>

DeMuerte

10701

#
Legt mal mal den Bericht der FR von heute (natürlich immer unter Vorbehalt) zugrunde, so dürften Schuster & Fink als potenzielle Kandidaten schon fast verbrannt sein.

Denn wenn es sich wirklich so darstellt, dass alles von der Zusage Di Matteos (respektive seiner Frau) abhängt, dann sind unsere Chancen ihn zu verpflichten mMn verschwindend gering.

Denn was spricht im Augenblick wirklich für uns? Sollte Totenham tatsächlich eine weitere Option für Di Mateo darstellen, dann sehe ich kaum Chancen ihn zu bekommen.

Allein der familiäre Aspekt könnte eine ganz eintscheidende Rolle spielen, dass das Pendel schlußendlich gegen uns ausschlägt.

Was Schuster & Fink betrifft, so dürften diese kaum noch wirklich in Frage kommen. Schon allein aus dem Grund der internen Uneinigkeit bzgl. ihrer fachlichen Bewertung sollte man von einer Verpflichtung Abstand nehmen.

Von daher hoffe ich nach wie vor, das Bruno noch einen anderen Kanditaten als die bisher genannten im Köcher hat.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich verstehe weder den Artikel noch die Aufregung darüber.
Keinerlei Neuigkeiten, nur altbekanntes neu aufgewärmt.
Sehr schwach für die Renommierzeitung FAZ.

Ist für das operative Geschäft nicht Bruno zuständig?


Dass von der FAZ in den letzten Wochen nur noch Rotz kommt, wissen wir hier doch alle. Kein Artikel, in dem nicht irgendein riesiger Bock drin war.

Aber in jeder Lüge steckt auch ein wenig Wahrheit. Und Bruchhagen macht aktuell genau das, was er früher selbst aufs schärfste verurteilt hat - er redet zuviel über die Vorgänge. Das hat es bei ihm früher nie gegeben. Ist es Unbedachtheit oder grenzt es schon an Sabotage?


Ich denke Bruchhagen möchte in den letzten Zügen seiner Amtsinhabe noch mal mit aller Gewalt seine Macht demonstrieren.

Das Ihm dabei ein Cleverle in Form von Bruno Hübner vor der Nase sitzt passt ihm da wohl nicht so recht in den Kram.

Faktisch kann man ihm das natürlich nicht beweisen, aber den Eindruck kann man so langsam durchaus gewinnen.

BTW: Denke ich nicht, das die FAZ sich all das nur aus den Finger gesogen hat.
Sollte dem dennoch so sein, wird das Dementi von Bruchhagen sicher nicht lange auf sich warten lassen.
#
Aragorn schrieb:
Jetzt sitzt der Berthold auch schon beim Lanz!  


Nun ja, der Berthold ist nun mal ein ausgewiesener Fachidiot ,-)
#
MrBoccia schrieb:

machst hier heute schwer einen auf Koreaner...


Naja, besser als einen auf Österreicher. Sorry nix für ungut, aber ich muss jetzt mal was schaffe ...

cu und beste Grüße ,-)
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?

Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.

unnötige Wortklauberei.

Gut das du es endlich einsiehst

machst hier heute schwer einen auf Koreaner - Zeugs behaupten, wenn man nachfragt wird ausgewichen oder ganz was anderes behauptet.

Warum sehen die Verantwortlichen DiMatteo über Veh stehend?


s.o.
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.  


Eben, wir wissen nicht wie Di Matteo tickt. Und einen wirklich nachhaltigen Erfolg kann er bisher auch noch nicht nachweisen. (Dies gilt übrigens mMn nach auch für Fink und mit abstrichen auch für Schuster).

Von daher wäre mir persönlich das Risiko, mal abgesehen vom Gehalt und gemessen an der Erwartungshaltung, bei allen dreien zu hoch.

Fink bildet da evtl. noch die Ausnahme. Von dem erwarte ich gar nix.

Mir persönlich wäre nicht nur in finanzieller, sondern auch in sportlicher Hinsicht die "kleine" Lösung ala Kramer, Breitenreiter ect. lieber gewesen.

welchen nachhaltigen Erfolg können denn Veh, Kramer, Breitenreiter nachweisen?


Mensch Boccia, ich weiß du bist ein Ösi, aber befasse dich noch mal genauer mit meinem Text.

Du wirst dann sicher eine Antwort auf deine Frage finden.
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?

Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.

unnötige Wortklauberei.



Gut das du es endlich einsiehst
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?



Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.  


Eben, wir wissen nicht wie Di Matteo tickt. Und einen wirklich nachhaltigen Erfolg kann er bisher auch noch nicht nachweisen. (Dies gilt übrigens mMn nach auch für Fink und mit abstrichen auch für Schuster).

Von daher wäre mir persönlich das Risiko, mal abgesehen vom Gehalt und gemessen an der Erwartungshaltung, bei allen dreien zu hoch.

Fink bildet da evtl. noch die Ausnahme. Von dem erwarte ich gar nix.

Mir persönlich wäre nicht nur in finanzieller, sondern auch in sportlicher Hinsicht die "kleine" Lösung ala Kramer, Breitenreiter ect. lieber gewesen.
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!


Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.

Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.

Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.

Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.










Ich hoffe ja immer noch, daß es keiner der genannten 3 wird!  


In dem Punkt sind wir uns zu 100% einig    
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.
#
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!


Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.

Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.

Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.

Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Was ist den bisher belegt? Nix!


der konjunktiv
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.

Ja und, aber das belgt doch meine These.

nein, da du von "keiner Perspektive" schreibst


ok, dann nene es keine ausreichenden Perspektiven
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.  


Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.

Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.


Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.





Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.

Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.

Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.


Seh ich ganz genau so

Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.

Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.

Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"

Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.

Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.

BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.

Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.

"Zeitnah" allez  

Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".


Das halte ich aber mal für stark übertrieben!


Sicher habe ich mit meinem Abschlußzitat etwas übertrieben.

Nur mir schwant nix gutes wenn ich das alles so lese. Zumal, wenn das mit den ganzen "Hochkarätern" schief geht, wir wieder ganz schnell auf der Schnauze liegen.

Mir ist halt immer noch das Jahr 2002 geläufig, als uns die Großkotzerei aus der Vergangenheit fast die Lizenz gekostet hat.

Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte. Nun aber wo solche Namen wie Di Mateo & Schuster herumgeistern, man plötzlich mit "Hochkaratigem" locken will.

Sorry, aber für mich ist das eine Abkehr von unserer eigenlichen Philosofie und passt irgendwie überhaupt nicht in unser Bild.



Du hast doch sicherlich mitbekommen, daß Veh beim VfB von einer "Herzensangelegenheit" spricht und Bruchhagen zeigte sich selbst überrascht davon, daß Veh zum VfB geht. Vielleicht wäre es auch bei einigen angebracht, nicht jedes irgendwo veröffentlichte Wort auf die "Goldwaage" zu legen!


Naja, ich kann nur das auf die Waage legen was ich auch selbst gehört bzw. gesehen habe.

Hübner hat es doch gestern Abend im "Heimspielbeitrag" selbst alles so kommuniziert.

Und sorry, das ist nun mal meine Meinung. Die werde ich doch noch äußern dürfen, oder?
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.
#
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.  


Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.

Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.


Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.





Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.

Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.

Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.


Seh ich ganz genau so

Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.

Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.

Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"

Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.

Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.

BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.

Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.

"Zeitnah" allez  

Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".


Das halte ich aber mal für stark übertrieben!


Sicher habe ich mit meinem Abschlußzitat etwas übertrieben.

Nur mir schwant nix gutes wenn ich das alles so lese. Zumal, wenn das mit den ganzen "Hochkarätern" schief geht, wir wieder ganz schnell auf der Schnauze liegen.

Mir ist halt immer noch das Jahr 2002 geläufig, als uns die Großkotzerei aus der Vergangenheit fast die Lizenz gekostet hat.

Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte. Nun aber wo solche Namen wie Di Mateo & Schuster herumgeistern, man plötzlich mit "Hochkaratigem" locken will.

Sorry, aber für mich ist das eine Abkehr von unserer eigenlichen Philosofie und passt irgendwie überhaupt nicht in unser Bild.
#
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.  


Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.

Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.


Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.





Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.

Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.

Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.


Seh ich ganz genau so

Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.

Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.

Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"

Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.

Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.

BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.

Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.

"Zeitnah" allez  

Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".
#
Oha, eine Entscheidungin Sachen Trainer  soll nun bis Donnerstag fallen, sonst platzt Brunos Sause auf Fuerteventura

Na wenn das kein Argument ist jetzt mal richtig Gas zu geben
#
naggedei schrieb:
DeMuerte schrieb:
Warrior4Success schrieb:
DeMuerte schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Schade. Alles habe ich richtig getippt und gerechnet vor einem Monat!
Reihenfolge der 3 letzten Plätze, Frankfurt 13. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

aber anstatt zwei zusätzlichen Punkten wurde es seit 13.4. tatsächlich nur ein kümmerliches Pünktchen.
Bei so einer Ausbeute kann auch der anerkanntermassen Mann mit der besten prognosegüte nicht 100% richtig liegen. EIN Punkt hat am Ende gefehlt.

Hier zum nachlesen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11200306,13103223/goto/


Weils außer Dir jeder mitbekommen hat, lande ich damit treffenderweise sicher einen CE: aber ebendieser hat schon im Winter Platz 13 und 36 Punkte getippt, Mister ich habe zum Großkotzen inzwischen sogar die Umlauttaste gefunden


Wenn ihr den Oxxen gesperrt hättet, müsste  kein Eintracht Fan diesen Rotz lesen.


aber dann würde auch niemand die zwei edlen Weisheiten für den nachhaltigen Erfolg für Eintracht Frankfurt kennen.
und man wüsste auch nicht am Anfang der Saison dass ein gewisser Josip Drmic 10 + X tore für den Club schiessen wird.  


Sag mal, findest du dich nicht langsam selbst zum kotzen?


rate mal           .
Im übrigen ein selten armseliger und dümmlicher Kommentar von dir.
Nur weil einer viel erahnt und weiss brauchts Du ihn hier nicht dumm anzumachen.    


Das ist sicher nicht schwer zu erraten.

Allein die Tatsache, dass du eine Frage (man beachte das Satzzeichen) nicht von einem Kommentar unterscheiden kannst, zeigt doch deutlich auf, welch ein geistiger Tiefflieger du bist.


"Ein Kommentar ist eine Erläuterung oder auch kritische Anmerkung, die zu einem Artikel und ähnlichen Texten verfasst wird."    

Haut euch schlägt euch aber bitte macht endlich was!!!!!!! Ich will Blut sehen. Wofür habe ich das Popcorn vorgeholt.


Nachdem du dir ja bereits die Mühe gemacht hast via Wikipedia die Erläuterung eines Kommentars herauszufinden, kannst du dir nun selbige auch zu einer Frage ermitteln. Wo du fündig wirst ist dir ja bereits bekannt.

Und verschluck dich nicht an deinem Popkorn.

Im übrigen gebe ich dir in deiner Kernaussage durchaus recht, denn man sollte den ekelhaft narzistischen Kommentaren von W4S nicht zu viel Beachtung schenken.

In dieser Angelegenheit gelobe ich durchaus Besserung