>

Diegito

19704

#
Keine Ahnung, wie es euch so geht, bei mir geht gar nichts mehr. Würde am liebsten nur noch im Garten mit einigen Flaschen Bier sitzen und in die Luft schauen, bis dann endlich der Flieger geht. Ich bin vor Aufregung nicht mehr zurechnungsfähig und an Arbeit oder sonstwas ist schon nicht mehr zu denken. Leider habe ich am WE noch eine Hochzeitsfeier in Essen, die ich gerade so dringend brauche wie ne Zecke am Bein. In Sevilla werde ich dann einfach nur noch versuchen halbwegs zu überleben.

Was macht ihr gerade so?
#
Andy schrieb:

Keine Ahnung, wie es euch so geht, bei mir geht gar nichts mehr. Würde am liebsten nur noch im Garten mit einigen Flaschen Bier sitzen und in die Luft schauen, bis dann endlich der Flieger geht. Ich bin vor Aufregung nicht mehr zurechnungsfähig und an Arbeit oder sonstwas ist schon nicht mehr zu denken. Leider habe ich am WE noch eine Hochzeitsfeier in Essen, die ich gerade so dringend brauche wie ne Zecke am Bein. In Sevilla werde ich dann einfach nur noch versuchen halbwegs zu überleben.

Was macht ihr gerade so?


Mir geht's ähnlich. Merkwürdiger Gemütszustand. Extrem unkonzentriert bei der Arbeit, permanent aufs Handy starrend ob die Ticketbestätigung kommt oder nicht, parallel schon dabei die alternative Tagesplanung auszuhecken falls es mit Ticket nicht klappt...
Diese Anspannung in Verbindung mit Vorfreude ist echt krass. Meine Frau sagt schon seit Tagen ich sei irgendwie anders und "abwesend"
#
Es gibt zwei Rangers-Spieler die auch bei uns in den letzten Jahren in der Gerüchteküche aufgetaucht sind und ich mit Handkuss nehmen würde.
Kent und Morelos. Ersterer pfeilschnell und gut im 1gegen1 und zweiterer ein absoluter Stier im Sturm, sehr schwer zu verteidigen und torgefährlich, glücklicherweise scheint er verletzt zu sein.
Den Rest muß ich mir noch in Ruhe anschauen
#
Mittlerweile muß man sich auch sputen wenn man das Spiel in ner Kneipe in ffm gucken will...hab jetzt schon mal blind für 6 Kneipen angefragt auf der Berger und Alt-Sachs und direkt 4 Absagen bekommen, sind schon komplett ausgebucht...

Wahnsinn was da gerade abgeht.
#
philadlerist schrieb:

Nun, Glasner hat in der PK gesagt, dass das Spiel in Mainz zur Einstimmung aufs Finale von der ersten Elf gespielt wird und erst in im Verlauf des Spiels vielleicht situativ reagiert und der eine oder andere zur Schonung rausgenommen wird.

Echt? Habe die PK nicht verfolgt. Das überrascht zwar ein wenig und ich bin auch sicher, viele spielen nicht durch. Es ist aber, was den DoricoAdler angeht, noch mehr Argument, seine These zu widerlegen, das man keine Stammelf mehr spielen lassen sollte...
#
Bommer1974 schrieb:

philadlerist schrieb:

Nun, Glasner hat in der PK gesagt, dass das Spiel in Mainz zur Einstimmung aufs Finale von der ersten Elf gespielt wird und erst in im Verlauf des Spiels vielleicht situativ reagiert und der eine oder andere zur Schonung rausgenommen wird.

Echt? Habe die PK nicht verfolgt. Das überrascht zwar ein wenig und ich bin auch sicher, viele spielen nicht durch. Es ist aber, was den DoricoAdler angeht, noch mehr Argument, seine These zu widerlegen, das man keine Stammelf mehr spielen lassen sollte...


Ich bin auch ein Verfechter die Stammelf komplett zu schonen und halte das Argument das man im Spielrythmus bleiben muß für Blödsinn.
Wir reden hier nicht von 3 Wochen Spielpause sondern von 9 Tagen. Das ist ein normaler Abstand zwischen Bundesligaspieltagen wenn du Freitag spielst und dann wieder Sonntag.

Ich hätte überhaupt kein Verständnis dafür wenn Glasner gegen Mainz mehr als nur 2-3 Stammspieler auflaufen lässt, gerade jetzt wo doch einige angeschlagen sind und wir mit Lindström und Hinti schon zwei Stammspieler sehr wahrscheinlich ersetzen müssen.
Unsere zweite Garde ist zu schwach, das ist Fakt.
Wir haben kaum noch ernstzunehmende Alternativen.

Gegen Gladbach hat es Glasner gut gemacht fand ich, Mainz ist aber nochmal was anderes kurz vor dem Finale. Soll er Kostic, Kamada und co gerne zur 70.min reinwerfen, das ist aber wirklich das höchste der Gefühle.

Ich bin aber nur ein doofer kleiner Fan und kein ausgebildeter Fussball-Fachmann. Vermutlich liege ich völlig falsch.
#
Diegito schrieb:

Das wäre für die Sevillafahrer halt kacke, aber wie will man es anders machen? Das ganze auf Samstag verlegen?

Ja.
Donnerstags Siegeszug durch Sevilla und Samstags Monsterempfang in Frankfurt.

Donnerstag als Wochentag ist doch sowieso völlig ungeeignet für so etwas. Und dabei ist es egal, ob sie gewinnen oder verlieren. Es ist die dritte Finalteilanahme in der 123 jährigen Geschichte des Vereins! Die Helden haben sich die Würdigung verdient.
#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Das wäre für die Sevillafahrer halt kacke, aber wie will man es anders machen? Das ganze auf Samstag verlegen?

Ja.
Donnerstags Siegeszug durch Sevilla und Samstags Monsterempfang in Frankfurt.

Donnerstag als Wochentag ist doch sowieso völlig ungeeignet für so etwas. Und dabei ist es egal, ob sie gewinnen oder verlieren. Es ist die dritte Finalteilanahme in der 123 jährigen Geschichte des Vereins! Die Helden haben sich die Würdigung verdient.


Sehe ich auch so. Grundsätzlich wäre Samstag natürlich viel geeigneter. Aber würde es nicht die spontane Emotionalität nehmen? Drei Tage später hat sich der Jubel schon gesetzt, alles wirkt etwas disziplinierter und "geplanter", die bisherigen Römer-Empfänge waren doch meist auch direkt im Anschluss oder am Tag danach...
Viele hab ich noch nicht erlebt, Pokalsieg 2018 und ein paar Aufstiege oder Nichtabstiege....

Ich denke die Tage wird es sicher Infos dazu geben, dann sind wir schlauer.
#
Tja, scheisse so ein Graben....
Zum Glück gibt es sowas nicht bei uns.
#
Ich empfand den Platzsturm gestern auch als maximal unnötig. Hinter der Bande bleiben wäre cool gewesen, aber wie so oft, einer macht den Anfang und rennt aufs Feld und sofort setzt der Herdentrieb ein.
Mein erster Gedanke war: ah ok, wir sind auf Bewährung, Platzsturm kommt sicherlich gut an bei den Uefa-Leuten auf der Tribüne.
Ich weiß nicht wie die das bewerten, das Spiel war ja abgepfiffen, es hatte also keine direkten Auswirkungen auf den Spielbetrieb.

Glücklicherweise ist das ganze ja glimpflich ausgegangen, die Leute haben gefeiert und außer ein paar vereinzelten Provokationen und Rangeleien ist nix passiert. Ich bin immer Pro Emotionen und finde ein bisschen Ungehorsam und Aufständigkeit nicht unbedingt schlecht, habe allerdings das Gefühl das es bei uns hier und da eine ungesunde Häufung dessen gibt.
Und das nervt mich schon muß ich sagen...

Ändert trotzdem nix an dem großartigen Abend gestern. Sportlich sowieso und Stimmungsmäßig war es definitiv in der Top 5 aller Spiele in meiner Stadiongänger-Karriere.
#
steht schon Fest wann im Falle eines Sieges aufm dem Römer gefeiert wird? Direkt am Donnerstag?
#
doppelmutzi schrieb:

steht schon Fest wann im Falle eines Sieges aufm dem Römer gefeiert wird? Direkt am Donnerstag?


Das war gestern Abend schon grosses Gesprächsthema bei uns im Freundeskreis. Normalerweise gibt's den Empfang am Tag danach wenn die Spieler in ffm ankommen.
War ja beim Pokalsieg 2018 auch so....

Das wäre für die Sevillafahrer halt kacke, aber wie will man es anders machen? Das ganze auf Samstag verlegen?
#
Leude, bin verzweifelt.

Gibt's noch irgendwelche annehmbare Flugoptionen vom 17.-19.5.? Irgendwo aus Deutschland nach Malaga, Jerez... und nicht jeweils 15 Stunden unterwegs sein und zweimal umsteigen.
Geheimtipps, her damit!
#
Gerade eben die Tür rein und emotional immer noch komplett überfordert... kommt mir alles vor wie Fake News, als wäre es nicht real.

Aber nein, wir stehen wirklich im Uefa-Cup Finale.

Ich werde sicherlich ein paar Tage brauchen um das irgendwie zu verarbeiten. Was passiert erst wenn wir den Pott holen?
#
Sind dann auch so schleichende Entwöhnungen.

Wie oft bin ich in den letzten 2 Jahren auf dem Weg zum Supermarkt noch mal schnell nach hause, weil ich keine Maske dabei hatte. Als ich es die Tage auf halben Weg gemerkt habe, bin ich dann auch nicht mehr umgedreht, sondern mal ohne Maske rein. Wenn man die Maske nicht mehr anziehen muss, wird die wahrscheinlich immer öfter zu hause vergessen.

Dazu kommt wahrscheinlich auch, dass sich in den letzten 1-2 Monaten so viele ohnehin angesteckt haben, die sich jetzt eh erstmal sicher fühlen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dazu kommt wahrscheinlich auch, dass sich in den letzten 1-2 Monaten so viele ohnehin angesteckt haben, die sich jetzt eh erstmal sicher fühlen.


Ich bin so einer. Geboostert und frisch genesen.
Die Chance das ich mich jetzt direkt wieder mit Omikron anstecke und als Virenschleuder herumlaufe ist verschwindend gering.
Daher werde ich ab sofort keine Maske mehr aufziehen wo ich es nicht tun muß.

Ab September/Oktober werde ich dann sicherlich wieder etwas vorsichtiger und umsichtiger sein.
#
Alt-Sachsenhausen ist sicher der heisseste Tipp. Hier gibt es viele Kneipen, die übertragen. Man sollte aber reservieren oder sehr früh schon auftauchen.

Wenn Du zu den ganz Harten gehörst: O'Reilly's Irish Pub am Bahnhof. Hier dürften aber einige West Ham Fans auftauchen. Ich würde da am Donnerstag eher nicht hingehen. Aber das ist nur meine Meinung. Vielleicht gibt es ja andere Erfahrungen.

Kumpel von mir war auch ausgelost. Aber wie bei vielen anderen hier: Als er an der Reihe war, wurden keine Tickets mehr angezeigt.
#
N-tony Sabini schrieb:

Alt-Sachsenhausen ist sicher der heisseste Tipp. Hier gibt es viele Kneipen, die übertragen. Man sollte aber reservieren oder sehr früh schon auftauchen.

Wenn Du zu den ganz Harten gehörst: O'Reilly's Irish Pub am Bahnhof. Hier dürften aber einige West Ham Fans auftauchen. Ich würde da am Donnerstag eher nicht hingehen. Aber das ist nur meine Meinung. Vielleicht gibt es ja andere Erfahrungen.

Kumpel von mir war auch ausgelost. Aber wie bei vielen anderen hier: Als er an der Reihe war, wurden keine Tickets mehr angezeigt.


Ja, ich würde Bahnhofsviertel auch eher meiden, da könnte es knallen. Vor und nach dem Spiel.

Alt Sachs natürlich auch. Allerdings wird es da voll mit Adlern sein, da werden sich die Engländer wohl schnell wieder verkrümeln.
Zum Spiel schauen kann ich Altsachs empfehlen, da werden sicherlich viele ihre Bildschirme nach draußen verlagern und man kann notfalls im Stehen mitgucken. Hätte ich kein Ticket würde es mich definitiv dort hinziehen zum gucken.
#
Trapp
Tuta-Hasebe-N'Dicka
Toure-Sow-Rode-Kostic
Knauff-Kamada
Borre


Tipp: 2:1
#
AdlerNRW58 schrieb:

Trapp
Tuta-Hasebe-N'Dicka
Toure-Sow-Rode-Kostic
Knauff-Kamada
Borre


Tipp: 2:1


Sollten Hinti und Lindström ausfallen würde ich diese Aufstellung auch favorisieren.
#
Ist doch eigentlich immer so, dass wenn hauptsächlich Ersatzspieler spielen, da nie einer bei ist, der sich wirklich aufdrängt. Das liegt dann aber halt auch an der Konstellation, dass man so halt auch nie zusammen spielt.

Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist doch eigentlich immer so, dass wenn hauptsächlich Ersatzspieler spielen, da nie einer bei ist, der sich wirklich aufdrängt. Das liegt dann aber halt auch an der Konstellation, dass man so halt auch nie zusammen spielt.

Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.


Mir ist es völlig schnuppe wo Gladbach am Ende landet. Ich verstehe nicht wie sich manche da so dran aufgeilen ob die vor uns oder unter uns stehen. Irgendwann sollte man die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.
Dieser Hütter-Hass nervt gewaltig. Ich war anfangs auch sauer auf ihn. Aber manche tun so als hätte er die Eintracht vernichtet.

Hat er offensichtlich nicht. Wir stehen im EL-Halbfinale. Wir sind Eintracht Frankfurt. Dieses jämmerliche Gladbach-Bashing sollten wir nicht nötig haben...
#
Wo möchtest Du die 50 bis 70 Millionen hernehmen, die dafür wohl mindestens notwendig wären?

Sag jetzt bitte nicht, indem man Kostic, Kamada und Co. verkauft.

Dann wären wir wohl bei einer deutlich höheren Summe.
Ein Dutzend Transfer-Glücksgriffe aus irgendwelchen internationalen zweiten Ligen dürfte kaum möglich sein.
#
Misanthrop schrieb:

Wo möchtest Du die 50 bis 70 Millionen hernehmen, die dafür wohl mindestens notwendig wären?

Sag jetzt bitte nicht, indem man Kostic, Kamada und Co. verkauft.

Dann wären wir wohl bei einer deutlich höheren Summe.
Ein Dutzend Transfer-Glücksgriffe aus irgendwelchen internationalen zweiten Ligen dürfte kaum möglich sein.


Keine Ahnung wie du auf 50-70 Mio kommst...
Mit Kolo Muani und Onguene haben wir schon zwei Spieler geholt die Stammelf-Potential haben (zum Nulltarif).
Alidou, Wenig haben das sicherlich noch nicht. Smolcic wahrscheinlich auch nicht direkt. Bei Akman muß man abwarten.
Und wer weiß wer noch kommt...

Ob uns Kostic, N'Dicka und co. wirklich verlassen ist noch nicht mal sicher, wenn ja hat man Geld für gleichwertigen Ersatz. In Verbindung mit einem Systemwechsel kann das ruckizucki sehr gut aussehen und du hast einen ausgeglichenen Kader mit 16-20 Spielern auf etwa einem Niveau.
Das Gefälle innerhalb des Kaders sollte halt nicht mehr so groß sein wie diese Saison.
Wir hatten wahnsinniges Glück das wir eine vorzügliche medizinische Abteilung haben.
Es ist Crunchtime Anfang Mai und wir haben quasi keinen verletzten Spieler (außer Lenz und evtl. Lindström)
Das hätte auch anders laufen können.
#
Das Spiel war schon vorher für die Katz, aber einige Spieler sollten sich ernsthaft mal Gedanken machen, ob Profifußball das richtige ist.
Lammers hat nicht einen Ball kontrolliert.
Bis auf sein Tor gegen Fener sind die Leistungen eher was für 3-4 Liga.
Ache wo soll man da anfangen.
0 Torgefahr, 0 Technik u. 0 Willen mal einen auszuspielen.
Wir müssen echt was für die Breite im Kader machen.
Alle anderen aber auch nicht sehr viel besser als die zwei erwähnten.
So fair muss man sein.
#
hendrik_9 schrieb:

Das Spiel war schon vorher für die Katz, aber einige Spieler sollten sich ernsthaft mal Gedanken machen, ob Profifußball das richtige ist.
Lammers hat nicht einen Ball kontrolliert.
Bis auf sein Tor gegen Fener sind die Leistungen eher was für 3-4 Liga.
Ache wo soll man da anfangen.
0 Torgefahr, 0 Technik u. 0 Willen mal einen auszuspielen.
Wir müssen echt was für die Breite im Kader machen.
Alle anderen aber auch nicht sehr viel besser als die zwei erwähnten.
So fair muss man sein.


Es ist schwer das Spiel heute ernsthaft zu bewerten. Das war von vorne bis hinten Schongang, und das zurecht.

Aber es ist mehr als offensichtlich das eine ganze Reihe an Spielern nicht wirklich Bundesligaformat hat.
Bei Ache und Lammers braucht man nicht mehr groß diskutieren, das reicht bei weitem nicht. Mit Abstrichen auch bei Paciencia, bei ihm hat die Verletzung wohl nochmal zu einem Qualitätsverlust von 20-30% geführt. Auch bei Chandler und Hrustic wird die Luft sehr dünn was Bundesliganiveau angeht.

Ich denke das wird die Hauptaufgabe für Glasner werden zur neuen Saison: Ein Kader zu formen mit 25 Spielern von denen 18-20 auf nahezu gleichem Niveau spielen können, ohne großen Qualitätsverlust bei Wechseln.
#
Hab in der zweiten Hälfte mal reingeschaltet... den Umständen entsprechend ein ordentlicher Auftritt, man hat sich nicht abschlachten lassen und keiner hat sich verletzt, das ist das wichtigste. Ein paar Jungs konnten zudem ein bisschen Spielpraxis sammeln, das ist gut für den Kopf.
Genau so hab ich mir das vorgestellt.

Ab jetzt zählt's. Werdet Legenden!!!
#
Kostic hätte ich heute lieber geschont, weil es am Donnerstag vielleicht über 120 Minuten gehen könnte. Ansonsten kann man es so machen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Kostic hätte ich heute lieber geschont, weil es am Donnerstag vielleicht über 120 Minuten gehen könnte. Ansonsten kann man es so machen.


Spätestens zur 60.min sollte er ihn rausnehmen, unabhängig vom Spielstand.
Es ist einfach ein großes Ärgernis das wir für ihn keine nennenswerte Alternative haben.
Lenz ist in einer Tour verletzt, Chandler nur eine absolute Notlösung auf links... auch eine taktische Änderung auf 4er Kette hätte nix gebracht weil wir keinen gelernten, fitten LV haben.

#
Ich verstehe dieses „im Spielfluß bleiben“ Argument absolut nicht. Zwischen Hin und Rückspiel liegen 7 Tage. Ohne Europacup wäre das eine normale Ruhepause. Ich bezweifle, dass Vielspieler wie Kamada oder Kostic die viele Spiele in den Knochen haben jetzt groß aus dem sogenannten „Rhythmus“ kommen, wenn sie am Montag wo es für uns um nicht geht mal ein Spiel aussetzen.
#
ChrizSGE schrieb:

Ich verstehe dieses „im Spielfluß bleiben“ Argument absolut nicht. Zwischen Hin und Rückspiel liegen 7 Tage. Ohne Europacup wäre das eine normale Ruhepause. Ich bezweifle, dass Vielspieler wie Kamada oder Kostic die viele Spiele in den Knochen haben jetzt groß aus dem sogenannten „Rhythmus“ kommen, wenn sie am Montag wo es für uns um nicht geht mal ein Spiel aussetzen.


Sehe ich auch so, ist mir komplett rätselhaft warum die Spieler wegen ein paar Tagen Pause ihren Rhythmus verlieren sollten.
#
Erstens das, der Spielfluss und man sollte nicht außer acht lassen das wir durch ein so offensichtliches abschenken Massiv in den Kampf um die europäischen Plätze eingreifen.

Leverkusen, Leipzig, Freiburg Köln und Union kämpfen um Platz 3 bis 7.
Ist schon ein Unterschied ob man die Antrittsprämie CL bekommt oder doch nur durch die ECL tingelt.
Mit einem abschenken gegen Leverkusen werden wir uns keine Freunde machen und wer weiß ob wir nicht schon nächste Saison einen der Vereine brauchen der sich auf einem sicheren Platz 12 am 33 Spieltag steht und wir bräuchten ein Unentschieden/Sieg von Union gegen Leipzig um Meister zu werden
#
Cyrillar schrieb:

Erstens das, der Spielfluss und man sollte nicht außer acht lassen das wir durch ein so offensichtliches abschenken Massiv in den Kampf um die europäischen Plätze eingreifen.

Leverkusen, Leipzig, Freiburg Köln und Union kämpfen um Platz 3 bis 7.
Ist schon ein Unterschied ob man die Antrittsprämie CL bekommt oder doch nur durch die ECL tingelt.
Mit einem abschenken gegen Leverkusen werden wir uns keine Freunde machen und wer weiß ob wir nicht schon nächste Saison einen der Vereine brauchen der sich auf einem sicheren Platz 12 am 33 Spieltag steht und wir bräuchten ein Unentschieden/Sieg von Union gegen Leipzig um Meister zu werden


Diese Diskussion ist uralt und wird es immer geben. So eine Situation ist unvermeidbar gegen Ende der Saison, manchmal profitiert man davon, manchmal ist man benachteiligt.

Wir müssen überhaupt keine Rücksicht nehmen auf irgendjemanden, wir müssen nur auf uns selbst schauen. Wir haben ein großes Ziel vor Augen und da entscheiden Nuancen.

Aber lasst ihr ruhig die Stammelf 90 min Kilometer schrubben...