>

DeMuerte

10700

#
Aqualon schrieb:
Jaroos schrieb:
sotirios005 schrieb:
sunking schrieb:
Misanthrop schrieb:
sunking schrieb:
fürth verliert 1 : 1 in aue

Für mich trotzdem Aufstiegskandidat Nr. 1.
Nur wahre Spitzenteams holen selbst bei Niederlagen noch einen Punkt.


falsch - nur tabellenzweite verlieren zwei punkte obwohl sie
1 : 1 gewinnen  


Für Fürth fängt jetzt die Saisonphase an, wo an und für sich gut herausgespielte Chancen komischerweise NICHT zu Toren führen. Heute haben sie schon mal ein wenig damit angefangen, in dieser Richtung zu jammern und zu flennen.... Na ja, in Aue hat's heute halt auch gehagelt und gestürmt ...


Sollten sie so weiter machen wie gestern, dann werden sie wieder einmal nicht aufsteigen.
Was die an Chancen verballert hatten riecht nach Panik. Die kämpfen jetzt in erster Linie nicht mit dem Gegner, sondern mit der Manifestation des Bildes der Nichtaufstiegbaren. So wie Leverkusen immer nur mit dem Vizekusen-Syndrom kämpfen wird sollten sie wieder irgendwann ne (Fast-)Meistersaison liefern.

Vielleicht aufgrund des Punktestands und der schwächelnden Konkurrenz gewagt, aber ich tippe auf Platz 3 und Relegationsniederlage für Fürth. Des Kopfes wegen.

Nach 5 Siegen in Folge ein Unentschieden, wenn die nicht doch noch absteigen


...und wenn Fürth das nächste Spiel wieder mit 5,6 oder 7:0 gewinnt stehen hier alle wieder mit offenem Mund da
#
DeMuerte schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ergänzung

Das Geld im Fußball nicht alles ist, wird hoffentlich eine der Lektionen gewesen sein, die Helmes in WO gelernt hat. Und da gibt es noch andere Beispiele.


Diese Lektion hat Helmes wohl definitiv gelernt, denn sonst hätte er im Winter sicher nicht die Bereitschaft signalsiert zur Eintracht wechseln.


ergänzend noch: Den Knackpunkt sehe ich auch nicht in Helmes´Gehaltsvorstellungen, sondern vielmehr in Felix Magaths wirrer Gedankenwelt.
#
Afrigaaner schrieb:
DeMuerte schrieb:
These 1: Hübi möchte gerne Rob Friend los werden, und führt demnächst Gespräche mit ihm ...

These 2: Es werden uns noch einige Spieler am Saison Ende verlassen ...

These 3: Hübi steht angeblich noch in engem Kontakt mit Helmes ...

Nun stelle ich mal die Frage in den Raum, für wen das "eingesparte" Geld wohl am ehesten investiert werden soll?

Also ich hab da so eine Intuition ... ,-)  



Nach noch nicht bestaetigten Berichten soll Friend gegen Helmes gatauscht werden. Eine sehr gute Idee von Magath


Getauscht wird aber nur, wenn der gute Felix noch was draufpackt für den Friend
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ergänzung

Das Geld im Fußball nicht alles ist, wird hoffentlich eine der Lektionen gewesen sein, die Helmes in WO gelernt hat. Und da gibt es noch andere Beispiele.


Diese Lektion hat Helmes wohl definitiv gelernt, denn sonst hätte er im Winter sicher nicht die Bereitschaft signalsiert zur Eintracht wechseln.
#
These 1: Hübi möchte gerne Rob Friend los werden, und führt demnächst Gespräche mit ihm ...

These 2: Es werden uns noch einige Spieler am Saison Ende verlassen ...

These 3: Hübi steht angeblich noch in engem Kontakt mit Helmes ...

Nun stelle ich mal die Frage in den Raum, für wen das "eingesparte" Geld wohl am ehesten investiert werden soll?

Also ich hab da so eine Intuition ... ,-)
#
Heinz Müller fänd ich ok, zumal er uns die nächsten 3-4 Jahre ganz sicher weiterhilft, und meiner Meinung nach auch besser als Oka ist. Nichts desto trotz sollten wir uns auch um einen guten Nachwuchsmann kümmern, welchen wir hinter Müller langsam aufbauen.
#
naohiro19 schrieb:
Nach meinen Informationen steht Jürgen Pahl vor seinem Comeback bei der Eintracht  


Falsch, wir reaktivieren Dr.Kunter. Der zieht jedem Bundesligisten den Zahn
#
Notrax82 schrieb:
DuckTales schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bild
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/helmes-wechsel-wieder-heiss-23207858.bild.html
Im Winter hatte Eintracht sogar fünf Millionen Euro geboten, die letzten Ersparnisse auf eine Karte gesetzt. Doch Magath pokerte immer höher. Davor war bereits ein Wechsel im Sommer gescheitert.


Hier haben wir es ja.


Und woher hat es die BILD?

Aus dem Eintrachtforum?
Vom Platzwart?




Eine Sache darf man bei der Bild nicht vergessen, die haben mit Sicherheit das beste Netzwerk aller Sport/Buli Informanten in der deutschen Medienwelt.  


Was die für ein "Netzwerk" an Informanten haben, zeigt deren Berichterstattung vom "gewaltsamen Blocksturm" in Berlin. Ich würde da eher sagen Brett vorm Kopp
#
rülls schrieb:
für deine statistik: wir wissen so langsam, dass du ne mordskartoffel bist.


Tja, nur keine Neid, der Bub hats eben druff ,-)
#
Guter Scherz, wenn auch leicht durchschaubar

BTW: Mal abgesehen von Wiese, möchte ich aber auch sonst keinen aus Gerri Ehrmanns "Affentorwartschule" hier sehen. Ich kann diese Art des Torwartspiels einfach nicht ab.
#
Ich denke dass der gute Helmes imo recht gut drauf ist, stellt weder einen Nachteil, noch einen Vorteil für uns dar. Ob wir im Sommer noch mal eine Chance auf einen Transfer bekommen, hängt wohl nach wie vor einzig und allein von Quälix ab. Und was in dessen Birne vorgeht kann wahrscheinlich nicht mal der liebe Gott nachvollziehen.

Was unsere Chancen auf einen Helmes Transfer im Vergleich zu den anderen Ligakonkurrenten angeht, sehe ich diese gar nicht mal so schlecht, da sich Helmes ganz sicher noch an unsere Bemühungen erinnert, und das in einer Zeit als er nicht gerade auf Rosen gebettet war.

Außerdem haben die meisten Konkurrenten auch nur wenig bis gar keinen Bedarf für solch einen Transfer.

Dortmund, München, Schlacke, VFBäh, Hopp, Hanoi, & die Ziegenböcke scheiden für mich schon mal definitv aus. LEV dürfte auch keine Option mehr für Helmes sein.

Einzig Gladbach (durch die Reus Mios), Bremen (bei etwaigem Pizzaro Wechsel)& der HSV (Petric Ersatz) könnten mit im Rennen sein. Jedoch beim HSV spielt auch die Kohle eine Rolle. Der Rest scheidet ohnehin aus.

Bliebe also nur noch das Ausland, und da wollte Helmes ja nicht unbedingt hin wechseln (wegen der Heimatverbundenheit zum Siegerland  ,-) )
#
SGEgrauser schrieb:


Einträchtlich Grüsse aus Heppenheim



noch en Hepprumer, wie schee ....

Einträchtliche Grüße zurück    
#
Hyundaii30 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Yadler93 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Yadler93 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum haben wir eigentlich kein solches Glück ??
Wir sind in einer Bankenmetropole und jeder Reiche fordert viel von der Eintracht, aber dafür tun will keiner was.

Das ist echt beschämend und sollte unseren reichen
Herren im Lande zu denken geben.

Liegt glaube ich am Land Hessen.
Da gibt es viele reiche Egoisten.


also ist die Aussage deines Beitrages, dass alle Reichen in Hessen Egoisten sind weil sie der Eintracht kein Stadion bauen, welches bei unseren Kapazitätsansprüchen etwa 150 Millionen kosten würde ?
sorry aber dein Beitrag ist einfach nur lächerlich. Völlig undifferenziertes Stammtischgeschwätz von Sozialneid geprägt.  


Bei unseren Kapazitätsansprüchen würde es ca. 65-100 Mio. kosten, wir müssen ja uns nicht an so einem Teil wie der Commerzbank-Arena orientieren (besonders dem Dach). Es gibt andere Stadien die nicht so sinnlos teuer waren (z.B. Hannover), leider investieren hier in Frankfurt die Leute die Kohle haben lieber in Aktien, wie in einen Fußball Verein. Vielleicht ist es auch garnicht so verkehrt wenn wir uns an dem Aachener Konzept ein Beispiel nehmen würden (mit den Fans), wenn man alles gut durch plant müsste 2020 wenn der Vertrag mit der Stadt ausläuft das Stadion stehn (wir haben also noch genug Zeit). Nur ich denke das die Stadt mit der Miete herunter geht nächstes Jahr und vielleicht verkauft sie uns das Ding auch nach dem Vertrag, weil die Stadt kann es sich auch nicht leisten so ein Betonklotz nur für Konzerte oder die zeugen Jehovas usw zu nutzen (wir sind die Haupteinnahmequelle).


Wollen wirs hoffen. Ich würd mich natürlich auch freuen, wenn wir den klaren Nachteil durch die hohe Stadionmiete schmälern würden. Aber in erster Linie gehn mir solche Aussagen wie vom Hjundai auf den Sack, wo ohne auch nur den Hauch einer Ahnung vom Thema zu haben, wieder eine ganze Gruppe diffarmiert wird.

Außerdem ist es mir es lieber, wenn Spenden von Unternehmen an die Eintracht fließen, dass dies nicht an die große Glocke gehängt wird. Das ist auf jeden Fall schon passiert. Zum Beispiel wird die Eintracht schon seit Jahren von den "bösen Börsenmaklern" wie der  Firma Steubing AG unterstützt.



Heul doch.
1. Habe ich mehr Ahnung als Du denkst.
2. Beruht meine Aussage auf Tatsachen
  und persönlichen Erlebnissen.

Ich bin in Deutschland schon weit rumgekommen.
Jede Ländermentalität ist anders.
Und die Hessen gehören wirklich nicht zu den Risikofreudigsten bzw. zu den Egoitischten.

P.S.:
Ich bin selber Hesse.
Nur weil man die Augen verschließt wird es nicht besser.

Ich habe schon so viele sachen mitbekommen, wo
anderen Vereinen geholfen wurde.
Unsere Eintracht muß 3 jahre bettel.

Und das mit Deinem Sozialneid kannst Du stecken lassen.
Mit Deinen 18 Jahren willst Du mir davon was erzählen.

Junge ich habe schon oft genug mit reichen Leuten zu tun gehabt.
Ich möchte niemals so werden, wie die die ich bisher kennengelernt habe.(Zumindestens die Mehrzahl kann einem nur leid tun).

Die haben zwar Geld ohne Ende sind aber in Wirklichkeit arm.
Und das fängt schon bei den Kindern an.

Die Kinder sind im Internat und kennen Ihre Nannys besser als Ihre eigenen Eltern.
Und so könnte ich Dir stundenlang was über reiche schreiben und warum ich nicht so sein wollte, wie ein
großteil der reichen. (Natürlich gibt es hier auch wie überall ausnahmen).

Lerne erstmal was im Leben kennen, bevor Du andere versucht zu betiteln.
Wenn Du über 30 bist reden wir weiter.


Deine Nase klebt ja schon förmlich an der Stirn...


Das ist doch normal.
Oder läßt Du Dir von Jugendlichen erklären wie die Welt funktioniert.
Ich bestimmt nicht.


Ähem...aber du bist dir da ganz sicher wie die Welt so funktioniert?

Nur mal so nachgefragt
#
Borbarad schrieb:
ich kann ja verstehen, dass die berichterstattung als übertrieben bzw. schlicht falsch gewertet wird.

fakt ist aber, dass sich wieder ein paar trottel nicht an die regeln halten konnten. ist es so schwer, einmal die füße still zu halten und eine vorgabe einfach zu schlucken? begreifen diese schwachköppe einfach nicht, dass sie damit der eintracht schaden.

wahrscheinlich geht es diesen selbstdarstellern aber auch gar nicht um den verein, sondern nur um sich und ihr verdrehtes weltbild.



Den einzigen Schwachkopp den ich bei deiner Darstellung ausmachen kann, bist du selbst !
#
ergänzend noch:

Union & SGE = Eiserne Eintracht"

In diesem Sinne. PRO Fanfreundschaft !
#
ras-fan schrieb:
wenn das mal keine grundlage für eine fan-freundschaft ist,weiß ich ja auch nicht    


sehe ich genauso ...Union & SGE - just good Friends, hört sich super an
#
Jamal_Irief schrieb:
Schröck ist Allrounder wie man so schön sagt, kann RV, RM, LV und LM spielen. Über seine Stärken brauchen wir nicht zu reden, die Eintracht wäre dumm wenn man da nicht zu schlägt.

Wenn wir aufsteigen sollten, brauchen wie auch andere Kaliber außer 2. Liga-Spieler, deshalb mein Vorschlag mit Pranjic, da er a) ablösefrei ist und b) was ganz wichtig ist als LINKSVERTEILDIGER spielen kann und natürlich auch LM.

Da Caio uns verlässt und wir wissen das Meier sich in der 1. Liga in Sachen Kreativität schwer tut, mein Vorschlag mit Inui, wir brauchen auch einen kreativen Mann.

Hübner selbst meinte, dass man 5-7 Neuverpflichtungen tätigen wird, also ich halte meine Vorschläge für realistisch und machbar.


Sorry, aber ich habe selten so einen Stuss gelesen. Und sag mir doch bitte mal, wo & wann der gute Bruno gesagt haben soll das wir noch 5-7 Neuverpflichtungen tätigen?
Kann es vllt. sein das du das mit seiner Aussage vom Sommer 2011 verwechselst?

BTW: Woher soll denn die ganze Kohle für die von dir angedachten Spieler kommen? Ein Pranjic z.B. ist doch Gehaltsmäßig für uns gar nicht zu stemmen.

Ach ja, und was für "Kaliber" schweben dir denn noch so alle vor?

Meiner Meinung nach haben wir mit Aigner schon mal einen, für unsere Verhältnisse, sehr guten Mann geholt.

Was wir zwingend noch brauchen ist ein Bundesliga tauglicher TW, einen Stürmer und einen sehr guten IV. So und das wars dann aber auch schon.

Damit wären wir in der IV mit Anderson, Butscher, Amedick + neuen IV sehr gut besetzt. Auch die rechte und linke Abwehrseite ist mit Jung (Rode als Ersatz) Butscher, A.Jung. Djakpa ausreichend besetzt.

Im MV tummeln sich Schwegler, Rode, Lehmann, Abu, Kittel, Meier (ja auch der ), Aigner und Köhler.

So und für den Angriff haben wir Mo, Jimmy, Soriano + Mister X

Den Verein verlassen werden wohl: Schildenfeld, Matmour, Kessler, Friend, Korkmaz (definitiv), Caio (definitiv)

Demzufolge schlage ich diese Neuzugänge vor: Kischbaum (Tor), Zambrano (IV), und im Angriff wenn möglich nochmal bei Helmes anfragen, oder alternativ eine Leihe von Schieber ins Auge fassen. Torun käme für mich auch in Betracht.
#
Machs gut Smoli ...ich bin tief traurig über deinen viel zu frühen Tod ...mir fehlen grad die Worte ...

In meiner Erinnerung wirst du immer weiter leben ...
#
Als realistisch für uns betrachte ich:

Langerak
Hildebrand
Kirschbaum
Giefer
Haas

Alles andere ist mehr oder weniger Utopie.

Aber am Ende wirds ja doch wieder der Oka
#
Nikolov 2,5
Jung 4
Amedick 2,5
Anderson 3,5
Butscher 4
Schwegler 4
Rode 2
Köhler 4
Meier 3
Lehmann 4
Hoffer 3

Idrissou 3,5
Djakpa 3,5