
Diegito
19812
#
skyeagle
Blum ist pfeilschnell. Wenn er jetzt fit bleibt und die komplette Vorbereitung mitmachen kann, dann sehe ich ihn als gute Ergänzung in unserem Kader. Sehe jetzt nicht, warum er nicht bundesligatauglich sein sollte. Dass er nach langer Verletzung kein gutes erstes Spiel gemacht möchte ich ihm da doch gern zugestehen.
skyeagle schrieb:
Blum ist pfeilschnell. Wenn er jetzt fit bleibt und die komplette Vorbereitung mitmachen kann, dann sehe ich ihn als gute Ergänzung in unserem Kader. Sehe jetzt nicht, warum er nicht bundesligatauglich sein sollte. Dass er nach langer Verletzung kein gutes erstes Spiel gemacht möchte ich ihm da doch gern zugestehen.
Sehe ich ähnlich. Blum könnte der Trainerwechsel auch zugute kommen. Hütter lässt offensiver spielen, dazu haben wir Dreifachbelastung. Die Einsatzchancen für ihn werden höher sein nächste Saison.
Vorausgesetzt er ist endlich mal über einen längeren Zeitraum gesund. Sonst macht es natürlich keinen Sinn mehr.
Ich denke er wird die komplette Vorbereitung mitmachen, dann wird Hütter entscheiden. Mein Bauchgefühl sagt mir das seine Zeit noch nicht vorbei ist und er vielleicht einer der Überraschungen der Saison werden könnte.
Die Qualität eines Rebic oder Wolf hat er nicht, da fehlt ihm wie ein anderer schon gesagt hat ein wenig die Konstanz und Spielintelligenz. Aber als Ergänzungsspieler ist er für mich weiterhin eine Option.
PeterT. schrieb:littlecrow schrieb:
wer genau hat wem was versprochen?
Das was in der Mail von Eintracht Frankfurt an mich persönlich einerseits und in der an unseren EF gestanden hat!
Du weiß aber auch gar nichts, kommentierst aber fleissig!
Dann kläre uns doch mal auf und erzähle was in dieser Mail gestanden haben soll?
Und jetzt komm nicht mit dem Standartkram den jeder von uns bekommen hat. Die Eintracht hat eines Versprochen....jedem Stehplatzinhaber einen Sitzplatz anzubieten. Ob 45€ das Package oder 500€ ist erst mal völlig uninteressant, da auch nicht "versprochen".
P.B-89 schrieb:
Die Eintracht hat eines Versprochen....jedem Stehplatzinhaber einen Sitzplatz anzubieten. Ob 45€ das Package oder 500€ ist erst mal völlig uninteressant, da auch nicht "versprochen".
Also bitte. Als Stehplatz DK-Inhaber mit Vorkaufsrecht darf ich schon vermuten das ich in der gleichen oder zumindest ähnlichen Preiskategorie eine Karte erhalte. Die in der Preiskategorie 1 (45 €) angebotenen Pakete entsprechen ja in etwa den Preisen für eine Stehplatzkarte.
Jetzt einfach zu sagen das man dann halt Pech hat und damit kalkulieren muß das doppelt oder dreifache zu bezahlen ist frech.
Dann hätte man das ganze von Seiten der Eintracht deutlicher formulieren müssen. Ich selbst war ja heute morgen noch der Meinung das ich auf jeden Fall die niedrigste, dem Stehplatzpreis entsprechende, Preiskategorie erhalte, egal ob ich heute, morgen oder übermorgen bestelle. Dann wurde ich auf das "First come, first serve" hingewiesen, woraufhin ich panisch fast zwei Stunden lang versucht habe mich einzuloggen... usw usw
"First come, first serve" war spätestens in dem Moment wieder hinfällig als auf einmal hunderte Karten in anderen Blöcken freigeschaltet wurden, Stunden später, nachdem bereits viele längst bestellt hatten....
Diegito schrieb:P.B-89 schrieb:
Die Eintracht hat eines Versprochen....jedem Stehplatzinhaber einen Sitzplatz anzubieten. Ob 45€ das Package oder 500€ ist erst mal völlig uninteressant, da auch nicht "versprochen".
Also bitte. Als Stehplatz DK-Inhaber mit Vorkaufsrecht darf ich schon vermuten das ich in der gleichen oder zumindest ähnlichen Preiskategorie eine Karte erhalte. Die in der Preiskategorie 1 (45 €) angebotenen Pakete entsprechen ja in etwa den Preisen für eine Stehplatzkarte.
Jetzt einfach zu sagen das man dann halt Pech hat und damit kalkulieren muß das doppelt oder dreifache zu bezahlen ist frech.
Dann hätte man das ganze von Seiten der Eintracht deutlicher formulieren müssen. Ich selbst war ja heute morgen noch der Meinung das ich auf jeden Fall die niedrigste, dem Stehplatzpreis entsprechende, Preiskategorie erhalte, egal ob ich heute, morgen oder übermorgen bestelle. Dann wurde ich auf das "First come, first serve" hingewiesen, woraufhin ich panisch fast zwei Stunden lang versucht habe mich einzuloggen... usw usw
"First come, first serve" war spätestens in dem Moment wieder hinfällig als auf einmal hunderte Karten in anderen Blöcken freigeschaltet wurden, Stunden später, nachdem bereits viele längst bestellt hatten....
Motz hier net rum, Du Depp!
Kauf die teuren Karten oder lass es.
Gibt genug die die haben wollen!
Diegito schrieb:P.B-89 schrieb:
Die Eintracht hat eines Versprochen....jedem Stehplatzinhaber einen Sitzplatz anzubieten. Ob 45€ das Package oder 500€ ist erst mal völlig uninteressant, da auch nicht "versprochen".
Also bitte. Als Stehplatz DK-Inhaber mit Vorkaufsrecht darf ich schon vermuten das ich in der gleichen oder zumindest ähnlichen Preiskategorie eine Karte erhalte. Die in der Preiskategorie 1 (45 €) angebotenen Pakete entsprechen ja in etwa den Preisen für eine Stehplatzkarte.
Jetzt einfach zu sagen das man dann halt Pech hat und damit kalkulieren muß das doppelt oder dreifache zu bezahlen ist frech.
Dann hätte man das ganze von Seiten der Eintracht deutlicher formulieren müssen. Ich selbst war ja heute morgen noch der Meinung das ich auf jeden Fall die niedrigste, dem Stehplatzpreis entsprechende, Preiskategorie erhalte, egal ob ich heute, morgen oder übermorgen bestelle. Dann wurde ich auf das "First come, first serve" hingewiesen, woraufhin ich panisch fast zwei Stunden lang versucht habe mich einzuloggen... usw usw
"First come, first serve" war spätestens in dem Moment wieder hinfällig als auf einmal hunderte Karten in anderen Blöcken freigeschaltet wurden, Stunden später, nachdem bereits viele längst bestellt hatten....
Natürlich darfst du das vermuten aber es war nunmal nicht versprochen das ein Stehplatzinhaber in jedem Fall Kategorie 1 Karten bekommt, egal ob im Unterrang oder woanders und das ist nunmal Fakt.
Abgesehen davon ist es auch von der Anzahl der Plätze im Stadion garnicht möglich das alle Kategorie 1 bekommen. Dies hätte die Eintracht noch erwähnen sollen.
Die FAQ`s hat auch der ein oder andere hier falsch gelesen bzw wichtige Stellen überlesen. Auch das hätte man anders gestalten können aber es ist auch wieder Fakt, das dort alles wichtige drinnen stand.
Deinem letzten Absatz ist allerdings nichts hinzuzufügen. Das hätte man anders lösen müssen.
wolle1604 schrieb:
Ich mußte Tickets für 100.-EURO kaufen weil es in der nordwestkurve keine zu bestellen gab,ne halbe stunde später gab es plötzlich wieder über 1000 Karten.
Will man uns auf den Arm nehmen??
Immer das gleiche unprofessionelle Verfahren, wie bei den Endspieltickets.
Du musstest? Das wäre mir neu.
jose123 schrieb:wolle1604 schrieb:
Ich mußte Tickets für 100.-EURO kaufen weil es in der nordwestkurve keine zu bestellen gab,ne halbe stunde später gab es plötzlich wieder über 1000 Karten.
Will man uns auf den Arm nehmen??
Immer das gleiche unprofessionelle Verfahren, wie bei den Endspieltickets.
Du musstest? Das wäre mir neu.
Ja man musste. Weil man sich mit der Reservierungsnummer nur einmal im System einloggen kann, diese Meldung kam direkt beim Login. Das heißt wenn du eingeloggt bist mußt du auch bestellen. Dieses Pech hatte ich heute Mittag auch, es gab nur noch Tickets ab 77 €, auf der Gegentribüne neben dem Gästebereich. Alle weiteren ab 108 €
Also habe ich zähneknirschend diese Tickets bestellt. Glücklicherweise konnte ich die Bestellung telefonisch noch ändern lassen zwei Stunden später, nachdem auf einmal hunderte Tickets in der NWK freigeschaltet wurden.
Insgesamt war mein Zeitaufwand mit Login-Versuchen, Telefon-Warteschleife und Recherche im Internet und Forum mit Sicherheit zwei Stunden, zwei(!) Stunden.
Ich wäre also dafür in Zukunft wieder die Kassen am Stadion zu öffnen wie beim Verkauf für die Pokalfinalkarten. Da hatte ich die Karte die ich wollte nämlich schneller, inklusive Anfahrt.
Ich finde hier ist jeder Ärger und jede Entrüstung absolut gerechtfertigt. Das war völliger Bockmist was da heute abgelaufen ist. Punkt.
Aktuell 689 Plätze in der NWK frei.
Wie lange man braucht um sich anzumelden und zu bestellen weiß ich nicht da ich keine Stehplatz Dauerkarte habe
Wie lange man braucht um sich anzumelden und zu bestellen weiß ich nicht da ich keine Stehplatz Dauerkarte habe
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Frechheit - das sind DFB-Mafia - Methoden!
Nö, das ist ein Scheiß Ticketsystem und das schon seit etlichen Jahren. Wie lange will die Eintracht da noch untätig sein, wann wird endlich mal ein vernünftiges Ticketsystem eingeführt?
Ich meine mich zu erinnern das Bobic mal gesagt hat das man den Kundenservice und die Digitalisierung professionalisieren will. Er hat völlig Recht.
Das was heute im Ticketing rund um die EL-Pakete abgelaufen ist spricht Bände...
Ich konnte jetzt meine Bestellung auch telefonisch ändern lassen. Nachdem ich ca. 30 min versucht habe telef. durchzukommen. Der Mann an der Hotline war aber sehr freundlich und hat meine Reservierung anstandslos geändert.
Statt 81 Euro Gegentribüne Nähe Gästebereich sind es jetzt 50 Euro NWK Block 38... was will man mehr
Dennoch ist das ganze Prozedere mehr als fragwürdig. Ich will nicht wissen was die Leute an der Hotline heute für eine Wutwelle abkriegen... die ganze Vergabe ist völlige Willkür. Zeitpunkt des Logins und die zu diesem Zeitpunkt freigeschalteten Blöcke sind reine Glückssache. Bei aller Liebe, das kann nicht sein. Das MUSS man irgendwie anders regeln.
Statt 81 Euro Gegentribüne Nähe Gästebereich sind es jetzt 50 Euro NWK Block 38... was will man mehr
Dennoch ist das ganze Prozedere mehr als fragwürdig. Ich will nicht wissen was die Leute an der Hotline heute für eine Wutwelle abkriegen... die ganze Vergabe ist völlige Willkür. Zeitpunkt des Logins und die zu diesem Zeitpunkt freigeschalteten Blöcke sind reine Glückssache. Bei aller Liebe, das kann nicht sein. Das MUSS man irgendwie anders regeln.
WKN_818 schrieb:
http://666kb.com/i/duo4k2n1da4n0lslc.png
doch siehe hier
Das gibt's nicht. Unglaublich.
Das ist wirklich verarsche.
Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:
Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
bils schrieb:Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
Tja, Mist. Hab ich überlesen. Sowas sollte man vielleicht mal deutlicher herausstellen das es sofort sichtbar ist.
Ich habe gedacht das das Prozedere ähnlich wie beim DFB-Pokal ist, das man auf jeden Fall seine Preiskategorie zugeteilt bekommt. Und ich meine 2013/14 in der EL war es doch auch so? Oder erinnere ich mich da falsch?
Mir geht es nicht zwingend um die Blöcke... mir ist klar das nicht alle auf die NWK können, aber die Preiskategorie sollte man für alle Stehplatz DK's gleichschalten. Da bin ich jetzt wirklich etwas enttäuscht, das hätte man wesentlich deutlicher kommunizieren müssen!
Diegito schrieb:bils schrieb:Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
Tja, Mist. Hab ich überlesen. Sowas sollte man vielleicht mal deutlicher herausstellen das es sofort sichtbar ist.
Ich habe gedacht das das Prozedere ähnlich wie beim DFB-Pokal ist, das man auf jeden Fall seine Preiskategorie zugeteilt bekommt. Und ich meine 2013/14 in der EL war es doch auch so? Oder erinnere ich mich da falsch?
Mir geht es nicht zwingend um die Blöcke... mir ist klar das nicht alle auf die NWK können, aber die Preiskategorie sollte man für alle Stehplatz DK's gleichschalten. Da bin ich jetzt wirklich etwas enttäuscht, das hätte man wesentlich deutlicher kommunizieren müssen!
Sehe es wie Du und habe es vom letzten mal auch noch so im Kopf, kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass ich damals Probleme hatte und ich habe glaube ich sogar immer Plätze im 40ger gehabt. Hat man das Dauerkartenkontingent im Stehblock erhöht im Vergleich zu 2013, dass es nun nicht mehr möglich ist?
mc1998 schrieb:
Meine Fresse ihr habt alle bis zum 08.Juli Zeit ! Was stürmt ihr direkt am ersten Verkaufstag die Server ????? Was ist so schlimm dran die Karten zwei drei Tage später zu kaufen ? Manchen ist echt nicht mehr zu helfen .
Ganz ruhig. Man "stürmt" die Server, um genau das zu verhindern, was jetzt passiert: Dass man die teuren Plätze kaufen muss. Die Stehplatz-Dauerkarten haben nunmal keinen fest zugeordneten Platz, d.h. wenn du damit erst in 2 Tagen buchst, dann kannste davon ausgehen, dass du statt deines normalen Platzes im NWK-Unterrang plötzlich neben den Gästen oder unter'm Dach ein Ticket bekommst. Will keiner, der normal mitten in der Heimkurve steht, verstehste schon, oder?
KlausDieter28 schrieb:mc1998 schrieb:
Meine Fresse ihr habt alle bis zum 08.Juli Zeit ! Was stürmt ihr direkt am ersten Verkaufstag die Server ????? Was ist so schlimm dran die Karten zwei drei Tage später zu kaufen ? Manchen ist echt nicht mehr zu helfen .
Ganz ruhig. Man "stürmt" die Server, um genau das zu verhindern, was jetzt passiert: Dass man die teuren Plätze kaufen muss. Die Stehplatz-Dauerkarten haben nunmal keinen fest zugeordneten Platz, d.h. wenn du damit erst in 2 Tagen buchst, dann kannste davon ausgehen, dass du statt deines normalen Platzes im NWK-Unterrang plötzlich neben den Gästen oder unter'm Dach ein Ticket bekommst. Will keiner, der normal mitten in der Heimkurve steht, verstehste schon, oder?
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Das jetzt diejenigen die später zugreifen nur noch die teuren Pakete abgreifen dürfen ist der Hammer.
Ich dachte alle Steher-DKs bekommen automatisch auch die niedrigste PK zugeteilt.
Bin grade mal so richtig angepisst.
Diegito schrieb:
Ich dachte alle Steher-DKs bekommen automatisch auch die niedrigste PK zugeteilt.
Bin grade mal so richtig angepisst.
Same here. Da ham wir wohl falsch gedacht. Ich dachte auch mit DK + Mitgliedschaft wäre es logisch, dass ich auch ein Package für Kategorie 1 (45 Euro) bekomme. Tja, war wohl nix.
Diegito schrieb:
Problem ist nur das nirgends stand das es nach dem Prinzip First come first serve gemacht wird. Weder in der Ankündigung auf der Homepage noch in der email-Benachrichtigung.
Doch das stand in der FAQ:
Buchung der frei verfügbaren Sitzplätze (buchbare Ticketanzahl gemäß der Stehplatz-DK; Prinzip First come – first serve) ausschl. im Package (alle drei Heimspiele der EL Gruppenphase)
quelle Seite 2, 3. Punkt unter Was?
Zumindest tut Mainz genau das, was für sie nötig ist, um die Bundesliga für sich zu stemmen. Das gehört schon anerkannt. Auch wenn sie Bonbonwerfer sind, machen sie im Thema Transferplus doch einen ordentlichen Job.
Und natürlich kann man das nicht auf die Eintracht über tragen, die nicht immer im Nirgendwo der Tabelle rumdümpeln will. Hier sind die Voraussetzungen - was Strahlkraft und Finanzen betrifft - völlig andere als bei so einem Karnevalsverein.
Und natürlich kann man das nicht auf die Eintracht über tragen, die nicht immer im Nirgendwo der Tabelle rumdümpeln will. Hier sind die Voraussetzungen - was Strahlkraft und Finanzen betrifft - völlig andere als bei so einem Karnevalsverein.
Runggelreube schrieb:
Zumindest tut Mainz genau das, was für sie nötig ist, um die Bundesliga für sich zu stemmen. Das gehört schon anerkannt. Auch wenn sie Bonbonwerfer sind, machen sie im Thema Transferplus doch einen ordentlichen Job.
Und natürlich kann man das nicht auf die Eintracht über tragen, die nicht immer im Nirgendwo der Tabelle rumdümpeln will. Hier sind die Voraussetzungen - was Strahlkraft und Finanzen betrifft - völlig andere als bei so einem Karnevalsverein.
Einerseits ja. Die erzielten Transfererlöse sind schon Wahnsinn. Ich dachte immer Heidel wäre in dieser Hinsicht gut gewesen, aber Schröder macht das sogar noch ne Spur besser.
Andererseits, was bringt es den Mainzern? Haben sie sich sportlich entwickelt in den letzten Jahren?
Nein, eher im Gegenteil, sie sind sukzessive schlechter geworden. Die letzten zwei Saisons war Abstiegskampf pur angesagt, das war vorher fast nie der Fall bei denen. Sie erlösen viel, verlieren sportlich aber immer weiter an Stellenwert.
Kann das der richtige Weg sein?
Ich bezweifle es stark...
Richtig, sehe ich auch so. Sollte Florenz 30 oder 40 % am Weiterverkauf mitverdienen, dann macht ein Transfer für uns wenig Sinn, denn Rebic macht den Unterschied und das fiel auf, als er nicht spielen konnte. Solche Spieler findet man nicht immer wieder und wir haben schon Wolf verloren. Rebic/Charakter, ich denke, dass er nun gemerkt hat, was er tun muss. Bei Kovac lief es top und bei Dalic auch. Wenn Hütter mit dem Spieler kann, dann wird er weiter der Spieler sein, der den Unterschied ausmacht. Bitte Gehalt anpassen und mind. noch ein Jahr halten.
Diegito schrieb:Runggelreube schrieb:
Zumindest tut Mainz genau das, was für sie nötig ist, um die Bundesliga für sich zu stemmen. Das gehört schon anerkannt. Auch wenn sie Bonbonwerfer sind, machen sie im Thema Transferplus doch einen ordentlichen Job.
Und natürlich kann man das nicht auf die Eintracht über tragen, die nicht immer im Nirgendwo der Tabelle rumdümpeln will. Hier sind die Voraussetzungen - was Strahlkraft und Finanzen betrifft - völlig andere als bei so einem Karnevalsverein.
Einerseits ja. Die erzielten Transfererlöse sind schon Wahnsinn. Ich dachte immer Heidel wäre in dieser Hinsicht gut gewesen, aber Schröder macht das sogar noch ne Spur besser.
Andererseits, was bringt es den Mainzern? Haben sie sich sportlich entwickelt in den letzten Jahren?
Nein, eher im Gegenteil, sie sind sukzessive schlechter geworden. Die letzten zwei Saisons war Abstiegskampf pur angesagt, das war vorher fast nie der Fall bei denen. Sie erlösen viel, verlieren sportlich aber immer weiter an Stellenwert.
Kann das der richtige Weg sein?
Ich bezweifle es stark...
Diegito schrieb:
Einerseits ja. Die erzielten Transfererlöse sind schon Wahnsinn. Ich dachte immer Heidel wäre in dieser Hinsicht gut gewesen, aber Schröder macht das sogar noch ne Spur besser.
Andererseits, was bringt es den Mainzern? Haben sie sich sportlich entwickelt in den letzten Jahren?
Nein, eher im Gegenteil, sie sind sukzessive schlechter geworden. Die letzten zwei Saisons war Abstiegskampf pur angesagt, das war vorher fast nie der Fall bei denen. Sie erlösen viel, verlieren sportlich aber immer weiter an Stellenwert.
Ich schätze das mal so ein, dass die Erzielung von sehr hohen Ablösesummen nur die eine (eher im Verhältnis unbedeutende, da Zufall und Glück wohl eine wichtige Rolle spielen ) Seite der Medaille ist.
Die Kunst liegt doch eher darin, das Geld richtig auszugeben. Darin zeigt sich doch Qualität von Management. Und da kann ich nicht erkennen, dass da Mainz in den letzten Jahren auch nur irgendwas gerissen hat. Auch Köln ist da eher ein Negativbeispiel.
Mit Bobic hingegen haben wir aus ganz Wenig doch ganz Viel gemacht; und....der Weg geht weiter.
Diegito schrieb:
Kann das der richtige Weg sein?
Ja, das ist ein richtiger Weg, aber halt nur wenig planbar.
Aber: Der um Größenordnungen bessere, wichtigere und vor allen Dingen sportlich erfolgsversprechende und planbare Weg, ist der der optimalen Investitionen/Ausgaben.
Und da sind wir jetzt ganz weit vorne und lassen die Heidel´s und Schröder´s dieser Welt ganz schön alt aussehen.
Oder, wenn man es auf eine betriebswirtschaftliche Basis stellt: Geld wird im Einkauf verdient
(Die hohen Profite von Apple z.B. resultieren doch daraus, dass sie die iPhones für weniger als $ 50,-- in China einkaufen)
Diegito schrieb:Meine Sicht habe ich bereits erläutert. Mainz braucht die Erlöse, um in der Liga zu überleben - natürlich aus der finanziellen Perspektive gesprochen. Wären die Transferaktivitäten wie die der SGE, ging es ganz schnell zwei Ligen runter. Meine Einschätzung.
Kann das der richtige Weg sein?
Ich bezweifle es stark...
Mascarell hat ziemlich genau 8,5 Spiele gemacht, also gerade mal ein Viertel der Saison, wir sind es also gewohnt ohne ihn auszukommen und mit de Guzmann haben wir einen Spieler, der zum Ende der Saison richtig stark geworden ist.
Mascarell quasi 2 geliehen und am Ende noch 3 Mio Euro dafür bekommen. Alles in allem ein guter Deal!
Mascarell quasi 2 geliehen und am Ende noch 3 Mio Euro dafür bekommen. Alles in allem ein guter Deal!
Basaltkopp schrieb:
Mascarell hat ziemlich genau 8,5 Spiele gemacht, also gerade mal ein Viertel der Saison, wir sind es also gewohnt ohne ihn auszukommen und mit de Guzmann haben wir einen Spieler, der zum Ende der Saison richtig stark geworden ist.
Mascarell quasi 2 geliehen und am Ende noch 3 Mio Euro dafür bekommen. Alles in allem ein guter Deal!
Genau aus diesem Grund würde ich ein Abgang von Mascarell auch ziemlich entspannt sehen. Vorausgesetzt der Prince bleibt. Wir haben dann auf der Sechs einige erfahrene Haudegen (Hasebe, Prince, Fernandes, De Guzman) und ein paar jüngere die das auch spielen können (Gacinovic, Cavar, Stendera).
Die defensive Zentrale ist definitiv keine Baustelle, auch ohne Mascarell.
Wer jetzt darüber weint, was Real mit Mascarell macht, der sollte in ein bis zwei Jahren dann bei der Fortuna aus Düsseldorf wegen Aymen vorstellig werden. Genau das selbe läuft da nämlich gerade auch ab.
Man hat sich auf den Deal eingelassen und fertig. Man konnte damit rechnen das er zurückgeholt wird. Und das wird höchstwahrscheinlich auch getan. So ist der moderne Fußball eben nun.
Man hat sich auf den Deal eingelassen und fertig. Man konnte damit rechnen das er zurückgeholt wird. Und das wird höchstwahrscheinlich auch getan. So ist der moderne Fußball eben nun.
Jojo1994 schrieb:
Wer jetzt darüber weint, was Real mit Mascarell macht, der sollte in ein bis zwei Jahren dann bei der Fortuna aus Düsseldorf wegen Aymen vorstellig werden. Genau das selbe läuft da nämlich gerade auch ab.
Man hat sich auf den Deal eingelassen und fertig. Man konnte damit rechnen das er zurückgeholt wird. Und das wird höchstwahrscheinlich auch getan. So ist der moderne Fußball eben nun.
Ja deswegen sagte ich ja auch das es für uns keine schlechte Geschichte war. Aber ob Mascarell wirklich die freie Wahl hat? Was ist wenn Schalke nur 8 Mio bietet und Real dann Nein sagt. Obwohl Mascarell zu Schalke will. Am längeren Hebel sitzt eindeutig Real.
Bei Barkok ist es in der Tat ähnlich. Dann sollten wir aber auch so eiskalt agieren in zwei Jahren, sollte er einschlagen. Die Fortuna kauft ihn, wir nehmen von der Rückkaufoption Gebrauch und verkaufen ihn direkt meistbietend weiter...
Es war ja mal ein Gerücht vor der WM das er zu uns wechselt, danach wurde es ruhig um ihn wegen der WM. Ich denke das Bobic ihn schon fix zu uns geholt hat vor der WM, nicht umsonst kam das Gerücht auf. Nicht umsonst kommt kein Bamba und auch kein Eduardo . Wir werden sehen. Seine AK ist und bleibt diesen Sommer schonmal keine Hürde für uns. Da er zurück in die Bundesliga will, verzichtet er sogar auf ein paar Euronen. Ich denke nach der WM ist das unser zweistellige millionentransfer von dem Bobic sprach, der sogenannte Königstransfer.
Eintrachtler99 schrieb:
Es war ja mal ein Gerücht vor der WM das er zu uns wechselt, danach wurde es ruhig um ihn wegen der WM. Ich denke das Bobic ihn schon fix zu uns geholt hat vor der WM, nicht umsonst kam das Gerücht auf. Nicht umsonst kommt kein Bamba und auch kein Eduardo . Wir werden sehen. Seine AK ist und bleibt diesen Sommer schonmal keine Hürde für uns. Da er zurück in die Bundesliga will, verzichtet er sogar auf ein paar Euronen. Ich denke nach der WM ist das unser zweistellige millionentransfer von dem Bobic sprach, der sogenannte Königstransfer.
Dann träum mal schön weiter.
Für mich ist er eh schon längst weg, interessant ist nur, wieviel Real aus einem Verein noch rauspressen kann. Interessant um mal etwas zu vergleichen, was man für den Nachfolger zahlt.
Mainhattener schrieb:
Für mich ist er eh schon längst weg, interessant ist nur, wieviel Real aus einem Verein noch rauspressen kann. Interessant um mal etwas zu vergleichen, was man für den Nachfolger zahlt.
Ich find es befremdlich wie Real hier vorgeht. Das klingt für mich wie moderner Sklavenhandel. Hier schaut her, wir haben Mascarell, wer bietet wieviel? Die SGE geht uns am Allerwertesten vorbei, der Verein hat den Spieler zwar groß gemacht, aber profitieren sollen sie nicht davon, die Kohle stauben wir lieber selbst ab.
Wenn Real selbst Verwendung für ihn hätte würde ich nix sagen, dann wäre es völlig legitim wenn sie ihn zurückholen.
Aber so?
Klar war es trotzdem eine gute Geschichte für uns. Er war Leistungsträger, hat uns wenig gekostet, und wir kriegen immerhin noch 4 Mio für ihn. Das passt schon.
Aber trotzdem bleibt da irgendwie ein fader Beigeschmack.
Ich finde das nachvollziehbar, wie sie vorgehen. Sie haben ein Talent an sich gebunden und erkennen, dass es wohl nicht reicht. Also verkaufen sie ihn, für den Fall, dass er sich gut entwickeln sollte, haben sie aber eine Klausel eingebaut, die sowohl ihnen als auch dem Spieler nützt.
Nun kann Mascarell sich mit Madrid besprechen: wenn die ihn nicht behalten wollen, darf Mascarell sich einen neuen Verein suchen ... hat aber so oder so die Gewissheit in Frankfurt bleiben zu können, sollte es nicht laufen wie gewünscht. Wenn allerdings doch, dann verdienen er und Madrid ... und so ganz leer geht die Eintracht ja auch nicht aus?
Sklavenhandel? Weil Mascarell, abgesehen von dem, dem er vertraglich zugestimmt hat, die Wahl hat, wie es weiter geht? Kann ich nicht nachvollziehen.
Den zweiten Absatz unterschreibe ich hingegen total. Einzig der Zeitpunkt, zu dem so eine Klausel gezogen werden kann ist nicht optimal ... also nehme ich an. Vielleicht haben die Verantwortlichen auch längst Klarheit und plaudern es nur nicht aus, wie weiland die Knödeldeppen.
Nun kann Mascarell sich mit Madrid besprechen: wenn die ihn nicht behalten wollen, darf Mascarell sich einen neuen Verein suchen ... hat aber so oder so die Gewissheit in Frankfurt bleiben zu können, sollte es nicht laufen wie gewünscht. Wenn allerdings doch, dann verdienen er und Madrid ... und so ganz leer geht die Eintracht ja auch nicht aus?
Sklavenhandel? Weil Mascarell, abgesehen von dem, dem er vertraglich zugestimmt hat, die Wahl hat, wie es weiter geht? Kann ich nicht nachvollziehen.
Den zweiten Absatz unterschreibe ich hingegen total. Einzig der Zeitpunkt, zu dem so eine Klausel gezogen werden kann ist nicht optimal ... also nehme ich an. Vielleicht haben die Verantwortlichen auch längst Klarheit und plaudern es nur nicht aus, wie weiland die Knödeldeppen.
War alles mit Vertragsschluss klar.
Es ist einfach eine Zwei-Jahres Leihe, bei der die SGE eine Entschädigung bekommt.
War auch für Omar klar, dass er sich dann wohl einen neuen Verein suchen muss, er weiss aber auch dass ihn dieses Geschäft weiter gebracht hat.
Es ist einfach eine Zwei-Jahres Leihe, bei der die SGE eine Entschädigung bekommt.
War auch für Omar klar, dass er sich dann wohl einen neuen Verein suchen muss, er weiss aber auch dass ihn dieses Geschäft weiter gebracht hat.
philadlerist schrieb:
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
So ist es
Kastanie30 schrieb:philadlerist schrieb:
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
So ist es
Ich hatte eine ähnliche Meinung. Der Pokalsieg hat aber alle Wunden geheilt. Jetzt ist es mir völlig schnuppe was Kovac gemacht und gesagt hat, er hat nach verdammten 30 Jahren einen Titel für uns geholt!
Er ist ein großer Bestandteil der Fussballgeschichte Eintracht Frankfurts, und zwar ein positiver Bestandteil. Punkt.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:philadlerist schrieb:
Natürlich hat er sich für seinen Tränen nach und mit dem geglückten Finale wieder Respekt zurückgewonnen,
aber das Rumgeeiere um seinen spontanen Wechsel ist leider auch hängen geblieben.
Der Niko Kovac, der er vorher war, kann er danach nicht mehr sein: dafür ist zuviel von dem kaputt gegangen,
das mit dem sportlichen Erfolg am Ende nur wenig zu tun hat.
So ist es
Ich hatte eine ähnliche Meinung. Der Pokalsieg hat aber alle Wunden geheilt. Jetzt ist es mir völlig schnuppe was Kovac gemacht und gesagt hat, er hat nach verdammten 30 Jahren einen Titel für uns geholt!
Er ist ein großer Bestandteil der Fussballgeschichte Eintracht Frankfurts, und zwar ein positiver Bestandteil. Punkt.
Kovac ist der beste Trainer, der hier jemals war, zumindest seit ich SGE-Fan bin. Bei mir bleibt er in allerbester Erinnerung. Wer was negatives finden mag, der findet auch was negatives (siehe Meier, siehe Rode, siehe Jung). Ich halte mich mit Rumheulen nicht auf. Er hatte die Klausel im Vertrag und natürlich hat er rumgeeiert, aber das hat er nur deshalb getan, um die sportlichen Ziele nicht zu gefährden. Und die hat er mehr als erreicht. Ich hab noch nie ein schöneres Spiel als das DFB-Pokalfinale gesehen und dafür bin ich vor allem Kovac, aber auch alle anderen Beteiligten für immer dankbar. Auch vor (dem bei mir nicht sonderlich populären) Bobic ziehe ich meinen Hut.
Robby1976 schrieb:
Top wären für mich auch 25mio + Jesus + Mascarell
Wäre auch eine denkbare Möglichkeit. Glaube aber kaum, das Real Rebic holen möchte.
Hyundaii30 schrieb:Robby1976 schrieb:
Top wären für mich auch 25mio + Jesus + Mascarell
Wäre auch eine denkbare Möglichkeit. Glaube aber kaum, das Real Rebic holen möchte.
Das halte ich auch für eher unrealistisch. Bei aller Klasse von Rebic, Real ist Serien-CL Sieger, die holen sich das beste was es auf der Welt gibt. Dazu gehört Rebic definitiv nicht. Dafür ist er technisch nicht stark genug und manchmal zu hölzern in seiner ganzen Spielart.
Das aktuelle Gerücht bezügl Tottenham halte ich da schon für realistischer. Oder ein italienischer Klub, z.b. Juve, Milan... oder die Bayern wegen Kovac.
Aber die ganz großen ManCity, Real, Barca, PSG sind dann wohl doch ne Nummer zu groß für Rebic, da wäre er höchstens Ergänzungspieler, wenn überhaupt.
Diegito schrieb:
Aber die ganz großen ManCity, Real, Barca, PSG sind dann wohl doch ne Nummer zu groß für Rebic, da wäre er höchstens Ergänzungspieler, wenn überhaupt.
Problematisch sehe ich gar nicht mal so sehr die "Größe" des Vereins, als vielmehr die "Tatsache" (bzw. meine Einschätzung), dass Rebic seine Stärken nur bei bestimmten Spielweisen entfalten kann. Ballbesitz- und Kombinationsfußball gehört da eher nicht zu. Barca und ManCity kann ich mir da z. B. überhaupt nicht vorstellen.
Ich sehe es ähnlich wie Hyundaii. Klar können da hohe Angebote kommen, aber mehr als 40 Mio. kann ich mir persönlich beim besten Willen nicht vorstellen. Das hat auch wenig mit Miesepeter oder Schwarzmalerei zu tun, es ist einfach eine andere Einschätzung.
Und da denke ich auch, dass die 50 - 100 Mio. Fraktion sehr enttäuscht sein wird.
Realistisch halte ich sogar eher knapp über 30. Aber ich muss nicht unbedingt Ahnung haben.
Und da denke ich auch, dass die 50 - 100 Mio. Fraktion sehr enttäuscht sein wird.
Realistisch halte ich sogar eher knapp über 30. Aber ich muss nicht unbedingt Ahnung haben.
Rhaegar79 schrieb:
Ich sehe es ähnlich wie Hyundaii. Klar können da hohe Angebote kommen, aber mehr als 40 Mio. kann ich mir persönlich beim besten Willen nicht vorstellen. Das hat auch wenig mit Miesepeter oder Schwarzmalerei zu tun, es ist einfach eine andere Einschätzung.
Und da denke ich auch, dass die 50 - 100 Mio. Fraktion sehr enttäuscht sein wird.
Realistisch halte ich sogar eher knapp über 30. Aber ich muss nicht unbedingt Ahnung haben.
Stimmt schon, ich halte alles über 50 Mio auch für Blödsinn. Da sind viele Forderungen der Euphorie geschuldet.
Alles unter 30 Mio ist aber auch Blödsinn. Denn Ante hat schon seinen Wert. Vor allem hat er jetzt mehrmals auf großer Bühne getroffen, was mehr wert ist wie ein "normales" Tor gegen Augsburg etc... wenn er jetzt noch 2-3 Buden nachlegt bei dieser WM steigt der Wert immer weiter und vor allem das Interesse anderer Top-Vereine.
Wir können hier als Verein schon sehr hart unterwegs sein und sagen: Nö unter 30 Mio brauchen wir nicht anfangen zu reden, das ist quasi der Einstiegspreis. Und dann trifft man sich bei 35-40 Mio...
Vielleicht kommt aber auch alles ganz anders. Rebic kriegt im Herbst ein Formtief, Hütter setzt nicht so sehr auf ihn. Er verletzt sich noch, ist schlecht gelaunt. Und rucki zucki werden aus 40 Mio vielleicht noch 10-15 Mio....
Im Fussball geht alles so schnell. Schnell hoch in den Himmel, aber auch schnell wieder runter in die Hölle. Keiner weiß was alles noch so kommt.... 5 € ins Phrasenschwein
Ich denke auch, dass er kaum zu halten sein wird, wenn er so weiter macht. Die Höhe der Ablösesumme hängt auch davon ab, wer alles so mitbietet. Sind da große englische Clubs dabei kann das durchaus auch mal schnell in eine Höhe gehen die er realistisch gesehen nicht Wert ist. So oder so ist es aber für die Eintracht eine win-win Situation. Wenn man jetzt richtig agiert, dann kann man auf Dauer in den oberen Gefilden bleiben. Wahnsinn was in den letzten beiden Jahren hier passiert ist.
Diegito schrieb:
Stimmt schon, ich halte alles über 50 Mio auch für Blödsinn. Da sind viele Forderungen der Euphorie geschuldet.
Alles unter 30 Mio ist aber auch Blödsinn. Denn Ante hat schon seinen Wert. Vor allem hat er jetzt mehrmals auf großer Bühne getroffen, was mehr wert ist wie ein "normales" Tor gegen Augsburg etc... wenn er jetzt noch 2-3 Buden nachlegt bei dieser WM steigt der Wert immer weiter und vor allem das Interesse anderer Top-Vereine.
Wir können hier als Verein schon sehr hart unterwegs sein und sagen: Nö unter 30 Mio brauchen wir nicht anfangen zu reden, das ist quasi der Einstiegspreis. Und dann trifft man sich bei 35-40 Mio...
Vielleicht kommt aber auch alles ganz anders. Rebic kriegt im Herbst ein Formtief, Hütter setzt nicht so sehr auf ihn. Er verletzt sich noch, ist schlecht gelaunt. Und rucki zucki werden aus 40 Mio vielleicht noch 10-15 Mio....
Ziemlich genau so sehe ich das auch. Fredi (oder war's Bruno?) hat eine Schmerzgrenze von 40 Mio genannt. Ich denke, die können das ganz gut einschätzen. Warum sollte ein Interessent mehr bieten, wenn er weiß, dass diese Schmerzgrenze bei 40 Mio liegt? Es sei denn, dass mehrere Klubs richtig Interesse haben und wettbieten. Wenn dann da noch ein Insel-Krösus dabei ist, dann weiß man nicht, wo das landet.
Fest steht aber auch, kommt ein solches Angebot, ist Ante weg. Sehr schade natürlich (ich würde ihn liebend gerne mindestens noch eine weitere Saison bei uns sehen), aber hat sich dann zumindest rentiert. Antes bisherige Karriere weist eben auch viele Tiefs auf und ein weiterer Aufwärtstrend unter einem anderen Trainer ist alles andere als sicher. Für das Geld bekommt man dann (hoffentlich) halbwegs gleichwertigen Ersatz und es bleibt noch was über fürs Stadion.
Diegito schrieb:
Vor allem hat er jetzt mehrmals auf großer Bühne getroffen
Gut erkannt.Er scheint keine Ladehemmung zu haben wenn es darauf ankommt.
Diegito schrieb:
alles über 50 Mio auch für Blödsinn
Ich nach halte diese Summe für keinen Blödsinn.Wahrscheinlich mag ich diesen Spieler auch einfach zu sehr und das was er verkörpert aber bei 50 würde mein AB sagen....The person you have called is temporarily not available
Bockstarke Vorstellung der Kroaten. Taktisch perfekt, kämpferisch stark, spielerisch immer wieder mit Nadelstichen. Argentinien war überfordert und hilflos.
Wenn die Kroaten bei dieser WM wieder nichts holen weiß ich auch nicht mehr weiter. Bei der EM 2016 fand ich sie schon sehr gut, heute war das ein Meisterstück. In dieser Verfassung sind sie definitiv ein Mitfavorit.
Wenn die Kroaten bei dieser WM wieder nichts holen weiß ich auch nicht mehr weiter. Bei der EM 2016 fand ich sie schon sehr gut, heute war das ein Meisterstück. In dieser Verfassung sind sie definitiv ein Mitfavorit.
Diegito schrieb:
Bockstarke Vorstellung der Kroaten. Taktisch perfekt, kämpferisch stark, spielerisch immer wieder mit Nadelstichen. Argentinien war überfordert und hilflos.
Wenn die Kroaten bei dieser WM wieder nichts holen weiß ich auch nicht mehr weiter. Bei der EM 2016 fand ich sie schon sehr gut, heute war das ein Meisterstück. In dieser Verfassung sind sie definitiv ein Mitfavorit.
Naja die Kroaten neigen dazu abzuheben. Die Aktion von Kalinic war für mich ein Zeichen das es starke Spieler sind aber kein geschlossenes Team sondern viele von Ehrgeiz und Selbstvertrauen durchtränkte einzelspieler.
Mein kroatischer Kumpel faselte vorher schon das alles ausser Halbfinale eine große Enttäuschung wäre, vorhin kam die WhatsApp das es nun der Titel sein MUSS.
Wenn das Team, nach der Suspendierung von Kalinic, die geschlossenheit und den Kampfgeist von heute behält kann es weit gehen. Wenn sie "Größenwahnsinnig" werden und Gegner mit halber Kraft spielerisch abzufertigen ist ruckzuck Ende.
Caramac schrieb:
Schwarzes Trikot, weiße Hose find ich auch gut. Da wird sicherlich auch mal kombiniert werden.
Fänd ich ehrlich gesagt auch besser. Der Übergang ist dann zwar sehr hart, aber komplett in Schwarz, also ich weiß nicht. Mir ist das eigentlich auch zu düster. Hat was von dauerhaften Trauerflor.
Diegito schrieb:
komplett in Schwarz, also ich weiß nicht.
Komplett schwarz ist doch gut. Fehlt nur noch, dass schwarze Schuhe getragen werden, nicht so poppig grelle Dinger.