>

Diegito

19701

#
Der passt doch nicht mal ansatzweise in Krösches Profil...
Gesucht wird ein Spieler mit Führungsqualitäten, Erfahrung, Doppelbelastung-erprobt... das passt doch überhaupt nicht.

Dann würde ich lieber gar keinen holen.
#
Dieses Spiel hat die zahlreichen Schwächen dieser Mannschaft, die offen zutage treten, sobald sie keine 100 % auf den Platz bringen, aufgezeigt:

1. IV: Unsicherheitsfaktor Nr. 1. Im Tiefschlaf beim Gegentor, aber nicht nur da. Dazu technische (!) Mängel bei Rüdiger.
2. AV: Beide AV können kein 1 gegen 1. Sobald die Räume eng werden, geht es in den Rückwärtsgang.
3. Kimmich: unterbindet jede Umschaltaktion. Eigene wohlgemerkt. Rückpass- und Spiel Verschleppungskönig.
4. Sturmzentrum: Sorry, Havertz. Das kann Füllkrug ganz einfach besser.
5. Mittelfeld: Heute zu langsam, zu unpräzise, dazu häufige Ballverluste von Musiala und Wirtz bei sinnbefreiten Dribblings.

Wenn dann noch Gündogan und Kroos Fehler machen, lacht sich der Gegner ins Fäustchen. Man hat heute deutlich gesehen, dass das Limit nicht erreicht wurde. In einem solchen Fall reicht das fußballerische Können dieser Mannschaft nicht aus.

SR: Katastrophe.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dieses Spiel hat die zahlreichen Schwächen dieser Mannschaft, die offen zutage treten, sobald sie keine 100 % auf den Platz bringen, aufgezeigt:

1. IV: Unsicherheitsfaktor Nr. 1. Im Tiefschlaf beim Gegentor, aber nicht nur da. Dazu technische (!) Mängel bei Rüdiger.
2. AV: Beide AV können kein 1 gegen 1. Sobald die Räume eng werden, geht es in den Rückwärtsgang.
3. Kimmich: unterbindet jede Umschaltaktion. Eigene wohlgemerkt. Rückpass- und Spiel Verschleppungskönig.
4. Sturmzentrum: Sorry, Havertz. Das kann Füllkrug ganz einfach besser.
5. Mittelfeld: Heute zu langsam, zu unpräzise, dazu häufige Ballverluste von Musiala und Wirtz bei sinnbefreiten Dribblings.

Wenn dann noch Gündogan und Kroos Fehler machen, lacht sich der Gegner ins Fäustchen. Man hat heute deutlich gesehen, dass das Limit nicht erreicht wurde. In einem solchen Fall reicht das fußballerische Können dieser Mannschaft nicht aus.

SR: Katastrophe.


Starke Analyse und völlig konträr zu Kroos und Nagelsmann Aussagen, welche wenig bis nichts zu bemängeln hatten.
Spätestens gegen Spanien gibt's das böse Erwachen.
#
Wenn man das Ausgleichstor nochmal anschaut: da hätten 3 Deutsche reinköpfen können. Richtig schlecht verteidigt von den Schweizern.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wenn man das Ausgleichstor nochmal anschaut: da hätten 3 Deutsche reinköpfen können. Richtig schlecht verteidigt von den Schweizern.


Die Flanke von Raum war aber auch überragend.
Ein schönes Tor.
Ansonsten eine eher schwache Vorstellung, wenig Tempo und Zug, zu verkopft alles, hohe Fehlerquote.
Aber auch Pech mit dem Schiri. Der Elfer war glasklar. Aber der VAR wird abgewürgt. Wahnsinn.
#
Der VAR nervt mal wieder gewaltig...
#
Frankfurt EM macht echt Spaß, extrem viele Schotten hier, warum auch immer. Die Stadt viel voller als sonst, insbesondere das Bahnhofsviertel. Grandios.
#
Schönesge schrieb:

Frankfurt EM macht echt Spaß, extrem viele Schotten hier, warum auch immer. Die Stadt viel voller als sonst, insbesondere das Bahnhofsviertel. Grandios.


Die Berichte der Inselpresse über unser Zombieland tragen Früchte... scheint wohl vor allem die Schotten magisch anzuziehen
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Abseits? Naja, bin nicht überzeugt, dass der Torwart da behindert wurde


Ganz ganz schwierig. Wenn der TW nach dem Ball hechtet, wird er behindert. Er hechtet aber gar nicht nach dem Ball, also wird er auch nicht behindert. Schöne Konjunktiv-Frage.


Eben. Auch wenn die "er wird behindert"-Karte gespielt wird. Wo ist das eine aktive Behinderung, einfach nur neben der Person zu stehen, ohne Anstalten zu machen, ihm an irgendwas zu hindern.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Abseits? Naja, bin nicht überzeugt, dass der Torwart da behindert wurde


Ganz ganz schwierig. Wenn der TW nach dem Ball hechtet, wird er behindert. Er hechtet aber gar nicht nach dem Ball, also wird er auch nicht behindert. Schöne Konjunktiv-Frage.


Eben. Auch wenn die "er wird behindert"-Karte gespielt wird. Wo ist das eine aktive Behinderung, einfach nur neben der Person zu stehen, ohne Anstalten zu machen, ihm an irgendwas zu hindern.


Ja sehe ich ähnlich. Der steht da einfach zufällig.
Ich hätte den Treffer gegeben.
Die Regel fand ich aber schon immer beschissen... wird gefühlt immer unterschiedlich ausgelegt.

#
Zumindest haben sich die letzten 3 Trainer an der Viererkette die Zähne ausgebissen. Bei Rasenfunk, ab Minute 11:30, wird erklärt weshalb die 4er Kette alternativlos und die 5er Kette überholt sei und sich alle Gegner drauf eingestellt haben. Man orientiert sich dabei wohl an Arsenal, die 2-3 Jahre für die Umstellung auf Viererkette und Ballbesittzfussball gebraucht haben. Ab 55:30 wird gesagt, dass man sich nicht beschweren soll wenn die Fussballwelt sich an einem vorbei entwickelt, wenn man statt mehr Kontrolle (Ballbesitzfussball) wieder d´iesen Hurrafussball/Umschaltfussball spielt. Nochmals wird explizit erwähnt, dass diese Umstellung Jahre dauert und man das so auch den Fans kommunizieren muss
https://www.youtube.com/watch?v=-sL5p1XUngg
#
PhillySGE schrieb:

Zumindest haben sich die letzten 3 Trainer an der Viererkette die Zähne ausgebissen. Bei Rasenfunk, ab Minute 11:30, wird erklärt weshalb die 4er Kette alternativlos und die 5er Kette überholt sei und sich alle Gegner drauf eingestellt haben. Man orientiert sich dabei wohl an Arsenal, die 2-3 Jahre für die Umstellung auf Viererkette und Ballbesittzfussball gebraucht haben. Ab 55:30 wird gesagt, dass man sich nicht beschweren soll wenn die Fussballwelt sich an einem vorbei entwickelt, wenn man statt mehr Kontrolle (Ballbesitzfussball) wieder d´iesen Hurrafussball/Umschaltfussball spielt. Nochmals wird explizit erwähnt, dass diese Umstellung Jahre dauert und man das so auch den Fans kommunizieren muss
https://www.youtube.com/watch?v=-sL5p1XUngg



5er Kette war ja ehrlicherweise auch nur richtig geil mit Kostic auf links und Hase in Hochform.

Wenn ich mir unseren Kader so anschaue haben wir aber kaum AV für die 4er Kette.
Im klassischen Sinne nur Max und Buta.
Nkounkou, Brown, Ebimbe, Knauff sind alle offensiv orientierte Aussenspieler in ner 5er Kette.
Krösche will aber auf Sicht ne 4er Kette haben, das passt irgendwie nicht.
Das ganze geht nur auf wenn man auf dem Transfermarkt aktiv wird und für BEIDE Seiten noch einen klassischen AV holt...
Mit 5er Kette muß man theoretisch gar nix mehr machen.
#
PhillySGE schrieb:

Man ist im DM mit Can, Özcan, Sabitzer nicht wirklich international top besetzt.


Alle 3 gerade bei der EM und waren alle im Kader der es bis ins CL Finale geschafft haben.
Gerade Sabitzer hat wohl alles erfüllt was sich der BVB erhofft hat.

An das alleroberste Regal kommt auch der BVB nicht und die die sie haben ist dann schon die Kategorie für den BVB.

Aber das sie eventuell trotzdem eher einen sehr jungen entwicklungsfähigen Spieler anstelle von Groß  holen werden bestreite ich nicht.
#
Cyrillar schrieb:

Aber das sie eventuell trotzdem eher einen sehr jungen entwicklungsfähigen Spieler anstelle von Groß  holen werden bestreite ich nicht.


Hugo Larsson.
#
Mit einem offensiven Spieler mehr auf dem Platz, bedeutet das im Umkehrschluss für mich, dass die AVs defensiv funktionieren müssen.
PhillySGE schrieb:

Für Buta und Nkounkou (außer man plant ihn dann auf LA ein) wird´s eng.

Das sehe ich daher absolut genauso.

In Anbetracht der Tatsache, dass Koch, Pacho und Amenda Teile der/die Vorbereitung verpassen, bin ich sehr gespannt, wer im ersten Pflichtspiel verteidigt.

Aktuell sind Tuta und Max für mich die "besten" Optionen für die Positione  außen.

Brown kann ich nicht einschätzen und rechts gibt der Kader mMn nichts besseres her.

Davor könnte es auch ein 3 (Skhiri-Larsson-Götze) - 3 (Marmoush-Ekitiké-Knauff) sein.
Ebimbe und Chaibi als Optionen für die 8.
Bahoya und Matanovic als Optionen für vorne.

Alternativ ginge auch ein 2 (Skhiri-Larsson) - 2 (Götze-Chaibi) - 2 (Marmoush-Ekitiké).
Hier findet sich dann Uzun auch besser wieder.

Will sagen: offensiv sind wir variabel und gut aufgestellt.

Ein starker 6er und ein RV würden mMn ausreichen, wenn keiner geht.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ein starker 6er und ein RV würden mMn ausreichen, wenn keiner geht.


Sehe ich auch so. Wenn man so manche Beiträge liest wo Leute 5-6 neue Spieler für allerlei Positionen fordern kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Sollte uns keiner verlassen haben wir schon jetzt einen Top Kader zusammen, ich zähle Uzun schon dazu auch wenn es noch nicht offiziell ist.

Alles weitere muß man dann sehen wenn die Vorbereitung endet...gab es Verletzte, wie haben sich die neuen eingefügt, gab es Abgänge usw...
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Spanien aber etwas besser heute
       


"etwas" ist aber ne ziemliche Untertreibung. Italien nach vorne nichts, Spanien komplett überlegen.


Laut Kicker Italien 36% Ballbesitz.  Irgendwie kommt es mir so vor als hätte Kicker da noch den Ballbesitz der italienischen Ersatzspieler beim aufwärmen in der Halbzeit mitgezählt

Echt eine ganz miese Vorstellung der Italiener.
#
Cyrillar schrieb:

Echt eine ganz miese Vorstellung der Italiener.


Aber auch eine brutal gute Vorstellung der Spanier.
Spieltechnisch setzen sie (mal wieder) Maßstäbe...

Die Italiener erstarren halt zu sehr in Ehrfurcht.
#
Diegito schrieb:

Lächerlich was Schottland da macht. Ich mag die eigentlich immer bei Turnieren aber solch eine naive und amateurhafte Spielweise hab ich bei nem Turnier selten gesehen...



Die letzten WMs nicht gesehen?
Da ist es doch Standard, dass man sich jedes mal in der Vorrunde über die mangelnde Qualität mancher Teams aufregt.
Nur um es dann zu vergessen und beim nächsten mal wieder loszulegen...
#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Lächerlich was Schottland da macht. Ich mag die eigentlich immer bei Turnieren aber solch eine naive und amateurhafte Spielweise hab ich bei nem Turnier selten gesehen...



Die letzten WMs nicht gesehen?
Da ist es doch Standard, dass man sich jedes mal in der Vorrunde über die mangelnde Qualität mancher Teams aufregt.
Nur um es dann zu vergessen und beim nächsten mal wieder loszulegen...


Auch wieder wahr. Wird in Zukunft vermutlich verstärkt auftreten sollten die Turniere noch weiter aufgebläht werden.

Für mich ist das Spiel heute überhaupt kein Gradmesser gegen diesen bemitleidenswert schwachen Gegner. Zumindest scheint die Mentalität und die Lust auf das Spiel zu stimmen, man spielt weiter nach vorne versucht dem Publikum was zu bieten.
#
Lächerlich was Schottland da macht. Ich mag die eigentlich immer bei Turnieren aber solch eine naive und amateurhafte Spielweise hab ich bei nem Turnier selten gesehen...
#
propain schrieb:

sgevolker schrieb:

mittelbucher schrieb:

Die politische Ohrfeige für die Grünen, vor allem bei den jungen Wählern, ist in der Tat eindeutig.


Ich verstehe halt nicht warum. Wenn eine Partei sich für Klimaschutz einsetzt, dann die Grünen. Das müsste doch eigentlich das Thema der jungen Wähler sein. Sind die alle so anfällig für die Propaganda?

Die jahrelange Hetze von CDU/CSU und der AfD trägt braune Früchte.



Echt? So einfach ist es für Dich?

- Meinst Du nicht, dass Mannheim Ängste bei Menschen auslöst?
- Meinst Du nicht, dass das https://www.bild.de/politik/inland/staatsschuetzer-schlaegt-alarm-deutsche-kinder-konvertieren-aus-angst-zum-islam-66264176841ad84a3ea833d8  die Ergebnisse der jungen Wähler erklärt, wenn die Zustände auf dem Pausenhof so sind?
- Meinst Du nicht, dass angegriffene Menschen evtl. ihr Wählerkreuz überdenken?
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/straftaten-auslaender-nichtdeutsche-nrw-100.html

usw. usw..

Das hat nichts mit Hetze der CDU zu tun. Wenn wir Themen groß werden lassen, wenn man darüber nicht reden darf (auf Deine Antwort bin ich jetzt schon gespannt), dann würde die Tendenz weiter gehen.

Macrons Partei hat halb soviel geholt wie Le Pen. In Frankreich wird das Parlament aufgelöst. Hat das mit der Hetze der CDU zu tun? Oder könnte es vielleicht sein dass es eine Entwicklung gibt, die offensichtlich problematisch ist?
- In Holland hat Geert Wilder weiter dazu gewonnen
- In Frankreich hat Le Pen weiter dazu gewonnen
- In Österreich hat die FPÖ "gewonnen"
- Über Polen und Ungarn müssen wir wahrscheinlich nicht reden, Ergebnis ist klar
- In Italien hat Melonie gewonnen

usw usw.
Hetze der CDU? Sind die Menschen alle dumm und lassen sich von TikTok, YouTube und Co. beeinflussen?
Oder aber gibt ein ganz klares Migrationsproblem, dass die Leute anders und konsequenter behandelt wollen wissen.
#
Flyer86 schrieb:

Sind die Menschen alle dumm und lassen sich von TikTok, YouTube und Co. beeinflussen?


Ja, zu einem großen Teil leider schon.
Ein Phänomen das es vor 10, 15, 20 Jahren noch nicht gab in dieser Form.
AfD und co beherrschen weiterhin social media und erreichen damit Millionen potentielle Wähler.
Andere Parteien haben diese Entwicklung in den letzten Jahren völlig verpennt...

Flyer86 schrieb:

Oder aber gibt ein ganz klares Migrationsproblem, dass die Leute anders und konsequenter behandelt wollen wissen.


Klar gibt es dieses Problem. Es wurde sicherlich etwas stiefmütterlich behandelt in den letzten Jahren. Ein Fehler.
Ich habe aber schon das Gefühl das die aktuelle Regierung dieses Problem erkannt hat und gegensteuert. Ist allerdings nur ein subjektives Gefühl, bin da nicht tief genug drin in der Materie um es richtig beurteilen zu können, gebe ich offen zu.
#
Diegito schrieb:

hawischer schrieb:

Vorläufige Statistik der Wählerwanderung zur AfD

Von den ...
Grünen 50000, Linke 150000, FDP 450000, SPD 590000, Union 600000
Verstehe das wer will. Nur die Story, das sind alle Nazis kann ich nicht glauben.

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/charts/analyse-wanderung/chart_1518990.jpg

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/analyse-wanderung.shtml


Selbstverständlich sind das nicht alles Nazis... aber sie wählen eine Partei an deren Spitzenpositionen Nazis agieren und damit dulden sie es, mindestens.
Das ist jetzt sehr wohlwollend formuliert...

Nach dem Krah-Zirkus solch eine hohe Zustimmung, gerade im Osten. Das ist wirklich erschreckend. Ich schäme mich zutiefst für diesen Teil von Deutschland.



Dann schämst du dich über die Menschen im Osten, die gegen die AfD auf die Straße gegangen sind?
Ich denke, du hast es anders gemeint.
#
salbe1959 schrieb:

Dann schämst du dich über die Menschen im Osten, die gegen die AfD auf die Straße gegangen sind?
Ich denke, du hast es anders gemeint.


Nein, vor denen ziehe ich alle Hüte.
Vor allem vor denen die sich öffentlich gegen die AfD und Rechtsextremismus positionieren. Die riskieren sehr viel. Da gab es ja schon üble Vorkommnisse in manchen Kleinstädten/Dörfern.
#
Vorläufige Statistik der Wählerwanderung zur AfD

Von den ...
Grünen 50000, Linke 150000, FDP 450000, SPD 590000, Union 600000
Verstehe das wer will. Nur die Story, das sind alle Nazis kann ich nicht glauben.

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/charts/analyse-wanderung/chart_1518990.jpg

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/analyse-wanderung.shtml
#
hawischer schrieb:

Vorläufige Statistik der Wählerwanderung zur AfD

Von den ...
Grünen 50000, Linke 150000, FDP 450000, SPD 590000, Union 600000
Verstehe das wer will. Nur die Story, das sind alle Nazis kann ich nicht glauben.

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/charts/analyse-wanderung/chart_1518990.jpg

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/analyse-wanderung.shtml


Selbstverständlich sind das nicht alles Nazis... aber sie wählen eine Partei an deren Spitzenpositionen Nazis agieren und damit dulden sie es, mindestens.
Das ist jetzt sehr wohlwollend formuliert...

Nach dem Krah-Zirkus solch eine hohe Zustimmung, gerade im Osten. Das ist wirklich erschreckend. Ich schäme mich zutiefst für diesen Teil von Deutschland.






#
Topf 1 sieht schon stark aus. Wir sind wer in Europa.

Das System mit 4x2 Spielen nervt zwar, andererseits triffst Du auf 8 verschiedene Teams. Das ist nett und erhöht die Chance, dass man mal wieder ohne Stadtverbot entspannt auswärts fahren kann. Die Tabelle ist dann halt ziemlich random, weil jeder gegen andere Gegner gespielt hat.
#
J_Boettcher schrieb:

Topf 1 sieht schon stark aus. Wir sind wer in Europa.

Das System mit 4x2 Spielen nervt zwar, andererseits triffst Du auf 8 verschiedene Teams. Das ist nett und erhöht die Chance, dass man mal wieder ohne Stadtverbot entspannt auswärts fahren kann. Die Tabelle ist dann halt ziemlich random, weil jeder gegen andere Gegner gespielt hat.


Es ist ein komplett besch... System. Meine Vorfreude auf internationalen Fussball ist wirklich arg gedämpft dieses mal... kann mich überhaupt noch nicht anfreunden mit diesem Murks.
#
Super Bowl Light mittlerweile... gibt's auch ne Halbzeitshow? Mit Taylor Swift oder so?
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich wache nachts ab und an immer noch schweißgebadet auf und sehe knapp eine Toilette an meinem Kopf

Friendly fire oder tatsächlich von einem RWE Idioten?


Weiß nicht. Glaube kam tatsächlich von Essenern. Aber das war eher "In den Farben getrennt, in abgrundtiefer Dummheit vereint".
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich wache nachts ab und an immer noch schweißgebadet auf und sehe knapp eine Toilette an meinem Kopf

Friendly fire oder tatsächlich von einem RWE Idioten?


Weiß nicht. Glaube kam tatsächlich von Essenern. Aber das war eher "In den Farben getrennt, in abgrundtiefer Dummheit vereint".


War schlimm damals, da flog alles was auf dem Boden lag oder entwendet werden konnte, in beide Richtungen.

Ich hoffe auf ein entspanntes, langweiliges Los...
Beim OFX bin ich zwiegespalten. Einerseits würde es die Stimmung zu Saisonbeginn schon ordentlich anheizen, das einzig wahre Derby, nach 13(?) Jahren mal wieder.
Andererseits hab ich aber auch kein Bock auf ausschweifende Fanverhalten-Debatten, gleich zu Beginn der Saison...
Ein ruhiger Start wäre mir irgendwie schon lieber.
#
Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.

Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.

Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.


Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.

Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.

#
Wenn man die Liga auf 20 erweitert, kann man vermutlich auch die Relegation abschaffen. Dann gibt es auch wieder 3 direkte Absteiger. Ich denke, dass das der einzige Kompromiss ist, den die DFL Vereine mitgehen würden.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man die Liga auf 20 erweitert, kann man vermutlich auch die Relegation abschaffen. Dann gibt es auch wieder 3 direkte Absteiger. Ich denke, dass das der einzige Kompromiss ist, den die DFL Vereine mitgehen würden.


Eine Erweiterung auf 20 Vereine habe ich schon vor 15/20 Jahren gefordert.
Der Zug ist allerdings abgefahren. Die Belastung durch 1000 Wettbewerbe ist mittlerweile zu groß, da ist kein Platz mehr für ne weitere Aufblähung.
Wer weiß was sich die FIFA und UEFA noch alles einfallen lassen.
Am Ende wird die Bundesliga eher noch auf 16 Vereine reduziert, um den großen Clubs mehr Zeit für die Regeneration zu geben...  

Die Unattraktivität der Bundesliga nimmt zumindest weiter an Fahrt auf. Nächste Saison werden sich die Zuschauerzahlen und Einschaltquoten noch weiter Richtung 2.Liga verschieben.