
Diegito
19685
Nifunifa schrieb:Brady schrieb:
Jemand gestern das Duell gesehen und eine Meinung dazu? Habe es leider nicht gesehn.
Habe das größtenteils gesehen,aber vorzeitig abgeschalten.
Der Höcke wirkte sehr nervös und unsicher.
Auf die Fragen kam nichts Substantielles.
Der CDU Kandidat war meiner Meinung nach schlagfertiger und kam auch professioneller daher. Allerdings mit dem Charisma eines Sparkassendirektors.Trotzdem Punktsieg für ihn.
Diese TV-Duelle sind doch völlig unwichtig geworden. Als ob irgendein potentieller AfD-Wähler jetzt ins grübeln geraten würde nur weil Höcke nicht gerockt hat wie sonst was.
Der hätte auch stumm wie ein Fisch nur rumstehen müssen, es hätte nix geändert.
Wähler werden heutzutage auf fb, X und Tiktok rekrutiert. Zumindest die AfD handhabt das so, und zwar leider sehr erfolgreich. Da wird sich alles so zurechtgebogen wie man es haben möchte, die eigene Parallelwelt geschaffen...
Kein TV-Duell ändert das, selbst wenn Voigt den Höcke nach Strich und Faden deklassiert hätte.
Ich bin da mittlerweile komplett desillusioniert.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Nifunifa schrieb:Brady schrieb:
Jemand gestern das Duell gesehen und eine Meinung dazu? Habe es leider nicht gesehn.
Habe das größtenteils gesehen,aber vorzeitig abgeschalten.
Der Höcke wirkte sehr nervös und unsicher.
Auf die Fragen kam nichts Substantielles.
Der CDU Kandidat war meiner Meinung nach schlagfertiger und kam auch professioneller daher. Allerdings mit dem Charisma eines Sparkassendirektors.Trotzdem Punktsieg für ihn.
Diese TV-Duelle sind doch völlig unwichtig geworden. Als ob irgendein potentieller AfD-Wähler jetzt ins grübeln geraten würde nur weil Höcke nicht gerockt hat wie sonst was.
Der hätte auch stumm wie ein Fisch nur rumstehen müssen, es hätte nix geändert.
Wähler werden heutzutage auf fb, X und Tiktok rekrutiert. Zumindest die AfD handhabt das so, und zwar leider sehr erfolgreich. Da wird sich alles so zurechtgebogen wie man es haben möchte, die eigene Parallelwelt geschaffen...
Kein TV-Duell ändert das, selbst wenn Voigt den Höcke nach Strich und Faden deklassiert hätte.
Ich bin da mittlerweile komplett desillusioniert.
Deswegen... profitieren von diesem Duell wird am Ende eh nur Höcke. Er bekommt mediale Aufmerksamkeit und seine Anhänger fühlen sich bestätigt.
Waren die denn je wichtig? Früher haben vielleicht mehr Leute zugesehen, aber wer hat je seine Wahlentscheidung danach gerichtet?
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Und da waren es nur noch drei.
Vielleicht ist das gar nicht so schlecht.
Es schärft die Sinne bei unseren....hoffentlich.
Wir müssen nun halt einfach auch genügend Punkte gegen die in der Bundesliga vorderen Mannschaften holen, haben es vorher nicht hinbekommen und nur Unentschieden gespielt. Und morgen dürfen wir gerne damit anfangen.
Maxi1984 schrieb:
mMn fehlt seit längerem, also trainerübergreifend, ein richtiger führungsspieler. Natürlich ist Rode so einer, aber die Verletzungen...
Ein richtiger 6er, ein richtiger 8er und ein richtiger 10er. Vielleicht ziehen wir uns die gerade heran, wenn Ebimbe mehr Übersicht hätte wären wir jetzt schon nah dran.
Hätte mich letztes Jahr um diese Zeit jemand gefragt, ob ich da passende Spieler wüsste, hätte ich sofort Skhiri genannt.
Der war so einer, bis er unser Korsett angepasst bekommen hat.
FrankenAdler schrieb:Maxi1984 schrieb:
mMn fehlt seit längerem, also trainerübergreifend, ein richtiger führungsspieler. Natürlich ist Rode so einer, aber die Verletzungen...
Ein richtiger 6er, ein richtiger 8er und ein richtiger 10er. Vielleicht ziehen wir uns die gerade heran, wenn Ebimbe mehr Übersicht hätte wären wir jetzt schon nah dran.
Hätte mich letztes Jahr um diese Zeit jemand gefragt, ob ich da passende Spieler wüsste, hätte ich sofort Skhiri genannt.
Der war so einer, bis er unser Korsett angepasst bekommen hat.
Skhiri ist das immer noch. Ich erinnere an die Hinrunde, da hat er bis auf die kurze Anlaufphase sehr stark performt. Da war er genau der Anker den wir im DM gebraucht haben.
Nach dem Afrika Cup ist er in ein mentales Loch gefallen und hat zudem ständig mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Er schafft es zur Zeit einfach nicht auf 100% zu kommen. Die Woche hat er wohl auch wieder nur dosiert trainiert. Wie soll er so zu alter Form finden?
Diegito schrieb:
Wie soll er so zu alter Form finden?
indem er regelmäßig neben jemanden spielen kann, der sich zurückfallen lässt und defensiv absichert, wenn skhiri sich in die offensive einschaltet. das war beim fc schon so, wo das vor allem martel aber auch ljubicic oder huseinbasic gemacht haben und bei uns war es nicht anders - es ist keine zufall, dass in seiner besten zeit hier larsson konsequent neben ihm gespielt hat und skhiris schlechteste zeit mit larssons ausfall zusammenfiel.
denn bei uns bekommt das mit dem absichern und zurückfallenlassen leider nur larsson hin, weshalb es mit ihm am besten funktioniert, mit dem rest des personals ganz deutlich schlechter, weil zu offensiv denkend und deshalb selbst zu viel vorne.
ein qualitativ gutklassiger spieler, der vom skillset her skhiri und larsson offensiv wie defensiv vertreten und sie spielzeitmäßig entlasten könnte, wäre daher einer der wichtigsten transfers für nächste saison, wenn nicht der wichtigste, damit wir dauerhaft eine gewisse stabilität im mittelfeld haben und uns nicht wieder die statik wegbricht, wenn einer ausfällt.
Macbap schrieb:
Dieses Dauergemaule der Anti-Krösche-und- Toppmöller-Fraktion nimmt teilweise groteske Formen an.
Ich habe bei der letzten PK den Fehler gemacht und mir die Kommentare bei YT unterm Video durchgelesen...
Da denkt man echt, wir würden auf Platz 17 stehen und der Verein wäre kurz vor dem Zusammenbruch.
SemperFi schrieb:Macbap schrieb:
Dieses Dauergemaule der Anti-Krösche-und- Toppmöller-Fraktion nimmt teilweise groteske Formen an.
Ich habe bei der letzten PK den Fehler gemacht und mir die Kommentare bei YT unterm Video durchgelesen...
Da denkt man echt, wir würden auf Platz 17 stehen und der Verein wäre kurz vor dem Zusammenbruch.
Während der PK war es bei fb ganz schlimm.
Da wird beleidigt und gehetzt, völlig unsachlich teilweise. Es wird sich hochgezogen an der Körperhaltung von Dino, seinem einschläfernden Tonfall, da wird alles in den Dreck gezogen.
Sicherlich ist das ganze ein Produkt der Verrohung in den sozialen Medien, da bilden sich richtige Hass-Bubbles.
Mit einer gescheiten Moderation würde das nicht passieren
Aber im ernst, ihr habt beide völlig recht. Bei der letzten PK weiß ich es nicht, aber einige Male davor...da fehlen einem die Worte. Das ist auch ganz ganz weit weg von Kritik.
Ich bin ganz froh, dass wir hier - und das ist kein Eigenlob der Moderation - auf einem ganz anderen Niveau diskutieren und wir hier nicht permanent irgendeinen einen Hate-Dreck ins Forum tippen.
Aber im ernst, ihr habt beide völlig recht. Bei der letzten PK weiß ich es nicht, aber einige Male davor...da fehlen einem die Worte. Das ist auch ganz ganz weit weg von Kritik.
Ich bin ganz froh, dass wir hier - und das ist kein Eigenlob der Moderation - auf einem ganz anderen Niveau diskutieren und wir hier nicht permanent irgendeinen einen Hate-Dreck ins Forum tippen.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:SemperFi schrieb:Macbap schrieb:
Dieses Dauergemaule der Anti-Krösche-und- Toppmöller-Fraktion nimmt teilweise groteske Formen an.
Ich habe bei der letzten PK den Fehler gemacht und mir die Kommentare bei YT unterm Video durchgelesen...
Da denkt man echt, wir würden auf Platz 17 stehen und der Verein wäre kurz vor dem Zusammenbruch.
Während der PK war es bei fb ganz schlimm.
Da wird beleidigt und gehetzt, völlig unsachlich teilweise. Es wird sich hochgezogen an der Körperhaltung von Dino, seinem einschläfernden Tonfall, da wird alles in den Dreck gezogen.
Sicherlich ist das ganze ein Produkt der Verrohung in den sozialen Medien, da bilden sich richtige Hass-Bubbles.
Das ist ja leider kein neues Phänomen. Ohne persönliche Angriffe geht es bei Vielen scheinbar nicht. Es ist ja nicht so, dass es sachlich nicht genug Grund zu Kritik gibt, es muss aber wie so häufig immer auf die persönliche Ebene reduziert werden.
Macbap schrieb:
Weiß nicht… die spielen diese Saison einfach geilen Fußball, haben einen super sympathischen Trainer und auch sonst wenig arschkrampen im Team. Mir allemal lieber als jede europäische privat Equity Truppe…und das beste: die Eintracht kann davon profitieren.
Sehe ich auch so. Irgendwie gönne ich denen den Erfolg sogar. Sollen sie doch das Triple holen.
Ist mir lieber als schon wieder Bayern oder die unerträglichen Dosen.
Ja aber Oxxenbach, kommt dann immer... ist mir Latte. Lasst die sich doch auch mal freuen, der Alltagsfrust holt die ganz schnell wieder ein.
Tafelberg schrieb:
Krösche will dem Bericht zur Folge Ekitike fest verpflichten, eine Kaufpflicht wird nicht erwähnt.
https://www.transfermarkt.de/krosche-will-ekitike-verbleib-und-mahnt-geduld-an-musste-ofter-und-fruher-ran-quot-als-geplant/view/news/436007
Also, wenn das 1zu1 Übersetzt wurde, klingt es aber nicht danach, das man einfach die Option ziehen möchte,
sondern eher nach nachverhandeln.
"Wenn wir eine Lösung finden"
Dieser Satz gilt wohl eher für Paris. Beim ziehen einer Kaufoption wäre das ja nicht nötig.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Krösche will dem Bericht zur Folge Ekitike fest verpflichten, eine Kaufpflicht wird nicht erwähnt.
https://www.transfermarkt.de/krosche-will-ekitike-verbleib-und-mahnt-geduld-an-musste-ofter-und-fruher-ran-quot-als-geplant/view/news/436007
Also, wenn das 1zu1 Übersetzt wurde, klingt es aber nicht danach, das man einfach die Option ziehen möchte,
sondern eher nach nachverhandeln.
"Wenn wir eine Lösung finden"
Dieser Satz gilt wohl eher für Paris. Beim ziehen einer Kaufoption wäre das ja nicht nötig.
Das klingt in der Tat so das da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Für Hugo gibt es aktuell überhaupt keinen Markt, da stehen die Chancen sicherlich gut ein bisschen die Ablöse zu drücken. Sollten es am Ende vielleicht "nur" 10-12 Mio sein statt 16-20 Mio sieht die Welt schon ein bisschen anders aus.
Ich traue Hugo schon 15-20 Scorer zu in einer Saison, vorausgesetzt er ist topfit. Man sieht schon das er was kann.
Diegito schrieb:
Das klingt in der Tat so das da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Für Hugo gibt es aktuell überhaupt keinen Markt, da stehen die Chancen sicherlich gut ein bisschen die Ablöse zu drücken. Sollten es am Ende vielleicht "nur" 10-12 Mio sein statt 16-20 Mio sieht die Welt schon ein bisschen anders aus.
Ich traue Hugo schon 15-20 Scorer zu in einer Saison, vorausgesetzt er ist topfit. Man sieht schon das er was kann.
Sehe ich ähnlich. Auch mit den 15-20 Scorern. Er ist ja nicht der erste Spieler der etwas Eingewöhnungszeit braucht, aber er wäre eben der erste, der uns 20 Millionen gekostet hätte und das wäre zu viel gewesen.
Ein Spieler der uns 20 Millionen kostet muss sofort bei 100% sein und Tore am Fließband schießen.
Nächste Saison werden die Karten eh mit voller Vorbereitung neu gemischt.
Tafelberg schrieb:Mike 56 schrieb:
Am Ende gibt Erfolg recht. Wenn es gelingt den 6. Platz ins Ziel zu bringen bleibt auch DT. wenn nicht steht er in Frage.
auch bei Platz 7, der Conf. League oder bei sehr günstigen Voraussetzungen auch eine EL Beteiligung beinhaltet?
Bei Platz 6 sehe ich das eindeutig. Bei jedem Platz schlechter wird es immer fraglicher. Es wird dann an MK hängen ob er mit dem Trainer weiter gehen will. MK hat ein Problem. Er hat mit der nicht Verlängerung von OG sich weit aus dem Fenster gelehnt. Das ist jetzt alles sein Ding. Wenn DT scheitert ist auch MK angeschlagen. Da darf dann auch für ihn nichts mehr schief gehen sonst steht er auch in Frage. So etwas wie ein kompletter Fehlschlag bei den Winterverpflichtungen kann er sich dann nicht mehr erlauben. Wie gesagt, es ist Erfolg der recht gibt.
Mike 56 schrieb:Tafelberg schrieb:Mike 56 schrieb:
Am Ende gibt Erfolg recht. Wenn es gelingt den 6. Platz ins Ziel zu bringen bleibt auch DT. wenn nicht steht er in Frage.
auch bei Platz 7, der Conf. League oder bei sehr günstigen Voraussetzungen auch eine EL Beteiligung beinhaltet?
Bei Platz 6 sehe ich das eindeutig. Bei jedem Platz schlechter wird es immer fraglicher. Es wird dann an MK hängen ob er mit dem Trainer weiter gehen will. MK hat ein Problem. Er hat mit der nicht Verlängerung von OG sich weit aus dem Fenster gelehnt. Das ist jetzt alles sein Ding. Wenn DT scheitert ist auch MK angeschlagen. Da darf dann auch für ihn nichts mehr schief gehen sonst steht er auch in Frage. So etwas wie ein kompletter Fehlschlag bei den Winterverpflichtungen kann er sich dann nicht mehr erlauben. Wie gesagt, es ist Erfolg der recht gibt.
Also wenn man sich die Chronologie der Saison anschaut wäre ein Abrutschen auf Platz 7 schon eine absolute Enttäuschung. Das kannst du eigentlich keinem mehr positiv verkaufen, Umbruch hin oder her. Zur Erinnerung, wir hatten nach der Hinrunde sehr respektable 27 Punkte auf dem Konto.
Zu Beginn der Saison, kurz nach dem Lastminute Abgang von Kolo hätte ich Platz 7 wahrscheinlich gerne angenommen. Aber im Laufe der Saison muß man Entwicklungen berücksichtigen und gegebenenfalls Ziele anpassen.
Wenn du eine so gute Ausgangsposition hast, nach dem Leipzig-Spiel, darfst du sowas nicht mehr hergeben. Punkt.
Sollten wir Platz 6 verpassen wird die Stimmung sehr ungemütlich...im Umfeld sowieso aber auch bei der Journaille. Ich bin mir nicht sich ob Dino dann noch zu halten ist. Kann mir es ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Immerhin gab es in der ECL das Tor von Koch nach Ecke Chaibi gegen Aberdeen.
Basaltkopp schrieb:
Immerhin gab es in der ECL das Tor von Koch nach Ecke Chaibi gegen Aberdeen.
Damals gab es schon ungläubiges Staunen im Block das wir tatsächlich nach ner Ecke erfolgreich waren. Verbunden mit der Hoffnung das man in der Zukunft so etwas wenigstens ein bissl öfter mal bejubeln kann. Pustekuchen.
Für diese katastrophale Bilanz gibt es m.E. keine Ausreden und Ausflüchte. Das ist einfach schlechtes Training. Oder es wird ausführlich trainiert, nur die Spieler haben kein Bock es umzusetzen...was noch schlimmer wäre...
Diegito schrieb:
Das ist einfach schlechtes Training. Oder es wird ausführlich trainiert, nur die Spieler haben kein Bock es umzusetzen...was noch schlimmer wäre..
Naja, der Witz an der Sache ist, dass andere Mannschaft tatsächlich auch trainieren, Ecken zu verteidigen.
Nichts desto trotz ist der Wert eine Katastrophe.
Und, um klar zu stellen, dass das kein reines Toppmöller Problem ist. 121 der erfolglosen 243 Eckbälle sind aus der Vorsaison.
Bei Jakic sieht es stark nach einem festen Wechsel aus.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/millionenbetrag-leihgabe-jakic-vor-festem-wechsel-augsburg-eintracht-winkt-zr-92983839.html
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/millionenbetrag-leihgabe-jakic-vor-festem-wechsel-augsburg-eintracht-winkt-zr-92983839.html
U.K. schrieb:
Bei Jakic sieht es stark nach einem festen Wechsel aus.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/millionenbetrag-leihgabe-jakic-vor-festem-wechsel-augsburg-eintracht-winkt-zr-92983839.html
Im Gegenzug kommt Demirovic, der von einigen Insidern wieder heiß gehandelt wird
Ich würde gerne mal in eine Saison starten mit mehreren offensiven Optionen im Sturm.
Bei Dreifachbelastung reichen zwei Stürmer einfach nicht aus.
Marmoush, Demirovic, Ekitiké, Matanovic.
So kannst du auch mal mit zwei Stürmern agieren und endlich mit Troublemaking anfangen....
Diegito schrieb:U.K. schrieb:
Bei Jakic sieht es stark nach einem festen Wechsel aus.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/millionenbetrag-leihgabe-jakic-vor-festem-wechsel-augsburg-eintracht-winkt-zr-92983839.html
Im Gegenzug kommt Demirovic, der von einigen Insidern wieder heiß gehandelt wird
https://fussball.news/a/eintracht-hat-demirovic-im-blick
ASAP schrieb:Diegito schrieb:
Ja verdammt, tu es.
und tschüß FAIR PLAY.
Habt Ihr ihr wenigstens ein bischen Skrupel, bevor Euer Egoismus einsetzt?
In welcher Welt manche leben...
Jedes Wochenende sehe ich an unseren Gegnern wie aus Trickserei, Schauspielerei und Clevernes am Rande des erlaubten Profit geschlagen wird.
Ohne jegliche negative Konsequenzen.
Der nächste Heimgegner Augsburg wird wieder ein gutes Beispiel werden. Holt dann gerne meinen Beitrag wieder hoch.
Entweder wir machen das Spiel mit, spielen mit den gleichen Waffen und holen dadurch unter dem Strich mehr Punkte...oder wir ergötzen uns weiter am Fairplay-Mantra und sind dann die dritte Saison in Folge die am meisten benachteiligte Mannschaft der Liga.
Tja, so ist das mit den Zahlen. Sicher fehlen uns solche Elfer wie Adeyemi gegen Lindström, BVB-Ersatztorwart gegen Marmoush oder Bremer Ringkämpfer gegen Koch, im Großen und Ganzen hab ich aber auch den Eindruck das unsere Jungs erstens zu selten in kritische Situationen im 16er kommen und zweitens sich beim Fallen irgendwie ungeschickt, also für den Schiri zweifelhaft verhalten.
Ebimbe zum Beispiel geht in den Dreikampf, wird auch vom kreuzenden Bremer mit der Hacke gestriffen, dann aber fehlt ihm die „Streich-Schule“ um geschickt in den zweiten Bremer so reinzustolpern, dass der Schiri das Foul auch erkennt. Auch das beliebte „noch schnell mal den Fuß reinstellen“ und dem Abwehrspieler den Ball wegspitzeln funktioniert bei uns halt nicht, weil unsere Jungs zu sehr auf ihre Knochen achten. Das machen Spieler anderer Mannschaften doch sehr viel entschlossener und ernten dafür Elfer.
Ja, ich weiß, klingt ein bissi lächerlich, aber ich glaube tatsächlich, dass wir seit Jahren sehr viele Spieler haben, denen eine gewisse Raffinesse abgeht. Moralisch find ich das gut, statistisch kommt dann halt sowas zu stande.
Ebimbe zum Beispiel geht in den Dreikampf, wird auch vom kreuzenden Bremer mit der Hacke gestriffen, dann aber fehlt ihm die „Streich-Schule“ um geschickt in den zweiten Bremer so reinzustolpern, dass der Schiri das Foul auch erkennt. Auch das beliebte „noch schnell mal den Fuß reinstellen“ und dem Abwehrspieler den Ball wegspitzeln funktioniert bei uns halt nicht, weil unsere Jungs zu sehr auf ihre Knochen achten. Das machen Spieler anderer Mannschaften doch sehr viel entschlossener und ernten dafür Elfer.
Ja, ich weiß, klingt ein bissi lächerlich, aber ich glaube tatsächlich, dass wir seit Jahren sehr viele Spieler haben, denen eine gewisse Raffinesse abgeht. Moralisch find ich das gut, statistisch kommt dann halt sowas zu stande.
philadlerist schrieb:
Ja, ich weiß, klingt ein bissi lächerlich, aber ich glaube tatsächlich, dass wir seit Jahren sehr viele Spieler haben, denen eine gewisse Raffinesse abgeht. Moralisch find ich das gut, statistisch kommt dann halt sowas zu stande.
Das ist nicht lächerlich. Es ist meine Rede seit Jahren. Abgezocktheit und Clevernes in entscheidenden Situationen geht uns völlig ab.
Liegt natürlich an den Spielertypen die wir haben, alle zu brav und angepasst.
Robin Koch hat es nach dem Spiel ja gesagt in nem Interview, er hätte sich besser theatralischer fallen lassen sollen...
Ja verdammt, tu es.
Diegito schrieb:
Abgezocktheit und Clevernes in entscheidenden Situationen geht uns völlig ab.
Ich finde es traurig, dass in D Theatralik, Schauspielerei bis hin zum Betrug weithin mit diesen Begriffen überein gebracht wird. Sagt leider auch viel über unsere Gesellschaft an sich aus.
Ich möchte nicht, dass unsere Spieler da mitmachen, sondern sich dafür einsetzen, dass besser gepfiffen wird - Foul auch ohne Fallen, konsequente Bestrafung (auch nachträglich) von Betrugsversuchen
Fireye schrieb:
Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.
Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.
Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.
Robby1976 schrieb:Fireye schrieb:
Man kann ja durchaus einen Zusammenhang zwischen den "sogenannten Punkten die liegengelassenen wurden" und dem Kader herstellen.
Gestern hat man mal wieder ganz deutlich diesen Zusammenhang gesehen, nach dem 1:1 bringen wir ein Talent und einen Spieler auf Abschiedstournee um nochmal Druck aufzubauen. Ich gönne Chandler jede Minute Einsatzzeit und auch Nacho, aber ein Verein mit diesen Personaletat, mit dem Standing die letzten Jahre International gespielt zu haben und das auch ganz klar das Ziel für die nächste Saison ist, hat ansonsten keine Pfeile mehr im Köcher?
Toppmöller ist vieleicht nicht der Taktikfuchs oder hat die Erfahrungen dazu jede Situation richtig zu lesen, aber zur Wahrheit gehört halt auch, das Krösche ihm keine Alternativen in der Winterpause geliefert hat, nicht mal annährend.
Wir haben ne Menge Geld in der Winterpause ausgegeben, auch wenn diese Spieler nur geliehen wurden, aber das kein einziger auch nur ansatzweise eine Verstärkung ist, ist schon sehr bedenklich und wir sind nicht mehr der Verein der mit Herri ums überleben kämpfte, der keine Scoutingabteilung a´la Krösche hatte, der nicht das Geld hatte nachzulegen, Krösche hat ein bestelltes Feld übernommen und das was er bisher macht gefällt mir so gar nicht.
Angefangen mit der neuen Ausrichtung zum Ballbesitzfussball, welcher mit diesen Kader eigentlich nicht zu stemmen ist, weiter mit unglücklichen Transfers, bis hin zu einem Depot an verliehenen Spielern, welche augenscheinlich eher dazu dienen Rendite zu erwirtschaften, als dem sportlichen Jetzt zu dienen.
Dazu sich einem unbequemen aber erfolgreichen Trainer entledigt und mit Toppmöller jemanden geholt der brav und artig nie ein böses Wort gegen diese Kaderzusammenstellung verlieren wird.
Aber was DT und OG verbindet, sie müssen bzw. mussten das ausbaden was der Kader nicht hergibt.
Extreme Parallelen zur letzten Rückrunde.
Für mich kaschiert die gute Leistung von OG samt Finals und Sieg der Euroleague, die schlechte Kaderplanung von Krösche zu sehr.
Aber gut er hat ja jetzt verlängert und sollten wir nächste Saison nicht International dabei sein, wird man sehen wie gut er wirklich ist. Denn dann muss er den Kader sehr stark entschlacken, gezielt Spieler holen, welche vorderrangig dem sportlichen Erfolg dienen und nicht eine Wette auf deren Zukunft sind, ein Korsett aufbauen, wie es Bobic seinerzeit getan hat. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten unserer SGE sollte er das auch die nächsten Jahre hinbekommen, vorausgesetzt seine Scoutingabteilung beschert ihm auch Spieler welche nicht nur Potential haben, sondern auch mental in die Mannschaft passen, und nicht schon nach dem ersten Vertrag Ihres Lebens ausgesorgt haben.
Ist mir ein Ticken zu negativ.
Bei manchen Beiträgen hat man das Gefühl das Krösche ja nur durchgehend Flops geholt hat und ausschließlich nach 18 jährigen Perspektivspielern schaut. Dem ist aber nicht so. Er hat mit Alario, Götze, Max, Koch, Skhiri auch erfahrene Spieler geholt, als die Verpflichtungen offiziell waren gab es fast ausschließlich positive Resonanz, fast schon Euphorie. Wir können ja gerne die alten Beiträge nochmal hochholen.
Der Zock mit Van de Beek und Kalajdzic ist halt in die Hose gegangen. Das ist auch ein Stück weit Pech.
Krösche hat ja kürzlich erst gesagt das man für die neue Saison auch nach Internationalen, erfahrenen Spielern sucht, vor allem im DM.
Die Erkenntnis ist definitiv da das es nicht gut geht nur auf Jugend forscht zu setzen.
Diegito schrieb:
Ist mir ein Ticken zu negativ.
Vielleicht, aber wie du es schon geschrieben hast, es war ein Zock in der Winterpause und das nicht nur mit Van de Beek und Kalajdzic, sondern auch mit Ekitike und Jakic und das bei mindestens einer Halbserie Marktsondierung.
Ich behaupte ja auch nicht das er alles falsch macht, er hat mit deinem "Zock" bei Kolo genau ins Schwarze getroffen, keine Frage, auch ist es lobenswert das er den Trainer nicht in Frage stellt, außerdem sind Pacho, Koch und Larsson wirklich gute Transfers gewesen, aber ist der Kader wirklich auf Ballbesitzfussball ausgerichtet?
Für mich eher nicht und genauso wie man unseren vorherigen Trainer Stagnation vorwirft, so sehe ich das aktuell bei Krösche, zweite Rückrunde gleiches Dilemma.
Diegito schrieb:
Die Erkenntnis ist definitiv da das es nicht gut geht nur auf Jugend forscht zu setzen.
Ja mag sein, vielleicht wollte er einfach auch zuviel, Kader komplett umgebaut, dann auch noch eine neue Spielphilosophie zu implementieren, einen relativ unerfahrenen Trainern für diese Mammutaufgabe verpflichtet, ist ne Menge Holz für einen Verein wie die SGE, zusätzlich diese Zocks, vielleicht muss er auch erst in seine Position hereinwachsen, um solche Zocks in Zukunft bei ausichtsreichen Tabellenplätzen zu vermeiden, aber das ist Zukunftsmusik. Stand heute, hat er letzte Winterpause gezockt und hat das in dieser Winterpause wieder getan.
Keiner der Winterzugänge wurde als Soforthilfe verpflichtet, bei jedem wusste man was man bekommt und hat das anscheined in Kauf genommen, vielleicht dachte man das wird schon klappen, Toppi schafft das schon. Hat es aber Stand heute nicht, ebenso wie es letzte Winterpause nicht geklappt hat auf einen erfahrenen Verteidiger zu verzichten.
Ich bewerte nur das Stand jetzt und werde, sollten wir nächste Saison ähnlich wie der VFB oder BAY04 durchstarten, gerne zu Kreuze kriechen. Denn dann scheint es einen Masterplan gegeben zu haben und ich war einfach nur zu ignorant.
Ein Großteil der Beiträge hier liest sich so, als hätten wir gestern gegen Werder 0:3 verloren und wären dadurch auf Platz 8 oder 9 abgerutscht. Ein Blick im Teletext auf die Tbelle zeigt mir aber: ein Punkt mehr, aktuell 6 Punkte Vorsprung auf Platz 7. Ohne etwas beschönigen zu wollen: aber Werder hat gestern auch ein bemerkenswert starkes Spiel gemacht, finde ich (ja, ich bin im Stadion gewesen) - da kann man nicht davon ausgehen, dass man die in jedem Fall schlagen "muss" - haben die Bayern zu Hause im Übrigen vor Kurzem auch nicht, die haben auch den einen Punkt nicht geholt. - Leute, so ist halt auch Fußball, da wird die Geduld von uns Fans halt auch mal strapaziert! Noch sechs Spiele - sechs Chancen, Platz 6 zu verteidigen! Und dann in der nächsten Saison neu angreifen! Da haben wir Eintracht-Fans wirklich auch schon schlechtere Konstellationen erlebt.
cledofleck schrieb:
Ohne etwas beschönigen zu wollen: aber Werder hat gestern auch ein bemerkenswert starkes Spiel gemacht, finde ich (ja, ich bin im Stadion gewesen)
Bei aller Liebe, nein.
Werder gehörte mit zu den schwächsten Gegnern die in dieser Saison bei uns aufgekreuzt sind.
Selbst Köln und Darmstadt fand ich von ihrem Auftritt besser oder zumindest nicht schlechter.
Hinzu kommt noch das Werder aktuell sehr formschwach ist, fünf Niederlagen am Stück hatten die vor unserem Spiel.
Man kann nicht immer alles schönreden. Ich bin der letzte der nicht auch den Gegner respektiert wenn er gut ist. Der Gegner war aber nicht gut.
Wir haben ihn mit unserem Spiel nur stärker gemacht. Wir haben es geschafft mit unserer Spielweise dem Gegner von Minute zu Minute mehr Selbstvertrauen zu geben.
Wenn eine Mannschaft kämpft und läuft heißt das nicht das sie besser spielen als eine Truppe wie Werder gestern, die ein Konzept hatten und sind wir mal ehrlich, in der ersten Halbzeit nur an ihr Unvermögen bei Kontern gescheitert sind oder wie Stage im 1gg1
Der Auftritt war durch Taktik schon ein gut gespieltes Auswärtsspiel.
Der Auftritt war durch Taktik schon ein gut gespieltes Auswärtsspiel.
Diegito schrieb:
Hinzu kommt noch das Werder aktuell sehr formschwach ist, fünf Niederlagen am Stück hatten die vor unserem Spiel.
Stimmt nicht - es waren nicht fünf sondern vier Niederlagen am Stück, davor ein Unentschieden gegen Darmstadt und davor der Sieg in München. Also, ich habe die Bremer tatsächlich als bemerkenswert stark verteidigend und überhaupt mit großem Einsatz spielend gesehen. Wenn das von vielen anders gesehen wird - und spielerisch waren die Bemer andererseits sicherlich limitiert - ok. Aber bitte keine angeblichen Tatsachen mir entgegenhalten, die nicht stimmen.
Also in Deutschland sind mir diese Fälle auch nicht bekannt. Im Ausland gab es solche. Wir reden hier aber wirklich von einem absolut geringen Bruchteil, bei denen es Fehler dabei gibt. Man kann natürlich bei 99,9 Prozent richtiger Arbeit trotzdem pauschale Zweifel hegen, dann muss man es aber auch irgendwie wollen.
Generell ist aber bei +-5 cm Entscheidungen automatisch jede minimale Abweichung bzgl Zeitpunkt der Ballabgabe und Linienziehung problematisch. Das kriegen wir auch nicht mehr gelöst.
Hauptproblem beim Abseits bleibt der passiv-aktiv-Teil. Da gibt es immer noch hin und wieder Probleme.
Zum Spiel gestern: Ich hätte Elfmeter gegeben für uns, wer so blöd gegen Koch agiert, hat es nicht anders verdient. Danach haben wir Glück mit 11 Mann weiterzuspielen, das war schon ne zweite Gelbe für Ebimbe.
Ausgleichende Ungerechtigkeit sozusagen.
Aber der Schiri hatte auch eine sehr kulante Linie, was sich auch daran zeigt, dass er bei zwei klaren Roten erstmal lieber Gelb gegeben hat und es dann folgerichtig korrigiert hat. Dass auch ein Schubserchen wie beim 1:1 ignoriert wird. Also Linie war erkennbar, ich würde aber die Linie als zu kulant ansehen.
Da aber beide Teams gleichermaßen davon betroffen waren, kann ich damit leben. Also eher Weichmann statt Hartmann.
Jetzt kann man natürlich noch darüber debattieren, dass andere Schiris in anderen Spielen eine andere Linie fahren und daher keine Linie in der Liga besteht. Werden wir auch nie hinbekommen in Gänze. Aber die Unterschiede sind selbst mir ein bisschen zu groß, auch weil eben heutzutage das viel mehr betrachtet und verglichen wird als früher.
Generell ist aber bei +-5 cm Entscheidungen automatisch jede minimale Abweichung bzgl Zeitpunkt der Ballabgabe und Linienziehung problematisch. Das kriegen wir auch nicht mehr gelöst.
Hauptproblem beim Abseits bleibt der passiv-aktiv-Teil. Da gibt es immer noch hin und wieder Probleme.
Zum Spiel gestern: Ich hätte Elfmeter gegeben für uns, wer so blöd gegen Koch agiert, hat es nicht anders verdient. Danach haben wir Glück mit 11 Mann weiterzuspielen, das war schon ne zweite Gelbe für Ebimbe.
Ausgleichende Ungerechtigkeit sozusagen.
Aber der Schiri hatte auch eine sehr kulante Linie, was sich auch daran zeigt, dass er bei zwei klaren Roten erstmal lieber Gelb gegeben hat und es dann folgerichtig korrigiert hat. Dass auch ein Schubserchen wie beim 1:1 ignoriert wird. Also Linie war erkennbar, ich würde aber die Linie als zu kulant ansehen.
Da aber beide Teams gleichermaßen davon betroffen waren, kann ich damit leben. Also eher Weichmann statt Hartmann.
Jetzt kann man natürlich noch darüber debattieren, dass andere Schiris in anderen Spielen eine andere Linie fahren und daher keine Linie in der Liga besteht. Werden wir auch nie hinbekommen in Gänze. Aber die Unterschiede sind selbst mir ein bisschen zu groß, auch weil eben heutzutage das viel mehr betrachtet und verglichen wird als früher.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da aber beide Teams gleichermaßen davon betroffen waren, kann ich damit leben. Also eher Weichmann statt Hartmann.
Bis auf Friedl, der konnte mit Marmoush machen was er wollte.
Marmoush hingegen kriegt beim ersten Foul direkt ne Gelbe.
Genau - so habe ich es auch gesehen. Und die Gelbe gegen Marmoush bestätigt in dem Moment Friedl sogar noch, dass er seinerseits durchaus noch Spielraum hat, noch rücksichtsloser gegen Marmoush einzusteigen.
Vielleicht noch ein Gedanke zum Training: in der Hinrunde hatten wir eine Dreifachbelastung und kaum Zeit Standards und Abläufe einzuüben. Jetzt gibt es seit Anfang des Jahres nach dem Ausscheiden diese Dreifachbelastung nicht mehr und fast ausschließlich normale Trainingswochen (bis auf die Länderspielpause) und es wird nicht besser, sondern eher schlechter! Da muss man den Übungsleiter DT hinterfragen, alles andere wäre wishful thinking.
Dorico_Adler schrieb:
Vielleicht noch ein Gedanke zum Training: in der Hinrunde hatten wir eine Dreifachbelastung und kaum Zeit Standards und Abläufe einzuüben. Jetzt gibt es seit Anfang des Jahres nach dem Ausscheiden diese Dreifachbelastung nicht mehr und fast ausschließlich normale Trainingswochen (bis auf die Länderspielpause) und es wird nicht besser, sondern eher schlechter! Da muss man den Übungsleiter DT hinterfragen, alles andere wäre wishful thinking.
Ja sehe ich auch so. Es ist genug Trainingszeit vorhanden gewesen. Die Africa Cup Jungs waren unerwartet früh wieder da, auch wenn man eingestehen muß das Skhiri und Chaibi mental und körperlich nicht gut zurückgekehrt sind.
Da wurden meine Befürchtungen leider wahr.
Das darf aber keine Ausrede sein.
Im Februar habe ich noch vollstes Vertrauen in Dino gehabt, verknüpft aber mit der Forderung das er ab sofort liefern muß. Hat er leider nicht getan, im Gegenteil sogar, nach anfänglichen kleinen Fortschritten geht es jetzt gefühlt wieder rückwärts oder sagen wir mal es stagniert auf niedrigem Niveau.
Hinzu kommen die erbärmlichen Standards, mittlerweile selbst defensiv nicht mehr gut und offensiv auf dem Niveau eines Gruppenligisten.
Das ist schlicht und ergreifend nicht akzeptabel.
sgevolker schrieb:derexperte schrieb:
Ohne vorher nochmal diverse Szenen aus dem Spiel gesehen zu haben
Mehr braucht man nicht zu wissen.
Beide rote Karten absolut berechtigt. Foul an Koch kann man Elfer geben. Muss man vielleicht sogar Elfer geben. Ansonsten fand ich war das eine gute Leistung von ihm.
Sehe es genauso. Vielleicht noch: Ebimbe hätte auch Gelb-Rot bekommen können. Somit ist der ausgebliebene Elfer gegen Koch auch schon fast wieder ausgeglichen.
Marmoush wird halt von niemandem mehr wirklich geschützt. Insbesondere gegen Angriffe von hinten in die Beine.
Das war heute leider ein Rückschritt.
Wille und Kampf kann ich der Mannschaft nicht absprechen, sie versuchen alles. Aber es wirkt so unfassbar naiv und hilflos.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit all den Defiziten.
Wir hatten mit Werder den schwächsten Gegner seit langer Zeit. Da fand ich selbst Darmstadt und Köln stärker. Und trotzdem schaffen wir es den Gegner mit den eigenen Unzulänglichkeiten stark zu machen. Am Ende ein verdientes Unentschieden zwischen zwei schlechten Fussballteams.
Die Standards sind mittlerweile ein Skandal.
Das ist nicht mehr zu rechtfertigen.
Ich habe Dino lange verteidigt und unterstützt aber so langsam bröckelt es bei mir. Das ist einfach viel zu wenig, in allen Bereichen.
Gute Nacht allerseits.
Wille und Kampf kann ich der Mannschaft nicht absprechen, sie versuchen alles. Aber es wirkt so unfassbar naiv und hilflos.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit all den Defiziten.
Wir hatten mit Werder den schwächsten Gegner seit langer Zeit. Da fand ich selbst Darmstadt und Köln stärker. Und trotzdem schaffen wir es den Gegner mit den eigenen Unzulänglichkeiten stark zu machen. Am Ende ein verdientes Unentschieden zwischen zwei schlechten Fussballteams.
Die Standards sind mittlerweile ein Skandal.
Das ist nicht mehr zu rechtfertigen.
Ich habe Dino lange verteidigt und unterstützt aber so langsam bröckelt es bei mir. Das ist einfach viel zu wenig, in allen Bereichen.
Gute Nacht allerseits.
Diegito schrieb:
ch habe Dino lange verteidigt und unterstützt aber so langsam bröckelt es bei mir. Das ist einfach viel zu wenig, in allen Bereichen.
Das habe ich auch , aber wie ich schon geschrieben habe ist Platz 6 nur noch Glück. Es kommt Woche für Woche das selbe gefasel. Wir sind nicht in der Lage mal einem schwachen Gegner zu besiegen ( Köln Darmstadt Union Bremen usw usw ) Ich glaube es würde niemand etwas sagen wenn wir guten ansehnlichen Fußball spielen würden aber dieses blutleere Ballgeschiebe ist nicht mehr zu ertragen. Meiner Meinung nach will DT etwas spielen was absolut nicht zur DNA unserer Eintracht passt
Diegito schrieb:
Das war heute leider ein Rückschritt.
Wille und Kampf kann ich der Mannschaft nicht absprechen, sie versuchen alles. Aber es wirkt so unfassbar naiv und hilflos.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit all den Defiziten.
Wir hatten mit Werder den schwächsten Gegner seit langer Zeit. Da fand ich selbst Darmstadt und Köln stärker. Und trotzdem schaffen wir es den Gegner mit den eigenen Unzulänglichkeiten stark zu machen. Am Ende ein verdientes Unentschieden zwischen zwei schlechten Fussballteams.
Die Standards sind mittlerweile ein Skandal.
Das ist nicht mehr zu rechtfertigen.
Ich habe Dino lange verteidigt und unterstützt aber so langsam bröckelt es bei mir. Das ist einfach viel zu wenig, in allen Bereichen.
Gute Nacht allerseits.
Das sehe ich leider genau so
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ja, das ist ein ganz wichtiger Punkt. Als im Herbst Skhiri und Larsson in guter Form waren, hatten wir auch einige ansehnliche Spiele. Seitdem ist entweder Larsson verletzt, außer Form oder Skhiri verletzt, beim AC oder außer Form, gerne auch beide gleichzeitig. Also das Bindeglied das die Defensive ordnet und zugleich das schnelle Spiel nach vorne, den vertikalen Pass organisieren soll, ist praktisch nicht (mehr) vorhanden, bzw. komplett außer Form. Und genau hier liegt die Krux, durch den Totalausfall von Rode und dem untauglichen Versuch vdB ist unser Kernstück in katastrophalem Zustand.
Ich würde wetten, mit einem Rode in der Form und Einsatzfähigkeit der Vorsaison hätten wir einige Punkte mehr.
Das Rode fehlt ist unbestritten. Aber das Problem im DM ist auch ein Teil hausgemacht. Ohne Not wird Jakic abgegeben und vdB ist nie ein Spieler für das DM gewesen. Mit ihm auf hätte man nie seriös im DM planen dürfen.
@leGod
Ja Augsburg ist mir durchgerutscht. Aber Freiburg traue ich auch 15 Punkte zu. Das wird ein knappes Höschen.
U.K. schrieb:
Ohne Not wird Jakic abgegeben und vdB ist nie ein Spieler für das DM gewesen. Mit ihm auf hätte man nie seriös im DM planen dürfen.
Als 6er war vdB aber nie geplant, eher als 8er oder 10er...
Das man Jakic abgegeben hat war in der Tat ein Fehler. Zumal man davon ausgehen konnte das Skhiri nicht topfit (mental und körperlich) vom Africa Cup wiederkommen wird...was sich bitter bewahrheitet hat.
Ich glaube schon das man Jakic eine wichtige Rolle hätte geben können. Manchmal brauchst du auch Fighter und Spieler die eine gewisse mentale Stärke mitbringen.
Vermutlich hat es aber auch zwischenmenschlich nicht gepasst mit Dino...
Gude,
bin ich bin auf der Suche nach einem EFC oder anderen Eintracht-Verrückten in Rheinland-Pfalz oder in Rheinhessen, um gemeinsam ins Waldstadion, zu Auswärtsspielen, oder Äppelwoi trinken usw, zu fahren.
Gerne könnte man auch gemeinsam einen EFC in der Region auf die Beine stellen, falls es weitere Interessenten gibt. Ich hätte da auch Bock drauf!
Ich würde mich über Tipps oder gleichgesinnte Leute freuen, mit denen man nicht nur zur SGE geht, sondern die SGE erlebt.
Da mein Umfeld nicht so aus Eintracht-Fans besteht und ich bis jetzt meistens alleine ins Waldstadion gehe, hätte ich Lust in Gesellschaft ins Stadion zu gehen und Eintracht-Sachen zu erleben!
Grüße
bin ich bin auf der Suche nach einem EFC oder anderen Eintracht-Verrückten in Rheinland-Pfalz oder in Rheinhessen, um gemeinsam ins Waldstadion, zu Auswärtsspielen, oder Äppelwoi trinken usw, zu fahren.
Gerne könnte man auch gemeinsam einen EFC in der Region auf die Beine stellen, falls es weitere Interessenten gibt. Ich hätte da auch Bock drauf!
Ich würde mich über Tipps oder gleichgesinnte Leute freuen, mit denen man nicht nur zur SGE geht, sondern die SGE erlebt.
Da mein Umfeld nicht so aus Eintracht-Fans besteht und ich bis jetzt meistens alleine ins Waldstadion gehe, hätte ich Lust in Gesellschaft ins Stadion zu gehen und Eintracht-Sachen zu erleben!
Grüße
BR4 schrieb:
Gude,
bin ich bin auf der Suche nach einem EFC oder anderen Eintracht-Verrückten in Rheinland-Pfalz oder in Rheinhessen, um gemeinsam ins Waldstadion, zu Auswärtsspielen, oder Äppelwoi trinken usw, zu fahren.
Gerne könnte man auch gemeinsam einen EFC in der Region auf die Beine stellen, falls es weitere Interessenten gibt. Ich hätte da auch Bock drauf!
Ich würde mich über Tipps oder gleichgesinnte Leute freuen, mit denen man nicht nur zur SGE geht, sondern die SGE erlebt.
Da mein Umfeld nicht so aus Eintracht-Fans besteht und ich bis jetzt meistens alleine ins Waldstadion gehe, hätte ich Lust in Gesellschaft ins Stadion zu gehen und Eintracht-Sachen zu erleben!
Grüße
Woher genau kommst du?
In Rheinhessen kann ich die Alzeyer Adler wärmstens empfehlen. Falls du mehr Infos möchtest, gerne über PN
Das glaube ich Dir aufs Wort!
Bin da zwar kein Mitglied, kenne aber nur höchst sympathische Menschen aus diesem EFC!
Bin da zwar kein Mitglied, kenne aber nur höchst sympathische Menschen aus diesem EFC!
Gegen Werder sollte Toppmöller den Nacho mal wieder mit ins Aufgebot nehmen.
Der kann dann nach seiner Einwechslung zur 2. Halbzeit gemeinsam mit Marmoush und/oder Ekitiké die Bremer aus dem Stadion schießen.
Der kann dann nach seiner Einwechslung zur 2. Halbzeit gemeinsam mit Marmoush und/oder Ekitiké die Bremer aus dem Stadion schießen.
derexperte schrieb:
Gegen Werder sollte Toppmöller den Nacho mal wieder mit ins Aufgebot nehmen.
Der kann dann nach seiner Einwechslung zur 2. Halbzeit gemeinsam mit Marmoush und/oder Ekitiké die Bremer aus dem Stadion schießen.
Nacho hat bei der U21 am Wochenende aber nur ne Halbzeit gespielt. Vermutlich ist er noch nicht 100% fit...
Ansonsten gerne. Er hat gut Körper, so ein Typ vorne drin könnte uns helfen. Schon gegen Union wäre er im Strafraum eine Hilfe gewesen, die letzten 15-20 min.
Diegito schrieb:
Nacho hat bei der U21 am Wochenende aber nur ne Halbzeit gespielt. Vermutlich ist er noch nicht 100% fit...
Er war gut in der ersten Halbzeit, hatte etwas Pech im Abschluss.
Die 2. Halbzeit gegen Bremen steht er locker durch, er hat ja auch heute wieder bei den Profis mit trainiert.
Wäre eine schöne Überraschung für die Bremer, mit der sie garantiert nicht rechnen und die ihnen sehr weh tun wird.
Habe das größtenteils gesehen,aber vorzeitig abgeschalten.
Der Höcke wirkte sehr nervös und unsicher.
Auf die Fragen kam nichts Substantielles.
Der CDU Kandidat war meiner Meinung nach schlagfertiger und kam auch professioneller daher. Allerdings mit dem Charisma eines Sparkassendirektors.Trotzdem Punktsieg für ihn.