
Diegito
19681
Yolonaut schrieb:
Er hat diese Saison 33/35 PL-Spielen gemacht, 8/8 EL-Spielen, 3/3 FA-Cup. Seine Verletzungshistorie ist fast jungfräulich. Da deutet absolut gar nichts auf Altersschwäche hin. Würde mich nicht wundern, wenn der noch 4-5 gute Jahre spielt. Hätte bei einem Dreijahresvertrag keine Bedenken.
Sehe ich auch so. Normalerweise würde ich bei nem fast 33 jährigen auch mit der Stirn runzeln, nicht aber bei Groß. Der steht dermaßen im Saft, selbst wenn der nur zwei Saisons packt, dafür aber abliefert und eine erfahrene Stütze ist würde uns das reichen.
Kommt halt auf die geforderte Ablöse an.
Über 5 Mio würde ich für den nicht mehr zahlen aber alles drunter wäre vom Preis/Leistungsverhältnis voll ok
NuevaCua schrieb:
Selten so einen verunsicherten Gegner wie heute gesehen. Erinnert mich an manche Heimspiele von uns. Das wir das nicht gewinnen/ausnutzen, ist schon schwach. Jetzt darf Dino weiter praktizieren...
So passiv wie Gladbach heute haben selbst wir bei unseren schlechtesten Heimspielen nicht agiert.
Am Ende waren die hochzufrieden mit dem Unentschieden, wir nicht. Nur gegen Ende ist man eben nicht mehr volles Risiko gegangen.
Es fehlt bei uns im Abschluß einfach der Killerinstinkt, wir machen es uns oft selbst schwer mit komplizierten Kombination die in 95% der Fälle nicht funktionieren.
Mit mehr Geradlinigkeit hauen wir die heute 4:1 weg. Das ist eine Sache die die Mannschaft lernen kann, vor allem die jungen Spieler.
Das stimmt mich heute am Ende positiv.
Vermutlich das beste Auswärtsspiel in der RR.
Was allerdings viel aussagt....
Dennoch, wir waren heute endlich mal von der ersten Minute an präsent und wach, bis auf eine einzige Szene kurz vor dem 0:1.
Ansonsten waren wir über weite Strecken KLAR überlegen gegen einen Gegner der eigentlich nur hinterhergelaufen ist und dessen Torchancen nur aufgrund unserer Fehler zustande gekommen sind, glücklicherweise waren die heute nicht so häufig. Vorne ist das bei uns wie gewohnt zu umständlich, da fehlt uns jeglicher Killerinstinkt.
Alles in allem kann man mit dem Auftritt aber zufrieden sein. Kämpferisch und spielerisch war das absolut ok. Hätten wir andere Auswärtsspiele auch so bestritten würden locker 6-8 Punkte mehr auf dem Konto stehen.
Was allerdings viel aussagt....
Dennoch, wir waren heute endlich mal von der ersten Minute an präsent und wach, bis auf eine einzige Szene kurz vor dem 0:1.
Ansonsten waren wir über weite Strecken KLAR überlegen gegen einen Gegner der eigentlich nur hinterhergelaufen ist und dessen Torchancen nur aufgrund unserer Fehler zustande gekommen sind, glücklicherweise waren die heute nicht so häufig. Vorne ist das bei uns wie gewohnt zu umständlich, da fehlt uns jeglicher Killerinstinkt.
Alles in allem kann man mit dem Auftritt aber zufrieden sein. Kämpferisch und spielerisch war das absolut ok. Hätten wir andere Auswärtsspiele auch so bestritten würden locker 6-8 Punkte mehr auf dem Konto stehen.
Diegito schrieb:
Vermutlich das beste Auswärtsspiel in der RR.
Was allerdings viel aussagt....
Dennoch, wir waren heute endlich mal von der ersten Minute an präsent und wach, bis auf eine einzige Szene kurz vor dem 0:1.
Ansonsten waren wir über weite Strecken KLAR überlegen gegen einen Gegner der eigentlich nur hinterhergelaufen ist und dessen Torchancen nur aufgrund unserer Fehler zustande gekommen sind, glücklicherweise waren die heute nicht so häufig. Vorne ist das bei uns wie gewohnt zu umständlich, da fehlt uns jeglicher Killerinstinkt.
Alles in allem kann man mit dem Auftritt aber zufrieden sein. Kämpferisch und spielerisch war das absolut ok. Hätten wir andere Auswärtsspiele auch so bestritten würden locker 6-8 Punkte mehr auf dem Konto stehen.
Würde ich unterschreiben. Heute hat man zumindest mal gesehen, wie wir einen unterlegenen Gegner kontrollieren können und auch unsere schnellen Spieler einsetzen können.
Und wir waren, wie du schreibst von der ersten Minute an voll präsent und aggressiv gegen den Ball.
Etwas mehr Präzision von und wir hätten ein sehr gutes Auswärtsspiel gesehen.
Ikarus77 schrieb:DBecki schrieb:
Wie kann das eigentlich sein? Ich hab hier immer gelesen, dass Augsburg uns ganz sicher noch überholen wird.
Wenn das wirklich so ist, kann ich nur sagen, dass uns Freiburg sicher noch überholen wird.
Ganz ehrlich, wir können wahnsinnig froh sein das die hinter uns nicht performen diese Saison.
Damit meine ich nicht Augsburg sondern Hoffenheim, Wolfsburg, Freiburg. Vom Potenzial des Kaders her könnten die locker 50 Punkte haben. Dann wäre bei uns nicht nur latente Unruhe sondern absolute Krisenstimmung angesagt, auf Platz 8 oder 9 stehend, mit schwachen 18 Punkten in der RR.
Ich hoffe sehr das die Mannschaft heute mal so richtig "Eier" zeigt und ein Statement setzt.
Und zwar das WIR, trotz schwacher RR, in die EL gehören, nicht die anderen.
Mit Statement setzen meine ich nicht ein dreckiges 1:1 sondern einen überzeugenden Sieg bei einem verunsicherten Gegner. Punkt.
Diegito schrieb:Ikarus77 schrieb:DBecki schrieb:
Wie kann das eigentlich sein? Ich hab hier immer gelesen, dass Augsburg uns ganz sicher noch überholen wird.
Wenn das wirklich so ist, kann ich nur sagen, dass uns Freiburg sicher noch überholen wird.
Ganz ehrlich, wir können wahnsinnig froh sein das die hinter uns nicht performen diese Saison.
Damit meine ich nicht Augsburg sondern Hoffenheim, Wolfsburg, Freiburg. Vom Potenzial des Kaders her könnten die locker 50 Punkte haben. Dann wäre bei uns nicht nur latente Unruhe sondern absolute Krisenstimmung angesagt, auf Platz 8 oder 9 stehend, mit schwachen 18 Punkten in der RR.
Ich hoffe sehr das die Mannschaft heute mal so richtig "Eier" zeigt und ein Statement setzt.
Und zwar das WIR, trotz schwacher RR, in die EL gehören, nicht die anderen.
Mit Statement setzen meine ich nicht ein dreckiges 1:1 sondern einen überzeugenden Sieg bei einem verunsicherten Gegner. Punkt.
Tja, am Ende kommen wir mir einem dreckigen 1:1 in die Europa League - vielleicht sogar in die CL (Glaskugel (?)
Natürlich ist das kein Ruhmesblatt, aber immerhin sind wir nächstes Jahr in Europa dabei. Aber es wird im Sommer Einiges aufzuarbeiten geben. Mit solchen Leistungen über die gesamte Saison hinweg (hat wirklich über weite Strecken nur begrenzt Spaß gemacht) bzw. mit unter 50 Punkten wird man nächstes Jahr im Mittelfeld verschwinden und Europa ist dann auch schnell wieder vorbei.
Na ja, aber wir sind immer noch Eintracht Frankfurt, daher freuen wir uns erstmal auf Europa - Nur die SGE
Man darf bei deiner Aufzählung auch nicht vergessen, dass wir dieses Jahr auch 5 Teams haben, die jenseits der 60 Punkte stehen. 3 Teams laufen mit aller Wahrscheinlichkeit über 70 Punkte aus
Bayern wurde letztes Jahr mit 71 Punkten Meister
Das gehört auch zur Wahrheit dazu, dass eben die Teams hinter uns auch nicht die Top 5 um Punkte gebracht haben
Wir sind mit 46 bis max 49 Punkten solider 8. in anderen Jahren.
Somit können natürlich deine genannten Teams vor uns stehen. Tun sie aber nicht und das ist das was zählt
Bayern wurde letztes Jahr mit 71 Punkten Meister
Das gehört auch zur Wahrheit dazu, dass eben die Teams hinter uns auch nicht die Top 5 um Punkte gebracht haben
Wir sind mit 46 bis max 49 Punkten solider 8. in anderen Jahren.
Somit können natürlich deine genannten Teams vor uns stehen. Tun sie aber nicht und das ist das was zählt
18AB99 schrieb:
Gude!
Gibts mittlerweile neue Erkenntnisse in Sachen Eintracht-Kneipe in Mainz? Kein Bock mehr auf Konferenz mit Mainzern!
Ja, ein paar neue Erkenntnisse gibt es.
In der Sportsbar Q8 am Kino ist es möglich, es gibt mehrere Bildschirme, Umstellung auf Einzelspiele ist machbar.
Ebenfalls im August (Leichhof 14), der sehr nette Wirt hat für mich auf nem extra Screen das Eintrachtspiel eingestellt. Obwohl parallel sogar Mainz gespielt hat. Es war allerdings wenig los in dem Laden, ob es immer möglich ist weiß ich nicht. Ein Versuch ist es aber definitiv wert!
Hinsichtlich Ergebnisse kann ich dir nur zustimmen. Da gab es ja einiges in den letzten Jahren.
Wobei diese auch teilweise erklärbar/ vermittelbar waren: Parallel in einem anderen Wettberwerb vertreten (DFB Pokal, EL) und der daraus resultierende Substanzverlust. Dann kann man feststellen, dass der Kader nicht breit genug war, vielleicht in der Saisonvorbereitung anders gearbeitet wird um komplett durchzuhalten, etc.
Diese Umstände sehe ich aktuell nicht, weshalb ich die Situation auch sehr kritisch bewerte. Das hat erstmal nichts mit der Person DT zu tun. Sondern meine subjektive Bewertung der Gesamtsituation.
Damit ich die Situation positiver sehen kann, würde mich deine Meinung interessieren, was denn aktuell auf dem Platz zumindest gut funktioniert? Gut funktionieren bedeutet für mich, dies auch konstant abrufen zu können. Zweikampfverhalten, Standards, Passspiel, Effizenz vorm Tor, Lösungen bei Gegnerdruck, Intensität, Mentalität etc
Ich halte es explizit einfach, mich würde es wirklich interessieren auf was man aufbauen kann.
Wobei diese auch teilweise erklärbar/ vermittelbar waren: Parallel in einem anderen Wettberwerb vertreten (DFB Pokal, EL) und der daraus resultierende Substanzverlust. Dann kann man feststellen, dass der Kader nicht breit genug war, vielleicht in der Saisonvorbereitung anders gearbeitet wird um komplett durchzuhalten, etc.
Diese Umstände sehe ich aktuell nicht, weshalb ich die Situation auch sehr kritisch bewerte. Das hat erstmal nichts mit der Person DT zu tun. Sondern meine subjektive Bewertung der Gesamtsituation.
Damit ich die Situation positiver sehen kann, würde mich deine Meinung interessieren, was denn aktuell auf dem Platz zumindest gut funktioniert? Gut funktionieren bedeutet für mich, dies auch konstant abrufen zu können. Zweikampfverhalten, Standards, Passspiel, Effizenz vorm Tor, Lösungen bei Gegnerdruck, Intensität, Mentalität etc
Ich halte es explizit einfach, mich würde es wirklich interessieren auf was man aufbauen kann.
eagle_hb schrieb:
Hinsichtlich Ergebnisse kann ich dir nur zustimmen. Da gab es ja einiges in den letzten Jahren.
Wobei diese auch teilweise erklärbar/ vermittelbar waren: Parallel in einem anderen Wettberwerb vertreten (DFB Pokal, EL) und der daraus resultierende Substanzverlust. Dann kann man feststellen, dass der Kader nicht breit genug war, vielleicht in der Saisonvorbereitung anders gearbeitet wird um komplett durchzuhalten, etc.
Diese Umstände sehe ich aktuell nicht, weshalb ich die Situation auch sehr kritisch bewerte. Das hat erstmal nichts mit der Person DT zu tun. Sondern meine subjektive Bewertung der Gesamtsituation.
Damit ich die Situation positiver sehen kann, würde mich deine Meinung interessieren, was denn aktuell auf dem Platz zumindest gut funktioniert? Gut funktionieren bedeutet für mich, dies auch konstant abrufen zu können. Zweikampfverhalten, Standards, Passspiel, Effizenz vorm Tor, Lösungen bei Gegnerdruck, Intensität, Mentalität etc
Ich halte es explizit einfach, mich würde es wirklich interessieren auf was man aufbauen kann.
Naja, sollte man die Mannschaft zusammenhalten und keinen Spieler von den ersten 15, 16 Mann abgeben kann man schon auf einem guten Fundament aufbauen.
Die jungen Spieler werden an Erfahrung reifer sein. Bei der EM werden wir höchstwahrscheinlich kaum Spieler abstellen, d.h. der Kader wird frisch in die Vorbereitung starten. Es werden ein paar talentierte Jungs hinzukommen (Matanovic, Brown, Amenda, wahrscheinlich Uzun). Sollte man die dann noch vorhandenen Lücken mit 2-3 erfahrenen Kräften verstärken sieht das ziemlich gut aus.
Es wird dann auch möglich sein von Beginn an gewisse Automatismen einzustudieren.
Das gelingt natürlich nicht wenn dir Mitte/Ende August urplötzlich wieder die Leistungsträger durch Verkäufe wegbrechen...
Grundsätzlich haben wir aber super Voraussetzungen für eine erfolgreiche neue Saison. Es liegt dann am Trainer das ganze zu einer Einheit zu Formen. Ob Dino das gelingen kann vermag ich nicht zu beurteilen.
In dieser Saison ist es ihm nur tlw gelungen, in der Hinrunde ja, in der Rückrunde nein.
Für mich steht nur fest das du bereits mit dem vorhandenen Kader viel besseren Fussball spielen musst, in allen Mannschaftsbereichen. Da geht es nicht nur um Nuancen sondern um Basics und keine kleinen Mängel.
Mit einen besseren, ergänzten Kader dann erst recht.
Diegito schrieb:
Wäre das nicht das beste was uns passieren könnte? Keine Verkäufe von Stammspielern.
So könnten sich Pacho, Larsson etc weiter stabilisieren und entwickeln. Für den Trainer wäre es viel einfacher in der Vorbereitung.
Verkaufen können wir die Jungs auch noch im Sommer 25.... sie haben allesamt ellenlange Verträge.
Sollten wir keine Leistungsträger abgeben sehe ich ehrlich gesagt kaum Bedarf nachzurüsten.
Höchstens punktuell.
Man sollte bedenken das viele der Jungs durch diese wackelige Saison an Erfahrung gewonnen haben. Es braucht halt dann einen Trainer der in der Lage ist der Mannschaft ein System zu vermitteln das auch um 3 Uhr nachts im Halbschlaf sitzt. Das ein Rädchen ins andere greift. Ob ich Dino das zutraue weiß ich, Stand jetzt, noch nicht...
Prinzipiell möchte ich Dir da zustimmen, die Frage ist eher, ob wir einen größeren Verkauf brauchen um punktuell hochwertig nachlegen zu können, oder ob da von den 90 plus X Mios noch ausreichend Geld vorhanden ist. Andererseits müssen diverse Spieler abgegeben werden, entweder per Leihe oder Verkauf, damit der Kader nicht zu groß ist. Ob das eingesparte Gehalt plus Ablöse dann ausreicht einen guten defensiven 6er, 9er sowie zB RV zu verpflichten weiß ich nicht. Man ist ja zB an Demirovis dran, der soll allein 20 Mios. an Ablöse kosten. Selbst alle Leihen plus Kandidaten wie Smolcic werden wohl kaum an die 20 Mios herankommen und da ist noch kein Gehalt dabei
skyeagle schrieb:Diegito schrieb:
Wäre das nicht das beste was uns passieren könnte? Keine Verkäufe von Stammspielern.
So könnten sich Pacho, Larsson etc weiter stabilisieren und entwickeln. Für den Trainer wäre es viel einfacher in der Vorbereitung.
Verkaufen können wir die Jungs auch noch im Sommer 25.... sie haben allesamt ellenlange Verträge.
Sollten wir keine Leistungsträger abgeben sehe ich ehrlich gesagt kaum Bedarf nachzurüsten.
Höchstens punktuell.
Man sollte bedenken das viele der Jungs durch diese wackelige Saison an Erfahrung gewonnen haben. Es braucht halt dann einen Trainer der in der Lage ist der Mannschaft ein System zu vermitteln das auch um 3 Uhr nachts im Halbschlaf sitzt. Das ein Rädchen ins andere greift. Ob ich Dino das zutraue weiß ich, Stand jetzt, noch nicht...
Prinzipiell möchte ich Dir da zustimmen, die Frage ist eher, ob wir einen größeren Verkauf brauchen um punktuell hochwertig nachlegen zu können, oder ob da von den 90 plus X Mios noch ausreichend Geld vorhanden ist. Andererseits müssen diverse Spieler abgegeben werden, entweder per Leihe oder Verkauf, damit der Kader nicht zu groß ist. Ob das eingesparte Gehalt plus Ablöse dann ausreicht einen guten defensiven 6er, 9er sowie zB RV zu verpflichten weiß ich nicht. Man ist ja zB an Demirovis dran, der soll allein 20 Mios. an Ablöse kosten. Selbst alle Leihen plus Kandidaten wie Smolcic werden wohl kaum an die 20 Mios herankommen und da ist noch kein Gehalt dabei
Die Kategorie Demirovic kannste vergessen.
Unser zukünftiger 1A Stürmer ist Hugo.
Sollte Marmoush bleiben und Matanovic hinzukommen sieht das schon sehr gut aus.
Dann bräuchtest du nur noch einen erfahrenen Backup der sich auch mal ohne zu meckern auf die Bank setzt. Ob man für so einen 20 Mio hinblättern muß, weiß nicht. Da würde z.b. auch ein Kleindienst reichen.
Als 6er/8er ist ja immer mal Pascal Groß im Gespräch. Der würde aufgrund seines Alters nicht die Welt kosten. Und einen soliden RV kannste auch noch irgendwo auftreiben.
Wir müssen da keine 30-40 Mio investieren für die drei Positionen.
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:Diegito schrieb:
Wäre das nicht das beste was uns passieren könnte? Keine Verkäufe von Stammspielern.
So könnten sich Pacho, Larsson etc weiter stabilisieren und entwickeln. Für den Trainer wäre es viel einfacher in der Vorbereitung.
Verkaufen können wir die Jungs auch noch im Sommer 25.... sie haben allesamt ellenlange Verträge.
Sollten wir keine Leistungsträger abgeben sehe ich ehrlich gesagt kaum Bedarf nachzurüsten.
Höchstens punktuell.
Man sollte bedenken das viele der Jungs durch diese wackelige Saison an Erfahrung gewonnen haben. Es braucht halt dann einen Trainer der in der Lage ist der Mannschaft ein System zu vermitteln das auch um 3 Uhr nachts im Halbschlaf sitzt. Das ein Rädchen ins andere greift. Ob ich Dino das zutraue weiß ich, Stand jetzt, noch nicht...
Prinzipiell möchte ich Dir da zustimmen, die Frage ist eher, ob wir einen größeren Verkauf brauchen um punktuell hochwertig nachlegen zu können, oder ob da von den 90 plus X Mios noch ausreichend Geld vorhanden ist. Andererseits müssen diverse Spieler abgegeben werden, entweder per Leihe oder Verkauf, damit der Kader nicht zu groß ist. Ob das eingesparte Gehalt plus Ablöse dann ausreicht einen guten defensiven 6er, 9er sowie zB RV zu verpflichten weiß ich nicht. Man ist ja zB an Demirovis dran, der soll allein 20 Mios. an Ablöse kosten. Selbst alle Leihen plus Kandidaten wie Smolcic werden wohl kaum an die 20 Mios herankommen und da ist noch kein Gehalt dabei
Die Kategorie Demirovic kannste vergessen.
Unser zukünftiger 1A Stürmer ist Hugo.
Sollte Marmoush bleiben und Matanovic hinzukommen sieht das schon sehr gut aus.
Dann bräuchtest du nur noch einen erfahrenen Backup der sich auch mal ohne zu meckern auf die Bank setzt. Ob man für so einen 20 Mio hinblättern muß, weiß nicht. Da würde z.b. auch ein Kleindienst reichen.
Als 6er/8er ist ja immer mal Pascal Groß im Gespräch. Der würde aufgrund seines Alters nicht die Welt kosten. Und einen soliden RV kannste auch noch irgendwo auftreiben.
Wir müssen da keine 30-40 Mio investieren für die drei Positionen.
Mhm...also was ich gelesen habe, scheint man an Demirovic wirklich noch dran zu sein, ob das nur Realität werden kann wenn Marmoush geht, weiß ich natürlich nicht. Natürlich braucht man als Nr. 3 oder 4 niemanden für 20 Mios. Keine Frage.
Bei Groß habe ich mal etwas von bis zu 10-12 Mios ans Ablöse gelesen, auch mal "nur" von 8. Ist schon auch nicht wenig.
Ehrlich gesagt würde ich mir schon wünschen lieber einen Euro mehr auszugeben, auch frühzeitig, als da wieder so halbgare Sache machen zu machen wie ein Pellegrini in letzter Minute.
complice schrieb:
Das sehe ich auch so. Ich weiß nur nicht, ob Krösche zur neuen Saison da nachrüsten wird oder kann.
Wir werden keine großen Sprünge machen können, da bin ich mir 100% sicher. Man hat zu viel mittlere Summen in Spieler gesteckt die Durchhängen (die ganzen 8-10 Mio Ablösen) und ich glaube nicht, dass wir im Sommer einen fetten Verkauf haben werden. Die scheiß Leistungen in der Liga werden uns da einholen, was sicherlich auch nochmal Einfluss auf andere Diskussionen haben wird.
Ich wäre sehr verwundert, wenn ein großes Angebot reinfliegt für Marmoush und auch bei Pacho werden Clubs jetzt vll. doch erstmal noch abwarten. Beide haben deutlich abgebaut. Larsson ist ja sowieso aktuell auf die Bank verbannt.
ChenZu schrieb:complice schrieb:
Das sehe ich auch so. Ich weiß nur nicht, ob Krösche zur neuen Saison da nachrüsten wird oder kann.
Wir werden keine großen Sprünge machen können, da bin ich mir 100% sicher. Man hat zu viel mittlere Summen in Spieler gesteckt die Durchhängen (die ganzen 8-10 Mio Ablösen) und ich glaube nicht, dass wir im Sommer einen fetten Verkauf haben werden. Die scheiß Leistungen in der Liga werden uns da einholen, was sicherlich auch nochmal Einfluss auf andere Diskussionen haben wird.
Ich wäre sehr verwundert, wenn ein großes Angebot reinfliegt für Marmoush und auch bei Pacho werden Clubs jetzt vll. doch erstmal noch abwarten. Beide haben deutlich abgebaut. Larsson ist ja sowieso aktuell auf die Bank verbannt.
Wäre das nicht das beste was uns passieren könnte? Keine Verkäufe von Stammspielern.
So könnten sich Pacho, Larsson etc weiter stabilisieren und entwickeln. Für den Trainer wäre es viel einfacher in der Vorbereitung.
Verkaufen können wir die Jungs auch noch im Sommer 25.... sie haben allesamt ellenlange Verträge.
Sollten wir keine Leistungsträger abgeben sehe ich ehrlich gesagt kaum Bedarf nachzurüsten.
Höchstens punktuell.
Man sollte bedenken das viele der Jungs durch diese wackelige Saison an Erfahrung gewonnen haben. Es braucht halt dann einen Trainer der in der Lage ist der Mannschaft ein System zu vermitteln das auch um 3 Uhr nachts im Halbschlaf sitzt. Das ein Rädchen ins andere greift. Ob ich Dino das zutraue weiß ich, Stand jetzt, noch nicht...
Diegito schrieb:
Wäre das nicht das beste was uns passieren könnte? Keine Verkäufe von Stammspielern.
So könnten sich Pacho, Larsson etc weiter stabilisieren und entwickeln. Für den Trainer wäre es viel einfacher in der Vorbereitung.
Verkaufen können wir die Jungs auch noch im Sommer 25.... sie haben allesamt ellenlange Verträge.
Sollten wir keine Leistungsträger abgeben sehe ich ehrlich gesagt kaum Bedarf nachzurüsten.
Höchstens punktuell.
Man sollte bedenken das viele der Jungs durch diese wackelige Saison an Erfahrung gewonnen haben. Es braucht halt dann einen Trainer der in der Lage ist der Mannschaft ein System zu vermitteln das auch um 3 Uhr nachts im Halbschlaf sitzt. Das ein Rädchen ins andere greift. Ob ich Dino das zutraue weiß ich, Stand jetzt, noch nicht...
Prinzipiell möchte ich Dir da zustimmen, die Frage ist eher, ob wir einen größeren Verkauf brauchen um punktuell hochwertig nachlegen zu können, oder ob da von den 90 plus X Mios noch ausreichend Geld vorhanden ist. Andererseits müssen diverse Spieler abgegeben werden, entweder per Leihe oder Verkauf, damit der Kader nicht zu groß ist. Ob das eingesparte Gehalt plus Ablöse dann ausreicht einen guten defensiven 6er, 9er sowie zB RV zu verpflichten weiß ich nicht. Man ist ja zB an Demirovis dran, der soll allein 20 Mios. an Ablöse kosten. Selbst alle Leihen plus Kandidaten wie Smolcic werden wohl kaum an die 20 Mios herankommen und da ist noch kein Gehalt dabei
Schmidti1982 schrieb:
War Skhiri nicht genau dieser Spieler in Köln?
Skhiri hat in Köln lediglich herausgestochen, weil der Rest der Truppe nicht wirklich viel Qualität inne hatte. Aber er war in Köln deutlich torgefährlicher und hatte mehr Offensivdrang. Vielleicht wird Ihm das hier auch untersagt, seitens des Trainers. Auf jeden Fall ist er, Stand jetzt, kein Upgrade zu Sow. Eher ein Downgrade. Der wirkt derzeit überfordert und nicht gedankenschnell. Kann sich nicht richtig durchzusetzen in Zweikämpfen und Ball abschirmen/behaupten und den Gegner mal mit fintenartigen Körperbewegungen ins Leere laufen lassen, vermisse ich auch. So etwas muss ein 6er bei einem Verein mit internationalen Ambitionen einfach draufhaben. Bei Ihm wirkt alles so schludrig und verunsichert. Der wird kein Leader mehr.
Bei Koch hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass er das Zeug zum Leader hat. Er ist aber derzeit eher "nur" der Abwehrchef, aber sicher nicht derjenige, der das ganze Team mitreissen kann. Vielleicht kommt das ja noch. Im Idealfall spielt ein Leader aber im Mittelfeld. Dort ist er Bindungsglied und Anker für alle Mannschaftsteile.
Ibrakeforanimals schrieb:
Skhiri hat in Köln lediglich herausgestochen, weil der Rest der Truppe nicht wirklich viel Qualität inne hatte. Aber er war in Köln deutlich torgefährlicher und hatte mehr Offensivdrang. Vielleicht wird Ihm das hier auch untersagt, seitens des Trainers. Auf jeden Fall ist er, Stand jetzt, kein Upgrade zu Sow. Eher ein Downgrade. Der wirkt derzeit überfordert und nicht gedankenschnell. Kann sich nicht richtig durchzusetzen in Zweikämpfen und Ball abschirmen/behaupten und den Gegner mal mit fintenartigen Körperbewegungen ins Leere laufen lassen, vermisse ich auch. So etwas muss ein 6er bei einem Verein mit internationalen Ambitionen einfach draufhaben. Bei Ihm wirkt alles so schludrig und verunsichert. Der wird kein Leader mehr.
Bei Skhiri ist seit dem Afrika Cup ein brutaler Leistungsabfall zu erkennen. Da muß irgendwas passiert sein. Oder er hat das Aus mental nicht verarbeitet.
Erinnert mich stark an Kamada und Götze nach ihrer Rückkehr aus Katar. Die kamen zurück wie schlechte Kopien ihrerselbst.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Diegito schrieb:
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Passend dazu:
Ganz ehrlich? Nach zehn Minuten habe ich gewusst, dass hier etwas zu holen ist." Die Eintracht blieb erstaunlich passiv, sie wagte sich kaum über die Mittellinie, wählte zumeist den Rückpass. "Ich hätte erwartet, dass die Frankfurter etwas offensiver agieren. Sie haben vielleicht gedacht, dass sie schon 90 Minuten Zeit haben, um das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Aber da müssen Sie die Heimmannschaft fragen, ob das der richtige Ansatz ist."
-Alexander Blessin-
Gestern hat Toppmöller auch erst in der Halbzeit umgestellt. Dafür hat dann halt Leverkusen hardcore gepresst und man könnte meinen, sie wollen unbedingt nach Europa.
Die wollen den Rekord und die Spannung hochhalten. Zudem haben die auch im zweiten Anzug Qualität und die Jungs wollen bei einem El-Finale oder Pokalfinale auch gerne spielen, also geben sie Vollgas.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die wollen den Rekord und die Spannung hochhalten. Zudem haben die auch im zweiten Anzug Qualität und die Jungs wollen bei einem El-Finale oder Pokalfinale auch gerne spielen, also geben sie Vollgas
Bei aller Liebe. Ja, Leverkusen ist bärenstark diese Saison. Eine Niederlage gegen die ist völlig normal.
Aber das die gestern brutal Vollgas gegeben haben sollen sehe ich nicht. Allein schon die Tatsache das Grimaldo und Wirtz komplett geschont wurden zeigt ja das der Fokus eher auf der Roma liegt.
Auch die zweite Garde bei denen ist stark, keine Frage. Aber man kann sie mit der eigenen Art zu spielen noch stärker machen. Gleiches gilt übrigens für das Bayernspiel letzte Woche.
Die waren höchstens im 3.Gang unterwegs, waren null gierig auf den Heimsieg.
Aber wir haben es ihnen unglaublich leicht gemacht.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die wollen den Rekord und die Spannung hochhalten. Zudem haben die auch im zweiten Anzug Qualität und die Jungs wollen bei einem El-Finale oder Pokalfinale auch gerne spielen, also geben sie Vollgas
Bei aller Liebe. Ja, Leverkusen ist bärenstark diese Saison. Eine Niederlage gegen die ist völlig normal.
Aber das die gestern brutal Vollgas gegeben haben sollen sehe ich nicht. Allein schon die Tatsache das Grimaldo und Wirtz komplett geschont wurden zeigt ja das der Fokus eher auf der Roma liegt.
Auch die zweite Garde bei denen ist stark, keine Frage. Aber man kann sie mit der eigenen Art zu spielen noch stärker machen. Gleiches gilt übrigens für das Bayernspiel letzte Woche.
Die waren höchstens im 3.Gang unterwegs, waren null gierig auf den Heimsieg.
Aber wir haben es ihnen unglaublich leicht gemacht.
Es reicht halt für uns aktuell. Und das nicht nur bei Leverkusen. Wir sind vorne meist ungefährlich und hinten proben wir Slapsticknummern.
Vollgas ist vermutlich übertrieben. Aber wer gegen uns halbwegs konzentriert zu Werke geht, braucht keine Angst zu haben.
ElNino2391 schrieb:
Bundesliga nur noch auf Sparflamme durchkommen will und sich bestmöglich für Europa und das Pokalfinale schonen will, muss es dem Gegner einfach wehtun gegen uns zu spielen! Man muss ihnen (mit einfachsten Mitteln) den Spaß am Spiel nehmen und ihnen das Gefühl geben, dass es in jedem Zweikampf knallen könnte. Wie gesagt...einfachste Mittel wie Einsatz, Kampf, Leidenschaft wären dafür nötig! Wie viele gelbe Karten haben wir gestern bekommen?! 0 !!! Diese Zahl sagt meines erachtens leider sehr viel aus!
Meine Rede. In so einem Spiel mußt du mit dem Messer zwischen den Zähnen auflaufen, du mußt heiß sein wie Frittenfett.
Du kannst die erste Mannschaft sein die Leverkusen schlägt, du kannst die EL endgültig festmachen. Da muß der verdammte Rasen brennen. Du hättest mit einem Sieg die gesamte Saison samt Stimmung im Umfeld retten können!
Was ich dann unten auf dem Platz sehe ist im Prinzip das Gegenteil. Man trabt herum, versucht die Positionen einigermaßen zu halten, man will keine Fehler machen, man geht eher halbgar in die Zweikämpfe. Die Körpersprache strahlt den puren Respekt vor dem Gegner aus usw usw...
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Große Leere....
Diegito schrieb:
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Passend dazu:
Ganz ehrlich? Nach zehn Minuten habe ich gewusst, dass hier etwas zu holen ist." Die Eintracht blieb erstaunlich passiv, sie wagte sich kaum über die Mittellinie, wählte zumeist den Rückpass. "Ich hätte erwartet, dass die Frankfurter etwas offensiver agieren. Sie haben vielleicht gedacht, dass sie schon 90 Minuten Zeit haben, um das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Aber da müssen Sie die Heimmannschaft fragen, ob das der richtige Ansatz ist."
-Alexander Blessin-
Diegito schrieb:Diegito schrieb:
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Passend dazu:
Ganz ehrlich? Nach zehn Minuten habe ich gewusst, dass hier etwas zu holen ist." Die Eintracht blieb erstaunlich passiv, sie wagte sich kaum über die Mittellinie, wählte zumeist den Rückpass. "Ich hätte erwartet, dass die Frankfurter etwas offensiver agieren. Sie haben vielleicht gedacht, dass sie schon 90 Minuten Zeit haben, um das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Aber da müssen Sie die Heimmannschaft fragen, ob das der richtige Ansatz ist."
-Alexander Blessin-
Gestern hat Toppmöller auch erst in der Halbzeit umgestellt. Dafür hat dann halt Leverkusen hardcore gepresst und man könnte meinen, sie wollen unbedingt nach Europa.
In einem Spiel gegen eine Mannschaft, die in der Bundesliga nur noch auf Sparflamme durchkommen will und sich bestmöglich für Europa und das Pokalfinale schonen will, muss es dem Gegner einfach wehtun gegen uns zu spielen! Man muss ihnen (mit einfachsten Mitteln) den Spaß am Spiel nehmen und ihnen das Gefühl geben, dass es in jedem Zweikampf knallen könnte. Wie gesagt...einfachste Mittel wie Einsatz, Kampf, Leidenschaft wären dafür nötig! Wie viele gelbe Karten haben wir gestern bekommen?! 0 !!! Diese Zahl sagt meines erachtens leider sehr viel aus! Und wenn man sich zu diesen fehlenden Grundwerten noch anschaut, wie das Coaching an der Seitenlinie gestern aussah versteht man auch, wie dieses Ergebnis zu stande kam! An der Seitenlinie nur hadern und abwinken, während der Co von Leverkusen über 90 minuten taktische Anweisungen gibt! Und dazu kommt dann auch noch wöchentlich eine Eintracht Spezialausgabe zu den dümmsten Fouls der Bundesliga...!
Dem Fussballgott sei dank, dass alles hinter uns eine noch schlechtere Saison spielt! Rein fussballerisch haben wir dieses Jahr nichts in der oberen Tabellenhälfte zu suchen! Und das mit einem Kader in dem meiner Meinung nach sehr viel potenzial steckt!
Die Bewertung des ganzen überlasse ich dann lieber anderen...aber so wie es ist sollte es nicht weitergehen!
Dem Fussballgott sei dank, dass alles hinter uns eine noch schlechtere Saison spielt! Rein fussballerisch haben wir dieses Jahr nichts in der oberen Tabellenhälfte zu suchen! Und das mit einem Kader in dem meiner Meinung nach sehr viel potenzial steckt!
Die Bewertung des ganzen überlasse ich dann lieber anderen...aber so wie es ist sollte es nicht weitergehen!
ElNino2391 schrieb:
Bundesliga nur noch auf Sparflamme durchkommen will und sich bestmöglich für Europa und das Pokalfinale schonen will, muss es dem Gegner einfach wehtun gegen uns zu spielen! Man muss ihnen (mit einfachsten Mitteln) den Spaß am Spiel nehmen und ihnen das Gefühl geben, dass es in jedem Zweikampf knallen könnte. Wie gesagt...einfachste Mittel wie Einsatz, Kampf, Leidenschaft wären dafür nötig! Wie viele gelbe Karten haben wir gestern bekommen?! 0 !!! Diese Zahl sagt meines erachtens leider sehr viel aus!
Meine Rede. In so einem Spiel mußt du mit dem Messer zwischen den Zähnen auflaufen, du mußt heiß sein wie Frittenfett.
Du kannst die erste Mannschaft sein die Leverkusen schlägt, du kannst die EL endgültig festmachen. Da muß der verdammte Rasen brennen. Du hättest mit einem Sieg die gesamte Saison samt Stimmung im Umfeld retten können!
Was ich dann unten auf dem Platz sehe ist im Prinzip das Gegenteil. Man trabt herum, versucht die Positionen einigermaßen zu halten, man will keine Fehler machen, man geht eher halbgar in die Zweikämpfe. Die Körpersprache strahlt den puren Respekt vor dem Gegner aus usw usw...
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Große Leere....
Diegito schrieb:
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Passend dazu:
Ganz ehrlich? Nach zehn Minuten habe ich gewusst, dass hier etwas zu holen ist." Die Eintracht blieb erstaunlich passiv, sie wagte sich kaum über die Mittellinie, wählte zumeist den Rückpass. "Ich hätte erwartet, dass die Frankfurter etwas offensiver agieren. Sie haben vielleicht gedacht, dass sie schon 90 Minuten Zeit haben, um das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Aber da müssen Sie die Heimmannschaft fragen, ob das der richtige Ansatz ist."
-Alexander Blessin-
Diegito schrieb:ElNino2391 schrieb:
Bundesliga nur noch auf Sparflamme durchkommen will und sich bestmöglich für Europa und das Pokalfinale schonen will, muss es dem Gegner einfach wehtun gegen uns zu spielen! Man muss ihnen (mit einfachsten Mitteln) den Spaß am Spiel nehmen und ihnen das Gefühl geben, dass es in jedem Zweikampf knallen könnte. Wie gesagt...einfachste Mittel wie Einsatz, Kampf, Leidenschaft wären dafür nötig! Wie viele gelbe Karten haben wir gestern bekommen?! 0 !!! Diese Zahl sagt meines erachtens leider sehr viel aus!
Meine Rede. In so einem Spiel mußt du mit dem Messer zwischen den Zähnen auflaufen, du mußt heiß sein wie Frittenfett.
Du kannst die erste Mannschaft sein die Leverkusen schlägt, du kannst die EL endgültig festmachen. Da muß der verdammte Rasen brennen. Du hättest mit einem Sieg die gesamte Saison samt Stimmung im Umfeld retten können!
Was ich dann unten auf dem Platz sehe ist im Prinzip das Gegenteil. Man trabt herum, versucht die Positionen einigermaßen zu halten, man will keine Fehler machen, man geht eher halbgar in die Zweikämpfe. Die Körpersprache strahlt den puren Respekt vor dem Gegner aus usw usw...
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Große Leere....
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das allgemeine Konzept, dass man -um sich dauerhaft unter den Top7 zu platzieren- weg von Umschaltspiel, Pressing, körperbetonter Fußball will... und hin zu Kontrolle, Ball routieren lassen... quasi ein cleveres Spiel. Somit werden auch Zweikämpfe vermieden.
Man hat auch schon über die Jahre gemerkt, dass man immer mehr die Taktik umgeschaltet hat:
Von "Leidenschaftlich, aber destruktiv" 16/17 zum Umschaltspiel ab 2017. Bei Hütter hat für mich schon nach dem Weggang der Büffelherde der nächste Switch zu mehr Ballkontrolle angefangen... als man immer mehr auf filigranere Spieler ala Kamada, Da Silva und N'Dicka gesetzt hat.
Momentan hat man kaum mehr DNA des Eintracht-Spiels von 16 bis ca 21 drinnen. Es wurden auch keine "Kanten" ala Hinti, Abraham, Kostic, Haller, de Guzman, Prince etc. mehr geholt. Aber dieser nächste Schritt... er funktioniert nicht so richtig. Ballbesitzfußball nur um seines selbst Willens? War halt anfangs unter Dino größtenteils nur langweilig, jetzt auch nicht mehr erfolgreich.
An was fehlt es? Liegt es nur am Trainer? Oder sind doch Spieler falsch eingekauft? Der damalige Fußball war nicht großartig erfolgreicher, was zumindest die Platzierung angeht. Man hat aber auch kein Gefühl, dass es auf dem neuen Weg wirklich großartig erfolgsversprechend weiter geht. Und: nix für ungut. Man hat auch das Gefühl, dass die Spieler nicht großartig motiviert hierfür sind. Und nicht nur muss dafür der Weg auch vorgegeben werden. Es nutzt nix, dass Coach und Vorgesetzte die Achseln zucken und sagen: immer so weiter. Genau diese Laune spiegelt sich meiner Meinung nach auch im Team wieder.
Oder kurz gesagt: zu wenig "kämpfen und siegen" und zu viel "Wohlfühloase".
Bitte was?! Der Gegner gestern ist das Nonplusultra in Deutschland und Europa, haben trotz Sperre den besten Trainer in Europa und sind derzeit übermächtig. Da kann diese Truppe nix aber rein gar nix reissen.
Leverkusen ist halt nicht desolate Bayern die 5:1verlieren.
Alle 23 Spieler in dem Bayer Kader sind in der Saison mindestens eine Klasse besser als unsere Jungs.
Wenn wir in Gladbach verlieren, dann würde ich Kritik verstehen aber nicht bei dem Gegner gestern. Dafür sind sie uns weit einteilt. Auch wenn ich Dino gar nicht mag und gar nicht auf dem Niveau als Eintracht Trainer sehe.
Leverkusen ist halt nicht desolate Bayern die 5:1verlieren.
Alle 23 Spieler in dem Bayer Kader sind in der Saison mindestens eine Klasse besser als unsere Jungs.
Wenn wir in Gladbach verlieren, dann würde ich Kritik verstehen aber nicht bei dem Gegner gestern. Dafür sind sie uns weit einteilt. Auch wenn ich Dino gar nicht mag und gar nicht auf dem Niveau als Eintracht Trainer sehe.
HessiP schrieb:
Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.
Ich weiß, die wahre Tabelle ist auch immer mit ein bissi Vorsicht zu genießen. Auch hier stehen wir auf Platz 6, allerdings mit 51 Punkten und nur 3 hinter dem BVB. Wenn wir aber nach der Saison zurückblicken und bewerten, dann sollte man das durchaus mal auch mit in Betracht ziehen. Denn für Schiedsrichterfehler und falsche Entscheidungen können auch der Trainer oder die Spieler nix.
philadlerist schrieb:HessiP schrieb:
Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.
Ich weiß, die wahre Tabelle ist auch immer mit ein bissi Vorsicht zu genießen. Auch hier stehen wir auf Platz 6, allerdings mit 51 Punkten und nur 3 hinter dem BVB. Wenn wir aber nach der Saison zurückblicken und bewerten, dann sollte man das durchaus mal auch mit in Betracht ziehen. Denn für Schiedsrichterfehler und falsche Entscheidungen können auch der Trainer oder die Spieler nix.
Das ist mittlerweile wohl auch kein Zufall mehr.
Ich hab ja in der Hinrunde schon gesagt das es mit unserer fehlenden "Dreckigkeit" zu tun hat, da muß man halt mal mit allen Mann auf den Schiri losstürmen, vehement den VAR fordern, so wie das andere Mannschaften machen. Es wird sich kurz beschwert, abgewunken und es ist vergessen.
Stattdessen meldet sich Hellmann nach dem Bayernspiel und echauffiert sich in peinlicher Manier über den glasklaren Koch-Elfer... das war zum fremdschämen.
So kriegt man keine Lobby... bitte schnell in die Lehre gehen bei Streich. Der hat mit seiner Art und Spielweise locker 30 Punkte ergaunert über all die Jahre. Und gilt trotzdem als coole Socke und fairer Sportsmann.
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:HessiP schrieb:
Vielleicht mag sich ja mal noch jemand die Mühe machen, und alle Spiele, in denen individuelle oder kollektive Klöpse zu Gegentoren geführt haben, fett hervorheben. Wobei das schon Ende der Hinrunde losging. Ich würde behaupten, es sind über die Hälfte der Spiele.
Ich weiß, die wahre Tabelle ist auch immer mit ein bissi Vorsicht zu genießen. Auch hier stehen wir auf Platz 6, allerdings mit 51 Punkten und nur 3 hinter dem BVB. Wenn wir aber nach der Saison zurückblicken und bewerten, dann sollte man das durchaus mal auch mit in Betracht ziehen. Denn für Schiedsrichterfehler und falsche Entscheidungen können auch der Trainer oder die Spieler nix.
Das ist mittlerweile wohl auch kein Zufall mehr.
Ich hab ja in der Hinrunde schon gesagt das es mit unserer fehlenden "Dreckigkeit" zu tun hat, da muß man halt mal mit allen Mann auf den Schiri losstürmen, vehement den VAR fordern, so wie das andere Mannschaften machen. Es wird sich kurz beschwert, abgewunken und es ist vergessen.
Stattdessen meldet sich Hellmann nach dem Bayernspiel und echauffiert sich in peinlicher Manier über den glasklaren Koch-Elfer... das war zum fremdschämen.
So kriegt man keine Lobby... bitte schnell in die Lehre gehen bei Streich. Der hat mit seiner Art und Spielweise locker 30 Punkte ergaunert über all die Jahre. Und gilt trotzdem als coole Socke und fairer Sportsmann.
Wenn man auch hier die WahreTabelle heranzieht, wäre Freiburg bei minus 8 Punkte in dieser Saison 🤷🏼♂️
Emotionale Entfremdung, ja, damit und mit deinen weiteren Anmerkungen hast du sicherlich recht. Ich vermisse auch einen Ante, der einfach Kopf runter losrennt, einen Filip, bei dessen Lauf man immer dachte, jetzt könnte gleich was passieren usw. Und deren Spiel hatte natürlich auch was mit dem Trainer und dem Mannschaftsspirit zu tun. Ich finde auch nicht, dass alles gut ist. Vielleicht ist Toppmöller nicht gut genug, wahrscheinlich passt Krösche nicht, eventuell hat Hellmanns Ausflug in DFL-Sphären nicht geholfen. Aber der Mannschaft selbst konnte ich heute nichts wirklich vorwerfen und daher fand ich es am Ende irgendwie unpassend und stimmungsmäßig wirklich einfach schade.
Mel17 schrieb:
Aber der Mannschaft selbst konnte ich heute nichts wirklich vorwerfen und daher fand ich es am Ende irgendwie unpassend und stimmungsmäßig wirklich einfach schade.
Was hätte man tun sollen? Unmutsbekundungen und Pöbeleien wären unpassend gewesen, laute Feierei aber ebenso. Irgendwann ist die Luft halt raus. Ich war heute im 38er und 36er, jeweils eine Halbzeit. Die Stimmung war anfangs ziemlich gut, man hatte das Gefühl das Stadion ist heiß heute (was nicht immer so war in dieser Saison), das Spiel hat dem ganzen dann aber komplett den Stecker gezogen. Schon nach 10 min ging es langsam bergab weil der Gegner besser wurde und die Mannschaft es, mal wieder, nicht geschafft hat den Funken zu zünden.
Höchstens in kleinen Dosen, mal 10 min nach dem Ausgleich, mal 15 min in der zweiten Hälfte vor dem 1:4...
Da muß man vielleicht auch mal ne Monstergrätsche auspacken, ne Rudelbildung provozieren, böse sein auf dem Platz.
So nimmt man das Publikum mit.
Passiert bei uns aber nicht....
Diegito schrieb:Mel17 schrieb:
Aber der Mannschaft selbst konnte ich heute nichts wirklich vorwerfen und daher fand ich es am Ende irgendwie unpassend und stimmungsmäßig wirklich einfach schade.
Was hätte man tun sollen? Unmutsbekundungen und Pöbeleien wären unpassend gewesen, laute Feierei aber ebenso. Irgendwann ist die Luft halt raus. Ich war heute im 38er und 36er, jeweils eine Halbzeit. Die Stimmung war anfangs ziemlich gut, man hatte das Gefühl das Stadion ist heiß heute (was nicht immer so war in dieser Saison), das Spiel hat dem ganzen dann aber komplett den Stecker gezogen. Schon nach 10 min ging es langsam bergab weil der Gegner besser wurde und die Mannschaft es, mal wieder, nicht geschafft hat den Funken zu zünden.
Höchstens in kleinen Dosen, mal 10 min nach dem Ausgleich, mal 15 min in der zweiten Hälfte vor dem 1:4...
Da muß man vielleicht auch mal ne Monstergrätsche auspacken, ne Rudelbildung provozieren, böse sein auf dem Platz.
So nimmt man das Publikum mit.
Passiert bei uns aber nicht....
Naja, während Leverkusen schon 45Minuten vor dem Spiel feierte, fängt der Support kaum hörbar 15 Minuten vorm Spiel an. Da kommen Torhüter oder Spieler von uns vorm Spiel auf den Platz und es kommt praktisch nix. Wenn ich da an die europäischen Spiele denke z.B. gegen Lazio wo mir als Zuschauer fast der Kopf geplatzt wäre ist das gar nix. Wenn man was besonderes erreichen will, z.B. den ungeschlagenen Meister schlagen will muss auch von außen mehr kommen als, mal abwarten und bewerten wie die Mannschaft so spielen wird und danach die Unterstützung ausrichten.
Mann wir haben ein Heimspiel, dass muss der Gegner auch mitbekommen!
Bei den individuellen Fehlern einiger Spieler kann auch Pep an der Seitenlinie stehen
Man kann nem Pinguin auch nicht das fliegen beibringen.
Ich wäre froh wenn für einige Kandidaten (Chaibi Nkounkou Tuta Ebimbe) im Sommer bei uns Schluss wäre. Der Trainer ist da das schwächste Glied, wird aber leider immer als erster genannt.
Man kann nem Pinguin auch nicht das fliegen beibringen.
Ich wäre froh wenn für einige Kandidaten (Chaibi Nkounkou Tuta Ebimbe) im Sommer bei uns Schluss wäre. Der Trainer ist da das schwächste Glied, wird aber leider immer als erster genannt.
franchise schrieb:
Bei den individuellen Fehlern einiger Spieler kann auch Pep an der Seitenlinie stehen
Man kann nem Pinguin auch nicht das fliegen beibringen.
Ich wäre froh wenn für einige Kandidaten (Chaibi Nkounkou Tuta Ebimbe) im Sommer bei uns Schluss wäre. Der Trainer ist da das schwächste Glied, wird aber leider immer als erster genannt.
Die individuellen Fehler machen aber auch die erfahrenen Jungs... Koch, Skhiri, Max, Trapp.
Für mich ein Zeichen von Verunsicherung und Frust. Die Häufung dieser immer wiederkehrenden Patzer ist mittlerweile bedenklich und wirft grundsätzliche Fragen auf.
Hat der Trainer die Mannschaft im Griff? Hören die Spieler auf den Trainer? Ist die Konzentration und Fokussierung der Spieler im Trainings-und Spielbetrieb immer bei 100%?
Wird genug Wert auf Disziplin gelegt, auch außerhalb des Spieltags?
Im Profifußball geht es oft um Nuancen.
Hmm, was konnte man alles lesen in den letzten Wochen!
"Gegen die kleinen Vereine die nur hinten drin stehen haben wir es schwer, gegen die Vereine die mitspielen holen wir unsere Punkte!"
Echt jetzt, wo haben wir in der Rückrunde Punkte geholt gegen BVB, Bayern, Leverkusen, Stuttgart?
Leverkusen kommt mit einer B Mannschaft und/oder ist total abgekämpft nach dem Eurocup Halbfinalspiel.
Und trotzdem bekommen wir 5 Stück?
Die Mannschaft hat 18 Punkte geholt in 15 Rückrundenspielen. Da ist keine weiter Entwicklung zu sehen, im Gegenteil.
Zugegeben kann man gegen die großen immer verlieren.
Zugegeben war heute nicht alles schlecht.
Auch das Augsburgspiel war gut. Aber ansonsten kannst doch fast nur kotzen in der Rückrunde.
Auch so Sätze die man hundertfach gelesen hat!
Die Mannschaft und der Trainer brauchen Zeit sich zu entwickeln!
Ja, das ist auch so, aber im Normfall sieht man dann über die Saison eine Entwicklung, und die ist hier mehr als schwer (eigentlich gar nicht) ersichtlich!
Wir leben von 2 Spielen aus der Rückrunde wo wir unerwartet gepunktet haben gegen die Bayern und Leipzig. Diese 6 Punkte haben geblendet.
Man ist damit auf Stolze 27 Punkte in der Hinrunde gekommen, wo man eigentlich nur mit ca: 20 Punkte nach dem Verlauf gerechnet hatte.
Nicht zu vergessen das beim 1. Heimspiel der Saison gegen Darmstadt noch Kolo für uns gekickt hat, und dort das Siegtor zum 1:0 erzielte. Sonst wären es vermutlich noch 2 Punkte weniger die wir auf dem Konto hätten.
Dino hat erst die Abwehr Stabilisiert, und alles andere wird folgen!
Echt jetzt, wo seht ihr in der Rückrunde eine Stabilisierung der Abwehr?
Heute haben wir 5 Stück gegen Leverkusen bekommen, 3 gegen Stuttgart, 3 gegen Dortmund, 3 gegen Freiburg.
Mal die Spiele der Rückrunde im überblick!
Darmstadt - SGE 2:2
Frankfurt - Mainz 1:0
Köln - SGE 2:0
SGE - Bochum 1:1
Union Saint-Gilloise - SGE 2:2
Freiburg - SGE 3:3
SGE - Union Saint-Gilloise 1:2
SGE - Wolfburg 2:2
Heidenheim - SGE 1:2
SGE - Hoffenheim 3:1
BVB - SGE 3:1
SGE - Union Berlin 1:1
SGE - Werder Bremen 1:1
Stuttgart - SGE 3:0
SGE - Augsburg 3:1
Bayern - SGE 2:1
SGE-Leverkusen 1:5
Und das ohne Zusätzliche Belastungen (International + DFB Pokal) in den letzten 10 Wochen.
Nur auf die 15 Ligaspiele betrachtet sind das:
18 Punkte aus 15 Spielen.
Erzielte Tore: 21
Gegentore: 27
Torverhältnis -6
Tabellenplatz 9 (Tabellenplatz 10 + 11 haben 17 Punkte)
Schnitt von 1,2 Punkten pro Spiel. Hochgerechnet auf 34 Spieltage = 40,8 Punkte
Das wir noch auf dem 6. Platz stehen ist mehr Glück als können.
Zum Tabellenfünften fehlen uns 15 Punkte!
Mal im Vergleich die letzten Jahre der Tabelle von Platz 5 bis 9 am jeweiligen 32 Spieltag!
Saison 23/24
Platz 5: BVB 60
Platz 6: SGE 45
Platz 7: Freiburg 41
Platz 8: Hoffenheim 40
Platz 9: Augsburg 39
Saison 22/23
Platz 5: Freiburg 56
Platz 6: Wolfsburg 49
Platz 7: Leverkusen 49
Platz 8: SGE 46
Platz 9: Mainz 45
Saison 21/22
Platz 5: Leipzig 54
Platz 6: Köln 52
Platz 7: Union Berlin 51
Platz 8: Hoffenheim 46
Platz 9: Mainz 42
Saison 20/21
Platz 5: SGE 60
Platz 6: Leverkusen 52
Platz 7: Union Berlin 50
Platz 8: Gladbach 49
Platz 9: Stuttgart 45
In den letzten 4 Jahren hätten wir mit 45 Punkten am 32 Spieltag nie besser gestanden als Platz 9.
Und gab es da mal eine Situation das bis zu 8 Mannschaften International spielen können?
Sind es nicht eher günstige Umstände, die uns diese Saison noch auf Platz 6 halten?
"Gegen die kleinen Vereine die nur hinten drin stehen haben wir es schwer, gegen die Vereine die mitspielen holen wir unsere Punkte!"
Echt jetzt, wo haben wir in der Rückrunde Punkte geholt gegen BVB, Bayern, Leverkusen, Stuttgart?
Leverkusen kommt mit einer B Mannschaft und/oder ist total abgekämpft nach dem Eurocup Halbfinalspiel.
Und trotzdem bekommen wir 5 Stück?
Die Mannschaft hat 18 Punkte geholt in 15 Rückrundenspielen. Da ist keine weiter Entwicklung zu sehen, im Gegenteil.
Zugegeben kann man gegen die großen immer verlieren.
Zugegeben war heute nicht alles schlecht.
Auch das Augsburgspiel war gut. Aber ansonsten kannst doch fast nur kotzen in der Rückrunde.
Auch so Sätze die man hundertfach gelesen hat!
Die Mannschaft und der Trainer brauchen Zeit sich zu entwickeln!
Ja, das ist auch so, aber im Normfall sieht man dann über die Saison eine Entwicklung, und die ist hier mehr als schwer (eigentlich gar nicht) ersichtlich!
Wir leben von 2 Spielen aus der Rückrunde wo wir unerwartet gepunktet haben gegen die Bayern und Leipzig. Diese 6 Punkte haben geblendet.
Man ist damit auf Stolze 27 Punkte in der Hinrunde gekommen, wo man eigentlich nur mit ca: 20 Punkte nach dem Verlauf gerechnet hatte.
Nicht zu vergessen das beim 1. Heimspiel der Saison gegen Darmstadt noch Kolo für uns gekickt hat, und dort das Siegtor zum 1:0 erzielte. Sonst wären es vermutlich noch 2 Punkte weniger die wir auf dem Konto hätten.
Dino hat erst die Abwehr Stabilisiert, und alles andere wird folgen!
Echt jetzt, wo seht ihr in der Rückrunde eine Stabilisierung der Abwehr?
Heute haben wir 5 Stück gegen Leverkusen bekommen, 3 gegen Stuttgart, 3 gegen Dortmund, 3 gegen Freiburg.
Mal die Spiele der Rückrunde im überblick!
Darmstadt - SGE 2:2
Frankfurt - Mainz 1:0
Köln - SGE 2:0
SGE - Bochum 1:1
Union Saint-Gilloise - SGE 2:2
Freiburg - SGE 3:3
SGE - Union Saint-Gilloise 1:2
SGE - Wolfburg 2:2
Heidenheim - SGE 1:2
SGE - Hoffenheim 3:1
BVB - SGE 3:1
SGE - Union Berlin 1:1
SGE - Werder Bremen 1:1
Stuttgart - SGE 3:0
SGE - Augsburg 3:1
Bayern - SGE 2:1
SGE-Leverkusen 1:5
Und das ohne Zusätzliche Belastungen (International + DFB Pokal) in den letzten 10 Wochen.
Nur auf die 15 Ligaspiele betrachtet sind das:
18 Punkte aus 15 Spielen.
Erzielte Tore: 21
Gegentore: 27
Torverhältnis -6
Tabellenplatz 9 (Tabellenplatz 10 + 11 haben 17 Punkte)
Schnitt von 1,2 Punkten pro Spiel. Hochgerechnet auf 34 Spieltage = 40,8 Punkte
Das wir noch auf dem 6. Platz stehen ist mehr Glück als können.
Zum Tabellenfünften fehlen uns 15 Punkte!
Mal im Vergleich die letzten Jahre der Tabelle von Platz 5 bis 9 am jeweiligen 32 Spieltag!
Saison 23/24
Platz 5: BVB 60
Platz 6: SGE 45
Platz 7: Freiburg 41
Platz 8: Hoffenheim 40
Platz 9: Augsburg 39
Saison 22/23
Platz 5: Freiburg 56
Platz 6: Wolfsburg 49
Platz 7: Leverkusen 49
Platz 8: SGE 46
Platz 9: Mainz 45
Saison 21/22
Platz 5: Leipzig 54
Platz 6: Köln 52
Platz 7: Union Berlin 51
Platz 8: Hoffenheim 46
Platz 9: Mainz 42
Saison 20/21
Platz 5: SGE 60
Platz 6: Leverkusen 52
Platz 7: Union Berlin 50
Platz 8: Gladbach 49
Platz 9: Stuttgart 45
In den letzten 4 Jahren hätten wir mit 45 Punkten am 32 Spieltag nie besser gestanden als Platz 9.
Und gab es da mal eine Situation das bis zu 8 Mannschaften International spielen können?
Sind es nicht eher günstige Umstände, die uns diese Saison noch auf Platz 6 halten?
Gabba Gabba Hey schrieb:
Mal die Spiele der Rückrunde im überblick!
Darmstadt - SGE 2:2
Frankfurt - Mainz 1:0
Köln - SGE 2:0
SGE - Bochum 1:1
Union Saint-Gilloise - SGE 2:2
Freiburg - SGE 3:3
SGE - Union Saint-Gilloise 1:2
SGE - Wolfburg 2:2
Heidenheim - SGE 1:2
SGE - Hoffenheim 3:1
BVB - SGE 3:1
SGE - Union Berlin 1:1
SGE - Werder Bremen 1:1
Stuttgart - SGE 3:0
SGE - Augsburg 3:1
Bayern - SGE 2:1
SGE-Leverkusen 1:5
Wenn man die Begegnungen nochmal gedanklich durchgeht ist es wirklich erschreckend das wir tatsächlich 2-3 annähernd gute Spiele hatten(Freiburg, Hoffenheim, Augsburg). Ein paar durchwachsene und ne ganze Menge richtig schlechte.
Darüber hinaus gab es keine Niederlage die in irgendeiner Weise ungerecht oder mit Pech verbunden war. Für die Unentschieden zählt das genauso. Waren alle irgendwie Leistungsgerecht.
Dagegen hatten wir bei den Siegen eher Spielglück, z.b.gegen Mainz und Heidenheim.
Gegen Hoffenheim lange in Überzahl gespielt...
Das ganze verdeutlicht nochmal unsere schwache Rückrunde, die 18 Punkte sind fast noch wohlwollend. Könnten auch nur 14 sein und wir dürften uns nicht beschweren.
Diegito schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Mal die Spiele der Rückrunde im überblick!
Darmstadt - SGE 2:2
Frankfurt - Mainz 1:0
Köln - SGE 2:0
SGE - Bochum 1:1
Union Saint-Gilloise - SGE 2:2
Freiburg - SGE 3:3
SGE - Union Saint-Gilloise 1:2
SGE - Wolfburg 2:2
Heidenheim - SGE 1:2
SGE - Hoffenheim 3:1
BVB - SGE 3:1
SGE - Union Berlin 1:1
SGE - Werder Bremen 1:1
Stuttgart - SGE 3:0
SGE - Augsburg 3:1
Bayern - SGE 2:1
SGE-Leverkusen 1:5
Wenn man die Begegnungen nochmal gedanklich durchgeht ist es wirklich erschreckend das wir tatsächlich 2-3 annähernd gute Spiele hatten(Freiburg, Hoffenheim, Augsburg). Ein paar durchwachsene und ne ganze Menge richtig schlechte.
Darüber hinaus gab es keine Niederlage die in irgendeiner Weise ungerecht oder mit Pech verbunden war. Für die Unentschieden zählt das genauso. Waren alle irgendwie Leistungsgerecht.
Dagegen hatten wir bei den Siegen eher Spielglück, z.b.gegen Mainz und Heidenheim.
Gegen Hoffenheim lange in Überzahl gespielt...
Das ganze verdeutlicht nochmal unsere schwache Rückrunde, die 18 Punkte sind fast noch wohlwollend. Könnten auch nur 14 sein und wir dürften uns nicht beschweren.
Von den Punkten her Mittelmaß. Von den Darbietungen her miserabel.
Und Platz 6 ist noch lange nicht sicher.
Adlersupporter schrieb:
Es sollte einfach nicht sein...
Diesen Satz wird man möglicherweise auch nach dem Gladbachspiel lesen...wieder viel Pech gehabt, drei unnötige Elfer kassiert und unglücklich verloren.....selbstverständlich müssen wir die gegnerische Leistung auch wieder anerkennen...mir hängt das dermaßen zum Hals raus, weil es an der Grundsatzproblematik völlig vorbeigeht...
cm47 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Es sollte einfach nicht sein...
Diesen Satz wird man möglicherweise auch nach dem Gladbachspiel lesen...wieder viel Pech gehabt, drei unnötige Elfer kassiert und unglücklich verloren.....selbstverständlich müssen wir die gegnerische Leistung auch wieder anerkennen...mir hängt das dermaßen zum Hals raus, weil es an der Grundsatzproblematik völlig vorbeigeht...
Mir ist das mittlerweile auch zu viel Schöngerede.
Gerade Dino tut sich da hervor. Von Krösche hört man ab und an mal ein bisschen kritische Töne, allerdings auch meistens eher wachsweich.
Halten wir fest: Wir haben in der RR bis jetzt 18 Punkte geholt, bei einem zusätzlichen Heimspiel, seit Wochen keine Doppelbelastung mehr, d.h.viel Trainingszeit. Aktuell keine Verletzten, bis auf Rode. Das was als Endprodukt herauskommt, unten auf dem Platz, ist zu wenig. Viel zu wenig.
Das ist die Bestandsaufnahme.
Ich will da einfach nicht mehr hören das wir ja immer noch auf Platz 6 seien und mit hoher Wahrscheinlichkeit EL spielen werden und alle total glücklich sein sollten. Das ist in die eigene Tasche lügen nach Lehrbuch!
Diegito schrieb:
Von Krösche hört man ab und an mal ein bisschen kritische Töne, allerdings auch meistens eher wachsweich.
Der wird genau wissen das er im Wintertransferfenter scheisse gebaut hat und deshalb auch für die schlechte Rückrunde und die derzeitige Performance mit verantwortlich ist.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Es sollte einfach nicht sein...
Diesen Satz wird man möglicherweise auch nach dem Gladbachspiel lesen...wieder viel Pech gehabt, drei unnötige Elfer kassiert und unglücklich verloren.....selbstverständlich müssen wir die gegnerische Leistung auch wieder anerkennen...mir hängt das dermaßen zum Hals raus, weil es an der Grundsatzproblematik völlig vorbeigeht...
Mir ist das mittlerweile auch zu viel Schöngerede.
Gerade Dino tut sich da hervor. Von Krösche hört man ab und an mal ein bisschen kritische Töne, allerdings auch meistens eher wachsweich.
Halten wir fest: Wir haben in der RR bis jetzt 18 Punkte geholt, bei einem zusätzlichen Heimspiel, seit Wochen keine Doppelbelastung mehr, d.h.viel Trainingszeit. Aktuell keine Verletzten, bis auf Rode. Das was als Endprodukt herauskommt, unten auf dem Platz, ist zu wenig. Viel zu wenig.
Das ist die Bestandsaufnahme.
Ich will da einfach nicht mehr hören das wir ja immer noch auf Platz 6 seien und mit hoher Wahrscheinlichkeit EL spielen werden und alle total glücklich sein sollten. Das ist in die eigene Tasche lügen nach Lehrbuch!
Es ist nicht nur zu wenig, es ist eine klare Entwicklung in die falsche Richtung, sowohl der meisten Spieler, wie auch der Mannschaft als ganzes. Alle haben sich verschlechtert. Das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.
Was war eigentlich der Plan für heute?
Individuelle Fehler sind die eine Sache, aber ich habe nicht verstanden wie wir das Spiel eigentlich gestalten wollten.
Individuelle Fehler sind die eine Sache, aber ich habe nicht verstanden wie wir das Spiel eigentlich gestalten wollten.
duschhaube00 schrieb:
Was war eigentlich der Plan für heute?
Individuelle Fehler sind die eine Sache, aber ich habe nicht verstanden wie wir das Spiel eigentlich gestalten wollten.
Jep, das besorgt mich auch am meisten. Es ist kein Plan erkennbar. Man hat auch nicht das Gefühl das die Mannschaft von Beginn an brennt. Das ist Kirchenmaus-Fussball von der ersten Minute an.
Ich wundere mich über die mittlerweile obligatorischen Pfiffe nach ner halben Stunde nicht mehr. Sie sind vollauf berechtigt.
Das Alter sehe ich gerade als Plus. Nach den Abgängen von Rode und Hasebe brauchen wir Erfahrung von außen. Unser Japaner ist auch ein wunderbares Beispiel, dass man mit Mitte 30 noch Topleistungen zeigen kann, Toni Kroos feiert jetzt mit 34 sein Comeback in der Nationalmannschaft.
Klar läuft das nicht bei jedem so, aber schauen wir uns Groß selbst an:
Er hat diese Saison 33/35 PL-Spielen gemacht, 8/8 EL-Spielen, 3/3 FA-Cup. Seine Verletzungshistorie ist fast jungfräulich. Da deutet absolut gar nichts auf Altersschwäche hin. Würde mich nicht wundern, wenn der noch 4-5 gute Jahre spielt. Hätte bei einem Dreijahresvertrag keine Bedenken.