
Diegito
19703
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Supercup ist überflüssiger als dem Papst seine Eier. Der hat nur einen positiven Aspekt - die 3,5 Millionen Antrittsprämie.
Mir gefällt das nicht das er quasi noch in der Vorbereitung ist und da das Spiellevel noch nicht bei 100% ist. Das macht es ehrlich gesagt uninteressant. Eher so ne Art Thekenkick
Stimmt nicht. Zu dem Zeitpunkt haben wir schon die erste Pokalrunde hinter uns und die Bundesliga ist voll am laufen. Wir sollten also im Saft stehen.
Genau, Spiel ist nach dem ersten Spieltag.
Kann mir gut vorstellen, dass wir den Saisonauftakt gegen Bayern spielen, um einen Tag mehr Pause vor dem Spiel zu bekommen.
Kann mir gut vorstellen, dass wir den Saisonauftakt gegen Bayern spielen, um einen Tag mehr Pause vor dem Spiel zu bekommen.
Okay dann geht es diesmal doch alles sehr früh los wegen Katar
Krösche hat durchblicken lassen das Buta und Smolcic sehr wahrscheinlich die nächsten Neuzugänge sein werden.
Daraus schließe ich das Hinti oder N'Dicka uns ziemlich sicher verlassen werden, sonst würde dieser Transfer keinen Sinn ergeben.
Buta scheint einer für die Breite zu sein.
Auf RAV und RV sind wir dann, unabhängig vom System, mit Knauff, Buta, Chandler, Toure mehr als ausreichend gut besetzt.
Ich denke mal das abgesehen von Buta und Smolcic auf der Neuzugang-Seite erstmal nix passieren wird die nächsten Wochen sondern eher auf der Abgabenseite.
Daraus schließe ich das Hinti oder N'Dicka uns ziemlich sicher verlassen werden, sonst würde dieser Transfer keinen Sinn ergeben.
Buta scheint einer für die Breite zu sein.
Auf RAV und RV sind wir dann, unabhängig vom System, mit Knauff, Buta, Chandler, Toure mehr als ausreichend gut besetzt.
Ich denke mal das abgesehen von Buta und Smolcic auf der Neuzugang-Seite erstmal nix passieren wird die nächsten Wochen sondern eher auf der Abgabenseite.
Diegito schrieb:
Buta scheint einer für die Breite zu sein.
nicht unbedingt, wenn der verletzungsfrei bleibt, könnte der schon ne echte verstärkung sein, zumal knauff nach einem jahr eh wieder beim bvb aufschlagen wird...
Twitter von Chrupalla
"Ich gratuliere RB Leipzig zum verdienten Sieg im #DFBPokalfinale! Handspiel vor dem 1:0 nicht geahndet, Elfmeter nicht gegeben. Aber sächsische Standhaftigkeit und österreichischer Unternehmergeist haben letztlich den Sieg über politische ‚Korrektheit‘ davongetragen. #SCFRBL"
Muss man noch mehr zum Konstrukt sagen?
"Ich gratuliere RB Leipzig zum verdienten Sieg im #DFBPokalfinale! Handspiel vor dem 1:0 nicht geahndet, Elfmeter nicht gegeben. Aber sächsische Standhaftigkeit und österreichischer Unternehmergeist haben letztlich den Sieg über politische ‚Korrektheit‘ davongetragen. #SCFRBL"
Muss man noch mehr zum Konstrukt sagen?
Hit-Man schrieb:
Twitter von Chrupalla
"Ich gratuliere RB Leipzig zum verdienten Sieg im #DFBPokalfinale! Handspiel vor dem 1:0 nicht geahndet, Elfmeter nicht gegeben. Aber sächsische Standhaftigkeit und österreichischer Unternehmergeist haben letztlich den Sieg über politische ‚Korrektheit‘ davongetragen. #SCFRBL"
Muss man noch mehr zum Konstrukt sagen?
Warum überrascht mich das nicht?
AfD und RBL... in den Farben getrennt, in der Sache vereint.
Geht es noch jemanden so? Der Europa League Sieg ist noch immer unfassbar.. Mit jedem Tag, mit jeder Aufnahme die ich irgendwo sehe oder höre verarbeite ich es etwas mehr... Was mir aber am meisten die Tränen in die Augen treibt ist das was uns nun erwartet... Unser erstes Heimspiel in der CHAMPIONSLEAGUE... Wir werden die Hymne im eigenen Stadion hören... Bei der Vorstellung muss ich weinen und bekomme am ganzen Körper Gänsehaut... Und irgendwie habe ich das Gefühl, das erreichen der Champions League ist der noch größere Gewinn als die Europa League selber... Ist das nicht irgendwie absurd?
holk101 schrieb:
Geht es noch jemanden so? Der Europa League Sieg ist noch immer unfassbar.. Mit jedem Tag, mit jeder Aufnahme die ich irgendwo sehe oder höre verarbeite ich es etwas mehr... Was mir aber am meisten die Tränen in die Augen treibt ist das was uns nun erwartet... Unser erstes Heimspiel in der CHAMPIONSLEAGUE... Wir werden die Hymne im eigenen Stadion hören... Bei der Vorstellung muss ich weinen und bekomme am ganzen Körper Gänsehaut... Und irgendwie habe ich das Gefühl, das erreichen der Champions League ist der noch größere Gewinn als die Europa League selber... Ist das nicht irgendwie absurd?
Nichts geht über einen Titelgewinn, auch nicht die einmalige Teilbahme an der Gruppenphase der CL. Als Borre den Elfer reingeknallt hat habe ich nur an den Pokal gedacht und den ersten internationalen Titel nach 42 Jahren. Erst danach, mit deutlicher Verzögerung kam der Gedanke "Ups wir sind in der CL, geile Sache"...
Das gleiche Gefühl hatte ich auch 2018 nach dem DFB Pokal Sieg. Wir haben den verdammten Pokal gewonnen, wir waren besser als alle anderen, das Ding steht in unserer Vitrine, unwiderruflich und für immer. Das hatte für mich den höchsten Wert.
Nachbetrachtend war die darauffolgende EL-Saison natürlich nicht minder emotional und finanziell sogar noch deutlich wertvoller, das gleiche gilt jetzt für die CL... aber ich rede ja von Gefühlen und Empfindungen die man im Moment des Triumphes hat. Da denke ich nicht daran was danach kommt.
Ich denke in dem Moment des Titels gab es für uns alle nur den Gedanken an diesen wunderschönen Pokal. Das mit der Champions League ist jetzt auch erst die Tage danach in mir "aufgekeimt" Dann liegt wohl mein Hype für die Champions League an meiner romantischen Erinnerung. Während wir uns über einem Copado als Neuzugang gefreut haben, war die CL eine andere Welt. Es war nun mal der Wettbewerb, ganz nach Will Smith, für die "besten, der besten, der besten" und wir sind nun ein Teil davon der Finanzielle Aspekt der hier erwähnt wird, ist mir dagegen tatsächlich ziemlich egal. Aber das ist dann wohl für jeden etwas anders. Kommt ganz drauf an wie weit man die Fußball Romantik Uhr zurückdrehen kann und wie sehr einen der heutige Fußball in seinen abartigen Auswüchsen auch anekelt. Danke für Eure Ansichten, mal wirklich interessant wie unterschiedlich man das wahr nimmt
Diegito schrieb:holk101 schrieb:
Geht es noch jemanden so? Der Europa League Sieg ist noch immer unfassbar.. Mit jedem Tag, mit jeder Aufnahme die ich irgendwo sehe oder höre verarbeite ich es etwas mehr... Was mir aber am meisten die Tränen in die Augen treibt ist das was uns nun erwartet... Unser erstes Heimspiel in der CHAMPIONSLEAGUE... Wir werden die Hymne im eigenen Stadion hören... Bei der Vorstellung muss ich weinen und bekomme am ganzen Körper Gänsehaut... Und irgendwie habe ich das Gefühl, das erreichen der Champions League ist der noch größere Gewinn als die Europa League selber... Ist das nicht irgendwie absurd?
Nichts geht über einen Titelgewinn, auch nicht die einmalige Teilbahme an der Gruppenphase der CL. Als Borre den Elfer reingeknallt hat habe ich nur an den Pokal gedacht und den ersten internationalen Titel nach 42 Jahren. Erst danach, mit deutlicher Verzögerung kam der Gedanke "Ups wir sind in der CL, geile Sache"...
Das gleiche Gefühl hatte ich auch 2018 nach dem DFB Pokal Sieg. Wir haben den verdammten Pokal gewonnen, wir waren besser als alle anderen, das Ding steht in unserer Vitrine, unwiderruflich und für immer. Das hatte für mich den höchsten Wert.
Nachbetrachtend war die darauffolgende EL-Saison natürlich nicht minder emotional und finanziell sogar noch deutlich wertvoller, das gleiche gilt jetzt für die CL... aber ich rede ja von Gefühlen und Empfindungen die man im Moment des Triumphes hat. Da denke ich nicht daran was danach kommt.
Genau so. Wir haben den Pokal gewonnen und Geschichte geschrieben. Einen internationalen Titel nach so langer Zeit wieder nach Frankfurt geholt. Hätte nicht gedacht, dass ich das bei unseren finanziellen Möglichkeiten im Vergleich zu den ganzen Scheich und Investoren Clubs, noch einmal erleben würde. Daher einfach nur pure Freude über den Pokalgewinn.
Die Teilnahme an der CL bedeutet für mich nur, dass wir sehr viel Geld bekommen und nächste Saison wieder international spielen dürfen. Für die Eintracht ein finanzieller Segen.
Hands of God hat dem Europapokal wieder eine ziemlich coole Posterreihe gewidmet. https://shop.handsofgod.football/collections/eintracht
Kann mir allerdings jemand sagen, wer das auf dem ersten Poster links unten mit dem Getränk in der Hand sein könnte (Glasner)? Und aus welchem Spiel könnte die Hinti Szene mit dem Spieler in blau sein?
Kann mir allerdings jemand sagen, wer das auf dem ersten Poster links unten mit dem Getränk in der Hand sein könnte (Glasner)? Und aus welchem Spiel könnte die Hinti Szene mit dem Spieler in blau sein?
Lahn-Dilla schrieb:
Hands of God hat dem Europapokal wieder eine ziemlich coole Posterreihe gewidmet. https://shop.handsofgod.football/collections/eintracht
Hab mir schon eins bestellt.
Ich hoffe von der Eintracht kommen auch noch neue Merch-Sachen, der Titelgewinn bietet mit all seinen Geschichten so viele Motive... das Europapokal-Shirt finde ich ein bisschen langweilig. Aber ich denke da kommt noch was die Tage.
HessiP schrieb:
Hat jemand kurz vor Ankunft M Römer den Tuta im Auto gesehen? Völlig übermannt, völlig überfordert von den Emotionen hat er Rotz und Wasser geheult. Ich glaube, der wollte nur noch weg aus der Szene.
Ich stand an der Flößerbrücke am Strassenrand, da war Tuta schon komplett durch, geheult und übermannt von allem. Für einen jungen Spieler sind diese Eindrücke schon krass...
Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Hat jemand kurz vor Ankunft M Römer den Tuta im Auto gesehen? Völlig übermannt, völlig überfordert von den Emotionen hat er Rotz und Wasser geheult. Ich glaube, der wollte nur noch weg aus der Szene.
Ich stand an der Flößerbrücke am Strassenrand, da war Tuta schon komplett durch, geheult und übermannt von allem. Für einen jungen Spieler sind diese Eindrücke schon krass...
Fabian oder Fenin stehen in unserer Kurve, Hinti ist völlig authentisch in seiner Verbundenheit zu unserem Verein Trapp mE genauso. Die jungen Kerle wissen gar nicht wie ihnen geschieht. Natürlich wird nicht jeder von denen für immer bei der Eintracht spielen, die einen dürfen es nicht, die anderen werden es aus anderen Gründen nicht.
Ja, der Fußball ist sehr viel professioneller geworden und in Teilen auch total abgehoben. Aber nicht bei Eintracht Frankfurt. Klar, auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt, Kritik muss sein, es bleibt aber für mich Meckern auf sehr hohem Niveau.
Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Hat jemand kurz vor Ankunft M Römer den Tuta im Auto gesehen? Völlig übermannt, völlig überfordert von den Emotionen hat er Rotz und Wasser geheult. Ich glaube, der wollte nur noch weg aus der Szene.
Ich stand an der Flößerbrücke am Strassenrand, da war Tuta schon komplett durch, geheult und übermannt von allem. Für einen jungen Spieler sind diese Eindrücke schon krass...
Kann es sein, dass du die Brücken verwechselst? Der "Tross" fuhr über die Untermainbrücke zum Römer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Paciencia ist hier halt auch nicht mit dem Anspruch Einwechselspieler zu sein. Der hat seinen Vertrag hier verlängert, als er gerade (kurz) Stürmer Nr.1 war.
Ich finde es auch gut Spieler auf der Bank zu haben, von denen man sich nicht eigentlich mehr erwartet hat und von denen man eher enttäuscht ist. Sondern so ein Polter kann hier (wenn er auch bereit ist diese Rolle anzunehmen), von mit aus 4-5 Spiele die er nicht benötigt wird, auf der Bank bleiben, um dann irgendwann in reingeworfen zu werden, wenn man nen Tag hat, an dem man merkt, dass außer Standards nichts geht.
Mal ganz ehrlich. Polter ist mit 31 Jahren das erste mal Stammspieler in der Bundesliga und Du möchtest Ihn holen um Ihn dann bei uns wieder auf die Bank zu setzen ? Also an Polters Stelle würde ich es mir gut überlegen,
ob ich jetzt lieber nochmal 2 Saisons Stammspieler bin oder lieber zu einem Verein gehe, wo er auf der Bank sitzt und nur der Notnagel für komische Spiele ist.
Das darf eigentlich nicht der Anspruch eines BL-Spielers sein, sollte es doch so sein, stellt sich die Charakterfrage. Und Paciencia ist noch nicht verkauft.
Polter sollte erstmal seine Leistungen in Bochum bestätigen. Eintagsfliegen gab es schon genug.
Hyundaii30 schrieb:
Also an Polters Stelle würde ich es mir gut überlegen,
ob ich jetzt lieber nochmal 2 Saisons Stammspieler bin oder lieber zu einem Verein gehe, wo er auf der Bank sitzt und nur der Notnagel für komische Spiele ist.
Nun ja, aber wenn Polter mit 31 Jahren nochmal die Chance hat in der Champions League gegen Liverpool oder Real Madrid ein Tor zu schießen und dafür ein paar Spiele auf der Bank gerne in Kauf nimmt? Abgesehen vom Gehalt, das dürfte bei uns wohl auch mehr sein als beim VFL.
An Polters Stelle würde ich blind zusagen.
Sollten wir nicht CL spielen ist die Lage natürlich etwas anders. Dann ist für ihn ein Stammplatz beim VFL wahrscheinlich attraktiver.
Vielleicht warten wir einfach mal den Mittwoch ab. Mit den CL-Geldern hätten wir ganz andere Möglichkeiten als uns ernsthaft mit einem Polter zu beschäftigen.
tchibo11 schrieb:
Ach so, vergessen, nachdem was ich bisher von ihm gesehen habe, ist Kolo Muani für mich eher kein Wandspieler
Ne das ist er nicht. Eher ein spielender Stürmer der gerne auch mal über Aussen kommt.
Starke Technik, Tempo, Zug zum Tor, seine Stärken kommen eher zur Geltung wenn er das Spielfeld vor sich hat. Ist aber nur meine absolut laienhafte Einschätzung aus ein paar Videos...
Diegito schrieb:tchibo11 schrieb:
Ach so, vergessen, nachdem was ich bisher von ihm gesehen habe, ist Kolo Muani für mich eher kein Wandspieler
Ne das ist er nicht. Eher ein spielender Stürmer der gerne auch mal über Aussen kommt.
Starke Technik, Tempo, Zug zum Tor, seine Stärken kommen eher zur Geltung wenn er das Spielfeld vor sich hat. Ist aber nur meine absolut laienhafte Einschätzung aus ein paar Videos...
Definitiv, so habe ich das auch gesehen wenn ich ihn mir bei Nantes angeschaut habe.
Gelöschter Benutzer
Möchte hier mit einsteigen: Polter wäre eine Top-Verpflichtung. Würde für mich auch erklären, warum sich Hofmann für Bochum entschieden hat. Polter wäre genau der Spielertyp, der uns gefehlt hat. Als Joker Gold wert und selbst als Stammstürmer wäre ich nicht unzufrieden. Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Altersmäßig auch perfekt in der Kategorie, um mittelfristig Platz für Matanovic oder Ferri zu machen. Kolo Muani, Borre, Polter - die neue Büffelherde
Freidenker schrieb:
Möchte hier mit einsteigen: Polter wäre eine Top-Verpflichtung. Würde für mich auch erklären, warum sich Hofmann für Bochum entschieden hat. Polter wäre genau der Spielertyp, der uns gefehlt hat. Als Joker Gold wert und selbst als Stammstürmer wäre ich nicht unzufrieden. Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Altersmäßig auch perfekt in der Kategorie, um mittelfristig Platz für Matanovic oder Ferri zu machen. Kolo Muani, Borre, Polter - die neue Büffelherde
Top-Verpflichtung? Nun ja, sollten wir tatsächlich den Cup gewinnen und nächste Saison CL spielen haben wir sicher noch andere Optionen als einen 31jährigen Polter.
Das soll jetzt aber nicht heißen das ich ihn schlecht finde. Vom Stürmertyp her könnte er uns schon weiterhelfen, im Strafraum mit einer gewissen körperlichen Präsenz, Kopfballstark, Torriecher, nicht so verschnörkelt wie Paciencia...
Das ganze wäre eine kostengünstige Lösung für 2-3 Jahre und mit wenig Konfliktpotential falls er sich mal ne Weile auf der Bank wiederfinden sollte.
Ich könnte grundsätzlich mit ihm leben
Adlersupporter schrieb:
Volle Kapelle heute in Mainz!
Keine Rotation!
Wahnsinn ja. überrascht mich doch sehr
Ich hoffe das geht gut.
Schönesge schrieb:
Du bekommst halt kein Ticket, in Barcelona wussten viele, dass sie die Chance auf ein Ticket haben werden.
Die Frage ist halt, ob viele die gebucht haben, trotzdem fahren, die Ticketabsagen kamen relativ spät. Es hat auch einen Reiz in der Nähe des Spiels zu sein. Wie viele das am Ende sein werden, keine Ahnung. Fakt ist aber, die Eintracht kostet richtig Kohle
Könnte mir auch vorstellen, dass viele, bevor sie irgendwo gucken müssen in Sevilla auf nem kleinen Kneipenfernseher, dann jetzt doch lieber hier ins Stadion gehen. Tickets fürs Rudelgucken im Waldstadion waren ja recht schnell weg. Ich fahre extra nach Frankfurt an dem Tag und hab mir ein Hotelzimmer genommen, um an diesem Tag auch die Stadt mal zu erleben. (Sonst geht es nach dem Stadion für mich immer direkt nach hause).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fahre extra nach Frankfurt an dem Tag und hab mir ein Hotelzimmer genommen, um an diesem Tag auch die Stadt mal zu erleben. (Sonst geht es nach dem Stadion für mich immer direkt nach hause).
Hab ich lustigerweise auch gemacht mit nem Kumpel zusammen. Obwohl ich quasi um die Ecke wohne. Wir zelebrieren das ganze richtig an dem Tag, wir tun quasi so als hätten wir ein Auswärtsspiel irgendwo
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Im Mega Discostadl(Altsachs)
Oh mein Gott... was ist das und warum gibt es sowas in der Klappergass?
Da ist man mal 13 Jahre nicht in Frankfurt....
Irgend so ein Ballermannschuppen, war da auch noch nicht aber zum Fussball gucken auf Leinwand könnte es evtl ganz cool sein. Wenn das Spiel rum ist kann man ja die Location schnell wechseln
Diegito schrieb:SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Im Mega Discostadl(Altsachs)
Oh mein Gott... was ist das und warum gibt es sowas in der Klappergass?
Da ist man mal 13 Jahre nicht in Frankfurt....
Irgend so ein Ballermannschuppen, war da auch noch nicht aber zum Fussball gucken auf Leinwand könnte es evtl ganz cool sein. Wenn das Spiel rum ist kann man ja die Location schnell wechseln
Das Ding gibt es doch schon ewig, bestimmt länger als 10 Jahre, wird das nicht sogar vom ersten Eintracht Vorsänger geführt? Seemann?
Tafelberg schrieb:
ja, da muss man sehr früh sein.
Leider ist es wie immer, dass jetzt plötzlich sehr viele sich für Fusball und die Eintracht interessieren
Dass an firmeninternen Gewinnspielen plötzlich FCB Kollegen daran teilnehmen, ist auch so eine Sache...
Ich hab zu dem Thema ein extra Thread erstellt weil es doch viele interessiert und wir hier nix zerschiessen sollten.
Ich weiß nicht genau wo ich es hinpacken soll, Mods ihr könnt es gerne verschieben.
Das Interesse an Public Viewing für das Finale ist immens, das Waldstadion ist ausverkauft, welche Alternativen gibt es?
In den üblichen Kneipen bekommt man kaum noch Plätze, für alle daheimgebliebenen fände ich eine Sammlung aller Angebote in FFM und Umgebung sehr hilfreich. Das ganze kann gerne ergänzt werden:
-Restaurant DIVA am Riederwald, Liveübertragung auf mehreren Bildschirmen im Restaurant, Terrasse und im Zelt. Ohne Reservierung
-Mega Discostadl Altsachs, Einlass 19 Uhr ohne Reservierung.
Links setze ich jetzt nicht hier rein, ist alles zu finden auf facebook, insta und Co.
Das Interesse an Public Viewing für das Finale ist immens, das Waldstadion ist ausverkauft, welche Alternativen gibt es?
In den üblichen Kneipen bekommt man kaum noch Plätze, für alle daheimgebliebenen fände ich eine Sammlung aller Angebote in FFM und Umgebung sehr hilfreich. Das ganze kann gerne ergänzt werden:
-Restaurant DIVA am Riederwald, Liveübertragung auf mehreren Bildschirmen im Restaurant, Terrasse und im Zelt. Ohne Reservierung
-Mega Discostadl Altsachs, Einlass 19 Uhr ohne Reservierung.
Links setze ich jetzt nicht hier rein, ist alles zu finden auf facebook, insta und Co.
Die Chancen sehe ich auch bei 50-50. Die Buchmacher scheinen uns ja leicht im Vorteil zu sehen. Ich denke aber, dass das wirklich eine ganz knappe Kiste wird und derjenige gewinnt, der schlicht einen Fehler weniger macht bzw einen Hauch mehr Spielglück hat. Beide Teams haben ähnliches Niveau, ähnliche Stärken & Schwächen, ähnliche taktische Grundausrichtung, eine vergleichbare besondere historische Chance und Fanszenen, die sich vermutlich verbal auch keinen Meter schenken werden. Die Motivation dürfte bei Spielern wie Fans hüben wie drüben bei 200% liegen.
Eine Frage habe ich noch (weiss nicht in welchen anderen Fred es passen würde), habt ihr noch Meinungen / Tipps wo in Frankfurt man das Spiel gut gucken kann, also in welchem Laden/ Kneipe/ Bier- bzw Äbbelwoigarten?
Vorzugsweise Richtung Sachsenhausen oder Bornheim.
Dass man reservieren muss ist klar, einige nehmen Reservierungen jetzt noch gar nicht an scheinbar sondern warten noch wegen Wetterbericht.
Danke vorab!
Eine Frage habe ich noch (weiss nicht in welchen anderen Fred es passen würde), habt ihr noch Meinungen / Tipps wo in Frankfurt man das Spiel gut gucken kann, also in welchem Laden/ Kneipe/ Bier- bzw Äbbelwoigarten?
Vorzugsweise Richtung Sachsenhausen oder Bornheim.
Dass man reservieren muss ist klar, einige nehmen Reservierungen jetzt noch gar nicht an scheinbar sondern warten noch wegen Wetterbericht.
Danke vorab!
Adlertraeger-SGE schrieb:
Eine Frage habe ich noch (weiss nicht in welchen anderen Fred es passen würde), habt ihr noch Meinungen / Tipps wo in Frankfurt man das Spiel gut gucken kann, also in welchem Laden/ Kneipe/ Bier- bzw Äbbelwoigarten?
Vorzugsweise Richtung Sachsenhausen oder Bornheim.
Dass man reservieren muss ist klar, einige nehmen Reservierungen jetzt noch gar nicht an scheinbar sondern warten noch wegen Wetterbericht.
Danke vorab!
In Sachsenhausen konnte ich vor Tagen im Oberbayern noch 6 Plätze ergattern, weitere ca 10 Kneipen in Sachsenhausen und auf der Berger Straße haben mir abgesagt, alles ausgebucht.
Wenn man nicht 8 Leute im Schlepptau hat kann man sich aber sicherlich irgendwo dazwischenquetschen oder dazustellen.
Im Mega Discostadl(Altsachs) gibt es ein Public Viewing, ohne Reservierung... Einlass 19 Uhr.
Ebenso in der Diva am Riederwald.
Man muß halt früh da sein.
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
Das scheint seit dem die allgemeine "Benchmark" zu sein. Unter sechsstellig machen sie's nicht.
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
Joa und wir waren mit weit über 30k, wahrscheinlich waren es fast 40k in Barcelona. Barcelona ist dabei nicht wirklich um die Ecke bzw. ein bisschen weiter entfernt.
Werden sicherlich sehr viele Fans von beiden Vereinen da sein. Sevilla und Region kann sich freuen.
Schönesge schrieb:
Joa und wir waren mit weit über 30k, wahrscheinlich waren es fast 40k in Barcelona. Barcelona ist dabei nicht wirklich um die Ecke bzw. ein bisschen weiter entfernt.
Werden sicherlich sehr viele Fans von beiden Vereinen da sein. Sevilla und Region kann sich freuen.
Ich glaube das in Sevilla deutlich weniger Adler sein werden als in Barcelona. Gründe dafür wurden vielfach genannt. In meinem Eintracht-Bekanntenkreis sind höchstens 50% von den Leuten die in Barcelona waren jetzt auch in Sevilla... wenn ich das mal grob ins Verhältnis setze kann man also mit 15-20.000 Fahrern rechnen, mehr sicherlich nicht.
Viele die anfangs sagten das sie definitiv in Sevilla sein werden (auch ohne Karte) sind mittlerweile umgekippt und bleiben zuhause, das spart viel Geld und man ist safe am Römer Donnerstags.
Sicherlich ist auch die geringe Chance an Tickets vor Ort zu kommen ein Grund. Wie auch bei West Ham. Da waren ja auch keine 100.000...
Du bekommst halt kein Ticket, in Barcelona wussten viele, dass sie die Chance auf ein Ticket haben werden.
Die Frage ist halt, ob viele die gebucht haben, trotzdem fahren, die Ticketabsagen kamen relativ spät. Es hat auch einen Reiz in der Nähe des Spiels zu sein. Wie viele das am Ende sein werden, keine Ahnung. Fakt ist aber, die Eintracht kostet richtig Kohle
Die Frage ist halt, ob viele die gebucht haben, trotzdem fahren, die Ticketabsagen kamen relativ spät. Es hat auch einen Reiz in der Nähe des Spiels zu sein. Wie viele das am Ende sein werden, keine Ahnung. Fakt ist aber, die Eintracht kostet richtig Kohle
Nur um mal die Relation der Kartenverteilung aufzuzeigen:
Beim Finale 2019 in Baku gab es 64.000 Plätze. Davon gingen sage und schreibe 37.500 in den freien Verkauf und lediglich jeweils 6.000 (!) Karten gingen an die beiden Vereine und 14.500 hat die UEFA exklusiv verteilt.
Ich will mir gar nicht ausmalen, wenn man diese Quote bei den aktuellen ca. 40.000 Plätzen beibehalten hätte...
Beim Finale 2019 in Baku gab es 64.000 Plätze. Davon gingen sage und schreibe 37.500 in den freien Verkauf und lediglich jeweils 6.000 (!) Karten gingen an die beiden Vereine und 14.500 hat die UEFA exklusiv verteilt.
Ich will mir gar nicht ausmalen, wenn man diese Quote bei den aktuellen ca. 40.000 Plätzen beibehalten hätte...
sonofanarchy schrieb:
Nur um mal die Relation der Kartenverteilung aufzuzeigen:
Beim Finale 2019 in Baku gab es 64.000 Plätze. Davon gingen sage und schreibe 37.500 in den freien Verkauf und lediglich jeweils 6.000 (!) Karten gingen an die beiden Vereine und 14.500 hat die UEFA exklusiv verteilt.
Ich will mir gar nicht ausmalen, wenn man diese Quote bei den aktuellen ca. 40.000 Plätzen beibehalten hätte...
Zumindest scheint man gelernt zu haben, auch das man jeweils 4000 Tickets kostenlos verteilt ist ein löblicher Schritt.
Dennoch bleibt die Tatsache bestehen das über 50% der Tickets NICHT an die jeweiligen Finalisten gehen. Das ist einfach beschissen.
Diegito schrieb:
Dennoch bleibt die Tatsache bestehen das über 50% der Tickets NICHT an die jeweiligen Finalisten gehen.
Werden sie noch, zumindest in Teilen, halt dann über den Zweitmarkt für das zehn- oder noch mehrfache vom Originalpreis.
Daher meine These: jeder der es sich leisten will, kann beim Spiel dabei sein. Auch ne Art der Kommerzialisierung des Fußballs...
Almamy hat es gegen Barca im Rückspiel und 2x gegen Westham gezeigt das er bei der Sache sein kann. Er kann es doch. Ich bin überzeugt das Tourè auch jetzt nächste Woche im Endspiel gegen die Rangers ein gutes Spiel machen wird. Ich würde ihn gar nicht unbedingt nach der Saison abgeben wollen...
Adlersupporter schrieb:
Almamy hat es gegen Barca im Rückspiel und 2x gegen Westham gezeigt das er bei der Sache sein kann. Er kann es doch. Ich bin überzeugt das Tourè auch jetzt nächste Woche im Endspiel gegen die Rangers ein gutes Spiel machen wird. Ich würde ihn gar nicht unbedingt nach der Saison abgeben wollen...
Er muß das aber auch gegen Augsburg, Bochum und Co. zeigen, an einem verregneten Freitag Abend. Das hat er leider zu oft nicht getan.
Für mich unbegreiflich da er von seinem Talent und seinen körperlichen Voraussetzungen auf ähnlichem Niveau wie N'Dicka spielen müsste.
Es ist ein Kopfproblem.
Der Moment wo ich dachte, bääääm jetzt hat es bei Toure klick gemacht war schon oft da, nur hat es leider oft nur sehr kurz angehalten. So wird das langfristig halt nix.
Mir gefällt das nicht das er quasi noch in der Vorbereitung ist und da das Spiellevel noch nicht bei 100% ist. Das macht es ehrlich gesagt uninteressant. Eher so ne Art Thekenkick