

DeMuerte
10843
Mainhattener schrieb:
Fast alle auf der Transferliste kommen nicht in Frage, ausser 1-2 Leute die VIELEICHT doch infrage kommen könnten.
Mateusz Klich
Bei dem Vornamen? Auf gar keinen Fall !
concordia-eagle schrieb:DeMuerte schrieb:
Auf "Teufel komm raus" würde ich jetzt keinen mehr verpflichten. Nichts desto trotz wäre evtl. Obasi noch eine Option als Valdez Ersatz. Seine Stammposition ist RA, aber er könnte auch im Sturm und als LA aushelfen.
Ich denke wenn man noch einen holt, dann sollte dieser auch sehr variabel in der Offensive sein.
Bei Obasi könnte ich mir ähnlich wie bei Barnetta eine Leihe vorstellen. Allerdings würde ich in dem Fall, entgegen zu Barnetta, eine Kaufoption vereinbaren.
Ich weiß nimmer, wo ich es gelesen hatte, als Obasi zu Schalke wechselte, ich meine mich aber an ein Gehalt von 3 Mio zu erinnern.
Ich denke, das ist er ganz sicher nicht wert.
Habe gerade gelesen, dass er nur noch bis 2015 Vertrag hat. Von daher hat sich das mit einer Leihe ohnehin erledigt.
Was sein Gehalt angeht wäre dies in der Tat zu viel. Jedoch ist Obasio kein Stammspieler mehr, von daher könnte er auch Abstriche bei seinem Gehalt machen um wieder regelmäßig zu spielen.
Naja alles Spekulatius und wie schon erwähnt, um jeden Preis würde ich ohnehin keinen mehr verpflichten.
Auf "Teufel komm raus" würde ich jetzt keinen mehr verpflichten. Nichts desto trotz wäre evtl. Obasi noch eine Option als Valdez Ersatz. Seine Stammposition ist RA, aber er könnte auch im Sturm und als LA aushelfen.
Ich denke wenn man noch einen holt, dann sollte dieser auch sehr variabel in der Offensive sein.
Bei Obasi könnte ich mir ähnlich wie bei Barnetta eine Leihe vorstellen. Allerdings würde ich in dem Fall, entgegen zu Barnetta, eine Kaufoption vereinbaren.
Ich denke wenn man noch einen holt, dann sollte dieser auch sehr variabel in der Offensive sein.
Bei Obasi könnte ich mir ähnlich wie bei Barnetta eine Leihe vorstellen. Allerdings würde ich in dem Fall, entgegen zu Barnetta, eine Kaufoption vereinbaren.
Mainhattener schrieb:DeMuerte schrieb:
Mir kam gerade er hier als Nelson Valdez Ersatz in den Sinn.
Genauso wie die wahrscheinliche Rückkehr seines einstigen Fürsprechers Dietmar Beiersdorfer. "Er wird dem HSV guttun. Aber ich möchte nicht noch mal nach Deutschland wechseln",
http://www.abendblatt.de/sport/article128486342/Paolo-Guerrero-wuerde-ueber-Angebote-aus-Europa-nachdenken.html
...Wobei: Seine 1,8 Millionen Euro teure Villa in Wellingsbüttel ist noch nicht verkauft. "Meine Sachen sind noch dort", sagt Guerrero, "wäre doch nur das Wetter etwas besser." ...
Da das Wetter in FFM bekanntlich besser als in HH ist besteht doch durchaus Hoffnung ,-)
Ne mal im Ernst: Echt schade, denn ich hätte mir Guerrero sehr gut bei uns vorstellen können. Vor allem eine peruanische Achse mit Zambrano hätte durchaus seinen Reiz
prinzhessin schrieb:DeMuerte schrieb:Rheinadler schrieb:DeMuerte schrieb:
Lewis Holby ist ganz sicher kein Durchschnittskicker nur weil er es in Tottenham nicht regelmäßig zum Stammspieler gebracht hat. Es gibt eben auch mal Situationen in einer Karriere wo es einfach nicht passt. Deshalb aber gleich von einem Durchschnittskicker zu sprechen finde ich gelinde gesagt infam.
Es ist doch echt immer wieder erstaunlich zu lesen, dass ein Spieler, der anstatt zur Eintracht evtl. zu einem anderen Verein wechselt, plötzlich derart abwertend beurteilt wird.
Zum Beispiel in Tottenham. Oder in Fulham, die nebenbei erwähnt, abgestiegen sind.
Ganz ehrlich: überbezahlt (aber das ist in England nicht ungewöhnlich), überschätzt und für uns überhaupt nicht zu gebrauchen, weil wir auf der Position Meier und Stendera haben.
Das ist meine Meinung, Deine ist Dir selbstverständlich unbenommen.
Mit Tottenham hatte ich doch erwähnt das es dort offensichtlich nicht gepasst hat. An Fulham war er ganze 4 Monate ausgeliehen und das diese letztendlich abgestiegen sind lag sicher nicht an Holtby alleine.
Ihn aufgrund obiger Tatsachen aber gleich als Durchschnittskicker zu diskreditieren halte ich nach wie vor für total überzogen, zumal er bei all seinen Stationen in Deutschland durchweg konstante und gute Leistungen gezeigt hat.
Aber darum ging es mir im Grunde gar nicht. Vielmehr finde ich es lächerlich, das man sofern ein Gerücht zu einem Spieler der Kategorie Holtby (um diesen nur mal exemplarisch zu nennen) auftaucht, dieser hier gehypt wird, aber nachdem sich dieses Gerücht dann zerschlagen hat, dieser hier dann umgehend diffamiert wird.
Und ja, das ist meine Meinung. Aber selbstverständlich bin ich so freundlich und belasse auch dir die deine.
Sind das denn die selben User, die ihn erst hochleben lassen, nur um ihn dann zu diffamieren?
Ansonsten halte ich Holtby auch für einen sehr guten Fußballer, der uns ganz sicher besser machen würde. Allerdings gehe ich davon aus, dass er für uns gehaltstechnisch leider nicht finanzierbar ist.
K.A. ob das immer die selben User sind. Dafür müsstest du dir die Mühe machen und selbst mal im Forum quer lesen. Den ein oder anderen Treffer wirst du da aber sicher finden.
Aber darum geht es im Kern doch gar nicht, sprich es ist doch völlig egal ob das immer die selben sind. Faktisch ist es aber so, das wenn ein Spieler letztendlich, egal ob nach einem Gerücht oder was auch immer, nicht zur Eintracht wechselt, dieser dann des öfteren in irgendeiner Form diskreditiert wird.
Mir geht es im Kern um die Objektivität und den Respekt was die grundsätzliche Beurteilung eines Spielers betrifft.
Ein anderes Beispiel ist Valdez. Dieser wurde hier als das Gerücht aufkam schon vorab zum Teil übelst zerrissen. Nun jetzt wo er da ist, sehen ihn viele plötzlich völlig anders, respektive zurecht positiv.
Jetzt stelle dir aber mal vor, was passiert wäre, wenn Valdez beispielsweise nach Köln gewechselt wäre?
You Know what I mean?
Um eins klar zu stellen. Ich möchte hier niemandem seine Vorbehalte gegen einen Spieler in abrede stellen (denn diese habe ich zuweilen auch), jedoch sollte man meiner Ansicht nach dabei aber sachlich bleiben und den Respekt bewahren.
Rheinadler schrieb:DeMuerte schrieb:
Lewis Holby ist ganz sicher kein Durchschnittskicker nur weil er es in Tottenham nicht regelmäßig zum Stammspieler gebracht hat. Es gibt eben auch mal Situationen in einer Karriere wo es einfach nicht passt. Deshalb aber gleich von einem Durchschnittskicker zu sprechen finde ich gelinde gesagt infam.
Es ist doch echt immer wieder erstaunlich zu lesen, dass ein Spieler, der anstatt zur Eintracht evtl. zu einem anderen Verein wechselt, plötzlich derart abwertend beurteilt wird.
Zum Beispiel in Tottenham. Oder in Fulham, die nebenbei erwähnt, abgestiegen sind.
Ganz ehrlich: überbezahlt (aber das ist in England nicht ungewöhnlich), überschätzt und für uns überhaupt nicht zu gebrauchen, weil wir auf der Position Meier und Stendera haben.
Das ist meine Meinung, Deine ist Dir selbstverständlich unbenommen.
Mit Tottenham hatte ich doch erwähnt das es dort offensichtlich nicht gepasst hat. An Fulham war er ganze 4 Monate ausgeliehen und das diese letztendlich abgestiegen sind lag sicher nicht an Holtby alleine.
Ihn aufgrund obiger Tatsachen aber gleich als Durchschnittskicker zu diskreditieren halte ich nach wie vor für total überzogen, zumal er bei all seinen Stationen in Deutschland durchweg konstante und gute Leistungen gezeigt hat.
Aber darum ging es mir im Grunde gar nicht. Vielmehr finde ich es lächerlich, das man sofern ein Gerücht zu einem Spieler der Kategorie Holtby (um diesen nur mal exemplarisch zu nennen) auftaucht, dieser hier gehypt wird, aber nachdem sich dieses Gerücht dann zerschlagen hat, dieser hier dann umgehend diffamiert wird.
Und ja, das ist meine Meinung. Aber selbstverständlich bin ich so freundlich und belasse auch dir die deine.
EintrachtOssi schrieb:
Holtby muss doch erstmal beweisen das er an seine Form von Schalke anknüpfen kann. Vielleicht hat er damals eine Saison über seinem Level gespielt und ist dann von der Realität in England eingeholt worden.
Ich glaube nicht mehr das er besser als z.B. ein meier oder Hasebe ist.
Das ist genau der richtige Durchschnittskicker für Hamburg. Wieder so einer der nicht so funktionieren wird wie alle hoffen.
Lewis Holby ist ganz sicher kein Durchschnittskicker nur weil er es in Tottenham nicht regelmäßig zum Stammspieler gebracht hat. Es gibt eben auch mal Situationen in einer Karriere wo es einfach nicht passt. Deshalb aber gleich von einem Durchschnittskicker zu sprechen finde ich gelinde gesagt infam.
Es ist doch echt immer wieder erstaunlich zu lesen, dass ein Spieler, der anstatt zur Eintracht evtl. zu einem anderen Verein wechselt, plötzlich derart abwertend beurteilt wird.
Ansonsten sehe ich das eher wie Basaltkopp. Mich verwundert es eher, wie der HIV es hinbekommt, seinen auf Pump finanzierten Kader immer weiter mit hochbezahlten Spielern aufzublähen.
Sollte man tatsächlich mit dem Gedanken spielen Stendera im Winter auszuleihen, dann aber bitte ohne irgendeine Kaufoption.
Ich halte sehr viel von dem Jungen und glaube an seinen Durchbruch bei uns.
Außerdem haben wir gerade mal den 1. Spieltag absolviert, von daher empfinde ich solch eine Diskussion für total verfrüht.
Ich würde jetzt erstmal die ersten 10 Spieltage abwarten und schauen in welcher Form sich da eine Stammformation abzeichnet. Denn ich sehe Inui bisher keineswegs schon als gesetzt. Auch AMFG sehe ich keine Lichtjahre mehr von Stendera entfernt.
Das Stendera bisher nicht im Kader war hat meines Erachtens andere Gründe, welche sich wohl in einem gewissen Trainingsrückstand (taktischer Natur) erklären.
Sollte Stendera bis zur Winterpause tatsächlich keine Einsätze bei uns bekommen, sollte man über eine Ausleihe (ohne Kaufoption) nachdenken, um dem Jungen einfach die nötige Spielpraxis zu gewähren. Dies würde mMn aber nur bei einem Erstligisten wirklich Sinn machen, da er sich meines Erachtens nur unter 1. Liganiveau auch wirklich weiter entwickeln kann.
Ich halte sehr viel von dem Jungen und glaube an seinen Durchbruch bei uns.
Außerdem haben wir gerade mal den 1. Spieltag absolviert, von daher empfinde ich solch eine Diskussion für total verfrüht.
Ich würde jetzt erstmal die ersten 10 Spieltage abwarten und schauen in welcher Form sich da eine Stammformation abzeichnet. Denn ich sehe Inui bisher keineswegs schon als gesetzt. Auch AMFG sehe ich keine Lichtjahre mehr von Stendera entfernt.
Das Stendera bisher nicht im Kader war hat meines Erachtens andere Gründe, welche sich wohl in einem gewissen Trainingsrückstand (taktischer Natur) erklären.
Sollte Stendera bis zur Winterpause tatsächlich keine Einsätze bei uns bekommen, sollte man über eine Ausleihe (ohne Kaufoption) nachdenken, um dem Jungen einfach die nötige Spielpraxis zu gewähren. Dies würde mMn aber nur bei einem Erstligisten wirklich Sinn machen, da er sich meines Erachtens nur unter 1. Liganiveau auch wirklich weiter entwickeln kann.
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:philadlerist schrieb:woschti schrieb:
inui mit 24 ballverlusten? ich kann mich an keinen einzigen erinnern. fussball braucht doch keine statistiken. er war nicht am limit aber fiel auch nicht sonderlich ab.
Ich kann mich nur an zwei Aktionen erinnern, bei denen er den Ball nicht gleich verloren hat. in der 39sten, als er einen Konter 5:3 alleine verstolpert, und eine Aktion in der zweiten Hälfte, aus der eine krumme leicht abgefälschte Flanke resultierte, die immerhin zu einer Art Chance geführt hat.
Rein gefühlsmäßig würde ich das mit den 24 Ballverlusten unterschreiben, obwohl es mir mehr vorkam. Was also Ballverluste anging, war er am Limit: mehr ging kaum!
Er fiel nicht sonderlich ab? Blöd nur, dass er in der zentralen Position mit jedem seiner Ballverluste und Abspielfehler auch die Kollegen dumm dastehen lässt. Die können dann auch nicht glänzen, wenn alles an einer Station ins Stocken gerät. Man könnte auch sagen: Er hat die anderen mit seiner Hektik angesteckt!
Bis zu Takashis Auswechslung hat sogar Hasebe den Faden verloren, weil er immer noch versucht hat ihn in Position zu spielen.
Nochmal: ich bin seit der schönen Zeit vor zwei Jahren ein Takashi-Fan, aber er soll bitte auf der Außenbahn Inspiration entwickeln. Im Zentrum, nee, das wird nichts, solange die Gegner da auch rumstehen.
Ich empfehle dir dringend, dir das Spiel noch mal anzusehen....
Die FAS schreibt:
"Der Japaner gab die Kugel wiederholt leichtfertig her, versäumte die richtigen Momente zum Abspielen und lud die Freiburger mit seiner nachlässigen Zweikampfführung immer wieder zum Kontern ein."
Das Inuis Offensivleistung gestern, sagen wir mal, "ausbaufähig" war, ist denke ich unbestritten.
Was mich aber stört, ist die Tatsache, das seine Defensivleistung kaum jemand bewertet.
mMn hat er gestern sehr gut mit nach hinten gearbeitet und so manchen (zum Teil auch selbst verschuldeten) Ballverlust wieder wett gemacht.
Ich finde dies sollte man in eine faire Bewertung dann auch mit einfließen lassen.
Schobberobber72 schrieb:DeMuerte schrieb:
Ich würde es mal mit obiger Aufstellung versuchen, mit dem Hintergrund dass Meier und Valdez abwechselnd als zweite Spitze fungieren.
Tipp: 2:1
Gefällt mir im Grunde ganz gut. Allerdings würde ich den Tipp dann eher in Richtung 5:4 korrigieren
"Back to the Nineties"
Damals waren wir hinten meist auch offen wie ein Scheunentor, aber dafür hats vorne ums so mehr gescheppert.
z.B. Duisburg 1991 - do you remember? ,-)
AdlerWien schrieb:DeMuerte schrieb:
Ich würde es mal mit obiger Aufstellung versuchen, mit dem Hintergrund dass Meier und Valdez abwechselnd als zweite Spitze fungieren.
Tipp: 2:1
Bissl offensiv, oder?
Hasebe als einzig defensiver im Mittelfeld? uiuiui.
Nun ich gebe zu das mich der User "werderaner14" (oder so ähnlich) zu dieser Aufstellung inspierierte, denn erzählte er nicht kürzlich erst davon, dass Schaaf zuweilen das "kontrollierte Chaos" bevorzugt?
Fussballpeterchen schrieb:eagledoc schrieb:
Nächste Runde erreicht, niemand ernsthaft verletzt, der Fußballgott trifft schon wieder.
Alles gut!
Erst Hälfte gefällig ohne Durchschlagskraft, zweite Hälfte teilweise grottig und dann kam Alex
Ich denke nächsten Samstag sehen wir noch mal eine andere Eintracht und einen Heimsieg.
Erstaunlich, dass der Cheftrainer das ganz anders sah.
" Super Spiel", hat er wohl allein so gesehen.
Im anschließenden Interview konnte sich Schaaf auch nicht für lobende Worte für Meier hinreißen lassen.
25 Minuten, vier Chancen, ein Tor, ist der Junge wirklich verletzt, oder will Schaaf ihn nicht haben.
Noch könnte man ihn transferieren.
Mensch Peterchen, wann fliegst (fährst) du endlich zum Mond?
DeMuerte schrieb:
Never change a winning Team
Reserve: Wiedwald, Meier, Chandler, Oczipka, Russ, Aigner, Kadlec
Mein Tipp:
0:2
Oh, hab gerade gelesen, dass wir unsere zuletzt siegreiche Elf ob des Ausfalls von Carlos doch leider verändern müssen.
Ok, dann sieht das ganze dann wohl so aus:
Reserve: Wiedwald, Meier, Chandler, Oczipka, Flum, Stendera, Kadlec
Übrigens: Wenn du wissen möchtest worin sich die Ursprünge unserer Scouting Abteilung begründen, musst du nur mal bei Charly Körbel nachfragen, welcher einst so zitiert wurde ...
"Ich hatte gedacht, dass die Eintracht sich schon etwas aufgebaut hat. Ich war richtig erschrocken: Die hatten nur das Kicker Sonderheft.“
... Falls du es nicht glaubst, kannst du obiges Zitat im übrigen hier nachlesen.
Aber um gleich auch ein wenig zu deiner Beruhigung beizutragen, dürfte die Scouting Abteilung inzwischen etwas fortschrittschlicher agieren, indem sie sich wohl nun solcher Datenbanken wie TM und Konsorten bedienen.
Das ist doch schon mal was, oder?