
Diegito
19703
Endless schrieb:Diegito schrieb:
...und nach 4-5 Tagen auch langsam übern Berg was Symptome angeht. Thema erledigt.
Und genau das ist ein Trugschluss. Erste mögliche Symptome von Long-Covid zeigen sich oft erst 4 Wochen nach Genesung.
Ich werde berichten.
Zur Zeit verspüre ich noch eine starke Müdigkeit, die anderen Symptome sind größtenteils weg.
Diese Müdigkeit ist aber so ausgeprägt das ich den fest eingeplanten Stadionbesuch am Samstag absagen werde. Es steckt mir schon noch ganz schön in den Gliedern.
Bei mir ging das fast drei Monate so. In den ersten zwei, drei Wochen habe ich kaum mehr als 6 Stunden Arbeit am Stück geschafft.
Dann wurde es langsam besser. Nur die harten Konzentrationsaussetzer, die blieben länger.
Ner Kollegin, hatte im Februar Omikron recht heftig, hat bis heute recht starke Probleme. Die geht immer mal wieder nach vier, fünf Stunden weil sie's gar nicht mehr packt.
Sei geduldig und hör auf Kopf und Körper Diegito. Es wird besser mit der Zeit! ✊
Dann wurde es langsam besser. Nur die harten Konzentrationsaussetzer, die blieben länger.
Ner Kollegin, hatte im Februar Omikron recht heftig, hat bis heute recht starke Probleme. Die geht immer mal wieder nach vier, fünf Stunden weil sie's gar nicht mehr packt.
Sei geduldig und hör auf Kopf und Körper Diegito. Es wird besser mit der Zeit! ✊
Grahl
Tuta Hasebe N'Dicka
Da Costa Kostic
Jakic Hrustic
Lindström Hauge
Borre
Hinti, Rode, Sow, Knauff, Kamada würde ich komplett schonen für die EL.
Für Da Costa könnte auch Chandler oder Toure spielen. Hauge bitte von Anfang an, er braucht Spielpraxis. Je nach Spielstand könnte man Kamada, Ache oder Paciencia ab der 60.,70.min bringen für Borre und Lindström.
Tuta Hasebe N'Dicka
Da Costa Kostic
Jakic Hrustic
Lindström Hauge
Borre
Hinti, Rode, Sow, Knauff, Kamada würde ich komplett schonen für die EL.
Für Da Costa könnte auch Chandler oder Toure spielen. Hauge bitte von Anfang an, er braucht Spielpraxis. Je nach Spielstand könnte man Kamada, Ache oder Paciencia ab der 60.,70.min bringen für Borre und Lindström.
Rolle13 schrieb:
Was passiert mit Tickets, die ein Konstrukt evtl nicht abruft?
Ich fürchte für solch ein Finale kriegen die schon ein paar tausend Auswärtsfahrer zusammen, ob es 10.000 werden wage ich aber auch zu bezweifeln.
Grundsätzlich verspüre ich ein Gefühl des Ekels sollten wir tatsächlich das Finale gegen die bestreiten. Das besondere Flair solch eines Spiels würde total verloren gehen und der Frust bei einer Niederlage wäre immens.
Ganz anders als bei einem Duell mit den Rangers. Das wäre ein würdiges Finale im Sinne des Fussballs.
Leider ist das ganze halt kein Wunschkonzert.
Diegito schrieb:
Ich fürchte für solch ein Finale kriegen die schon ein paar tausend Auswärtsfahrer zusammen, ob es 10.000 werden wage ich aber auch zu bezweifeln.
In Bergamo waren des wohl rund 800.
Ab heute kann man sich über die UEFA auf Tickets für das EL Finale in Sevilla bewerben. Die Bewerbungsphase geht bis Donnerstag, 28.04.2022 14:00 Uhr.
Die Tickets werden wie folgt aufgeteilt:
- 10.000 Tickets an Verein A
- 10.000 Tickets an Verein B
- 13.000 Tickets zum Verkauf über die UEFA
- 4.000 kostenlose Tickets an Verein A
- 4.000 kostenlose Tickets an Verein B
Die beteiligten Vereine sind selber für den Verkauf und die Zuweisung der kostenlosen Tickets an ihre Fans zuständig.
Ticketpreise:
Kategorie 4: EUR 40
Kategorie 3: EUR 65
Kategorie 2: EUR 100
Kategorie 1: EUR 150
Barrierefreie Plätze für beeinträchtige Fans: EUR 40 + kostenlose Begleitperson
Pro Antragsteller max. 4 Tickets. Die Zuteilung der Tickets wird bis 06.05.2022 ausgelost.
Die Tickets werden personalisiert, eine Weitergabe soll nicht möglich sein und Kontrollen beim Einlass stattfinden.
Quelle: https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0274-14f42cf0c983-a6279ca8557f-1000--uefa-champions-league-und-uefa-europa-league-kartenverkauf-fur-/
Die Tickets werden wie folgt aufgeteilt:
- 10.000 Tickets an Verein A
- 10.000 Tickets an Verein B
- 13.000 Tickets zum Verkauf über die UEFA
- 4.000 kostenlose Tickets an Verein A
- 4.000 kostenlose Tickets an Verein B
Die beteiligten Vereine sind selber für den Verkauf und die Zuweisung der kostenlosen Tickets an ihre Fans zuständig.
Ticketpreise:
Kategorie 4: EUR 40
Kategorie 3: EUR 65
Kategorie 2: EUR 100
Kategorie 1: EUR 150
Barrierefreie Plätze für beeinträchtige Fans: EUR 40 + kostenlose Begleitperson
Pro Antragsteller max. 4 Tickets. Die Zuteilung der Tickets wird bis 06.05.2022 ausgelost.
Die Tickets werden personalisiert, eine Weitergabe soll nicht möglich sein und Kontrollen beim Einlass stattfinden.
Quelle: https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0274-14f42cf0c983-a6279ca8557f-1000--uefa-champions-league-und-uefa-europa-league-kartenverkauf-fur-/
Thunderlein schrieb:
Ab heute kann man sich über die UEFA auf Tickets für das EL Finale in Sevilla bewerben. Die Bewerbungsphase geht bis Donnerstag, 28.04.2022 14:00 Uhr.
Die Tickets werden wie folgt aufgeteilt:
- 10.000 Tickets an Verein A
- 10.000 Tickets an Verein B
- 13.000 Tickets zum Verkauf über die UEFA
- 4.000 kostenlose Tickets an Verein A
- 4.000 kostenlose Tickets an Verein B
Die beteiligten Vereine sind selber für den Verkauf und die Zuweisung der kostenlosen Tickets an ihre Fans zuständig.
Ticketpreise:
Kategorie 4: EUR 40
Kategorie 3: EUR 65
Kategorie 2: EUR 100
Kategorie 1: EUR 150
Barrierefreie Plätze für beeinträchtige Fans: EUR 40 + kostenlose Begleitperson
Pro Antragsteller max. 4 Tickets. Die Zuteilung der Tickets wird bis 06.05.2022 ausgelost.
Die Tickets werden personalisiert, eine Weitergabe soll nicht möglich sein und Kontrollen beim Einlass stattfinden.
Quelle: https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0274-14f42cf0c983-a6279ca8557f-1000--uefa-champions-league-und-uefa-europa-league-kartenverkauf-fur-/
Sehe ich das richtig das jeder Verein 14.000 Tickets erhält? Das ist überraschend viel finde ich, waren es für Baku damals nicht deutlich weniger? Kann mich nur noch dunkel erinnern...
Das ist richtig (laut Quelle). Jeder Verein darf 10.000 Tickets verkaufen und bekommt zusätzlich 4.000 Tickets, die er an seine treuesten Fans verschenken darf. Damit möche die UEFA (laut weiterführende Quelle) Fans belohnen, die während der Pandemie ihren Verein unterstützt haben. Welche Kriterien hierfür zählen, darf der Verein selber bestimmen.
Diegito schrieb:
Sehe ich das richtig das jeder Verein 14.000 Tickets erhält? Das ist überraschend viel finde ich, waren es für Baku damals nicht deutlich weniger? Kann mich nur noch dunkel erinnern...
In Baku erhielt jeder Finalist 6.000 Tickets für den Fanblock. Bei einem fast doppelt so großen Stadion.
Kann mir bei so einem kleinen Stadion, dem freien Verkauf, den Sponsorenkarten etc. also beim besten Willen nicht vorstellen, dass am Ende viel für die Fans über bleiben.
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Cyrillar schrieb:
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.
Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.
Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.
Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
Richtige Analyse. Das wir Spieler verkaufen müssen ist doch längst klar, es sei denn uns gelingt tatsächlich der Coup mit dem EL-Sieg.
Dann verändern sich natürlich die Vorzeichen.
Es hängt vieles davon ab was mit Kostic und N'Dicka passiert, beide zusammen haben sicherlich ein Ablösevolumen von ca.30 Mio oder sogar mehr. Sollte es da keinen Verkauf geben kommen andere Kandidaten ins Spiel... Kamada, Sow und auch Hinti.
Allerdings wissen die Verantwortlichen sehr wohl welchen Wert Hinti für uns hat, gerade die letzten EL-Spiele haben das eindrucksvoll gezeigt. Ein erfahrener, abgezockter, bei den Fans beliebter Verteidiger im besten Alter. Das ist ein 6er im Lotto.
Ich kann mir darüber hinaus schwer vorstellen das wir N'Dicka UND Hinti abgeben, dazu wird Hasebe nur noch eine Ergänzungsrolle spielen.
Das wäre ein sehr riskantes Unterfangen, ohne Onguene, Smolcic und Co. zu Nahe treten zu wollen.
Tafelberg schrieb:
2x positiven Selbsttest gestern abend, da kam Freude auf
Heute früh dann im Testcenter ein negativer Antigentest, solche Kuriositäten sind keine Seltenheit sagte mir der Testangestellte.
Ich werde mich dann wohl verstärkt bei diesem Bürgercenter testen lassen, um wirklich sicher zu sein.
Tjo, nachdem bei mir es relativ gerade lief, (positiver Selbsttest (schnell und eindeutig), positiver Schnelltest im Testcenter (schnell und eindeutig), positiver PCR Test), lief es bei meiner Frau auch nun eher kurios.
Donnerstag. Ich teste mich frei. Meine Frau, bei der wir eigentlich davon ausgingen, dass sie es auch hätte, aber die Tests bei ihr nicht anschlagen, weil sie zeitgleich zu mir die gleichen Symptome hatte wie ich, teilweise stärker, hat plötzlich nach 8 tagen täglichem testen einen positiven Schnelltest. Geht zur Teststelle, dieser auch positiv. Nachdem die Woche vorher ich mich isoliert habe in einem Zimmer und sich meine Frau um die Kinder kümmerte, drehen wir nun den Spieß um.
Freitag kommt dann das Ergebnis vom PCR Test. Negativ. Meine frau macht einen Selbsttest negativ. Wir gehen davon aus, dass sie es doch mit mir zusammen hatte und aus irgendeinem Grund am Ende der Infektion der Test dann doch mal reagierte. Wir beenden die häusliche Trennung und verbringen Freitag, Samstag, Sonntag wieder alle zusammen. Noch ein bisschen Vorsichtig im Umgang miteinander, wie halt auch sonst bei ner Erkältung, aber ohne Isolation.
Montag machen wir nochmal alle einen Test, um zum Geburtstag meiner Frau nicht mehr Vorsichtig im Umgang miteinander sein zu müssen. Mein Test mittlerweile mit einer blütenweißen T-Zone. Bei meiner Frau plötzlich ein Eddingdicker roter Strich. Ein Test der positiver aussah, wie alle Tests, die ich während meiner Erkrankung gemacht habe. Wieder in Testcenter, klar positiv. Müssen in ein anderes Testcenter, weil unseres am Ostermontag keine PCR-Tests macht, wieder klar positiv. Auf PCR Ergebnis muss man jedoch leider hier 3-4 Tage warten. Aber da die Schnelltests so extrem eindeutig waren, rechnen wir da jetzt nicht erneut mit einem negativen Testergebnis. Auch kurios, während meine Frau während meiner festgestellten Erkrankung die gleichen Symptome hatte wie ich, teilweise stärker (Temperatur, Geruchsverlust), hat sie jetzt überhaupt nichts.
Extrem nervig natürlich, dass sich jetzt eine Quarantäne Phase an die andere reihte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Extrem nervig natürlich, dass sich jetzt eine Quarantäne Phase an die andere reihte.
Wir haben daher bewußt auf Durchseuchung gesetzt ohne jegliche Isolation (ist bei uns auch kaum möglich in ner 3 Zimmerbude).
Ich bin mittlerweile negativ und hab nur noch ein bisschen Nachwehen(Müdigkeit, Kopfweh), meine Frau u. Baby beide aktuell klar positiv und nach 4-5 Tagen auch langsam übern Berg was Symptome angeht. Thema erledigt.
Alle drei jetzt mit ordentlich Antikörper und erstmal gewappnet für die nächsten Monate...
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Extrem nervig natürlich, dass sich jetzt eine Quarantäne Phase an die andere reihte.
Wir haben daher bewußt auf Durchseuchung gesetzt ohne jegliche Isolation (ist bei uns auch kaum möglich in ner 3 Zimmerbude).
Ich bin mittlerweile negativ und hab nur noch ein bisschen Nachwehen(Müdigkeit, Kopfweh), meine Frau u. Baby beide aktuell klar positiv und nach 4-5 Tagen auch langsam übern Berg was Symptome angeht. Thema erledigt.
Alle drei jetzt mit ordentlich Antikörper und erstmal gewappnet für die nächsten Monate...
Bei uns war es halt möglich. wir gingen zwar davon aus, dass es eh irgendwie alle haben, weil alle Symptome hatten, haben aber in der Resthoffnung, weil eben von allen anderen die Tests negativ waren, mich dann doch isoliert.
Macht auch irgendwie alles keinen Sinn.
Bevor ich positiv getestet wurde, waren wir im Urlaub, wo ich es mir wohl geholt habe und hingen alle den ganzen Tag aufeinander. Wie ich es mir geholt habe und alle anderen nicht, ist mir ein großes Rätsel. Meinen Schwiegereltern reichte ein viel kürzerer Kontakt mit mir, bei einer Geburtstagsfeier nach unserem Urlaub, um sich anzustecken. Danach bin ich mit meiner Familie noch 4 Stunden im Auto nach hause gefahren. Am Tag des positiven Tests, habe ich noch den ganzen Tag mit dem Kleinen gekuschelt, weil der halt krank war. Aber alle über 9 Tage immer negativ. Aber dann steckt sich scheinbar doch noch meine Frau irgendwie bei mir an, obwohl wir uns nur mit Maske oder im Garten, kurz gesehen haben.
Die haben doch erst im Winter Gosens verpflichtet und wegen Geldsorgen erst mal per Leihe mit KP.
Laut kicker ist Gosens einer der torgefährlichsten AV´s Europa´s. Schwer vorstellbar, dass die den im Sommer auf die Bank setzen.
Italien generell vorstellbar und die Ablöse klingt bei einem Jahr Restvertrag und fast 30 Jahren auch ok. Aber ob´s wirlkich Inter wird?
Laut kicker ist Gosens einer der torgefährlichsten AV´s Europa´s. Schwer vorstellbar, dass die den im Sommer auf die Bank setzen.
Italien generell vorstellbar und die Ablöse klingt bei einem Jahr Restvertrag und fast 30 Jahren auch ok. Aber ob´s wirlkich Inter wird?
PhillySGE schrieb:
Die haben doch erst im Winter Gosens verpflichtet und wegen Geldsorgen erst mal per Leihe mit KP.
Laut kicker ist Gosens einer der torgefährlichsten AV´s Europa´s. Schwer vorstellbar, dass die den im Sommer auf die Bank setzen.
Italien generell vorstellbar und die Ablöse klingt bei einem Jahr Restvertrag und fast 30 Jahren auch ok. Aber ob´s wirlkich Inter wird?
Das Inter-Gerücht halte ich für eine Ente weil es null Sinn ergibt.
Italien halte ich aber grundsätzlich für die realistischste Option für ihn. Dort spielen ja etwas ältere Spieler gerne nochmal groß auf und für Serben/Kroaten war die Serie A schon immer ein Art Sehnsuchtsort. Dort kann er locker bis 34,35 noch auf hohem Niveau performen.
Sollte das Angebot stimmen (Ü 10 Mio) sollte man ihm keine Steine in den Weg legen und wird es auch nicht tun.
Naja, welchen Vorwurf will man den Ultras denn machen? Liegt nicht in deren Macht, 85.000 Dauerkarten-Inhaber zu kontrollieren, die Ticketpreise festzulegen oder ähnliches. Nicht wenige fordern auch die Wegnahme der DK für Fans, die sie lieber verfallen lassen bzw. mit Gewinn weiterverkaufen. Wir sind von unserer Klubführung halt verwöhnt. Würde gerne mal die UF sehen, wenn in Frankfurt nur noch Araber und Japaner vor Ort sind und man den Text von „Im Herzen von Europa“ auf dem Videowürfel einblenden müsste.
JayJayFan schrieb:
Naja, welchen Vorwurf will man den Ultras denn machen? Liegt nicht in deren Macht, 85.000 Dauerkarten-Inhaber zu kontrollieren, die Ticketpreise festzulegen oder ähnliches. Nicht wenige fordern auch die Wegnahme der DK für Fans, die sie lieber verfallen lassen bzw. mit Gewinn weiterverkaufen. Wir sind von unserer Klubführung halt verwöhnt. Würde gerne mal die UF sehen, wenn in Frankfurt nur noch Araber und Japaner vor Ort sind und man den Text von „Im Herzen von Europa“ auf dem Videowürfel einblenden müsste.
Wir sind in der Tat verwöhnt. Unsere organisierte Fanszene hat Mitsprachrecht, wird gehört und respektiert. Die Eintrittspreise sind vergleichsweise moderat, wir bauen sogar eine neue Stehtribüne.
Gerade die Europareisen der letzten Jahre führen einem vor Augen wie gut es uns in Deutschland noch geht. Hierzulande kann man tatsächlich noch Fankultur leben.
Diegito schrieb:
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
doch scheinbar muss man dass, denn vor lauter abschenk-geblubber vergessen hier einige, wie wichtig es ist, dass ne mannschaft in nem gewissen rythmus bleibt um bestmöglich zu funktionieren. da hilt es dann wenig, wenn nach einigen von nun an am besten ne erweiterte u19 plus lammers und ilsanker spielen soll... zumal ja gerade unsre truppe besonders anfällig zu sein scheint, wenn es darum geht, pausen-bedingt aus dem tritt zu kommen. und glasner ist doch kein idiot, der dass nicht mitbekommen hätte und unnötig sowas riskieren würde.
glasner wird daher vielleicht gezielter die belastung steuern und früher durchwechseln, aber er wird zusehen, dass seine stammelf möglichst rundläuft und das geht nur über matchpraxis und sowas wie heute mit 6 wechseln in der startelf wird im nnormalfall bestenfalls nach den spielen gegen west ham zu sehen sein.
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Die Situation in der wir uns jetzt befinden ist aber eine fundamental andere wie zu einem früheren Zeitpunkt mitten in der Saison.
Ich würde Glasner für völlig verrückt erklären wenn er in Leverkusen bis auf vielleicht 2-3 Spieler die Stammelf auflaufen lassen würde.
Damit würde er die eigenen sportlichen Ziele gefährden.
Das Argument das die Mannschaft aus dem Tritt kommt wenn sie mal ein(!) Spiel nicht in der üblichen Formation aufläuft ist doch Quatsch, es hat sich längst ein Stamm-Team herauskristallisiert mit gut funktionierenden Abläufen, das durften wir auf beeindruckende Art und Weise gegen Betis und Barca bewundern.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Die Situation in der wir uns jetzt befinden ist aber eine fundamental andere wie zu einem früheren Zeitpunkt mitten in der Saison.
Ich würde Glasner für völlig verrückt erklären wenn er in Leverkusen bis auf vielleicht 2-3 Spieler die Stammelf auflaufen lassen würde.
Damit würde er die eigenen sportlichen Ziele gefährden.
Das Argument das die Mannschaft aus dem Tritt kommt wenn sie mal ein(!) Spiel nicht in der üblichen Formation aufläuft ist doch Quatsch, es hat sich längst ein Stamm-Team herauskristallisiert mit gut funktionierenden Abläufen, das durften wir auf beeindruckende Art und Weise gegen Betis und Barca bewundern.
Ich denke abschenken wird OG kein Spiel. Er wird immer gewinnen wollen mit den 11 Spielern die er aufs Feld schickt. Welche Namen diese Spieler haben ist eine andere Frage. Die uralte Frage ob es besser ist Belastungssteuerung zu betreiben wenn Spiele besonders wichtig sind oder eher auf Einspielen zu setzen ist ja wohl seit dem CL- Endturnier 2020 eindeutig entschieden und ich würde mich wundern wenn OG so unprofessionell wäre das nicht zu berücksichtigen Das was ich an anderer Stelle dazu geschrieben habe kopiere ich jetzt mal hier rein
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Mike 56 schrieb:Freidenker schrieb:Tom66 schrieb:
Ich habe nach dem epischen Donnerstag kein Problem mit dem Ergebnis, mit unserem Spiel auch nicht, ich habe es nicht gesehen.
Aber ich habe eine Frage an unsere Statistiker und Experten, wie würde es bei dem aktuellen Tabellenstand mit den TV-Geldern aussehen? Können wir da etwas verlieren? Wie würde es aussehen, wenn wir in der Tabelle noch etwas nach hinten rutschen?
Wir wurden nun von Hopp überholt und sind derzeit noch knapp vor VW. Wenn wir den Abstand auf Hopp reduzieren, könnten wir rund 1,2 Mio mehr rausholen. Dafür sollten wir andererseits die Distanz zu VW beibehalten, um nicht 1,2 Mio weniger zu verdienen. Für die Zukunft sollten wir die Saison zumindest vor Gladbach abschließen, um unser Punktepolster auf die auszubauen.
Einen EL Sieg kann man auf 40 Millionen +x schätzen würde ich sagen. Damit sollte klar sein wo die Prioritäten liegen.
So ist es! Für West Ham geht es in der PL noch um die Euroquali für uns um nichts mehr in der Buli. Jetzt muss die Belastungssteuerung und alles Wesentliche auf die EL ausgerichtet werden. Mo. Spiel in Lev herrschenken, während West Ham seine London Derby's mit voller Kapelle um die 1/2Finals spielen wird/muss! Auf geht's SGE!
Dorico_Adler schrieb:Mike 56 schrieb:Freidenker schrieb:Tom66 schrieb:
Ich habe nach dem epischen Donnerstag kein Problem mit dem Ergebnis, mit unserem Spiel auch nicht, ich habe es nicht gesehen.
Aber ich habe eine Frage an unsere Statistiker und Experten, wie würde es bei dem aktuellen Tabellenstand mit den TV-Geldern aussehen? Können wir da etwas verlieren? Wie würde es aussehen, wenn wir in der Tabelle noch etwas nach hinten rutschen?
Wir wurden nun von Hopp überholt und sind derzeit noch knapp vor VW. Wenn wir den Abstand auf Hopp reduzieren, könnten wir rund 1,2 Mio mehr rausholen. Dafür sollten wir andererseits die Distanz zu VW beibehalten, um nicht 1,2 Mio weniger zu verdienen. Für die Zukunft sollten wir die Saison zumindest vor Gladbach abschließen, um unser Punktepolster auf die auszubauen.
Einen EL Sieg kann man auf 40 Millionen +x schätzen würde ich sagen. Damit sollte klar sein wo die Prioritäten liegen.
So ist es! Für West Ham geht es in der PL noch um die Euroquali für uns um nichts mehr in der Buli. Jetzt muss die Belastungssteuerung und alles Wesentliche auf die EL ausgerichtet werden. Mo. Spiel in Lev herrschenken, während West Ham seine London Derby's mit voller Kapelle um die 1/2Finals spielen wird/muss! Auf geht's SGE!
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
Meinetwegen kann man unserem Busfahrer ne Spiellinzenz geben und die U19 spielen lassen.
Die Bundesliga muß ab jetzt EGAL sein...
Wir sind einem großen Ziel ganz nah, es ist wahrscheinlich das größte sportliche Ziel was man als Eintracht Frankfurt realistisch betrachtet erreichen kann, der Gewinn des Uefa-Pokals und die Teilnahme an der CL.
Dem muß alles untergeordnet werden.
Diegito schrieb:
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
doch scheinbar muss man dass, denn vor lauter abschenk-geblubber vergessen hier einige, wie wichtig es ist, dass ne mannschaft in nem gewissen rythmus bleibt um bestmöglich zu funktionieren. da hilt es dann wenig, wenn nach einigen von nun an am besten ne erweiterte u19 plus lammers und ilsanker spielen soll... zumal ja gerade unsre truppe besonders anfällig zu sein scheint, wenn es darum geht, pausen-bedingt aus dem tritt zu kommen. und glasner ist doch kein idiot, der dass nicht mitbekommen hätte und unnötig sowas riskieren würde.
glasner wird daher vielleicht gezielter die belastung steuern und früher durchwechseln, aber er wird zusehen, dass seine stammelf möglichst rundläuft und das geht nur über matchpraxis und sowas wie heute mit 6 wechseln in der startelf wird im nnormalfall bestenfalls nach den spielen gegen west ham zu sehen sein.
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Rhein Erft Adler schrieb:
ächste Saison mit Lindström Borre und Muani sehe ich uns sehr gut aufgestellt im Sturm
Nein, das reicht nicht - angnommen, Muani ist laenger verletzt, dann sind wir wieder nicht weiter. Die 2. Reihe stimmt ja so gar nicht, da ist nix...
Aale SGE_Rentner schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
ächste Saison mit Lindström Borre und Muani sehe ich uns sehr gut aufgestellt im Sturm
Nein, das reicht nicht - angnommen, Muani ist laenger verletzt, dann sind wir wieder nicht weiter. Die 2. Reihe stimmt ja so gar nicht, da ist nix...
Es gibt ja noch Ache und Paciencia die Gehalt beziehen. Akman kommt voraussichtlich zurück.
Wir können nicht in eine Bundesligasaison (ohne Doppelbelastung!) mit 5-6 Stürmern gehen von denen 3-4 permanent auf der Bank hocken.
Sollte man Ache und/oder Paciencia abgeben und Akman evt. nochmal verleihen sollte man sich noch einen Stürmer zulegen, ansonsten sehe ich da keine Chance, zumal man die nächste Saison auch nutzen sollte endlich mal den Kader zu verschlanken.
Denke Pacencia wird nächste Saison nicht mehr da sein und Ache weiß man nicht auf Akman bin ich gespannt . 4-5 Stürmer also im Kader das sollte wohl reichen
Ich denke schon, dass wir auf der Position noch was tun müssen im Sommer. Ein Muoni allein ist zu wenig
Bei Ache hab ich ja immer noch Hoffnung, dass er zu einem wertvollen Einwechselspieler wird, bei Paciencia hab ich spätestens heute aufgegen: der ist für den Glasner-Fussball einfach nicht gemacht.
Und wenn dann noch nicht mal eine Flanke kommt, kann er auch seine frühere Stärke nicht zeigen.
Akman sehe ich da auf einer Ebene mit Hauge, Kamada, Lindström was das spielerische Vermögen angeht, aber der wird dieselben Anlaufschwierigkeiten haben was die Körperlichkeit dwr Buli angeht. In seinen Interviews ist er aber schon sehr gut
Bei Ache hab ich ja immer noch Hoffnung, dass er zu einem wertvollen Einwechselspieler wird, bei Paciencia hab ich spätestens heute aufgegen: der ist für den Glasner-Fussball einfach nicht gemacht.
Und wenn dann noch nicht mal eine Flanke kommt, kann er auch seine frühere Stärke nicht zeigen.
Akman sehe ich da auf einer Ebene mit Hauge, Kamada, Lindström was das spielerische Vermögen angeht, aber der wird dieselben Anlaufschwierigkeiten haben was die Körperlichkeit dwr Buli angeht. In seinen Interviews ist er aber schon sehr gut
Ganz schwer zu bewerten dieses Spiel.
Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.
Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.
Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
Diegito schrieb:
Ganz schwer zu bewerten dieses Spiel.
Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.
Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
Fandest du Union wirklich bissig und griffig? Die haben uns doch am Anfang den Gefallen getan und haben wenig bis gar kein Pressing gespielt. Die Tore fallen nach einem Stürmerfoul und mehreren Slapstickaktionen von Tuta und Jakic um und im eigenen 16er. Allein das Union mit so einem Rumpelfussball so weit oben in der Tabelle steht, spricht nicht wirklich für das generelle Niveau der Liga. Problem an der Sache ist, wir sind ja noch schlechter im Vergleich zu Union, Köln und Freiburg.
Diegito schrieb:
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
Auch wenn es nicht reichen sollte: Das ist bereits jetzt wieder genauso legendärisch wie 18/19. Wenn nicht sogar legendärischer!
Am "geilsten" finde ich den Kommentar, dass eine Frau schrieb, sie sieht das problematisch, weil so wenige Frauen mitlaufen. Beim nächsten mal vor Abmarsch bitte warten, bis genug Frauen vor Ort sind. Und bitte auch alle anderen Geschlechter (ca. 15) berücksichtigen. Das zeigt sinnbildlich, in welcher Zeit wir leben. Kaum ein Verein lebt Toleranz vor wie wir. Es fühlt sich immer jemand beleidigt. Die haben zu viel Zeit.
N-tony Sabini schrieb:
Am "geilsten" finde ich den Kommentar, dass eine Frau schrieb, sie sieht das problematisch, weil so wenige Frauen mitlaufen. Beim nächsten mal vor Abmarsch bitte warten, bis genug Frauen vor Ort sind. Und bitte auch alle anderen Geschlechter (ca. 15) berücksichtigen. Das zeigt sinnbildlich, in welcher Zeit wir leben. Kaum ein Verein lebt Toleranz vor wie wir. Es fühlt sich immer jemand beleidigt. Die haben zu viel Zeit.
Diese Menschen sind krank. Nichts anderes.
Es sind aber glücklicherweise Aussenseiter in unserer Gesellschaft. Soll ruhig jeder seine wirren Thesen verbreiten, wir sind ein freies Land mit freier Meinungsäußerung. Ist manchmal schwer zu ertragen aber dennoch gut so.
Denis schrieb:
Irgendwo in ein Pub gehen, wo dann eventuell gar ein paar West Ham-Fans sind und dann eskaliert es vielleicht? Muss nicht sein.
Es gibt in London genug Pubs, wo sich die Fans der anderen Londoner Vereine treffen und das Publikum sich über eine Niederlage der Hammers freuen würden. Da gäbe es vermutlich auch keinen Ärger.
SamuelMumm schrieb:Denis schrieb:
Irgendwo in ein Pub gehen, wo dann eventuell gar ein paar West Ham-Fans sind und dann eskaliert es vielleicht? Muss nicht sein.
Es gibt in London genug Pubs, wo sich die Fans der anderen Londoner Vereine treffen und das Publikum sich über eine Niederlage der Hammers freuen würden. Da gäbe es vermutlich auch keinen Ärger.
Wäre auch mein Tipp gewesen. Da gibt es unzählige Optionen...
Hätte auch Bock rüberzufliegen, es kribbelt gewaltig. Aber die sehr geringe Aussicht auf ein Ticket lässt mich grübeln. Das ganze dürfte noch schwieriger werden als bei Chelsea damals.
Diegito schrieb:EagleWings1 schrieb:
https://youtu.be/xOhKgzKWTro
Genial
👍😂
Bin immer noch extrem aufgeputscht von dem Spiel und seinen Nachwirkungen
Habs mir nochmal in Ruhe angeguckt und muss meine Spielerbetrachtung doch nochmal etwas ausweiten.
Seppl Rode hat bei genauerer Betrachtung sowas wie das Spiel seines Lebens abgeliefert. Er hat das spanische Mittelfeld entzaubert und vor allem Busquets ausm Spiel genommen. Wie stark und präsent hat man direkt nach seiner Auswechslung gemerkt, denn Hrustic konnte Busquets Kreise dann kaum noch stören.
Also lieber Seppl, bleib noch lange gesund und uns erhalten, bitte
Mir hat beim „Das schreiben die anderen“ besonders gut gefallen, dass ein Bazenfan bemerkt hat, dass wir ohne Zeitschinderei und Schauspielerei durch die langen Schlussminuten gekommen sind, im Gegensatz zu den spanischen Vereinen in CL und EL. Auffällig wie diszipliniert grade N‘Dicka seine Gelbrote Karte hingenommen hat. Ohne zu maulen, Zeit zu schinden oder sich mit dem Schiri anzulegen. Dabei hätte grade er durchaus Gründe gehabt, dem Schiri etwas dazu zu sagen.
Die erste Gelbe war ja schon ein Lacher, denn Evan hat nicht das Spiel verzögert, sondern lediglich einen Ball weggeschlagen, den ein Balljunge an Kevin Trapp vorbei ins Feld geworfen hat. Und wenn man sich die zweite Gelbe anschaut, muss man leider konstantieren, dass die hauptsächlich durch de Jongs theatralisches Fallen, Schreien und Kopfhalten evoziert wird. Und wie fast immer, hält sich der Barcelese die Rübe da, wo Evan ihn überhaupt nicht berührt hat. Ja, Evan hat seinen Unterarm im Nacken von de Jong, ja, das kann man als Foul pfeifen (auch wenn vergleichbares in jedem Spiel 15 mal passiert und so gut wie nie gepfiffen wird) und von mir aus kann man sogar Elfer geben. Aber die Gelbrote ist da eine Unverschämtheit vom portugiesischen Schiri.
Tut mir echt leid für N‘Dicka, und deswegen um so mehr Respekt für seine sportliche Einstellung, den Schiri sogar dann noch zu respektieren, wenn der daneben liegt.
Das ganze gerne mal im Vergleich gegen die Szene, die zu unserem frühen Elfer geführt hat. 4, 5 Barcaloniker stürmen auf den Schiri ein, und einer von denen scheint dem Schiri ernsthaft vorzuwerfen, dass er schon nach 2 Minuten auf den Elfer zeigt. Also ob so ein Spiel erstmal zehn Minuten laufen muss, bevor man einen solchen Ringkampf im 16er bestrafen darf. Absolut lächerlich.
Insofern Dank an den unbekannten Bayernfan, der auch den Unterschied in unserer Haltung gegenüber dem Spiel erkannt hat. Respekt für den Gegner und die Schiris, daran erkennt man den Sportsmann. So wie Glasner, der sich als erstes nach dem Spiel entschuldigt hat, weil er sich in der Emotion des Augenblicks Richtung Barca-Bank gedreht hatte, um zu jubeln. Find ich ganz groß von unserem Trainer.
Habs mir nochmal in Ruhe angeguckt und muss meine Spielerbetrachtung doch nochmal etwas ausweiten.
Seppl Rode hat bei genauerer Betrachtung sowas wie das Spiel seines Lebens abgeliefert. Er hat das spanische Mittelfeld entzaubert und vor allem Busquets ausm Spiel genommen. Wie stark und präsent hat man direkt nach seiner Auswechslung gemerkt, denn Hrustic konnte Busquets Kreise dann kaum noch stören.
Also lieber Seppl, bleib noch lange gesund und uns erhalten, bitte
Mir hat beim „Das schreiben die anderen“ besonders gut gefallen, dass ein Bazenfan bemerkt hat, dass wir ohne Zeitschinderei und Schauspielerei durch die langen Schlussminuten gekommen sind, im Gegensatz zu den spanischen Vereinen in CL und EL. Auffällig wie diszipliniert grade N‘Dicka seine Gelbrote Karte hingenommen hat. Ohne zu maulen, Zeit zu schinden oder sich mit dem Schiri anzulegen. Dabei hätte grade er durchaus Gründe gehabt, dem Schiri etwas dazu zu sagen.
Die erste Gelbe war ja schon ein Lacher, denn Evan hat nicht das Spiel verzögert, sondern lediglich einen Ball weggeschlagen, den ein Balljunge an Kevin Trapp vorbei ins Feld geworfen hat. Und wenn man sich die zweite Gelbe anschaut, muss man leider konstantieren, dass die hauptsächlich durch de Jongs theatralisches Fallen, Schreien und Kopfhalten evoziert wird. Und wie fast immer, hält sich der Barcelese die Rübe da, wo Evan ihn überhaupt nicht berührt hat. Ja, Evan hat seinen Unterarm im Nacken von de Jong, ja, das kann man als Foul pfeifen (auch wenn vergleichbares in jedem Spiel 15 mal passiert und so gut wie nie gepfiffen wird) und von mir aus kann man sogar Elfer geben. Aber die Gelbrote ist da eine Unverschämtheit vom portugiesischen Schiri.
Tut mir echt leid für N‘Dicka, und deswegen um so mehr Respekt für seine sportliche Einstellung, den Schiri sogar dann noch zu respektieren, wenn der daneben liegt.
Das ganze gerne mal im Vergleich gegen die Szene, die zu unserem frühen Elfer geführt hat. 4, 5 Barcaloniker stürmen auf den Schiri ein, und einer von denen scheint dem Schiri ernsthaft vorzuwerfen, dass er schon nach 2 Minuten auf den Elfer zeigt. Also ob so ein Spiel erstmal zehn Minuten laufen muss, bevor man einen solchen Ringkampf im 16er bestrafen darf. Absolut lächerlich.
Insofern Dank an den unbekannten Bayernfan, der auch den Unterschied in unserer Haltung gegenüber dem Spiel erkannt hat. Respekt für den Gegner und die Schiris, daran erkennt man den Sportsmann. So wie Glasner, der sich als erstes nach dem Spiel entschuldigt hat, weil er sich in der Emotion des Augenblicks Richtung Barca-Bank gedreht hatte, um zu jubeln. Find ich ganz groß von unserem Trainer.
philadlerist schrieb:
Bin immer noch extrem aufgeputscht von dem Spiel und seinen Nachwirkungen
Habs mir nochmal in Ruhe angeguckt und muss meine Spielerbetrachtung doch nochmal etwas ausweiten.
Seppl Rode hat bei genauerer Betrachtung sowas wie das Spiel seines Lebens abgeliefert. Er hat das spanische Mittelfeld entzaubert und vor allem Busquets ausm Spiel genommen. Wie stark und präsent hat man direkt nach seiner Auswechslung gemerkt, denn Hrustic konnte Busquets Kreise dann kaum noch stören.
Also lieber Seppl, bleib noch lange gesund und uns erhalten, bitte
Mir hat beim „Das schreiben die anderen“ besonders gut gefallen, dass ein Bazenfan bemerkt hat, dass wir ohne Zeitschinderei und Schauspielerei durch die langen Schlussminuten gekommen sind, im Gegensatz zu den spanischen Vereinen in CL und EL. Auffällig wie diszipliniert grade N‘Dicka seine Gelbrote Karte hingenommen hat. Ohne zu maulen, Zeit zu schinden oder sich mit dem Schiri anzulegen. Dabei hätte grade er durchaus Gründe gehabt, dem Schiri etwas dazu zu sagen.
Die erste Gelbe war ja schon ein Lacher, denn Evan hat nicht das Spiel verzögert, sondern lediglich einen Ball weggeschlagen, den ein Balljunge an Kevin Trapp vorbei ins Feld geworfen hat. Und wenn man sich die zweite Gelbe anschaut, muss man leider konstantieren, dass die hauptsächlich durch de Jongs theatralisches Fallen, Schreien und Kopfhalten evoziert wird. Und wie fast immer, hält sich der Barcelese die Rübe da, wo Evan ihn überhaupt nicht berührt hat. Ja, Evan hat seinen Unterarm im Nacken von de Jong, ja, das kann man als Foul pfeifen (auch wenn vergleichbares in jedem Spiel 15 mal passiert und so gut wie nie gepfiffen wird) und von mir aus kann man sogar Elfer geben. Aber die Gelbrote ist da eine Unverschämtheit vom portugiesischen Schiri.
Tut mir echt leid für N‘Dicka, und deswegen um so mehr Respekt für seine sportliche Einstellung, den Schiri sogar dann noch zu respektieren, wenn der daneben liegt.
Das ganze gerne mal im Vergleich gegen die Szene, die zu unserem frühen Elfer geführt hat. 4, 5 Barcaloniker stürmen auf den Schiri ein, und einer von denen scheint dem Schiri ernsthaft vorzuwerfen, dass er schon nach 2 Minuten auf den Elfer zeigt. Also ob so ein Spiel erstmal zehn Minuten laufen muss, bevor man einen solchen Ringkampf im 16er bestrafen darf. Absolut lächerlich.
Insofern Dank an den unbekannten Bayernfan, der auch den Unterschied in unserer Haltung gegenüber dem Spiel erkannt hat. Respekt für den Gegner und die Schiris, daran erkennt man den Sportsmann. So wie Glasner, der sich als erstes nach dem Spiel entschuldigt hat, weil er sich in der Emotion des Augenblicks Richtung Barca-Bank gedreht hatte, um zu jubeln. Find ich ganz groß von unserem Trainer.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings finde ich das wir da manchmal zu brav sind...gerade bei so einem Spiel mußt du halt auch mal ein bisschen schmutzig spielen, und ja, auch Zeitschinderei betreiben. Ich möchte keine Atletico-Auswüchse bei uns aber so ein Ticken mehr Abgezocktheit und Gemeinheit würde manchmal nicht schaden.
Geht so.
Als ich gestern Abend nach dem Spiel in die Kneipe kam, saß da ein Typ im gelben Tetra Pak Trikot und hielt sich an seinem Bier fest. Wir kamen ins Gespräch und nach drei Sätzen kam raus, dass er BVB-Mitglied ist und sogar schon ein ganzes Mal mit den Dortmundern auswärts war, das hat er mir wortreich erklärt. Ich hätte ihm liebsten sein Trikot abgenommen und ihm den Hocker unterm Ar5ch abgeräumt.
Auf solche Pfeifen kann ich getrost verzichten und hoffe sehr, dass davon durch den Erfolg nicht zu viele kommen, die meinen, plötzlich sei es cool. Kein Bock auf solche Nasen.
Als ich gestern Abend nach dem Spiel in die Kneipe kam, saß da ein Typ im gelben Tetra Pak Trikot und hielt sich an seinem Bier fest. Wir kamen ins Gespräch und nach drei Sätzen kam raus, dass er BVB-Mitglied ist und sogar schon ein ganzes Mal mit den Dortmundern auswärts war, das hat er mir wortreich erklärt. Ich hätte ihm liebsten sein Trikot abgenommen und ihm den Hocker unterm Ar5ch abgeräumt.
Auf solche Pfeifen kann ich getrost verzichten und hoffe sehr, dass davon durch den Erfolg nicht zu viele kommen, die meinen, plötzlich sei es cool. Kein Bock auf solche Nasen.
Knueller schrieb:
Geht so.
Als ich gestern Abend nach dem Spiel in die Kneipe kam, saß da ein Typ im gelben Tetra Pak Trikot und hielt sich an seinem Bier fest. Wir kamen ins Gespräch und nach drei Sätzen kam raus, dass er BVB-Mitglied ist und sogar schon ein ganzes Mal mit den Dortmundern auswärts war, das hat er mir wortreich erklärt. Ich hätte ihm liebsten sein Trikot abgenommen und ihm den Hocker unterm Ar5ch abgeräumt.
Auf solche Pfeifen kann ich getrost verzichten und hoffe sehr, dass davon durch den Erfolg nicht zu viele kommen, die meinen, plötzlich sei es cool. Kein Bock auf solche Nasen.
Das viele auf so einen Zug aufspringen ist nicht vermeidbar. Zur Zeit sind wir die heißeste Nummer in Deutschland und die letzten Jahre haben uns eh schon viele Sympathien gebracht...
"Keiner mag uns, scheissegal", das passt schon lange nicht mehr.
Ich kann gut damit leben. Ich will nicht mehr zurück in Zeiten wo wir vor 11.000 gegen Zwickau gespielt haben. Dann lieber ein paar Eventies.
So lange man nicht die Demut verliert und nach ein paar Niederlagen in der Bundesliga alles verdammt, diese Kandidaten gibt es leider und das werden wir vermutlich am Sonntag nach dem Union-Spiel wieder bestaunen können.
Diese Leute find ich am schlimmsten...
Diegito schrieb:
Das viele auf so einen Zug aufspringen ist nicht vermeidbar. Zur Zeit sind wir die heißeste Nummer in Deutschland und die letzten Jahre haben uns eh schon viele Sympathien gebracht...
Nach den Bildern von gestern dürfte wir die heißeste Nummer in Europa sein. Das wird sicher überall wahrgenommen. Ja, es wird Event Fans anziehen die auch mal diese Stimmung erleben wollen. Es wird aber auch gute Spieler anziehen die das mal erleben wollen.
Diegito schrieb:Knueller schrieb:
Geht so.
Als ich gestern Abend nach dem Spiel in die Kneipe kam, saß da ein Typ im gelben Tetra Pak Trikot und hielt sich an seinem Bier fest. Wir kamen ins Gespräch und nach drei Sätzen kam raus, dass er BVB-Mitglied ist und sogar schon ein ganzes Mal mit den Dortmundern auswärts war, das hat er mir wortreich erklärt. Ich hätte ihm liebsten sein Trikot abgenommen und ihm den Hocker unterm Ar5ch abgeräumt.
Auf solche Pfeifen kann ich getrost verzichten und hoffe sehr, dass davon durch den Erfolg nicht zu viele kommen, die meinen, plötzlich sei es cool. Kein Bock auf solche Nasen.
Das viele auf so einen Zug aufspringen ist nicht vermeidbar. Zur Zeit sind wir die heißeste Nummer in Deutschland und die letzten Jahre haben uns eh schon viele Sympathien gebracht...
"Keiner mag uns, scheissegal", das passt schon lange nicht mehr.
Ich kann gut damit leben. Ich will nicht mehr zurück in Zeiten wo wir vor 11.000 gegen Zwickau gespielt haben. Dann lieber ein paar Eventies.
So lange man nicht die Demut verliert und nach ein paar Niederlagen in der Bundesliga alles verdammt, diese Kandidaten gibt es leider und das werden wir vermutlich am Sonntag nach dem Union-Spiel wieder bestaunen können.
Diese Leute find ich am schlimmsten...
Ich dachte gestern an den Tag wo wg Haching die Lizenz auf der kippe stand gebibbert bis die Entscheidung kam. Ein weiter Weg bis heute, aber ich kann definitiv sagen seit 1980 Fan viel geschimpft, gelitten, gejubelt, das ist mein Verein und sonst keiner. Eine solche Verbindung wächst durch dick und dünn, meine Familie hat da auch an Wochenenden viele ups and Downs ertragen müssen (mittlerweile fiebern Frau und Tochter mit), also, so was kann auch wachsen. Dieser Club macht mich manchmal fertig, aber es ist der beste, dafür braucht es keine Titel (wobei ich die gerne mitnehme😉). Am Sonntag kann es auch wieder schief gehen, aber egal, es ist eintracht und das zählt. Euch allen noch schönes Rest Wochenende.
Trapp
Tuta Hinti N‘Dicka
DDC Jakic Hase Eurofilip
Hauge Hrustic
Ache
In London müssen wir auf Jakic verzichten. Deshalb Djibbi voll auskurieren und Seppl in Watte packen. Unsere jungen Wilden vorne (Ansgar, Jesper)
sollten wir nicht verheizen, und die zweite Reihe hat sich einen Einsatz verdient. Könnte glaub ich klappen, wenn sie den Spirit von gestern mitnehmen aber vergleichsweise ausgeruht sind.
Tipp: 2:3 (fragt mich nicht wieso mir kein anderes Ergebnis einfällt)
Tuta Hinti N‘Dicka
DDC Jakic Hase Eurofilip
Hauge Hrustic
Ache
In London müssen wir auf Jakic verzichten. Deshalb Djibbi voll auskurieren und Seppl in Watte packen. Unsere jungen Wilden vorne (Ansgar, Jesper)
sollten wir nicht verheizen, und die zweite Reihe hat sich einen Einsatz verdient. Könnte glaub ich klappen, wenn sie den Spirit von gestern mitnehmen aber vergleichsweise ausgeruht sind.
Tipp: 2:3 (fragt mich nicht wieso mir kein anderes Ergebnis einfällt)
Ave Rapaz schrieb:
Trapp
Tuta Hinti N‘Dicka
DDC Jakic Hase Eurofilip
Hauge Hrustic
Ache
In London müssen wir auf Jakic verzichten. Deshalb Djibbi voll auskurieren und Seppl in Watte packen. Unsere jungen Wilden vorne (Ansgar, Jesper)
sollten wir nicht verheizen, und die zweite Reihe hat sich einen Einsatz verdient. Könnte glaub ich klappen, wenn sie den Spirit von gestern mitnehmen aber vergleichsweise ausgeruht sind.
Tipp: 2:3 (fragt mich nicht wieso mir kein anderes Ergebnis einfällt)
Da würde ich mitgehen bei der Aufstellung.
Spieler schonen ist jetzt angesagt. Man könnte evtl. Gonzo stellen statt Ache und Kostic draußen lassen. Blöderweise ist Lenz weiterhin angeschlagen... Chandler auf links ist zwar Mist aber für 60, 70 min vielleicht akzeptabel.
Wir sind nur noch 3 Spiele von der CL entfernt.
Die Priorität ab jetzt sollte klar auf der EL liegen.
Diegito schrieb:
Blöderweise ist Lenz weiterhin angeschlagen...
Lenz war gestern im Kader. Also wird er auch einsatzfähig sein. Wohl keine 90 Minuten, aber vielleicht eine Stunde.
Wobei Kostic sicher spielen will.
Diegito schrieb:
Ich weiß ja nicht wie es beim letzten Spiel in Sevilla war... aber die Hotelpreise rund um den 18.5. sind jetzt schon horrend.
Naja, unabhängig von den teilnehmenden Vereinen steht ja schon länger fest, dass das EL Finale dort stattfindet. Klar sind die Hotels da teuer. Ähnlich wie bei Messen, da kosten die Hotelzimmer auch bisweilen mehr als doppelt so viel.
Gut für die Hoteliers ist natürlich, dass keine Mannschaft aus Sevilla im Finale ist. Rein theoretisch wäre ja ein Lokalderby möglich gewesen und die Hotelbranche hätte kaum profitieren können.
Und genau das ist ein Trugschluss. Erste mögliche Symptome von Long-Covid zeigen sich oft erst 4 Wochen nach Genesung.