
derjens
7122
derjens schrieb:
um vielleicht ein mögliches Missverständnis aufzulösen... Nachsicht bezog sich weniger auf staatliche Repression sondern mehr auf die gesellschaftliche Wahrnehmung.
Und du WA bist dafür ein gutes Beispiel, hast du ja deinen eigenen Zwiespalt auch dargelegt.
Ah, OK. Ich hatte das anders verstanden, insbesondere von jojo, der ja sinngemäß darüber klagte, dass nichts gegen LG unternommen wird.
Ja, das mit dem Zwiespalt stimmt in der Tat. Ich kann die Wut von Geschädigten voll verstehen. Die Wut über die viel zu lasche Handhabung der Erderwärmung und damit der Zukunft nachfolgender Generationen aber auch. Und wir kennen alle den Zusammenhang zwischen Einkommen und Größe des ökologischen Fußabdrucks.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
derjens schrieb:
So ziemlich alle sind sich einig, selbst hier, dass die Aktionen sinnlos sind. Solange aber noch irgendwas von Klima auf den Pappschildern steht, scheint die Nachsicht bei vielen trotzdem noch unverhältnismäßig hoch zu sein.
Wer übt hier denn Nachsicht, Jens? Es geht hier um angedrohte Selbstjustiz, angebliche Nichtverfolgung durch die Strafverfolgungsbehörden, Präventivhaft, Hetzreden, in Bayern kommt jetzt noch eine Abhöraffäre mit Journalisten hinzu. Das hat mit Nachsicht nichts zu tun, hier geht es um den Rechtsstaat.
Ganz nebenbei: LG reagiert hier in meinen Augen in erster Linie auf die Forderung, unschuldige Pendler künftig zu verschonen und sich an die wirklichen Klimasünder zu wenden.
WürzburgerAdler schrieb:
Ganz nebenbei: LG reagiert hier in meinen Augen in erster Linie auf die Forderung, unschuldige Pendler künftig zu verschonen und sich an die wirklichen Klimasünder zu wenden.
Das ist ein schönes Beispiel für Nachsicht. Man könnte es ja einfach auch nur Scheiße finden.
derjens schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ganz nebenbei: LG reagiert hier in meinen Augen in erster Linie auf die Forderung, unschuldige Pendler künftig zu verschonen und sich an die wirklichen Klimasünder zu wenden.
Das ist ein schönes Beispiel für Nachsicht. Man könnte es ja einfach auch nur Scheiße finden.
Ich hab da einen Gewissenskonflikt. Ich find die Aktionen tatsächlich Scheiße. Ich find Privatjets, Luxusyachten und alles, was den Klimawandel befördert, aber auch Scheiße.
Aber, um beim Thema zu bleiben: Am Scheißesten finde ich, wenn der Rechtsstaat ausgehebelt werden soll, nur weil manchen manches nicht passt.
Und? Was ist deine Idee? Alleine wegen der Vermutung, jemand könnte eine Straftat begehen Menschen wegsperren?
Hatten wir schon mal.
Es braucht schon einen Rechtsverstoß, damit jemand Eingriffe in seine persönlichen Freiheitsrechte erleben muss. Die Vermutung allein reicht, Gott sei Dank, in einem Rechtsstaat nicht aus. Möchtest du das ändern?
Hatten wir schon mal.
Es braucht schon einen Rechtsverstoß, damit jemand Eingriffe in seine persönlichen Freiheitsrechte erleben muss. Die Vermutung allein reicht, Gott sei Dank, in einem Rechtsstaat nicht aus. Möchtest du das ändern?
FrankenAdler schrieb:
Möchtest du das ändern?
Ich hab lediglich die Situation aus mehreren Blickwinkeln betrachtet, ohne dabei in diktatorische Allmachtsfantasien zu verfallen.
Und das aus ideologischen Gründen wiederholt Eigentum Dritter angegangen wird, finde ich sowas von derart nicht ok, dass man sich da gerne auch mal am oberen Strafrahmen orientieren könnte.
So ziemlich alle sind sich einig, selbst hier, dass die Aktionen sinnlos sind. Solange aber noch irgendwas von Klima auf den Pappschildern steht, scheint die Nachsicht bei vielen trotzdem noch unverhältnismäßig hoch zu sein.
derjens schrieb:
So ziemlich alle sind sich einig, selbst hier, dass die Aktionen sinnlos sind. Solange aber noch irgendwas von Klima auf den Pappschildern steht, scheint die Nachsicht bei vielen trotzdem noch unverhältnismäßig hoch zu sein.
Wer übt hier denn Nachsicht, Jens? Es geht hier um angedrohte Selbstjustiz, angebliche Nichtverfolgung durch die Strafverfolgungsbehörden, Präventivhaft, Hetzreden, in Bayern kommt jetzt noch eine Abhöraffäre mit Journalisten hinzu. Das hat mit Nachsicht nichts zu tun, hier geht es um den Rechtsstaat.
Ganz nebenbei: LG reagiert hier in meinen Augen in erster Linie auf die Forderung, unschuldige Pendler künftig zu verschonen und sich an die wirklichen Klimasünder zu wenden.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Möchtest du das ändern?
Ich hab lediglich die Situation aus mehreren Blickwinkeln betrachtet, ohne dabei in diktatorische Allmachtsfantasien zu verfallen.
Und das aus ideologischen Gründen wiederholt Eigentum Dritter angegangen wird, finde ich sowas von derart nicht ok, dass man sich da gerne auch mal am oberen Strafrahmen orientieren könnte.
So ziemlich alle sind sich einig, selbst hier, dass die Aktionen sinnlos sind. Solange aber noch irgendwas von Klima auf den Pappschildern steht, scheint die Nachsicht bei vielen trotzdem noch unverhältnismäßig hoch zu sein.
Ich höre eigentlich aus allen Ecken sehr viel Kritik an deren Aktionen. Dass man bei den Aktionen mit Sachbeschädigung rechtlich gesehen nachsichtig sein sollte, lese ich auch nirgends.
Vielleicht sollte man aber trotzdem mal ein wenig entspannter sein, unser Land steht wegen diesen Menschen nicht am Abgund und unser Leben wird auch nicht durch die LG beeinträchtigt, außer man regt sich über jeden Artikel in der Bild oder anderen Medien bis zur Ekstase auf. Daran ist man dann aber selbst schuld.
Jojo1994 schrieb:
Die Ladeninhaber, Eigentümer und sonstige von "beschädigtem Gut" (um es mal sehr allgemein zusammenzufassen) gucken aber in die Röhre, und das weil der Staat nichts dagegen tut.
Das stimmt einfach nicht das der Staat nichts tut, das ist typisches Geschwätz nach BILD-Zeitungsart um die Stimmung gegen LG aufzuheizen. Mittlerweile sind doch einige verurteilt worden die an Aktionen von LG teilnahmen, von Geldstrafe bis Knast war alles dabei.
propain schrieb:Jojo1994 schrieb:
Die Ladeninhaber, Eigentümer und sonstige von "beschädigtem Gut" (um es mal sehr allgemein zusammenzufassen) gucken aber in die Röhre, und das weil der Staat nichts dagegen tut.
Das stimmt einfach nicht das der Staat nichts tut, das ist typisches Geschwätz nach BILD-Zeitungsart um die Stimmung gegen LG aufzuheizen. Mittlerweile sind doch einige verurteilt worden die an Aktionen von LG teilnahmen, von Geldstrafe bis Knast war alles dabei.
Objektiv hat propain recht, da es dafür sicher irgendwann eine Strafe geben wird, subjektiv aber Jojo.
Aus Sicht des Ladenbesitzers konnte die LG zuerst ein Flugzeug kaputtmachen, Tage später ne Hotelbar und schlussendlich dann den Laden beschädigen. Alles in nem engen zeitlichen Zusammenhang und dem Wissen, dass die LG grad auf Sylt abhängt.
Kann man sich als Betroffener schon auch hilflos und ungeschützt fühlen.
Und? Was ist deine Idee? Alleine wegen der Vermutung, jemand könnte eine Straftat begehen Menschen wegsperren?
Hatten wir schon mal.
Es braucht schon einen Rechtsverstoß, damit jemand Eingriffe in seine persönlichen Freiheitsrechte erleben muss. Die Vermutung allein reicht, Gott sei Dank, in einem Rechtsstaat nicht aus. Möchtest du das ändern?
Hatten wir schon mal.
Es braucht schon einen Rechtsverstoß, damit jemand Eingriffe in seine persönlichen Freiheitsrechte erleben muss. Die Vermutung allein reicht, Gott sei Dank, in einem Rechtsstaat nicht aus. Möchtest du das ändern?
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube generell das Problem was viele Bürger haben ist doch:
Die dürfen gefühlt tun und machen was sie wollen, sie werden nicht präventiv aufgehalten, und ansonsten droht ihnen auch nichts. Die Ladeninhaber, Eigentümer und sonstige von "beschädigtem Gut" (um es mal sehr allgemein zusammenzufassen) gucken aber in die Röhre, und das weil der Staat nichts dagegen tut.
Wer wäre hier nicht sauer, wenn man das Auto eingesaut kriegt, das Haus, oder sonstiges (teures) Eigentum was man sicht hart erarbeitet hat. Ist ja nicht so, das man das einfach hinstellt, und fertig.
Ich kann zumindest die Selbstjustiz am eigenen Eigentum schon verstehen, zumindest in dem Sinne, das man diese Menschen davon abhält oder abdrängt, wenns ans eigene Eigentum geht. Mord, Tötung, oder übermäßig harte Verletzungen schließe ich hiermit auch ausdrücklich aus. Wenn man die Menschen aber wegziehen muss, damit das Eigentum nicht beschädigt wird, und sich dabei einer verletzt, tja, scheiße gelaufen.
Wo genau wird denn Eigentum beschädigt, wenn sich Menschen auf die Straße kleben? Oder habe ich irgendwas verpasst? Es geht foch gerade hier um die Gewalt im Rahmen dieser Aktionen, korrekt? Dass auch schon Privstflieger beschmiert worden sind habe ich mitbekommen. Dass Geschäfte etc beschädigt worden sind nicht.
Und weil du gerade Präventivmaßnahmen forderst: hast du nicht mitbekommen, dass diese Menschen teilweise Wochen lang präventiv ins Gefängnis gesteckt worden sind? Gab es sowas ähnliches schon mal bei anderen (illegalen) Protesten?
Wo genau hast du deine Infos her bzw kannst du die bitte mal hier einstellen, denn ich habe gerade das Gefühl, dass Wesentliches an mir vorbei gegangen ist.
Schönesge schrieb:
Wo genau hast du deine Infos her bzw kannst du die bitte mal hier einstellen, denn ich habe gerade das Gefühl, dass Wesentliches an mir vorbei gegangen ist.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/letzte-generation-auf-sylt-farbattacke-auf-bar-eines-luxushotels-klimaaktivisten-wieder-frei-a-26a023fe-0739-46ba-a576-910e8172b4ac
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100188204/letzte-generation-farbattacke-auf-sylter-privatjet-so-hoch-ist-der-schaden.html
https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article238766605/Anschlag-auf-Yacht-Pinneberger-Unternehmerin-85-geschockt.html
Genug Beispiele?
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
Wo genau hast du deine Infos her bzw kannst du die bitte mal hier einstellen, denn ich habe gerade das Gefühl, dass Wesentliches an mir vorbei gegangen ist.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/letzte-generation-auf-sylt-farbattacke-auf-bar-eines-luxushotels-klimaaktivisten-wieder-frei-a-26a023fe-0739-46ba-a576-910e8172b4ac
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100188204/letzte-generation-farbattacke-auf-sylter-privatjet-so-hoch-ist-der-schaden.html
https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article238766605/Anschlag-auf-Yacht-Pinneberger-Unternehmerin-85-geschockt.html
Genug Beispiele?
Diese Aktionen sind natürlich vollkommen bekloppt, und sollte der Ladenbesitzer vor Ort gewesen sein, dann gibst bestimmt eine Schelle.
Im Übrigen finde ich auch alle anderen Aktionen dieser Leute blöd und nicht zielführend.
Aber jetzt hier so zu tun, als sei Gewalt bei den Straßenklebeaktion auch nur irgendwie im Bereich des erlaubten bzw gerechtfertigt, ist vollkommen außerhalb des Rahmens unserer Gesetze. Und ich bezog mich, wenn man mein erstes Post dazu nochmal liest, genau auf die Gewalt in diesem Kontext.
Hab ja im Übrigen auch geschrieben, dass ich mitbekommen habe, dass Privatflieger beschmiert worden sind. Um diese Aktionen ging es mir aber nicht.
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Eine einfache und schöne Zusammenfasung der Situation.
https://www.infranken.de/lk/nuernberg/bis-der-erste-stirbt-der-umgang-mit-den-klima-klebern-ist-erbaermlich-am-ende-will-es-niemand-gewesen-sein-art-5709215
Eine einfache und schöne Zusammenfasung der Situation.
https://www.infranken.de/lk/nuernberg/bis-der-erste-stirbt-der-umgang-mit-den-klima-klebern-ist-erbaermlich-am-ende-will-es-niemand-gewesen-sein-art-5709215
FrankenAdler schrieb:
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.
Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.
Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.
Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.
Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.
Niemand, aber wirklich niemand hier, findet die Aktionen und die Entwicklung von LG gut. Im Prinzip sind sich alle einig, dass dieser Protest in dieser Form nicht wirklich sinnhaft ist. Kontroversen haben wir lediglich in der Frage, ob diese Form des Protestes dem Anliegen insgesamt eher schadet oder nutzt.
Gleichzeitig wird von Teilen der Gesellschaft, bevorzugt aus rechten und "konservativen" Kreisen, eine harte Zuspitzung in der Einordnung von LG vorgenommen. Klima-RAF (Dobrindt), war dann so die Spitze.
Von einigen Seiten wird quasi ohne Unterlass gehetzt. Und das wiederum befördert Gewaltbereitschaft und darauf bezog sich die Diskussion auf den letzten Seiten.
Wer ein demokratisches Gemeinwesen vor einer radikalen Bewegung schützen will, sollte sich gut überlegen, wie er mit rechtsstaatlichen Prinzipien umgeht.
Selbstjustiz jedenfalls hat mit Demokratie und Rechtsstaat nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Ich denke da sind wir uns unter Demokraten einig jens?
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie gerufen ein Kommentar von "infranken.de" zum Thema Gewalt gegen Klimaaktivisten.
Und auch da bin ich bei meinem Posting paar Beiträge früher.
Die LG dreht bewusst an der Provokationsschraube. Dabei nur die Seite der "Opfer" zu beleuchten, die zunehmend genervt und vereinzelt auch radikal reagieren greift aber zu kurz.
Man sollte auch mal die Verantwortlichen der LG hinterfragen, die sektenartig ihre Protagonisten zumindest in den wirtschaftlichen Suizid manövrieren mit der Tendenz einer steigenden Selbstgefährdung.
Passt ja aktuell auch wieder zum Thema.
M. M. nach ne Frage der Zeit, bis mal einer richtig unter die Räder kommt...
Jojo1994 schrieb:
und beschmieren dort
...eigentlich müsste es zerstören oder beschädigen heißen, so klingt es irgendwie harmlos...
Im Falle des Flugzeugs sind die Triebwerke ziemlich im Eimer, ebenso die Einrichtung der Hotelbar.
Irgendwo gelesen, dass der Schaden ins sechsstellige geht.
Lange geht das nicht mehr gut und die Gefahr der "Selbstjustiz" gegenüber der LG, auch in einer dann unangebrachten Art und Weise steigt stetig. Das ist denen hoffentlich auch bewusst. Aber die Texte zum Ablesen mit Kulleraugen, wenn wirklich mal einem ihrer Kanonenfutter-Kanditaten aus Reihe 1 mal was passiert, sind sicher schon vorbereitet.
Meines Erachtens treiben die Verantwortlichen ein verantwortungsloses Spiel mit sicherlich auch labilen Personen, die sie für ihre Sache bewusst verheizen.
My 2 cents zur aktuellen LG-Lage
Ich finde es auch ziemlich geschmacklos das man dieses Touristenunglück, bei dem Milliardäre ihren exorbitanten Luxus dazu nutzen um mit einem untauglichen Tauchboot eine 4000 Meter tiefe Protzreise zu machen, damit vergleicht das seit Jahren im Mittelmeer Menschen absaufen weil sie es irgendwie schaffen wollen ein besseres Leben zu erreichen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
um mit einem untauglichen Tauchboot eine 4000 Meter tiefe Protzreise zu machen
Heißt das soviel wie wer in so ein U-Boot steigt um die Strecke damit zurücklegen will ist doch selbst schuld? Noch dazu sind's ja nur Milliardäre.
Wäre ziemlich zynisch im Flüchtlingsthread.
derjens schrieb:
Heißt das soviel wie wer in so ein U-Boot steigt um die Strecke damit zurücklegen will ist doch selbst schuld?
Ja.
https://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(U-Boot)
Zudem mussten die Fahrgäste vor dem Tauchgang einen Haftungsausschluss unterzeichnen, in dem darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein „experimentelles U-Boot handelt, das von keiner Aufsichtsbehörde genehmigt oder zertifiziert wurde und zu körperlichen Verletzungen, Behinderungen, emotionalen Traumata oder zum Tod führen könne“.[
Glaube kaum das irgendein Flüchtling so etwas unterschreiben muss wenn er über das Mittelmeer schippern will.
sgevolker sprach von der Sperre fürs Europa Conference League Heimspiel
Da gibt es bereits eine Sperre, ausgesprochen von der UEFA:
https://profis.eintracht.de/news/teilsperrung-des-heimbereichs-und-geldstrafe-149397
Da gibt es bereits eine Sperre, ausgesprochen von der UEFA:
https://profis.eintracht.de/news/teilsperrung-des-heimbereichs-und-geldstrafe-149397
Eintracht-Laie schrieb:
sgevolker sprach von der Sperre fürs Europa Conference League Heimspiel
Da gibt es bereits eine Sperre, ausgesprochen von der UEFA:
https://profis.eintracht.de/news/teilsperrung-des-heimbereichs-und-geldstrafe-149397
Beiträge vorher wird aber über DFB-Sperren sinniert.
Ja, kann sein dass ich das nicht mehr so genau in Erinnerung hatte von wem die letzten Sperren kamen (war wohl doch eher die UEFA, wenn ich jetzt darüber nachdenke)... aber wäre es denn so abwegig, dass auch der DFB eine solche Sperre verhängt, wenn es in Leipzig so richtig krachen sollte unter Beteilgung unserer "Erlebnisorientierten"?
Fantastisch schrieb:
Bestandteil der Wette könnte auch sein, ob es (sollten wir das Spiel L gewinnen) dann im Falle eines Heimspiels in der zweiten Runde eine Blocksperre in der NWK gibt und wir dann wieder das Phänomen haben, dass sich die ausgesperrten "Besserfans" und einzig wahren Randalemeister in die angrenzenden Blöcke quetschen und die Normalos rausdrängeln.
Das wird man schon beim Europa Conference League Heimspiel erleben können.
sgevolker sprach von der Sperre fürs Europa Conference League Heimspiel
Da gibt es bereits eine Sperre, ausgesprochen von der UEFA:
https://profis.eintracht.de/news/teilsperrung-des-heimbereichs-und-geldstrafe-149397
Da gibt es bereits eine Sperre, ausgesprochen von der UEFA:
https://profis.eintracht.de/news/teilsperrung-des-heimbereichs-und-geldstrafe-149397
Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine Blocksperre für das Lok-Spiel als Strafe für die Vorkommnisse in Berlin a) durchaus angemessen und b) überaus sinnvoll fände, alleine nur um uns vor uns selbst zu schützen...
SGE_Werner schrieb:
Sorry, aber ich kann diesen in meinen Augen populistischen Kram einfach nicht mehr lesen Würzi.
Wir werden ja sehen, was hieran populistisch ist. Und wenn du dich ein bisschen mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen würdest und damit, was bereits jetzt schon irreversibel passiert ist, ohne dass es jemanden groß interessiert, würdest du nicht eine "Versachlichung" einfordern.
Was glaubst du denn, was nach dem Verlust von Wohlstand und Sicherheit hier passieren wird? Den Gürtel ein bissel enger schnallen? Den Garten nicht mehr gießen? Einen Wachhund engagieren?
Träum weiter.
WürzburgerAdler schrieb:
Was glaubst du denn, was nach dem Verlust von Wohlstand und Sicherheit hier passieren wird?
Wenn das so ist, warum dann nicht einfach den noch vorhandenen Wohlstand bis zum letzten Tag auskosten. Sterben werden wir ja eh.
Auf der Titanic hat man ja auch noch getanzt.
Habeck äußert sich kritisch zu den Klimaaktivisten auf dem Kirchentag
https://www.sueddeutsche.de/politik/robert-habeck-kirchentag-letzte-generation-klimaschutz-heizungsgesetz-1.5914800
https://www.sueddeutsche.de/politik/robert-habeck-kirchentag-letzte-generation-klimaschutz-heizungsgesetz-1.5914800
Ich bin sehr gespannt auf unseren neuen Cheftrainer und hoffe, dass Toppmöller der richtige sein wird, um unsere jungen Talente zu entwickeln und einzubauen.
Kann jemand irgendetwas (was über die kurze Vorstellung seitens der Eintracht hinausgeht) zu den Co-Trainern Morgado und Bradasch sagen?
Kann jemand irgendetwas (was über die kurze Vorstellung seitens der Eintracht hinausgeht) zu den Co-Trainern Morgado und Bradasch sagen?
derjens schrieb:
Glasner brauchte in seiner ersten Saison 7 Spieltage bis zum 1. Sieg... ich hoffe das haben viele auf dem Schirm, wenn der Start ebenfalls holprig werden sollte...
Das man einem neuen Trainer Zeit geben muss sollte klar sein.
Gibt so einen schönen Spruch.
"Gut Ding brauch Weile"
Deswegen sind meine Erwartungen für die erste Saison auch erstmal gering.
Meisterschaft sollte das Ziel mind. einstellig sein.
ECL erstmal Gruppenphase erreichen, wenn das geschafft ist, kann man über weitere Ziele sprechen.
(wenn es nämlich dumm läuft, kann es auch mal passieren, das wir auf ein zu diesem Zeitpunkt formstarkes Team treffen, wir noch nicht richtig eingespielt sind und dann überraschend ausscheiden.
(was ich nicht hoffe)
Im Pokal muss man erstmal die Auslosung abwarten, auch da haben wir es schon geschafft in Runde eins heraus zu fliegen.
derjens schrieb:
Glasner brauchte in seiner ersten Saison 7 Spieltage bis zum 1. Sieg... ich hoffe das haben viele auf dem Schirm, wenn der Start ebenfalls holprig werden sollte...
Ja, aber Glasner brauchte auch nur eine Saison für den größten Erfolg der Eintracht seit 42 Jahren ...
Wie auch immer: Alles Schnee von gestern, die Würfel sind gefallen, der neue Trainer hat einen Vertrag bis 2026 und es gebietet der Respekt vor jedem Neuzugang, ihm eine faire Chance zu geben.
Da sich sicher noch so einiges im Kader tun wird, muss man den August abwarten um mal ein paar erste Eindrücke von der neuen Konstellation zu bekommen. Ich drücke unserer Eintracht alle Daumen, dass diese Spekulation aufgeht.
derjens schrieb:
Glasner brauchte in seiner ersten Saison 7 Spieltage bis zum 1. Sieg... ich hoffe das haben viele auf dem Schirm, wenn der Start ebenfalls holprig werden sollte...
Ich zitiere Beitrag #2 dieses Threads um zu belegen, dass ich DT mehr als neutral gegenüberstand und ihn sogar in Schutz genommen hatte.
Die klassischen DT-Totalausfallspiele in der Liga und vorallem die Art und Weise wie man sich in der ECL präsentierte ließen vor dieser Saison dann doch schon eine gewisse Skepsis aufkommen.
Die Totalausfallspiele, auch noch mit Marmoush, gab und gibt es bis zu letzt immer noch. Absolut unerklärlich. Die Spiele in der EL waren bis auf Ajax eigentlich alle ein Krampf. Von einer europäisch begeisternden Eintracht weit entfernt.
Zwei Jahre Toppmöller-Fußball machen jedenfalls gleichgültig. Dafür gab und gibt es zu viele grottige Halbzeiten oder Spiele.
Und das Feuer und der Glaube, auch durch die Mannschaft, im entscheidenden Moment-wie die letzten Matchbälle oder jetzt kommenden Samstag- da zu sein, fehlt mir einfach.
Um beim Interview von AH zu bleiben... Gott sei Dank geht's Samstag nur um die CL, nicht aber Relegation oder Abstieg. Finale kann DT nicht und auch so wie er seine Mannschaft einstellt - z. B. Tottenham- hat er oft genug ins Klo gegriffen. Wer also wenig Hoffnung hat, wird am Ende nicht so sehr enttäuscht. So halte ich es aus den o. g. Gründen für Samstag.
Nun denn, jetzt bleibt er erstmal da.
Ich wünsche ihm alles Gute, im Sinne meiner SGE.
Ich wünsche mir nur für mich, dass mich die Eintracht als Mannschaft in den Spielen, grade auch international, wieder mehr abholen wird. Keine auswendig gelernten Floskeln um offenkundig schlechtes schön zu reden. Dann bin ich der letzte, der gegenüber DT eine gewisse Skepsis hat.
Auch dieser Beitrag wird wie mein zitierter messbar sein. Bin also gespannt, wie's im Winter aussieht.
Ganz ehrlich Dortmund hat’s vorgemacht. Lasst endlich die Community Trikots entwerfen habe in der Vergangenheit schon einige richtig geile Entwürfe gesehen.
ChenZu schrieb:
Nichtmal dsie PL hat eine ligenübergreifende Relegation, die größte Kommerzliga der Welt. Wenn du da unter den letzten 3 bist gehst du runter und fertig.
Dafür steigst Du nicht zwingend als 3. auf und die Unterschiede zwischen PL und Championsship sind finanziell noch viel krasser als hierzulande. Weiß jetzt nicht, was besser ist.
Wobei jetzt nicht jede Relegation so klar war. Viele waren sehr knapp.
Einfach 15. gegen 4., wenn man schon ne Relegation will... das gleiche auch in Liga 2, wo früher auch 4 direkt runter sind und keinen hat's gestört.
Auch wenn's uns vielleicht mal irgendwann wieder dadurch treffen könnte. Macht die Liga spannender und die Aufstiegschancen größer.
Am besten schafft man aber die Relegation wieder ab.
Auch wenn's uns vielleicht mal irgendwann wieder dadurch treffen könnte. Macht die Liga spannender und die Aufstiegschancen größer.
Am besten schafft man aber die Relegation wieder ab.
derjens schrieb:
Am besten schafft man aber die Relegation wieder ab.
Wäre auch mein Vorschlag.
BG-On schrieb:
Hier Away
https://www.footyheadlines.com/2023/06/eintracht-frankfurt-23-24-away-kit.html
Wenn's so kommt fände ich's richtig geil.
Und dann beschweren sich alle, dass man was „geschenkt“ bekommt, wenn man auf die Plastik-DK verzichtet. Dann ist es für den einen Teil auch wieder unfair und es gibt Diskussionen.
Die Plastik-DK muss halt bearbeitet, produziert und verschickt werden. Da sind 58 Cent pro Spiel doch ein Witz. So Bearbeitungsgebühren sind doch wirklich nichts besonderes. Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, wenn man sich die Mehrkosten anschaut.
Die Plastik-DK muss halt bearbeitet, produziert und verschickt werden. Da sind 58 Cent pro Spiel doch ein Witz. So Bearbeitungsgebühren sind doch wirklich nichts besonderes. Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, wenn man sich die Mehrkosten anschaut.
JayJayFan schrieb:
Und dann beschweren sich alle, dass man was „geschenkt“ bekommt, wenn man auf die Plastik-DK verzichtet.
Anreiz zur Nachhaltigkeit, man möchte ja auch als formuliertes Ziel ökologischer werden 😉
JayJayFan schrieb:
Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, wenn man sich die Mehrkosten anschaut.
Naja, früher hat's halt nix gekostet und plötzlich schon.
Ist gemessen am DK-Preis sicher unerheblich, ich glaube den meisten geht es auch eher um's Prinzip.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Das die Eintracht jetzt 10€ für die "normale" Dauerkarte extra haben will, finde ich eher semi-berauschend bzw. empfinde das als Abzocke/Zwang zur Eintracht App...
Musste ich mal loswerden
Zum Thema "Abzocke". Letzte Saison kostete die Plastikarte 15 € (0,88 € pro Spiel). Für die neue Saison kostet die Karte also 0,58 € pro Spiel.
Zum Thema Zwang zur App. Jeder kann sich zuhause am PC die DK für jedes Spiel einzeln als PDF-Ticket ausdrucken und muss nicht zwingend die App auf dem Handy haben!
AdlerNRW58 schrieb:
Zum Thema Zwang zur App. Jeder kann sich zuhause am PC die DK für jedes Spiel einzeln als PDF-Ticket ausdrucken und muss nicht zwingend die App auf dem Handy haben!
Einigen wir uns auf Zwang zur Digitalisierung 😉
Wer sich der App verweigert oder dafür zu alt ist, muss das mit dem Print@home im halbwegs versteckten Menu auch erstmal gebacken kriegen oder jemanden haben, der es für ihn macht.
Ich würde es andersrum machen, wer auf seine Plastik-DK verzichtet bekommt die Summe X als Gutschrift...
Und dann beschweren sich alle, dass man was „geschenkt“ bekommt, wenn man auf die Plastik-DK verzichtet. Dann ist es für den einen Teil auch wieder unfair und es gibt Diskussionen.
Die Plastik-DK muss halt bearbeitet, produziert und verschickt werden. Da sind 58 Cent pro Spiel doch ein Witz. So Bearbeitungsgebühren sind doch wirklich nichts besonderes. Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, wenn man sich die Mehrkosten anschaut.
Die Plastik-DK muss halt bearbeitet, produziert und verschickt werden. Da sind 58 Cent pro Spiel doch ein Witz. So Bearbeitungsgebühren sind doch wirklich nichts besonderes. Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, wenn man sich die Mehrkosten anschaut.
Vielleicht ist es auch lohnend, eine andere Gruppe als kriminelle Vereinigung ins Auge zu fassen?
https://taz.de/Die-Wahrheit/!5934849/
edmund schrieb:
Vielleicht ist es auch lohnend, eine andere Gruppe als kriminelle Vereinigung ins Auge zu fassen?
https://taz.de/Die-Wahrheit/!5934849/
Wenn's eigentlich selbst für Satire zu schlecht ist...
derjens schrieb:edmund schrieb:
Vielleicht ist es auch lohnend, eine andere Gruppe als kriminelle Vereinigung ins Auge zu fassen?
https://taz.de/Die-Wahrheit/!5934849/
Wenn's eigentlich selbst für Satire zu schlecht ist...
Och. Wir hier in Bayern nennen das politischen Alltag!
WürzburgerAdler schrieb:tourlegende1 schrieb:
Mal was anders zum Thema Stadion, gegen Freiburg war ja ziemlich heiß und in Reihe 1-3 in der Ostkurve gibt es dann einen Hitzeschlag kostenlos zum Spiel dazu.
Wie sieht es eigentlich mit dem tollen Dach aus, es hieß ja mal das man es aus statischen Gründen nur als Sonnenschutz nutzen kann.
Ist es jetzt mit dem Ausbau komplett kaputt gegangen oder wieso wird es an solchen Tagen nicht zu gemacht?
Sehr gute Frage, würde mich auch interessieren.
Bei hoch stehenden Sonne ist auch das Spiel am TV wegen andauerndem Wechsel Licht/Schatten kein großes Vergnügen. Vor allem auch wegen der Befestigungskabel des Videowürfels.
Was ist denn an der Frage gut? Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat. Lediglich auf Schalke gibt es bei Abendspielen eine Ausnahme zum Lärmschutz, das ist bei uns nicht gegeben.
propain schrieb:
Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat.
Seit wann ist das so? Früher war es doch mal passendes Wetter und beide Mannschaften müssen zustimmen, meine ich. War ja in der Bundesliga auch schon zu.
derjens schrieb:propain schrieb:
Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat.
Seit wann ist das so? Früher war es doch mal passendes Wetter und beide Mannschaften müssen zustimmen, meine ich. War ja in der Bundesliga auch schon zu.
Das ist schon länger so und wurde hier im Forum schon x-mal durchgekaut.
Ich hab da einen Gewissenskonflikt. Ich find die Aktionen tatsächlich Scheiße. Ich find Privatjets, Luxusyachten und alles, was den Klimawandel befördert, aber auch Scheiße.
Aber, um beim Thema zu bleiben: Am Scheißesten finde ich, wenn der Rechtsstaat ausgehebelt werden soll, nur weil manchen manches nicht passt.