>

DeWalli

15106

#
Man das ist doch echt zum kotzen !!!

Gute Besserung  
#
concordia-eagle schrieb:
DeWalli schrieb:
Container-Willi schrieb:
Didu schrieb:
Sorry jetzt komm ich aus dem stänkern gar nicht mehr raus. Bin einfach wütend. Aber dazu ist ein Forum ja Gott sei Dank da, um ein wenig Luft rauszulassen.

Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen haben in ihren gemeinsamen Jahren hier soviel Aufbauarbeit geleistet. Vor allem was die Konsolidierung des Clubs angeht. Jahrelang sind wir unten rumgekrebst und hatten kaum Mittel um mal richtig auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Im letzten Jahr unter Funkel war es dann soweit und wir konnten mal richtig einkaufen. Zwar keine gestandenen "fertigen" Spieler, dafür hats nicht gereicht, aber zumindest sicherten wir uns ein paar der hoffnungsvollsten Talente, namentlich Ralf Fährmann (eines der größten Torwarttalente Deutschlands), Martin Fenin (tschechisches Riesentalent das auch von Juventus Turin umgarnt wurde), Ümit Korkmaz der sich innerhalb kürzester Zeit aus der dritten bis in die erste Liga und sogar ins Nationalteam hochgespielt hat (das wahrsch. größte Talent Österreichs zu dem Zeitpunkt). Bei Bellaid und Caio hat man vielleicht nicht so genau hingeschaut, obwohl Caio sein Geld durchaus wert sein könnte, hat man den Eindruck.

Dann kam der Trainerwechsel (nicht überraschend zu dem Zeitpunkt) und man holte mit Skibbe einen Mann der dafür bekannt war junge Talente zu fördern und zu formen, und zudem für eine offensiv ausgerichtete Spielphilosophie steht. Genau das was wir brauchten (gemäß unserer Investitionen) aber auch was wir Fans uns wünschten. Irgendwie wurde aber schnell klar das Michael Skibbe doch ganz andere Vorstellungen hat. Unsere teuren Talente versauerten auf der Bank, verloren an Marktwert und Form, Skibbe forderte indes öffentlich immer wieder kostspielige  Neuinvestitionen ala Lincoln. Immer wieder zettelte Skibbe öffentliche Reibereien mit unserem Vorstandschef an, da aus seiner Sicht bei Eintracht Frankfurt grundlegend etwas schief läuft.

Mittlerweile frage ich mich ernsthaft was bei den Vorstellungsgesprächen schief gelaufen ist. Hätte man dort nicht vielleicht schon erkennen müssen das Skibbe Anforderungen bzw. Auffassungen hat, die mit unserem Verein zum damaligen Zeitpunkt nicht in Einklang zu bringen waren? Wir hatten eigentlich klare Vorstellungen von dem was unser neuer Trainer leisten soll, Skibbe setzt davon allerdings nicht viel um. Im Gegenteil, er scheint von Anfang an auf einem seltsamen Egotrip zu sein und reisst den Grundstein den wir in den letzten Jahren mit kleinen mühsamen Schritten gelegt haben, einfach ein.

Das fällt dan wohl unter die Rubrik Contra...




Sehr gute Analyse-Respekt und Danke!  


In der Tat. Wirklich sehr sehr gut geschrieben !


Vor allem tendiere ich dazu, dem User zu attestieren, dass sein Post ein klitzkleines bisschen in Richtung contra tendiert. Nur ein bisschen selbstverständlich  


Aber auch wirklich nur ein bisschen
#
Container-Willi schrieb:
Didu schrieb:
Sorry jetzt komm ich aus dem stänkern gar nicht mehr raus. Bin einfach wütend. Aber dazu ist ein Forum ja Gott sei Dank da, um ein wenig Luft rauszulassen.

Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen haben in ihren gemeinsamen Jahren hier soviel Aufbauarbeit geleistet. Vor allem was die Konsolidierung des Clubs angeht. Jahrelang sind wir unten rumgekrebst und hatten kaum Mittel um mal richtig auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Im letzten Jahr unter Funkel war es dann soweit und wir konnten mal richtig einkaufen. Zwar keine gestandenen "fertigen" Spieler, dafür hats nicht gereicht, aber zumindest sicherten wir uns ein paar der hoffnungsvollsten Talente, namentlich Ralf Fährmann (eines der größten Torwarttalente Deutschlands), Martin Fenin (tschechisches Riesentalent das auch von Juventus Turin umgarnt wurde), Ümit Korkmaz der sich innerhalb kürzester Zeit aus der dritten bis in die erste Liga und sogar ins Nationalteam hochgespielt hat (das wahrsch. größte Talent Österreichs zu dem Zeitpunkt). Bei Bellaid und Caio hat man vielleicht nicht so genau hingeschaut, obwohl Caio sein Geld durchaus wert sein könnte, hat man den Eindruck.

Dann kam der Trainerwechsel (nicht überraschend zu dem Zeitpunkt) und man holte mit Skibbe einen Mann der dafür bekannt war junge Talente zu fördern und zu formen, und zudem für eine offensiv ausgerichtete Spielphilosophie steht. Genau das was wir brauchten (gemäß unserer Investitionen) aber auch was wir Fans uns wünschten. Irgendwie wurde aber schnell klar das Michael Skibbe doch ganz andere Vorstellungen hat. Unsere teuren Talente versauerten auf der Bank, verloren an Marktwert und Form, Skibbe forderte indes öffentlich immer wieder kostspielige  Neuinvestitionen ala Lincoln. Immer wieder zettelte Skibbe öffentliche Reibereien mit unserem Vorstandschef an, da aus seiner Sicht bei Eintracht Frankfurt grundlegend etwas schief läuft.

Mittlerweile frage ich mich ernsthaft was bei den Vorstellungsgesprächen schief gelaufen ist. Hätte man dort nicht vielleicht schon erkennen müssen das Skibbe Anforderungen bzw. Auffassungen hat, die mit unserem Verein zum damaligen Zeitpunkt nicht in Einklang zu bringen waren? Wir hatten eigentlich klare Vorstellungen von dem was unser neuer Trainer leisten soll, Skibbe setzt davon allerdings nicht viel um. Im Gegenteil, er scheint von Anfang an auf einem seltsamen Egotrip zu sein und reisst den Grundstein den wir in den letzten Jahren mit kleinen mühsamen Schritten gelegt haben, einfach ein.

Das fällt dan wohl unter die Rubrik Contra...




Sehr gute Analyse-Respekt und Danke!  


In der Tat. Wirklich sehr sehr gut geschrieben !
#
concordia-eagle schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
sgevolker schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
was soll er denn sagen?


Wie wär's zum Beispiel mit:

"Wir müssen mit aller Macht unsere nächsten beiden Heimspiele gewinnen." Gefällt mir irgendwie besser, wie "macht nix zu verlieren sind ja danach noch genug Spiele"

wär ok,dann wär`s aber net von Bruchhagen
faktisch hat er ja recht,gibt tatsächlich noch die ein oder andere Gurkentruppe,die noch mieser sind wie wir.Was mir (noch immer) n bißchen Hoffnung macht,ist,wir haben gezeigt,das wir mit dieser Truppe prima Fussball spielen können.


Yep, aber so schlecht fand ich den VFB jetzt net. Weder in Lissabon noch in Leverkusen. Ich gehe mal von einem gepflegten 0:3 aus.  


Im Vergleich mit uns waren das gute Leistungen gegen Benfica und Leverkusen, aber die Ergebnisse stimmten wie bei uns auch nicht.
#
Schalke ist so schlecht ...
#
Pedrogranata schrieb:
redpaddy schrieb:
Wenn Skibbe am Sonntag verliert, sitzt er gegen Kaiserslautern nicht mehr auf der Bank!


Ach was. Ich will schönen Fussball.    


Friedhelm ist doch garnicht frei, der ist Trainer in Bochum. Wenn da dann ein neuer Trainer wäre, müsstest du den ja auch nicht mögen.  
#
Ohje, die machen uns platt, mit der schnellen Offensive kommen wir doch niemals klar.
#
Stuttgart spielt nicht schlecht, das ist längst nicht so desolat wie wir spielen, wenn wir nicht aufpassen gibts auch von denen Prügel.
#
Ich schiebe es mal wieder ein, nicht böse gemeint, aber man lernt dazu.

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E7EECF4E97F164D8FA7D83924E50F6B1A~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Manchester United mit ManUtd oder United abkürzen, aber nicht mit ManU beleidigen.
#
Weniger als 30 Minuten geht es um die Bayern ! Skandal !
#
Winnie Schäfer und Frank Leicht  
#
etienneone schrieb:
Also den Kuntz würde ich gerne bei uns als Sportdirektor oder HB Nachfolger sehen...


Definitiv sehr guter Mann ! Schon bei Bochum !
#
Tuess schrieb:
Wenn man so hört wie schlecht der FCK auch drauf ist, könnt man meinen, dass man da eine gewisse Chance hat.  


Wir sind aber schlechter drauf. Wir sind das Maß aller Dinge wenn es darum geht schlecht zu sein. Das muss man so deutlich sagen.
#
Hat er schon gelästert ?
#
Basaltkopp schrieb:
Die einzigen die an diesem Spieltag bisher nicht für uns gespielt haben, waren wir selber.

Andersrum gesagt, wir haben sogar noch richtig Glück gehabt, es könnte noch schlimmer aussehen.


Wenn die anderen so weiter machen, müssen wir nicht mal mehr ein Tor schießen und nur paar 0:0 Ergebnisse einfahren dann haben wir den Klassenerhalt
#
Foofighter schrieb:
gereizt schrieb:
Das mit Kommunikation hatten wir schon mal. Im September schrieb der kid in der Klappergass dies hier:

"Köhler regt an, "dass wir uns vielleicht mal mit allen Mann zusammensetzen sollten, um unter uns zu besprechen, wie wir alle noch ein paar Prozent obendrauf legen können." Mannschaftskapitän Chris weiß nicht, was er bei so einer Zusammenkunft sagen soll und findet: "Wir reden doch so schon die ganze Zeit sehr viel." Und sein Vertreter, der stellvertretende Kapitän Ochs, erteilt dem Ganzen aus terminlichen und Regenerationsgründen eine Absage: "Dazu haben wir einfach zu wenig Zeit. Statt Pizza essen zu gehen, sollten wir uns lieber ausruhen und erholen. Jeder weiß doch, woran wir sind."

Diese Form einträchtlichter Sprachlosigkeit ist schon seltsam für eine Mannschaft, in der den Spielern genug Zeit bleibt, Interviews zu geben, in denen man über die Kollegen spricht anstatt mit ihnen. Konflikte sollten ausgetragen, meinetwegen auch "ausgegessen", aber nicht ausgesessen werden..."
http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/09/eintrachtliche-sprachlosigkeit.html

September 2010. Kommt mir vor wie gestern. Die Siege im Oktober, Gekas und das 1:0 gegen Mainz sowie das 2:1 gegen Dortmund haben dies verdrängt. Oder ist es Zufall?
 


Man darf einfach auch nicht vergessen, dass wir in der Vorrunde, bei dem ein oder anderen Sieg, sehr viel Glück hatten. Dieses Glück hat uns im Moment eben verlassen. Lasst Rode das 0:1 machen und das Spiel geht anders aus. Die Hinspielrunde hat vieles übertüncht...


Wir hatten aber eben auch in den ersten Spielen doch eher viel Pech.
Aber genau genommen gab es nur diese Siegeserie davor und danach spielte man doch eher schlecht und die Siege gegen Mainz und Dortmund haben dass dann halt vergessen lassen, auch bei der Mannschaft selbst.
#
z-heimer schrieb:
°o° schrieb:
(...) Wir hätten den im Winter abgeben sollen und uns über die geschenkten Millionen die Sonne aus dem ***** lachen lassen!


Seitens der Eintracht hätte man das wohl auch getan. Letztendlich haben aber Magath und/oder Ochs einen Rückzieher gemacht.


Wie gesagt Ochs spielt seit Monaten schwach, für mich ist er sowieso nur ein RV und dort haben wir Jung und der ist besser. Von daher wäre das Geld wirklich sehr schön gewesen, habe dann auch nicht verstanden warum alle unbedingt wollten dass er bleibt.
Aber gut wir reden nicht im Konjunktiv, wenn er nächste Saison für 3 Mio geht, hat man genügend Geld um dann einen Ersatz zu finden, woran unsere Scouts hoffentlich schon arbeiten  
#
Basaltkopp schrieb:
HessiP schrieb:
hijackthis schrieb:
Schlechter als ein Meier [...] kann er gar net spielen.


Gebe ich dir Recht. Aber was ist mit zwei Meiers? Oder Drei? Ob ein Sonny Kittel besser spielt? Spielen 8 Sonny Kittels eigentlich besser als 12 Alex Meiers?


Das kann man noch kürzen! Dann wären es 2 Kittels bei 3 Meiers.


Wirklich sehr gut
#
Boah zum Glück gibts noch Petric
#
Freiburg richtig schlecht -> VW führt.
HSV richtig schlecht -> Geht Werder bald in Führung ?
Wenigstens führt Dortmund nach 100 vergebenen Chancen.