>

der-edelfan

3914

#
apropos Anelka….hmmm, vereinslos….müßte machbar sein, immer gut etwas geld zu verdienen als gar keins, hat sich mal positiv über die Bundesliga geäußert und wenn er nur kommt mit leistungsbezogenen vertrag fürs marketing, so wie beckham bei psg
#
….ist der Fink schon da?????
#
…ich schätze deine kritische Haltung hier im forum, meistens jedenfalls, dass du aber Fink ne chance geben würdest, zeigt mir , dass du dich nie wirklich mit seiner person beschäftigt hast, lese mal im hsv forum nach…zudem im baselforum, die sich gefreut haben dass mit heiko Vogel damals , endlich der wahre Trainer den chefposten erhalten hat, und nicht der blenderkönig…wie auch immer, ich glaub nicht, dass da wirklich was dran ist….vielleicht geht's in ne ganz andere Richtung….(rösler,laudrup, di mateo)
#
…lass mich mit deinem trainerparadies bloß in ruhe, bei deiner Aufzählung wird's einem ja ganz schlecht, da wird man an Zeiten erinnert die ich gern weiterhin verdrängt hätte….
#
Unsere Eintracht ist ein Trainerparadies geworden
Fast jeder Trainer, der hier in den letzten Jahren gearbeitet hatte, konnte hier so gut arbeiten, das fast jeder Trainer der hier war, als beste Referenz die Eintracht in der Bewerbung hatte.


Funkel, Ehrmanntraut, Reimann, Veh um nur mal ein paar zu nennen.
Keiner war vorher hier beliebt.




                 

…der war gut, also dass die Eintracht die beste Referenz im bewerbungsbogen ist…..dann kommt dass ungefähr der situation gleich, als vorm ersten heimspiel nach dem abstieg  bei sport1 der "suzuki fanreporter" vorm spiel dem helmer stolz berichtet dass er im Eintracht-Museum war... und der nur ganz trocken erwiderte : " na wie wars im Gruselkabinett"!!!

                   
#
                                 
#
…mal zusammengefasst, wer so spielt hat eher Fink als Schmidt verdient                  
#
                   
#
               
#
da is irgendwas schief gelaufen, konnt ich mir auch nicht erklären, war wohl dem selben Informant auf den leim gegangen wie alfred draxler…, deshalb gibt's den b-lösungsfred erst wenn der Trainer nicht roger Schmidt heisst! man lernt ja dazu
#
… ich habe auch so dass Gefühl, dass je länger die Entscheidung dauert, er wohl nicht zur Eintracht kommen wird, da muss man sich dann halt irgendwie mit der b-lösung bzw. Zweitbesetzung anfreunden…werde dann mal nen b-lösungsfred eröffnen    mal gucken wie kritisch bruno, Torsten oder kosta hier empfangen werden, von mir natürlich sehr kritisch  ...
#
steps82 schrieb:
der-edelfan schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Ich sehe hier bei uns für ihn die reizvollere Aufgabe

weil du das aus reiner Fansicht betrachtest.

Aus Trainersicht ist selbstverständlich LEV interessanter - mehr Geld, bessere Spieler, internationales Antreten. Warum sollte er sich da den Dauerabstiegskandidaten Frankfurt antun?

Warum tun sich eigentlich Spieler wie Trapp, Schwegler, Jung und Meier Jaht für Jahr einen Dauerabstiegskandidaten an?

vermutlich, weil sie dafür ordentlich entlohnt werden, sie einst keine besserer Verein wollte (oder schon hatte und nur auf die Tribüne gesetzt hat), sie hier beständig spielen und derzeit keiner da ist, der ihnen soviel mehr bietet dass sich wechseln würden.

Stimmt, Wechsel zu Schalke oder Wolfsburg lohnen sich ja auch überhaupt nicht aus Spieler-Sicht, jedenfalls nach deiner Logik schon.

wo schrub ich, dass es sich nicht lohnen würde? Ich habe dir dargelegt, warum sich diese Spieler einen Dauerabstiegskandidaten antun, eventuell. Sonst nix.

Jo, sorry wenn du das so aufgegriffen hast, es passt aber nicht in deine Schmidt-Argumentation, nach der sich Fußballer/Trainer nur nach der vermeintlich besseren Perspektive des größeren Klubs richten.

inwiefern? Und ein Trainer wählt seinen Verein vermutlich nach einigen anderen Kriterien aus als ein Spieler.


Du hast doch selbst gesagt dass LEV "selbstverständlich interessanter" ist. Dem kann man ja zustimmen, nur nicht uneingeschränkt, und so mega-interessant ist Leverkusen jetzt auch nicht Trainersicht.

Wenn man allein schon sieht wer da die letzten Jahre Trainer war; Skibbe, Völler, Augenthaler, Labbadia, Heynckes, Dutt, Hyppiä...

klar ist LEV interessanter. Gut, ersetze mein "selbstverständlich" durch "allem Anschein nach". Oder so. Alleine weil mehr Geld da ist, um die Spieler zu holen, die einem vorschweben. Wäre aber auch der Weg des geringeren Widerstandes. Man wird sehen, wie der RS tickt. Herausfordernder wäre vermutlich Frankfurt.


Aber wie gesagt, Leverkusen ist jetzt nicht der Überverein, zu dem man bei einem Angebot nicht "Nein" sagen kann.

Ist mir jetzt auch eigentlich egal, wegen mir muss es Schmidt nicht sein; Foda, Skibbe und Fink waren ja auch in solchen Ligen mit weitaus weniger Mitteln erfolgreich, wobei ich Fink als Kandidaten auch nicht so schlecht finde, wie er gemacht wird. Beim HSV ist die Kaderuzsammenstellung seit Jahren einfach mies.


das problem ist, dass jeder andere kandidat nur die b lösung ist. allerdings glaube ich, dass es schon fix ist mit ihm. meines wissens ist hellmann bis ostern im urlaub, das könnte der grund sein, weshalb vorher keine entscheidung verkündet wird.  


…so siehst nämlich aus, hat wieder mal was von diesen Helmes/bendtner Possen aus dem letzten Jahren, für mich ist es dann auch nur die b-lösung…von Fink halt ich mal gar nix, wenn ich nur dran denke dass der zoua als Ersatzspieler aus basel holt und denkt er könnte irgendwie in der Bundesliga Leistung bringen…wird's mir ganz schlecht, dass er paul scharner geholt hat ist ebenfalls voll der brüller…da sieht man dass was der blender fürn spielerradar hat! … hat sich auch bestätigt als er in der sport 1 spieltagsanalyse davon erzählte dass ihm in seiner hsv-zeit kevin kampl angeboten wurde er aber mit dem Namen nix anfangen konnte, jetzt ist er bei redbull und hat nen Marktwert von 8mio, gut …da hat die ganze Bundesliga geschlafen aber man sieht dass Fink mit unbekannten spiern nix anfangen kann!
offtopic zu kampl.
den hätte ich echt gern bei der Eintracht gesehen , weil es selten soviel spass macht einem Spieler zusehen wie ihm, der is selbst bei nem scheiss spiel noch unterhaltsam und macht dinge die sind einfach geil, nicht immer gut oder erfolgreich dafür ist es super- geil…deshalb hab ich mir auch orf eingespeist  


war Scharner nicht auch mal bei uns sogar im Trainingslager zu Vertragsverhandlungen?
Zoua, nun ja keine Granate aber das Trainer Spieler holen die sie kennen bei denen sie denken das sie weiterhelfen ist jetzt auch nichts neues.
Gleichzeitig kann man dann aber zu gute halten das er Lasogga geholt hat.

Der Rausschmiß beim HSV war auch wieder so ein typischer Hamburger Schnellschuß (hatte zum Auftakt 3 Mörder Auswärtsspiele Schalke, Berlin und BVB). Ich glaube das die mit Fink besser dastehen würden als sie es jetzt tun.
Will jetzt hier keine Bewerbung für Fink aussprechen, aber der ist in meinen Augen höher anzusiedeln als Babbel, Labbadia, Büskens, Stanislawski und Konsorten.


…nee, der hat auf anfrage seines Beraters nur nen paar tage mittrainieren dürfen, weil er zu der zeit vereinslos war, ne Verpflichtung seitens der Eintracht war nie Thema … wie für jeden der bei Verstand ist… frag mal den Boccia was scharner fürn ruf in Österreich hat, dann erklärt sich so einiges…was bei Fink wohl anders war, die ham sich wahrscheinlich gegenseitig an ihrem motivations- und kariereplanungsgelaber aufgegeilt…WTF! vielleicht haben sie auch den selben Guru!
#
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
1martin3 schrieb:
MrBoccia schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Ich sehe hier bei uns für ihn die reizvollere Aufgabe

weil du das aus reiner Fansicht betrachtest.

Aus Trainersicht ist selbstverständlich LEV interessanter - mehr Geld, bessere Spieler, internationales Antreten. Warum sollte er sich da den Dauerabstiegskandidaten Frankfurt antun?

Warum tun sich eigentlich Spieler wie Trapp, Schwegler, Jung und Meier Jaht für Jahr einen Dauerabstiegskandidaten an?

vermutlich, weil sie dafür ordentlich entlohnt werden, sie einst keine besserer Verein wollte (oder schon hatte und nur auf die Tribüne gesetzt hat), sie hier beständig spielen und derzeit keiner da ist, der ihnen soviel mehr bietet dass sich wechseln würden.

Stimmt, Wechsel zu Schalke oder Wolfsburg lohnen sich ja auch überhaupt nicht aus Spieler-Sicht, jedenfalls nach deiner Logik schon.

wo schrub ich, dass es sich nicht lohnen würde? Ich habe dir dargelegt, warum sich diese Spieler einen Dauerabstiegskandidaten antun, eventuell. Sonst nix.

Jo, sorry wenn du das so aufgegriffen hast, es passt aber nicht in deine Schmidt-Argumentation, nach der sich Fußballer/Trainer nur nach der vermeintlich besseren Perspektive des größeren Klubs richten.

inwiefern? Und ein Trainer wählt seinen Verein vermutlich nach einigen anderen Kriterien aus als ein Spieler.


Du hast doch selbst gesagt dass LEV "selbstverständlich interessanter" ist. Dem kann man ja zustimmen, nur nicht uneingeschränkt, und so mega-interessant ist Leverkusen jetzt auch nicht Trainersicht.

Wenn man allein schon sieht wer da die letzten Jahre Trainer war; Skibbe, Völler, Augenthaler, Labbadia, Heynckes, Dutt, Hyppiä...

klar ist LEV interessanter. Gut, ersetze mein "selbstverständlich" durch "allem Anschein nach". Oder so. Alleine weil mehr Geld da ist, um die Spieler zu holen, die einem vorschweben. Wäre aber auch der Weg des geringeren Widerstandes. Man wird sehen, wie der RS tickt. Herausfordernder wäre vermutlich Frankfurt.


Aber wie gesagt, Leverkusen ist jetzt nicht der Überverein, zu dem man bei einem Angebot nicht "Nein" sagen kann.

Ist mir jetzt auch eigentlich egal, wegen mir muss es Schmidt nicht sein; Foda, Skibbe und Fink waren ja auch in solchen Ligen mit weitaus weniger Mitteln erfolgreich, wobei ich Fink als Kandidaten auch nicht so schlecht finde, wie er gemacht wird. Beim HSV ist die Kaderuzsammenstellung seit Jahren einfach mies.


das problem ist, dass jeder andere kandidat nur die b lösung ist. allerdings glaube ich, dass es schon fix ist mit ihm. meines wissens ist hellmann bis ostern im urlaub, das könnte der grund sein, weshalb vorher keine entscheidung verkündet wird.  


…so siehst nämlich aus, hat wieder mal was von diesen Helmes/bendtner Possen aus dem letzten Jahren, für mich ist es dann auch nur die b-lösung…von Fink halt ich mal gar nix, wenn ich nur dran denke dass der zoua als Ersatzspieler aus basel holt und denkt er könnte irgendwie in der Bundesliga Leistung bringen…wird's mir ganz schlecht, dass er paul scharner geholt hat ist ebenfalls voll der brüller…da sieht man dass was der blender fürn spielerradar hat! … hat sich auch bestätigt als er in der sport 1 spieltagsanalyse davon erzählte dass ihm in seiner hsv-zeit kevin kampl angeboten wurde er aber mit dem Namen nix anfangen konnte, jetzt ist er bei redbull und hat nen Marktwert von 8mio, gut …da hat die ganze Bundesliga geschlafen aber man sieht dass Fink mit unbekannten spiern nix anfangen kann!
offtopic zu kampl.
den hätte ich echt gern bei der Eintracht gesehen , weil es selten soviel spass macht einem Spieler zusehen wie ihm, der is selbst bei nem scheiss spiel noch unterhaltsam und macht dinge die sind einfach geil, nicht immer gut oder erfolgreich dafür ist es super- geil…deshalb hab ich mir auch orf eingespeist
#
echt??? kein Jeep mehr … gibt's wohl auch wieder Fotos von Foto-huber oder wie die heissen
#
…mir geht's jetzt gar nicht darum großartig zu reagieren, irgendwie werden die sich wohl mit hängen und würgen durchwurschteln und gerade so die klasse halten, hoffentlich sehen jetzt auch die blindesten unter den blinden mit der rosaroten veh Brille auf, dass der selbstverliebte gockel von veh mit seinen 22 Jahren Berufserfahrung komplett überschätzt war und ist….mit dem größten 2. Liga Etat nen aufstand mit Düsseldorf anzetteln zu müssen um aufzusteigen, mit dumme Glück vergangene Saison wurden zu viele spiele gewonnen, weil uns die Gegner unterschätzt haben…alles was danach kam spricht für sich….den hätte ich nach den schalke Gerüchten letzte Saison am liebsten zum Teufel gejagt …. aber dafür ist die Genugtuung jetzt umso größer, bei dem was ich hier so lese…besser spät als nie

…für den nächsten schritt müßte man bruchhagen und Hübner ebenfalls entlassen und gleich neben Schmidt noch rangnick als sportvorstand verpflichten, da dies als eher unwahrscheinlich einzustufen ist und wohl nicht mal einer dieser beiden kommen wird, bleibt bei der Eintracht alles beim alten, sie wurschteln sich von einem  zum nächsten Jahr steigen mit viel Glück nicht ab…jedenfalls solange bruchhagen hier ist, wird es keinen fortschritt geben….weils ja soviel spass macht immer imm Mittelfeld und gegen den abstieg zu spielen…dass ist mal zementiert!
#
Wäre die absolute A-lösung am besten gleich Rangnick als Sportvorstand verpflichten, der dann nach und nach Heribert ablöst, dass wäre mal Kompetenz im sportlichen Bereich
Boban17 schrieb:
Mein absoluter Favorit - mit Abstand:
Roger Schmidt von Red Bull Salzburg

Gründe:
* lässt atemberaubenden Fussball spielen (seht Euch nur mal die Highlights von Ajax gg. RBS an), klare Handschrift des Trainers
* macht Spieler besser (Kampl, Mane etc.)
siehe Bericht von zdf.de...
http://www.zdfsport.de/die-sportreportage-ueber-das-fussball-imperium-red-bull-salzburg-32166072.html
*hat sicher neue Ideen im Bereich Scouting

In Salzburg wird er das Maximum dieses Jahr erreichen. Vielleicht hat er ja eine Ausstiegsklausel für die Bundesliga. Oder Rangnik versteht´s, wenn Roger zur Eintracht wechseln möchte....
#
realdeal schrieb:
Irgendwie kann ich Lakic nicht richtig Böse sein. Schließlich war er ein Wunschspieler von Veh und es wird nicht der letzte Wunschspieler sein der sich als Missverständnis herausstellt.


… hehe, ich glaube da hast du sehr recht
#
…fände ich auch nicht schlecht, vielleicht mit Eintracht Adler in einem angedeuteten Wappen oder besser noch den 80iger Adler gestickt ton in ton, würde mir auf dem urawa Trikot gefallen, mich würde ebenfalls die Kombination aus rotem Trikot, weißen Hosen und schwarzen stutzen sehr reizen…dass eine Jahr in nem teamline Trikot wird wohl jeder überleben, für individual design ist für kommende Saison keine zeit mehr, falls es doch eins gibt ist der vertrag schon viel länger in trockenen Tüchern

http://footballfashion.org/wordpress/2014/01/14/urawa-red-diamonds-2014-nike-home-away-and-third-kits/

sehr hübsch, gerade dass angedeutet Camouflage wäre mal was neues!

http://footballfashion.org/wordpress/2014/01/19/botafogo-sp-2014-adidas-home-and-away-kits/

botafogo home, ist zwar leider nicht von nike, dass design finde ich aber auch sehr geil
#
Nimmt man Kroos(Leverkusen) oder vor längerer Zeit Lahm (Stuttgart) macht es schon  Sinn einen Talentierten Spieler für 2 Jahre von den Bayern zu leihen…mir fehlt bei den momentanen Transfers die Weitsicht, du kannst nicht immer nur Spieler für das aktuelle Saisonziel holen…so kommt der Verein nie weiter, liegt meiner Meinung am Trainer, unter Veh würde er vielleicht nicht mal im Kader stehen, unter Tuchel in Mainz zum Nationalspieler werden…is meine ganz persönliche Einschätzung
#
Um unserer überforderten Scoutingabteilung etwas unter die arme zu greifen sollte man sich mal um ein Ausleihgeschäft oder eine feste Verpflichtung von Julian Green (Bayern München) Gedanken machen! Am besten noch in der laufenden Transferperiode sonst kann es zu spät sein!

Sehr junger talentierter offensiver links Außen bzw kann auch im Sturm eingesetzt werden, hat für Bayern II in der laufenden Saison 15 Tore und 6 Vorlagen in 18 Spielen gemacht und bevor er sich wie angedacht zur kommenden Saison zu irgend einem MLS Klub ausgeliehen wird oder gar in Mainz, Augsburg, Nürnberg etc landet mal ganz schnell in München anrufen!!!

http://www.transfermarkt.de/de/julian-green/profil/spieler_161204.html

http://www.sueddeutsche.de/sport/nachwuchsspieler-beim-fc-bayern-green-ist-die-hoffnung-1.1834866