

DeMuerte
10852
#
Adler_Steigflug
Strom, Elektrizität, Blitz - für was denn das? Ich dachte, das Ding läuft mit Müll.
Oh, sorry, falsches Thema. Und falsches Datum.
Oh, sorry, falsches Thema. Und falsches Datum.
Mainhattener schrieb:Ja genau. Ich weiß nicht mehr bei welchem Spiel. Aber einmal hat Schaaf die beiden zusammen gebracht. War eine ziemlich wilde Angelegenheit und hat nicht wirklich funktioniert.Tafelberg schrieb:clakir schrieb:Mainhattener schrieb:
Zu Oczipka als LA/LM, da sehe ich auch das Argument mit Waldschmidt, Kadlec, Gerezgiher und Gacinovic.
Wobei ich wie Gestern schon schon geschrieben, Letzterem eher noch Zeit geben würde.
Jedenfalls würde ich auch erstmal den Anderen auf der Position eher mal die Chance geben, als da voreilig jetzt einen LV aufzustellen.
Wenn ich mich recht erinnere, hat doch Schaaf im letzten Jahr diese Konstellation auch einmal ausprobiert. Was dann darin endete, dass beide ihre Positionen ständig getauscht haben. Oder so ähnlich
mit dem ständig tauschen: hast Du da Oczipka und Djakpa gemeint? letzterer hat doch letzte Saison verletzungsbedingt kaum gespielt
Gemeint ist ein Spiel, nicht die ganze Saison.
clakir schrieb:Ich meine das war am 33. Spieltag beim Auswärtsspiel in Berlin (0:0). Damals spielte DJ links offensiv und Otsche links defensiv. Meiner Erinnerung nach war dieses "Experiment" eine Katastrophe, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Umkehrschluss mit Otsche offensiv und DJ defensiv viel besser funktioniert.
Ja genau. Ich weiß nicht mehr bei welchem Spiel. Aber einmal hat Schaaf die beiden zusammen gebracht. War eine ziemlich wilde Angelegenheit und hat nicht wirklich funktioniert.
Mit dem Verkauf von Inui und damit, das kein neuer LM/MA geholt wurde (außer der junge Serbe) , hatte ich gehofft, das dies auch als Vorgabe von Steubing (Stärkere Vernetzung des LZ mit Profibereich, Stärkeres Einbinden der jungen Spieler) an Veh mitgegeben wurde.
Leider hat sich dies nicht bewahrheitet -.-!
Anbei das VEH Dilemma mit den aktuellen jungen SGE Spieler:
Mittlerweile im Aufbautraining. Wünsche Ihm eine schnelle Genesung. Aber VEH´s letzte Aussage über ihn war ja: Er hat kein Konzept im Spiel! Hat Schaaf allerdings anders gesehen (wie ich auch). Aussicht auf Einsatzzeit bei Veh: Eher gering!
Leider hat sich dies nicht bewahrheitet -.-!
Anbei das VEH Dilemma mit den aktuellen jungen SGE Spieler:
- Kadlec: Der Junge hat soviel Erwartungsdruck von Intern (Aussagen Hübner, Veh) und Medien, dass es völlig normal ist, das ein solcher Spieler, wenn er eine Chance bekommt "übermotiviert" ist,es allen zeigen möchte und dann es meist in die Hose geht. Nach mäßigen 53. Minuten als LA gg. Berlin wurde Kadlec nicht mehr berücksichtigt. War vor 2 Jahren Veh´s Königstransfer....die Entwicklung anschließend ist bekannt!
- Waldschmidt: Von Veh als kommenden gestanden BuLi Spieler angepriesen, steht Luca zw. Einwechsulungen und Höchstrafen (Ein u. Auswechslung gg. Berlin). Verstehe heute noch nicht wie ich einen 19-jährigen Jungen (auch wenn er schlecht gespielt hat) gg. Berlin 30 Min. nach seiner Einwechslung wieder runternehmen kann und ihn als "Höchststrafe" öffentlichen in die Kritik stellen. Damit hat Veh dem Waldschmidt jegliches Selbstvertrauen genommen! Ich erinnere mich noch an das Spiel SGE vs. Bayern (2009 o. 2010) als van Gaal den jungen Alaba LV spielen lassen hat und dieser komplett überfordert war und zum Schluss auch am 2:1 Siegtor von Fenin schuld war. Das war eine Erfahrung die mit Sicherheit Alaba mit zum Teil reifen und wachsen lassen hat!
- Joel: Alles was ich in der Vorbereitung von Ihm gesehen habe, war sehr sehr vielversprechend. Er hat Tore gemacht, vorbereitet und hat eine gewisse Leichtigkeit u. Unbekümmerheit in unser Spiel gebracht. Veh lobt ihn mit starker Vorbereitung....nach einer soliden Leistung nach seiner Einwechslung gg. WOB und einer allgeimen schlechten Leistung in HZ1. gg. Augsburg wurde er nicht mehr als Einwechselspieler berücksichtigt. Er war anschließend zwar nochmal wegen deiner Bauchmuskelverletzung ein paar Wochen außen vor, aber selbst jetzt wo er wieder fit ist - wird er nicht mehr im Kader berücksichtigt.
- Der junge Serbe (Gacainovic oder so ähnlich)
Laut Veh/Hübner: Investition in die Zukunft!
Warten wir mal ab, ob er 2016 eingesetzt wird! (Ironie OFF)
Keine Worte warum dieser es nicht mal in ein Bundesligaspiel in Kader geschafft hat...
Mittlerweile im Aufbautraining. Wünsche Ihm eine schnelle Genesung. Aber VEH´s letzte Aussage über ihn war ja: Er hat kein Konzept im Spiel! Hat Schaaf allerdings anders gesehen (wie ich auch). Aussicht auf Einsatzzeit bei Veh: Eher gering!
Aufs Mera fahre ich durchgehend seit 2004, das ist für mich ein Pflichttermin und gewissermaßen mein Jahresurlaub. Wir zelten dort seit zig Jahren immer mit einer größeren schwarzen Truppe aus dem Rhein Main Gebiet (reichlich Adlerträger und -innen darunter) .
Bis letztes Jahr war ich auch regelmäßiger Besucher auf dem Amphi, den Umzug dieses Jahr habe ich aber nicht mehr mitgemacht. Letztendlich fühle ich mich nach den Erzählungen meiner Bekannten darin bestätigt wenngleich man natürlich die diesjährigen Wetterkapriolen nicht außer Acht lassen darf. Nichts desto trotz brauche ich kein mehr oder minder Indoor-Festival.
Dafür war ich diesen Sommer erstmals in Niederschlesien auf der Castle Party. Dieses schwarze Festival ihabe ich nach dem dort erlebten gleich ins Herz geschlossen und werde garantiert auch nächstes Jahr wieder dorthin fahren. Wer mich begleiten möchte kontaktiert mich beizeiten. Es ist wirklich total toll dort.
Das Blackfield ist inzwischen wie das Woodstage und Zillo leider Geschichte.
P.S. für den Frederöffner: Heimataerde gastiert am 23.01.16 im Bett in FFM. Kommste auch?
Bis letztes Jahr war ich auch regelmäßiger Besucher auf dem Amphi, den Umzug dieses Jahr habe ich aber nicht mehr mitgemacht. Letztendlich fühle ich mich nach den Erzählungen meiner Bekannten darin bestätigt wenngleich man natürlich die diesjährigen Wetterkapriolen nicht außer Acht lassen darf. Nichts desto trotz brauche ich kein mehr oder minder Indoor-Festival.
Dafür war ich diesen Sommer erstmals in Niederschlesien auf der Castle Party. Dieses schwarze Festival ihabe ich nach dem dort erlebten gleich ins Herz geschlossen und werde garantiert auch nächstes Jahr wieder dorthin fahren. Wer mich begleiten möchte kontaktiert mich beizeiten. Es ist wirklich total toll dort.
Das Blackfield ist inzwischen wie das Woodstage und Zillo leider Geschichte.
P.S. für den Frederöffner: Heimataerde gastiert am 23.01.16 im Bett in FFM. Kommste auch?
EFCB schrieb:Moin EFCB,
P.S. für den Frederöffner: Heimataerde gastiert am 23.01.16 im Bett in FFM. Kommste auch?
sorry das ich jetzt erst antworte, ich hatte deine Feedback eben erst gelesen.
Selbstverständlich werde ich auch am 23.01.16 bei dem Heimataerde Gig zugegen sein. Vllt. trifft man sich ja dort.
Am 25.02.16 werde ich auch bei Lacrimosa in der Batschkapp sein. Welche Konzerte hast du denn demnächst noch so in Planung?
Übrigens schade, dass das Blackfield mittlerweile Geschichte ist. Ich fand das Ambiente dort immer genial. Dein Tipp die Castle Party betreffend klingt höchst interssant. Ich werd mich da mal etwas schlauer drüber machen. Die Location sieht ja schon mal sehr viel versprechend aus.
Ich habe als Alleinerziehender leider das Problem daß ich Konzerte an normalen Wochentagen außerhalb der Schulferien nicht besuchen kann. Deswegen werden die demnächst anstehenden Auftritte von Diary of Dreams und der letzten Instanz leider ohne mich stattfinden.
Das EDA-Festival in Langen zwischen den Jahren ist leider seit zwei Jahren Geschichte. Daher wird in den kommenden Wochen nicht so viel für mich dabei sein. Was das erste Quartal 2016 bringt muß ich abwarten und mal gucken. Außer dem Heimataerde-Gig habe ich bisher noch nichts für mich entdeckt - aber das kann ja noch kommen. Solltest du vor Ort sein wird man sich bestimmt sehen. Übrigens hat Ash von Heimataerde vollmundig angekündigt daß er Ebbelwein vertragen würde - was ich nach dem Auftritt an ihm testen werde ~g~
Lackiermichrosa fand ich so um die Jahrtausendwende gut aber die haben seit über 10 Jahren nix mehr Gescheites rausgebracht
Das EDA-Festival in Langen zwischen den Jahren ist leider seit zwei Jahren Geschichte. Daher wird in den kommenden Wochen nicht so viel für mich dabei sein. Was das erste Quartal 2016 bringt muß ich abwarten und mal gucken. Außer dem Heimataerde-Gig habe ich bisher noch nichts für mich entdeckt - aber das kann ja noch kommen. Solltest du vor Ort sein wird man sich bestimmt sehen. Übrigens hat Ash von Heimataerde vollmundig angekündigt daß er Ebbelwein vertragen würde - was ich nach dem Auftritt an ihm testen werde ~g~
Lackiermichrosa fand ich so um die Jahrtausendwende gut aber die haben seit über 10 Jahren nix mehr Gescheites rausgebracht
Ich hatte es ja bereits im Nacbetrachtungsthread zum Gladbach Spiel geschrieben, das Veh, mit seiner Umstellung Otsche auf LA zu stellen, seinen Offenbarungseid geleistet hat.
Wenn er dies nun tatsächlich auch als Dauerlösung erachten sollte, hätte er mMn nur wiederholt seine Ratlosigkeit unter Beweis gestellt und wäre somit für mich auch nicht mehr länger tragbar.
Wenn er dies nun tatsächlich auch als Dauerlösung erachten sollte, hätte er mMn nur wiederholt seine Ratlosigkeit unter Beweis gestellt und wäre somit für mich auch nicht mehr länger tragbar.
Am 24.10 um 15:30 geht es für die Eintracht in Hannover weiter.
Wir dürfen gespannt sein, was sich in der Startaufstellung verändert.
Im Hinblick auf die nächsten 3 Spiele (Bayern, Hoffenheim, Leverkusen) wären 3 Punkte natürlich nicht schlecht.
Hannover hat ihr Spiel heute gegen Köln unverdient 1:0 durch ein irreguläres Tor gewonnen und die Spiele davor jeweils 1:0 gegen Bremen gewonnen und 1:1 gegen Wolfsburg gespielt.
Unsere Statistik in Hannover ist alles andere als berauschend.
Wunsch Aufstellung meinerseits:
Meier
Seferovic Stendera Aigner
Hasebe Reinartz
Djakpa Abraham Zambrano Ignojvski
Hradecky
einen Tipp möchte ich nach den letzten beiden Desastern in Ingolstadt und gegen Gladbach nicht abgeben, aber wenn dieses Spiel auch verloren wird könnte das eine schwarze Saison werden
Wir dürfen gespannt sein, was sich in der Startaufstellung verändert.
Im Hinblick auf die nächsten 3 Spiele (Bayern, Hoffenheim, Leverkusen) wären 3 Punkte natürlich nicht schlecht.
Hannover hat ihr Spiel heute gegen Köln unverdient 1:0 durch ein irreguläres Tor gewonnen und die Spiele davor jeweils 1:0 gegen Bremen gewonnen und 1:1 gegen Wolfsburg gespielt.
Unsere Statistik in Hannover ist alles andere als berauschend.
Wunsch Aufstellung meinerseits:
Meier
Seferovic Stendera Aigner
Hasebe Reinartz
Djakpa Abraham Zambrano Ignojvski
Hradecky
einen Tipp möchte ich nach den letzten beiden Desastern in Ingolstadt und gegen Gladbach nicht abgeben, aber wenn dieses Spiel auch verloren wird könnte das eine schwarze Saison werden
Fundiert schrieb:Möchte ich genau so unterschreiben:
Wunsch Aufstellung meinerseits:
Meier
Seferovic Stendera Aigner
Hasebe Reinartz
Djakpa Abraham Zambrano Ignojvski
Hradecky
Ich denke ein 4-2-3-1 steht der Manschaft (trotz des vermeintlichen Mangels an Alternativen) am besten zu Gesicht.
Alex Meier ist mMn z.Z. auf der Position als Sturmspitze am besten aufgehoben, da momentan aus dem Spiel heraus zuwenig von ihm kommt. Nichts desto trotz ist und bleibt der Mann für mich unerstetzbar.
Was Sefe betrifft, so hat dieser letzte Saison unter Schaaf schon bewiesen, das er als LM sehr wertvoll sein kann. Hierzu zähle ich im besonderen das Zusammenspiel mit Meier.
Stendera als OM halte ich für unabdingbar um unserer Kreativität keinen Abbruch zu tun.
Auf der Doppelsechs sind für mich Hase B und Reinartz die ersten Anwärter um mehr Stabilität zu bekommen. Als Alternative, zu einem der beiden, könnte man auch Flum mit heranziehen
Die IV sollte sich meineserachtens aus Zambrano und Abraham zusammensetzen. Denn mMn ergänzen sich die beiden in Ihrer Spielanlage am besten
Als (vorläufigen) Streichkandidaten sehe ich Russ um wieder mehr Tempo auf den Platz zu bekommen. Außerdem wirkt Russ z.Z. auf mich auch etwas überspielt.
Dies trifft ggf. auch auf Otsche zu, nur möchte ich hier einschränken, das er in der Raute auch oft allein auf weiter Flur war und sich deshalb offensiv als auch defensiv zu sehr aufrieb.
Von daher würde ich Otsche in einem 4-2-3-1 erstmal in der Mannschaft belassen, hätte aber auch nix dagegen wenn Djakpa mal wieder eine Chance bekäme.
hitiba schrieb:gegen köln haben wir zwei frühe tore geschossen und danach hat einfach alles geklappt. das lag natürlich auch daran, dass die kölner heftig eingebrochen sind. aber wenn man sich erinnert wie die tore gefallen sind: das war kein elegantes kurzpassspiel, das waren lange präzise bälle nach vorne. ich habe es schon mal geschrieben: wenn der lange pass ankommt, dann ist das plötzlich kein "langholz" mehr sondern ein "uwe-bein-gedächtnis-pass".
Für mich hatten die Stuttgarter sich selbst geschlagen und bei dem Köln Spiel frage ich mich bis heute waren wir wirklich so GUT ,oder hatten die Kölner einen gebrauchten Tag .Tendiere mittlerweile zu letzteren!!!
und wie wir gegen stuttgart gewonnen haben weiß ich bis heute nicht, bei dem spiel habe ich die komplette erste halbzeit vor mich hin gezetert und war genervt. die stuttagarter haben ihre chancen grandios verdaddelt (hallo herr harnik) und wir haben getroffen. mehr war das nicht.
one touch heißt bei uns, dass der ball bei oder nach der ballannahme ganz schnell wieder weg ist. man kann wunderschöne ideen haben, wenn man sieht dass es nicht funktioniert muss man dann aber auch die reissleine ziehen. veh hat jetzt gesagt, dass er etwas ändern muss. mal sehen was das ist und was er ändert. meine prognose: er versucht jetzt hinten dicht zu machen und das geht auf kosten der offensive. da unsere stürmer heute schon in der luft hängen und wir keine torchancen haben kann man sich ja vorstellen was dabei heraus kommen könnte.
peter schrieb:Das möchte ich genauso unterschreiben.
gegen köln haben wir zwei frühe tore geschossen und danach hat einfach alles geklappt. das lag natürlich auch daran, dass die kölner heftig eingebrochen sind. aber wenn man sich erinnert wie die tore gefallen sind: das war kein elegantes kurzpassspiel, das waren lange präzise bälle nach vorne. ich habe es schon mal geschrieben: wenn der lange pass ankommt, dann ist das plötzlich kein "langholz" mehr sondern ein "uwe-bein-gedächtnis-pass".
und wie wir gegen stuttgart gewonnen haben weiß ich bis heute nicht, bei dem spiel habe ich die komplette erste halbzeit vor mich hin gezetert und war genervt. die stuttagarter haben ihre chancen grandios verdaddelt (hallo herr harnik) und wir haben getroffen. mehr war das nicht.
one touch heißt bei uns, dass der ball bei oder nach der ballannahme ganz schnell wieder weg ist. man kann wunderschöne ideen haben, wenn man sieht dass es nicht funktioniert muss man dann aber auch die reissleine ziehen. veh hat jetzt gesagt, dass er etwas ändern muss. mal sehen was das ist und was er ändert. meine prognose: er versucht jetzt hinten dicht zu machen und das geht auf kosten der offensive. da unsere stürmer heute schon in der luft hängen und wir keine torchancen haben kann man sich ja vorstellen was dabei heraus kommen könnte.
Nun was das Stuttgart Spiel betrifft, konnte man doch schon bei deren Ausgleichstreffer erkennen wo unsere eklatanteste Schwachstelle (sprich die fehlende Schnellichkeit) liegt. So wie Serey Dié da unsere komplette Abwehr aushebelt war schon beängstigend.
Auch gegen die (schwachen) Kölner wurde es stets gefährlich, wenn diese schnell in unsere Schnittstelle spielten. Selbst beim Stand von 4:1 hatte ich in dem Spiel noch nicht das Gefühl das wir schon durch sind. Wäre Modeste nicht zu unrecht zweimal zurückgepfifen worden möchte ich nicht wissen wie das am Ende ausgegangen wäre.
Gestern gegen Gladbach war dann der Höhepunkt der Unzulänglichkeit erreicht. Mit Unzulänglichkeit meine ich unsere fehlende Spritzigkeit in Form von Tempo und Dynamik.
Und jetzt also will Veh es mit einer verstärkten Defensive probieren? Ich frage mich nur wie das aussehen soll? Ein 4-3-3 etwa mit drei defensiven Mittelfeldspielern (Russ, Reinartz, Hase B respektive Flum)?
Sollte es Veh tatsächlich darauf anlegen, kann das mMn auf Dauer nicht funktionieren, da wir für eine derart defensive Grundausrichtung viel zu Fehleranfällig sind und unsere Geschwindigkeitsdefizite hierdurch auch nicht behoben würden.
Egal wie dem auch sei ...verlieren wir halt zukünftig eben nur 0:1 anstatt 1:4 oder 0:3.
Meines Erachtens sollten wir zunächstmal wieder zu einem 4-2-3-1 zurückkehren. Auf der Doppelsechs mit Hase B (Flum) & Reinartz, als OM Stender, im RM Aigner (Kadlec) & im LM Sefe (Kadlec, Kittel) und im Sturm Meier (Castaignos, Sefe).
Als RV Iggy oder Chandler (die nehmen sich mMn beide nicht viel), in der IV Zambrano & Abraham und als LV Otsche belassen.
DeMuerte schrieb:Nächsten Samstag Not gegen Elend, SGE gegen Hanoi.JJ_79 schrieb:
Gott sei Dank, dass es noch Mannschaften gibt die hinter uns stehen und auch nicht das gelbe vom Ei spielen. Hoffentlich bleibt das so!
Nunja, wenn ich mir unser Programm bis zur Winterpause so anschaue, wird das wohl nicht mehr lange so bleiben.
Danach die Bayern, Hoppenheim, Leverkusen, Mainz, Darmstadt, BVB und zuletzt Bremen.
Ein Traum.
DeMuerte schrieb:Deswegen ja hoffentlich, ich hab momentan auch ein ungutes Gefühl da die Mannschaft einem wenig Hoffnung gibt und es ist ja nicht so als ob der Trainer nicht schon mal hier war.
Nunja, wenn ich mir unser Programm bis zur Winterpause so anschaue, wird das wohl nicht mehr lange so bleiben.
DeMuerte schrieb:Veh lebt es leider vor, wie schon Schaaf, da war auch immer wieder alles Rosa Rot, statt dass man mal mehr selbstkritische Äusserungen von sich gibt.Mainhattener schrieb:
Da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer.
Alle Beteiligten handeln als "Freunde" und das ist dann erstrecht ein Grund wieso man hier nicht mehr hätte zusammen finden sollen, zumindest in der Zusammensetzung wo Veh Trainer ist.
Veh als HB Nachfolger wäre vieleicht was anderes gewesen.
Veh muss von sich aus gehen, entlassen wird er höchsten in der Rückrunde wenn man schon richtig in der Kacke hängt und nicht mehr viele Spiele übrig sind.
In der Saison 13/14 hat es zwar geklappt, zu befürchten ist aber, dass es dann diesmal nicht klappt, grade wenn es jetzt schon wieder überhaupt nicht läuft.
Seh ich ganz genauso. Ergänzend kommt hinzu, dass die Spieler mMn den Blick auf ihre eigene Leistung offensichtlich völlig verklärt wahrnehmen.
Anders kann ich mir diese pomadigen (selbstzufriedenen) Auftritte jedenfalls nicht mehr erklären. Auf mich macht das den Anschein, dass man gedanklich nicht wirklich bei der Sache ist bzw. sein eigenes Leistunsvermögen höher einschätzt als es tatsächlich ist.
Wie sonst sind diese sich stets wiederholenden schlechten Leistungen zu erklären?
Inwieweit Veh zu diesen Selbstüberschätzungen beiträgt, kann und mag ich nicht beurteilen. Offensichtlich ist aber, dass fast immer die selben spielen (sozusagen als gesetzt gelten). Hieraus kann man dann auch den ein oder anderen Schluß ziehen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass Veh auf mich völlig konzeptlos wirkt, die Mannschaft aber Veh (ob der Wohlfühloase?) offenbar blind vertraut.
Leider scheint auch keiner in der Mannschaft oder im Vorstand zu sein der mal in irgendeiner Form aufbegehrt (tja, warum auch?). Stattdessen gehen alle immer wieder brav zur Tagesordnung über.
Ergo: Einer nachhaltigen Zäsur stehen mMn (noch) zuviele "Männerfreundschaften" entgegen. Sowas nennt man einen Teufelskreis. Diesen hat man sich allerdings selbst zuzuschreiben, von daher dürfte sich ein entrinnen aus dieser Malaise äußerst schwierig gestalten ohne sein Gesicht zu verlieren.
Wobei ich mich an dieser Stelle frage, ob man dieses nicht schon längst verloren hat?
Passend zu Schaaf, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Mainhattener schrieb:Stimmt !
Veh lebt es leider vor ...
Dieses "...wir sind auf dem richtigen Weg" - oder - " ...wir könnten auch anders spielen, wollen das aber nicht. Jeder soll sehen wofür Eintracht Frankfurt steht" Gelaber wird so langsam beängstigend. Mir scheint, dass alle Verantwortlichen, nebst Spielern, im Verein z.Z. völlig betriebsblind sind, sodass keiner mehr den Durchblick hat.
Wenn es so weiter geht fahren wir voll gegen die Wand. Nur leider sehe ich imo keinen der dem mal entschieden entgegenwirkt.
Ich gehöre bestimmt nicht zu denjenigen, die gleich in Panik verfallen. Aber das was da im Augenblick abgeht lässt selbst mich so langsam unruhig werden, weil die Konstellation, so wie sich diese im Augenblick ergibt, völlig ungesund ist.
mickmuck schrieb:Da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer.
ich befürchte bei uns wird es ihm gelingen, wenn nicht einer die notbremse zieht. glaube allerdings, dass das keiner machen wird.
Alle Beteiligten handeln als "Freunde" und das ist dann erstrecht ein Grund wieso man hier nicht mehr hätte zusammen finden sollen, zumindest in der Zusammensetzung wo Veh Trainer ist.
Veh als HB Nachfolger wäre vieleicht was anderes gewesen.
Veh muss von sich aus gehen, entlassen wird er höchsten in der Rückrunde wenn man schon richtig in der Kacke hängt und nicht mehr viele Spiele übrig sind.
In der Saison 13/14 hat es zwar geklappt, zu befürchten ist aber, dass es dann diesmal nicht klappt, grade wenn es jetzt schon wieder überhaupt nicht läuft.
Mainhattener schrieb:Seh ich ganz genauso. Ergänzend kommt hinzu, dass die Spieler mMn den Blick auf ihre eigene Leistung offensichtlich völlig verklärt wahrnehmen.
Da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer.
Alle Beteiligten handeln als "Freunde" und das ist dann erstrecht ein Grund wieso man hier nicht mehr hätte zusammen finden sollen, zumindest in der Zusammensetzung wo Veh Trainer ist.
Veh als HB Nachfolger wäre vieleicht was anderes gewesen.
Veh muss von sich aus gehen, entlassen wird er höchsten in der Rückrunde wenn man schon richtig in der Kacke hängt und nicht mehr viele Spiele übrig sind.
In der Saison 13/14 hat es zwar geklappt, zu befürchten ist aber, dass es dann diesmal nicht klappt, grade wenn es jetzt schon wieder überhaupt nicht läuft.
Anders kann ich mir diese pomadigen (selbstzufriedenen) Auftritte jedenfalls nicht mehr erklären. Auf mich macht das den Anschein, dass man gedanklich nicht wirklich bei der Sache ist bzw. sein eigenes Leistunsvermögen höher einschätzt als es tatsächlich ist.
Wie sonst sind diese sich stets wiederholenden schlechten Leistungen zu erklären?
Inwieweit Veh zu diesen Selbstüberschätzungen beiträgt, kann und mag ich nicht beurteilen. Offensichtlich ist aber, dass fast immer die selben spielen (sozusagen als gesetzt gelten). Hieraus kann man dann auch den ein oder anderen Schluß ziehen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass Veh auf mich völlig konzeptlos wirkt, die Mannschaft aber Veh (ob der Wohlfühloase?) offenbar blind vertraut.
Leider scheint auch keiner in der Mannschaft oder im Vorstand zu sein der mal in irgendeiner Form aufbegehrt (tja, warum auch?). Stattdessen gehen alle immer wieder brav zur Tagesordnung über.
Ergo: Einer nachhaltigen Zäsur stehen mMn (noch) zuviele "Männerfreundschaften" entgegen. Sowas nennt man einen Teufelskreis. Diesen hat man sich allerdings selbst zuzuschreiben, von daher dürfte sich ein entrinnen aus dieser Malaise äußerst schwierig gestalten ohne sein Gesicht zu verlieren.
Wobei ich mich an dieser Stelle frage, ob man dieses nicht schon längst verloren hat?
DeMuerte schrieb:Veh lebt es leider vor, wie schon Schaaf, da war auch immer wieder alles Rosa Rot, statt dass man mal mehr selbstkritische Äusserungen von sich gibt.Mainhattener schrieb:
Da liegt vermutlich der Hase im Pfeffer.
Alle Beteiligten handeln als "Freunde" und das ist dann erstrecht ein Grund wieso man hier nicht mehr hätte zusammen finden sollen, zumindest in der Zusammensetzung wo Veh Trainer ist.
Veh als HB Nachfolger wäre vieleicht was anderes gewesen.
Veh muss von sich aus gehen, entlassen wird er höchsten in der Rückrunde wenn man schon richtig in der Kacke hängt und nicht mehr viele Spiele übrig sind.
In der Saison 13/14 hat es zwar geklappt, zu befürchten ist aber, dass es dann diesmal nicht klappt, grade wenn es jetzt schon wieder überhaupt nicht läuft.
Seh ich ganz genauso. Ergänzend kommt hinzu, dass die Spieler mMn den Blick auf ihre eigene Leistung offensichtlich völlig verklärt wahrnehmen.
Anders kann ich mir diese pomadigen (selbstzufriedenen) Auftritte jedenfalls nicht mehr erklären. Auf mich macht das den Anschein, dass man gedanklich nicht wirklich bei der Sache ist bzw. sein eigenes Leistunsvermögen höher einschätzt als es tatsächlich ist.
Wie sonst sind diese sich stets wiederholenden schlechten Leistungen zu erklären?
Inwieweit Veh zu diesen Selbstüberschätzungen beiträgt, kann und mag ich nicht beurteilen. Offensichtlich ist aber, dass fast immer die selben spielen (sozusagen als gesetzt gelten). Hieraus kann man dann auch den ein oder anderen Schluß ziehen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass Veh auf mich völlig konzeptlos wirkt, die Mannschaft aber Veh (ob der Wohlfühloase?) offenbar blind vertraut.
Leider scheint auch keiner in der Mannschaft oder im Vorstand zu sein der mal in irgendeiner Form aufbegehrt (tja, warum auch?). Stattdessen gehen alle immer wieder brav zur Tagesordnung über.
Ergo: Einer nachhaltigen Zäsur stehen mMn (noch) zuviele "Männerfreundschaften" entgegen. Sowas nennt man einen Teufelskreis. Diesen hat man sich allerdings selbst zuzuschreiben, von daher dürfte sich ein entrinnen aus dieser Malaise äußerst schwierig gestalten ohne sein Gesicht zu verlieren.
Wobei ich mich an dieser Stelle frage, ob man dieses nicht schon längst verloren hat?
Passend zu Schaaf, der Fisch stinkt vom Kopf her.
Hier herrscht mir eine etwas zu negative Aura.
Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten. Das ist ein schöner Querschnitt, welcher sich auch zum Teil mit meinem Geschmack deckt
Nachstehend mal ein paar Bands welche ich so höre:
Lacrimosa, Sopor Aeternus, Goethes Erben, Henke, Ewigheim, Eisregen, Mantus, Heimataerde, S.I.D.T, Suicide Commando, VNV Nation, Covenant, In Strict Confidence, Reaper, Hocico, Agonoize, Das Ich, Stillste Stund, Phillip Boa, Placebo ...usw.
Wenn möglich, zieht es mich jedes Jahr aufs Mera Luna oder zum Blackfield. Hinzu kommen dann noch einige Konzerte.
Besonders geil fand ich die alte Batschkapp. Die neue kenne ich leider (noch) nicht. Im Februar werde ich das erste mal vor Ort sein und ich bin echt schon gespannt.
Genial finde ich auch die alte Feuerwache in Mannheim, das Nachtleben an der Konsti, das Bett.und das Substage in Karlsruhe.
Wie schauts eigentlich mit Live Auftritten aus, sprich, besucht ihr hin und wieder auch Konzerte oder Festivals? Falls ja, bei welchem Gig seid ihr demnächst am Start?
Nachstehend mal ein paar Bands welche ich so höre:
Lacrimosa, Sopor Aeternus, Goethes Erben, Henke, Ewigheim, Eisregen, Mantus, Heimataerde, S.I.D.T, Suicide Commando, VNV Nation, Covenant, In Strict Confidence, Reaper, Hocico, Agonoize, Das Ich, Stillste Stund, Phillip Boa, Placebo ...usw.
Wenn möglich, zieht es mich jedes Jahr aufs Mera Luna oder zum Blackfield. Hinzu kommen dann noch einige Konzerte.
Besonders geil fand ich die alte Batschkapp. Die neue kenne ich leider (noch) nicht. Im Februar werde ich das erste mal vor Ort sein und ich bin echt schon gespannt.
Genial finde ich auch die alte Feuerwache in Mannheim, das Nachtleben an der Konsti, das Bett.und das Substage in Karlsruhe.
Wie schauts eigentlich mit Live Auftritten aus, sprich, besucht ihr hin und wieder auch Konzerte oder Festivals? Falls ja, bei welchem Gig seid ihr demnächst am Start?
Ich mache mal diesen Thread für alle schwarzen Seelen hier im Forum auf. Mit schwarzer Seele meine ich diejenigen, welche sich, so wie ich, der schwarzen Kultur verschrieben haben.
Jeder der etwas zum Thema Gothic, Darkwave schreiben möchte darf sich hier gerne auslassen. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um das Thema Musik, Lyrik, eigene Texte (Gedichte) und dergleichen handelt.
Um mal mit einem Thema zu beginnen: Was sind eure Lieblingsbands? Hier darf ruhig die ganze Bandbreite (Gothic, Dark, Elektro, Industrial usw.) aufgelistet werden.
Jeder der etwas zum Thema Gothic, Darkwave schreiben möchte darf sich hier gerne auslassen. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um das Thema Musik, Lyrik, eigene Texte (Gedichte) und dergleichen handelt.
Um mal mit einem Thema zu beginnen: Was sind eure Lieblingsbands? Hier darf ruhig die ganze Bandbreite (Gothic, Dark, Elektro, Industrial usw.) aufgelistet werden.
DeMuerte schrieb:Auch nach Jahren noch Gänsehaut. Einer der besten deutschen Songs ever.WIZO - Quadrat im Kreis
Wie dreist ist das denn? Die “Tiraden“ zu Ende letzter Saison kamen ja wohl von der Presse selbst. Die gemässigten Stimmen gab es hier. Die Kommentarfunktion bei den Zeitungen wurde aus reinem Selbstschutz abgeschaltet. So kann man sich die Vergangenheit auch zurechtlügen.
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:
Ab dem heutigen Tag ist jedwede Kritik an der fussballspielenden Profi Abteilung der SG Eintracht Frankfurt, nebst Ihrem Trainerstab, untersagt.
Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich
Also bei der Passage der FNP musste ich mal schlucken:
Aber vor allem in den sogenannten sozialen Netzwerken und in diversen Internetforen nutzen einige wenige echt Besorgte, aber eben auch viele notorische Nörgler die Gunst der Stunde, strukturelle Krisen herbei zu schreiben. Erstaunlich, dass dem auch und gerade auf der offiziellen Homepage des Vereins eine Plattform gegeben wird. Dies hatte der Eintracht schon in der vergangenen Saison massiv geschadet, als der damalige Trainer Thomas Schaaf in die Kritik geraten war. Während die eine oder andere Zeitung ihre Kommentarfunktionen damals eingeschränkt oder ganz abgeschaltet hatte, konnten die unsachlichen Tiraden auf der Eintracht-Seite ungehemmt weitergehen.
Les ich da jetzt raus, dass man negative Kritiken löschen soll oder das nach schlechten Spielen das Forum dicht gemacht gehört? Oder verstehe ich diesen Teil völlig falsch? (hoffentlich)
Aber vor allem in den sogenannten sozialen Netzwerken und in diversen Internetforen nutzen einige wenige echt Besorgte, aber eben auch viele notorische Nörgler die Gunst der Stunde, strukturelle Krisen herbei zu schreiben. Erstaunlich, dass dem auch und gerade auf der offiziellen Homepage des Vereins eine Plattform gegeben wird. Dies hatte der Eintracht schon in der vergangenen Saison massiv geschadet, als der damalige Trainer Thomas Schaaf in die Kritik geraten war. Während die eine oder andere Zeitung ihre Kommentarfunktionen damals eingeschränkt oder ganz abgeschaltet hatte, konnten die unsachlichen Tiraden auf der Eintracht-Seite ungehemmt weitergehen.
Les ich da jetzt raus, dass man negative Kritiken löschen soll oder das nach schlechten Spielen das Forum dicht gemacht gehört? Oder verstehe ich diesen Teil völlig falsch? (hoffentlich)
Wie dreist ist das denn? Die “Tiraden“ zu Ende letzter Saison kamen ja wohl von der Presse selbst. Die gemässigten Stimmen gab es hier. Die Kommentarfunktion bei den Zeitungen wurde aus reinem Selbstschutz abgeschaltet. So kann man sich die Vergangenheit auch zurechtlügen.
DeMuerte schrieb:Freut mich, dass da weitgehend Konsens herrscht.WuerzburgerAdler schrieb:
Nachsatz zur Integration: natürlich geht das nicht von alleine. Dazu müssen alle ihren Beitrag leisten, Deutsche wie Flüchtlinge. Manche scheinen das immer zu vergessen und fordern daher, die Politik solle es richten.
Das ist so, wie wenn ich darum zu Gott bete, dass er es bitte richten möge, meine beruflichen Ziele zu erreichen.
Was die Intergration betrifft möchte ich dir doch auch gar nicht widersprechen bzw. zeig mir auf an welchem Punkt ich etwas anderes behauptet habe.
Besorgt bin ich lediglich ob des obigen Zustands unsere Führungsebene betreffend. Denn wenn sich nichts an deren derzeitigen Verhaltensmustern ändert, wie soll dann erst eine vernünftige Intergration von statten gehen?
Allein wir als Bürger können das ohne Konsens in der Regierung nicht schaffen, denn mMn setzt eine erfolgreiche Intergration auch einen gemeinsamer Konsenes von Regierung und Volk voraus.
Mit der Bemerkung zur Integration warst du nicht gemeint. Und natürlich muss die Politik die Rahmenbedingungen schaffen. Das würde ihr leichter fallen, wenn - wie du auch schreibst - das vordringliche Ziel und nicht parteipolitische Geplänkel im Vordergrund stünden. Allein die Diskussion darüber, wer was sagt, wie es gemeint ist und wie man am besten dagegenhalten und seinen Nutzen daraus ziehen könnte, widert mich an. Also, auch hier d'accord.
Wie gesagt: der Nachsatz galt nicht dir. Es gibt aber viele Menschen im Land, die sich aus allem raushalten. Und nur schimpfen. Und das "wird man ja auch mal sagen dürfen".
WuerzburgerAdler schrieb:Kein Problem. Ich dachte nur, da du mich zuvor zitiert hattest gälte dieser Nachsatz zur Intergration auch mir.
Wie gesagt: der Nachsatz galt nicht dir.
WuerzburgerAdler schrieb:Auch wenn ich nicht zu allem meinem Senf dazu gebe, habe ich dennoch eine Meinung. Diese versuche ich, für den Fall das ich mich äußere, dann auch so gut es geht sachlich zu begründen.
Es gibt aber viele Menschen im Land, die sich aus allem raushalten. Und nur schimpfen. Und das "wird man ja auch mal sagen dürfen".
Von daher, alles gut
Jugend --> Onkelz --> Eintracht --> Frankfurt --> Bahnhofsviertel --> Äppler --> Sachsenhausen
genau in der Reinhenfolge
genau in der Reinhenfolge