
derjens
7115
#
Hessen-Micha
Das weiße Ausweichtrikot gibt es jetzt im Shop. Da wird das Europa Trikot bestimmt bald folgen. Vielleicht ja sogar zum ersten Gruppenspiel im Fanshop.
So ein Quatsch, das CL Trikot hatte ich bereits beim ersten Gruppenspiel gegen Sporting im Stadion an.
Vielleicht hast du es nur zu spät bestellt
Vielleicht hast du es nur zu spät bestellt
Vielen Dank! Ohne eure Beiträge hätte ich das nicht gefunden und nicht geschafft.
Fing schon damit an, dass ich gar nicht wusste wo "Verträge" zu finden ist.
Ich merke wie ich älter werde....
Also vielen Dank
Fing schon damit an, dass ich gar nicht wusste wo "Verträge" zu finden ist.
Ich merke wie ich älter werde....
Also vielen Dank
derjens schrieb:
Ne dämlichere Art das Abo abzuschließen kann man sich ja fast nicht ausdenken...
Wobei ob es wirklich abgeschlossen ist, weiß nur Eintracht-Tech. Ne Kaufbestätigung bekommt man ja nicht.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum man das so macht bzw machen lässt. Will man nun besonders findig sein oder modern oder rechtssicher (haha) oder anders als andere??
Meine Vermutung ist, man will es einfach halten und hat es einfach verschlimmbessert.
Ein einziger Button "möchtest Du in der UCL Deinen Platz nutzen? Dann klicke auf "Ja" ansonsten auf "Nein""
Hinweis: Tust Du das nicht bis Dienstag um x Uhr, verfällt diese Option. Klickst Du "Ja" wird die Zahlungsart gewählt, die Du auch für die DK genutzt hast. Möchtest Du das ändern, kannst Du das hier...
Oder so ähnlich .....
Andererseits... geht doch, man muss eben nur etwas lesen😁
Ich hätte gerne eine Bestätigung erhalten, dass ich nun meine Plätze nutzen darf... Aber ich vertraue jetzt mal, geht ja auch nicht anders🤷
SemperFi schrieb:derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
Ich sprach ja auch nicht von allen anderen Städten, aber im europäischen Vergleich ist das für mich mittlerweile schon auffällig, dass sich deutsche Städte eher dem unteren Niveau annähern.
Ist ja aber auch was subjektives.
derjens schrieb:SemperFi schrieb:derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
Ich sprach ja auch nicht von allen anderen Städten, aber im europäischen Vergleich ist das für mich mittlerweile schon auffällig, dass sich deutsche Städte eher dem unteren Niveau annähern.
Ist ja aber auch was subjektives.
Und ich weiß in jeder Stadt gibt es weniger tolle Ecken. Als Referenz vergleiche ich daher eher die Innenstädte im allgemeinen sowie (Haupt-) Bahnhöfe und deren direktes Umfeld. Und da haben wir meiner Meinung nach in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten schon ein zunehmendes Problem.
derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
SemperFi schrieb:derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
Ich sprach ja auch nicht von allen anderen Städten, aber im europäischen Vergleich ist das für mich mittlerweile schon auffällig, dass sich deutsche Städte eher dem unteren Niveau annähern.
Ist ja aber auch was subjektives.
derjens schrieb:SemperFi schrieb:derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
Ich sprach ja auch nicht von allen anderen Städten, aber im europäischen Vergleich ist das für mich mittlerweile schon auffällig, dass sich deutsche Städte eher dem unteren Niveau annähern.
Ist ja aber auch was subjektives.
Und ich weiß in jeder Stadt gibt es weniger tolle Ecken. Als Referenz vergleiche ich daher eher die Innenstädte im allgemeinen sowie (Haupt-) Bahnhöfe und deren direktes Umfeld. Und da haben wir meiner Meinung nach in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten schon ein zunehmendes Problem.
PhillySGE schrieb:
Ich als Fahrradfahrer habe das einzigartige Privileg entgegen Einbahnstrassen
Aber nicht bei allen Einbahnstraßen erlaubt. Wo ich arbeite ist so eine vielbefahrene Einbahnstraße wo das nicht erlaubt ist, da gab es schon einige kritische Situationen weil Radfahrer das nicht interessierte. Man könnte sagen, ok, ist ihr Leben. Nur wenn man jemanden platt fährt geht das nicht spurlos vorbei, das macht einem zu schaffen, egal ob man Schuld hat oder unschuldig ist.
Nach urlaubsbedingten Aufenthalten in mehreren europäischen Großstädten in verschiedenen Ländern komme ich zu dem Schluss, dass es in deutschen Städten ein vergleichsweise größeres gesamtgesellschaftliches Problem gibt, welche auch bei dem hier diskutierten zum Tragen kommen.
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Man respektiert offenbar sein Lebensumfeld weniger als anderswo. Diese Rücksichtslosigkeit macht sich dann halt auch im Verkehrsraum bemerkbar. Wenn mir die Stadt scheißegal ist, sind es die Menschen und anderen Verkehrsteilnehmer und Regeln auch.
Insofern würde ein Kopenhagen hier bspw. nie funktionieren.
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Man respektiert offenbar sein Lebensumfeld weniger als anderswo. Diese Rücksichtslosigkeit macht sich dann halt auch im Verkehrsraum bemerkbar. Wenn mir die Stadt scheißegal ist, sind es die Menschen und anderen Verkehrsteilnehmer und Regeln auch.
Insofern würde ein Kopenhagen hier bspw. nie funktionieren.
derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Das es den Leuten nicht egal ist beweist z.B. das Bahnhofsviertel, dort gibt es sehr viele Beschwerden über die Zustände von Anwohnern und Ladenbesitzern. Nur was sollen sie machen wenn die Behörden nicht selten sogar untätig sind? Es liegt nicht an der Mehrheit der Bürger das überall der Müll liegen bleibt oder auf offener Straße gedealt und konsumiert wird, die meisten hätten es gerne anders. Es ist die Stadt die Druckräume schließt und soziale Angebote runter fährt und sich dadurch die Zustände verschlechtern.
Dazu mal ein Link mit etwas Text. Sachverhalt in etwa so wie propain es darstellt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/interne-pyrotechnik-protokolle-dfb-verbrennt-sich-die-finger-a-796667.html
https://www.spiegel.de/sport/fussball/interne-pyrotechnik-protokolle-dfb-verbrennt-sich-die-finger-a-796667.html
derjens schrieb:
Wobei sich meiner Erinnerung nach die UF als eine der wenigen Gruppen der Fanszenen damals von vornherein nicht an diesen Gesprächen beteiligte.
Es gab davor auch schon enttäuschende Gespräche mit dem DFB, weshalb die UF da keine Lust mehr hatte. Der plötzliche Abbruch der Gespräche durch den DFB gab ihnen recht.
derjens schrieb:
Warum bekommt ein Trainer nicht die rote Karte, wenn er den 4. Offiziellen deutlich schubst?
Kein Baucontainer da?
SGE_Werner schrieb:derjens schrieb:
Warum bekommt ein Trainer nicht die rote Karte, wenn er den 4. Offiziellen deutlich schubst?
Kein Baucontainer da?
War im Zuge der Rudelbildung beim Foul an der Frankfurter Bank. Der Mainzer Trainer mischte ordentlich mit, der 4. Offizielle stellte sich ihm schon außerhalb seiner Coachingzone beruhigend in den Weg, Svennson stieß ihn mit beiden Armen weg, so dass er nen Schritt nach hinten machte...
Wieso wird so etwas nicht geahndet, wenn's schon bei Inhalten von Bierbechern ganze Spielabbrüche gibt...
Deutlich körperlich gegen nen Schiri und der lässt sich's offenbar gefallen...
sgevolker schrieb:
Mich würde ja mal interessieren welche Sicht Dankart auf die Elferszene hat. Das war wirklich deutlich zu sehen, dass es kein Elfer ist. Im Stadion mit deutlich Abstand. Wenn er das gesehen hat, wovon man ja ausgehen muss wenn er pfeift, ist es einfach nur schlecht.
Ich habe mir das gerade mal bei ETV angeschaut. Kann sein, dass er aufgrund der Schnelligkeit des Schusses und der leicht verdeckten Sicht etwas irritiert ist, aber tatsächlich sehe ich keine Handbewegung und -haltung, die mich aus dem Blickwinkel zu einem strafbaren Handspiel hätte kommen lassen können. Stände er weiter rechts, könnte ich es eher nachvollziehen, wenn die Sinne täuschen. Er wirkte auch irgendwie schon beim Pfiff nicht sicher über sein Urteil.
Richtig wäre hier gewesen nicht zu pfeifen und dann prüfen lassen. Aber dass Dankert im Spiel hin und wieder (wie zB auch Stegemann) in der Dynamik Szenen deutlich häufiger falsch bewertet als andere Kollegen ist jetzt auch nix Neues. Das ist ja das, was ich schon immer kritisiere. Da haben wir zB in der 2. und 3. Liga teils bessere Schiris, die sowas deutlich häufiger auf den ersten Blick richtig(er) erkennen.
Ist übrigens der einzige BL-Schiri vom NOFV-Verband außerhalb Berlin. Das ist generell ja bemerkenswert. Und der fähigste Ost-Schiri mit Sather pfeift seit Jahren nur 2. Liga und kriegt eine Top-Bewertung nach der anderen. Man denke sich seinen Teil.
derjens schrieb:
Warum bekommt ein Trainer nicht die rote Karte, wenn er den 4. Offiziellen deutlich schubst?
Kein Baucontainer da?
Irgendwo in der Ecke, ja. Für Berg könnte man auch Collina sagen.
derjens schrieb:Diegito schrieb:
irgendwie hat man ja ein Gespür dafür welche Leute so bei einem rumstehen.
Das hab ich ja grundsätzlich auch. Kann dir aber sogar auswärts im Sitzplatzbereich passieren 😉
Och, jetzt mach aber mal nen Punkt. Dann kann dir das auch in irgendeinem Museum, Mittags um 12 passieren.
Maxi1984 schrieb:
Ich hab in Berlin den fanmarsch, im Block und das Stadion fotografiert. Hat keine sau interessiert. Hat meine Anekdote mehr Aussagekraft über die Zustände in der Szene oder deine? War der Typ der dich geschubst hat ein offizieller Blockwart oder einfach nur ein wichtigtuer?
Ich habe über all die Jahre auch schon regelmäßig Fotos gemacht, im Block bei Heimspielen und vor allem auswärts international. Im San Siro oder im Velodrom hatte ich permanent mein Smartphone in der Hand für Impressionen und Erinnerungsfotos.
Da ist man halt nicht alle Tage.
Ich hab allerdings auch selten im Pulk bei der UF gestanden sondern eher am Rand wo das Publikum gemischteres Klientel war.
Chelsea auswärts z.b. war ich zwischen ein paar Jungs vom harten Kern, da hab ich halt vor dem Spiel geknipst und danach nicht mehr...irgendwie hat man ja ein Gespür dafür welche Leute so bei einem rumstehen.
derjens schrieb:Diegito schrieb:
irgendwie hat man ja ein Gespür dafür welche Leute so bei einem rumstehen.
Das hab ich ja grundsätzlich auch. Kann dir aber sogar auswärts im Sitzplatzbereich passieren 😉
Och, jetzt mach aber mal nen Punkt. Dann kann dir das auch in irgendeinem Museum, Mittags um 12 passieren.
WürzburgerAdler schrieb:Maxi1984 schrieb:
Ich hab in Berlin den fanmarsch, im Block und das Stadion fotografiert. Hat keine sau interessiert. Hat meine Anekdote mehr Aussagekraft über die Zustände in der Szene oder deine?
Es zeigt, dass die Handy-aus-der-Hand-Schläger nicht überall sein können. Da gilt es nachzubessern.Maxi1984 schrieb:
War der Typ der dich geschubst hat ein offizieller Blockwart oder einfach nur ein wichtigtuer?
Hätte er ihn fragen sollen? Hallo, bist du offizieller Blockwart oder nur ein Wichtigtuer?
Er hätte ihn nach dem offiziellen NWK-Blockwart Ausweis fragen sollen/s
Bei nichtvorlage desselben hätte er sich an die Beschwerde stelle der Ultras wenden können.
Maxi1984 schrieb:
Er hätte ihn nach dem offiziellen NWK-Blockwart Ausweis fragen sollen/s
Bei nichtvorlage desselben hätte er sich an die Beschwerde stelle der Ultras wenden können.
Das Problem bei so Pseudo-Regeln ist doch, dass sich dadurch Personen legitimiert fühlen, ihr Agressionspotential an anderen ausleben zu dürfen und im Zweifel sogar noch Zuspruch oder Schutz von umstehenden bekommen.
Und das diejenigen die sich im Recht fühlen auch nicht abwägen ob es jetzt jemand ist, der sie gerade mit Gesicht live auf Social Media streamt oder aus der Situation heraus gar keine schlimmen Aufnahmen machen kann.
Es reicht schon, wenn du auswärts vorm Anpfiff ein Bild vom Stadion machst (wohlgemerkt die Totale mit Rasen, ohne Fanblock) um angesprochen zu werden. Auch schon zwei Mal selbst erlebt, allerdings ohne Körperlichkeit. Aber sicherlich mit Eskalationspotential.
Und das sind dann auch nicht unbedingt "die Ultras", sondern Leute die den Kodex stumpf für bare Münze nehmen. Hat was von "Die Welle".
derjens schrieb:
Und das sind dann auch nicht unbedingt "die Ultras", sondern Leute die den Kodex stumpf für bare Münze nehmen. Hat was von "Die Welle".
Das nennt sich auch Gruppendynamik. Die gibt es bei Messebesuchern, die auf dem Heimweg in einer 12er Gruppe den Bürgersteig komplett einnehmen und erwarten, dass Entgegenkommende auf den Fahrradweg ausweichen aber die gibt es auch bei ganz widerlichen Straftaten.
Manchmal entwickelt sich so eine Dynamik auch in Threads von Internetforen, die erst ganz normal beginnen, in denen sich das Geschilderte dann Stück für Stück steigert und immer dramtischer wird, bis hin zu gezeichneten Bildern von Ausnahmezuständen, Verletzten und Toten und wenn man dann Glück hat, ja dann beruhigt sich das Ganze dann auch irgendwann wieder und es wird wieder ein ganz normaler Thread, in dem ganz normale Menschen Meinungen und Standpunkte austauschen.
Maxi1984 schrieb:
Ich hab in Berlin den fanmarsch, im Block und das Stadion fotografiert. Hat keine sau interessiert.
Vermutlich geht bei 9.999 von 10.000 oder noch mehr Fotos alles gut. Genauso könntest du beim nächsten Mal dein Handy einfach ohne Vorwarnung aus der Hand geschlagen bekommen.
Gibt genug Geschichten, einschließlich Platzwunden die ich kenne, um es nicht als statistisch absolut unwahrscheinlich abzutun, vielleicht auch selbst irgendwann mal Stress bekommen zu können.
propain schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Viele denken halt, dass Fotografieren und Filmen ein Grundrecht wäre und vergessen dabei die Persönlichkeitsrechte der anderen.
Das ist ein öffentliches Spiel bei dem die Blöcke sogar von den Fernsehkameras eingefangen werden, immer wieder mal Nahaufnahmen gezeigt werden. Bei solchen Veranstaltungen hat man in Sachen Bilder die Persönlichkeitsrechte am Eingang abgegeben, da auch ein öffentliches Interesse am Spiel und dem Geschehen im Stadion besteht.
Das ist nicht richtig, auch wenn es manche gerne glauben wollen.
Ich stimme mit dem Ticketerwerb genau dem hier zu und erlaube nicht Hinz und Kunz mich zu filmen und das am Ende noch auf Youtube hoch zu laden, wenn ich maßgeblicher Bestandteil der Aufnahme bin.
Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) schrieb:
11.1 Aufnahmen von Zuschauern der Veranstaltungen: Zur öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung und den Wettbewerb sowie zu deren Promotion können die EFS und der nach Ziffer 10.3 von der EFS beauftragte oder sonst autorisierte Dritte (z.B. Rundfunk, Presse) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO unabhängig voneinander Bild- und Bildtonaufnahmen erstellen, die den Ticketinhaber als Zuschauer der betreffenden Veranstaltung zeigen können. Diese Bild- und Bildtonaufnahmen können durch die EFS sowie den nach Ziffer 11.3 zuständigen Verband und den jeweils mit ihnen nach § 15 AktG verbundenen Unternehmen sowie von ihnen jeweils autorisierten Dritten (z.B. Rundfunk, Presse) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO verarbeitet sowie verwertet und öffentlich wiedergegeben werden.
Jetzt kommt doch nicht mit irgendwelchen Pseudo-Paragraphen... die Handys werden einem im Zweifel einfach so aus der Hand geschlagen wenn man nicht mal Personen filmt/ fotografiert.
Ich wurde auch schon von hinten geschubst, weil ich aus dem Fanmarsch heraus bei Ankunft das Stadion von außen fotografiert habe.
Da unterscheidet niemand nach Art und Zweck. Handy in der Hand heißt in der Bubble ich darf es demjenigen einfach aus der Hand schlagen. Und das ist ja quasi nochmal zwischen den Zeilen legitimiert worden, jetzt mit der neuen NWK-Erklärung.
Ich wurde auch schon von hinten geschubst, weil ich aus dem Fanmarsch heraus bei Ankunft das Stadion von außen fotografiert habe.
Da unterscheidet niemand nach Art und Zweck. Handy in der Hand heißt in der Bubble ich darf es demjenigen einfach aus der Hand schlagen. Und das ist ja quasi nochmal zwischen den Zeilen legitimiert worden, jetzt mit der neuen NWK-Erklärung.
Eine Sache ist mir aber noch wichtig. Mit Aggro meine ich nicht böllern oder Leute hetzen. Sondern eher bissig sein. So wie Spieler bissig in die Zweikämpfe gehen können. Das können wir von den Rängen schon ein Stück weit pushen.
norman schrieb:
Sondern eher bissig sein.
Wenn mal wieder 10 Minuten "Schon als kleiner Junge" läuft... wo soll denn da auch der Biss herkommen 😉
Als jemand der den Oberrang zu dieser Saison verlassen hat:
Optisch macht die Kurve was her und wirkt schon als Wand.
Support war laut und kam gut rüber. Allerdings abhängig vom Liedgut. Gibt halt Scheiben die zünden nicht, man probiert es aber immer wieder.
Dass außerhalb der Nordwest vorallem viele spätestens mit Schlusspfiff die Kurve verlassen ist schon immer so gewesen. Wem will man es bei der seit Jahren vorherrschenden Abreisesituation auch verdenken. Ne Stunde Parkplatz oder Polizeisperre am Bahnhof mitnehmen, dafür aber die Ehrenrunde gesehen haben?
Also unterm Strich fand ich die neue Nordwest für's erste mal eigentlich gut, auch wenn ich froh bin dort im Oberrang nicht eingepfercht zu sein.
derjens schrieb:norman schrieb:
Sondern eher bissig sein.
Wenn mal wieder 10 Minuten "Schon als kleiner Junge" läuft... wo soll denn da auch der Biss herkommen 😉
Als jemand der den Oberrang zu dieser Saison verlassen hat:
Optisch macht die Kurve was her und wirkt schon als Wand.
Support war laut und kam gut rüber. Allerdings abhängig vom Liedgut. Gibt halt Scheiben die zünden nicht, man probiert es aber immer wieder.
Habe ich auch so empfunden. Das Blabla kleiner Junge Lied hat schon letzte Saison nicht funktioniert und wird es nie. Da kommt weiterhin nix.
Aber es wurde teilweise dann schon sehr laut, von Dauersingsang abgesehen, mit großer Wucht. Neue Qualität.
Man sollte aber nicht vergessen, den Rest des Stadions einzubeziehen, im Wechselgesang, das bringt noch mehr und da sind doch alle bereit.
Der Kommentator stellt nüchtern fest, dass bestimmte Unternehmen ihre Kosten externalisieren bzw externalisiert haben und andere die Zeche zahlen. Er macht das am Beispiel der Versicherer deutlich. Nüchtern deshalb, weil da keinerlei Panik im Artikel festzustellen ist.
Was dich daran nun so triggert, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt wahrscheinlich noch unzählige weitere Beispiele, an welchen man den Missstand festmachen könnte, er macht es als Wirtschaftsjournalist eben am Beispiel der Versicher. Das trägt mE dazu bei, weiter Bewusstsein zu schaffen.
Ich lese da keine Polemik in seinem Kommentar und auch keine Gesamtschelte. In deiner Reaktion hingegen schon.
Was dich daran nun so triggert, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt wahrscheinlich noch unzählige weitere Beispiele, an welchen man den Missstand festmachen könnte, er macht es als Wirtschaftsjournalist eben am Beispiel der Versicher. Das trägt mE dazu bei, weiter Bewusstsein zu schaffen.
Ich lese da keine Polemik in seinem Kommentar und auch keine Gesamtschelte. In deiner Reaktion hingegen schon.
sgevolker schrieb:
Schon klar, alle andere blöd, Du schlau.
Nicht alle anderen und nicht mal du, solltest dir halt nur mal die Mühe machen alles relevante im Vorfeld zu lesen, bevor du mit mir diskutierst. Ich helf dir sogar: Es ging ursprünglich um die Frage, ob allgemein die Pyro/ Böller etc. Akzeptanz nachgelassen hat, oder nur hier im Forum.
Ich behaupte im Stadion merkt man davon nichts (außer bei der von mir persönlich erlebten Ausnahme).
Ansonsten darf jeder dagegen sein wie er will (bin es ja grundsätzlich auch)
Das Abschweifen in die vermeintliche Dopelmoral hat sich nur beiläufig so ergeben, ist aber sicherlich auch ein Grund, warum eben nichts im Stadion von der hier vorherrschenden Stimmung fühlbar ist.
sgevolker schrieb:
Du bist also tatsächlich der Meinung das man nur kritisieren darf wenn man konsequenterweise gar nichts mitmacht? Gut, dann werden wir wohl kaum auf einen grünen Zweig kommen.
Ist mir echt zu blöd, wenn man es offenbar nicht hinbekommt Beiträge innerhalb eines Tages über vielleicht 3-4 Seiten und den Kontext des jeweiligen Schreibers auf dem Schirm zu haben, aber direkt mit sinnfreien Unterstellungen um die Ecke zu kommen...