
Diegito
19718
hendrik_9 schrieb:
Das Spiel war schon vorher für die Katz, aber einige Spieler sollten sich ernsthaft mal Gedanken machen, ob Profifußball das richtige ist.
Lammers hat nicht einen Ball kontrolliert.
Bis auf sein Tor gegen Fener sind die Leistungen eher was für 3-4 Liga.
Ache wo soll man da anfangen.
0 Torgefahr, 0 Technik u. 0 Willen mal einen auszuspielen.
Wir müssen echt was für die Breite im Kader machen.
Alle anderen aber auch nicht sehr viel besser als die zwei erwähnten.
So fair muss man sein.
Es ist schwer das Spiel heute ernsthaft zu bewerten. Das war von vorne bis hinten Schongang, und das zurecht.
Aber es ist mehr als offensichtlich das eine ganze Reihe an Spielern nicht wirklich Bundesligaformat hat.
Bei Ache und Lammers braucht man nicht mehr groß diskutieren, das reicht bei weitem nicht. Mit Abstrichen auch bei Paciencia, bei ihm hat die Verletzung wohl nochmal zu einem Qualitätsverlust von 20-30% geführt. Auch bei Chandler und Hrustic wird die Luft sehr dünn was Bundesliganiveau angeht.
Ich denke das wird die Hauptaufgabe für Glasner werden zur neuen Saison: Ein Kader zu formen mit 25 Spielern von denen 18-20 auf nahezu gleichem Niveau spielen können, ohne großen Qualitätsverlust bei Wechseln.
Und das in Abhängigkeit von den Spielern der ersten Reihe, die uns evtl verlassen ...
Wo möchtest Du die 50 bis 70 Millionen hernehmen, die dafür wohl mindestens notwendig wären?
Sag jetzt bitte nicht, indem man Kostic, Kamada und Co. verkauft.
Dann wären wir wohl bei einer deutlich höheren Summe.
Ein Dutzend Transfer-Glücksgriffe aus irgendwelchen internationalen zweiten Ligen dürfte kaum möglich sein.
Sag jetzt bitte nicht, indem man Kostic, Kamada und Co. verkauft.
Dann wären wir wohl bei einer deutlich höheren Summe.
Ein Dutzend Transfer-Glücksgriffe aus irgendwelchen internationalen zweiten Ligen dürfte kaum möglich sein.
Hab in der zweiten Hälfte mal reingeschaltet... den Umständen entsprechend ein ordentlicher Auftritt, man hat sich nicht abschlachten lassen und keiner hat sich verletzt, das ist das wichtigste. Ein paar Jungs konnten zudem ein bisschen Spielpraxis sammeln, das ist gut für den Kopf.
Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Ab jetzt zählt's. Werdet Legenden!!!
Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Ab jetzt zählt's. Werdet Legenden!!!
Kostic hätte ich heute lieber geschont, weil es am Donnerstag vielleicht über 120 Minuten gehen könnte. Ansonsten kann man es so machen.
Dorico_Adler schrieb:
Kostic hätte ich heute lieber geschont, weil es am Donnerstag vielleicht über 120 Minuten gehen könnte. Ansonsten kann man es so machen.
Spätestens zur 60.min sollte er ihn rausnehmen, unabhängig vom Spielstand.
Es ist einfach ein großes Ärgernis das wir für ihn keine nennenswerte Alternative haben.
Lenz ist in einer Tour verletzt, Chandler nur eine absolute Notlösung auf links... auch eine taktische Änderung auf 4er Kette hätte nix gebracht weil wir keinen gelernten, fitten LV haben.
Diegito schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Kostic hätte ich heute lieber geschont, weil es am Donnerstag vielleicht über 120 Minuten gehen könnte. Ansonsten kann man es so machen.
Spätestens zur 60.min sollte er ihn rausnehmen, unabhängig vom Spielstand.
Es ist einfach ein großes Ärgernis das wir für ihn keine nennenswerte Alternative haben.
Lenz ist in einer Tour verletzt, Chandler nur eine absolute Notlösung auf links... auch eine taktische Änderung auf 4er Kette hätte nix gebracht weil wir keinen gelernten, fitten LV haben.
Da hast Du Recht. Hoffe dass er heute sich nicht verletzt und früher zum Duschen kommt.
Ich verstehe dieses „im Spielfluß bleiben“ Argument absolut nicht. Zwischen Hin und Rückspiel liegen 7 Tage. Ohne Europacup wäre das eine normale Ruhepause. Ich bezweifle, dass Vielspieler wie Kamada oder Kostic die viele Spiele in den Knochen haben jetzt groß aus dem sogenannten „Rhythmus“ kommen, wenn sie am Montag wo es für uns um nicht geht mal ein Spiel aussetzen.
ChrizSGE schrieb:
Ich verstehe dieses „im Spielfluß bleiben“ Argument absolut nicht. Zwischen Hin und Rückspiel liegen 7 Tage. Ohne Europacup wäre das eine normale Ruhepause. Ich bezweifle, dass Vielspieler wie Kamada oder Kostic die viele Spiele in den Knochen haben jetzt groß aus dem sogenannten „Rhythmus“ kommen, wenn sie am Montag wo es für uns um nicht geht mal ein Spiel aussetzen.
Sehe ich auch so, ist mir komplett rätselhaft warum die Spieler wegen ein paar Tagen Pause ihren Rhythmus verlieren sollten.
Erstens das, der Spielfluss und man sollte nicht außer acht lassen das wir durch ein so offensichtliches abschenken Massiv in den Kampf um die europäischen Plätze eingreifen.
Leverkusen, Leipzig, Freiburg Köln und Union kämpfen um Platz 3 bis 7.
Ist schon ein Unterschied ob man die Antrittsprämie CL bekommt oder doch nur durch die ECL tingelt.
Mit einem abschenken gegen Leverkusen werden wir uns keine Freunde machen und wer weiß ob wir nicht schon nächste Saison einen der Vereine brauchen der sich auf einem sicheren Platz 12 am 33 Spieltag steht und wir bräuchten ein Unentschieden/Sieg von Union gegen Leipzig um Meister zu werden
Leverkusen, Leipzig, Freiburg Köln und Union kämpfen um Platz 3 bis 7.
Ist schon ein Unterschied ob man die Antrittsprämie CL bekommt oder doch nur durch die ECL tingelt.
Mit einem abschenken gegen Leverkusen werden wir uns keine Freunde machen und wer weiß ob wir nicht schon nächste Saison einen der Vereine brauchen der sich auf einem sicheren Platz 12 am 33 Spieltag steht und wir bräuchten ein Unentschieden/Sieg von Union gegen Leipzig um Meister zu werden
Cyrillar schrieb:
Erstens das, der Spielfluss und man sollte nicht außer acht lassen das wir durch ein so offensichtliches abschenken Massiv in den Kampf um die europäischen Plätze eingreifen.
Leverkusen, Leipzig, Freiburg Köln und Union kämpfen um Platz 3 bis 7.
Ist schon ein Unterschied ob man die Antrittsprämie CL bekommt oder doch nur durch die ECL tingelt.
Mit einem abschenken gegen Leverkusen werden wir uns keine Freunde machen und wer weiß ob wir nicht schon nächste Saison einen der Vereine brauchen der sich auf einem sicheren Platz 12 am 33 Spieltag steht und wir bräuchten ein Unentschieden/Sieg von Union gegen Leipzig um Meister zu werden
Diese Diskussion ist uralt und wird es immer geben. So eine Situation ist unvermeidbar gegen Ende der Saison, manchmal profitiert man davon, manchmal ist man benachteiligt.
Wir müssen überhaupt keine Rücksicht nehmen auf irgendjemanden, wir müssen nur auf uns selbst schauen. Wir haben ein großes Ziel vor Augen und da entscheiden Nuancen.
Aber lasst ihr ruhig die Stammelf 90 min Kilometer schrubben...
Diegito schrieb:Cyrillar schrieb:
Erstens das, der Spielfluss und man sollte nicht außer acht lassen das wir durch ein so offensichtliches abschenken Massiv in den Kampf um die europäischen Plätze eingreifen.
Leverkusen, Leipzig, Freiburg Köln und Union kämpfen um Platz 3 bis 7.
Ist schon ein Unterschied ob man die Antrittsprämie CL bekommt oder doch nur durch die ECL tingelt.
Mit einem abschenken gegen Leverkusen werden wir uns keine Freunde machen und wer weiß ob wir nicht schon nächste Saison einen der Vereine brauchen der sich auf einem sicheren Platz 12 am 33 Spieltag steht und wir bräuchten ein Unentschieden/Sieg von Union gegen Leipzig um Meister zu werden
Diese Diskussion ist uralt und wird es immer geben. So eine Situation ist unvermeidbar gegen Ende der Saison, manchmal profitiert man davon, manchmal ist man benachteiligt.
Wir müssen überhaupt keine Rücksicht nehmen auf irgendjemanden, wir müssen nur auf uns selbst schauen. Wir haben ein großes Ziel vor Augen und da entscheiden Nuancen.
Aber lasst ihr ruhig die Stammelf 90 min Kilometer schrubben...
Wir müssen jetzt einfach nur an uns denken! Die anderen würden es wahrscheinlich nicht anders machen! Es geht um unseren größten Erfolg seit Jahren, nicht mehr und nicht weniger!
ChrizSGE schrieb:
Bei so einer guten Ausgangslage vor einem möglichen Finaleinzug muss eigentlich durch rotiert werden. Alles andere würde ich nicht verstehen und wäre auch fahrlässig.
Grahl - N’Dicka, Hasebe, Ilsanker - Hrustic, Jakic - Lenz, Hauge, Barkok, Chandler - Paciencia
Gute Aufstellung, da würde ich mitgehen.
Maximale Schonung der Stammkräfte muß die Devise sein, alles andere wäre in der Tat fahrlässig. N'Dicka und Jakic sind ausgeruht und können sicherlich bis zur 70.min spielen.
Und bei der Aufstellung ist es nicht so das da ne Trümmertruppe spielen würde, da kann man sogar mit Glück ein Unentschieden holen oder halt ne knappe Niederlage, was völlig ok wäre.
eSGEhtgutab schrieb:
Der Frankfurter Auftritt hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen:
https://www.kumb.com/forum/viewtopic.php?t=183196&sid=975950bf7a38df185e2d3e8fa3dc67e8
Naja. Habe relativ früh abgebrochen, weil der Bullshit da drinnen eher aufregt. Ein paar wenige (vllt. 1/5 bis 1/4), die wirklich sagen, dass die Eintracht-Fans beste Stimmung gemacht haben. Ansonsten kurze Zusammenfassung aller anderen Posts:
1) "Das war voll die aggressive Stimmung von den Frankfurt Fans"... während Westham Fans Reporter bedroht haben und in anderen Blocks sitzende Frankfurter entweder direkt verpfiffen haben ("Ordneeeer! Ordnääää! Da sind Auswärtsfans... buhuuuu!") oder -gemäß einem dort gepostetet Video- einen Fan direkt verprügelt haben. Aber ganz wichtig: Immer heulen und beklagen, dass die englische Fußballkultur untergeht... während man sich so verhält [fehlender Rolleyes Smiley]
2) "Oh, mein Gott. Die hatten Fahnen! FAHNEN! Und die haben die geschwenkt. Haben die die Fahnen von Westham bekommen? Skandal!1!!111!eins!11elf! Das muss verboten werden! Ordnäää!"
Seriously? Dass ist dann schon ein Aufhänger? Und ich dachte, Barca Fans wären das lachhafteste auf der Welt.
3) "Oh man. Ich weiß nicht, was da soll toll an den Frankfurtern sein soll. Das alles war doch voll durchchoreographiert!" Sagte man, nachdem Seifenblasen durch das Stadion geblasen wurden. Und irgendwelche Feuerfontänen gezündet wurden. Die Choreo von denen war 100% auch vom Verein vorgegeben. Das Argument ist so hohl... da kommen mir im Vergleich sogar Leute, die Pferdeentwurmer zu sich nehmen, während sie sich zum Schlumpf machen und Deutschland als Diktatur deklarieren, während sie Russland und Reichsflaggen schwenken, als super-duper-extrem schlaue Leute vor.
Adler_Steigflug schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Der Frankfurter Auftritt hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen:
https://www.kumb.com/forum/viewtopic.php?t=183196&sid=975950bf7a38df185e2d3e8fa3dc67e8
Naja. Habe relativ früh abgebrochen, weil der Bullshit da drinnen eher aufregt. Ein paar wenige (vllt. 1/5 bis 1/4), die wirklich sagen, dass die Eintracht-Fans beste Stimmung gemacht haben. Ansonsten kurze Zusammenfassung aller anderen Posts:
1) "Das war voll die aggressive Stimmung von den Frankfurt Fans"... während Westham Fans Reporter bedroht haben und in anderen Blocks sitzende Frankfurter entweder direkt verpfiffen haben ("Ordneeeer! Ordnääää! Da sind Auswärtsfans... buhuuuu!") oder -gemäß einem dort gepostetet Video- einen Fan direkt verprügelt haben. Aber ganz wichtig: Immer heulen und beklagen, dass die englische Fußballkultur untergeht... während man sich so verhält [fehlender Rolleyes Smiley]
2) "Oh, mein Gott. Die hatten Fahnen! FAHNEN! Und die haben die geschwenkt. Haben die die Fahnen von Westham bekommen? Skandal!1!!111!eins!11elf! Das muss verboten werden! Ordnäää!"
Seriously? Dass ist dann schon ein Aufhänger? Und ich dachte, Barca Fans wären das lachhafteste auf der Welt.
3) "Oh man. Ich weiß nicht, was da soll toll an den Frankfurtern sein soll. Das alles war doch voll durchchoreographiert!" Sagte man, nachdem Seifenblasen durch das Stadion geblasen wurden. Und irgendwelche Feuerfontänen gezündet wurden. Die Choreo von denen war 100% auch vom Verein vorgegeben. Das Argument ist so hohl... da kommen mir im Vergleich sogar Leute, die Pferdeentwurmer zu sich nehmen, während sie sich zum Schlumpf machen und Deutschland als Diktatur deklarieren, während sie Russland und Reichsflaggen schwenken, als super-duper-extrem schlaue Leute vor.
Aber auch dort sieht man wie sehr die europäische Fankultur am Boden liegt, mal abgesehen von Deutschland und einigen Teilen des Balkans. Mir tun die Engländer fast schon leid, das sind Fans mit Herz und ner Menge Leidenschaft, die wurde aber aufgrund Jahrzehntelanger Kommerzialisierung immer mehr weggedrückt und fast ausgelöscht.
Ein Warnsignal ist das für uns alle. Immer kritisch und wach bleiben muß die Devise sein.
Und was bin ich froh das wir hier Leute wie Hellmann und Fischer haben die genau wissen wie wichtig Fanarbeit ist.
Jaroos schrieb:grossaadla schrieb:
Nur Hauge macht mir etwas Sorgen.
Keine Ahnung was der Kerl da spielt wenn er reinkommt.
Sollte Lindström ausfallen wo man wohl von ausgehen muss,dann bin ich mir nicht sicher ob das die 1.Alternative sein soll.
Hauge hat super gespielt als er letztens von Anfang an ran durfte. Scheinbar ist es für ihn schwierig direkt drin zu sein. Dass das allgemein schwer ist, bestätigt Glasner ja gestern mit seinen "Nicht-Wechseln".
Wie auch immer. Sein Defensivverhalten (und das war gestern gefordert) ist einfach indiskutabel. Zum Beispiel vor dem Lattenkreuz-Streichler des West Ham Einwechselspielers. So führt man keine Zweikämpfe, und international schon gleich gar nicht.
Dito im Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung. Das ist nicht mehr als Begleitschutz. Er kommt einfach nicht in Zweikämpfe.
WürzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:grossaadla schrieb:
Nur Hauge macht mir etwas Sorgen.
Keine Ahnung was der Kerl da spielt wenn er reinkommt.
Sollte Lindström ausfallen wo man wohl von ausgehen muss,dann bin ich mir nicht sicher ob das die 1.Alternative sein soll.
Hauge hat super gespielt als er letztens von Anfang an ran durfte. Scheinbar ist es für ihn schwierig direkt drin zu sein. Dass das allgemein schwer ist, bestätigt Glasner ja gestern mit seinen "Nicht-Wechseln".
Wie auch immer. Sein Defensivverhalten (und das war gestern gefordert) ist einfach indiskutabel. Zum Beispiel vor dem Lattenkreuz-Streichler des West Ham Einwechselspielers. So führt man keine Zweikämpfe, und international schon gleich gar nicht.
Dito im Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung. Das ist nicht mehr als Begleitschutz. Er kommt einfach nicht in Zweikämpfe.
Ich hab das vor nem halben Jahr schon angesprochen weil es sehr auffällig war bei Hauge. Da konnte man es noch abbügeln mit dem Argument der Eingewöhnungszeit.
Mittlerweile nicht mehr. Der Bub muß schnellstens in die Puschen kommen.
Es ist ja nicht so das er aus einer schwachen Liga kommt, er hat ein Jahr bei Milan in der Serie A trainiert die mir nicht als körperlose Liga bekannt ist. Er muß verinnerlichen das es in der Bundesliga und international nur funktionieren wird mit intensiver Arbeit gegen den Ball und kompromissloser Zweikampfführung. Mit Strandfussball-Mentalität wird er hier scheitern.
Ich hoffe er nutzt die Sommervorbereitung effektiv um einen Schritt nach vorne zu machen. Das muß man verlangen von ihm und das wird Glasner ziemlich sicher einfordern.
Ich gehöre nicht zu den Leuten die nach jedem Spiel auf den Schiri draufhauen, heute muß man es aber leider tun.
Haufenweise falsche Zweikampfbewertung, auffällig oft gegen uns. Falsche Ecken, merkwürdige Kartenverteilung, auch hier gegen uns. Puh, das war schon ein klarer Heimschiri, ein Glück das es keine größeren Auswirkungen hatte.
Haufenweise falsche Zweikampfbewertung, auffällig oft gegen uns. Falsche Ecken, merkwürdige Kartenverteilung, auch hier gegen uns. Puh, das war schon ein klarer Heimschiri, ein Glück das es keine größeren Auswirkungen hatte.
Taktisch eine sehr reife Vorstellung, mal wieder auf europäischer Bühne. Es ist verblüffend wie konzentriert und effektiv wir spielen, fast fehlerlos agieren, fast immer die richtigen Entscheidungen treffen... ganz im Gegenteil zur Bundesliga. Ein Mysterium.
Das Rückspiel wird schwer aber West Ham kocht nur mit Wasser, das hat man heute klar sehen können. Wir sind dem Finale unglaublich nah.
Und ja, der Gedanke an RB als Endspielgegner trübt die Vorfreude. Das kann man einfach nicht wegdiskutieren. Aber darüber kann man sich nächsten Donnerstag immer noch echauffieren... Step by Step liebe Leute.
Das Rückspiel wird schwer aber West Ham kocht nur mit Wasser, das hat man heute klar sehen können. Wir sind dem Finale unglaublich nah.
Und ja, der Gedanke an RB als Endspielgegner trübt die Vorfreude. Das kann man einfach nicht wegdiskutieren. Aber darüber kann man sich nächsten Donnerstag immer noch echauffieren... Step by Step liebe Leute.
Nach ein bisschen fb und insta surfen bestätigt sich der Eindruck das es für West Ham das Spiel des Jahres ist oder gar der letzten Jahre.
Die sind richtig heiß und euphorisch, kein gelangweiltes Schulterzucken wie bei Arsenal, Chelsea oder Barca. Es gibt noch sehr viele Engländer die händeringend nach Tickets suchen für Donnerstag, für alle die glauben das da noch hunderte oder gar tausende Adler im Stadion verteilt sind...ne das wird definitiv nicht so sein.
Für beide Vereine ein Duell wie für den Fussball gemacht. Was für fantastische Voraussetzungen. Lasst es uns genießen!
Die sind richtig heiß und euphorisch, kein gelangweiltes Schulterzucken wie bei Arsenal, Chelsea oder Barca. Es gibt noch sehr viele Engländer die händeringend nach Tickets suchen für Donnerstag, für alle die glauben das da noch hunderte oder gar tausende Adler im Stadion verteilt sind...ne das wird definitiv nicht so sein.
Für beide Vereine ein Duell wie für den Fussball gemacht. Was für fantastische Voraussetzungen. Lasst es uns genießen!
Diegito schrieb:
Die sind richtig heiß und euphorisch, kein gelangweiltes Schulterzucken wie bei Arsenal, Chelsea oder Barca.
Die waren halt auch sonst kaum international dabei und EL ist für die halt dann auch was wert. Gleichzeitig können sie damit sich für die CL qualifizieren. Ist ein bisschen wie bei uns die Lage...
Jetzt kann man nur hoffen, dass die Rangers das Finale erreichen. Dann wird es auch ein Finale zweier Teams, denen das alles bedeutet.
Diegito schrieb:
Nach ein bisschen fb und insta surfen bestätigt sich der Eindruck das es für West Ham das Spiel des Jahres ist oder gar der letzten Jahre.
Die sind richtig heiß und euphorisch, kein gelangweiltes Schulterzucken wie bei Arsenal, Chelsea oder Barca. Es gibt noch sehr viele Engländer die händeringend nach Tickets suchen für Donnerstag, für alle die glauben das da noch hunderte oder gar tausende Adler im Stadion verteilt sind...ne das wird definitiv nicht so sein.
Für beide Vereine ein Duell wie für den Fussball gemacht. Was für fantastische Voraussetzungen. Lasst es uns genießen!
Perfekt für uns. Denn uns liegen Vereine, die was fürs Spiel machen (wollen). Oder wie war das noch mit ?Borres? Aussage gegen Barcelona: "...ins offene Messer rennen...".
Bin ziemlich heiß auf das Spiel.
Für Barcelona war ich komplett eingecheckt,alles gebucht und bezahlt. Dienstag abend wollte ich den Test für den Flug am Mittwoch machen und wurde direkt vom Testcenter angerufen,dass mein Test positiv war.zwei weitere Tests daheim auch positiv,damit wars vorbei.Es war der mega-abfuck und nachdem mir bewusst wurde,dass ich keinen negativen Test für Mittwoch haben werde,bin ich eskaliert.Hatte keine Symptome garnichts.PCR auch positiv sogar mit ct 12…hab mich nach 7 tagen freigestestet,hab das spiel des jahrhunderts verpasst,das komplette geld verloren und war in der sinnlosesten Quarantäne ever. unfassbar das ich das verpasst habe
Brainfeast schrieb:
Für Barcelona war ich komplett eingecheckt,alles gebucht und bezahlt. Dienstag abend wollte ich den Test für den Flug am Mittwoch machen und wurde direkt vom Testcenter angerufen,dass mein Test positiv war.zwei weitere Tests daheim auch positiv,damit wars vorbei.Es war der mega-abfuck und nachdem mir bewusst wurde,dass ich keinen negativen Test für Mittwoch haben werde,bin ich eskaliert.Hatte keine Symptome garnichts.PCR auch positiv sogar mit ct 12…hab mich nach 7 tagen freigestestet,hab das spiel des jahrhunderts verpasst,das komplette geld verloren und war in der sinnlosesten Quarantäne ever. unfassbar das ich das verpasst habe
Könnte auch meine Geschichte sein, wobei ich immerhin Symptome hatte und mich wirklich nicht besonders gut gefühlt habe. Da akzeptiert man es schon eher, auch wenn es am Frustpegel erstmal nix ändert.
Aber in deinem Fall ist es noch blöder... wobei ich mir ziemlich sicher bin das sehr viele unwissend oder wissentlich positiv trotzdem nach Barcelona gefahren/geflogen sind.
Diegito schrieb:Brainfeast schrieb:
Für Barcelona war ich komplett eingecheckt,alles gebucht und bezahlt. Dienstag abend wollte ich den Test für den Flug am Mittwoch machen und wurde direkt vom Testcenter angerufen,dass mein Test positiv war.zwei weitere Tests daheim auch positiv,damit wars vorbei.Es war der mega-abfuck und nachdem mir bewusst wurde,dass ich keinen negativen Test für Mittwoch haben werde,bin ich eskaliert.Hatte keine Symptome garnichts.PCR auch positiv sogar mit ct 12…hab mich nach 7 tagen freigestestet,hab das spiel des jahrhunderts verpasst,das komplette geld verloren und war in der sinnlosesten Quarantäne ever. unfassbar das ich das verpasst habe
Könnte auch meine Geschichte sein, wobei ich immerhin Symptome hatte und mich wirklich nicht besonders gut gefühlt habe. Da akzeptiert man es schon eher, auch wenn es am Frustpegel erstmal nix ändert.
Aber in deinem Fall ist es noch blöder... wobei ich mir ziemlich sicher bin das sehr viele unwissend oder wissentlich positiv trotzdem nach Barcelona gefahren/geflogen sind.
da bin ich mir auch ziemlich sicher,dass das viele gemacht haben.
der ct 12 wert hat mich dann nochmal kurz schockiert aber nach 7tagen konnte ich mich zum glück negativ freitesten…vielen anderen,die ich kenne und geboostert sind ging es viel schlechter und machen auch noch 2monate danach damit rum.
aber auch diese tatsache machen es nicht besser…mega traurig gewesen
5 mio für Kamada und 10 für Kostic? Heribert bist du’s?
prettymof___ schrieb:
5 mio für Kamada und 10 für Kostic? Heribert bist du’s?
Ich weiß, es ist ernüchternd. Aber ich gehe jede Wette ein das wir für Kamada(sollte er im Sommer gehen) keine zweistellige Ablösesumme bekommen werden. Vielleicht sind es 5 Mio, mit Glück 7 oder 8 Mio. Eine relativ schwache Saison, nur noch ein Jahr Restvertrag. Da wird nicht viel mehr drin sein.
Kostic hat ein anderes Standing, seine Leistungen sind über viele Jahre konstant auf hohem Niveau. Die starken Leistungen gegen Betis und Barca haben Kostics Marktwert nochmal zusätzlich ein bisschen nach oben gepusht. Wäre er 3-4 Jahre jünger wäre er ein heißes Eisen und wir würden über ganz andere Summen sprechen.
Bei ihm sehe ich 10-12 Mio für realistisch an, wenn es gut läuft 15 Mio.
Sollten wir die Sensation mit dem EL-Sieg packen können wir natürlich neu denken. Dann würde ich sogar versuchen den Vertrag mit beiden zu verlängern. Das wird ohne CL-Teilnahme nicht möglich sein, gleiches gilt für N'Dicka.
Es wird ablösetechnisch generell diesen Sommer eher Mau aussehen. In der Buli werden Transfers im zweistelligen Mio-Bereich eher die Ausnahme sein. Die Gehälter zu Vor-Corona-Zeiten sind passe. Von daher glaube ich auch nicht an Vertragsverlängerungen der genannten Spieler, einfach weil man nicht mal mehr in der Lage ist die jetzigen Gehälter zu halten.
Ein EL-Finale kann muss aber nicht zwingend den Marktwert steigern. Rebic war 2018 Pokalsieger und stand im WM-Finale und trotzdem folgten keine nennenswerten Angebote.
Den Gerüchten zufolge soll eine VVL bei Kamada sogar evt. im Raum stehen, bei Ndicka soll das ausgeschlossen sein. Hier läuft wohl alles auf einen ablösefreien Wechsel 23 hin.
Das Steuersystem in Italien könnte einen Kostictransfer möglich machen, viel mehr als Lazio letztes Jahr geboten haben soll, wird es bei einem Jahr Restvertrag und fast 30 Jahren dann aber auch nicht mehr.
Ein EL-Finale kann muss aber nicht zwingend den Marktwert steigern. Rebic war 2018 Pokalsieger und stand im WM-Finale und trotzdem folgten keine nennenswerten Angebote.
Den Gerüchten zufolge soll eine VVL bei Kamada sogar evt. im Raum stehen, bei Ndicka soll das ausgeschlossen sein. Hier läuft wohl alles auf einen ablösefreien Wechsel 23 hin.
Das Steuersystem in Italien könnte einen Kostictransfer möglich machen, viel mehr als Lazio letztes Jahr geboten haben soll, wird es bei einem Jahr Restvertrag und fast 30 Jahren dann aber auch nicht mehr.
Diegito schrieb:prettymof___ schrieb:
5 mio für Kamada und 10 für Kostic? Heribert bist du’s?
Ich weiß, es ist ernüchternd. Aber ich gehe jede Wette ein das wir für Kamada(sollte er im Sommer gehen) keine zweistellige Ablösesumme bekommen werden. Vielleicht sind es 5 Mio, mit Glück 7 oder 8 Mio. Eine relativ schwache Saison, nur noch ein Jahr Restvertrag. Da wird nicht viel mehr drin sein.
Kostic hat ein anderes Standing, seine Leistungen sind über viele Jahre konstant auf hohem Niveau. Die starken Leistungen gegen Betis und Barca haben Kostics Marktwert nochmal zusätzlich ein bisschen nach oben gepusht. Wäre er 3-4 Jahre jünger wäre er ein heißes Eisen und wir würden über ganz andere Summen sprechen.
Bei ihm sehe ich 10-12 Mio für realistisch an, wenn es gut läuft 15 Mio.
Sollten wir die Sensation mit dem EL-Sieg packen können wir natürlich neu denken. Dann würde ich sogar versuchen den Vertrag mit beiden zu verlängern. Das wird ohne CL-Teilnahme nicht möglich sein, gleiches gilt für N'Dicka.
Ich finde mich hier ziemlich gut wieder. Einen riesigen Geldregen werden wir mE im Sommer nicht erleben. Das größte Potenzial für eine wirklich große Ablöse in diesen Zeiten sehe ich bei N‘Dicka. Freilich immer unter der Voraussetzung, dass ein großer Verein Interesse zeigt. Dort könnte ich mir um die 20 Mio. vorstellen, trotz nur einem Jahr Restvertrag. Kann natürlich auch nur naives Wunschdenken sein, keine Frage. Eine Vertragsverlängerung sehe ich bei ihm eher nicht.
Bei Kostic bin ich mir sehr unsicher, ob er am Ende wirklich weg will. Ich kann ihn schwer einschätzen und könnte mir schon vorstellen, dass man sogar mit ihm verlängern könnte. Das wird vielleicht auch darauf ankommen, welche Angebote faktisch kommen und ob da was für ihn dabei ist. Tendenz geht schon eher Richtung Abschied, aber sicher bin ich mir da nicht.
Kamada schätze ich so ein wie Du. Da sehe ich maximal 10 Millionen als Ablöse, aber eher weniger. Er hat sich in der Saison auch nicht wirklich in den Fokus gespielt und ich glaube kaum, dass da viele Vereine anklopfen werden. Hier kann mich sogar eine Vertragsverlängerung vorstellen.
Wer mir oft fehlt bei diesen Diskussionen ist Sow. Meines Erachtens hat er in dieser Saison noch einen Schritt nach vorne gemacht. Ob das für die großen Vereine schon langt, weiß ich nicht, aber es ist so ruhig um ihn, dass ich das eher mysteriös finde. Falls da ein paar Vereine aus England Interesse hätten, könnte ich mir da auch einen Wechsel vorstellen, durchaus für gutes Geld.
Lattenknaller__ schrieb:
zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
Ist es ein Rückschritt?
Wenn ich Mal betrachte wie eklatant wir letztes Jahr abgefallen sind gegen Ende der Saison und das mit einem Topstürmer.
Also wenn ein Europa League Halbfinale und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Rückschritte ist, dann gerne solche Rückschritte. Für mich ist ein EL Halbfinale immer noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches für uns als Club der vor ein paar Jahren mit einem Bein in der zweiten Liga stand.
Nimmt man dann noch Corona dazu dann ist für mich es bei weitem kein Rückschritte sondern bisher ein aufrecht erhalten des Status Quo wo wir in einer guten Saison um Europa mitspielen und in einer schlechten eben im Mittelfeld landen. Das passt auch zu den Tabellenplätzen der letzten Jahre.
Wir sind nachwievor ein Verein der Spieler wie Silva nicht halten kann und dann neu aufbauen muss und dann die neuen Spieler meistens ein Jahr brauchen. Von daher wenn wir alle 2 bis 3 Jahre uns für Europa qualifizieren ist das gut. Bei weitem haben wir aber noch keinen Anspruch auf die europäischen Plätze und es zeigt sich eben dass unser Ansatz mit Spielern die Talent haben aber eben auch offensichtliche Schwächen sonst würden sie wir für gewisse Preise gar nicht bekommen, halt auch Mal graues Mittelfeld bedeutet durch Formschwankungen. Das mag nicht jedem Gefallen und wer will kann sich Pinocchio Zurückwünschen oder irgendwelche blöden despektierlichen Leichtmatrosensprüche machen oder man geht den Weg als Fan mit und freut sich dass der Verein Lösungen für eine angespannte finanzielle Situation sucht, dabei einen interessanten Weg mit Talenten einschlägt den das man weiterhin jedes Jahr die Eintracht in der Bundesliga plus ab und zu europäische Highlights sehen kann.
Punkasaurus schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
Ist es ein Rückschritt?
Wenn ich Mal betrachte wie eklatant wir letztes Jahr abgefallen sind gegen Ende der Saison und das mit einem Topstürmer.
Also wenn ein Europa League Halbfinale und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Rückschritte ist, dann gerne solche Rückschritte. Für mich ist ein EL Halbfinale immer noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches für uns als Club der vor ein paar Jahren mit einem Bein in der zweiten Liga stand.
Nimmt man dann noch Corona dazu dann ist für mich es bei weitem kein Rückschritte sondern bisher ein aufrecht erhalten des Status Quo wo wir in einer guten Saison um Europa mitspielen und in einer schlechten eben im Mittelfeld landen. Das passt auch zu den Tabellenplätzen der letzten Jahre.
Wir sind nachwievor ein Verein der Spieler wie Silva nicht halten kann und dann neu aufbauen muss und dann die neuen Spieler meistens ein Jahr brauchen. Von daher wenn wir alle 2 bis 3 Jahre uns für Europa qualifizieren ist das gut. Bei weitem haben wir aber noch keinen Anspruch auf die europäischen Plätze und es zeigt sich eben dass unser Ansatz mit Spielern die Talent haben aber eben auch offensichtliche Schwächen sonst würden sie wir für gewisse Preise gar nicht bekommen, halt auch Mal graues Mittelfeld bedeutet durch Formschwankungen. Das mag nicht jedem Gefallen und wer will kann sich Pinocchio Zurückwünschen oder irgendwelche blöden despektierlichen Leichtmatrosensprüche machen oder man geht den Weg als Fan mit und freut sich dass der Verein Lösungen für eine angespannte finanzielle Situation sucht, dabei einen interessanten Weg mit Talenten einschlägt den das man weiterhin jedes Jahr die Eintracht in der Bundesliga plus ab und zu europäische Highlights sehen kann.
Vielen Dank.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gute Nacht allerseits
Um das noch Mal zu untermauern hier Mal die Platzierungen seit wir wieder in der Bundesliga sind
12/13 Platz 6
13/14 Platz 13
14/15 Platz 9
15/16 Platz 16
16/17 Platz 11
17/18 Platz 8
18/19 Platz 7
19/20 Platz 9
20/21 Platz 5
Und jetzt wieder Platz 9 gerade.
Wir liegen also in unserem normalen Rahmen.
12/13 Platz 6
13/14 Platz 13
14/15 Platz 9
15/16 Platz 16
16/17 Platz 11
17/18 Platz 8
18/19 Platz 7
19/20 Platz 9
20/21 Platz 5
Und jetzt wieder Platz 9 gerade.
Wir liegen also in unserem normalen Rahmen.
Diegito schrieb:Punkasaurus schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
Ist es ein Rückschritt?
Wenn ich Mal betrachte wie eklatant wir letztes Jahr abgefallen sind gegen Ende der Saison und das mit einem Topstürmer.
Also wenn ein Europa League Halbfinale und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Rückschritte ist, dann gerne solche Rückschritte. Für mich ist ein EL Halbfinale immer noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches für uns als Club der vor ein paar Jahren mit einem Bein in der zweiten Liga stand.
Nimmt man dann noch Corona dazu dann ist für mich es bei weitem kein Rückschritte sondern bisher ein aufrecht erhalten des Status Quo wo wir in einer guten Saison um Europa mitspielen und in einer schlechten eben im Mittelfeld landen. Das passt auch zu den Tabellenplätzen der letzten Jahre.
Wir sind nachwievor ein Verein der Spieler wie Silva nicht halten kann und dann neu aufbauen muss und dann die neuen Spieler meistens ein Jahr brauchen. Von daher wenn wir alle 2 bis 3 Jahre uns für Europa qualifizieren ist das gut. Bei weitem haben wir aber noch keinen Anspruch auf die europäischen Plätze und es zeigt sich eben dass unser Ansatz mit Spielern die Talent haben aber eben auch offensichtliche Schwächen sonst würden sie wir für gewisse Preise gar nicht bekommen, halt auch Mal graues Mittelfeld bedeutet durch Formschwankungen. Das mag nicht jedem Gefallen und wer will kann sich Pinocchio Zurückwünschen oder irgendwelche blöden despektierlichen Leichtmatrosensprüche machen oder man geht den Weg als Fan mit und freut sich dass der Verein Lösungen für eine angespannte finanzielle Situation sucht, dabei einen interessanten Weg mit Talenten einschlägt den das man weiterhin jedes Jahr die Eintracht in der Bundesliga plus ab und zu europäische Highlights sehen kann.
Vielen Dank.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
doch ist es. aber nicht dir gegenüber diegito, mit dir habe ich bekanntermaßen kein problem, wir sind nicht immer einer meinung, aber mit dir kann man reden oder diskutieren.
@ punksaurus:
ich lese dein obiges posting nur dank zitat, du stehst bei mir genau wegen so einem bullshit auf ignorieren, weil du nur mit strohpüppchen und roten heringen arbeitest bzw. aus dem zusammenhang gerissenen zitaten - um dich dann zu wundern, warum du keine antwort kriegst.
worauf sich der "indiskutable rückschritt" bezog, ist recht offensichtlich wenn man mein originalposting liest. du reisst es wie üblich aus dem zusammenhang und schreibst deinen üblichen kram dazu, der mit meinem ausgangsposting ersichtlich nichts zu tun hat.
das in dieser saison gezeigte konsequente verkacken gegen den gegnertyp tiefstehende maurertruppe i s t ein totaler rückschritt in der entwicklung der letzten jahre, welcher durch nichts schönzureden oder durch irgendwas gegen einen anderen gegnertyp aufzuwiegen wäre - um nichts anderes ging es bei meinem posting oben...
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das würde ich so unterschreiben. Hoffen wir, dass es so kommt, denn in der Tabelle einen so großen Rückstand auf Teams wie Freiburg, Union und Köln zu haben, finde ich extremst enttäuschend.
Die spielen aber halt auch eine richtig starke Saison und haben, mit Ausnahme von Union, keine Mehrfachbelastung. Bin mal gespannt, ob die nächste Saison mit Mehrfachbelastung noch so gut performen.
Wir haben es halt mit unserer grauenhaften Heimbilanz versaut.
Wir hatten im Januar und Februar auch keine Mehrfachbelastung gehabt. Trotzdem war der Rückrundenstart gegen einige Abstiegskandidaten wie u.a. Bielefeld, Augsburg etc. enttäuschend. Für mich ist das ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Die EL ist für uns in der Rückrunde bisher gerade mal 4 zusätzlich Spiele gewesen. Dafür haben Teams wie Union und Freiburg zwei Pokalspiele mehr. Also netto zwei Spiele mehr.
Wenn uns das so sehr belastet, sollten wir das nächste Mal in der Gruppenphase einfach 6-mal eine B-Elf auf den Platz schicken und gut ist. Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen. Dazu ist der Wettbewerb sportlich wie wirtschaftlich leider einfach nicht werthaltig genug.
Wuschelblubb schrieb:
Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen. Dazu ist der Wettbewerb sportlich wie wirtschaftlich leider einfach nicht werthaltig genug.
Das ist Bullshit.
Die EL ist sportlich wie wirtschaftlich sehr wohl werthaltig genug, gerade für uns.
Natürlich ist die Bundesliga unser Kerngeschäft. Natürlich läuft die Saison nicht gut, am Ende stehen vermutlich 41-44 Punkte. Das ist zu wenig für unsere Ansprüche aber weit weg von total enttäuschend oder ähnlichem...vor allem nicht nach zwei Jahren Coronakrise und 70 Mio Kapitalverlust.
Und erst recht nicht nach unserer phänomenalen EL-Saison die uns nicht nur extra Geld sondern Europaweites oder sogar weltweites Ansehen gebracht hat und evtl. noch bringen wird.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen. Dazu ist der Wettbewerb sportlich wie wirtschaftlich leider einfach nicht werthaltig genug.
Das ist Bullshit.
Die EL ist sportlich wie wirtschaftlich sehr wohl werthaltig genug, gerade für uns.
Natürlich ist die Bundesliga unser Kerngeschäft. Natürlich läuft die Saison nicht gut, am Ende stehen vermutlich 41-44 Punkte. Das ist zu wenig für unsere Ansprüche aber weit weg von total enttäuschend oder ähnlichem...vor allem nicht nach zwei Jahren Coronakrise und 70 Mio Kapitalverlust.
Und erst recht nicht nach unserer phänomenalen EL-Saison die uns nicht nur extra Geld sondern Europaweites oder sogar weltweites Ansehen gebracht hat und evtl. noch bringen wird.
Gerade das Ansehen was eben auch Sponsoren anlockt etc.
Also ja davon zu reden die EL ist nicht werthaltig ist einfach eine komplett falsche Denkweise.
Diegito schrieb:
Jedem der ein Faible für den Eishockey-Sport hat empfehle ich dorthin zu gehen und nicht die Eissporthalle oder SAP-Arena.
Das ist doch kompletter Quatsch. Wieso sollte jemand mit Eishockey-Faible, der z.B. Löwen-Fan ist, nach Nauheim gehen? Gehst Du als Eintracht-Fan lieber an den Hang oder auf den Berg und guckst FSV oder Kackers, nur weil die Stadien eher oldschool sind als bei uns im Wald?
DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Jedem der ein Faible für den Eishockey-Sport hat empfehle ich dorthin zu gehen und nicht die Eissporthalle oder SAP-Arena.
Das ist doch kompletter Quatsch. Wieso sollte jemand mit Eishockey-Faible, der z.B. Löwen-Fan ist, nach Nauheim gehen? Gehst Du als Eintracht-Fan lieber an den Hang oder auf den Berg und guckst FSV oder Kackers, nur weil die Stadien eher oldschool sind als bei uns im Wald?
Ich meinte natürlich keine eingefleischten Löwenfans sondern Menschen die generelles Interesse am Eishockeysport und einer coolen, authentischen Atmosphäre haben.
Ich will die Löwen und die Eissporthalle nicht schlechtreden, im Gegenteil. Haben den Aufstieg verdient und für die Sportstadt FFM kann es nur gut sein wenn sie DEL spielen.
Diegito schrieb:
Ich meinte natürlich keine eingefleischten Löwenfans sondern Menschen die generelles Interesse am Eishockeysport und einer coolen, authentischen Atmosphäre haben.
Du meinst also Event-Touristen.
Siehst Du das beim Fußball genauso?
Zwei völlig unterschiedliche Spielertypen, die sich eher nicht im Weg stehen werden
Akman bekommt seine Chance, wenn Kamada geht
Ache seine, wenn Paciencia geht
Im Wesentlichen kommt es darauf an, ob Ben Manga und Krösche die Spieler bekommen können,
die Glasner für seinen Fußball braucht
Die bisherigen Zugänge machen einen guten Eindruck aus der Ferne
Onguéné, Kolo Muani, Alidou
Ich denke mal, dass auch Smolcic kommt
Da kommt auf jeden Fall mehr Kraft in den Kader
Akman bekommt seine Chance, wenn Kamada geht
Ache seine, wenn Paciencia geht
Im Wesentlichen kommt es darauf an, ob Ben Manga und Krösche die Spieler bekommen können,
die Glasner für seinen Fußball braucht
Die bisherigen Zugänge machen einen guten Eindruck aus der Ferne
Onguéné, Kolo Muani, Alidou
Ich denke mal, dass auch Smolcic kommt
Da kommt auf jeden Fall mehr Kraft in den Kader
philadlerist schrieb:
Onguéné, Kolo Muani, Alidou
Ich denke mal, dass auch Smolcic kommt
Alles Spieler die die Bundesliga noch nicht kennen. Ich bezweifle das sie sofort Stammspielerpotential haben, außer Kolo Muani...
Alidou z.b. sehe ich noch weit weg von der Bundesliga.
Onguene und Smolcic kommen aus deutlich schwächeren Ligen.
Ich finde den Weg den wir gehen super, junge Spieler mit ner Menge Potential. Das ist spannend.
Man darf die Erwartungen aber nicht zu hoch hängen, gerade zu Beginn der Saison.
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
Onguéné, Kolo Muani, Alidou
Ich denke mal, dass auch Smolcic kommt
Alles Spieler die die Bundesliga noch nicht kennen. Ich bezweifle das sie sofort Stammspielerpotential haben, außer Kolo Muani...
Alidou z.b. sehe ich noch weit weg von der Bundesliga.
Onguene und Smolcic kommen aus deutlich schwächeren Ligen.
Ich finde den Weg den wir gehen super, junge Spieler mit ner Menge Potential. Das ist spannend.
Man darf die Erwartungen aber nicht zu hoch hängen, gerade zu Beginn der Saison.
Onguéné hat mit Salzburg ja auch CL gespielt
Smolcic ja, kommt aus ner schwächeren Liga, aber schau den dir mal an: der muss die normalen Defizite im körperlichen Bereich sicher nicht erst aufarbeiten.
Bei Alidou hat mir grade unter der Woche ein HSV-Fan gratuliert, der der Meinung ist, dass seit Arp kein größeres Talent mehr aus dem HSV-Nachwuchs kam. Ich schätze aber auch, dass der nochmal verliehen wird
Die Mannschaft wird aber ein neues Gesicht bekommen, da mit den Abgängen von N‘Dicka, Kostic und auch Kamada zu rechnen ist - wenn wir nicht doch die EL gewinnen und dann für die CL qualifiziert wären.
Kann mir vorstellen, dass Kostic und N‘Dicka dann ein Jahr verlängern …
Bruno_P schrieb:
bei Hauge bin ich sehr unsicher. Was man sieht, er bemüht sich, ist schnell, hat auch technische Qualitäten aber gerade bei seinem Defensivverhalten muss er schnell und unbedingt dazu lernen. Konnte man auch heute wieder sehen.
Er ist durchaus viel in Bewegung und geht inzwischen auch bis zum eigenen 16er mit, aber m.E. einfach nicht konsequent genug. Ich meine beim zweiten Gegentor gesehen zu haben, dass er mit nach hinten geht, auch den ballführenden Gegner angreift, aber wieder nicht richtig konsequent, sonst wäre der Ball weg gewesen. Dann läuft er dem Spieler hinterher aber nur ca 3 m und bricht dann ab und bleibt stehen. Mit einem energischen Zwischenspurt hätte er ihn noch erreichen und die Situation entschärfen können.
Wenn das so war, geht das nicht. Falls ich die Situation nicht richtig gesehen und eingeschätzt habe, tut mir das sehr leid. Aber falls doch, muss er sich hier ändern und konsequent eingreifen, wenn er einmal in der ersten Elf spielen will.
Ich denke deine Einschätzung triffts, es fehlt sozusagen noch der nächste Schritt.
Okocha1993 schrieb:Bruno_P schrieb:
bei Hauge bin ich sehr unsicher. Was man sieht, er bemüht sich, ist schnell, hat auch technische Qualitäten aber gerade bei seinem Defensivverhalten muss er schnell und unbedingt dazu lernen. Konnte man auch heute wieder sehen.
Er ist durchaus viel in Bewegung und geht inzwischen auch bis zum eigenen 16er mit, aber m.E. einfach nicht konsequent genug. Ich meine beim zweiten Gegentor gesehen zu haben, dass er mit nach hinten geht, auch den ballführenden Gegner angreift, aber wieder nicht richtig konsequent, sonst wäre der Ball weg gewesen. Dann läuft er dem Spieler hinterher aber nur ca 3 m und bricht dann ab und bleibt stehen. Mit einem energischen Zwischenspurt hätte er ihn noch erreichen und die Situation entschärfen können.
Wenn das so war, geht das nicht. Falls ich die Situation nicht richtig gesehen und eingeschätzt habe, tut mir das sehr leid. Aber falls doch, muss er sich hier ändern und konsequent eingreifen, wenn er einmal in der ersten Elf spielen will.
Ich denke deine Einschätzung triffts, es fehlt sozusagen noch der nächste Schritt.
Absolut richtige Einschätzung. Hauge fehlt es noch an Konsequenz in vielen Bereichen, er hat die Art Fussball wie man es in der Bundesliga spielt noch nicht verinnerlicht. Lindström hat das deutlich schneller kapiert.
Allerdings deutet Hauge immer wieder, kleckerweise, sein Potential an... ich traue ihm durchaus zu das er nächste Saison den entscheidenden Schritt macht. Aber er muß noch viel an sich arbeiten.
Bei Paciencia und Ache habe ich die Hoffnung aufgegeben. Beide sind viel zu verletzungsanfällig und vom Gesamtniveau reicht das nicht mehr für die Bundesliga. Pacienica wird uns wahrscheinlich noch ein Jahr erhalten bleiben, bei Ache sollte man eine Leihe anstreben. Er braucht Spielpraxis, entweder im Ausland oder in der 2.Liga.
Unser Kader ist quantitativ breit, qualitativ dann eher dünn. Unsere Defensiven find ich generell top. Aber immer mal einen Bock drin, wo es dann eben wirklich in der Offensive fehlt, diese wieder wettzumachen. Ich freue mich auf nächste Saison und hoffe, wir schaffen das ganz große Ding in der EL.
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Frankfurter-Bob schrieb:
HF EL ist zwar top, aber davon kann man sich leider nicht einmal so viel kaufen, wie von einem vierten Platz in der CL Gruppenphase.
Wenn man auf die nackten Zahlen auf dem Bankkonto schaut, ja... du vergisst aber die weichen Faktoren. Das Weiterkommen gegen Betis und Barca hat uns enormes Ansehen gebracht und zwar weltweit. Sowas darf man nicht unterschätzen. Das könnte bei der zukünftigen Spielersuche durchaus Vorteile bringen. Mehr Vorteile als wenn wir sang-und klanglos als 4. aus der CL-Gruppe geflogen wären, Geld hin oder her.
Das stimmt, aber die weichen Faktoren gehen halt verloren, wenn man auf der internationalen Bildfläche nicht präsent ist.
Alles in allem ein ordentlicher Auftritt und ein gerechtes Unentschieden.
Viel falsch gemacht hat man heute nicht, es fehlt einfach an Qualität von der Bank.
MAL WIEDER ist es der Gegner der mit Einwechslungen dem Spiel einen positiven Push geben kann, wir bekanntermaßen nicht. Unsere Bank ist schlicht und ergreifend nicht Bundesligatauglich, so hart muß man das mittlerweile leider ausdrücken.
Glücklicherweise hat sich keiner verletzt. Gegen Leverkusen dann bitte mit B-Elf. Ergebnis völlig egal, meinetwegen 0:8
Voller Fokus jetzt auf die EL.
Viel falsch gemacht hat man heute nicht, es fehlt einfach an Qualität von der Bank.
MAL WIEDER ist es der Gegner der mit Einwechslungen dem Spiel einen positiven Push geben kann, wir bekanntermaßen nicht. Unsere Bank ist schlicht und ergreifend nicht Bundesligatauglich, so hart muß man das mittlerweile leider ausdrücken.
Glücklicherweise hat sich keiner verletzt. Gegen Leverkusen dann bitte mit B-Elf. Ergebnis völlig egal, meinetwegen 0:8
Voller Fokus jetzt auf die EL.
Lammers hat nicht einen Ball kontrolliert.
Bis auf sein Tor gegen Fener sind die Leistungen eher was für 3-4 Liga.
Ache wo soll man da anfangen.
0 Torgefahr, 0 Technik u. 0 Willen mal einen auszuspielen.
Wir müssen echt was für die Breite im Kader machen.
Alle anderen aber auch nicht sehr viel besser als die zwei erwähnten.
So fair muss man sein.