>

Diegito

19707

#
Misanthrop schrieb:

Du kannst aber keine Impfpflicht darauf stützen, dass möglicherweise im Herbst eine Virusvariante auftreten könnte, gegen die du logischerweise im Übrigen noch nicht einmal eine nachweislich wirksame Impfung anbieten kannst.


Die Impfungen haben ja bisher immer gegen schwere Verläufe geschützt. Merkt man ja jetzt auch bei Omicron, daß angeblich gefährlicher ist, als der Wildtyp.

Wenn das juristisch trotzdem nicht halten soll und man deshalb sehenden Auges in den nächsten Lockdown rennen muss, nur zu. Unsere Gesellschaft hält das schon aus. Oder macht die Gesellschaft den Quatsch ggf nicht mehr mit? Wird spannend.
#
Schönesge schrieb:

Unsere Gesellschaft hält das schon aus. Oder macht die Gesellschaft den Quatsch ggf nicht mehr mit? Wird spannend.


Nö ich nicht. Es gibt verschiedene Impfstoffe, es gibt Medikamente. Jeder ist sich seines Glückes Schmied.
Die Gefahr einer Überlastung des Gesundheitssystems wird es wahrscheinlich nicht mehr geben, wenn doch liegt es einzig und allein daran das man es versäumt hat die Impfquote zu erhöhen, was nur durch eine Impfpflicht realisierbar ist. Man hat sich nun dagegen entschieden, ok.
Das Spiel mit dem Feuer kann ab Oktober also beginnen.
Mich wird man aber nicht mehr am Lagerfeuer vorfinden, ich bin nicht mehr Part of the Game.
#
Dankeschön. Aktuell belastet mich das Verpassen des Spiels mehr als dass hier Vorfreude aufkommt.
Das darf nach dem souveränen 4:0 unserer Adler dann gerne wieder anders sein.
Und BTT: Covid sucks.
#
mittelbucher schrieb:

Dankeschön. Aktuell belastet mich das Verpassen des Spiels mehr als dass hier Vorfreude aufkommt.
Das darf nach dem souveränen 4:0 unserer Adler dann gerne wieder anders sein.
Und BTT: Covid sucks.


Ging mir beim Pokalfinale 2018 so...daheim krank mit Fieber, die Karte weitergegeben an einen Kumpel.
Als Mijat ins leere Tor getroffen hat war das Fieber weg und ich bin auf den Balkon, hab ein paar mal tief durchgeatmet und vor Freude geweint... zeitgleich startete ein Häuserblock weiter ein kleines Feuerwerk.

Ich wünsche dir gleiches für heute Abend
#
Lieber etwas defensiver und dann auf Konter setzen:

 Trapp

         Tuta          Hinti            N'Dicka

Knauff        Sow    Hase     Jakic         Kostic

             Lindström     Kamada


Tip: 0:2
#
Brig95 schrieb:

Lieber etwas defensiver und dann auf Konter setzen:

 Trapp

         Tuta          Hinti            N'Dicka

Knauff        Sow    Hase     Jakic         Kostic

             Lindström     Kamada


Tip: 0:2


Also wenn wir schon so Beton anrühren sollte es wenigstens 0:0 ausgehen. Bin mir nicht sicher ob Hasebe der richtige Mann ist für heute....

Entscheidend wird vielmehr sein das man alle Facetten bedienen muß. Fies und gemein spielen, so richtig schmutzig an der Grenze des erlaubten.
Dem Gegner den Spaß nehmen, selbst aber auch versuchen mutig zu sein, nicht komplett einigeln.
Das Publikum wird heute eine wichtige Rolle spielen müssen, jeder Einwurf für uns und jeder gewonnene Zweikampf muß frenetisch bejubelt werden,  Es muß alles passen.

#
Ich bin ja eher geneigt gar nix zu erwarten.
Und Jahrhundertspiel? Nur weil diese auf Pump zusammengekaufte Söldnertruppe hier einläuft?
Ich weiß net.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin ja eher geneigt gar nix zu erwarten.
Und Jahrhundertspiel? Nur weil diese auf Pump zusammengekaufte Söldnertruppe hier einläuft?
Ich weiß net.


Der Hype ist mir mittlerweile auch schon zu krass. Seit Tagen gibt's kein anderes Thema. Das toppt nochmal die Pokalfinals gegen den BVB und Bayern und sogar das Chelsea-Halbfinale.

Was die Strahlkraft und Bedeutung angeht gehört das Spiel definitiv zu den Top 5 der letzten 25 Jahre.
Aber "Jahrhundertspiel" finde ich jetzt auch ein bisschen zu viel des guten...
#
Die Zahl der wöchentlich dazu kommenden Erstimpfungen übersteigt nur knapp die Zahl der wöchentlichen Todesfälle der Bevölkerung. Damit dürfte die Impfquote an sich stagnieren. Dass bei der geringen Zahl kaum weitere Steigerungen der Quote zu erwarten sind, ist klar. Dass es aber faktisch Stillstand ist, sollte man sich bewusst machen.

Auch bewusst machen sollte man sich, wie Stefan Homburg seit zwei Jahren immer wieder Statistiken verdreht und formal korrekte Zahlen in einen Kontext bringt, der zu falschen Schlüssel führt.
Als Statistikexperte muss man ihm ohnehin schon manipulative Absicht dabei unterstellen.

Dass es bei den Manipulierten aber nicht einmal zu einem einfachen Blick in die Sterbestatistik langt, ist einfach bitter.
Einfach mal Seite 5 anschauen und wirken lassen.
Klar, das ist ohne Kontext und kann völlig andere Ursachen haben. Es sollte dem geneigten Selbstdenker aber bei all den statistischen Spielchen der Querlappen doch mindestens zu denken geben.
#
Luzbert schrieb:

Auch bewusst machen sollte man sich, wie Stefan Homburg seit zwei Jahren immer wieder Statistiken verdreht und formal korrekte Zahlen in einen Kontext bringt, der zu falschen Schlüssel führt.
Als Statistikexperte muss man ihm ohnehin schon manipulative Absicht dabei unterstellen.



Das ist ein übler Hetzer. Habe ihm mal ein paar Wochen gefolgt auf Twitter, aus reiner Neugier.
Das waren Abgründe...

Diese Menschen sind in Zeiten von social media ein großes Problem.
Rattenfänger, Manipulateure, Aufhetzer ...dazu gehört Homburg zweifelsohne.
#
Also die Frauen haben es wieder geschafft. 99.354 Tickets innerhalb von 24 Stunden. Ausverkauft. Hut ab!

Ich hoffe mal jetzt haben sie wieder bisschen mehr Zeit, und schalten dann die Tage nochmal paar Karten frei.

#
tim.1986 schrieb:

Also die Frauen haben es wieder geschafft. 99.354 Tickets innerhalb von 24 Stunden. Ausverkauft. Hut ab!


Krass. Mir ist echt neu das der Frauenfussball dort so einen Stellenwert hat.
#
Man muss sich das wirklich Mal geben: die spielen gestern (ja, Sonntag 21uhr, aber egal) gegen den FC Sevilla um den Anschluss an Real ggf. Und kriegen kaum über 75.000 Leute rein.
#
HamburgerMichel schrieb:

Man muss sich das wirklich Mal geben: die spielen gestern (ja, Sonntag 21uhr, aber egal) gegen den FC Sevilla um den Anschluss an Real ggf. Und kriegen kaum über 75.000 Leute rein.


Bedenke aber das dort sicherlich keine 20.000 Sevilla Fans am Start waren. Kann es nicht einschätzen, vielleicht ein paar Hundert oder wenige tausend. In Spanien gibt es keine großartige Auswärtsfahrer Kultur.

Gehen wir also mal von 70.000 Barca-Fans aus plus 20.000 Adler, dann sind wir schon bei 90.000 und es wird langsam eng.
Ich gehe zwar nicht davon aus das gegen uns so viele Barca-Fans kommen weil die EL keinen so großen Stellenwert hat. Andererseits ist die Euphorie bei Barca neu entflammt unter Xavi und es kommen evtl. ein paar tausend mehr als es noch vor ein paar Wochen gewesen wären... on top noch viele Oster-Touristen aus aller Welt.

Die Frage stellt sich auch, wie viele von uns kommen tatsächlich. Das kann ja keiner seriös abschätzen, man spricht von mindestens 20.000...aber das sind Mutmaßungen. Vielleicht sind es auch "nur" 10.000-15.000... Flüge sind umständlich und teuer, Autoanreise ist komplizierter als damals in Mailand. Schwer zu sagen wie viele von uns es letztendlich wirklich sein werden.
#
Auch wenn es nicht Deine Meinung ist, verstehe ich nicht, weshalb Du diesen zynischen und menschenverachtenden Unsinn auch noch hier reinstellen musst .

Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat für die russische Botschaft, die ähnliche Propaganda verbreiten wollte, die richtigen Worte gefunden:

„Verschonen Sie uns mit Ihren menschenverachtenden Lügen und wagen Sie es nicht, mich zu markieren. Der Tag wird kommen, an dem Putin & seine Schergen, also auch Sie, sich für diese grausamen und massiven Kriegsverbrechen in Den Haag verantworten müssen. Sie gehören ausgewiesen.“
#
amsterdam_stranded schrieb:

Auch wenn es nicht Deine Meinung ist, verstehe ich nicht, weshalb Du diesen zynischen und menschenverachtenden Unsinn auch noch hier reinstellen musst .


Nun ja, ich gebe das nur 1:1 weiter. Es ist die hässliche Fratze unserer Gesellschaft die uns da angrinst. Ich will nicht einfach wegsehen.
Es passiert minütlich und die Beiträge erhalten sehr viele Likes. Ich weiß das es nicht repräsentativ ist und erst recht keine Mehrheit abbildet aber es findet statt. Hierzulande, offen im Netz, teils unwidersprochen und unverhohlt.

Ich will aber nicht weiter damit nerven... es schockt mich ja selbst immer wieder aufs neue..
#
Nach Bucha jetzt aber endgültig kein Gas, kein Öl, kein Getreide mehr aus Russland beziehen?
#
franzzufuss schrieb:

Nach Bucha jetzt aber endgültig kein Gas, kein Öl, kein Getreide mehr aus Russland beziehen?


Was ist in Bucha passiert? Meinst du die Fake-Leichen, teilweise Schauspieler und Schaufensterpuppen? Das ist doch alles inszeniert nach Selenskys Drehbuch, extra für die westlichen Propagandamedien.

Nicht meine Meinung. Nur eben gelesen in zig Beiträgen auf fb.... ernstgemeint, nicht von Russen die nur RT sehen sondern von deutschen Bürgern aus unserer Mitte. Welche Partei die gut finden brauche ich nicht erwähnen, oder?
#
Glasner ist verantwortlich für die wiederholte Ideenlosigkeit im Mittelfeld und im Angriff, für die viel zu späten Einwechslungen. Warum kommt nicht Rode zur Halbzeit für einen schlappen und nur hin und her trabenden Sow. Der beste Aufbauspieler Hasebe muß beim nächsten Spiel wieder auf die Bank. Die Saison ist gelaufen und geprägt von vielen Fehleinkäufen. Man kann nur hoffen, daß die Personalplanung für die nächste Saison nicht wieder so ein Reinfall wird.
#
Oldie49 schrieb:

Glasner ist verantwortlich für die wiederholte Ideenlosigkeit im Mittelfeld und im Angriff, für die viel zu späten Einwechslungen. Warum kommt nicht Rode zur Halbzeit für einen schlappen und nur hin und her trabenden Sow. Der beste Aufbauspieler Hasebe muß beim nächsten Spiel wieder auf die Bank. Die Saison ist gelaufen und geprägt von vielen Fehleinkäufen. Man kann nur hoffen, daß die Personalplanung für die nächste Saison nicht wieder so ein Reinfall wird.


Um Gottes Willen. Was soll man darauf antworten?
Jakic, Borre, Lindström, Knauff....absolute Reinfälle.

Es ist sicherlich nicht falsch wenn man sagt das nicht alles optimal gelaufen ist (z.b. Lammers), aber von einem Reinfall zu sprechen, diese Absolutheit in der Aussage. Sorry, aber das ist abwertend und unsachlich.
Genau das habe ich gemeint mit fehlender Wertschätzung vieler "Fans"... beschämend ist das.
#
Diegito schrieb:

PhillySGE schrieb:

Welchen Umbruch hatten wir denn? Einen einzigen Stammspieler verloren mit Silva. Younes hatte nur 16 Ligaspiele, den zähl ich mal nicht zum Stamm. Udn genau diese Truppe spielt bis zum Schluss zur Recht um die CL


Das ist mir zu einfach. Über Silva brauchen wir nicht reden, das der eine riesige Lücke hinterlassen hat weiß jeder.
Aber Younes war nicht irgendein Ergänzungskicker, er war DER entscheidende Faktor für unsere zwischenzeitliche Hochphase, in Verbindung mit einem in Topform agierenden Kamada. Jovic würde ich auch nicht zwingend dazuzählen, dafür hatten wir Dost bis zum Winter der auch einige wichtige Buden gemacht hat.

Warum ich Jovic dazu zählen würde: auch wenn er außer Form war, war er trotzdem ein Stürmer der Abwehrspieler gebunden hat und einen gewissen Respekt eingeflößt hat, durch eben seine vorherige Saison bei der Eintracht. Er war kein so großer Faktor wie Younes oder Silva aber trotzdem jemand der wenn du ihn von der Bank gebracht hast, Abwehrreihen beschäftigt hat.

Aber ja gerade Younes und Silva waren halt zwei wichtige Puzzlestücke in der Erfolgsphase. Und dazu dann halt eben noch die Verluste in der sportlichen Leitung. Da zu tun als wäre das normal und man muss den Anspruch auf Platz 6-7 haben, wenn man sieht wie auch andere Vereine wie Wolfsburg, bei denen die Situation ähnlich wie bei uns war, große Probleme haben, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man die Saison einigermaßen in Ordnung abschließt dann hat man diese Probleme sehr gut überstanden.
#
Punkasaurus schrieb:

Wenn man die Saison einigermaßen in Ordnung abschließt dann hat man diese Probleme sehr gut überstanden.


Vor allem dann wenn ich die Aussagen von Hellman Revue passieren lasse... 70 Mio Euro Kapital-Verlust durch Corona, dazu eine chaotische Sommerpause mit extremen Umwälzungen.

Wir haben es trotzdem geschafft den Status Quo als Top Ten Verein der Liga zu halten. Und darüber hinaus in der EL (mal wieder) außerordentlich gut performt. Lediglich das Pokalaus in Mannheim ist ein kleines Makel diese Saison.
#
Schönesge schrieb:

Was hast du denn bitte für eine Erwartungshaltung, vor allem nach dem Umbruch, den wir hatten.

Welchen Umbruch hatten wir denn? Einen einzigen Stammspieler verloren mit Silva. Younes hatte nur 16 Ligaspiele, den zähl ich mal nicht zum Stamm. Udn genau diese Truppe spielt bis zum Schluss zur Recht um die CL

Wir haben ebenfalls hochrangige und einflussreiche Werbepartner und ein Drittel unserer Anteile extern vergeben.
Zudem haben wir seit Jahren eine excellente Kaderplanung/Scoutingabteilung und Sportliche Leitung die das eben halt wett macht.
All die von dir genannten stehen auch mit dem ganzen scheiss Geld hinter uns, außer Leipzig.
Wir haben einen absolut wettbewerbsfähigen Kader um die internationalen Plätze. Lediglich der Sturm ist zu den letzten Jahren nicht ausreichend besetzt.
Die Verantwortlichen der SGE und die Spielern sehen sich übrigens allesamt in diesen europäischen Sphären, weshalb dann auch nicht die Fans? Und genau da gehört der Verein mit seinem Anspruchsdenken auch hin: Unter die Top 6-7.
#
PhillySGE schrieb:

Welchen Umbruch hatten wir denn? Einen einzigen Stammspieler verloren mit Silva. Younes hatte nur 16 Ligaspiele, den zähl ich mal nicht zum Stamm. Udn genau diese Truppe spielt bis zum Schluss zur Recht um die CL


Das ist mir zu einfach. Über Silva brauchen wir nicht reden, das der eine riesige Lücke hinterlassen hat weiß jeder.
Aber Younes war nicht irgendein Ergänzungskicker, er war DER entscheidende Faktor für unsere zwischenzeitliche Hochphase, in Verbindung mit einem in Topform agierenden Kamada. Jovic würde ich auch nicht zwingend dazuzählen, dafür hatten wir Dost bis zum Winter der auch einige wichtige Buden gemacht hat.

#
Diegito schrieb:

Es wird sich diese Saison nichts mehr ändern.
Wir werden keine tollen taktischen Veränderungen mehr erleben, keinen Super-Lammers der uns in die CL schiesst, wir werden am Ende als Tabellenneunter einlaufen, gegen Barca ausgeschieden sein...  vielleicht noch 2-3 Spiele gewinnen.
Manche werden mit dieser für Sie überaus bitteren Erkenntnis leben müssen. Wahrhaftig frustrierend diese verlorene Saison.



Genau so wird es kommen (glaube ich)
Obwohl ich immer noch hoffe/glaube das man gegen Barca bestehen kann

Zu dem Spiel gegen Führt….da kann nur ein Gurkenkick rauskommen dennoch hätten
Wir mit einem Knipser wie Silva/Rebic usw gewonnen.was nicht heißen soll das es ein
schönes Spiel gewesen wäre

Verlorene Saison würde ich es jetzt auch nicht nennen
wenn was daraus gelernt wird
#
Adlerhorst  schrieb:

Verlorene Saison würde ich es jetzt auch nicht nennen
wenn was daraus gelernt wird


Das war von mir ironisch gemeint.
Selbstverständlich ist es keine verlorene Saison sondern eine solide bis gute Saison. Völlig unabhängig davon wie die restlichen Spiele ausgehen werden.
#
Für mich ist das nicht das Problem, dass wir ein Übergangsjahr haben.
Problemstisch finde ich, dass wir weder taktisch noch individuell sichtbare Fortschritte machen. Klar war der Abgang von Silva und Jovic nicht einfach kompensierbar. Aber man wollte und will fkexibler werden und die Tore auf viele verteilen. Dafür setzt man auf nen bestimmten Spielertyp, wendig, wuselig und schnell.
Und das klappt bislang nicht. Gerade gegen Mannschaften die über Physis und eiserene Defensivdisziplin kommen fehlen uns die Mittel.

Was ich nicht verstehe: der Kader ist nicht so sehr verändert worden im Vergleich zu letztem Jahr, den Sturm ausgenommen.
Warum soll jetzt die zweite Reihe, so meilenweit entfernt sein?
Durm war unter Hütter bspw Stamm. Mittlerweile reicht es nicht mal mehr regelmäßig für den Spieltagskader. Was ist da passiert?
Ich halte das für ne Erzählung, dass man keine Möglichkeiten aus der zweiten Reihe hätte.
Kann natürlich sein, dass der Trainer was sein System angeht extrem unflexibel denkt und wenig dazu in der Lage ist, das Beste aus den Leuten die da sind rauszuholen.
Dann dürfte es ja nächstes Jahr recht zuverlässig besser werden, wenn er die Spieler hat, die er für sein System braucht.
#
FrankenAdler schrieb:

Für mich ist das nicht das Problem, dass wir ein Übergangsjahr haben.
Problemstisch finde ich, dass wir weder taktisch noch individuell sichtbare Fortschritte machen. Klar war der Abgang von Silva und Jovic nicht einfach kompensierbar. Aber man wollte und will fkexibler werden und die Tore auf viele verteilen. Dafür setzt man auf nen bestimmten Spielertyp, wendig, wuselig und schnell.
Und das klappt bislang nicht. Gerade gegen Mannschaften die über Physis und eiserene Defensivdisziplin kommen fehlen uns die Mittel.

Was ich nicht verstehe: der Kader ist nicht so sehr verändert worden im Vergleich zu letztem Jahr, den Sturm ausgenommen.
Warum soll jetzt die zweite Reihe, so meilenweit entfernt sein?
Durm war unter Hütter bspw Stamm. Mittlerweile reicht es nicht mal mehr regelmäßig für den Spieltagskader. Was ist da passiert?
Ich halte das für ne Erzählung, dass man keine Möglichkeiten aus der zweiten Reihe hätte.
Kann natürlich sein, dass der Trainer was sein System angeht extrem unflexibel denkt und wenig dazu in der Lage ist, das Beste aus den Leuten die da sind rauszuholen.
Dann dürfte es ja nächstes Jahr recht zuverlässig besser werden, wenn er die Spieler hat, die er für sein System braucht.


Der Standpunkt ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich wundere mich z.b. auch warum ein Barkok überhaupt keine Rolle mehr spielt.
Er wäre genau der Spielertyp der uns gegen tiefstehende Gegner helfen könnte.
Warum ist ein Toure so weit entfernt von der ersten Elf.

Bei beiden sind es höchstwahrscheinlich mentale Dinge, Glasner verlangt die ultimative Mentalität im Training und Spiel. Haben leider beide nicht, dafür gibt es zig Beispiele aus der Vergangenheit.
Da finde ich es nur konsequent und richtig das der Trainer klare Grenzen zieht und eine gewisse Messlatte setzt.

Das sind aber ehrlich gesagt die einzigen beiden die von ihrem Potenzial das Zeug hätten der ersten Elf Beine zu machen. Alle anderen fallen von ihrem Qualitätlevel gegenüber der ersten Elf extrem ab. In einzelnen Spielen und Momenten können sie der Mannschaft vielleicht helfen (Paciencia, Hrustic) aber dauerhaft nicht. Schon gar nicht würden sie eine taktische Veränderung der Grundformation rechtfertigen.
#
Dass man das tatsächlich hier erst so aufführen musst, wie du es tust, ist echt extrem irritierend.

Eigentlich selbstverständlich, aber offenkundig nicht, wenn man hier so liest.

Und trotzdem spielen wir wieder um Europa mit und stehen gegen Barcelona im Viertelfinale der EL.

Sind wir Bayern München oder Borussia Dortmund oder habe ich irgendwas verpasst?

Wir haben gerade bewiesen, dass unser Glück beziehungsweise Erfolg der Letzen 6 Jahre nicht von Bobic abgehongen hat, ein riesen Ding. Aber nicht für einen Teil unserer Fans.
#
Schönesge schrieb:

Dass man das tatsächlich hier erst so aufführen musst, wie du es tust, ist echt extrem irritierend.

Eigentlich selbstverständlich, aber offenkundig nicht, wenn man hier so liest.

Und trotzdem spielen wir wieder um Europa mit und stehen gegen Barcelona im Viertelfinale der EL.

Sind wir Bayern München oder Borussia Dortmund oder habe ich irgendwas verpasst?

Wir haben gerade bewiesen, dass unser Glück beziehungsweise Erfolg der Letzen 6 Jahre nicht von Bobic abgehongen hat, ein riesen Ding. Aber nicht für einen Teil unserer Fans.


Mich kotzt das mittlerweile richtig an. Diese negativen Vibes. Diese Arroganz die immer mehr um sich greift. Diese fehlende Wertschätzung.
Es ist wohl der Fluch des Erfolges der letzten Jahre.
Unentschieden gegen Tabellenletzte sind inakzeptabel, unentschuldbar und alle im Verein sollten sich in Grund und Boden schämen für diese Peinlichkeit.
Ich gebe zu, drei Bier und ein fünfminütiger Ausflug in die facebook-Abgründe lassen mich vielleicht leicht überziehen und leicht polemisch werden... aber es nervt einfach nur noch.

Hier gibt es zum Glück viele die sachlich diskutieren, sachlich Kritik vorbringen, was völlig ok ist. Aber auch hier spüre ich vermehrt einen gewissen Hang zur Motzigkeit.

Es wird sich diese Saison nichts mehr ändern.
Wir werden keine tollen taktischen Veränderungen mehr erleben, keinen Super-Lammers der uns in die CL schiesst, wir werden am Ende als Tabellenneunter einlaufen, gegen Barca ausgeschieden sein...  vielleicht noch 2-3 Spiele gewinnen.
Manche werden mit dieser für Sie überaus bitteren Erkenntnis leben müssen. Wahrhaftig frustrierend diese verlorene Saison.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich finde Sow stärker als letztes Jahr. Auch Trapp seit dem Bayern Spiel finde ich hat ne Schippe draufgelegt.

       

Deshalb schrieb ich ja Feldspieler.
Bei Sow kann man sicher, wenn man sich manche Spiele anschaut anderer Meinung sein. Ich finde aber, dass er in der Rückrunde nicht mehr so präsent wirkt. Aber das ist, zugegeben, Jammern auf hohem Niveau, um so mehr er auf Grund von Jakic negativer Entwicklung anders gefordert ist.
#
FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich finde Sow stärker als letztes Jahr. Auch Trapp seit dem Bayern Spiel finde ich hat ne Schippe draufgelegt.

       

Deshalb schrieb ich ja Feldspieler.
Bei Sow kann man sicher, wenn man sich manche Spiele anschaut anderer Meinung sein. Ich finde aber, dass er in der Rückrunde nicht mehr so präsent wirkt. Aber das ist, zugegeben, Jammern auf hohem Niveau, um so mehr er auf Grund von Jakic negativer Entwicklung anders gefordert ist.


Jakic mit negativer Entwicklung? Sehe ich überhaupt nicht so. Er spielt seinen Part runter als solider bis guter 6er...nix überragendes aber dennoch absolut im Rahmen.
Das ist dann wirklich jammern auf hohem Niveau.
#
cyberboy schrieb:

Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.

Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...
#
cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.

Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...


Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...
#
Diegito schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.


Ich auch nicht. Ganz normaler Prozess.
Im übrigen sagen das ca 90% aller Eintrachtfans, Platz 8-10 wäre ok...wenn es dann aber genau so kommt sind alle frustriert und ledern ab wie sonst was. Wenn man Mittelmaß ist kommt es eben manchmal zu solch Begegnungen wie heute.
Ich bin komplett entspannt und freue mich wie ein kleines Kind auf Donnerstag.
Tabellenneunter in der Liga, EL-Viertelfinale gegen Barca...hätte ich so vor der Saison jubelnd und frohlockend unterschrieben!


Gehts denn wirklich darum, dass man Europa nicht erreicht? Oder gehts vielleicht doch eher um das spielerische Unvermögen, das Woche für Woche gezeigt wird? Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.
#
skyeagle schrieb:

Was da an Fehlpässen, Schlampigkeiten gezeigt wird, oder welche falschen Entscheidungen man immer und immer wieder trifft und sich nichts aber gar nichts verbessert, ist dann doch jedes Mal aufs Neue bemerkenswert. Und da juckt mich der Tabellenplatz überhaupt nicht.


Ja, das wurmt mich auch, keine Frage. Die Streuung beim Passspiel, gerade im letzten Angriffsdrittel, ist schon krass diese Saison.
Da gab es unzählige haarsträubende Szenen an die ich mich erinnere.
Aber auch das ist ein Prozess und letztendlich eine Qualitätsfrage. Wir haben einfach nicht die Spieler mit der notwendigen Qualität welche solche Situationen effektiv nutzen können.
Letzte Saison hatten wir mit Silva und Younes solche Unterschiedsspieler, zeitweise auch ein überragender Kamada. Younes und Silva sind weg, Kamada seit geraumer Zeit von der Rolle.

Lindström könnte mal so einer werden, vielleicht Borre, vielleicht Kolo Muani... da braucht man einfach ein bisschen Geduld. Das geht manchen leider völlig ab. Ich frag mich manchmal wie der eine oder andere abgehen würde wenn wir ernsthaft in Abstiegsnöten wären und in der Gruppenphase ausgeschieden wären... vermutlich labend in Weltuntergangsfantasien ala HSV.
#
Diegito schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.


Ich auch nicht. Ganz normaler Prozess.
Im übrigen sagen das ca 90% aller Eintrachtfans, Platz 8-10 wäre ok...wenn es dann aber genau so kommt sind alle frustriert und ledern ab wie sonst was. Wenn man Mittelmaß ist kommt es eben manchmal zu solch Begegnungen wie heute.
Ich bin komplett entspannt und freue mich wie ein kleines Kind auf Donnerstag.
Tabellenneunter in der Liga, EL-Viertelfinale gegen Barca...hätte ich so vor der Saison jubelnd und frohlockend unterschrieben!


Das hätte ich auch, und ich hatte die Saison als Entwicklungsschritt gesehen, bevor Akman und Zalazar uns dann 2023 in die CL ballern (smile:

Aber die Schwäche von BMG, WOB etc. war halt nicht erwartet und deshalb ist es enttäuschend, wenn man die Chancen dann nicht nutzt.

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.
#
yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.



Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.


Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...


Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.

Naja man muss es aber eben realistisch sehen: man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.

Da ist dann halt die realistische Frage was ist drinnen und welchen Weg geht man.

Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben. Das ist natürlich hohes Risiko und man sieht ja auch die Probleme die wir durchaus haben.

Gleichzeitig sind das aber eben Verpflichtungen die du machen musst solange sie noch für den Preis zu haben sind auch wenn dies bedeutet, dass sie vielleicht erst in einem Jahr oder mehr so weit in ihrer Entwicklung sind, dass du da einen starken Kader hast um wieder um Europa mitzuspielen.

Deswegen auch wenn es nicht leicht fällt muss man diese Saison vielleicht am Ende auch Mal mit einem Platz 10 zufrieden sein, wenn dann aber man dafür langfristig wieder trotz des finanziellen Rahmen man einen guten Kader aufbauen konnte. Dafür hat man dieses Jahr die ersten Bausteine gesetzt plus einen Trainer der auch den richtigen Stil für diese Spieler will und eben für die nächste Saison die nächsten Puzzlestücke verpflichtet.

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.


Ich auch nicht. Ganz normaler Prozess.
Im übrigen sagen das ca 90% aller Eintrachtfans, Platz 8-10 wäre ok...wenn es dann aber genau so kommt sind alle frustriert und ledern ab wie sonst was. Wenn man Mittelmaß ist kommt es eben manchmal zu solch Begegnungen wie heute.
Ich bin komplett entspannt und freue mich wie ein kleines Kind auf Donnerstag.
Tabellenneunter in der Liga, EL-Viertelfinale gegen Barca...hätte ich so vor der Saison jubelnd und frohlockend unterschrieben!