>

DeMuerte

10843

#
grossaadla schrieb:
Eben.
Transfers in der Größenordnung bis x Mio bleiben 50-50 Geschichten.
Sein Marktwert wird mit etwa 6 Mio hier angegeben.
Die haben auch keinen Grund ihn für weniger abzugeben.
Und mit der Summe wäre im Großen alles weg.
Dann hätte man auch bei Joselu bleiben können.
Da wußte man in etwa das es recht gut passt.
Der war aber auch überteuert.
Ich möchte auch das man etwas mehr versucht.
Aber nicht mit einem Transfer alles raushauen.
Wir haben auf mehreren Positionen Bedarf.



1. Denke ich nicht, das wir mit solch einer Summe unser gesamtes Transfervolumen raushauen würden.

2.
Haben wir vordergründig  nur noch zwei Positionen zu besetzen. (1 Stürmer + 1 Spieler für unsere linke Angriffsseite)

3. Dürfte trotz der hohen Ablösesumme für Luc Castaignos sein Gehalt nicht die Dimension eines Joselu betragen.

4. Ist jeder Transfer für uns ein Risiko welcher eine höhere Ablösesumme verlangt.

5. Ist man offenbar ja nun auch bereit etwas mehr ins Risiko zu gehen.

6. Ist die niederländische Ehrendivision ganz sicher keine Operettenliga. Von daher wäre das Risiko sich einen Flopp einzuhandeln schon überschaubarer.

7. Ist das Risiko in einen jungen Spieler zu investieren mMn geringer als in einen schon "satten Veteranen".

8. Wusste man bei Joselu offensichtlich nicht ob es auch weiterhin einigermaßen passt.. Sonst hätte man in dieser Causa ganz sicher mehr riskiert.

9. Sehe ich bei Luc Castaignos noch sehr viel Potenzial für die Zukunft da der Junge im Gegensatz zu Joselu erst 21 Jahre ist.

10. Ist Luc Castaignos im Gegensatz zu Joselu ein sehr variabler Spieler welcher gleich mehrere Positionen begleiden kann.

Ich denke das sind 10 sehr gute Gründe, welche das Risiko eines Transfers sicher rechtfertigen würden.
#
Ich werfe mal einen, zugebener Maßen, etwas "optimistischen" Wunsch in den Raum.

mMn ist Luc Castaignos ein verdammt interessanter Stürmer. Der Junge ist mit 21 Jahren schon sehr konstant in seinen Leistungen bzw. er hat diese schon über zwei komplette Spielzeiten bestätigt.

In der abgelaufenen Saison z.B. erzielte er in der holländischen Ehrendivision 14 Treffer in 31 Spielen.
In der Saison 2012/13 brachte er es in 34 Spielen auf 13 Treffer.

Außerdem ist er im Angriff sehr variabel einsetzbar, denn er kann außer als MS auch auf den beiden Außenbahnen eingesetzt werden.

Nun, nachdem man bei unseren Verantwortlichen wohl zu dem Schluß gekommen ist etwas mehr ins Risiko (finanziell?) zu gehen, so wäre er eine Option welche man mal ins Auge fassen könnte.

Sein Marktwert wird mit 6 Mio zwar sehr hoch taxiert, aber ich denke im Verhältnis zu dem Preis von Joselu wäre Luc Castaignos es eher wert eine solche Summe zu investieren, da er gemessen an seinem noch sehr jungen Alter, seine Leistungen schon über einen weit aus größeren Zeitraum unter Beweis gestellt hat und er darüberhinaus auch noch sehr viel Potenzial für eine Weiterentwicklung mitbringt.

Leider kommt nun der Haken an der Sache, denn die Pillendreher sind dem Vernehmen nach auch an ihm dran, was die Chancen für uns natürlich erheblich schmälern würde.

Dennoch würde ich es an Brunos Stelle mal versuchen ihn aus Enschede loszueisen, zumal wir sicher auch einige gute Argumente im Petto haben.

Sprich, wer nicht wagt, der auch nicht gewinnt. Also Bruno, werf mal dein ganzes Verhandlungsgeschick in die Waagschale und hol den Jungen her.  
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nerotaler schrieb:
Okay, Freiburg würde ich auch noch nehmen, aber Köln, Hertha etc. sind klar vor uns, alleine schon vom Geld her und das Personal was die eingekauft haben, Hut ab !!

Dank x Millionen von Investoren....  

mir scheint, du weisst nicht so ganz genau, wofür und wieviel Geld es da für Hertha und Köln gibt.


Mir scheint, er weiß noch nicht einmal was ein Investor ist, bzw. er denkt bestimmt das ist der Onkel von der Lottogesellschaft.


Du würdest dich doch auch nicht dagegen wehrern, wenn ein uneigennütziger "Onkel" die ein paar Milliönchen für umme auf dein Konto packt...natürlich ohne irgendwelche Gegenleistungen! Lebbe is scheee!  


ja was denkst du denn? Mein ganzes Leben basiert auf einem Lottogewinn ...
#
MrBoccia schrieb:
Nerotaler schrieb:
Okay, Freiburg würde ich auch noch nehmen, aber Köln, Hertha etc. sind klar vor uns, alleine schon vom Geld her und das Personal was die eingekauft haben, Hut ab !!

Dank x Millionen von Investoren....  

mir scheint, du weisst nicht so ganz genau, wofür und wieviel Geld es da für Hertha und Köln gibt.


Mir scheint, er weiß noch nicht einmal was ein Investor ist, bzw. er denkt bestimmt das ist der Onkel von der Lottogesellschaft.
#
Nerotaler schrieb:
Okay, Freiburg würde ich auch noch nehmen, aber Köln, Hertha etc. sind klar vor uns, alleine schon vom Geld her und das Personal was die eingekauft haben, Hut ab !!

Dank x Millionen von Investoren....  


Ich hoffe das ist sarkastisch gemeint?

...ansonsten hätten nach deiner These der HIV (bei dem Geld was die von ihrem Hernn Kühne in den ***** geblasen bekamen) und der VfBäääh (mit ihrer "Topmannschaft") letzte Saison ja auch vor uns landen müssen.

Nun ja, wo die am Ende dann standen ist dir ja hoffentlich bekannt.
#
planscher08 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
planscher08 schrieb:
ich hab TS irgendwie noch nie hektisch und aufgeregt gesehen.    


Dann stell ihn mal in einen Raum mitm Hyundai und dem Warrior....    


und wenn dann noch die Uschi dabei ist    


...das ganze dann noch komplettiert mit dem Saar Erich, dann dreht der gute Schaaf voll am Rad
#
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.


Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.


Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.


Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.


Lieber C-E, auch bis zum vermeintlichen Trainingsstart sind es noch 3 Wochen.

Wozu also diese Panik?


Lieber De Muerte,

ich habe null Panik. Generell neige ich nicht dazu und im konkreten Fall erst recht nicht.

Ich weiß auch nicht, warum gerne von "Panik" oder "Jammerei" gesprochen wird, wenn man auf meines Erachtens drohende Missstände hinweist. Auch wenn erst in 3 Wochen Trainingsstart ist, so steht doch fest, dass Chandler und Hasebe definitiv das erste und mit einer nicht unwesentlichen Wahrscheinlichkeit das 2. Trainingslager verpassen. Evtl. Iggy und die noch zu Verpflichtenden auch noch.

Und das scheint mir -gerade wegen des Umbruchs- eben nicht optimal zu sein.

Darf man doch mal sagen, wie ich finde.


Du darfst sowieso alles sagen ,-)

Bitte verzeih mir die etwas despektierliche Frage, aber kann es sein, dass du dir heute einen "Koreaner" zum Früstück einverleibt hast?

Diesen Eindruck habe ich jedenfalls heute von dir.

BTW: darf ich daran erinnern, das wir zum Traingsstart 2011/2012 auch keine komplette Mannschaft zum Auftakt begrüßen durften. Von der mehr als kurzen Vorbereitungszeit mal ganz zu schweigen.

Aufgestiegen sind wir aber trotzdem. Von daher ruhig Blut
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeMuerte schrieb:

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.


Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.


Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.


Außerdem wissen wir nicht, wann Chandler und Hase B mit ins Training einsteigen können, ob und wann Iggy vollständig genesen ist und wann der weitere Stürmer und Außenbahnspieler dazu kommen. Nach dem Aufstieg betonte Veh ausdrücklich, wie sehr der Truppe die lange gemeinsame Vorbereitung geholfen hätte. Gerade bei einem Umbruch ist es sicher nicht von Nachteil, wenn die Neuen möglichst früh an Trainings- und Mannschaftsfindung beteiligt sind.


Lieber C-E, auch bis zum vermeintlichen Trainingsstart sind es noch 3 Wochen.

Wozu also diese Panik?
#
Dirty-Harry schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich verstehe die allgmeine Panik hier absolut nicht. Wir haben mMn die Abgänge von Schwegler, Rode und Jung mit Ignjovski, Hasebe, und Chandler sehr gut kompensiert.

Den Abgang von Joselu erachte ich auch nicht als Drama und erstrecht nicht, wenn man seine bsiherigen Leistungen in Relation zu der Ablösesumme+Gehalt sieht.

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.

Also warum diese Befürchtungen? Im übrigen sind es noch 10 ganze Wochen bis zum Saisonstart. Ich denke das Zeitfenster ist mehr als ausreichend groß um noch weitere adäquate Verstärkungen an Land zu ziehen.

Faktisch fehlt uns z..Z. noch ein Stürmer und 1-2 Spieler für die Außenbahnen (vordergründig auf links).

Bruno wird da schon noch einiges im Köcher haben bzw. die richtigen Spieler für uns finden. Warum also vetraut man ihm nicht ein wenig?

In der Ruhe liegt die Kraft, sprich irgendwelche Schnellschüsse bringen uns jetzt garantiert nicht weiter.



Na ja.

Ja und nein.

wir erlebn zur Zeit sehr plakativ,was der Ist Zustand bedeutet.

ewiger Abstiegskampf oder bestenfalls unteres Mittelmaß.

Entweder man sagt:ist halt so...dann liegst Du richtig

Oder man will in den Wettbewerb in dieser verkorksten Liga.eingreifen

Und dann müßen Pläne und neue Strukturen entwickelt und eingeagngen werden.


Sorry, aber das ist reine Schwarzmalerei welche du da betreibst. Wer sagt denn, das wir nicht neue Strukturen erarbeiten?

Außerdem wer hat denn den von dir zitierten "ewigen Abstiegskampf" ausgerufen? Hab ich da was verpasst?

Tja und das Mittelmaß betrifft so ca. 75 % aller Bundesligavereine. Von daher sind wir doch in guter Gesellschaft, sprich wer kurzfristig mehr erwartet ist mMn ein Phantast.

Nichts desto trotz ist es immer möglich, in den Wettbewerb ums internationale Geschäft einzugreifen. Dies haben wir doch vorletzte Saison doch schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Warum also sollte uns das nicht wieder gelingen?

Ach ja und unseren Ist Zustand begreife ich so, dass wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen keine Schulden machen. Dennoch aber respektable Möglichgkeiten haben unsere Mannschaft, auch ohne irgendwelche Investoren oder andere "Finanzmodelle", weiter zu verstärken respektive zu entwickeln.

Also wo ist jetzt dein Problem?
#
Ich verstehe die allgmeine Panik hier absolut nicht. Wir haben mMn die Abgänge von Schwegler, Rode und Jung mit Ignjovski, Hasebe, und Chandler sehr gut kompensiert.

Den Abgang von Joselu erachte ich auch nicht als Drama und erstrecht nicht, wenn man seine bsiherigen Leistungen in Relation zu der Ablösesumme+Gehalt sieht.

Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.

Also warum diese Befürchtungen? Im übrigen sind es noch 10 ganze Wochen bis zum Saisonstart. Ich denke das Zeitfenster ist mehr als ausreichend groß um noch weitere adäquate Verstärkungen an Land zu ziehen.

Faktisch fehlt uns z..Z. noch ein Stürmer und 1-2 Spieler für die Außenbahnen (vordergründig auf links).

Bruno wird da schon noch einiges im Köcher haben bzw. die richtigen Spieler für uns finden. Warum also vetraut man ihm nicht ein wenig?

In der Ruhe liegt die Kraft, sprich irgendwelche Schnellschüsse bringen uns jetzt garantiert nicht weiter.
#
Ich denke diesem völlig überflüssigen Thread kann man nur eines hinzufügen, denn ...

... ein wahrer Eintracht Fan ist niemals deprimiert, ein wahrer Eintracht Fan ist  leidensfähig


In diesem Sinne ...EINTRACHT !
#
SaarAdler81 schrieb:
DeMuerte schrieb:
@LMBoy21

Aha ! Bundesligaresterampe also ...ok dann erklärst du mir sicher auch gleich, wie du zu dieser bahnbrechenden Erkenntnis kommst?


schröck, weis, lakic, barnetta, friend, amedick, Schmidt... usw usw usw ...


Deine Aufzählung erklärt mir immer noch nicht warum Ya Konan ein Spieler von der "Resterampe" sein soll?

Das einzige was mir deine dahingerotzte und den Spielern gegenüber respektlose Antwort aufzeigt, ist die Tatsache, welch geistiges Kind du doch bist.
#
grossaadla schrieb:
Wenn es stimmt dann isses halt so.
Bissel schade.
Kann jetzt aber net sagen das mich das total schockt.
Der Josef hätte uns auch richtig was gekostet.
Bestimmt kein schlechter,aber auch nicht der Superstürmer schlechthin.
Hatten halt von vornherein schlechte Karten ihn zu verpflichten.
Denke wir werden nen guten Ersatz finden.



Sehe das ähnlich. Jo wäre schlichtweg zu teuer für uns geworden und ich denke mehr als 3 Mio hätten wir eh nicht zahlen können.

Von daher war das ganze von vorneherein schon ziemlich aussichtslos.
Sollte es stimmen das er nach Hanoi geht, dann alles gute.

Wir werden ganz sicher einen guten Ersatz finden.
#
@LMBoy21

Aha ! Bundesligaresterampe also ...ok dann erklärst du mir sicher auch gleich, wie du zu dieser bahnbrechenden Erkenntnis kommst?

@Hyundaii30


Sportinvalide? Wenn du solche Kriterien zugrunde legst, dann hätten wir z.B. nach der Verletzenhistorie von Meier bereits seit Jahren einen "Sportinvaliden" in unseren Reihen.

Oh Gott, jetzt kommt auch noch Hasebe hinzu ...von daher hast du schon recht, ein Ya Konan geht da mal gar nicht ...
#
Ich hole den Thread mal wieder hoch, da Didier Ya Konan ablösefrei zu haben wäre.

Der Junge ist mit 30 zwar nicht mehr der jüngste, aber ich denke als Zusatzoption für unseren Angriff sicher eine gute Alternative.

Bis zuletzt machte er noch einen sehr guten Eindruck und zeigte wieder eine aufsteigende Formkurve.

Von daher würde ich ihn gerne hier sehen.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich glaube, dass keine Option in den Vertrag eingefügt wurde, liegt daran, dass
drei Vereine am Tisch saßen.  Es war ja keine Sache allein zwischen der SGE und Hopp.

Und ich denke wir bekommen Joselu nicht.
Mir isses aber auch Wurscht, denn wir haben Kadlevc und Waldschmidt.
Da bräuchte es meiner Meinung nach einen etwas erfahreneren Stürmer. Nicht noch einen "halbwegs" Jungspund.


Eben. Für unter 3 Mio. bekommen wir ganz sicher auch einen anderen erfahrenen Stürmer.

Ya Konan (Ablösefrei) und Harnik z.B. könnten Alternativen darstellen.

Ansonsten gibt es in Europa sicher noch viele andere die für uns in Frage kämen.

Alvaro Vazquez  z.B. wäre evtl. so einer.
#
Di Matthaeus schrieb:
DeMuerte schrieb:
Es ist ja nicht so, das Jo unsere einzige Alternative darstellt.


Nein, da ist natürlich noch das ganz heiße Eisen Bendtner im Feuer..    


Kann es sein, das es dir evtl. etwas zu heiß ist? Oh Mann ...
#
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:

Ergo: Nur weil die Dietmars damals so blöd waren soviel Kohle für Jo auf den Tisch zu knallen, muss das jetzt nicht unser Problem sein.

Ergo: Egal, wie viel die Hopps auf den Tisch geknallt haben ist dies sehr wohl unser Problem, denn Joselu steht bei denen und nicht (ab 1.7.) bei uns unter Vertrag.









Ergo: ist es trotzdem nicht unser Problem, denn wir müssen ja nicht jeden Preis bezahlen.



Natürlich nicht. Dann kommt der Transfer eben nicht zustande, denn Hopp muss halt auch nicht jeden Preis akzeptieren.


Eben, dann kommt halt ein anderer. Es ist ja nicht so, das Jo unsere einzige Alternative darstellt. Von daher sehe ich da überhaupt keinen Druck auf uns.

Außerdem kann der Hopp verlangen was er will. Wenn nicht er am Ende auch ab und zu gibt, dann wird es eben nix mit dem Hase Lu bei uns und er trainiert dann eben evtl. wieder in deren Trainingsgruppe 2 oder auch nicht.

Vllt steht ja auch noch ein blöder auf und latzt die Summe welche er aufruft. Mur solange wir das nicht sind, sehe ich das ganze recht entspannt.

Ergo: Damit sind wir wieder beim Thema, das dies alles nicht unser Problem ist.
#
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:

Ergo: Nur weil die Dietmars damals so blöd waren soviel Kohle für Jo auf den Tisch zu knallen, muss das jetzt nicht unser Problem sein.

Ergo: Egal, wie viel die Hopps auf den Tisch geknallt haben ist dies sehr wohl unser Problem, denn Joselu steht bei denen und nicht (ab 1.7.) bei uns unter Vertrag.









Ergo: ist es trotzdem nicht unser Problem, denn wir müssen ja nicht jeden Preis bezahlen.
#
etienneone schrieb:
Für max 3 Mio kaufen und dann 10% Gewinnbeteiligung bei Weiterverkauf für Hopp.

Etienne for Manager!    


Gar kein so schlechter Vorschlag

Denn ich sehe es ähnlich wie du. Außerdem stehen doch folgende Fakten im Raum:

1. Joselu kam letztes Jahr aus der Tainingsgruppe 2 der Hopps. War also faktisch schon aussortiert.

2. Ist Joselu kein Nationalspieler. Auch dieser Umstand rechtfertigt mMn nach keine all zu hohe Ablösesumme jenseits der 3,5 Mio.

3. Kam Joselu erst Mitte der vergangenen HR einigermaßen in Fahrt, sprich seine Leistungskurve zeigte erst ab diesem Zeitpunkt nach oben.

4. Haben wir meines Wissens nach auch schon eine recht hohe "Leihgebühr" bezahlt.

Von daher fände ich jede Summe, welche sich jenseits von 3,5 Mio bewegt als überteuert.

Eine prozentuale Beteiligung für die Hopps an einem etwaigen Weiterverkauf fände ich eine faire Lösung im Sinne beider Vereine.

Ich halte Joselu für einen sehr guten Stürmer welcher außerdem noch sehr viel Potenzial hat.

Aber als den TOP Stürmer sehe ich ihn augenblicklich noch nicht. mMn rechtfertigen seine bisherigen Leistungen nicht die hohe Ablösesumme welche die Hopps für Ihn aufrufen.

Ergo: Nur weil die Dietmars damals so blöd waren soviel Kohle für Jo auf den Tisch zu knallen, muss das jetzt nicht unser Problem sein. Vielmehr sollte man erstmal seine Weiterentwicklung beobachten, von daher fände ich auch eine prozentuale Beteiligung als eine faire Lösung im Sinne aller Beteiligten.