
Diegito
19703
#
Tommygun
Bonvalot hat heute übrigens den nächsten Artikel veröffentlicht: https://www.standpunkt.press/wie-tief-steckt-martin-hinteregger-drin-942/
Tommygun schrieb:
Bonvalot hat heute übrigens den nächsten Artikel veröffentlicht: https://www.standpunkt.press/wie-tief-steckt-martin-hinteregger-drin-942/
Hinti sollte versuchen ab jetzt wirklich die Klappe zu halten.
Gegen einen gewieften, narzisstischen Journalist hat er keine Chance. Aus dieser Schlammschlacht wird Hinti als Verlierer rausgehen.
Diegito schrieb:Tommygun schrieb:
Bonvalot hat heute übrigens den nächsten Artikel veröffentlicht: https://www.standpunkt.press/wie-tief-steckt-martin-hinteregger-drin-942/
Hinti sollte versuchen ab jetzt wirklich die Klappe zu halten.
Gegen einen gewieften, narzisstischen Journalist hat er keine Chance. Aus dieser Schlammschlacht wird Hinti als Verlierer rausgehen.
Es ist nicht das Problem, dass Hinti nicht die Klappe hält, würde er endlich mal verstehen, was das Problem ist, und der Journalist ist gewiss nicht das Problem, wären Interviews evtl sogar wünschenswert. Er bleibt aber in der Opferrolle und reitet sich immer weiter rein. Dass der Journalist diesen Blödsinn nicht kommentarlos stehen lassen kann, ist doch vollkommen nachvollziehbar.
Dem Journalist gilt Dank, dass er hier Transparenz geschaffen hat.
franchise schrieb:
Ist doch inhaltlich genau das, was er bei Sky gesagt hat.
Jo, sehe ich auch so. Nix neues, außer das er sagt das die AfD 10x schlimmer ist als die FPÖ...ob er das wirklich so beurteilen kann wage ich mal zu bezweifeln.
Warum er aber erneut seine Meinung kundtun muß erschließt sich mir nicht. Ich hab das Gefühl er wird vor Ort massiv beeinflusst von seinem Umfeld. Er muß jetzt verdammt nochmal einfach seine Klappe halten, das kann doch nicht so schwer sein.
Also Gastronomie tot?
Genau dort macht die Maskenpflicht doch keinen Sinn. Man isst oder trinkt mit Maske eher suboptimal. Demnach hat die Maskenpflicht in Innenräumen für Restaurants und Eckkneipen nur die Chance wieder auf 1 Person auf x-qm und da man sich dort meist länger aufhält ist auch das unsinnig.
Ähnlich bei Konzerten, Theater und Kino.
Du nennst Millionen Horst und Horstin und sprichst ihnen jegliche Eigenverantwortung ab aber du hast dich die Chance diese Sachen zu meiden, deinem direkten Umfeld mitzuteilen das du Wissen möchtest ob sie sich bewusst den Gefahren einer Infektion aussetzen und kannst diese Personen meiden.
Aber pauschal jedem, via Pflicht und Gesetz und auf Kosten von Hunderttausenden Existenzen einfach mal die dicke Keule auspacken ist alles andere als eigenverantwortlich. Lass doch jedem die Risikoeinschätzung selbst und meide die Öffentlichkeit ausser Supermarkt, Amt, Öffis, medizinische Einrichtungen.
Wir kommen jetzt in den dritten Herbst und irgendwie ist alles wie beim ersten Mal.
Genau dort macht die Maskenpflicht doch keinen Sinn. Man isst oder trinkt mit Maske eher suboptimal. Demnach hat die Maskenpflicht in Innenräumen für Restaurants und Eckkneipen nur die Chance wieder auf 1 Person auf x-qm und da man sich dort meist länger aufhält ist auch das unsinnig.
Ähnlich bei Konzerten, Theater und Kino.
Du nennst Millionen Horst und Horstin und sprichst ihnen jegliche Eigenverantwortung ab aber du hast dich die Chance diese Sachen zu meiden, deinem direkten Umfeld mitzuteilen das du Wissen möchtest ob sie sich bewusst den Gefahren einer Infektion aussetzen und kannst diese Personen meiden.
Aber pauschal jedem, via Pflicht und Gesetz und auf Kosten von Hunderttausenden Existenzen einfach mal die dicke Keule auspacken ist alles andere als eigenverantwortlich. Lass doch jedem die Risikoeinschätzung selbst und meide die Öffentlichkeit ausser Supermarkt, Amt, Öffis, medizinische Einrichtungen.
Wir kommen jetzt in den dritten Herbst und irgendwie ist alles wie beim ersten Mal.
Cyrillar schrieb:
Also Gastronomie tot?
Genau dort macht die Maskenpflicht doch keinen Sinn. Man isst oder trinkt mit Maske eher suboptimal. Demnach hat die Maskenpflicht in Innenräumen für Restaurants und Eckkneipen nur die Chance wieder auf 1 Person auf x-qm und da man sich dort meist länger aufhält ist auch das unsinnig.
Ähnlich bei Konzerten, Theater und Kino.
Du nennst Millionen Horst und Horstin und sprichst ihnen jegliche Eigenverantwortung ab aber du hast dich die Chance diese Sachen zu meiden, deinem direkten Umfeld mitzuteilen das du Wissen möchtest ob sie sich bewusst den Gefahren einer Infektion aussetzen und kannst diese Personen meiden.
Aber pauschal jedem, via Pflicht und Gesetz und auf Kosten von Hunderttausenden Existenzen einfach mal die dicke Keule auspacken ist alles andere als eigenverantwortlich. Lass doch jedem die Risikoeinschätzung selbst und meide die Öffentlichkeit ausser Supermarkt, Amt, Öffis, medizinische Einrichtungen.
Wir kommen jetzt in den dritten Herbst und irgendwie ist alles wie beim ersten Mal.
Danke.
Wir haben Impfstoffe zuhauf, wir haben gute Medikamente, wir haben eine relativ große Immunität in der Bevölkerung durch Impfungen und Infektionen bzw Reinfektionen...
Die Argumentation von 2020 darf nicht mehr die Argumentation von 2022 sein, nicht mal ansatzweise. Und schon gar nicht im Freizeitbereich.
Diegito schrieb:
Das wäre echt ein Statement.
Offensiv nahezu auf jeder Position einsetzbar, bringt viel Erfahrung mit, scheint auch mental wieder zu sich selbst gefunden zu haben...
Sollte jetzt noch Alario kommen bin ich endgültig angezündet
Alario fände ich auch super. Was für Optionen offensiv. Das wäre wirklich stark.
Heute keine Grafik von mir (weil eh noch bei mir "verzerrt), nur ne Zusammenfassung für Deutschland:
Die Inzidenz müsste ca. 25 % gestiegen sein in dieser Woche (bereinigt liegt sie bei ca. 420)
Die Zahl der Intensivpatienten steigt leider auch wieder (16 % Wochenplus) , liegt nun wieder bei über 700, hier könnte nächste Woche der Wert sogar den des Vorjahrs überschrieten (da lagen wir Ende Juni auch bei ca. 700)
Die Zahl der Todesfälle hingegen sinkt noch (12 % Wochenminus) auf 370 / Woche.
-------------------------------
Wir haben übrigens in vielen Ländern Europas wieder stark steigende Fallzahlen, gleiches gilt auch für Asien und Nahost. Insgesamt liegen wir bei ca. 3,5 Millionen Neuinfektionen / Woche weltweit, die Zahl der Todesfälle stagniert etwa bei 10.000 / Woche. Die meisten Todesfälle hat derzeit gemessen an der Bevölkerung Taiwan, dann folgt lange nix und dann kommt irgendwann Portugal, die etwa vier Mal so hohe Zahlen haben als Deutschland. Auf jeden Fall sieht es nach einer breit verteilten BA5-Sommerwelle aus.
Die Inzidenz müsste ca. 25 % gestiegen sein in dieser Woche (bereinigt liegt sie bei ca. 420)
Die Zahl der Intensivpatienten steigt leider auch wieder (16 % Wochenplus) , liegt nun wieder bei über 700, hier könnte nächste Woche der Wert sogar den des Vorjahrs überschrieten (da lagen wir Ende Juni auch bei ca. 700)
Die Zahl der Todesfälle hingegen sinkt noch (12 % Wochenminus) auf 370 / Woche.
-------------------------------
Wir haben übrigens in vielen Ländern Europas wieder stark steigende Fallzahlen, gleiches gilt auch für Asien und Nahost. Insgesamt liegen wir bei ca. 3,5 Millionen Neuinfektionen / Woche weltweit, die Zahl der Todesfälle stagniert etwa bei 10.000 / Woche. Die meisten Todesfälle hat derzeit gemessen an der Bevölkerung Taiwan, dann folgt lange nix und dann kommt irgendwann Portugal, die etwa vier Mal so hohe Zahlen haben als Deutschland. Auf jeden Fall sieht es nach einer breit verteilten BA5-Sommerwelle aus.
SGE_Werner schrieb:
Die meisten Todesfälle hat derzeit gemessen an der Bevölkerung Taiwan, dann folgt lange nix und dann kommt irgendwann Portugal, die etwa vier Mal so hohe Zahlen haben als Deutschland.
Kann es sein das die BA5 Welle in Portugal binnen kurzer Zeit wieder gebrochen ist? Ich sehe da eine Tendenz die bereits wieder nach unten geht...
Diegito schrieb:
Kann es sein das die BA5 Welle in Portugal binnen kurzer Zeit wieder gebrochen ist? Ich sehe da eine Tendenz die bereits wieder nach unten geht...
Die Zahlen sinken. Die Zahl der Todesfälle halt erst in den nächsten Wochen. Irgendwann verläuft sich so eine Welle wahrscheinlich auch, wenn die möglichen kontaktintensiven potenziellen Opfer bereits alle mit Corona in Kontakt gekommen sind und eine neuerliche Infektion zumindest eine geringere Wahrscheinlichkeit haben dürfte.
Für mich ist die Frage nicht, ob sich fast alle mit Corona infizieren, sondern nur wann und über welchen Zeitraum. Bedenkt man, dass wir jetzt schon Inzidenzen nahe 500 haben plus Dunkelziffer, so werden sich allein in den Sommermonaten gut und gerne 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung ne Infektion oder Reinfektion einfangen. Und ich vermute, dass mittlerweile ca. die Hälfte der Bevölkerung es hatte (fast 35 Fälle je 100 Personen plus Dunkelziffer minus Reinfektionen), bei den Kindern wohl eher spürbar über den 50 Prozent.
Man kann halt nur hoffen, dass vor allem die gefährdeten Gruppen sich weiterhin impfen lassen. Ich habe das schon vor 4, 5 Monaten geschrieben, dass es mir viel mehr Sorgen macht, dass dort zu viele zu nachlässig sein werden die nächsten Monate. Analog zur Grippeimpfung (da hat ja auch nur immer ein Drittel etwa der Ü60 sich impfen lassen).
Diegito schrieb:franzzufuss schrieb:
Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.
Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.
Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.
skyeagle schrieb:Diegito schrieb:franzzufuss schrieb:
Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.
Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.
Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.
Wie definierst du Innenräume?
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:Diegito schrieb:franzzufuss schrieb:
Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.
Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.
Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.
Wie definierst du Innenräume?
Da bin ich pragmatisch. Alles was mit Wänden umschlossen ist und oben zu. Eben auch Kneipen und Restaurants, Einzelhandel. Halt so, wie wir die maskenpflicht hatten. Und eben dann, wenn das infektionsgeschehen diese nötig macht. Vielleicht braucht es sie auch gar nicht, ich kann das nicht beurteilen. Wenn die Zahlen das aber zeigen, dann halte ich diese Maßnahme für eine wirksame und zugleich recht milde.
Tafelberg schrieb:
Mit dem Argument müssten doch sämtliche jetzt noch gültigen Auflagen fallen wie Maskenpflicht in Zügen/Bussen, Krankenhäuser, Heimen etc fallen
Rein theoretisch ja.
Wobei ich eine Maskenpflicht in Krankenhäusern/Arztpraxen, Pflegeheimen generell für recht sinnvoll halte, selbst wenn es Corona nicht gäbe. Das sind sensible Bereiche mit einer hohen Fluktuation an vulnerablen Menschengruppen die es sich nicht aussuchen können ob sie zum Arzt gehen oder nicht sondern es MÜSSEN.
Bei den Öffis kann man drüber streiten, da bin ich selbst hin und hergerissen, sehe eine Maskenpflicht dort aber als durchaus akzeptabel an und aushaltbar für die Gesellschaft.
Was für die Kneipe aber sicherlich nicht zutrifft
Diegito schrieb:
Bei den Öffis kann man drüber streiten, da bin ich selbst hin und hergerissen, sehe eine Maskenpflicht dort aber als durchaus akzeptabel an und aushaltbar für die Gesellschaft.
Und auch hier würde ich eine Empfehlung für ausreichend halten.
Mir wäre nicht bekannt, dass in fast allen anderen europäischen Ländern die Zahlen deshalb massic gestiegen wären. Und außer in Deutschland, Portugal und Spanien gibt es diese nirgends mehr.
Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.
Diegito schrieb:franzzufuss schrieb:
Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.
Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.
Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.
Tuess schrieb:Wenn man sich seine Plattform so anschaut und sich den Begriff mal in Ruhe verinnerlicht.......getroffene Hunde bellen, könnte man meinen.
Bonvalot hat auf die Bezeichnung "linksextrem" reagiert...
SamuelMumm schrieb:Tuess schrieb:Wenn man sich seine Plattform so anschaut und sich den Begriff mal in Ruhe verinnerlicht.......getroffene Hunde bellen, könnte man meinen.
Bonvalot hat auf die Bezeichnung "linksextrem" reagiert...
Hab ich mir auch gedacht.
Sehr unsympathischer Typ auch wenn er sich für eine gute Sache einsetzt, dem Kampf gegen Rechts.
Und zwar sehr leidenschaftlich und intensiv.
Aber ok, "Linksextrem" ist er dann wohl nicht, denn er vollzieht keine extremistischen Handlungen...
Allerdings brüstet er sich damit die meisten Klicks Österreichs bekommen zu haben, wegen der Hinti Causa.
Kann man sicherlich machen.
Find ich aber uncool, um es mal vorsichtig auszudrücken
Diegito schrieb:SamuelMumm schrieb:Tuess schrieb:Wenn man sich seine Plattform so anschaut und sich den Begriff mal in Ruhe verinnerlicht.......getroffene Hunde bellen, könnte man meinen.
Bonvalot hat auf die Bezeichnung "linksextrem" reagiert...
Hab ich mir auch gedacht.
Sehr unsympathischer Typ auch wenn er sich für eine gute Sache einsetzt, dem Kampf gegen Rechts.
Und zwar sehr leidenschaftlich und intensiv.
Aber ok, "Linksextrem" ist er dann wohl nicht, denn er vollzieht keine extremistischen Handlungen...
Allerdings brüstet er sich damit die meisten Klicks Österreichs bekommen zu haben, wegen der Hinti Causa.
Kann man sicherlich machen.
Find ich aber uncool, um es mal vorsichtig auszudrücken
Lustig, wie hier die üblichen Verdächtigen offenbaren, dass sie einfach nicht verstehen, was Antifaschismus bedeutet.
Ihr könnt den Typen ja ruhig unsympathisch finden. Es geht aber zu 100% an der Sache vorbei und hat einfach nichts mit dem Thema zu tun. Wieder einmal zeigt sich da einfach euer extrem egozentrisches Weltbild.
Anfänger schrieb:
Meine Güte, was ist denn so Fürchterliches passiert? Hinti hat einen verzeihlichen Fehler gemacht, den er bedauert und wofür er sich entschuldigt hat.
Du hast dir dieses Interview nicht angesehen oder?
Nach Hintereggers Aussage liegt der Fehler nicht bei ihm. Schließlich sind etliche Künstler auf dem Schlossgelände aufgetreten. Dass er ne GmbH mit nem Fascho gegründet hat, tut er mit den Worten ab, doch nicht wissen zu können was irgendwer mal mit 18, 19 gemacht hat. Damit weißt er die Verantwortung für den Fehler einerseits zurück, andererseits verharmlost er diesen Drecksnazi Sickl der immer noch bis zum Hals in der braunen Scheiße steckt.
Und weil es damit noch nicht schlimm genug zu sein scheint, greift er den Journalisten, der berichtet hat und ihn selbst explizit nicht rechter Umtriebe oder Gesinnung bezichtigt hat, zum wiederholten Male an und bezichtigt ihn, ein Linksextremist zu sein.
Wenn das das Eingestehen eines Fehlers sein soll, von einer glaubhaften Entschuldigung und Distanzierung mal ganz abgesehen, dann fällt mir aber mal gar nix mehr ein.
@WA: ich sage nur, dass ich alles was da sichtbar wird hoch unsympathisch finde. Ich persönlich bin nicht in der Position mit diesem Jungmillionär zu sprechen, da gibt es keine Rolle die ich hätte. Ich seh da nen rumopfernden, bockigen Typen, der mir so von Herzen unsympathisch ist, dass ich gut drauf verzichten könnte, den weiter im Trikot meines Herzensvereins zu sehen.
FrankenAdler schrieb:Anfänger schrieb:
Meine Güte, was ist denn so Fürchterliches passiert? Hinti hat einen verzeihlichen Fehler gemacht, den er bedauert und wofür er sich entschuldigt hat.
Du hast dir dieses Interview nicht angesehen oder?
Nach Hintereggers Aussage liegt der Fehler nicht bei ihm. Schließlich sind etliche Künstler auf dem Schlossgelände aufgetreten. Dass er ne GmbH mit nem Fascho gegründet hat, tut er mit den Worten ab, doch nicht wissen zu können was irgendwer mal mit 18, 19 gemacht hat. Damit weißt er die Verantwortung für den Fehler einerseits zurück, andererseits verharmlost er diesen Drecksnazi Sickl der immer noch bis zum Hals in der braunen Scheiße steckt.
Und weil es damit noch nicht schlimm genug zu sein scheint, greift er den Journalisten, der berichtet hat und ihn selbst explizit nicht rechter Umtriebe oder Gesinnung bezichtigt hat, zum wiederholten Male an und bezichtigt ihn, ein Linksextremist zu sein.
Wenn das das Eingestehen eines Fehlers sein soll, von einer glaubhaften Entschuldigung und Distanzierung mal ganz abgesehen, dann fällt mir aber mal gar nix mehr ein.
@WA: ich sage nur, dass ich alles was da sichtbar wird hoch unsympathisch finde. Ich persönlich bin nicht in der Position mit diesem Jungmillionär zu sprechen, da gibt es keine Rolle die ich hätte. Ich seh da nen rumopfernden, bockigen Typen, der mir so von Herzen unsympathisch ist, dass ich gut drauf verzichten könnte, den weiter im Trikot meines Herzensvereins zu sehen.
@FA: Hinti hat sich sehr wohl entschuldigt und zugegeben das es sein eigener Fehler war. Und zwar nicht nur einmal. Er hat zudem die Geschäftsbeziehung mit dem Nazi sofort und unverzüglich beendet....
Was verstehst du unter einer glaubhaften Distanzierung? Soll er mit ner Fackel und einer Antifa-Fahne vor Sickl's Haus aufmarschieren?
Ganz ehrlich, dieses hochmoralische Gebahren mancher hier kotzt mich langsam richtig an!
Diegito schrieb:
Ganz ehrlich, dieses hochmoralische Gebahren mancher hier kotzt mich langsam richtig an!
Da gebe ich Dir Recht. Deswegen habe ich seit Tagen hier im Thread nichts mehr geschrieben.
Bevor sich einige hier so über die Fehler
anderer Menschen aufregen, sollten Sie sich Mal reflektieren, ob Sie sich immer so korrekt verhalten.
Ich kann definitiv von mir sagen, das ich schon einige Fehler im Leben gemacht habe und auch schon öfters falsch reagiert habe.
Deswegen verurteile ich Hinteregger erstmal nicht, bis ich Ihn persönlich treffen und Mal privat mit Ihm plaudern kann.
Dann gibt es vielleicht Grund sich aufzuregen.
Aber Hinti ist Hinti.
Er ist eben ein spezieller Typ, die ja auch oft viele wollen/fordern.
Aber wir sind alle Menschen die Fehler machen.
Diegito schrieb:
Soll er mit ner Fackel und einer Antifa-Fahne vor Sickl's Haus aufmarschieren?
Zum Beispiel nicht Journalisten die die Machenschaften von Rechtsextremen aufzeigen als Linksextrem bezeichnen. Wäre ein Anfang.
Diegito schrieb:
Was verstehst du unter einer glaubhaften Distanzierung? Soll er mit ner Fackel und einer Antifa-Fahne vor Sickl's Haus aufmarschieren?
Ganz ehrlich, dieses hochmoralische Gebahren mancher hier kotzt mich langsam richtig an!
Soll ich darauf ernsthaft antworten? Ich glaube nicht, dass du das willst oder dass das im Rahmen dessen wäre, was die Mods hier gangbar fänden.
Gangbar ist auch dein polemischer Ausfall nicht, aber gut, damit muss man leben.
Nicht nur du scheinst Antifaschismus nur noch über absolute Zuspitzung denken zu können und diese bürgerliche, liberale Haltung in die Ecke des linksradikalen Mileaus schieben zu müssen, um Kritik an Relativierung von Rechtsextremismus ertragen zu können.
Kann man machen, muss man dann halt damit leben, dass man Faschismus in all seinen Facetten im Zweifelsfall nicht sooooo arg schlimm findet, also Räume dafür öffnet.
Aber gut jetzt, ich lass es lieber, sonst komm ich noch in den "Perlen vor die Säue" Bereich ...
Wenn die Eintracht unbedingt jetzt und dringend mit ihm reden wöllte, hätte sie es dem Berater vermutlich mit dem Vermerk "Dringend!" an die Hand gegeben. Dieser hätte es dann entsprechend weitergegeben ...
Ich glaube mittlerweile, dass Hinti einfach einen Termin beim Chef hat, sobald sie sich persönlich treffen können und zusammen am Tisch sitzen. Ob er dann die Papiere oder eine Abmahnung bekommt, bzw. ob er bleiben wird oder nicht, werden wir dann früh genug erfahren.
Ihn hier voreilig und aktiv (ein User betreibt das hier geradezu exzessiv) rausschreiben zu wollen, weil er eine untragbar erscheinende Meinung zu einem Thema hat, dass er mMn nicht überschauen kann, finde ich nicht in Ordnung.
Letztendlich hat sich der Hinti in die Situation selber hineinbegeben. Alleine kommt er offensichtlich nicht mehr raus, also sollte ihn jemand (idealerweise die Eintracht) dabei unterstützen, sobald das möglich ist.
Ich glaube mittlerweile, dass Hinti einfach einen Termin beim Chef hat, sobald sie sich persönlich treffen können und zusammen am Tisch sitzen. Ob er dann die Papiere oder eine Abmahnung bekommt, bzw. ob er bleiben wird oder nicht, werden wir dann früh genug erfahren.
Ihn hier voreilig und aktiv (ein User betreibt das hier geradezu exzessiv) rausschreiben zu wollen, weil er eine untragbar erscheinende Meinung zu einem Thema hat, dass er mMn nicht überschauen kann, finde ich nicht in Ordnung.
Letztendlich hat sich der Hinti in die Situation selber hineinbegeben. Alleine kommt er offensichtlich nicht mehr raus, also sollte ihn jemand (idealerweise die Eintracht) dabei unterstützen, sobald das möglich ist.
Landroval schrieb:
Ich glaube mittlerweile, dass Hinti einfach einen Termin beim Chef hat, sobald sie sich persönlich treffen können und zusammen am Tisch sitzen. Ob er dann die Papiere oder eine Abmahnung bekommt, bzw. ob er bleiben wird oder nicht, werden wir dann früh genug erfahren.
Denke ich auch.
Landroval schrieb:
Ihn hier voreilig und aktiv (ein User betreibt das hier geradezu exzessiv) rausschreiben zu wollen, weil er eine untragbar erscheinende Meinung zu einem Thema hat, dass er mMn nicht überschauen kann, finde ich nicht in Ordnung.
Das hast du vorsichtig ausgedrückt. Ich finde es unter aller Sau.
Landroval schrieb:
Letztendlich hat sich der Hinti in die Situation selber hineinbegeben. Alleine kommt er offensichtlich nicht mehr raus, also sollte ihn jemand (idealerweise die Eintracht) dabei unterstützen, sobald das möglich ist.
Ja, er braucht Hilfe. Sein Umfeld in Kärnten ist das offensichtlich nicht. Wird Zeit das er wieder nach FFM kommt und diese Hilfe auch annimmt.
Hab mir das Interview eben mal "gegönnt"
Die Gesprächsführung des Sky-Moderators ging von Beginn an nur in eine Richtung und hatte nur ein Ziel: Durch permanentes nachbohren und Wiederholung von immer gleichen Fragen ihn zu einer undurchdachten Aussage zu bringen, was leider gelungen ist. Hintis geschwurbel zur Politik und das er zum Spielball gemacht wurde ist zum fremdschämen, keine Frage.
Er ist aber kein Politiker oder Funktionär der sich in jeder Situation gewählt und abgewogen ausdrücken kann, dann kommt sowas bei rum.
Die Journalisten wissen das natürlich mittlerweile...
Die Frage nach dem wohltätigen Zweck am Ende war eine Frechheit. Da hätte ich womöglich noch ganz anders reagiert. "Nö, der Hinti-Cup ist nur zum saufen und feiern gedacht" Punkt.
Hinti sollte versuchen die nächsten Wochen aus Selbstschutz tatsächlich mal die Klappe zu halten. Seine Naivität und Gutgläubigkeit ist in dieser Sache nicht förderlich, da scheint er entweder schlecht oder gar nicht beraten zu werden.
Einfach mal nix sagen für ein paar Wochen, ganz einfach.
Die Gesprächsführung des Sky-Moderators ging von Beginn an nur in eine Richtung und hatte nur ein Ziel: Durch permanentes nachbohren und Wiederholung von immer gleichen Fragen ihn zu einer undurchdachten Aussage zu bringen, was leider gelungen ist. Hintis geschwurbel zur Politik und das er zum Spielball gemacht wurde ist zum fremdschämen, keine Frage.
Er ist aber kein Politiker oder Funktionär der sich in jeder Situation gewählt und abgewogen ausdrücken kann, dann kommt sowas bei rum.
Die Journalisten wissen das natürlich mittlerweile...
Die Frage nach dem wohltätigen Zweck am Ende war eine Frechheit. Da hätte ich womöglich noch ganz anders reagiert. "Nö, der Hinti-Cup ist nur zum saufen und feiern gedacht" Punkt.
Hinti sollte versuchen die nächsten Wochen aus Selbstschutz tatsächlich mal die Klappe zu halten. Seine Naivität und Gutgläubigkeit ist in dieser Sache nicht förderlich, da scheint er entweder schlecht oder gar nicht beraten zu werden.
Einfach mal nix sagen für ein paar Wochen, ganz einfach.
Diegito schrieb:Man könnte es also provokant zusammenfassen: möchte man jemanden als rechts oder gar Nazi darstellen, dann schafft man es auch?
Die Gesprächsführung des Sky-Moderators ging von Beginn an nur in eine Richtung und hatte nur ein Ziel:
Hier werden ja wieder Geschütze aufgefahren, holla die Waldfee.
Ich gebe zu, hab das Interview nicht gehört, werde es morgen nachholen. Die Inhalte müssen aber skandalös sein wenn der Tenor hier überwiegend "Pack deine Sachen und geh" ist...
Das was ich hier überwiegend gelesen habe an Interview-Zitaten ist das typische Hinti-Geplapper ohne groß nachzudenken und abzuwägen. Wie immer eigentlich... und vor der Hinti-Cup Causa zumeist frenetisch abgefeiert von jedermann/Frau als "einer von uns" mit Fehlern, Macken und Trotteleien.
Ich gebe zu, hab das Interview nicht gehört, werde es morgen nachholen. Die Inhalte müssen aber skandalös sein wenn der Tenor hier überwiegend "Pack deine Sachen und geh" ist...
Das was ich hier überwiegend gelesen habe an Interview-Zitaten ist das typische Hinti-Geplapper ohne groß nachzudenken und abzuwägen. Wie immer eigentlich... und vor der Hinti-Cup Causa zumeist frenetisch abgefeiert von jedermann/Frau als "einer von uns" mit Fehlern, Macken und Trotteleien.
Diegito schrieb:
Hier werden ja wieder Geschütze aufgefahren, holla die Waldfee.
Ich gebe zu, hab das Interview nicht gehört, werde es morgen nachholen. Die Inhalte müssen aber skandalös sein wenn der Tenor hier überwiegend "Pack deine Sachen und geh" ist...
Das was ich hier überwiegend gelesen habe an Interview-Zitaten ist das typische Hinti-Geplapper ohne groß nachzudenken und abzuwägen. Wie immer eigentlich... und vor der Hinti-Cup Causa zumeist frenetisch abgefeiert von jedermann/Frau als "einer von uns" mit Fehlern, Macken und Trotteleien.
Hinti ist der Meinung er wird zum Spielball gemacht.
Der Journalist sei ja wohl extrem links, was links und rechts dagegen machen, da wird er eingespannt, weil er so bekannt ist.
Jede Menge Künstler waren ja schon vorher bei Frau Sickl.
Bei 35 Künstlern hätt es ja keinen interessiert, nur bei ihm (woraufhin der Syk-Journalist meint: "Weil vorher alle über rot gefahren sind, muss man das ja nicht auch tun.").
Ein Wort der Entschuldigung wäre gar nicht so schwer gewesen...
Diegito schrieb:
Hier werden ja wieder Geschütze aufgefahren, holla die Waldfee.
Ich gebe zu, hab das Interview nicht gehört, werde es morgen nachholen. Die Inhalte müssen aber skandalös sein wenn der Tenor hier überwiegend "Pack deine Sachen und geh" ist...
Das was ich hier überwiegend gelesen habe an Interview-Zitaten ist das typische Hinti-Geplapper ohne groß nachzudenken und abzuwägen. Wie immer eigentlich... und vor der Hinti-Cup Causa zumeist frenetisch abgefeiert von jedermann/Frau als "einer von uns" mit Fehlern, Macken und Trotteleien.
Sorry, aber mach dir doch bitte erst einmal die Mühe dir das Interview anzuschauen, ehe du auf die Reaktionen darauf reagierst.
Und ich habe Hinti vorher auch nie abgefeiert. War mir immer suspekt so ein Wirbel um einzelne Akteure. Spieler kommen und gehen. Wenn ich mir für jeden Spieler, der mich beeindruckt hat, ein Trikot machen ließe, müsste ich schon viel Geld übrig haben.
Wenn ein Spieler so viel Unruhe verursacht, dann schadet das der Eintracht. Ich finde, er sollte erstmal mit Krösche reden, ehe er Statements abgibt. Und das er Transfergerüchte kommentiert, finde ich auch nicht so passend.
Jojo1994 schrieb:
Das glaube ich nicht. Ich glaube eher, das der Spieler perspektivisch geholt wird. Sprich: Er wird erstmal eine Saison piano machen.
Wir holen sicherlich keinen Perspektivspieler für über 5 Mio Ablöse und statten gleichzeitig einen Mario Götze noch mit einem lukrativen Vertrag aus, der quasi die gleiche Position spielt.
Ich sehe durchaus Bedarf im ZOM, aber nur falls Kamada sicher gehen sollte ... was ich nicht glaube.
Diegito schrieb:
Wir holen sicherlich keinen Perspektivspieler für über 5 Mio Ablöse und statten gleichzeitig einen Mario Götze noch mit einem lukrativen Vertrag aus, der quasi die gleiche Position spielt.
genau so sieht es aus.
Castro spielt bei Newell's auch oft auf der 8 und auf der Position sind wir recht dünn besetzt. Bei Rode muss man immer damit rechnen das er lange aufällt, Hrustic ist nicht gut genug und Wenig muss überhaupt erstmal beweisen das er mehr ist als ein Talent.
Castro hat auch noch nie Bundesliga gespielt aber besser so einen Spieler jetzt holen wenn es nice to have ist falls er sich schnell an die Bundesliga gewöhnt als in 12 Monaten wenn er liefern MUSS weil evtl auch Sow weg ist.
Castro hat auch noch nie Bundesliga gespielt aber besser so einen Spieler jetzt holen wenn es nice to have ist falls er sich schnell an die Bundesliga gewöhnt als in 12 Monaten wenn er liefern MUSS weil evtl auch Sow weg ist.
https://twitter.com/DSportsRadio/status/1537878154760507392?t=1VsltDD4pe9Xl9zj1K_71Q&s=19
Hier wird Vollzug gemeldet - Einigung bei 5,2M€
Hier wird Vollzug gemeldet - Einigung bei 5,2M€
SGERafael schrieb:
https://twitter.com/DSportsRadio/status/1537878154760507392?t=1VsltDD4pe9Xl9zj1K_71Q&s=19
Hier wird Vollzug gemeldet - Einigung bei 5,2M€
Dann hat sich das mit Götze wohl erledigt...
Diegito schrieb:SGERafael schrieb:
https://twitter.com/DSportsRadio/status/1537878154760507392?t=1VsltDD4pe9Xl9zj1K_71Q&s=19
Hier wird Vollzug gemeldet - Einigung bei 5,2M€
Dann hat sich das mit Götze wohl erledigt...
ist vielleicht ein cleverer schachzug beider seiten gewesen: wir wollten eigentlich castro, götze wollte eigentlich zu benfica. beide verhandlungen stocken wegen wasauchimmer und nun taucht das götze-gerücht neben fotos mit krösche auf und schon kommt schwung in die sache. win win situation.
Es scheint, als wollten wir die Ausstiegsklausel unterbieten und verhandeln kräftig mit Bayer.
Der Wechsel von Leverkusens Lucas Alario zu Eintracht Frankfurt rückt näher. Doch der Europa-League-Gewinner pokert mit Bayer noch um die Ablöse, obwohl diese in einer Ausstiegsklausel festgeschrieben ist.
https://www.kicker.de/906081/artikel/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese
Der Wechsel von Leverkusens Lucas Alario zu Eintracht Frankfurt rückt näher. Doch der Europa-League-Gewinner pokert mit Bayer noch um die Ablöse, obwohl diese in einer Ausstiegsklausel festgeschrieben ist.
https://www.kicker.de/906081/artikel/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese
Kirchhahn schrieb:
Es scheint, als wollten wir die Ausstiegsklausel unterbieten und verhandeln kräftig mit Bayer.
Der Wechsel von Leverkusens Lucas Alario zu Eintracht Frankfurt rückt näher. Doch der Europa-League-Gewinner pokert mit Bayer noch um die Ablöse, obwohl diese in einer Ausstiegsklausel festgeschrieben ist.
https://www.kicker.de/906081/artikel/trotz-klausel-alario-deal-haengt-fast-nur-noch-an-abloese
Das klingt doch gut.
Hab mir eben mal ein paar Videos von ihm angesehen um mir seine "Skills" in Erinnerung zu rufen. Meine anfängliche Einschätzung hat sich eindrucksvoll bestätigt.
Würde man nicht wissen das es sich um Alario handelt könnte man es nicht glauben das die SGE in der Lage ist solch einen Stürmer zu verpflichten. Da wirkten die Skills von Borre glatt zwei Klassen schlechter(und das noch in einer schwächeren Liga)... und der ist mittlerweile unangefochtener Stammspieler. Mehr muß man nicht sagen.
Diegito schrieb:
Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...
Er ist erst vor kurzen 30 geworden
Seine Gehaltforderung liegen lt. den Berichten bei 4Mio. Das ist schon ne Hausnummer. Sollte das stimmen, ist er für mich allein aufgrund der Rahmenbedingungen recht uninteressant.
"Die "Bild"-Zeitung spekuliert schon einmal, dass Götze in Frankfurt in die Riege der Topverdiener von über vier Millionen Euro Jahresgehalt aufsteigen würde."
Mr. Tea schrieb:Diegito schrieb:
Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...
Er ist erst vor kurzen 30 geworden
Seine Gehaltforderung liegen lt. den Berichten bei 4Mio. Das ist schon ne Hausnummer. Sollte das stimmen, ist er für mich allein aufgrund der Rahmenbedingungen recht uninteressant.
"Die "Bild"-Zeitung spekuliert schon einmal, dass Götze in Frankfurt in die Riege der Topverdiener von über vier Millionen Euro Jahresgehalt aufsteigen würde."
Das meinte ich ja...sollte das stimmen bin ich auch eher gegen einen Transfer von Götze.
Ein 3-4 Jahresvertrag mit solch einem Salär wäre für uns definitiv zu viel. Nur wegen einmal Gruppenphase CL sollte man nicht seine Prinzipien verraten. Das fällt uns zu einem späteren Zeitpunkt auf die Füße.
Diegito schrieb:Das wird doch auch ständig von der Eintracht betont und daran ändert auch eine B**d Schlagzeile nix. (Es sei denn, der würde weit weniger verdienen, was völlig unrealistisch erscheint)
Nur wegen einmal Gruppenphase CL sollte man nicht seine Prinzipien verraten.
Ich vermute mal selbst wenn Salah oder Lewa bei uns im Gespräch wären würden manche noch die sportliche Eignung in Frage stellen...
Götze wäre ein NoBrainer, ein Puzzleteil was den Unterschied ausmachen könnte, ähnlich wie bei Younes damals. Ein Spieler der den Ball fordert, hervorragend verteilt dank seiner Übersicht und jederzeit in der Lage ist auch mal 1gegen1 zu gehen. Er würde die Spieler um sich herum besser machen.
Zudem scheint er in Holland seine Stabilität und sein Selbstvertrauen wiedergefunden zu haben,
Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...
Götze wäre ein NoBrainer, ein Puzzleteil was den Unterschied ausmachen könnte, ähnlich wie bei Younes damals. Ein Spieler der den Ball fordert, hervorragend verteilt dank seiner Übersicht und jederzeit in der Lage ist auch mal 1gegen1 zu gehen. Er würde die Spieler um sich herum besser machen.
Zudem scheint er in Holland seine Stabilität und sein Selbstvertrauen wiedergefunden zu haben,
Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...
Diegito schrieb:
Ich vermute mal selbst wenn Salah oder Lewa bei uns im Gespräch wären würden manche noch die sportliche Eignung in Frage stellen...
Götze wäre ein NoBrainer, ein Puzzleteil was den Unterschied ausmachen könnte, ähnlich wie bei Younes damals. Ein Spieler der den Ball fordert, hervorragend verteilt dank seiner Übersicht und jederzeit in der Lage ist auch mal 1gegen1 zu gehen. Er würde die Spieler um sich herum besser machen.
Zudem scheint er in Holland seine Stabilität und sein Selbstvertrauen wiedergefunden zu haben,
Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...
Super geschrieben 👍🏻
Nicht das es einen großen Unterschied macht, aber Götze ist vor zwei Wochen erst 30 geworden
Diegito schrieb:
Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...
Er ist erst vor kurzen 30 geworden
Seine Gehaltforderung liegen lt. den Berichten bei 4Mio. Das ist schon ne Hausnummer. Sollte das stimmen, ist er für mich allein aufgrund der Rahmenbedingungen recht uninteressant.
"Die "Bild"-Zeitung spekuliert schon einmal, dass Götze in Frankfurt in die Riege der Topverdiener von über vier Millionen Euro Jahresgehalt aufsteigen würde."
Man klickt den Link an, liest "Von Sascha Mehr" unter der Schlagzeile und klickt auf das X oben rechts.
Bei uns besteht zudem immer das Potenzial sich über die Fans zu echauffieren und wir verlieren ja oft genug in Runde 1, da hat man dann auch da Potenzial...
Da die Übertragung von den Öffentlich-Rechtlichen ist wird das Thema Bambule dauernd ein Thema sein, die thematisieren so etwas dauernd während der Spiele als sich um das eigentliche Spiel zu kümmern. Das macht RTL besser, dort wird das auch erwähnt, aber es geht dort mehr ums Spiel auf dem Platz.