>

DeMuerte

10843

#
Hyundaii30 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Tor und Platzverweis wenn das jetzt keinen Wacheffekt hat dann hat die Mannschaft auch nichts in Europa verloren...


Sooo schlecht wie das Team in Hälfte eins gespielt hat,
kann Wolfsburg noch zwei Platzverweise bekommen und wir würden das Spiel
nicht gewinnen.

Wir sind viiiieell zu ängstlich (wie immer in Frankfurt , wenn es um Europapokalplätze geht)

Lächerlich das einige geglaubt haben, man könnte sogar die CL-Quali noch erreichen.

Das soviele immernoch nicht kapiert haben wie das hier in Frankfurt läuft, wenn es um die Topplatzierungen in der Liga geht.


Ich ärger mich nur das ich vergessen haben die 3er Wette für HSV-Sieg, Gladbach-Sieg und den Wolfsburgsieg abzuschließen.

Dann hätte ich wenigstens was von unserem miesen Saisonausklang gehabt.


Mann geh raus die Sonne putzen ...dein Geblubber ist ja nicht zum aushalten  
#
Nikolov

Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka

Rode - Russ

Aigner - Meier - Inui

Lakic


der Afrigaaaner bleibt hoffentlich das ganze Spiel über im Pool. Ergo: Wir gewinnen 3:1  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an den "großen" (teuren) Nummer 1 Stürmer.

Lakic scheint nach seiner Verletzung stärker zu werden. Die letzten beiden Spiele waren auch abgesehen von den Toren, spielerisch recht ordentlich. Mit einer ordentlichen Vorbereitung könnte er ganz ok. sein.

Daneben dürfte es einen Typ Ginczek oder Helenius geben, die jeder auch im System mit einer Spitze funktionieren.

Falls mit 2 Spitzen gespielt werden soll, wäre wohl Rosi der passende Partner.

Ich vermute mal, dass die Eintracht so kalkuliert. Wo soll denn das Geld für einen 4-5 Millionen Mann herkommen?  

Flum ca. 2 Mio, Prib wohl ähnlich, Russ ca. 0,7 Mio und dann bleiben noch ca. 1,5 Mio übrig. das wäre dann Typus Ginczek oder Helenius.

Aber klar, über Volland würde ich mich sehr freuen-  


Ich denke man wartet noch ab, ob wir die EL Quali schaffen oder nicht. Denn für denn Fall das wir tatsächlich europäisch spielen, werden sicher noch ein paar Recourcen mehr frei welche man in einen Stürmer investieren kann.

Weiterhin werden auch potenzielle Kandidaten noch abwarten ob wir internatioinal spielen.
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kann mir mal bitte jemand den Zusammenhang zwischen Nationalmannschaft und schwul erklären? Und dann würde ich gerne wissen, wieso man schwul in dem Zusammenhang, wenn nicht als Schimpfwort, so doch zumindest abwertend verwenden muss? Homophobie?

Mir sind Schwule definitiv lieber als minderbemittelte Rassisten!


danke. ich unerschreibe dir das.


Auch von mir ein Danke und auch ich unterschreibe dies sofort !
#
Kurvenfan schrieb:
Neben Augsburg, eine der schlechtesten Halbzeiten der Saison
Anscheinend wohl doch zu viel Druck.


Wie bitte? Welches Spiel hast du denn gesehen?

Die Mannschaft spielt gut, es fehlt nur der letzte Pass. Das die Bremer nach der Führung mit 11 Mann verteidigen ist doch klar.
#
Das BMG 15 Mios eingesackt haben soll halte ich für ein Gerücht.

Hier mal der Verteilungsschlüssel der
UEFA Europa League 2010/11
#
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Djabatta schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht will er aber auch gar nicht wechseln. Ist Dir die Idee schonmal gekommen? Du schreibst hier, als hätte er schon bei VW unterschrieben.

Hast Du das bei Jung nicht auch schon ähnlch gemacht?


bei jung? nicht das ich wüsste, bei rode eher

tu ich das? wenn er nicht wollen würde ... warum sagt er nicht, er bleibt und will nicht wechseln?
aber nein dann kommt son spruch, "wer weis was in drei vier wochen ist" ...
klingt das nach einem, ich will hier bleiben?  


Du weisst aber schon, dass das nicht der einzige Satz ist, den er in diesem Interview zu dem Thema gesagt hat? Oder pickst Du Dir nur die Sachen raus, die Dir am besten in den Kram passen, um dummes Zeug schreiben zu können?

Du bist echt unbelehrbar und uneinsichtig - siehe Deine Sturheit beim Thema Stuttgart und die EL.


„Natürlich will ich mit meinem Kapitän weiter zusammenarbeiten“, sagt Veh. Wie groß die Chancen sind, lässt er offen: „Es steht nichts fest - fertig.“

ein "er bleibt sicher bei uns"  sieht anders aus ...

und was hat der pirmin den noch so in dem iview gesagt, was draus schließen lässt, das er zu 100% bei uns bleibt? ...

im grunde isses scheiss egal zu welchem verein er wechselt ... denoch ein "ich bleibe hier" hat er nach den wilden spekulationen auch nie gesagt ... und das ist fakt ... und was ein spieler vor nem jahr gesagt hat, wen juckt das? ... haben schon andere spieler und inem halben jahr waren se dann doch weg ...




Ja, Du hast recht! Pirmin wechselt zu VW. Wahrscheinlich spielt er am letzten ST bei uns schon für die! Und jetzt troll Dich.    


Dir fällt auch nix ein als alle Leute, die nicht deiner Meinung sind, blöd anzumachen? Es hat nicht immer der recht, der am lautesten schreit!

MfG Djabatta


Hast Du auch was zum Thema zu sagen oder willst Du nur maßregeln? Der SaarAdler kann sich schon ganz gut alleine verteidigen, da brauch er keinen Beschützer dafür!  


Also den Satz mal von dir zu hören, ist echt köstlich!  
Man muss dir echt lassen, dass du einen gewissen Unterhaltungsgrad hast.

Und ja zum Thema habe ich auch etwas. Ein klares Nein zu einem Wechsel sieht anders aus. Das hat man doch beim Fall Rode gesehen. Da hat HB früh ein Machtwort gesprochen. Auch Veh war in dieser Personalie lange sehr deutlich (hat zuletzt aber leicht zurückgerudert).

Bei Schwegler klingt das ganze deutlich bedenklicher. Vielleicht hatte Veh auch einfach nur einen schlechten Tag, aber grundsätzlich strahlt er bei potentiellen Abgängen eigentlich etwas mehr Optimismus aus.

Von Schwegler dagegen bin ich stark enttäuscht. Es ist natürlich grundsätzlich legitim sich mit anderen Angeboten zu beschäftigen, wenn man so eine Klausel im Vertrag hat.
Allerdings hätte ich mir nach Außen ein anderes Auftreten in dieser so wichtigen Endphase der Saison gewünscht. Störfeuer sind aktuell vollkommen unerwünscht, die Mannschaft geht zum Teil ohnehin schon auf dem Zahnfleisch, da der Kader nicht sonderlich breit ist...

Da erwarte ich von einem Kapitän zumindest nach Außen hin eine ganz andere Darstellung. Für mich ist das eine Enttäuschung.


Warum bist du darüber enttäuscht, wenn sich ein Spieler bis Saisonende die Option der Auswahl seines Arbeitsplatzes offen hält?

Er hat doch klar kommuniziert, das er sich erst am Saisonende zu seiner Zukunft äußern möchte. Das ist meines Erachtens völlig legitim, zumal er ja einen fixen Zeitpunkt genannt hat.
Weiterhin empfinde ich es als völlig normal, das er  zunächst die Entwicklung des Vereins in naher Zukunft abwartet.
Hierbei können außer der CL/EL Quali auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen wie z.B. Spielertransfers.

Aber mal ganz davon abgesehen, bin ich was den Fall Schwegler angeht völlig entspannt, da ich fest von seinem Verbleib ausgehe.
Denn ich sehe augenblicklich kein Argument welches gegen EF respektive für WOB oder sonst wen sprechen würde.
#
Nanami schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meier merkt man die Verletzung deutlich an. Er vermeidet fast jeden Zweikampf. Veh sollte schnellstens wechseln.


Und wen willst du bringen? Lakic, der sich bewegt wie ein verletzter Meier und so torgefährlich ist wie ein Fenin? Oder lieber Occean, der dermaßen verunsichert ist, dass er jeden zweiten Ball verstolpert?  


Auf jeden Fall jemand der zu 100 % fit ist, und der aggressiver in die Zweikämpfe geht. Meier ist absolut nicht fit, das sieht doch jeder blinde. Matmour wäre da eine Option
#
Meier merkt man die Verletzung deutlich an. Er vermeidet fast jeden Zweikampf. Veh sollte schnellstens wechseln.
#
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  




Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.


Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!

Und was hat der Fall Occean mit  Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.



Achja,woher willst Du das wissen.
Natürlich sind es die Berater. Wenn Rode und Kirchhoff bei Verstand wären,würden sie zumindest im Moment nicht zu Bayern gehen,denn die PERSÖNLICHE,sportliche Perspektive ist für beide Spieler dort schlechter.
Es ist das Geld,vll Guardiola(obwohl der erstmal beweisen muss,daß er in Deutschland erfolgreich sein kann).
Denkst Du wirklich,daß Eintracht Frankfurt mit jedem Spieler,den sie kontaktieren,sofort und unmittelbar die Vereine informiert?
Wahrscheinlich erst in der Endphase der Verhandlungen,alles andere macht doch auch gar keinen Sinn.
Diese Regel ist sowieso Quark,wer will das bitte kontrollieren.
Zudem WOLLEN doch die Vereine lieber ein Jahr vor Vertragsende die Spieler verkaufen,wenn abzusehen ist,daß sie im kommenden Jahr ablösefrei gehen.

Warum unternimmt niemand was?? Ganz einfach.Weil es eben Usus ist,so zu agieren.


Deine Argumente werde immer "sachlicher". Soso, die Eintracht hält sich deiner Meinung nach also auch nicht an die Statuten, und informiert erst in der Enphase den Verein. Aha ...na das sag mal dem Hübi ...Mann Mann Mann ...

Und ja, ich halte unsere Verantwortlichen für korrekt!

Ob die Regel deiner Meinung nach Quark ist oder auch nicht spielt doch keine Rolle: Es gibt sie nun mal, und von daher hat sich jeder auch daran zu halten.

Oder ignorist du auch unsere Gesetze weil du sie als "Quark" empfindest?



Du spannst jetzt aber einen beachtlichen Bogen....
Was haben denn unsere Gesetze hiermit zu schaffen.
Aber wo wir chon mal dabei sind:
Und jawohl..ich habe auch schon bewusst bei der Steuererklärung gemauschelt,ich habe einen Maler schwarz beschäftigt und und und
Ich lebe nicht auf einer rosaroten Wolke,fernab der Realität.
Und das gilt auch für die Bundesligavereine,auch für Eintracht Frankfurt,auch wenn das jetzt nicht in Dein Weltbild passt.

Es ist doch immer schön,wenn man auf andere mit dem Finger zeigt.
Dabei sieht es vor der eigenen Haustür doch nicht viel anders aus.
Diese Praxis,wann wo mit wem geredet werden darf,die haben Theoretiker sich ausgedacht.Die Praxis sieht nun mal anders aus.
Hübner hält doch meines Wissens nach auch Kontakt zu Helmes.
ist das nun ein erlaubter Kontakt,oder nicht??
Was genau ist ein Kontakt,wo genai wird unterschieden.
Es ist die verdammte Pflicht eines Managers Kontakze aufzunehmen,zu pflegen,durchaus auch im stillen Kämmerlein.
Alles andere wäre naiv  


Oha, nun bin ich es der den Bogen spannt. Sehr interessant deine Ausführungen. BTW: Warst nicht du es, der mit der Geschichte von OO angefangen hat?
Ich habe lediglich Bezug auf den Artikel mit Heidel & Hübner genommen, im speziellen auf Hübners Kritik im Fall Rode.

Den Rest hast doch du daraus konstruiert! Ich habe dir lediglich auf deine Argumente geantwortet, indem ich dir meine Sichtweise dargelegt habe.

Soll ich mich nun dafür entschuldigen, das ich unsere Verantwortlichen für korrrekt halte?

Im übrigen ist es mir völlig wurscht bei welchen Dingen du so flunkerst. Ich habe mich zum Thema ausführlich geäußert, und habe dem nun auch nix mehr hinzuzufügen.

Welches Weltbild du mir dabei zuschreibst geht mir gelinde gesagt sonstwo vorbei.

In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag

Einträchtliche Grüße
#
steps82 schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  




Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.


Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!

Und was hat der Fall Occean mit  Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.



Achja,woher willst Du das wissen.
Natürlich sind es die Berater. Wenn Rode und Kirchhoff bei Verstand wären,würden sie zumindest im Moment nicht zu Bayern gehen,denn die PERSÖNLICHE,sportliche Perspektive ist für beide Spieler dort schlechter.
Es ist das Geld,vll Guardiola(obwohl der erstmal beweisen muss,daß er in Deutschland erfolgreich sein kann).
Denkst Du wirklich,daß Eintracht Frankfurt mit jedem Spieler,den sie kontaktieren,sofort und unmittelbar die Vereine informiert?
Wahrscheinlich erst in der Endphase der Verhandlungen,alles andere macht doch auch gar keinen Sinn.
Diese Regel ist sowieso Quark,wer will das bitte kontrollieren.
Zudem WOLLEN doch die Vereine lieber ein Jahr vor Vertragsende die Spieler verkaufen,wenn abzusehen ist,daß sie im kommenden Jahr ablösefrei gehen.

Warum unternimmt niemand was?? Ganz einfach.Weil es eben Usus ist,so zu agieren.


Deine Argumente werde immer "sachlicher". Soso, die Eintracht hält sich deiner Meinung nach also auch nicht an die Statuten, und informiert erst in der Enphase den Verein. Aha ...na das sag mal dem Hübi ...Mann Mann Mann ...

Und ja, ich halte unsere Verantwortlichen für korrekt!

Ob die Regel deiner Meinung nach Quark ist oder auch nicht spielt doch keine Rolle: Es gibt sie nun mal, und von daher hat sich jeder auch daran zu halten.

Oder ignorist du auch unsere Gesetze weil du sie als "Quark" empfindest?



dann leb mal weiter in deiner traumwelt.


Gerne
#
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  




Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.


Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!

Und was hat der Fall Occean mit  Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.



Wenn ich mich nicht täusche,haben wir Occean aus einem laufenden Vertrag herausgekauft.
Deiner Argumentation folgend hätte Eintracht gar nicht mit Occean sprechen dürfen....


Es scheint mir als willst du es nicht verstehen. Bei OO endete kein Vertrag wie du schon richtig angeführt hast, von daher haben wir auch eine Ablöse gelatzt, und Hübi hat mit den Fürthern vorab den DFB Statuten entsprechend Kontakt mit dem abgebenden Verein auf genommen.

Bei Rode aber endet der Vertrag 2014 und sofern die Bayern Ihn wollen müssen sie nun mal zunächst mit dem abgebenden Verein Kontakt aufnehmen, sollten sie ihn schon 2013 für eine Ablöse verpflichten wollen.

Warten sie aber dessen Vertragsende ab, dürfen sie frühestens ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrags Kontakt mit dem Spieler aufnehmen.



Du meinst also wirklich,Hübner hat erst Fürth gefragt,ob er mit Occean reden darf????????????????????????????
Im Vorfeld wird doch schon das Interesse abgeklopft.
Das ist,mit Verlaub,weltfremd.
Diese Regel ist und bleibt Schwachsinn,weil weltfremd.
Kein verein der Welt wartet ein so lange,weil die Gefahr zu groß ist,das da andere Vereine ein bisschen cleverer waren.
Denkst Du wirklich,wir haben bei Rosenthal bis Januar gewartet,um ihn anzusprechen??
Das ist vll die offizielle Sprachregelung,mehr aber auch nicht.
Und ehrlich,dann hätte Hübner wohl auch seinen Job verfehlt.
Was ich damit sagen will,Bayern ist doch nicht der einzige Verein,der so agiert.
Und das iost auch kein Problem,weil es nun mal so läuft.
Daher sollten sie diesen Schwachsinn abschaffen.




Ob du es als weltfremd empfindest ist mir völlig wumpet: Ich halte unsere Verantwortlichen für korrekt was die Verhandlungsführung mit anderen Spielern, und den Kontakt zu anderen Vereinen betrifft.

Wenn du das anders siehst sei dir deine Meinung belassen.

Ansonsten denke ich habe ich alles zu dem Thema geschrieben, und mich klar ausgedrückt.
#
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  




Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.


Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!

Und was hat der Fall Occean mit  Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.



Achja,woher willst Du das wissen.
Natürlich sind es die Berater. Wenn Rode und Kirchhoff bei Verstand wären,würden sie zumindest im Moment nicht zu Bayern gehen,denn die PERSÖNLICHE,sportliche Perspektive ist für beide Spieler dort schlechter.
Es ist das Geld,vll Guardiola(obwohl der erstmal beweisen muss,daß er in Deutschland erfolgreich sein kann).
Denkst Du wirklich,daß Eintracht Frankfurt mit jedem Spieler,den sie kontaktieren,sofort und unmittelbar die Vereine informiert?
Wahrscheinlich erst in der Endphase der Verhandlungen,alles andere macht doch auch gar keinen Sinn.
Diese Regel ist sowieso Quark,wer will das bitte kontrollieren.
Zudem WOLLEN doch die Vereine lieber ein Jahr vor Vertragsende die Spieler verkaufen,wenn abzusehen ist,daß sie im kommenden Jahr ablösefrei gehen.

Warum unternimmt niemand was?? Ganz einfach.Weil es eben Usus ist,so zu agieren.


Deine Argumente werde immer "sachlicher". Soso, die Eintracht hält sich deiner Meinung nach also auch nicht an die Statuten, und informiert erst in der Enphase den Verein. Aha ...na das sag mal dem Hübi ...Mann Mann Mann ...

Und ja, ich halte unsere Verantwortlichen für korrekt!

Ob die Regel deiner Meinung nach Quark ist oder auch nicht spielt doch keine Rolle: Es gibt sie nun mal, und von daher hat sich jeder auch daran zu halten.

Oder ignorist du auch unsere Gesetze weil du sie als "Quark" empfindest?
#
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  




Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.


Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!

Und was hat der Fall Occean mit  Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.



Wenn ich mich nicht täusche,haben wir Occean aus einem laufenden Vertrag herausgekauft.
Deiner Argumentation folgend hätte Eintracht gar nicht mit Occean sprechen dürfen....


Es scheint mir als willst du es nicht verstehen. Bei OO endete kein Vertrag wie du schon richtig angeführt hast, von daher haben wir auch eine Ablöse gelatzt, und Hübi hat mit den Fürthern vorab den DFB Statuten entsprechend Kontakt mit dem abgebenden Verein auf genommen.

Bei Rode aber endet der Vertrag 2014 und sofern die Bayern Ihn wollen müssen sie nun mal zunächst mit dem abgebenden Verein Kontakt aufnehmen, sollten sie ihn schon 2013 für eine Ablöse verpflichten wollen.

Warten sie aber dessen Vertragsende ab, dürfen sie frühestens ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrags Kontakt mit dem Spieler aufnehmen.
#
soll Statuten heißen
#
steps82 schrieb:


aber man kann sich auch wegen kleinigkeiten unnötig aufregen.


Ach so, für dich ist es eine Kleinigkeit, wenn ein Verein sich nicht an die Stuten des DFB hält?

Na dann ...
#
DelmeSGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  




Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.


Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!

Und was hat der Fall Occean mit  Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.
#
Meierei schrieb:
aquilifer schrieb:
Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...


Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?

Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.  


Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....


Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?

Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.  
#
Afrigaaner schrieb:


Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.


Warum verschenken? Ich sehe dies in dem Fall mal ausnahmsweise wie H30. Denn jeder Verein weiß inzwischen das Rodes Vertrag 2014 endet, und von daher wird keiner nur annähernd eine viel höhere Summe für ihn bezahlen.

Außerdem finde ich den kolportierten Marktwert von 9 Mio auch ziemlich hoch angesetzt. Meines Erachtens ist Rode keine 9 Mios wert. Sprich Rode ist zwar jung und talentiert, aber er hat noch nix großes gerissen. Ich denke 3 Jahre Profierfahrung (davon 1 Jahr in Liga 2) machen Ihn längst noch nicht  zu einem Star der solch eine Summe rechtfertigt.

Aber das man mich hier nicht falsch versteht: Ich mag den Seppl, und hätte mich auch sehr gefreut wenn er seinen Vertrag verlängert hätte. Jedoch nach derzeitigem Stand plädiere ich ganz klar für einen Wechsel schon zum Saisonende. Sollten wir dann 3 Mios + X für ihn bekommen wäre das definitv ein Gewinn.
#
concordia-eagle schrieb:


Erwähnte ich hier irgendwann schon mal Helenius?


eher beiläufig ,-)