
derjens
7113
FrankenAdler schrieb:
Damit stellt er in den Raum, dass es für Moslems in Deutschland grundsätzlich einer besonderen Leistung bedarf, sich grundrechtlich abgesicherte Selbstverständlichkeiten quasi zu verdienen.
Jeder hier Lebende hat Rechte und Pflichten... nicht nur Rechte.
Daran erinnert Habeck und fordert von einer unbestimmten Gruppe aus der aber gerade ein gesamtgesellschaftliches Problem erwächst oder zu Tage tritt eben auch diese Pflichten ein.
Wenn man alles aber nur noch auf Rassismus herunterbricht, dann gelingt das nunmehr offenbar selbst bei Reden vom Habeck.
derjens schrieb:
Jeder hier Lebende hat Rechte und Pflichten... nicht nur Rechte.
Ja klar. Ein wichtiges Rechtsstaatsprinzip ist aber, dass eine Pflichtverletzung persönliche Rechte nicht aufhebt.
Ich kann für Pflichtverletzungen bestraft werden, bleibe aber immer und jederzeit Inhaber unverbrüchlicher Grundrechte.
Dies, auch und gerade, in einer politischen Rede in Frage zu stellen, halte ich für hochproblematisch.
derjens schrieb:
Daran erinnert Habeck und fordert von einer unbestimmten Gruppe aus der aber gerade ein gesamtgesellschaftliches Problem erwächst oder zu Tage tritt eben auch diese Pflichten ein.
Er fordert eben dies nicht von einer unbestimmten Gruppe, damit hätte ich kein Problem, sonder explizit von in Deutschland lebenden Muslimen. Und er verbindet seine Forderung mit einer rechtsstaatlich problematischen Drohung.
derjens schrieb:
Wenn man alles aber nur noch auf Rassismus herunterbricht, dann gelingt das nunmehr offenbar selbst bei Reden vom Habeck.
Das hat Thomas Fischer gemacht und ich habe das zitiert, weil das eine mögliche Einordnung des gesagten ist.
Ich persönlich würde nicht so weit gehen, Habeck Rassismus zu unterstellen, würde wohl aber bemerken wollen, dass er sich in fragwürdige Grenzbereiche begibt.
Füllkrug steht ca 1m links von Trapp, nicht in der Schussbahn. Für mich passiv vertretbar.
Adler_im_Exil schrieb:Schönesge schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Schönesge schrieb:
Dieser öffentliche Brief könnte Wellen schlagen, unterzeichnet von 100 in Deutschland jüdischen Intellektuellen:
https://taz.de/Offener-Brief-juedischer-Intellektueller/!5965154/
Natürlich wird zunächst der Hamas Terror aufs schärfste verurteilt. Hauptfokus des Briefes ist aber der Umgang der Sicherheitsbehörden mit "Andersdenkenden" in Deutschland, insbesondere auch andersdenkenden Jüdinnen und Juden, die teilweise unter dem Vorwand verhaftet worden seien, sie vor Antisemitismus schützen zu wollen. Das derzeitige "rassistische" Vorgehen der Sicherheitsbehörden mache Deutschland für Jüdinnen und Juden nicht sicherer, sondern bewirke das genaue Gegenteil.
Das ist schon ein komischer "Brief". Klingt irgendwie wie aus dem Elfenbeimturm geschrieben und Haupttenor ist, dass Palästinenser und Juden ok sind, aber Deutschland rassistisch ist.
Absurd ist dieser Passus:
"Fußgänger werden auf dem Bürgersteig angerempelt und mit Pfefferspray attackiert. Kinder werden rücksichtslos angegriffen und verhaftet. Zu den Festgenommenen gehören bekannte syrische und palästinensische Aktivisten."
Mich erinnert das an den "offenen Brief" von Künstlern während der Coronazeit. Irgendwie ähnlich verwirrte Argumentation.
Finde den Brief nicht "komisch". Warst du dabei und kannst widerlegen, was im Brief behauptet wird? Und warum sollten die Verfasser des Briefes ein Interesse daran haben Falschbehauptungen aufzustellen. Und dass gerade Demos nur laufen, weil Gerichte entsprechende Verbote aufheben, hast du schon mitbekommen?
Die gesamte Argumentationskette ist komisch, wenn man bedenkt, dass das jüdische Intellektuelle sein sollen ist es doch überraschend, dass sie sich für Aktivisten aus Syrien und Palästina einsetzen. Lies dir das doch mal aufmerksam durch. Nicht nur die Passagen, die dir passen.
Und erst von verhafteten Kindern zu sprechen und dann übergangslos von eben diesen syrischen und palästinensichen Aktivisten. Das klingt echt nicht besonders intellektuell.
Das sind ebenfalls Passagen, die mir passen. Schön wie du jedoch die anderen Passagen, die dir nicht passen, schlicht irgnorierst.
Aber um zu den Passagen zu kommen, die mir angeblich nicht passen: was ist daran nicht intellektuell auch andere Perspektiven anderer Aktivisten zuzulassen (und damit meine ich selbstverständlich keinen Antisemitismus etc.). Klar, wenn man alles was der eigenen Perspektive widerspricht als das Böse darstellt und danach die Welt eingeteilt wird, ist das Leben einfach.
Mir scheint eher, dass diese Menschen verstanden haben, dass es so keine Lösung des Konfliktes geben wird. Das finde ich insofern äußerst Intellektuell.
Schönesge schrieb:
Mir scheint eher, dass diese Menschen verstanden haben, dass es so keine Lösung des Konfliktes geben wird. Das finde ich insofern äußerst Intellektuell.
Sorry, dieser Brief ist eher Polizei-Bashing und an der Realität vorbei. Auf deutschen Straßen wird man den Konflikt im übrigen auch nicht lösen.
Sollen diese Intellektuellen doch mal als erkennbare Personen israelischer Abstammung an einer der von ihnen geforderten Demonstrationen teilnehmen. Mal schauen wie dann das Meinungsbild aussieht wenn diese aus ihrer Komfortzone in der Neuköllner Realität ankommen...
derjens schrieb:
Sollen diese Intellektuellen doch mal als erkennbare Personen israelischer Abstammung an einer der von ihnen geforderten Demonstrationen teilnehmen. Mal schauen wie dann das Meinungsbild aussieht wenn diese aus ihrer Komfortzone in der Neuköllner Realität ankommen...
Du meinst diese Demo, die von Jüdinnen und Juden organisiert war, aber verboten wurde? Ja, wäre bestimmt sehr schlimm für die Verfasser geworden.
Und an der Realität vorbei heißt, du kennst die in diesem Brief genannten Organisatoren von Demos, und weißt, wie es auf solchen Demos zugeht. Oder verwechselst du ggf die uns allen bekannten Fernsehbilder, die sicherlich einen Teil der Realität abbilden, mit der gesamten Realität da draußen?
SGE_Werner schrieb:
Ok. Halten wir fest. Du vergleichst also die Situation nach dem Krieg gegen den Nazi-Terror mit der Situation, in der Israel sich gerade mitten im Krieg befindet.
Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist. Die Menschen dort werden bei Widerstand gegen das Hamas Regime genauso brutal unterdrückt wie unsere Vorfahren, was ihnen hier als Mitschuld am Hamasregime ausgelegt wird - und wofür zigtausendfacher Tod dieser "Gestalten" (ein bisschen entmenschlichen immer gut), halt achselzuckend in Kauf genommen werden kann.
SGE_Werner schrieb:
Du kritisierst Israel und Unterstützer für die Art und Weise, wie sie den Tod von Unschuldigen in Kauf nehmen mitten im Krieg, blendest aber aus, dass das die Allierten im 2. Weltkrieg genauso getan haben. Oder habe ich im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst und die USA und Großbritannien haben nicht bewusst deutsche Städte in Schutt und Asche gelegt und eine sechsstellige Anzahl an Zivilisten getötet und das noch jahrzehntelang nach dem Krieg verteidigt?
Und wenn wir schon beim Thema sind: Wenn Du das Handeln der Besatzungsmacht schon lobst (nicht zu Unrecht). Warum sollte dann Israel jetzt nicht das selbe machen wie die Alliierten damals? Also erstmal Lufthoheit ausnutzen, ordentlich zerbomben, dann einmarschieren und besetzen.
Anders als die Alliierten damals, die weite Teile Europas befreien musste um unsere Vorfahren und die Welt vom Naziterror zu befreien, ist Israel in diesem Krieg mit einem Gebiet konfrontiert, das sie ohne große Mühe komplett abriegeln können. Hier geht es nicht darum, eine hochgerüstete Armee wie die Wehrmacht durch einen zermürbenden Krieg zu besiegen, hier geht es darum, eine Terrorvereinigung innerhalb eines Gebiets das kleiner ist als die Stadt Köln funktional zu eliminieren.
Der ganze Vergleich hat einzig und allein darauf abgezielt, die hier zur Schau gestellte Kaltschnäuzigkeit angesichts knapp zwei Millionen Menschen, die auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind ein bisschen plastischer heranzuholen. Das dürfte dir nicht entgangen sein.
Ja, das ist nicht einfach für Israel, das ist ne dreckige Nummer und die Menschenverachtung der Hamas ist so wenig zu ertragen, wie in zig vergleichbaren Fällen auch.
Trotzdem sollte jede und jeder, der/die sich da in Rachephantasien ergeht, bzw glaubt, gnadenloses Abschlachten von Kindern und Unschuldigen rechtfertigen und normalisieren zu müssen klar sein, dass jede/r Tote ein weiterer Grund für das weitere und immer schnellere drehen der Gewaltspirale ist.
Es ist mir unerträglich das hinzunehmen.
FrankenAdler schrieb:
Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist.
Hat die Hamas denn auch schon bedingungslos kapituliert? Oder wurde die weiße Fahne in Gaza gehisst?
Wieso wurden denn (grade im Osten) gegen Ende des Krieges soviele Kleinstädte beim Vormarsch in MeckPomm und Brandenburg platt gemacht? Eigentlich hatte man die Lage da auch schon im Griff.
Ich glaube dein Beispiel ist wirklich nicht vergleichbar.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist.
Hat die Hamas denn auch schon bedingungslos kapituliert? Oder wurde die weiße Fahne in Gaza gehisst?
Wieso wurden denn (grade im Osten) gegen Ende des Krieges soviele Kleinstädte beim Vormarsch in MeckPomm und Brandenburg platt gemacht? Eigentlich hatte man die Lage da auch schon im Griff.
Ich glaube dein Beispiel ist wirklich nicht vergleichbar.
die meisten Bomben fielen und die meisten Wehrmachtsoldaten starben nach der Landung in der Normandie bzw. in den letzten 6 Monaten des Krieges. Da war nichts mit "weisser Fahne".
Zurück zum Thema: Israel fordert Zivilisten auf, bestimmte Bereiche zu räumen - die Hamas treibt diese scheinbar wieder zurück in ihre Wohnungen. Man braucht halt die Schutzschilde.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich rede davon, wie die Besatzungsmächte agiert haben, als sie das deutsche Staatsgebiet unter Kontrolle hatten.
Gaza ist ein komplett abgeriegeltes Gebiet, eines der dichtest besiedelten weltweit, aus dem kein Entkommen ist.
Hat die Hamas denn auch schon bedingungslos kapituliert? Oder wurde die weiße Fahne in Gaza gehisst?
Wieso wurden denn (grade im Osten) gegen Ende des Krieges soviele Kleinstädte beim Vormarsch in MeckPomm und Brandenburg platt gemacht? Eigentlich hatte man die Lage da auch schon im Griff.
Ich glaube dein Beispiel ist wirklich nicht vergleichbar.
Nein, eine komplette Vergleichbarkeit gibt es natürlich nicht. Wichtig ist mir, dass man sich klar macht, dass überall wo die Nazis noch funktionierende Strukturen hatten, die Idee einer Kapitulation zu Lynchmorden und Massakern an der eigenen Bevölkerung führten. Und ähnlich ist die Situation der Palestinenser im Gazastreifen.
Dort wo Gegenwehr geleistet wird, wird die Armee gbadenlos zuschlagen. Dort wo die Menschen sich in Sicherheit zu bringen versuchen, ist davon auszugehen, dass die Terroristen gnadenlos gegen die Bevölkerung vorgehen.
Ein Dilemma, das Israel sicher nicht auflösen kann.
Die Chance bestünde jedoch, den Menschen über ein halbwegs schonendes Vorgehen zu zeigen, dass sie eher nichts gewinnen mit der Hamas.
hawischer schrieb:cyberboy schrieb:
Unfassbar... aber traurigerweise nicht überraschend. Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
Menschenverachtend. Und da gibt's auch kein Ja, aber....
Das ist menschenverachtend. Richtig. Ich kann (und ehrlich gesagt will) diese Denkweise auch gar nicht verstehen. Der Dreck ist zum Kotzen, absolut. Und dann aber doch ein "Aber" zumindest bezogen auf den Tweet: Aber ich vermute trotz alledem vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Falls ich da falsch liegen sollte, würde mich tatsächlich freuen, wenn sich da dann jemand der Dame ermittlungstechnisch annimmt, aber ich bin mir da eher unsicher.
Das kann, darf und sollte man also scharf kritisieren. Aber nach Ausweisung rufen? Ich weiß nicht, ob das die richtige Reaktion ist. Ich würde der Dame ja auch eher raten, sich eher Richtung Gaza zu orientieren, weil das mit unseren Grundwerten und der Idee eines friedlichen Zusammenlebens so gar nicht passt. Aber als exponierte Person des öffentlichen Lebens, die Herr Beck ist, nach Abschiebung rufen? Sorry, sowas kann ich bei aller Emotionalität dann auch nicht gut heißen wollen. Das kann und darf nicht die erste Reaktion auf sowas sein, dann bewegen wir uns nämlich auf recht unschönen Pfaden... die AfD hätte Freude an solchen Ideen...
ElzerAdler schrieb:
Das kann und darf nicht die erste Reaktion auf sowas sein, dann bewegen wir uns nämlich auf recht unschönen Pfaden... die AfD hätte Freude an solchen Ideen...
Zum einen kennen wir gar nicht den Status dieser Frau. Zum anderen und in die Zukunft gedacht: Sollte man Menschen mit solchen Ansichten ein Gast-, Bleiberecht und am Ende vielleicht sogar eine Staatsbürgerschaft ermöglichen.
Blindlings als Preis unserer Freiheit?
Oder sollte man schon darauf achten nicht alle Konflikte dieser Welt auch in deutsche Ballungsgebiete zu "importieren". Ist ein komplexes Thema, aber wenn selbst den Grünen solangsam ein Licht aufgeht.
Passt nicht hier rein, aber Migration ist und bleibt das Thema bei künftigen Wahlen. Um jetzt den Bogen im angesprochenen Post zur aktuellen politischen Landschaft zu schlagen.
Und für jüdische Mitbürger wird's in nächster Zeit auch ungemütlicher. Vorranig aber nicht durch einheimische Nazis.
Auch das sollte man als Teil der Realität akzeptieren.
Makkabi Berlin hat aufgrund von Sicherheitsbedenken (nach einem Vorfall) bereits den Spielbetrieb eingestellt.
Bitter!
Ärgerlich!
Unverdient!
Unnötig!
Konzentriere mich jetzt aber mal aufs Positive. Finde schon, dass man Fortschritte sieht. Hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die Räder völlig ineinander greifen.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Ärgerlich!
Unverdient!
Unnötig!
Konzentriere mich jetzt aber mal aufs Positive. Finde schon, dass man Fortschritte sieht. Hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die Räder völlig ineinander greifen.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Sehe das auch so, dass man die Gelb-Rote für Götze bei strenger Regelauslegung geben kann. Wenn sich ein Schiedsrichter aber dazu entscheidet den strengen Maßstab zu wählen, dann aber auch bitte konsequent. Habe da noch eine Szene aus der ersten Hälfte in Erinnerung. Foul von Wolfsburg, Schiedsrichter pfeift, Spieler von Wolfsburg schießt den Ball weg. Deutlich nach dem Pfiff, war also nicht in der Bewegung oder so und hat den Pfiff auch vernommen. Die Regel gibt es an der Stelle auch her, dass das Verhalten mit einer gelben Karte belohnt wird. Gab natürlich keine.
Das unterschiedliche Schiedsrichter unterschiedliche Linien haben wird man wohl nie verhindern können, aber bitte sollten sie doch innerhalb eines Spiels den gleichen Maßstab anlegen.
Vielleicht hätte Willenborg ja den 11er für Götze gegen Köln gepfiffen...
Das unterschiedliche Schiedsrichter unterschiedliche Linien haben wird man wohl nie verhindern können, aber bitte sollten sie doch innerhalb eines Spiels den gleichen Maßstab anlegen.
Vielleicht hätte Willenborg ja den 11er für Götze gegen Köln gepfiffen...
An dieser Stelle möchte ich nochmal auf die Geschichte mit der Unterweisung durch die Schiris bei den Vereinen zurückkommen.
Hab jetzt keine Fundstelle, aber erinnerungsgemäß gab es ja zwischen dem unterweisenden Schiri und der SGE Stress aufgrund des Auftreten des Schiris. Die SGE wollte ja beim nächsten Mal auch einen anderen.
So was könnte sich ja in der Zunft auch rumsprechen und die nötige Einstellung der Schiris zur SGE vor den Spielen festigen. Haben ja gefühlt fast jede Woche einen der "gegen uns" pfeift.
Hab jetzt keine Fundstelle, aber erinnerungsgemäß gab es ja zwischen dem unterweisenden Schiri und der SGE Stress aufgrund des Auftreten des Schiris. Die SGE wollte ja beim nächsten Mal auch einen anderen.
So was könnte sich ja in der Zunft auch rumsprechen und die nötige Einstellung der Schiris zur SGE vor den Spielen festigen. Haben ja gefühlt fast jede Woche einen der "gegen uns" pfeift.
Antihexer schrieb:
Wann hatten wir eigentlich mal einen Schiedsrichter aus Hessen?
Stieler in Dortmund vorletztes Jahr. Vorher wars ja nicht erlaubt. Und außer Welz und Stieler wäre ja bei uns auch nix vom hessischen Verband möglich. Niedersachsen hat 3 Schiris.
Und Welz wird wohl eher uns nicht so oft pfeifen, die Distanz von Wiesbaden nach Frankfurt ist jetzt nicht so groß und Welz ist wohl auch rundherum mit Frankfurt-Fans aufgewachsen.
Willenborg pfeift wiederum für einen Verein, der weiter entfernt ist von Wolfsburg als Dortmund von Frankfurt.
Das sind 250 Kilometer. Ich würde jetzt den selben Landesverband bei der Größe Niedersachsens nicht unbedingt als Kriterium nehmen.
Viel interessanter ist, dass Willenborg bei allen 5 Wolfsburg-Spielen bisher je einen Elfer gepfiffen hat. Und dafür 4 für Wolfsburg.
SGE_Werner schrieb:
Viel interessanter ist, dass Willenborg bei allen 5 Wolfsburg-Spielen bisher je einen Elfer gepfiffen hat.
Mir ist das Corona-Spiel noch gut in Erinnerung... Witz-Foul bzw. in Willenborgs Worten Gurken-Foul von Hinti, welches der VAR zum Elfer korrigierte.
Unsägliches Zeitspiel der Wolfsburger in allen Situationen, wie ich es selten erlebt habe. Willenborg hat's nicht interessiert.
Seitdem ist der Mann bei mir unten durch. Der Gurken-Nicht-Elfer in Berlin und heute seine Linie pro Wolfsburg sind die logische Konsequenz, seiner mutmaßlichen Einstellung uns gegenüber.
Und ich dachte, irgendwann wird diese „sonderbare“ Serie mal aufhören…
Kein Elfer für Götze gegen Köln, Elfer für Bochum, kein Elfer für Ebimbe gegen Freiburg, Elfer für Wolfsburg…tbc…
Schiris wie Stegemann und Willenborg, die regelmäßig gegen uns pfeifen und entscheiden. Mir vergeht gerade echt die Lust am Fußball.
@Vereinsführung: macht endlich mal Bambule beim DFB!!! Oder glaubt irgendjemand noch, das würde sich schon von selbst wieder ausgleichen?!
Kein Elfer für Götze gegen Köln, Elfer für Bochum, kein Elfer für Ebimbe gegen Freiburg, Elfer für Wolfsburg…tbc…
Schiris wie Stegemann und Willenborg, die regelmäßig gegen uns pfeifen und entscheiden. Mir vergeht gerade echt die Lust am Fußball.
@Vereinsführung: macht endlich mal Bambule beim DFB!!! Oder glaubt irgendjemand noch, das würde sich schon von selbst wieder ausgleichen?!
derjens schrieb:
12.02.2022 hat er uns gg. WOB ja schon einmal übelst verpfiffen... schafft er morgen bestimmt wieder...
Jetzt mindestens die dritte Beteiligung von Willenborg in 1/1/2 Jahren mit deutlichem Nachteil für die SGE.
Vielleicht sollte man öffentlich auch mal Schiris im Vorfeld ablehnen.
derjens schrieb:
Nächste Woche ohne drei Punkte wird's so langsam unruhig im Umfeld werden.
Vergiss das mal mit nächster Woche. Tim Kleindienst wird uns ganz sicher zwei Buden machen. Und einen Jan-Niklas Beste Handel die auch. Das wird der erste, total verdiente Auswärtssieg für den Aufsteiger. Außerdem ist deren Trainer Frank Schmidt wesentlich mehr mit Berufserfahrung gesegnet, wir der unsrige.
Trotz allem: selbst Schuld. Mal ins Risiko gehen. Einen Victor Boniface oder vergleichbaren hätte man Wochen vor dem Ende der Schmierenkomödie eines RKM holen können. Zur Not hätte man eben zwei außergewöhnliche Stürmer im Kader gehabt.
EF in der Saison 2023/2024 wird mir zunehmend egal. Gibt auch schönere Freizeitbeschäftigungen, als diesem Haufen da auf dem Rasen zuzuschauen
Gelöschter Benutzer
Das würde ich eher an den Torhütern festmachen als an den Schützen
Die Wolfsburger Chance war halt auch deutlich leichter als unsere rausgespielten Chancen
Das ist doch der Schiri, der keine „Gurken-Elmeter“ pfeift.
Na hoffentlich hat er dann morgen keine Tomaten auf den Augen…
Na hoffentlich hat er dann morgen keine Tomaten auf den Augen…
derjens schrieb:
12.02.2022 hat er uns gg. WOB ja schon einmal übelst verpfiffen... schafft er morgen bestimmt wieder...
Jetzt mindestens die dritte Beteiligung von Willenborg in 1/1/2 Jahren mit deutlichem Nachteil für die SGE.
Vielleicht sollte man öffentlich auch mal Schiris im Vorfeld ablehnen.
Adler_im_Exil schrieb:hawischer schrieb:
Beim Marathon gestern in Berlin ist die Aktion der LG - die Strecke sperren zu wollen - gescheitert.
War wohl ganz schön was los in Berlin. Hier noch eine Aktion.
Aktivisten blockieren Straße in Berlin
🤪
Interessant wird sein, ob die Letzte Generation den nachfolgenden Generation am Brandenburger Tor doch etwas hinterlassen hat.
Die Reinigung scheint schwierig zu sein...
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100247354/letzte-generation-verschmutzt-brandenburger-tor-kommt-jetzt-die-quittung-.html
Die Reinigung scheint schwierig zu sein...
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100247354/letzte-generation-verschmutzt-brandenburger-tor-kommt-jetzt-die-quittung-.html
Wedge schrieb:
Darauf zu reagieren, indem man den eigenen moralischen Kompass über Bord wirft, wird für mich keine Lösung
Es gibt keine Lösung in dieser Frage, die nicht weh tut.
So weitermachen, einen Zuwachs der AfD in Kauf nehmen, um die eigenen Vorstellungen nicht zu beschädigen?
Muss jeder für sich entscheiden.
Heute ist eine neue Umfrage für Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht worden. Nur mal die Entwicklung der Zahlen der regierenden SPD und der AfD seit der letzten Wahl anschauen. Und die war vor gerade mal 2 Jahren. Die SPD ist auf dem Weg sich zu halbieren und die AfD zu verdoppeln. Ist nicht nur der Migrationspolitik geschuldet, auch Schwesigs Probleme im Gazpromskandal, aber die Tendenz pro AfD ist deutlich.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/mecklenburg-vorpommern.htm
Es treten halt auch seit 2015 in Klein- oder Mittelstädten fernab der Ballungsgebiete massive bis dato neuartige Probleme zu Tage, die bis heute nicht gelöst worden sind, sich eher verschlechtern und eine Lösung nicht in Sicht ist. Dies bleibt der Bevölkerung nicht verborgen, im Gegenteil. Ob dies jetzt allein ein Kreuz bei der AfD rechtfertigt sei mal dahingestellt.
Aber unbegrenzte, unkontrollierte Migration ohne ein way back für den kleinen aber lauten Teil, dazu ein bundespolitisches Alleinlassen der Kommunen oder Institutionen, die schlichtweg mit den Zahlen überfordert sind, wird perspektivisch den sozialen Unfrieden Land auf Land ab weiter verstärken. Und dann kommen wieder Parteien mit vermeintlich enfachen Slogans ins Spiel.
Die Migrationsfrage war und ist in vielen Regionen das vorherrschende Thema und wird Wahlen entscheiden.
Aber unbegrenzte, unkontrollierte Migration ohne ein way back für den kleinen aber lauten Teil, dazu ein bundespolitisches Alleinlassen der Kommunen oder Institutionen, die schlichtweg mit den Zahlen überfordert sind, wird perspektivisch den sozialen Unfrieden Land auf Land ab weiter verstärken. Und dann kommen wieder Parteien mit vermeintlich enfachen Slogans ins Spiel.
Die Migrationsfrage war und ist in vielen Regionen das vorherrschende Thema und wird Wahlen entscheiden.
derjens schrieb:
Woche für Woche ein Schiri gegen Ffm in den 50:50, 60:40 und heute 70:30 Situationen...
Dieses amateurhafte Schiri-Wesen in Dt. ist einfach nur noch zum Kotzen...
Vor allem zieht sich das schon seit der kompletten Saison letztes Jahr hin, endete im Pokalfinale mit dem nicht gegebenen Elfer gegen Laimer und setzt sich nun nahtlos fort.
Irgendwann muss es doch auch mal wieder gut sein mit dem "Pech" bei Schiedsrichterentscheidungen gegen uns.
derjens schrieb:
Gegen den 12., 16., 17. und 18. mit 6 Punkten aus 4 Spielen ist eigentlich zu wenig.
Das sehe ich auch so, auch wenn ich trotzdem an diese Truppe glaube. Natürlich glauben alle daran, dass uns mitspielende Mannschaften besser liegen, momentan muss man aber einfach realistisch bleiben und nehmen was abfällt.
Trotzdem enttäuschend. Bis zum Köln Spiel war das noch ok für mich, heute hatte ich ein 1:0 fest für uns eingeplant.
Naja war willste machen... da machste nix. Weiter geht's.
Das ist richtig. Die erste Lieferung der CL Trikots war in der Woche vor dem ersten Gruppenspiel sehr schnell ausverkauft. Danach hat es ein paar Wochen gedauert, bis die nächste Ladung kam.
Und das ist angesichts seiner herausragenden Position als Vizekanzler schon eine Entgleisung die schwer zu verdauen ist.
Wir haben bspw in der Coronazeit mit den Querdenkern eine laute sehr öffentliche Bewegung erlebt, deren Verschwörungserzählungen von tiefem, fest etabliertem und aggressivem Antisemitismus durchzogen war, ohne dass ich jemals vernommen hätte, dass irgendjemand in Regierungsverantwortung auf die Idee gekommen wäre verfassungsmäßig verbriefte Rechte dieser Menschen in Frage zu stellen.
Nein, das ist schon im Bereich rassistischer Islamophobie anzusiedel, wo sich Habeck da bewegt.