

DeMuerte
10868
amananana schrieb:Mainhattener schrieb:amananana schrieb:
Die Schalker sortieren die aus, obwohl sie ebenfalls große Verletzungsprobleme haben. Spricht nicht gerade für die. Ein Barnette fiel schon bei uns nicht großartig auf. Neue Spieler ja - aber bitte keine Schalker Aussortierten. Dann lieber einen Stroh-Engel aus der zweiten Liga zurückholen.
Ich mache es ganz kurz, Schalke = Anspruch CL zu spielen.
Denen ihr Anspruch.... Ich bleibe dabei, einer von denen ihren Aussortierten (Hildebrandt) auf unserer Gehaltsliste reicht
Mal abgesehen von deren Anspruch, aber welche Spieler würden dir denn so vorschweben die uns auch verstärken würden, bzw. welche wir uns auch leisten können und die darüberhinaus evtl. auch bereit wären zur Eintracht zu wechseln?
Ich denke Santana, Clemens und Fuchs passen da sehr gut in unser Profil, sowohl von Ihrem Leistungvermögen, der Ablöse als auch vom Gehaltgefüge.
Außerdem weiß ich auch nicht, was gegen Timo Hildebrand als 3. Torwart bei uns spricht ?
Vllt kannst du mich da mal genauer aufklären.
Ich hole den Thread mal wieder hoch, da Karim Haggui für uns im Winter evtl. wieder interressant sein könnte.
In Stuttgart steht er angeblich auf der Liste der Spieler welche diese abgeben möchten.
Gerade im Hinblick auf den langfristigen Ausfall von Carlos und der geringen Ablöse sicher ne Option.
In Stuttgart steht er angeblich auf der Liste der Spieler welche diese abgeben möchten.
Gerade im Hinblick auf den langfristigen Ausfall von Carlos und der geringen Ablöse sicher ne Option.
Tackleberry schrieb:
Mund abbuzze, Blick nach vorne! Alles spricht gegen uns, eigentlich sind wir chancenlos, niemand hat uns auf der Rechnung. Die besten Voraussetzungen für einen sensationellen, überwältigenden, historischen Heimsieg gegen die bajuwarische Rumpeltruppe von der Isar.
Wenn alle fit sind, dann mit dieser Elf:
Wiedwald
Chandler - Russ - Anderson - Kinsombi
Ignjovski - Hasebe
Aigner - Meier - Stendera
Seferovic
1:0 Seferovic
1:1 Robben
2:1 Meier
Eintracht Frankfurt allez!
Die Aufstellung ist gekauft wie gesehen
Nur beim Ergebnis nehme ich es ne Nummer kleiner, sprich ein 1:1 ginge auch in Ordnung ,-)
Man lege doch nur Marco Russ` rhetorische Fähigkeiten bei dessen Aussage zugrunde und man kann recht einfach einen Rückschluss auf dessen IQ ziehen.
Ergo: Sein Statement relativiert sich dadurch bedingt auf ein unerhebliches Maß.
Ich denke mehr gibt es zu der Angelegenheit auch nicht zu sagen sprich alles halb so wild ,-)
Ergo: Sein Statement relativiert sich dadurch bedingt auf ein unerhebliches Maß.
Ich denke mehr gibt es zu der Angelegenheit auch nicht zu sagen sprich alles halb so wild ,-)
Kuckuck schrieb:
Ich rege mich nicht über das Spiel auf. Man hat eine starke Moral bewiesen und am Ende durch Individuelle Fehler verloren. Gegen Köln haben wir so ein Spiel gewonnen, gegen Stuttgart nun mal verloren.
Was mich wirklich immer mehr nervt: Die Kritik am Trainer. Bisher war man auch bei einem "nicht-erkennen-einer-Taktik" doch recht erfolgreich mit der Punkteausbeute. Und spektakulär war es auch allemal. Bei kritischen Schiedsrichterentscheidungen wurden wir bisher immer benachteiligt, der Mannschaft fehlen einige Stammspieler die man als Eintracht Frankfurt einfach nicht 1:1 ersetzen kann und man hat relativ spät einen Kader zusammen bekommen nach einem heftigen Umbruch. Vieles spricht aus meiner Sicht also für Schaaf.
Auch nach so einem Spiel sollte man auf den Boden der Tatsachen zurückkehren und es einfach mal akzeptieren, dass es wahrscheinlich eine schwere Saison sein wird in dem es wohl um den Klassenerhalt gehen wird. Und gerade dann sollte man die Mannschaft und Trainer unterstützen anstatt immer wieder zu betonen welcher Spieler Bundesligauntauglich ist und wer nicht. Das geht mir viel mehr auf die Nerven, vor allem dann wenn die Mannschaft moralisch und kämpferisch vorbildlich gespielt haben.
Versteht mich nicht falsch: mir tut die Niederlage sehr weh. Aber viel nerviger sind einige Kommentare vor, während und nach den Spielen.
Sehr schön zusammengefasst und ich stimme dir auch in fast allem zu. Nur was die Kritik an bestimmten Spielern angeht habe ich eine etwas andere Sichtweise wie du.
Lassen wir jetzt die neuen wie Piazon und Iggy erst mal außen vor, so bleiben doch noch die alteingesessenen wie Oczipka und Inui.
Gerade von den beiden letztgenannten, vor alllem aber von Inui, darf man wirklich mehr verlangen als das bisher gezeigte "Leistungsvermögen".
Bei Oczipka kann man noch die lange Verletzungspause als Indiz für seine noch sehr mangelhafte Leistungen heranziehen.
Aber bei Inui fehlt mir dann gänzlich das Verständnis. Denn wer vehement einen Stammplatz in der Mannschaft einfordert, sich sogar als zentraler "Spielgestalter" sieht, von dem muss einfach mehr kommen als ein sich stets wiederholendes Fehlpassfestival gepaart mit einem grottenschlechten Defensiv Verhalten.
Ich möchte dies jetzt aber bitte nicht als Spieler bzw. im speziellen als Inui Bashing verstanden wissen.
Mir geht es einfach darum, das ich von einem Spieler verlange, das er seinen eigenen hohen Ansprüchen dann auch wirklich gerecht wird.
Und das sehe ich speziell im Fall von Inui schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Das schlimme an der Sache ist eben, das mMn die ganze Mannschaft z.Z. darunter leidet. Hinzu kommen dann auch noch die Formschwächen von Otsche, Piazon und Iggy.
Diese Faktoren kann die Mannschaft augenblicklich nicht kompensieren, da ja auch noch die ganzen verletzen Stammspieler hinzukommen.
Von daher ist Schaaf mMn nun einmal mehr gefragt gewisse Positionen in der Mannschaft neu zu überdenken und ggf. auch zu besetzen.
Dilltal_Mimi schrieb:DeMuerte schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
imho:
Wer heute sagt, "Die Eintracht hat keine Fehler gemacht!", hat Tomaten auf den Augen!
Wer aber behauptet, der Schiri hätte heute keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels gehabt, der hat wohl eher durch ne ganze Tomaten Plantage geguckt!
Der Schiri hatte heute sicherlich mal wieder einen gewissen Einfluss auf unser Spiel. Nur sind und bleiben dies stets Faktoren welche wir nicht ändern können.
Was wir aber ändern können ist die Tatsache, dass wir endlich unsere zahlreichen und völlig unnötigen Fehler abstellen.
Dafür müsste Schaaf mMn aber erstmal bestimmte Positionen in der Mannschaft neu/anders besetzen um die Unsicherheitsfaktoren zu minimieren.
Das ganze betrifft ganz bestimmte Spieler in der Mannschaft welche Woche für Woche immer wieder die gleichen Fehler begehen. Heirsollte man mMn zuerst den Hebel ansetzen und nicht wieterhin starr an einer gewissen Grundformation festhalten.
Das kann ich so fast unterschreiben!
Einfach weil es sachlich argumentiert ist.
Die Einschränkung kommt nur daher, dass ich Schaaf zutraue, dass er weiß was er tut. Und bisher konnte er noch an keiner Grundformation festhalten, da fast jeden zweiten Spieltag ein neuer Verletzter dazukam!
Du hast schon recht das Schaaf oft gezwungen ist aufgrund zahlreicher Verletzungen einzelne Positionen neu zu besetzen.
Wahrscheinlich habe ich den Begriff Grundformation in diesem Zusammenhang auch etwas unglücklich bzw. missverständlich gewählt.
Ich meinte damit vielmehr bestimmte Einzelpositionen welche er trotz wiederholt mangelhafter Leistungen fast grundsätzlich so belässt (wie z.B Piazon & Inui), aber auch Otsche & Iggy.
Damit möchte ich keinesfalls die Spieler diskreditieren, aber die Leistungen der von mir genannten tragen z.Z. sehr zu den Fehlerverkettungen in unserem gesamten Spiel bei, sodass hier mMn dringenster Handlungsbedarf besteht indem man diese Positionen neu überdenkt.
Und in dem Punkt gehe ich auch absolut konform mit dir, denn ich traue Schaaf auch auf jeden Fall zu seine Sichtweise in dieser Hinsicht zu hinterfragen.
Dilltal_Mimi schrieb:
imho:
Wer heute sagt, "Die Eintracht hat keine Fehler gemacht!", hat Tomaten auf den Augen!
Wer aber behauptet, der Schiri hätte heute keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels gehabt, der hat wohl eher durch ne ganze Tomaten Plantage geguckt!
Der Schiri hatte heute sicherlich mal wieder einen gewissen Einfluss auf unser Spiel. Nur sind und bleiben dies stets Faktoren welche wir nicht ändern können.
Was wir aber ändern können ist die Tatsache, dass wir endlich unsere zahlreichen und völlig unnötigen Fehler abstellen.
Dafür müsste Schaaf mMn aber erstmal bestimmte Positionen in der Mannschaft neu/anders besetzen um die Unsicherheitsfaktoren zu minimieren.
Das ganze betrifft ganz bestimmte Spieler in der Mannschaft welche Woche für Woche immer wieder die gleichen Fehler begehen. Heirsollte man mMn zuerst den Hebel ansetzen und nicht wieterhin starr an einer gewissen Grundformation festhalten.
Hyundaii30 schrieb:
Was soll man schaaf vorwerfen, wenn von 14 Spielern die spielen dürfen, nur ca. 5 Leute Bock haben das Spiel zu gewinnen.
Das schlimmste ist heute das wir nicht verloren haben,
Weil Stuttgart so gut War sondern weil wir soooooo schlecht waren.
naja den "Bock auf einen Sieg" würde ich heute keinem unserer Spieler in Abrede stellen. Die wollten schon alle, nur sind einige an Ihren eigenen Unzulänglichkeiten gescheitert.
Ansonsten stimme ich dir absolut zu das Stuttgart nicht zu stark, sondern wir zu schlecht waren.
AgentZer0 schrieb:
Es bleibt chaotisch, bzw. es wird eher schlimmer...
Piazon/Inui und Oczipka/Ignjovski gleich zwei grauenhafte Duos.
Ich denke Inui & Piazon dürften nach Ihren zuletzt gezeigten Leistungen erst mal draußen sein. Für die beiden sind Aigner & Stendera (Kadlec) die ersten Alternativen.
Auch Otsche muß normal zwingend seinen Platz in der Startelf räumen. Nur auf der Position des LV fehlen halt die Alternativen. Vllt. sollte man es doch mal mit Kinsombi als LV probieren.
Tja und Iggy bräuchte auch mal dringend ne Denkpause. Wobei ich Chandler als RV auch nicht gerade stärker einschätze. Auf die Gefahr hin das ich mich nun lächerlich mache, würde ich Flum mal als RV stellen.
Auf jeden Fall aber muss es einige Umstellungen in der Mannschaft geben.
peter schrieb:
die torwartdiskussion nervt. wiedwald war heute die ärmste sau auf dem platz und selbst wenn man über das eine tor streiten mag, vorher hat er einige fiese gehalten, gerade in der anfangsphase. der wurde heute ständig von seinen vorderleuten alleine gelassen und an ihm lag es bestimmt nicht.
genau so siehts aus
Frankfurter-Bob schrieb:DeMuerte schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:DeMuerte schrieb:Timmi32 schrieb:
Einzige Hoffnung: das TS lernfähig ist. Mit Inui und Piazon geht gar nicht. Aiges und Stendera von Anfang an. Wird aber so oder so ein bitterer November. Zambrano in der Tat nicht zu ersetzen. Und Trapp wohl auch nicht.
Bei Zambrano bin ich ganz bei dir, aberwas hätte Trapp heute besser machen können als Wiedwald? Das erkläre mir mal bitte.
Bei 2 Toren war Wiedwald nicht unschuldig.
Sorry, aber Wiedwald waran keinem der Gegentore auch nur im Ansatz mit schuldig. Keine Ahnung a´was du da gesehen haben willst.
Vielmehr war Otsche aus meiner Sicht eine reine Katastrophe. Ansonsten war die gesamte Mannschaft heute in der Rückwartsbewegung einfach sau schlecht.
Über die Nichtleistung von Otsche brauchen wir nicht zu reden. Beim 5:4 muss Wiedwald raus, beim 4:4 lässt er sich auch ziemlich verladen.
Sorry, aber für mich klingt das so, als ob du (und auch andere) hier zwanghaft in Wiedwald nach nem Sündenbock suchen.
Ich bleibe dabei: Für mich hat Felix heute nicht einen einzigen gravierenden Fehler gemacht.
Das Ding heute haben ganz andere zu verantworten
AdlerWalldorf schrieb:DeMuerte schrieb:Timmi32 schrieb:
Einzige Hoffnung: das TS lernfähig ist. Mit Inui und Piazon geht gar nicht. Aiges und Stendera von Anfang an. Wird aber so oder so ein bitterer November. Zambrano in der Tat nicht zu ersetzen. Und Trapp wohl auch nicht.
Bei Zambrano bin ich ganz bei dir, aberwas hätte Trapp heute besser machen können als Wiedwald? Das erkläre mir mal bitte.
Ich erkläre es Dir: Den letzten Ball nimmt ein TW auf...wenn ich mich als TW schon in einer Situation auf die Linie stelle muss ich einen zentral kommende halbhohen, leichteren Ball dann an die Brust ziehen und nicht nach vorne abklatschen....kurze Reaktionszeit hin-oder her...diese Gegentor war für mich ein TW Fehler...ansonsten war er gut...
Du schreibst doch selbst, das er in der Szene kaum eine Reaktionszeit hatte. Von daherkann man ihm das wohl kaum als Fehlerankreiden. Und ob Kevin in der Sizuation besser (schneller) reagiert hätte sei mal dahin gestellt.
Frankfurter-Bob schrieb:DeMuerte schrieb:Timmi32 schrieb:
Einzige Hoffnung: das TS lernfähig ist. Mit Inui und Piazon geht gar nicht. Aiges und Stendera von Anfang an. Wird aber so oder so ein bitterer November. Zambrano in der Tat nicht zu ersetzen. Und Trapp wohl auch nicht.
Bei Zambrano bin ich ganz bei dir, aberwas hätte Trapp heute besser machen können als Wiedwald? Das erkläre mir mal bitte.
Bei 2 Toren war Wiedwald nicht unschuldig.
Sorry, aber Wiedwald waran keinem der Gegentore auch nur im Ansatz mit schuldig. Keine Ahnung a´was du da gesehen haben willst.
Vielmehr war Otsche aus meiner Sicht eine reine Katastrophe. Ansonsten war die gesamte Mannschaft heute in der Rückwartsbewegung einfach sau schlecht.
Timmi32 schrieb:
Einzige Hoffnung: das TS lernfähig ist. Mit Inui und Piazon geht gar nicht. Aiges und Stendera von Anfang an. Wird aber so oder so ein bitterer November. Zambrano in der Tat nicht zu ersetzen. Und Trapp wohl auch nicht.
Bei Zambrano bin ich ganz bei dir, aberwas hätte Trapp heute besser machen können als Wiedwald? Das erkläre mir mal bitte.
Ok lassen wir mal deine Sichtweise auf besagte Spieler mal so dahin gestellt, sprich da hat jeder so seine eigene Meinung.
Nur wenn du die 3 Spieler aus deiner Sicht nicht als Verstärkungen respektive lediglich als Ergänzungen ansiehst, bleibt immer noch die Frage, welche Spieler, unter berücksichtig unseres finanziellen Rahmens, uns denn von deiner Warte aus betrachtet, tatsächlich verstärken würden?
Diese Frage blieb bis jetzt von dir leider noch unbeantwortet.