
Deus
7397
Hyundaii30 schrieb:nordic_eagle schrieb:
Der Skibbe steigert heute auch nicht gerade seine Beliebtheit bei mir.
Naja also mir fehlt einfach der Mut bei Ihm was mit jungen Spielern aufzubauen bis jetzt.
Das ist wohl das einzige was ich wirklich kritisieren würd, die alten Spieler da aufm Platz spielen dermaßen Schrott zusammen, schlechter machts nen 19 Jähriger sicherlich nicht!
Nuriel schrieb:Deus schrieb:
Die Vorrunde natürlich...hätt aber au nix dagegen wenn die Rückrunde schon rum wär.
Naja, mit 16 Punkten wär's etwas schlecht
Meinst ehrlich da kommt noch viel dazu so wie wir die letzten Wochen spielen, bzw was für Klopper die da hinten in Grunde in jedem Spiel reißen?
Wuschelblubb schrieb:
Es wird gerne von HB erwähnt, dass man mit Spielern wie Ochs, Russ, Köhler, Vasoski, Meier usw. noch immer einige Spieler im Kader hat, die schon in der 2.Liga bei uns gespielt haben.
Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal, sondern eher ein Zeichen dafür, dass man bei den Transfers (vor allem in den letzten drei Saisons) katastrophal daneben lag. Alles andere ist für Schönrederei.
[/quote]
Im Grunde ist ein Großteil der Stammelf noch aus dieser Zeit, bzw. seit Ewigkeiten bei uns. Wenn dann gesagt wird der Kader sei zusammengehalten worden darf man sich fragen ob das an der tollen Leistung des Vorstandes lag, oder eher daran, dass niemand die Spieler wirklich wil.
Mit Streit und Sotos gingen 2 Spieler die man nichteinmal ansatzweise ersetzen konnte und der Rest der Spieler der tendenziell herausragen könnte scheitert entweder an fehlender Konstanz oder massenweise Verletzungen. Hier seien Chris, Amanatidis oder Pröll zu nennen. Die durften alle eine dicke Gehaltserhöhung einstreichen, aber ob sich das so wirklich gelohnt hat sei dahingestellt. Auch Ochs hat seit seiner Verlängerung rasant abgebaut.
Es ist ja nicht so als hätten sich diese Spieler großartig weiterentwickelt und würden deswegen noch den Stammkader bilden - fast jeder Neuzugang war einfach nen Fehlgriff.
Vael schrieb:
Jo, Schwegler und Franz sind auch voll die Superluschen die wir uns da angelacht ham, ebenso wie Fährmann! Die größten Flops aus jüngster Vergangenheit, dagegen steht genau ein Teber
Die Antwort ist dermaßen schwach und realitätsfremd dass ich nichtmal darauf eingehen werde.
sCarecrow schrieb:pipapo schrieb:Deus schrieb:
Zu 1 ja, zu 2 nein, seine Arbeit der letzten 2 Jahre liest sich katastrophal.
Man bedenke nur den neuen Trainer?
Ich denke mal, Deus bedenkt eine gewisse Vertragsverlängerung mit einem gewissem Trainer.
Nein, ich bedenke die ganzen Transfers die seitdem getätigt wurden. Mich erinnert Bruchhagen zuletzt immer mehr an die Bayernführung, die zuletzt auch von einem Unfall zum nächsten rast und langsam von der Gegenwart überholt wird.
EF-74 schrieb:
Diese Memme, der soll nicht so viel rumheulen, sondern sich mal Gedanken machen, warum das wohl so ist.
Außerdem , der zweitbekannteste deutsche Fußballer nach Beckenbauer... , was ist mit Uwe Seeler, Helmut Rahn, Rudi Völler....????
Na ja, Hauptsache er glaubt was er sagt.
... man kann ja sagen was man will über ihn, aber dass er wohl einer der bekanntesten Fußballer (bekannter als die genannten Seeler, Völler oder Rahn) der dt. Geschichte ist (weltweit) ist wohl schlicht korrekt. Dafür kann er sich aba auch nix kaufen.
dogmatist schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Hab das Interview nochmal geguckt. Soo schlimm ist es nu auch wieder nicht...
Er wird ja auch direkt auf einzelne Spieler angesprochen ("Wer hat den Fehler gemacht","was war mit Caio") und am Anfang spricht er ja auch noch von Fehlerkette.
Aber vielleicht war es ihm in der Zusammenfassung am Bildschirm dann auch zu frustrierend mitanzusehen, wieviele Fehler da in so kurzer Zeit gegen einen solchen Gegner gemacht wurden.
1:0 Bajramovic kommt zu spät, dann Pass auf rechts, Spycher trabt schön nebenher und lässt flanken, dann steht ein Leverkusener mutterseelenallein (Barnetta?) im Strafraum, Fährmann wehrt ab, dann greift Teber nicht richtig ein..
2:0 Meier verhindert nicht den Kopfball, wobei Libero und Schwegler auch dabei standen, also eigentlich 3 Mann, aber Reinartz bringt den Ball rein. Dazu kommt noch, dass sich Spycher und Fährmann gegenseitig behindern auf der Linie. (Spielpraxis Fährmann?)
3:0 schlampiger Pass auf Caio, der lan,gsamer reagiert als Schwaab. Dann läuft Spycher wiedermal hinterher, Caio geht nicht richtig mit zurück, er hätte Kießling durchaus noch stören können. Aber Russ und Schwegler gehen auch nicht mehr richtig hin
Es ist mehr als ärgerlich, wenn die Herrschaften nichtmal am Anfang konzentriert zu Werke gehen können.
Ich finde die deutlichen Worte gut. Was soll das denn auch? Millionen (?) Zuschauer haben die schlechte Leistung selbst gesehen, warum soll Skibbe nicht aussprechen, was alle am TV oder im Stadion auch gesehen haben?
Ist ja schließlich ein kleiner Unterschied, ob jemand als kleiner Angestellter im anonymen Büro Mist macht und dann vor laufender Kamera kritisiert wird oder wenn jemand für Millionengehalt in der Öffentlichkeit und in jedem Fernseher sichtbar versagt und dann (natürlich auch) öffentlich kritisiert wird.
Alles halb so wild. Und wenn es dem einen oder anderen Spieler nicht passt, kann er ja gehen. Wir haben eh viel zu viele davon im Kader.
Ja genau wir sind Frankurt !
Also ür mich gehört es dazu mich vor meine Kollegen zu stellen egal wie schei.e es läuft! Zumindest extern Wie ich bereits ca 100 mal gesagt hab was intern pssiert ist ne andere Geschichte!
Und hört doch auf das an dem Verdienst festzumachen! Es gibt in der freien Wirtschaft genug Leute die wesentlich mehr Geld verdienen und eine Konzern an die Wand fahren !!
Skibbe ist aber nicht der "Kollege" der Spieler, der mit ihnen Nachts um die Häuser zieht und 19 jährige Mädchen aufgabelt, sondern ihr Boss, so etwas wie eine Art Verkaufshausleiter. Und dieser Verkaufshausleitern muss am Ende des Tages nuneinmal vor seinen Oberen für den Mist der verzapft wird gerade stehen. Da fragt ihn niemand, wie er das dann findet wenn er dann entlassen wird, oder man ihn als Antitrainer bezeichnet weil die eigenen Spieler Pässe über 2 Meter zum Gegner spielen.
dogmatist schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Hab das Interview nochmal geguckt. Soo schlimm ist es nu auch wieder nicht...
Er wird ja auch direkt auf einzelne Spieler angesprochen ("Wer hat den Fehler gemacht","was war mit Caio") und am Anfang spricht er ja auch noch von Fehlerkette.
Aber vielleicht war es ihm in der Zusammenfassung am Bildschirm dann auch zu frustrierend mitanzusehen, wieviele Fehler da in so kurzer Zeit gegen einen solchen Gegner gemacht wurden.
1:0 Bajramovic kommt zu spät, dann Pass auf rechts, Spycher trabt schön nebenher und lässt flanken, dann steht ein Leverkusener mutterseelenallein (Barnetta?) im Strafraum, Fährmann wehrt ab, dann greift Teber nicht richtig ein..
2:0 Meier verhindert nicht den Kopfball, wobei Libero und Schwegler auch dabei standen, also eigentlich 3 Mann, aber Reinartz bringt den Ball rein. Dazu kommt noch, dass sich Spycher und Fährmann gegenseitig behindern auf der Linie. (Spielpraxis Fährmann?)
3:0 schlampiger Pass auf Caio, der lan,gsamer reagiert als Schwaab. Dann läuft Spycher wiedermal hinterher, Caio geht nicht richtig mit zurück, er hätte Kießling durchaus noch stören können. Aber Russ und Schwegler gehen auch nicht mehr richtig hin
Es ist mehr als ärgerlich, wenn die Herrschaften nichtmal am Anfang konzentriert zu Werke gehen können.
Ich finde die deutlichen Worte gut. Was soll das denn auch? Millionen (?) Zuschauer haben die schlechte Leistung selbst gesehen, warum soll Skibbe nicht aussprechen, was alle am TV oder im Stadion auch gesehen haben?
Ist ja schließlich ein kleiner Unterschied, ob jemand als kleiner Angestellter im anonymen Büro Mist macht und dann vor laufender Kamera kritisiert wird oder wenn jemand für Millionengehalt in der Öffentlichkeit und in jedem Fernseher sichtbar versagt und dann (natürlich auch) öffentlich kritisiert wird.
Alles halb so wild. Und wenn es dem einen oder anderen Spieler nicht passt, kann er ja gehen. Wir haben eh viel zu viele davon im Kader.
Ja genau wir sind Frankurt !
Also ür mich gehört es dazu mich vor meine Kollegen zu stellen egal wie schei.e es läuft! Zumindest extern Wie ich bereits ca 100 mal gesagt hab was intern pssiert ist ne andere Geschichte!
Und hört doch auf das an dem Verdienst festzumachen! Es gibt in der freien Wirtschaft genug Leute die wesentlich mehr Geld verdienen und eine Konzern an die Wand fahren !!
Skibbe ist aber nicht der "Kollege" der Spieler, der mit ihnen Nachts um die Häuser zieht und 19 jährige Mädchen aufgabelt, sondern ihr Boss, so etwas wie eine Art Verkaufshausleiter. Und dieser Verkaufshausleitern muss am Ende des Tages nuneinmal vor seinen Oberen für den Mist der verzapft wird gerade stehen. Da fragt ihn niemand, wie er das dann findet wenn er dann entlassen wird, oder man ihn als Antitrainer bezeichnet weil die eigenen Spieler Pässe über 2 Meter zum Gegner spielen.
Spartacus schrieb:
Zum Beispiel, warum er Caio überhaupt aufgestellt hat, wo er doch noch vor kurzem selbst gesagt hat, dass man Caio nur gegen schwächere Manschaften aufstellen kann.
Zu Caio gestern hab ich mich auch schon geäußert, die ganze Aktion war dumm.
. schrieb:
Und dass er immer meint, er hätte zu langsame Spieler, aber die schnelleren Spieler nie aufstellt.
Fußballer müssen halt noch andere Dinge können als schnell laufen.
. schrieb:
Und dass die Mannschaft, seit er da ist, außer Ochs überhaupt kein Flügelspiel mehr hat.
Hab ich irgendwie verpasst, dass wir seit dem Streit-Abgang mal sowas wie nen Flügelspiel hatten?
. schrieb:
Und dass die Mannschaft, seit er da ist, oft in der 2. Hälfte einbricht, wenn sie nicht schon nach der ersten Hälfte 0:3 zurückliegt.
"Oft"? Du meinst so wie gegen Bremen letzte Saison?
. schrieb:
Und dass Leute, die er öffentlich als Pfeifen bezeichnet, wohl kaum demnächst voll Selbstvertauen aufspielen und noch Respekt vor ihrem Trainer haben, wenn er ihnen nicht zeigen kann, wie sie es besser machen können.
Soll man sowas überhaupt kommentieren? Ich weiß ja net was du unter "Pfeifen" verstehst, aber er hat die Mannschaft als "Durchschnitt" bezeichnet, ich glaub mit dieser Einschätzung kann man konform gehen. (?) Oder würden du es eher schätzen wenn er gesagt hätte "die Eintracht hat zwar nen haufen sehr guter Fußballer, aber ist noch keine Spitzenmannschaft?"
Wenn irgendein Spieler der heute auf dem Platz stand jetzt "voll Selbstvertrauen" aufspielt würd auch irgendwas falsch laufen mit der Psyche.
Und er kann ihnen nicht zeigen, wie sie es besser machen können? Mit Verlaub, warst du beim Training dabei um das einschätzen zu können was er Ihnen beizubringen versucht? Oder erwartest du, dass er ihnen neue Hackentricks beibringt? Wenne in der Schule keinen Meter lernst oder aufpasst, ist dann der Lehrer Schuld wenn du ne 6 schreibst?
38al schrieb:
Schwachsinn! Und wenn du genau wissen willst was ich unserem Antitrainer vorwerfe dann schau mal in meine vorherigen postings! Da äußere ich mich schon mehrmals über sein hirnverbranntes Pressingspiel und die fehlende Linie!
Meinst doch net ernsthaft ich les da noch irgendwas anderes weiter.
. schrieb:
Und das mit Ama is auch quatsch! Der hätte die GANZE Mannschaft kritisiert und net gesagt ausser mir kann hier keiner BuLi spielen!
Soso, hätte er das? Ich kann mich da an durchaus andere Aussagen von Ama erinnern nach schlechten Spielen ... aber vonwegen Altar anbeten ne?
Und das mit Verlaub Geschwafel von MS geht ja echt auf keine Kuhhaut!
Ok wahnsinn, ich kann ja noch akzeptieren, dass einem nicht gefällt, dass er sich öffentlich äußert! Das ist persönliche Präferenz. Aber die absolute Wahrheit (das haben selber die Leute gesagt die sein Interview net gut fanden)die er anspricht als Geschwafel zu bezeichnen geht halt schon in richtung lächerlich
. schrieb:
Und wenn die Spieler sich vom Trainer angepisst fühlen (ob zurecht oder net sei mal dahingestellt) dann wissen wir doch beide wo der Weg hingeht oder?
Wer sich die letzten Wochen angeschaut hat weiß auch so wohin die Reise hingeht. Mir ist das völlig egal ob sich die Spieler angepisst fühlen, ganz ehrlich! Letztes Jahr musste Funkel (auch zu unrecht) den Kopf für das Team hinhalten, hat es ihm was gebracht? Nein! Es gibt Spieler im Kader die es nicht verdienen, dass man sich vor sie stellt, irgendwann ist es dann mal genug mit dem Kredit den jene Spieler jetzt Jahre bekommen haben!
Wir müssen doch net so tun, als würd es sich erst jetzt andeuten, dass der Kader net so stark ist wie wir das gerne hätten, das sah man schon die letzten Jahre, Spiele wie gegen Bochum letzte Woche zur Rechten Zeit haben das aber immer gut kaschiert.
Wir haben dieses Geld schon zuhauf investiert wie dir vielleicht aufgefallen ist. Skibbe erinnert mich etwas an Klinsmann, dem haben die Bayern auch nen miesen Kader vorgesetzt, er durft quasi keine Spieler kaufen und er wurd dann fertig gemacht für etwas das er nichts konnte - die schlecht zusammengestellte Mannschaft.
So geht es Skibbe zur Zeit. Das oben angesprochene Geld haben wir nicht und wenn wir uns verschulden und dann dennoch absteigen haben wir ein Problem. Wenn wir mit dem aktuellen Kader absteigen würden wär das Risiko geringer, zumal eh die meisten Spieler nur 2.Liganiveau haben und man die dann direkt übernehmen könnte ... wenn man die Topverdiener loswird.