
Diegito
19812
Tritonus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Könnte zum Beispiel sein, dass man bei Klopp irgendwie im Wort steht. Warum nicht?
Okay, dann spekuliere ich auch mal, aber in eine ganz andere Richtung
Könnte zum Beispiel sein, dass die Verhandlungen über eine Ausleihe schon sehr weit sind und er deshalb zu Hause bleibt?
Warum wird eigentlich immer die Allan-Verpflichtung in diesem Zusammenhang hinterfragt?
Das ist doch logisch, mit Allan Souza wird ein (bis jetzt) maximal durchschnittlich agierender zentraler Mittelfeldspieler ausgeliehen, ohne KO, genau für die Position auf der Stendera normalerweise spielt. Der klassische Ergänzungsspieler-Transfer. Klar hängt das irgendwie zusammen.
Mit der Allan-Leihe war mir sofort klar das für Stendera kein Platz mehr sein wird. Vielleicht ist es aber in der Tat so wie du sagst, das es längst einen Verein gibt der Interesse an Stendera hat, es evtl. sogar schon Gespräche gab. Und die Eintracht aus diesem Grund Allan ein Jahr ausgeliehen hat um die vermeintliche Lücke zu stopfen, quasi vorzusorgen...
Schade um Marc aber er ist einfach ein Opfer unserer gesteigerten Ansprüche geworden. Wenn er noch was ordentliches aus seiner Karriere machen will, dann muss er wohl erstmal einen Schritt zurück machen und irgendwohin wechseln wo er spielen und vielleicht herausragen kann.
Hier würde er vermutlich nur bei viel Verletzungspech im Kader auf ein paar Spielminuten kommen. Das kann nicht sein Anspruch sein.
Und ich spiele lieber mit 11 zusammengewürfelten Neulingen in der Europa League, als mit Hector oder Horn in der zwoten Liga.
Hier würde er vermutlich nur bei viel Verletzungspech im Kader auf ein paar Spielminuten kommen. Das kann nicht sein Anspruch sein.
Und ich spiele lieber mit 11 zusammengewürfelten Neulingen in der Europa League, als mit Hector oder Horn in der zwoten Liga.
Raggamuffin schrieb:
Schade um Marc aber er ist einfach ein Opfer unserer gesteigerten Ansprüche geworden. Wenn er noch was ordentliches aus seiner Karriere machen will, dann muss er wohl erstmal einen Schritt zurück machen und irgendwohin wechseln wo er spielen und vielleicht herausragen kann.
Da führt jetzt wohl kein Weg mehr dran vorbei. Ich glaube ihm würde ein Wechsel wirklich gut tun, am besten in die 2.Liga bei einem Verein wo er eine tragende Rolle spielen kann.
Selbst wenn er topfit wäre und Hütter ihn mit in den Kader genommen hätte wären seine Einsätze hier nur sporadisch gewesen, das macht so einfach keinen Sinn mehr.
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt . Die Quoten mögen nicht verkehrt sein. Nehmen wir zum Vergleich Ante , der ähnliche Quoten besitzt.
Von der Mentalität langt mir das bei Kostic einfach nicht, ich hätte gerne ein Mentalitätsmonster der mit absoluten willen daher kommt und mal 2-3 Spieler auf sich zieht um anderen den Platz zu machen. Jemand der durch seine physischen Fähigkeiten ekelhaft zu spielen ist. All die Dinge sehe ich bei Kostic nicht, er ist viel mehr ein Schönwetterfussballer. Meiner Meinung nach hat er bisher bei keiner seiner letzten beiden Stationen überzeugt.
Von der Mentalität langt mir das bei Kostic einfach nicht, ich hätte gerne ein Mentalitätsmonster der mit absoluten willen daher kommt und mal 2-3 Spieler auf sich zieht um anderen den Platz zu machen. Jemand der durch seine physischen Fähigkeiten ekelhaft zu spielen ist. All die Dinge sehe ich bei Kostic nicht, er ist viel mehr ein Schönwetterfussballer. Meiner Meinung nach hat er bisher bei keiner seiner letzten beiden Stationen überzeugt.
nisol13 schrieb:
Von der Mentalität langt mir das bei Kostic einfach nicht, ich hätte gerne ein Mentalitätsmonster der mit absoluten willen daher kommt und mal 2-3 Spieler auf sich zieht um anderen den Platz zu machen. Jemand der durch seine physischen Fähigkeiten ekelhaft zu spielen ist. All die Dinge sehe ich bei Kostic nicht, er ist viel mehr ein Schönwetterfussballer.
Ok, in dieser Hinsicht gebe ich dir Recht. Kostic ist in der Tat kein Mentalitätsmonster, er ist ein komplett anderer Spielertyp als Rebic. Kostic kommt eher über das spielerische, Rebic über das physische.
Mir ging es eher darum klarzustellen das Kostic kein Rumpelfussballer ist, sondern seine Qualitäten schon mehrfach bewiesen hat mit konstanten Scorerwerten. Kein Überflieger und Superstar, aber ein Spieler bei dem man wüsste was man hat und der auf Anhieb Stammplatz-Potential hätte.
Vielleicht steht Hütter auf ihn und Kostic würde total aufblühen, dann wären 10 Mio Ablöse gut angelegt.
Diegito schrieb:nisol13 schrieb:
Von der Mentalität langt mir das bei Kostic einfach nicht, ich hätte gerne ein Mentalitätsmonster der mit absoluten willen daher kommt und mal 2-3 Spieler auf sich zieht um anderen den Platz zu machen. Jemand der durch seine physischen Fähigkeiten ekelhaft zu spielen ist. All die Dinge sehe ich bei Kostic nicht, er ist viel mehr ein Schönwetterfussballer.
Ok, in dieser Hinsicht gebe ich dir Recht. Kostic ist in der Tat kein Mentalitätsmonster, er ist ein komplett anderer Spielertyp als Rebic. Kostic kommt eher über das spielerische, Rebic über das physische.
Mir ging es eher darum klarzustellen das Kostic kein Rumpelfussballer ist, sondern seine Qualitäten schon mehrfach bewiesen hat mit konstanten Scorerwerten. Kein Überflieger und Superstar, aber ein Spieler bei dem man wüsste was man hat und der auf Anhieb Stammplatz-Potential hätte.
Vielleicht steht Hütter auf ihn und Kostic würde total aufblühen, dann wären 10 Mio Ablöse gut angelegt.
Wenn Hütter ihn für sein System benötigt und Kostic tatsächlich hier aufblüht, darf er sehr gerne kommen
Diegito schrieb:eva67 schrieb:prettymof___ schrieb:
Hoffentlich nicht!
Warum nicht Kostic? Er ist nicht alt, kennt die Liga sehr gut, war einer der Stützen Hamburgs, ein feiner Techniker mit Torinstinkt. Glaubt Ihr etwa alle, dass die Paradiesvögel aus zum Beispiel dem Gabun, die in Belgien 3 Tore geschossen und 4 Vorlagen gegeben haben, besser sind? Sie lassen mehr träumen, weil wir sie nicht kennen.
Nach meiner Erfahrung wird man sehen, dass stinknormale Spieler von etwa Nürnberg uns nächstes Jahr das Leben schwer machen können. Und in diesem Wettbewerb ist mir ein Kostic lieber als ein gehypter Spieler aus Afrika oder Polen...
Deshalb: ich würde mich sehr über Kostic freuen...und wäre zufrieden.
Ich könnte mir gut vorstellen das wir ihn auf der Liste haben. Bobic kennt ihn aus der Stuttgarter Zeit (wo Kostic bärenstark war), des weiteren haben wir schon zwei Serben im Kader (Mijat, Luka), für Linksaußen wäre er quasi ein 1:1 Ersatz für Ante. Auch wenn er ein etwas anderer Spielertyp ist.
Ich glaube aber dennoch das es so nicht kommen wird, aus dem einfachen Grund weil Kostic kurz vor der Unterschrift bei Wolfsburg steht, die bezahlen einfach mehr Kohle. Und ich weiß nicht ob er noch so lange abwarten will bis sich die Rebic-Sache bei uns klärt... das ganze könnte noch ne Hängepartie werden bis zum 10.08.
Kostic kommt definitiv nur in Frage sollte Ante gehen.
Also ich hoffe das dieser Kelch an und vorüber geht. Er konnte nie ansatzweise seine Leistung über einen längeren Zeitraum bestätigen. Wenn man 4 Tore und 6-7 Vorlagen möchte, dann gerne! Er ist aber kein Spieler der mal eine Mannschaft mitreißt , er wird funktionieren wenn die Mannschaft auf einer Welle schwebt, andersrum konnte man bisher gut erkennen das er genauso untergeht. Für die Preise die spekuliert werden, wäre es mir einfach zu Riskant. Ich erinnere mich immer an 2-3 Weltklasse Spiele mit tollen Aktionen und plötzlich daraus resultierenden Kreisklasse Flanken.
nisol13 schrieb:Diegito schrieb:eva67 schrieb:prettymof___ schrieb:
Hoffentlich nicht!
Warum nicht Kostic? Er ist nicht alt, kennt die Liga sehr gut, war einer der Stützen Hamburgs, ein feiner Techniker mit Torinstinkt. Glaubt Ihr etwa alle, dass die Paradiesvögel aus zum Beispiel dem Gabun, die in Belgien 3 Tore geschossen und 4 Vorlagen gegeben haben, besser sind? Sie lassen mehr träumen, weil wir sie nicht kennen.
Nach meiner Erfahrung wird man sehen, dass stinknormale Spieler von etwa Nürnberg uns nächstes Jahr das Leben schwer machen können. Und in diesem Wettbewerb ist mir ein Kostic lieber als ein gehypter Spieler aus Afrika oder Polen...
Deshalb: ich würde mich sehr über Kostic freuen...und wäre zufrieden.
Ich könnte mir gut vorstellen das wir ihn auf der Liste haben. Bobic kennt ihn aus der Stuttgarter Zeit (wo Kostic bärenstark war), des weiteren haben wir schon zwei Serben im Kader (Mijat, Luka), für Linksaußen wäre er quasi ein 1:1 Ersatz für Ante. Auch wenn er ein etwas anderer Spielertyp ist.
Ich glaube aber dennoch das es so nicht kommen wird, aus dem einfachen Grund weil Kostic kurz vor der Unterschrift bei Wolfsburg steht, die bezahlen einfach mehr Kohle. Und ich weiß nicht ob er noch so lange abwarten will bis sich die Rebic-Sache bei uns klärt... das ganze könnte noch ne Hängepartie werden bis zum 10.08.
Kostic kommt definitiv nur in Frage sollte Ante gehen.
Also ich hoffe das dieser Kelch an und vorüber geht. Er konnte nie ansatzweise seine Leistung über einen längeren Zeitraum bestätigen. Wenn man 4 Tore und 6-7 Vorlagen möchte, dann gerne! Er ist aber kein Spieler der mal eine Mannschaft mitreißt , er wird funktionieren wenn die Mannschaft auf einer Welle schwebt, andersrum konnte man bisher gut erkennen das er genauso untergeht. Für die Preise die spekuliert werden, wäre es mir einfach zu Riskant. Ich erinnere mich immer an 2-3 Weltklasse Spiele mit tollen Aktionen und plötzlich daraus resultierenden Kreisklasse Flanken.
Einen offensiven Linksaußen der 4 Tore macht und 6-7 Vorlagen würde ich sofort mit Handkuss nehmen.
Wir müssen auch bedenken in welchen Schubladen wir uns bedienen können, die Schublade ganz oben mit Bailey/Gnabry etc ist für uns verschlossen, die darunter mit Kostic/Herrmann etc ist aber durchaus machbar.
Wir können nicht einerseits 50 Mio für Rebic als realistische Summe fordern und dann bei 10 Mio für den vergleichbaren Kostic von zu teuer reden... für unsere Verhältnisse ist das viel Geld, keine Frage.
Aber den supergünstigen, jungen Scorergarant auf Rebic-Niveau kriegen wir nicht für 2,5 Mio.... die Zeiten sind vorbei.
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt . Die Quoten mögen nicht verkehrt sein. Nehmen wir zum Vergleich Ante , der ähnliche Quoten besitzt.
Von der Mentalität langt mir das bei Kostic einfach nicht, ich hätte gerne ein Mentalitätsmonster der mit absoluten willen daher kommt und mal 2-3 Spieler auf sich zieht um anderen den Platz zu machen. Jemand der durch seine physischen Fähigkeiten ekelhaft zu spielen ist. All die Dinge sehe ich bei Kostic nicht, er ist viel mehr ein Schönwetterfussballer. Meiner Meinung nach hat er bisher bei keiner seiner letzten beiden Stationen überzeugt.
Von der Mentalität langt mir das bei Kostic einfach nicht, ich hätte gerne ein Mentalitätsmonster der mit absoluten willen daher kommt und mal 2-3 Spieler auf sich zieht um anderen den Platz zu machen. Jemand der durch seine physischen Fähigkeiten ekelhaft zu spielen ist. All die Dinge sehe ich bei Kostic nicht, er ist viel mehr ein Schönwetterfussballer. Meiner Meinung nach hat er bisher bei keiner seiner letzten beiden Stationen überzeugt.
prettymof___ schrieb:
Hoffentlich nicht!
Warum nicht Kostic? Er ist nicht alt, kennt die Liga sehr gut, war einer der Stützen Hamburgs, ein feiner Techniker mit Torinstinkt. Glaubt Ihr etwa alle, dass die Paradiesvögel aus zum Beispiel dem Gabun, die in Belgien 3 Tore geschossen und 4 Vorlagen gegeben haben, besser sind? Sie lassen mehr träumen, weil wir sie nicht kennen.
Nach meiner Erfahrung wird man sehen, dass stinknormale Spieler von etwa Nürnberg uns nächstes Jahr das Leben schwer machen können. Und in diesem Wettbewerb ist mir ein Kostic lieber als ein gehypter Spieler aus Afrika oder Polen...
Deshalb: ich würde mich sehr über Kostic freuen...und wäre zufrieden.
eva67 schrieb:prettymof___ schrieb:
Hoffentlich nicht!
Warum nicht Kostic? Er ist nicht alt, kennt die Liga sehr gut, war einer der Stützen Hamburgs, ein feiner Techniker mit Torinstinkt. Glaubt Ihr etwa alle, dass die Paradiesvögel aus zum Beispiel dem Gabun, die in Belgien 3 Tore geschossen und 4 Vorlagen gegeben haben, besser sind? Sie lassen mehr träumen, weil wir sie nicht kennen.
Nach meiner Erfahrung wird man sehen, dass stinknormale Spieler von etwa Nürnberg uns nächstes Jahr das Leben schwer machen können. Und in diesem Wettbewerb ist mir ein Kostic lieber als ein gehypter Spieler aus Afrika oder Polen...
Deshalb: ich würde mich sehr über Kostic freuen...und wäre zufrieden.
Ich könnte mir gut vorstellen das wir ihn auf der Liste haben. Bobic kennt ihn aus der Stuttgarter Zeit (wo Kostic bärenstark war), des weiteren haben wir schon zwei Serben im Kader (Mijat, Luka), für Linksaußen wäre er quasi ein 1:1 Ersatz für Ante. Auch wenn er ein etwas anderer Spielertyp ist.
Ich glaube aber dennoch das es so nicht kommen wird, aus dem einfachen Grund weil Kostic kurz vor der Unterschrift bei Wolfsburg steht, die bezahlen einfach mehr Kohle. Und ich weiß nicht ob er noch so lange abwarten will bis sich die Rebic-Sache bei uns klärt... das ganze könnte noch ne Hängepartie werden bis zum 10.08.
Kostic kommt definitiv nur in Frage sollte Ante gehen.
Diegito schrieb:eva67 schrieb:prettymof___ schrieb:
Hoffentlich nicht!
Warum nicht Kostic? Er ist nicht alt, kennt die Liga sehr gut, war einer der Stützen Hamburgs, ein feiner Techniker mit Torinstinkt. Glaubt Ihr etwa alle, dass die Paradiesvögel aus zum Beispiel dem Gabun, die in Belgien 3 Tore geschossen und 4 Vorlagen gegeben haben, besser sind? Sie lassen mehr träumen, weil wir sie nicht kennen.
Nach meiner Erfahrung wird man sehen, dass stinknormale Spieler von etwa Nürnberg uns nächstes Jahr das Leben schwer machen können. Und in diesem Wettbewerb ist mir ein Kostic lieber als ein gehypter Spieler aus Afrika oder Polen...
Deshalb: ich würde mich sehr über Kostic freuen...und wäre zufrieden.
Ich könnte mir gut vorstellen das wir ihn auf der Liste haben. Bobic kennt ihn aus der Stuttgarter Zeit (wo Kostic bärenstark war), des weiteren haben wir schon zwei Serben im Kader (Mijat, Luka), für Linksaußen wäre er quasi ein 1:1 Ersatz für Ante. Auch wenn er ein etwas anderer Spielertyp ist.
Ich glaube aber dennoch das es so nicht kommen wird, aus dem einfachen Grund weil Kostic kurz vor der Unterschrift bei Wolfsburg steht, die bezahlen einfach mehr Kohle. Und ich weiß nicht ob er noch so lange abwarten will bis sich die Rebic-Sache bei uns klärt... das ganze könnte noch ne Hängepartie werden bis zum 10.08.
Kostic kommt definitiv nur in Frage sollte Ante gehen.
Also ich hoffe das dieser Kelch an und vorüber geht. Er konnte nie ansatzweise seine Leistung über einen längeren Zeitraum bestätigen. Wenn man 4 Tore und 6-7 Vorlagen möchte, dann gerne! Er ist aber kein Spieler der mal eine Mannschaft mitreißt , er wird funktionieren wenn die Mannschaft auf einer Welle schwebt, andersrum konnte man bisher gut erkennen das er genauso untergeht. Für die Preise die spekuliert werden, wäre es mir einfach zu Riskant. Ich erinnere mich immer an 2-3 Weltklasse Spiele mit tollen Aktionen und plötzlich daraus resultierenden Kreisklasse Flanken.
Habe es schon mal irgendwo geschrieben.
Ich wäre absolut zufrieden, wenn wir Weihnachten noch in beiden Pokalwettbewerben dabei sind und nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.
Auch wenn eins davon schiefgehen sollte, kann ich es gut verschmerzen, wenn Wille und Einsatz stimmen und man erkennt, wohin Adi mit der Mannschaft will.
Ich betrachte dieses Jahr als Experimentier-/Übergangsjahr.
Es sollte der Grundstein gelegt werden für einen wuchtigen Angriff im nächsten Jahr.
Daher kommt es mir nicht so sehr aufs Ergebnis an, sondern mehr auf die Entwicklung des Spielsystems und der dazu passenden Spieler.
Wenn das erkennbar in eine richtige Richtung geht, lasse ich mir auch gerne den ein oder anderen Punktverlust ohne besondere Höhepunkte gefallen.
Hauptsache nicht absteigen und Hütter die Zeit geben, die notwendig ist.
Ich wäre absolut zufrieden, wenn wir Weihnachten noch in beiden Pokalwettbewerben dabei sind und nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.
Auch wenn eins davon schiefgehen sollte, kann ich es gut verschmerzen, wenn Wille und Einsatz stimmen und man erkennt, wohin Adi mit der Mannschaft will.
Ich betrachte dieses Jahr als Experimentier-/Übergangsjahr.
Es sollte der Grundstein gelegt werden für einen wuchtigen Angriff im nächsten Jahr.
Daher kommt es mir nicht so sehr aufs Ergebnis an, sondern mehr auf die Entwicklung des Spielsystems und der dazu passenden Spieler.
Wenn das erkennbar in eine richtige Richtung geht, lasse ich mir auch gerne den ein oder anderen Punktverlust ohne besondere Höhepunkte gefallen.
Hauptsache nicht absteigen und Hütter die Zeit geben, die notwendig ist.
Raggamuffin schrieb:
Habe es schon mal irgendwo geschrieben.
Ich wäre absolut zufrieden, wenn wir Weihnachten noch in beiden Pokalwettbewerben dabei sind und nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.
Auch wenn eins davon schiefgehen sollte, kann ich es gut verschmerzen, wenn Wille und Einsatz stimmen und man erkennt, wohin Adi mit der Mannschaft will.
Ich betrachte dieses Jahr als Experimentier-/Übergangsjahr.
Es sollte der Grundstein gelegt werden für einen wuchtigen Angriff im nächsten Jahr.
Daher kommt es mir nicht so sehr aufs Ergebnis an, sondern mehr auf die Entwicklung des Spielsystems und der dazu passenden Spieler.
Wenn das erkennbar in eine richtige Richtung geht, lasse ich mir auch gerne den ein oder anderen Punktverlust ohne besondere Höhepunkte gefallen.
Hauptsache nicht absteigen und Hütter die Zeit geben, die notwendig ist.
Seh ich ziemlich genauso. Aufgrund der Dreifachbelastung wird es nächste Saison keine großen Sprünge geben. Alles zwischen Platz 8 und 15 wäre total ok. Gerade in der Hinrunde könnte es für uns aber auch gefährlich werden sollten wir in den ersten Spielen nicht genügend punkten. Dann ist die Gefahr groß das man bis zum Winter im Abstiegskampf steckt. Im Gegensatz zu anderen Vereinen in der Vergangenheit (Mainz, Freiburg) möchte man die EL nicht einfach herschenken, sondern die volle Konzentration darauf legen. Das könnte durchaus Auswirkungen auf unsere Liga-Ergebnisse haben, das kennen wir ja alle schon...
Ich glaube um eine absolut ruhige Saison zu spielen wäre es gut noch 1-2 Spieler zu holen die unsere Qualität auf ein anderes Level heben. Die keine Eingewöhnungszeit brauchen. Die Erfahrung mitbringen. Ich hoffe das kommt noch.
Erst recht wenn Rebic gehen sollte. Dann brauchen wir auf beiden Aussenpositionen jeweils einen 1A-Spieler.
sehe ich das richtig das man nur einen spieler für den flügel holen will wenn rebic geht?
hatte eigentlich erwartet das unabhängig vom rebic wechsel einer für die außenbahn kommen soll.
und wenn rebic geht müssten zwei kommen.
aber der kader ist aktuell schon so überfüllt das ohne weiteren abgang nicht mehr als ein neuer kommen kann/wird.
hatte eigentlich erwartet das unabhängig vom rebic wechsel einer für die außenbahn kommen soll.
und wenn rebic geht müssten zwei kommen.
aber der kader ist aktuell schon so überfüllt das ohne weiteren abgang nicht mehr als ein neuer kommen kann/wird.
strassenapotheker schrieb:
sehe ich das richtig das man nur einen spieler für den flügel holen will wenn rebic geht?
hatte eigentlich erwartet das unabhängig vom rebic wechsel einer für die außenbahn kommen soll.
und wenn rebic geht müssten zwei kommen.
Ich glaube Hütter hat in dem Interview von gestern oder vorgestern gesagt das man auf jeden Fall noch einen schnellen Aussenspieler holen möchte, in der Annahme das Rebic bleibt. Wenn er geht dann brauchste halt zwei...
Ich denke das ist logisch. Gerade für die rechte Seite brauchen wir zwingend noch eine gute Alternative zu Müller.
Na klar nicht jeder deutscher Spieler ist gesättigt und hat ein schlechteres Leistungsverhalten gegenüber nicht-deutschen Spielern. Ich denke einfach nur, dass man Spieler mit ähnlichem Potential/Leistungsvermögen im Ausland günstiger verpflichten kann, als auf dem deutschen Markt. Alleine schon wegen des Konkurrenzverhaltens unter den Vereinen.
Ich habe aber keine Bedenken, dass wir nicht auch deutsche Spieler in unserem Scouting-Portfolio haben. Sobald es eine günstige Möglichkeit gibt, werden auch wir deutsche Spieler zur Eintracht holen.
Schlussendlich hat es auch eventuell etwas mit der Vermarktung der Marke Eintracht Frankfurt zu tun. Frankfurt als sowieso internationale Stadt, dann auch noch als super Intergrationsprodukt in der Welt zu verkaufen wird auch nicht unerheblich sein.
Solange die Einstellung zum Sport/Verein und die Leistung stimmt ist es mir egal wer für uns spielt, hauptsache er vertritt unsere Familie und unsere Werte.
Ich habe aber keine Bedenken, dass wir nicht auch deutsche Spieler in unserem Scouting-Portfolio haben. Sobald es eine günstige Möglichkeit gibt, werden auch wir deutsche Spieler zur Eintracht holen.
Schlussendlich hat es auch eventuell etwas mit der Vermarktung der Marke Eintracht Frankfurt zu tun. Frankfurt als sowieso internationale Stadt, dann auch noch als super Intergrationsprodukt in der Welt zu verkaufen wird auch nicht unerheblich sein.
Solange die Einstellung zum Sport/Verein und die Leistung stimmt ist es mir egal wer für uns spielt, hauptsache er vertritt unsere Familie und unsere Werte.
BembelGott91 schrieb:
Schlussendlich hat es auch eventuell etwas mit der Vermarktung der Marke Eintracht Frankfurt zu tun. Frankfurt als sowieso internationale Stadt, dann auch noch als super Intergrationsprodukt in der Welt zu verkaufen wird auch nicht unerheblich sein.
Denke ich auch. Das erste was Chico hier in FFM gemacht hat war ein Foto im Trikot am Mainufer.
Eine bunte, internationale, lebenswerte Stadt kann durchaus ein Wechselkriterium sein.
Ich habe noch nicht erlebt das ein Spieler von Gelsenkirchen, Leverkusen oder Wolfsburg geschwärmt hat... dort gibt es halt andere Faktoren die ziehen. Champions-League oder schlichtweg mehr Kohle.
Gude, Chico. Ich weiss nicht, wie es euch geht, ich finde die Verpflichtungen allesamt spannend und interessant, aber irgendwie auch schade, dass wir keinen jungen, deutschen Spieler verpflichtet haben. Will das unsere Führungsriege nicht, ist es wirklich so, dass die jungen, deutschen Spieler absurde Vorstellungen haben, was das Gehalt angeht? Jeder, der den Adler auf der Brust trägt, wird von mir per se gemocht, keine Frage, aber so einen jungen, talentierten Spieler aus der 2. Liga hätte ich nicht nur aufgrund der Vorgaben des DFB gut gefunden.
Wie seht ihr das?
Wie seht ihr das?
saphiro schrieb:
Gude, Chico. Ich weiss nicht, wie es euch geht, ich finde die Verpflichtungen allesamt spannend und interessant, aber irgendwie auch schade, dass wir keinen jungen, deutschen Spieler verpflichtet haben. Will das unsere Führungsriege nicht, ist es wirklich so, dass die jungen, deutschen Spieler absurde Vorstellungen haben, was das Gehalt angeht? Jeder, der den Adler auf der Brust trägt, wird von mir per se gemocht, keine Frage, aber so einen jungen, talentierten Spieler aus der 2. Liga hätte ich nicht nur aufgrund der Vorgaben des DFB gut gefunden.
Wie seht ihr das?
Bobic hat das doch letztens erst angesprochen. Die deutschen Spieler sind nicht gierig genug, und Gehaltstechnisch völlig versaut. Bestes Beispiel Max Meyer. Oder Wolf, der kriegt nach einem (!) guten Jahr direkt mal 6 Mio auf die Kralle. Ein Luca Waldschmidt kostet 5 Mio, für die Vollpfeife Hahn hat der HSV letzte Saison 7 mio gezahlt. Ein seit Jahren mittelmäßiger Schürrle wird mit Kohle nur so zugeschüttet... soll ich weitermachen?
Da ist mir ein hungriger Portugiese der sich beweisen will doch tausendmal lieber.
Und ob uns ein Spieler aus der 2.Liga weiterhelfen kann weiß ich nicht. Das müsste dann schon ein Megatalent sein, einer wie Goretzka damals bei Bochum. So jemanden sehe ich aktuell leider nicht in der 2.Liga...
Diegito schrieb:saphiro schrieb:
Gude, Chico. Ich weiss nicht, wie es euch geht, ich finde die Verpflichtungen allesamt spannend und interessant, aber irgendwie auch schade, dass wir keinen jungen, deutschen Spieler verpflichtet haben. Will das unsere Führungsriege nicht, ist es wirklich so, dass die jungen, deutschen Spieler absurde Vorstellungen haben, was das Gehalt angeht? Jeder, der den Adler auf der Brust trägt, wird von mir per se gemocht, keine Frage, aber so einen jungen, talentierten Spieler aus der 2. Liga hätte ich nicht nur aufgrund der Vorgaben des DFB gut gefunden.
Wie seht ihr das?
Bobic hat das doch letztens erst angesprochen. Die deutschen Spieler sind nicht gierig genug, und Gehaltstechnisch völlig versaut. Bestes Beispiel Max Meyer. Oder Wolf, der kriegt nach einem (!) guten Jahr direkt mal 6 Mio auf die Kralle. Ein Luca Waldschmidt kostet 5 Mio, für die Vollpfeife Hahn hat der HSV letzte Saison 7 mio gezahlt. Ein seit Jahren mittelmäßiger Schürrle wird mit Kohle nur so zugeschüttet... soll ich weitermachen?
Da ist mir ein hungriger Portugiese der sich beweisen will doch tausendmal lieber.
Und ob uns ein Spieler aus der 2.Liga weiterhelfen kann weiß ich nicht. Das müsste dann schon ein Megatalent sein, einer wie Goretzka damals bei Bochum. So jemanden sehe ich aktuell leider nicht in der 2.Liga...
So sieht es leider wohl aus. Ich bin ja gerade von Glauben abgefallen, wie viel Wolfsburg für Ginczek hinlegt, mit dem Stuttgart nicht mal mehr richtig geplant hat.
eva67 schrieb:
Bobic hat gesagt, für den Fall eines Angangs von Rebic sei vorgesorgt. Mein Tipp: FILIP KOSTIC !!
Den Gedanken hatte ich auch schon. Würde passen da Kostic der klassische Linksaußen ist und wir mit Mijat und Luka schon zwei Serben im Kader haben, das würde Kostic sicherlich gefallen.
Der HSV muß ihn verkaufen da Kühne sein Geld wiederhaben möchte, Verhandlungstaktisch wären wir wohl in einer guten Position. Mit den Rebic-Millionen wären die kolportierten 10 Mio Ablöse ein Klacks.
Kostic ist allerdings ein etwas anderer Spielertyp als Rebic. In das Hüttersche Pressingsystem würde Ante perfekt passen mit seiner wilden Draufgängerart. Kostic ist eher der technisch versierte Schönspieler, definitiv kein Kampfschwein.
Bei allem Talent von Geraldes ist mir dein Hype doch etwas zu groß, keinabseits. Die Frage ist tatsächlich, ob du ihn öfter mal über ein ganzes Spiel gesehen hast?! Könntest du dann eine Bewertung der von WA angesprochenen, vermeintlichen Defizite vornehmen?
Generell ist das inzwischen alles verrückt geworden, aber dass ein Geraldes im Januar 45 Mio. wert sein soll, kann ich dann doch nicht glauben. Er ist mit 23 natürlich noch jung, aber hat erst eine volle Saison in der ersten portugiesischen Liga gespielt. Die war mit drei Toren und 7 Vorlagen ordentlich. Ich würde es ähnlich wie bei Gacinovic sehen. Beide stehen vor dem endgültigen Durchbruch, aber den Schritt müssen sie noch gehen. Hoffentlich klappt es!
Generell ist das inzwischen alles verrückt geworden, aber dass ein Geraldes im Januar 45 Mio. wert sein soll, kann ich dann doch nicht glauben. Er ist mit 23 natürlich noch jung, aber hat erst eine volle Saison in der ersten portugiesischen Liga gespielt. Die war mit drei Toren und 7 Vorlagen ordentlich. Ich würde es ähnlich wie bei Gacinovic sehen. Beide stehen vor dem endgültigen Durchbruch, aber den Schritt müssen sie noch gehen. Hoffentlich klappt es!
Uwes Bein schrieb:
Bei allem Talent von Geraldes ist mir dein Hype doch etwas zu groß, keinabseits. Die Frage ist tatsächlich, ob du ihn öfter mal über ein ganzes Spiel gesehen hast?! Könntest du dann eine Bewertung der von WA angesprochenen, vermeintlichen Defizite vornehmen?
Generell ist das inzwischen alles verrückt geworden, aber dass ein Geraldes im Januar 45 Mio. wert sein soll, kann ich dann doch nicht glauben. Er ist mit 23 natürlich noch jung, aber hat erst eine volle Saison in der ersten portugiesischen Liga gespielt. Die war mit drei Toren und 7 Vorlagen ordentlich. Ich würde es ähnlich wie bei Gacinovic sehen. Beide stehen vor dem endgültigen Durchbruch, aber den Schritt müssen sie noch gehen. Hoffentlich klappt es!
Kann man so sehen. Ich kenne ihn auch nur durch Videos, da macht er den Eindruck das er körperlich noch enorm Nachholbedarf hat. Der schnellste ist er wohl auch nicht (also definitiv kein Spieler für die Aussen).
Er ist eher der Typ Trickser und Fuddler der einen starken Pass spielen kann. Die typische 10
Ich schätze ihn schon stärker und kompletter ein als Allan, dessen Leihe ich mir spätestens jetzt nicht mehr so recht erklären kann. Ich hätte vermutet man holt Allan als Geraldes-Ersatz, dem ist aber nicht so... für mich heißt das eindeutig das Fabian und/oder Stendera gehen werden. Was ich ehrlich gesagt ziemlich schade finde.
Unabhängig davon sind wir in der Zentrale jetzt üppig besetzt. Eigentlich überbesetzt.
Laut Hütter brauchen wir noch einen dribbelstarken, schnellen Aussenspieler, dann ist der Kader komplett.
Sehe ich auch so.
Oder Hütter macht den Jogi und stellt nur noch ZM auf ... was weiß ich denn, welches System der spielen will und wieviel er zu rotieren gedenkt? Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sowohl Stendera als auch Fabián bleiben würden. Mag alle beide.
Diegito schrieb:
Nun sind wir aber wirklich völlig überbesetzt im ZM....
Macht nur Sinn wenn Fabian und/oder Stendera gehen.
Boateng, Mascarell und Besuschkow weg
Torro, Allen und Chico gekommen. Hat sich also nix verändert. Außerdem haben wir ja die 3-fach Belastung, die man stemmen muss.
„Jürgen Klopp und Liverpool halten große Stücke auf ihn, weshalb wir ihm gerne die Chance geben möchten, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen."
Heute morgen beim Training sagte ich noch, daß man sich mit der Allan-Entscheidung offenbar merkwürdig schwer tut. Vielleicht wolle man es sich mit Klopp und Liverpool nicht verscherzen, zwecks guter Geschäftsbeziehung.
Und jetzt dieses Hübner.Statement. Wie schon geschrieben, kann ich den Wert dieser Leihe überhaupt nicht erkennen.
upandaway schrieb:
„Jürgen Klopp und Liverpool halten große Stücke auf ihn, weshalb wir ihm gerne die Chance geben möchten, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen."
Heute morgen beim Training sagte ich noch, daß man sich mit der Allan-Entscheidung offenbar merkwürdig schwer tut. Vielleicht wolle man es sich mit Klopp und Liverpool nicht verscherzen, zwecks guter Geschäftsbeziehung.
Und jetzt dieses Hübner.Statement. Wie schon geschrieben, kann ich den Wert dieser Leihe überhaupt nicht erkennen.
In der Gerüchteküche wird ja gemunkelt das sich der Geraldes-Deal zerschlagen hat. Vielleicht ist man deshalb umgeschwenkt und setzt jetzt notgedrungen auf Allan. Kein Wein, aber Wasser ist immer noch besser als garnix...
Ich will Allan nicht zu Nahe treten, der Junge hat Potential, aber das klingt für mich eher nach einem Verlegenheits-Leihgeschäft, nach dem Motto man könne ja damit nix falsch machen (was auch stimmt).
Aber ein richtiger Push für die Qualität in der Spitze des Kaders ist das halt nicht...
Frifu06 schrieb:Mainhattener schrieb:
Allan Souza bleibt bis Saisonende, damit dürfte sich die Sache hier erstmal erledigt haben, noch ein Zentraler dürfte damit wohl nicht kommen.
Glaube nicht, dass das im Zusammenhang steht. Allan würde ich eher auf der 6/8 verorten und Geraldes auf der 10.
Und wo spielen dann alle? Oder geben wir noch 4 Spieler ab im ZM? Selbst wenn Allan nicht als 10er spielt, hat man aktuell noch Stendera, de Guzman, Gacinovic, erstmal mit Abstrichen Cavar und die möglichen Abgänge Fabian und Kamada.
Mainhattener schrieb:
Und wo spielen dann alle? Oder geben wir noch 4 Spieler ab im ZM? Selbst wenn Allan nicht als 10er spielt, hat man aktuell noch Stendera, de Guzman, Gacinovic, erstmal mit Abstrichen Cavar und die möglichen Abgänge Fabian und Kamada.
Ich find das auch zu viel. Das man Allan ausleiht könnte im Umkehrschluß heißen das wir Fabian und/oder Stendera abgeben. Kamada sowieso.
Wir werden definitiv mit einem defensiven Sechser spielen (Hasebe, Torro, Fernandes), für die 8 oder 10 hätten wir Stand jetzt 6 Spieler (Stendera, Fabian, De Guzman, Cavar, Allan, Gacinovic) mit Geraldes wären es sogar 7... das ist doch viel zu viel. Oder es heißt tatsächlich das sich die Verpflichtung von Geraldes zerschlagen hat und man jetzt notgedrungen auf Allan setzt....
clakir schrieb:BiebererAdler schrieb:
Oder Bayern bietet - wie medial mal gerüchtet - an, dass Rebic hier noch ein Jahr spielt (weil der FCB derzeit noch gut besetzt auf dieser Position) aber sichert sich bereits jetzt die Transferrechte.
Unwahrscheinlich. Dann verdient der Berater jetzt ja nichts.
Gleichwohl könnte ich mit dieser Version sogar einigermaßen leben. Denn es fragt sich, ob Ante nächsten Sommer noch nach München will, wenn Pinocchio dort kein Trainer mehr ist.
Kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. Das wäre vielleicht etwas bei nem 20 Jährigen Mega-Talent, für den jetzt noch kein Platz in der ersten 11 ist was. Rebic wird bald 25. Wäre dann zu Saisonbeginn 19/20 fast 26. Keiner weiß, was er für ne Saison er spielt, ob er verletzungsfrei bleibt, etc.
Nehmen wir an er wiederholt seine Leistung aus der letzten Saison, ohne dass wir im Pokalfinale stehen, ohne dass ein großes Turnier im Sommer kommt. Frohlocken da die Bayern Fans dann für einen Spieler, der bei uns 6 Tore und 3 Vorlagen auf dem Konto hat? Im schlimmsten Fall klappt Kovac bei Bayern nicht und ist dann schon nicht mehr Trainer.
Bei Rebic ist es doch eigentlich eher "jetzt oder nie", was einen Wechsel zu nem großen Club angeht. Noch ein Jahr Parken macht für mich, aus Sicht des kaufenden Vereins, keinen Sinn.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Rebic ist es doch eigentlich eher "jetzt oder nie", was einen Wechsel zu nem großen Club angeht. Noch ein Jahr Parken macht für mich, aus Sicht des kaufenden Vereins, keinen Sinn.
Nun ja, der kaufende Verein könnte ihn dadurch günstiger bekommen. Man könnte einen Deal eingehen, wenn er erst 2019 zu Bayern geht kostet er 25 Mio. Wenn er sofort wechseln soll eben 35-40 Mio.
Rebic würde es bei Bayern vorerst sowieso schwer haben, Gnabry ist in Topform und Publikumsliebling Ribery will sich bestimmt nicht ne ganze Saison auf die Bank hocken. Nächste Saison ist Ribery weg und Platz für Ante ist da.
Und wir hätten ein Jahr Zeit einen starken Ersatz für ihn zu suchen...
Für mich ist das nach wie vor eine charmante Variante. Für alle Parteien.
Das es tatsächlich so kommen wird glaube ich allerdings auch nicht. Ich denke die Berater werden alles daran setzen ihn sofort zu verkaufen. Kann uns natürlich auch recht sein, vorausgesetzt man bekommt eine standesgemäße Ablöse.
Wieso ist es das Charmanteste wenn wir, wie in deinem Fall beschrieben, für 15 Mios Rebic für ein Jahr quasi leihen? Noch mehr über den Tisch ziehen lassen kann man sich eigentlich nicht.
wenn dei Bayern ihn haben wollen, was ich trotz Kovac mir einfach nciht vorstellen kann, dann jetzt und schon gar nicht zum discount für nächstes Jahr nur um ihn hier zu parken.
wenn dei Bayern ihn haben wollen, was ich trotz Kovac mir einfach nciht vorstellen kann, dann jetzt und schon gar nicht zum discount für nächstes Jahr nur um ihn hier zu parken.
Diegito schrieb:
Nun ja, der kaufende Verein könnte ihn dadurch günstiger bekommen. Man könnte einen Deal eingehen, wenn er erst 2019 zu Bayern geht kostet er 25 Mio. Wenn er sofort wechseln soll eben 35-40 Mio.
Was ist das denn für ein Deal. Du gibst die Transferrechte an die Bayern 10-15 Mio günstiger, nur um Rebic noch ein Jahr hier zu haben? Mit anderen Worten, Du zahlst für einen Spieler, der eh hier unter Vertrag steht, die 10-15 Mio an die Bayern?
Diegito schrieb:
Für mich ist das nach wie vor eine charmante Variante. Für alle Parteien.
Mit Verlaub, das wäre in meinen Augen total bescheuert. Die einzige charmante Variante sind im Moment die 50 Mio von United ...
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Rebic ist es doch eigentlich eher "jetzt oder nie", was einen Wechsel zu nem großen Club angeht. Noch ein Jahr Parken macht für mich, aus Sicht des kaufenden Vereins, keinen Sinn.
Nun ja, der kaufende Verein könnte ihn dadurch günstiger bekommen. Man könnte einen Deal eingehen, wenn er erst 2019 zu Bayern geht kostet er 25 Mio. Wenn er sofort wechseln soll eben 35-40 Mio.
Rebic würde es bei Bayern vorerst sowieso schwer haben, Gnabry ist in Topform und Publikumsliebling Ribery will sich bestimmt nicht ne ganze Saison auf die Bank hocken. Nächste Saison ist Ribery weg und Platz für Ante ist da.
Und wir hätten ein Jahr Zeit einen starken Ersatz für ihn zu suchen...
Für mich ist das nach wie vor eine charmante Variante. Für alle Parteien.
Das es tatsächlich so kommen wird glaube ich allerdings auch nicht. Ich denke die Berater werden alles daran setzen ihn sofort zu verkaufen. Kann uns natürlich auch recht sein, vorausgesetzt man bekommt eine standesgemäße Ablöse.
Sorry, klingt für mich völlig bekloppt, 10-15 Mio für 1 Jahr und dann ab zu den Bayern weil es Ihnen dann in den Kram paßt? Ne, jetzt in die PL verkaufen, für ganz viel Geld natürlich
steffm1 schrieb:
Auf jedenfalls wäre eine Alternative zu Müller auf dem rechten Flügel wünschenswert. Hat sich ja heute verletzt und wir hätten aktuell kaum ne Alternative.
Naja ist wohl nix schlimmes. Aber unabhängig davon ist Fakt das wir auf rechts definitiv noch einen qualitativ starken Ersatz für Müller brauchen. Selbst wenn er die komplette Hinrunde verletzungsfrei bleiben sollte kann er nicht ständig im Do-So Rhythmus spielen...
Sollte Rebic gehen auch noch ein richtiges Kaliber für links.
Ähm?
Nur falls es Euch hier noch interessieren sollte:
http://www.transfermarkt.de/medien-schurrle-absolviert-medizincheck-bei-fulham-ndash-leihe-statt-verkauf/view/news/314616
Schürle geht wohl per Leihe auf die Insel nach Fullham und soll dort auch schon den Medizintest absolviert haben.
Nur falls es Euch hier noch interessieren sollte:
http://www.transfermarkt.de/medien-schurrle-absolviert-medizincheck-bei-fulham-ndash-leihe-statt-verkauf/view/news/314616
Schürle geht wohl per Leihe auf die Insel nach Fullham und soll dort auch schon den Medizintest absolviert haben.
AllaisBack schrieb:
Ähm?
Nur falls es Euch hier noch interessieren sollte:
http://www.transfermarkt.de/medien-schurrle-absolviert-medizincheck-bei-fulham-ndash-leihe-statt-verkauf/view/news/314616
Schürle geht wohl per Leihe auf die Insel nach Fullham und soll dort auch schon den Medizintest absolviert haben.
Ok, damit ist meine Frage von gestern beantwortet. Schürrle wählt die Kohle statt die sportliche Perspektive.
Bin doch ein wenig erleichtert muß ich fast sagen...
Da der BVB für Schürrle ne gute Aböse einstreichen will ist das ganze Ding für uns doch schon utopisch. Vom Gehalt erst gar net zu reden...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da der BVB für Schürrle ne gute Aböse einstreichen will ist das ganze Ding für uns doch schon utopisch. Vom Gehalt erst gar net zu reden...
Naja, wenn wir für 45 Mio Rebic verkaufen können wir durchaus 20 Mio in Schürrle stecken... und hätten immer noch was übrig, trotz Transferbeteiligung von Florenz.
Was das Gehalt angeht gebe ich dir recht, da müsste Schürrle massiv Abstriche machen...
Das ganze könnte aber sowieso erst heiss werden sollte der Abgang von Rebic feststehen. Vorher ist das alles ziemlich unrealistisch.
Ungelegte Eier, mehr braucht man dazu wohl nicht sagen...
Wenn man auf die reinen Einsatzzeiten und nicht nur auf die Anzahl der Spiele schaut hat Schürrle auch in Dortmund nicht schlecht gespielt. Zu der Zeit als er zum BVB gewechselt ist hatten die Gegner halt gegen den BVB defensiver gespielt als in den Jahren davor und dann waren eben Spieler gefragt die auch mal aus dem Stand einen Gegenspieler stehen lassen können.
Schürrles Stärken liegen eher in Tempodribblings, der Spielübersicht und er bringt sich auch selbst ganz gut in Abschlusspositionen. Das wären schon wertvolle Kriterien für Hütters Umschaltfussball.
Schürrle hat beim BVB aber auch einen verdammt guten Vertrag und wird sicher einen englischen oder italienischen Verein finden der ihm 5 Mio oder mehr pro Jahr zahlt. Der muss nicht auf die Hälfte seines Gehalts verzichten um weiterhin in Jogis Blickfeld zu bleiben.
Schürrles Stärken liegen eher in Tempodribblings, der Spielübersicht und er bringt sich auch selbst ganz gut in Abschlusspositionen. Das wären schon wertvolle Kriterien für Hütters Umschaltfussball.
Schürrle hat beim BVB aber auch einen verdammt guten Vertrag und wird sicher einen englischen oder italienischen Verein finden der ihm 5 Mio oder mehr pro Jahr zahlt. Der muss nicht auf die Hälfte seines Gehalts verzichten um weiterhin in Jogis Blickfeld zu bleiben.
Maddux schrieb:
Schürrle hat beim BVB aber auch einen verdammt guten Vertrag und wird sicher einen englischen oder italienischen Verein finden der ihm 5 Mio oder mehr pro Jahr zahlt. Der muss nicht auf die Hälfte seines Gehalts verzichten um weiterhin in Jogis Blickfeld zu bleiben.
Die Frage ist was Schürrle möchte. Will er weiter fett Kohle einstreichen oder Stammspieler werden und über einen längeren Zeitraum konstant Leistung abliefern?!
Für eine Mittelklasseverein wie wir einer sind wäre er sicherlich eine gute Verstärkung, selbst wenn er nicht mehr seine Topform von früher findet. In der Rückrunde beim BVB hat er nicht schlecht gespielt, zumindest in den Spielen wo er über 90 min ran durfte auch ordentlich gescort.
Sollte er zu einem Topklub nach Italien oder England wechseln wird er zwar deutlich mehr verdienen, aber wohl höchstwahrscheinlich wieder zum Bankdrücker mutieren, oder maximal Ergänzungsspieler.
Ich könnte mir vorstellen das er das nicht mehr möchte und endlich mal wieder irgendwo ankommen will. Vielleicht würde er dann auch auf Gehalt verzichten.
Alles in allem bin ich zwar kein Freund von Schürrle (würde mir auch lieber einen anderen wünschen), aber sollte Rebic gehen halte ich ihn vom Niveau her schon für eine ernsthafte Alternative. Und nur dann ist er für uns überhaupt einigermaßen finanzierbar. Ich gebe aber zu das es mich etwas erschaudert sollten wir für ihn eine Ablöse von ca. 20 Mio bezahlen, was aktuell so im Raum steht... so ein richtig gutes Bauchgefühl hätte ich da irgendwie nicht.
reggaetyp schrieb:
Celtic im Paradise ist öde.
Hätte gerne Italien, Balkan, Marseille oder so in der Richtung.
Balkan, ich weiß nicht... Rijeka vielleicht, aber Roter Stern, Hajduk, Partizan und co, das ist mir alles zu heikel. Von einem entspannten Auswärtstrip kann man da wohl kaum sprechen.
Stimmungsmäßig wären Rapid, Besiktas und Celtic wohl die Highlights schlechthin. Da würde ich wohl versuchen alle drei Spiele mitzunehmen... Marseille wäre natürlich auch ne coole Sache, oder De Kuip Rotterdam, hach schon schön, diese Vorfreude
Okay, dann spekuliere ich auch mal, aber in eine ganz andere Richtung
Könnte zum Beispiel sein, dass die Verhandlungen über eine Ausleihe schon sehr weit sind und er deshalb zu Hause bleibt?
Warum wird eigentlich immer die Allan-Verpflichtung in diesem Zusammenhang hinterfragt?