilft" ist bestimmt nicht das verkehrteste.
#
raideg schrieb:

Doch für ein Unternehmen (das ist die Fußball-AG nun einmal) gibt es auch so etwas wie "Imagepflege".
Natürlich muss man nicht alles raus posaunen, was man so alles macht.
Allerdings ab und an mal eine Pressemeldung so alá "die Eintracht hilft" ist bestimmt nicht das verkehrteste.

Aber das ist doch genau der Punkt:

Man kann doch auch die Initiative ergreifen ohne dabei gleich seine Imagepflege im Sinn zu haben.

Diese Meinung vertrete ich als Privatperson als auch als Unternehmer.
#
Genau so sieht es aus.
Die Thematik selbst ist zwar zu ernst und zu tragisch, als daß sie lächerlich sein könnte.
Aber die Politkasper, die eine solch dramatische Entwicklung schon vor Jahren oder gar Jahrzehnten hätten voraussehen können, die wirken immer lächerlicher, weil ihnen nichts besseres einfällt, außer naiv und hilflos eine "Willkommenskultur" zu propagieren, statt Konzepten und Perspektiven nachzugehen, die vielleicht eine grundsätzliche Lösung des Problems zur Folge hätten.
Aber wie soll man das von Figuren erwarten, die a) keine Lebenserfahrung haben, b) nur darauf bedacht sind, ihre eigenen Pfründe zu sichern und die sich c) nicht trauen, sich selbst und das System an sich in Frage zu stellen?
Das Propagieren dieser "Willkommenskultur" (für mich das Unwort des Jahres) soll nichts anderes bewirken, als das eigene Fehlverhalten zu kaschieren und den Schwarzen Peter anderen zuzuschieben, nämlich großen Teilen der Bevölkerung, die einfach zurecht besorgt sind und sich unwohl fühlen und allein dadurch schon in der rechten Ecke stehen.
Und der Gipfel dieser Perfidie ist, daß sich kaum einer dieser Politnasen davor scheut, in aller Öffentlichkeit immer und immer wieder davon zu schwadronieren, sich die jungen, gutausgebildeten Rosinen aus den Flüchtlingsmassen herauspicken zu wollen und in ihnen die Chance zu sehen, noch weiter die eigenen Pfründe sichern zu können.
Als ob die anderen weniger wert wären und für sie eine "Willkommenskultur" wenn überhaupt, dann aber nur sehr bedingt in Frage kommen würde.

Um das mal auf die Ebene des Fußballs zu übertragen, auch wenn das der Ernsthaftigkeit des Themas sicher nicht gerecht wird, mir kommt das vor, wie Bayern München, die in ihrer Gier und ihrem unstillbaren Drang, international mithalten zu können und allen anderen überlegen sein zu wollen, mit einer irrsinnigen Unternehmenspolitik erst alle anderen platt machen und dann Benefizspiele verantsalten, um Brosamen zu verteilen und sich dafür auch noch feiern lassen, weil sie merken, wie ihr Image sonst ramponiert wird und daß sie die anderen doch irgendwie brauchen.

Es ist ein Wahnsinn, was in unserer Gesellschaft geschieht, und es wird allerhöchste Zeit, die Systemfrage zu stellen.
Nicht nur im Fußball, sondern grundsätzlich.
In den Nachrichten hört man zuerst alles über das Flüchtlingsdrama und wo Gelder herkommen sollen, um es zumindest für kurze Zeit scheinbar in den Griff zu bekommen und wer sich alles wie verhalten, solidarisieren und engagieren soll.
In der nächsten Nachricht wird dann gemeldet, daß ein Fußballspieler, ein Unterhaltungsprofi für über 70 Mio. von dem einen zum anderen Verein wechselt und dort 20 Mio. p.a. kassieren soll.
Das muß man sich mal vorstellen. Ein Wahnsinn ist das. Ein absoluter Wahnsinn.
#
DM-SGE schrieb:

Genau so sieht es aus.
Die Thematik selbst ist zwar zu ernst und zu tragisch, als daß sie lächerlich sein könnte.
Aber die Politkasper, die eine solch dramatische Entwicklung schon vor Jahren oder gar Jahrzehnten hätten voraussehen können, die wirken immer lächerlicher, weil ihnen nichts besseres einfällt, außer naiv und hilflos eine "Willkommenskultur" zu propagieren, statt Konzepten und Perspektiven nachzugehen, die vielleicht eine grundsätzliche Lösung des Problems zur Folge hätten.
Aber wie soll man das von Figuren erwarten, die a) keine Lebenserfahrung haben, b) nur darauf bedacht sind, ihre eigenen Pfründe zu sichern und die sich c) nicht trauen, sich selbst und das System an sich in Frage zu stellen?
Das Propagieren dieser "Willkommenskultur" (für mich das Unwort des Jahres) soll nichts anderes bewirken, als das eigene Fehlverhalten zu kaschieren und den Schwarzen Peter anderen zuzuschieben, nämlich großen Teilen der Bevölkerung, die einfach zurecht besorgt sind und sich unwohl fühlen und allein dadurch schon in der rechten Ecke stehen.
Und der Gipfel dieser Perfidie ist, daß sich kaum einer dieser Politnasen davor scheut, in aller Öffentlichkeit immer und immer wieder davon zu schwadronieren, sich die jungen, gutausgebildeten Rosinen aus den Flüchtlingsmassen herauspicken zu wollen und in ihnen die Chance zu sehen, noch weiter die eigenen Pfründe sichern zu können.
Als ob die anderen weniger wert wären und für sie eine "Willkommenskultur" wenn überhaupt, dann aber nur sehr bedingt in Frage kommen würde.


Um das mal auf die Ebene des Fußballs zu übertragen, auch wenn das der Ernsthaftigkeit des Themas sicher nicht gerecht wird, mir kommt das vor, wie Bayern München, die in ihrer Gier und ihrem unstillbaren Drang, international mithalten zu können und allen anderen überlegen sein zu wollen, mit einer irrsinnigen Unternehmenspolitik erst alle anderen platt machen und dann Benefizspiele verantsalten, um Brosamen zu verteilen und sich dafür auch noch feiern lassen, weil sie merken, wie ihr Image sonst ramponiert wird und daß sie die anderen doch irgendwie brauchen.


Es ist ein Wahnsinn, was in unserer Gesellschaft geschieht, und es wird allerhöchste Zeit, die Systemfrage zu stellen.
Nicht nur im Fußball, sondern grundsätzlich.
In den Nachrichten hört man zuerst alles über das Flüchtlingsdrama und wo Gelder herkommen sollen, um es zumindest für kurze Zeit scheinbar in den Griff zu bekommen und wer sich alles wie verhalten, solidarisieren und engagieren soll.
In der nächsten Nachricht wird dann gemeldet, daß ein Fußballspieler, ein Unterhaltungsprofi für über 70 Mio. von dem einen zum anderen Verein wechselt und dort 20 Mio. p.a. kassieren soll.
Das muß man sich mal vorstellen. Ein Wahnsinn ist das. Ein absoluter Wahnsinn.

Vielen Dank für deinen sehr trefflich beschriebenen Beitrag, welchem ich mich vollumfänglich anschließen möchte.

BTW: Sein soziales Engagement definiert man nicht durch publicity. Wer sein Wirken zur Schau stellt, hat meist etwas anderes im Sinn.
#
#
Hradecky 2: Sehr guter Torwart. Punkt!

Chandler 4.5: Wirkte gestern das ein oder andere mal überfordert. Bekam kaum Zugriff. Sein Rückstand ist noch deutlich erkennbar.

Zambrano 3: Wurde 1x von Kostic übelst düpiert. Ansonsten solide wie immer.

Russ 4: Knüpfte an seine vorherigen Leistungen an, sprich außer Kampf war da nicht viel.

Oczipka 4: Defensiv stark ausbaufähig. Offensiv mit der schönen Vorbereitung zum 0:1

Aigner 4.5: Wirkte auf mich als wolle er mit dem Kopf durch die Wand. Raus kam dabei fast nichts.

Reinartz 3: Einige kluge Pässe. Insgesamt solide.

Hasebe 3.5: Wirkte, speziell in HZ 1 im MF, das ein oder andere mal indisponiert. Fand in der 2. Halbzeit als RV dann besser ins Spiel.

Stender 3: Für sein 1. Saisonspiel war das schon sehr ordentlich.

Seferovic 2.5: Ackerte wie gewohnt. Klasse Vorbereitung zum 1:2.

Castaignos 1.5: Seine 2 Tore sprechen für sich. Bisher sein bestes Spiel im Adler Dress.

Abraham 2: Mit ihm kam deutlich mehr Sicherheit in unser Abwehrverhalten.

Ignjovski 2: Bissig, gallig, schnell. Ich denke so lässt sich seine Leistung gestern am besten umschreiben.

Waldschmidt -: Ohne Bewertung, da erst spät eingewechselt.