
Diegito
19810
#
Paula7153
Die Glasgow Rangers schmeißen Maribor raus und spielen jetzt gegen UFA
Diegito schrieb:
Was für eine Stimmung bei Rapid... wer dazn hat sollte mal reinschalten.
Das wäre ein geiler Gegner für die Gruppenphase.
Ich schaue es gerade nebenbei... Ist auch fast ein "Derby", wenn man mal geografisch schaut.
Übrigens hat Zenit das 0:4 aus dem Hinspiel jetzt gedreht, aktuell 4:0.
Linz führt überraschend gegen Besiktas und APOEL liegt daheim hinten (wäre aktuell raus).
Sammy1 schrieb:
Mir kommt es mit den aktuellen Presseberichten so vor als wäre der Trainer ziemlich alleine gelassen und über den personellen Zustand seiner Mannschaft vollkommen überrrascht .
Unterschiedliche Aussagen von bobic und Hütter in der op aktuell
Oje
Könnte man so sehen. Auch die Äußerung von Hütter das er überrascht gewesen sei das Boateng den Verein verlässt, er mit ihm fest geplant hätte. Kann natürlich auch sein das sich Hütter schlecht vorbereitet hat, sich gedacht hat ok ich lass das mal auf mich zukommen. Vielleicht hatte er auch falsche Vorstellungen von dem was wir finanziell auf der hohen Kante haben und bereit sind auszugeben.
Einen guten Trainer macht es aber auch aus seine Arbeitsweise der Situation anzupassen.... wenn Hütter das schafft ist er ein richtig guter. Dann kann er die erste Duftmarke setzen.
Diegito schrieb:Sammy1 schrieb:
Mir kommt es mit den aktuellen Presseberichten so vor als wäre der Trainer ziemlich alleine gelassen und über den personellen Zustand seiner Mannschaft vollkommen überrrascht .
Unterschiedliche Aussagen von bobic und Hütter in der op aktuell
Oje
Könnte man so sehen. Auch die Äußerung von Hütter das er überrascht gewesen sei das Boateng den Verein verlässt, er mit ihm fest geplant hätte. Kann natürlich auch sein das sich Hütter schlecht vorbereitet hat, sich gedacht hat ok ich lass das mal auf mich zukommen. Vielleicht hatte er auch falsche Vorstellungen von dem was wir finanziell auf der hohen Kante haben und bereit sind auszugeben.
Einen guten Trainer macht es aber auch aus seine Arbeitsweise der Situation anzupassen.... wenn Hütter das schafft ist er ein richtig guter. Dann kann er die erste Duftmarke setzen.
Wenn. Im Moment sehe ich nur, dass im Supercup und der Vorbereitung nichts zu sehen war. Dass er mit der Größe des Kaders nicht umgehen kann und das er Leute die zumindest mal helfen könnten wenn andere ausfallen wie Fallet, Fabian, Stendera in eine TG2 steckt. Wenn der Kader für ihn zu groß ist soll er doch all die Quotendeutschen Jugendspieler die eh nie zu einem Einsatz kommen in der TG2 sammeln. Wenn im Mittelfeld zu viele rumturnen was will man dann mit Leihen von Leuten erreichen, die momentan nicht auf der Höhe des Geschehens sind und nächstes Jahr wieder gehen. Gut, dass ist evt. nicht auf seinem Mist gewachsen aber im Moment kommt er mir reichlich überfordert vor.
Diegito schrieb:Jaroos schrieb:
Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.
Selten so gelacht. Mit 20 Feldspielern holst du bei Dreifachbelastung in der Hinrunde keine 10 Punkte... es sei denn du schenkst die EL komplett ab und schonst dort regelmäßig 3-4 Stammspieler. Aber laut Bobic wollen wir durch die Gruppenphase "marschieren". Wie soll das denn funktionieren?
Aktuell sind Rebic, Müller angeschlagen. Chandler fällt womöglich länger aus. Dazu kommen 4-5 Spieler die die Bundesliga nicht kennen und die Eingewöhnungszeit brauchen.
Mehr Himmelfahrtskommando geht gar nicht....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2017-18/bayern-muenchen-14/kader.html
Wie viele Feldspieler mit mindestens 10 Bundesligaspielen hast du bei den Bayern? Ach was, ich machs dir noch deutlicher: wie viele Feldspieler hast du mit lausigen 3+!!! Spielen? Ich zähle "stolze" 19. Der Rest ist Füllstoff hoch 10 und hat quasi nur gegen uns gespielt als ungenutztes "Geschenk" an Kovac. Und das, obwohl sie deutlich öfter rotieren könnten, weil sie deutlich stärker sind als wir. Und du willst mehr als 20 haben? Lachst du die Bayern auch aus, dass sie 19 haben?
Jaroos schrieb:Diegito schrieb:Jaroos schrieb:
Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.
Selten so gelacht. Mit 20 Feldspielern holst du bei Dreifachbelastung in der Hinrunde keine 10 Punkte... es sei denn du schenkst die EL komplett ab und schonst dort regelmäßig 3-4 Stammspieler. Aber laut Bobic wollen wir durch die Gruppenphase "marschieren". Wie soll das denn funktionieren?
Aktuell sind Rebic, Müller angeschlagen. Chandler fällt womöglich länger aus. Dazu kommen 4-5 Spieler die die Bundesliga nicht kennen und die Eingewöhnungszeit brauchen.
Mehr Himmelfahrtskommando geht gar nicht....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2017-18/bayern-muenchen-14/kader.html
Wie viele Feldspieler mit mindestens 10 Bundesligaspielen hast du bei den Bayern? Ach was, ich machs dir noch deutlicher: wie viele Feldspieler hast du mit lausigen 3+!!! Spielen? Ich zähle "stolze" 19. Der Rest ist Füllstoff hoch 10 und hat quasi nur gegen uns gespielt als ungenutztes "Geschenk" an Kovac. Und das, obwohl sie deutlich öfter rotieren könnten, weil sie deutlich stärker sind als wir. Und du willst mehr als 20 haben? Lachst du die Bayern auch aus, dass sie 19 haben?
Dieser Mist-Vergleich mit Bayern... die müssen bei Liga-Spielen oft nicht mal 70% abrufen und gewinnen trotzdem. In der CL-Gruppenphase genauso, das ist oft nicht mehr als ein Schaulaufen. Die richtige Belastung bei denen geht erst ab Februar/März los, und da hatten die Bayern letzte Saison auch erheblich Verletzungsprobleme.
Aktuell zähle ich 21 Spieler im Bayern-Kader, alle fast auf dem gleichen Niveau! Dazu noch 3-4 Talente (die uns 4:1 abgeschossen haben, du erinnerst dich?), das ist doch was komplett anderes.
Wir sind die Dreifachbelastung nicht gewöhnt, müssen physisch IMMER 100% abrufen, sonst verlieren wir jedes Spiel...
Ich bleib dabei. Wir brauchen mindestens 25-26 Feldspieler. Sonst wird es ab November kribbelig.
Es sei denn wir haben großes Glück. Kaum Verletzte, kaum Sperren, kaum Formschwankungen etc etc, auf dieses Glück will ich mich aber nicht verlassen.
Diegito schrieb:
Ich bleib dabei. Wir brauchen mindestens 25-26 Feldspieler. Sonst wird es ab November kribbelig.
Es sei denn wir haben großes Glück. Kaum Verletzte, kaum Sperren, kaum Formschwankungen etc etc, auf dieses Glück will ich mich aber nicht verlassen.
So ist es und von den 25 Feldspielern sollten mindestens 20 vergleichbares Niveau haben, wenn man in 3 Wettbewerben bestehen will.
Auch der 2. Anzug sollte halbwegs passen - davon kann im Moment überhaupt keine Rede sein - im Moment sind wir ja noch dabei den 1. Anzug zusammenzustellen.
Aha sie müssen 70% abrufen, aber sie lassen nur 19 Spieler spielen. Warum, wenn sie ja nur 70% geben müssen und dann eigentlich locker noch mehr Spieler spielen lassen könnten, vielleicht mal das ein oder andere Talent? Weil du keine 25-26 Feldspieler zufrieden stellen kannst und ihnen Spielpraxis geben kannst.
Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...
Pack dir mal 25-26 Spieler ein, wovon 7-8 gar nicht einsetzbar sind, weil sie NULL Spielpraxis haben. Aber nein, du kannst sicher 18 Leute in einem Spiel spielen lassen. Und das über 120 Minuten. Und Spielpraxis haben sie eh. Und toll spielen können sie auch ohne Spielpraxis. Weil isso. Zieh dir mal nicht alles an den Haaren herbei, sondern zeig mir mal EINEN VEREIN, der 25 Spieler regelmäßig spielen lässt. Nur einen! Ich warte...
Ist Jesus nicht Rechtsfuß? Ich habe in Erinnerung das er bei uns auch 2-3 mal als RV gespielt hat, oder?
Genau da hätten wir Bedarf nach Chandlers Verletzung. Jesus könnte dann je nach bedarf IV oder RV spielen.
Selbst wenn er noch 4-6 Wochen ausfällt, man sollte alles daran setzen ihn zurück zu holen. Mit etwas Glück ist er im September fit wenn die englischen Wochen losgehen...
Genau da hätten wir Bedarf nach Chandlers Verletzung. Jesus könnte dann je nach bedarf IV oder RV spielen.
Selbst wenn er noch 4-6 Wochen ausfällt, man sollte alles daran setzen ihn zurück zu holen. Mit etwas Glück ist er im September fit wenn die englischen Wochen losgehen...
Salcedo kann auch RV spielen, hat es zuletzt bei der WM getan.
Janosch11 schrieb:
Kostic wäre ein Top Transfer.
Rebic auf rechts, Kostic links und vorne Jovic mit Haller. Das hätte schon was.
Sicherlich hat Kostic ein schwaches Jahr hinter sich. Wenn der allerdings wieder in Fahrt kommt ist er eine richtige Maschine.
Die Frage lautet vielmehr, kann Kostic auch rechts spielen? Ich habe ihn als klassischen Linksaußen im Gedächtnis.
Rebic auf rechts zu ziehen halte ich für einen Fehler, damit beraubt man ihm seiner größten Stärke, und zwar das in die Mitte ziehen und seinen starken rechten Fuß in Position bringen. Unzählige Tore hat er so erzielt.
Grundsätzlich halte ich viel von Kostic. Er wird durch seine HSV-Zeit oft zu negativ gesehen. Gleiches Phänomen hatten wir ja bei Müller.
Er ist ein etablierter, erfahrener Bundesligaprofi der keine große Eingewöhnungszeit benötigen wird. Zudem hat er mit Jovic und Mijat zwei Nati-Kumpels bei uns, das könnte ihn zusätzlich beflügeln.
Es wäre halt toll wenn er auch als potentieller Müller-Ersatz auf rechts spielen könnte.
Rebic auf rechts konnte ich mir bis zur WM auch nicht vorstellen. Aber da hat er es sehr gut gemacht.
Wobei grundsätzlich sollten die offensiven Außen sowieso beides können und mehrmals pro Spiel die Seiten wechseln.
Wobei grundsätzlich sollten die offensiven Außen sowieso beides können und mehrmals pro Spiel die Seiten wechseln.
Ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht, sonst würde fast jedes Team auf Teufel komm raus rotieren. Das machen aber nur die wenigsten. Und selbst wenn, dann werden wir sicher nicht 10 oder gar 11 Leute austauschen, sondern eher 2-3. Keiner lässt freiwillig 22 oder mehr Spieler spielen. Auch keiner, der die erwähnten 120÷ geben muss.
Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.
Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.
Jaroos schrieb:
Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.
Selten so gelacht. Mit 20 Feldspielern holst du bei Dreifachbelastung in der Hinrunde keine 10 Punkte... es sei denn du schenkst die EL komplett ab und schonst dort regelmäßig 3-4 Stammspieler. Aber laut Bobic wollen wir durch die Gruppenphase "marschieren". Wie soll das denn funktionieren?
Aktuell sind Rebic, Müller angeschlagen. Chandler fällt womöglich länger aus. Dazu kommen 4-5 Spieler die die Bundesliga nicht kennen und die Eingewöhnungszeit brauchen.
Mehr Himmelfahrtskommando geht gar nicht....
Diegito schrieb:Jaroos schrieb:
Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.
Selten so gelacht. Mit 20 Feldspielern holst du bei Dreifachbelastung in der Hinrunde keine 10 Punkte... es sei denn du schenkst die EL komplett ab und schonst dort regelmäßig 3-4 Stammspieler. Aber laut Bobic wollen wir durch die Gruppenphase "marschieren". Wie soll das denn funktionieren?
Aktuell sind Rebic, Müller angeschlagen. Chandler fällt womöglich länger aus. Dazu kommen 4-5 Spieler die die Bundesliga nicht kennen und die Eingewöhnungszeit brauchen.
Mehr Himmelfahrtskommando geht gar nicht....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2017-18/bayern-muenchen-14/kader.html
Wie viele Feldspieler mit mindestens 10 Bundesligaspielen hast du bei den Bayern? Ach was, ich machs dir noch deutlicher: wie viele Feldspieler hast du mit lausigen 3+!!! Spielen? Ich zähle "stolze" 19. Der Rest ist Füllstoff hoch 10 und hat quasi nur gegen uns gespielt als ungenutztes "Geschenk" an Kovac. Und das, obwohl sie deutlich öfter rotieren könnten, weil sie deutlich stärker sind als wir. Und du willst mehr als 20 haben? Lachst du die Bayern auch aus, dass sie 19 haben?
Verstehe nicht, warum wir jetzt einen nach dem anderen in die sog. Trainingsgruppe abschieben, gleichzeitig aber in unmittelbar vor Beginn der Doppel- und Dreifachbelastung aufgrund mehrerer Wettbewerbe stehen.
Haben wir denn bereits so eine Riesenauswahl an (geeigneten) an qualitiativ besseren Spielern bzw. Kandidaten, die das ermöglichen? Falls ja, dann bin ich beruhigt.
Haben wir denn bereits so eine Riesenauswahl an (geeigneten) an qualitiativ besseren Spielern bzw. Kandidaten, die das ermöglichen? Falls ja, dann bin ich beruhigt.
amananana schrieb:
Verstehe nicht, warum wir jetzt einen nach dem anderen in die sog. Trainingsgruppe abschieben, gleichzeitig aber in unmittelbar vor Beginn der Doppel- und Dreifachbelastung aufgrund mehrerer Wettbewerbe stehen.
Haben wir denn bereits so eine Riesenauswahl an (geeigneten) an qualitiativ besseren Spielern bzw. Kandidaten, die das ermöglichen? Falls ja, dann bin ich beruhigt.
Hinzu kommt das Müller wann das letzte mal voll mittrainiert hat? Rebic hat aktuell auch Probleme, fraglich ob er gegen Ulm und Freiburg überhaupt fit wird.
Fabian wird aussortiert...
Bin mal gespannt. Wenn in den nächsten 10 Tagen zwei Kaliber verpflichtet werden bin ich beruhigt. Wenn nicht, bin ich äußerst beunruhigt.
Jaroos schrieb:
Meinte Hütter nicht 23 + 2 Talente? Wären dann 25.
Bei 25 plus 2 Talente könnte man noch einigermaßen mit leben. Wobei ich selbst das zu knapp fände.
Ich denke eine Kadergröße von ca. 26-28 Spieler wäre optimal, plus 1-2 Talente.
Wenn wir nächste Saison keine Dreifachbelastung mehr haben kann man gerne auf 23 Spieler reduzieren.
Diegito schrieb:Jaroos schrieb:
Meinte Hütter nicht 23 + 2 Talente? Wären dann 25.
Bei 25 plus 2 Talente könnte man noch einigermaßen mit leben. Wobei ich selbst das zu knapp fände.
Ich denke eine Kadergröße von ca. 26-28 Spieler wäre optimal, plus 1-2 Talente.
Wenn wir nächste Saison keine Dreifachbelastung mehr haben kann man gerne auf 23 Spieler reduzieren.
Laut Kicker, haben die Bayern aktuell 21 Feldspieler im Kader, Leverkusen 23 und Schalke 23. Ebenfalls bei 3-fach Belastung und das, voraussichtlich über einen deutlich längeren Zeitraum als wir.
Kovac hat sich vor dem Supercup dazu geäußert und glaube ich ebenfalls von 23 Feldspielern gesprochen, die er gerne hätte.
Natürlich sind die Bayern ist ne andere Liga und die Jungs haben eine andere Qualität. Im Bezug auf müde Beine und Verletzungen, dürfte das aber keine all zu große Rolle spielen.
Du kannst aber auch nicht jede Position dreifach besetzen, weil sich ja mal 2 Spieler auf der Position verletzen könnten.
In aller Regel sollten die 23 Feldspieler reichen. Die Gefahr, dass die Spieler ausgehen, ist jedenfalls überschaubar.
Im Gegensatz dazu ist es doof, 10 oder mehr Spieler auf die Tribüne setzen zu müssen, wenn alle fit sind. Von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen.
In aller Regel sollten die 23 Feldspieler reichen. Die Gefahr, dass die Spieler ausgehen, ist jedenfalls überschaubar.
Im Gegensatz dazu ist es doof, 10 oder mehr Spieler auf die Tribüne setzen zu müssen, wenn alle fit sind. Von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen.
Basaltkopp schrieb:
Du kannst aber auch nicht jede Position dreifach besetzen, weil sich ja mal 2 Spieler auf der Position verletzen könnten.
In aller Regel sollten die 23 Feldspieler reichen. Die Gefahr, dass die Spieler ausgehen, ist jedenfalls überschaubar.
Im Gegensatz dazu ist es doof, 10 oder mehr Spieler auf die Tribüne setzen zu müssen, wenn alle fit sind. Von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen.
Doch kannst du. Schließlich spielen wir auch in drei(!) Wettbewerben. Hätten wir eine normale Saison würde ich auch sagen 23 Feldspieler reichen aus. Aber nicht bei Dreifachbelastung.
Es sei denn man betet zu Gott das es keine langfristigen Verletzungen gibt, keine Sperren, keine Formschwankungen usw usw... und man keine Probleme damit hat auch mal einen angeschlagenen Spieler auf's Feld zu schicken, am besten noch positionsfremd.
Damit wären wir dann wieder im Armin Veh Zeitalter angekommen.
Mit den 23 Spielern gebe ich Dir schon recht - kann knapp werden. Aber meines Erachtens ist der Kader aktuell auch zu aufgebläht.
Die 3 Wettbewerbe kann ich nur bedingt gelten lassen. Im Pokal werden in diesem Jahr nur 2 Runden gespielt und hier ist davon auszugehen, dass mind. 15 Erstligisten die gleiche Belastung haben werden wir wie. Daher halte ich den Begriff Dreifachbelastung auch für falsch. Es kann hier ja nur um eine Mehrbelastung gegenüber der Ligakonkurrenz gehen.
PhillySGE schrieb:
Diese Aussage ist ja nicht neu. Bei Amtsantritt war zu lesen, das er maximal mit 23 Feldspielern, 3 Torhütern und 1-2 Nachwuchskräften plant. Vermutlich wird man nun erst mal alles dran setzten die 7 aussortierten Spieler aus der TG2 von der Payroll zu bekommen.
23 Spieler sind bei Dreifachbelastung deutlich zu wenig. Das würde nur funktionieren wenn du keine Verletzten kriegst und quasi nie einer gesperrt ist. Selbst wenn man nicht die große Verletzungsseuche bekommt kann man damit kalkulieren das im Schnitt so 3-4 Spieler angeschlagen oder verletzt sind. Dazu 1-2 Spieler ab und zu fehlen wegen Gelb/Gelbrot Sperren. Dann biste ruckzuck bei nur noch 18-20 Feldspielern.
Und mit dieser Anzahl rotieren? Taktische Wechsel vollziehen? Auf Formschwankungen reagieren?
Das wird höllisch schief gehen.
Wuschelblubb schrieb:
Ich vermute eher, dass ihm aufgezeigt wurde, dass Neuzugang X und Y erst dann zu finanzieren sind, wenn Großverdiener wie Stendera oder Fabian den Verein verlassen haben.
Glaube nicht. Hütter hat von Anfang gesagt, dass er einen Kader mit maximal 23 Feldspielern haben möchte.
Wie man das erreicht, ist Aufgabe von Hübner/Bobic, die die momentane Kadergröße zu verantworten haben.
Welche Spieler in den Kreis der 23 aufgenommen warden und wer nicht, ist wiederum Hütters Entscheidung.
mikulle schrieb:
Hütter hat von Anfang gesagt, dass er einen Kader mit maximal 23 Feldspielern haben möchte.
Wann hat er das gesagt?
Wenn dem so ist käme das einem Himmelfahrtskommando gleich, vor allem dann wenn man Dreifachbelastung hat und rotieren möchte. Das würde nur gut gehen wenn man quasi Null Verletzte hat und kaum Sperren über die gesamte Hinrunde. Das wäre dann exakt der gleiche Fehler den man in Köln gemacht hat...
Mich würde mal interessieren wie es in Bern war. Hatte Hütter da auch nur einen so kleinen Kader?
Bei seiner Vorstellung un den anschliesenden Interviews.
Vor dem TL in Gais hat er es noch mal wiederholt:
Ich werde nicht mit 28, 29 Spielern nach Gais gehen", sagte er.
Absolut konsequent, was willste denn mit nem 30er Kader? Unser Kader ist bis zu Erbrechen aufgebläht. Da hocken am Ende 10 auf der Tribüne und sind unzufrieden
Vor dem TL in Gais hat er es noch mal wiederholt:
Ich werde nicht mit 28, 29 Spielern nach Gais gehen", sagte er.
Absolut konsequent, was willste denn mit nem 30er Kader? Unser Kader ist bis zu Erbrechen aufgebläht. Da hocken am Ende 10 auf der Tribüne und sind unzufrieden
jose123 schrieb:
Ich glaube, dass Hütter momentan alles andere als zufrieden mit der Kaderplanung ist. Daher hat er jetzt den Kader auch rigoros verkleinert. Mag auf dem ersten Blick hart sein, aber mit 30+ Spielern kann man kein gescheites Training machen.
Das muss man dann halt den Kaderplanern ankreiden, die den Kader so groß haben werden lassen. Ich empfinde es aber als Unding Spieler, die unter Vertrag stehen, einfach vom normalen Trainingsbetrieb auszuschließen. Vor allem in der Größenordnung.
Cavar sollte sich doch erst eingewöhnen und ist erst ein halbes Jahr hier? Jetzt wird er quasi auf den Grabbeltisch gepackt. Das ist einfach schlechter Stil, basta.
AdlerWien schrieb:
Cavar sollte sich doch erst eingewöhnen und ist erst ein halbes Jahr hier? Jetzt wird er quasi auf den Grabbeltisch gepackt. Das ist einfach schlechter Stil, basta.
Absolut. Das hätte eine fatale Signalwirkung auf alle zukünftigen Talente die man holen möchte. Schaut her, ein halbes Jahr habt ihr Zeit, wenn es bis dahin nix wird werdet ihr knallhart aussortiert.
Dann sollte der Verein sich ein Konzept überlegen, mit einem Farmteam (damit meine ich nicht das Niveau Hessen Dreieich), wo die Jungs dann erstmal 1-2 Jahre hin verliehen werden. Aber dieses Konzept gibt es ja nicht.
Kann natürlich auch sein das intern irgendetwas vorgefallen ist, man weiß es nicht. Oder Cavar dermaßen abfällt den anderen gegenüber das es wirklich keinen Sinn macht.
Tafelberg schrieb:
hier ist die Begründung
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Fabian sei zwar ein toller Spieler, man sei auf den offensiven Außenpositionen mit Ante Rebic und Nicolai Müller aber sehr gut besetzt, so die Begründung von Hütter.
Es ist nicht so, dass ich Fabian auf den Außenpositionen sehen würde, aber 2 gute Spieler für 2 Positionen in drei Wettbewerben ist auf jeden Fall zu wenig und kann hier nicht als Begründung herangezogen werden. Vor allem nicht, da Fabian ja eher ein ZOM ist.
AdlerWien schrieb:Tafelberg schrieb:
hier ist die Begründung
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Fabian sei zwar ein toller Spieler, man sei auf den offensiven Außenpositionen mit Ante Rebic und Nicolai Müller aber sehr gut besetzt, so die Begründung von Hütter.
Es ist nicht so, dass ich Fabian auf den Außenpositionen sehen würde, aber 2 gute Spieler für 2 Positionen in drei Wettbewerben ist auf jeden Fall zu wenig und kann hier nicht als Begründung herangezogen werden. Vor allem nicht, da Fabian ja eher ein ZOM ist.
Diese Begründung von Hütter ist hanebüchen, das passt doch von vorne bis hinten nicht. Ich denke eher das da von der Presse irgendwas aus dem Zusammenhang gerissen wurde.
Falls nicht wird mir Angst und Bange.
Diegito schrieb:AdlerWien schrieb:Tafelberg schrieb:
hier ist die Begründung
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Fabian sei zwar ein toller Spieler, man sei auf den offensiven Außenpositionen mit Ante Rebic und Nicolai Müller aber sehr gut besetzt, so die Begründung von Hütter.
Es ist nicht so, dass ich Fabian auf den Außenpositionen sehen würde, aber 2 gute Spieler für 2 Positionen in drei Wettbewerben ist auf jeden Fall zu wenig und kann hier nicht als Begründung herangezogen werden. Vor allem nicht, da Fabian ja eher ein ZOM ist.
Diese Begründung von Hütter ist hanebüchen, das passt doch von vorne bis hinten nicht. Ich denke eher das da von der Presse irgendwas aus dem Zusammenhang gerissen wurde.
Falls nicht wird mir Angst und Bange.
Meine These: Man steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Offensivspielers und hat daher Fabian aussortiert. Rebic und Müller werden definitiv nicht reichen, um 3 Wettbewerbe erfolgreich zu bespielen. Das weiß auch Hütter.
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
AllaisBack schrieb:
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Unbezahlbar.
Ich frage mich sowieso warum man einen Haufen Kohle für einen zentralen Mittelfeldspieler ausgeben sollte, da sind wir eigentlich recht gut besetzt. Als offensive 6er, 8er oder 10er sehe ich Gacinovic, De Guzman, Chico, Allan, Cavar und Fabian sollte er bleiben. Wie viele denn noch?
Wir sollten unserer Kohle lieber in einen starken RA investieren, einen Qualitätsspieler der auf einem Niveau mit Rebic und Müller agiert. Das ist für mich aktuell die mit Abstand größte Baustelle. Um diese sollte man sich erstmal kümmern.
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Unbezahlbar.
Ich frage mich sowieso warum man einen Haufen Kohle für einen zentralen Mittelfeldspieler ausgeben sollte, da sind wir eigentlich recht gut besetzt. Als offensive 6er, 8er oder 10er sehe ich Gacinovic, De Guzman, Chico, Allan, Cavar und Fabian sollte er bleiben. Wie viele denn noch?
Wir sollten unserer Kohle lieber in einen starken RA investieren, einen Qualitätsspieler der auf einem Niveau mit Rebic und Müller agiert. Das ist für mich aktuell die mit Abstand größte Baustelle. Um diese sollte man sich erstmal kümmern.
Weil Quantität ≠ Qualität.
Genügend Spieler hätten wir in der Tat, aber qualitativ sehe ich im DM/ZM keinen Spieler, der das Potential bzw. Niveau von Boateng oder Mascarell hätte.
Von daher würde ein weiterer DM/ZM durchaus gut tun. Das schließt aber aus meiner Sicht nicht aus, dass eigentlich zwingend noch mindestens ein - besser zwei - Spieler für die offensiven Außenbahnen kommen sollten.
Diegito schrieb:
Unbezahlbar.
Ich frage mich sowieso warum man einen Haufen Kohle für einen zentralen Mittelfeldspieler ausgeben sollte, da sind wir eigentlich recht gut besetzt. Als offensive 6er, 8er oder 10er sehe ich Gacinovic, De Guzman, Chico, Allan, Cavar und Fabian sollte er bleiben. Wie viele denn noch?
Aber sind wir das denn wirklich ?
Quantitativ haben wir genug Spieler für diese Position. Qualitativ, gerade mit Blick auf die 3-Fach Belastung, sind wir noch nicht gut besetzt.
Ich würde mich freuen und wäre etwas erleichterter, wenn der Holländer kommt.
etienneone schrieb:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Transfers die wir bislang getätigt haben, so anders ausgefallen wären, wenn wir NICHT den Pokal geholt und uns für EL qualifiziert hätten...
Ja fällt mir auch schwer. Wo sind denn die Spieler die man jetzt angeboten bekommt und vorher nicht? Nutzt ja alles nichts wenn man sie sich nicht leisten kann.
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen, auch wenn er momentan noch verletzt ist. Besser als Fallet ist er auf jeden Fall.
Cadred schrieb:
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen, auch wenn er momentan noch verletzt ist. Besser als Fallet ist er auf jeden Fall.
Prinzipiell ja. Die Frage ist halt wie lange er wirklich ausfällt. Wir brauchen Spieler die uns sofort weiterhelfen, bei Vallejo wäre das aber wohl erst irgendwann im September/Oktober der Fall, wenn überhaupt. Macht sowas Sinn?
Andererseits kostet uns ne Leihe fast nix, und in der IV wären wir mit Abraham, Salcedo, Russ, Vallejo überragend besetzt. Wer weiß was da bis Ende August noch so hochköchelt.... warten wir es ab.
Find auch dass das Sinn macht selbst wenn er erst im Oktober eingreifen könnte. Und noch ne Frage stellt sich..wer oder was ist Fallet ?
Habe gerade auf Transfermarkt gelesen, dass Inter Mailand über eine Leihe von Yann Karamoh (20) nachdenkt, seines Zeichens Rechtsaußen und aktueller U-21 Nationalspieler von Frankreich.
Zu den aktuellen Interessenten würden, laut italienischer Quelle, Parma, Real Sociedad, Leganés und Schalke 04 zählen.
Vielleicht werfen wir dort auch unseren Hut mit in den Ring, als Backup für Müller.
https://www.transfermarkt.de/yann-karamoh/profil/spieler/324804
Zu den aktuellen Interessenten würden, laut italienischer Quelle, Parma, Real Sociedad, Leganés und Schalke 04 zählen.
Vielleicht werfen wir dort auch unseren Hut mit in den Ring, als Backup für Müller.
https://www.transfermarkt.de/yann-karamoh/profil/spieler/324804
Zen schrieb:
Habe gerade auf Transfermarkt gelesen, dass Inter Mailand über eine Leihe von Yann Karamoh (20) nachdenkt, seines Zeichens Rechtsaußen und aktueller U-21 Nationalspieler von Frankreich.
Zu den aktuellen Interessenten würden, laut italienischer Quelle, Parma, Real Sociedad, Leganés und Schalke 04 zählen.
Vielleicht werfen wir dort auch unseren Hut mit in den Ring, als Backup für Müller.
https://www.transfermarkt.de/yann-karamoh/profil/spieler/324804
Sehr interessanter Spieler...Ligue 1 Erfahrung mit guten Scorerwerten für sein junges Alter. Den könnte ich mir gut vorstellen. Auch wenn da sicherlich nur ne Leihe möglich wäre...
Dass wir solche Spieler holen und entwickeln müssen, steht außer Frage. Aber wir brauchen schon noch zwei Spieler, die direkt helfen können, denke ich. Ich gehe ja auch davon aus, dass wir die noch holen. Die EL ist eine große Belastung und für die somit harte Hinserie muss man gerüstet sein.
Uwes Bein schrieb:
Dass wir solche Spieler holen und entwickeln müssen, steht außer Frage. Aber wir brauchen schon noch zwei Spieler, die direkt helfen können, denke ich. Ich gehe ja auch davon aus, dass wir die noch holen. Die EL ist eine große Belastung und für die somit harte Hinserie muss man gerüstet sein.
Genau das ist der Punkt. Wir spielen EL, das hat für uns eine große Bedeutung. Bobic redet gebetsmühlenartig davon das man sich europäisch gut präsentieren möchte, durch die Gruppe "marschieren" möchte. Das geht sicherlich nicht wenn du auf wichtigen Positionen noch Baustellen hast oder Perspektivspieler die erst in 6 Monaten zünden.
Du braucht JETZT eine starke Mannschaft die sofort Konkurrenzfähig ist.
Da hat man in dieser Transferperiode, so befürchte ich, den falschen Ansatz gewählt.
Vielleicht reift diese Erkenntnis jetzt erst langsam und man forciert nochmal die Bemühungen auf dem Transfermarkt.
Ich hoffe es inständig.
Diegito schrieb:Bobic/Hübner/Hütter merken sicher bald, daß sie sich auf dem Holzweg befinden. Dann werden sie hier zu Kreuze kriechen und Besserung geloben und gleich noch in allen Mannschaftsteilen ein paar gestandene Kracher verpflichten.
Vielleicht reift diese Erkenntnis jetzt erst langsam und man forciert nochmal die Bemühungen auf dem Transfermarkt.
Ich hoffe es inständig.
Diegito schrieb:
Vielleicht reift diese Erkenntnis jetzt erst langsam und man forciert nochmal die Bemühungen auf dem Transfermarkt.
Auch wenn hier scheinbar viele glauben, dass unsere Verantwortlich taub, blind und vor allem rotzeblöd sind - die sehen auch, wo es hängt und wissen ganz genau, wo noch Handlungsbedarf ist. Und das wussten sie auch schon vor dem Supercupspiel und auch vor den beiden Niederlagen in Südtirol.
Die sind nämlich im wahren Leben gar nicht so blind, taub und blöd. Das Problem mit den neuen Spielern ist halt, dass so ein neuer Spieler schwerer zu finden und dann zu kaufen ist, wie die morgendliche Bild und die Schachtel Kippen am Wasserhäuschen!
Die Leute (inklusive mir) sind einfach schockiert was aus der Mannschaft wurde/geworden ist.
So hat man im Pokalfinale durch einen genie streich von Kovac 3:1 gegen die Bayern gewonnen. Jetzt krieg man (knapp 3 Monate später), Zuhause fast 6:0 drauf (das Wagnertor macht er normalerweise).
Freund von mir beispielsweise, der hat seit der zweiten Liga seine Dauerkarte. Der meinte, er hat schon lange nicht mehr sowas schlechtes wie Gestern gesehen. Er macht sich sorgen (um den Verein). Wenn man Absteigt ist das den meisten Spielern wurscht. Die kriegen schon irgendwo nen Kaderplatz.
So hat man im Pokalfinale durch einen genie streich von Kovac 3:1 gegen die Bayern gewonnen. Jetzt krieg man (knapp 3 Monate später), Zuhause fast 6:0 drauf (das Wagnertor macht er normalerweise).
Freund von mir beispielsweise, der hat seit der zweiten Liga seine Dauerkarte. Der meinte, er hat schon lange nicht mehr sowas schlechtes wie Gestern gesehen. Er macht sich sorgen (um den Verein). Wenn man Absteigt ist das den meisten Spielern wurscht. Die kriegen schon irgendwo nen Kaderplatz.
Jojo1994 schrieb:
Die Leute (inklusive mir) sind einfach schockiert was aus der Mannschaft wurde/geworden ist.
So hat man im Pokalfinale durch einen genie streich von Kovac 3:1 gegen die Bayern gewonnen. Jetzt krieg man (knapp 3 Monate später), Zuhause fast 6:0 drauf (das Wagnertor macht er normalerweise).
Freund von mir beispielsweise, der hat seit der zweiten Liga seine Dauerkarte. Der meinte, er hat schon lange nicht mehr sowas schlechtes wie Gestern gesehen. Er macht sich sorgen (um den Verein). Wenn man Absteigt ist das den meisten Spielern wurscht. Die kriegen schon irgendwo nen Kaderplatz.
Das ist dann aber doch etwas übertrieben. Schockiert muß man nicht sein wenn man die Umstände kennt und die völlig ungleichen Voraussetzungen vor dem Supercup-Spiel.
Man kann besorgt sein und Bedenken haben, das völlig zurecht. Aber man muß nicht überdramatisieren... ich glaube kaum das uns Nürnberg, Düsseldorf oder Hannover ähnlich an die Wand spielen werden wie die Bayern gestern...
UrbanSpirit schrieb:
Wir müssen dringend was im DM (nein nicht Drogeriemarkt)
holen und für die außenbahn. Aber zum glück haben wir keine blinden die bei der SGE derzeit am werkeln sind.
Das ist schon klar.
Nur darf man eines nicht vergessen und das zeigen auch unsere Neuzugänge.
Dieses Jahr ist es als Pokalsieger wesentlich schwerer möglich, gute Spieler zu einem fairen Preis zu bekommen.
Ich bin mir sicher, das unsere Verantwortlichen versuchen werden, Qualität zu holen, aber wenn die Qualitativen
Spieler, die uns wirklich verstärken würden, wohl nicht bezahlbar sind, weil Ablösesummen von über 20 Millionen
gefordert werden. Da sitzen wir dann schön in der Klemme.
Wir haben zwar das ca. dreiffache Budget, aber was bringt uns das, wenn die anderen Vereine eine
5-6 fach erhöhte Ablösesumme fordern.
Man kann dann wirklich nur auf Ende August hoffen, nur sind da kaum noch gute Spieler auf dem Markt.
Hyundaii30 schrieb:
Spieler, die uns wirklich verstärken würden, wohl nicht bezahlbar sind, weil Ablösesummen von über 20 Millionen
gefordert werden. Da sitzen wir dann schön in der Klemme.
Wir haben zwar das ca. dreiffache Budget, aber was bringt uns das, wenn die anderen Vereine eine
5-6 fach erhöhte Ablösesumme fordern.
Das ist ja das deprimierende. Wir haben dieses Jahr für unsere Verhältnisse sehr gute finanzielle Möglichkeiten, eine gute Reputation durch den Pokalsieg und die EL-Teilnahme. Es bringt im Prinzip aber nix, bzw. wir können dadurch grade mal so unser Status Quo halten.
Ich hätte schon gedacht das wir es schaffen 2-3 gestandene, erfahrene Profis mit Stammplatzpotential zu holen, gekommen sind bis jetzt aber fast nur Perspektivspieler. Außer Müller, der ablösefrei war.
Ein bisschen ernüchternd ist das schon... bis jetzt. Noch ist der Markt ja auf.
Diegito schrieb:
Das ist ja das deprimierende. Wir haben dieses Jahr für unsere Verhältnisse sehr gute finanzielle Möglichkeiten, eine gute Reputation durch den Pokalsieg und die EL-Teilnahme. Es bringt im Prinzip aber nix, bzw. wir können dadurch grade mal so unser Status Quo halten.
Ich hätte schon gedacht das wir es schaffen 2-3 gestandene, erfahrene Profis mit Stammplatzpotential zu holen, gekommen sind bis jetzt aber fast nur Perspektivspieler. Außer Müller, der ablösefrei war.
Ein bisschen ernüchternd ist das schon... bis jetzt. Noch ist der Markt ja auf.
Also ich hatte zwar befürchtet das es dieses Jahr trotz viel besserer finanzieller Lage schwerer werden wird, echte Verstärkungen zu bekommen, aber das es so schwer hätte ich nun auch nicht erwartet.
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Spieler, die uns wirklich verstärken würden, wohl nicht bezahlbar sind, weil Ablösesummen von über 20 Millionen
gefordert werden. Da sitzen wir dann schön in der Klemme.
Wir haben zwar das ca. dreiffache Budget, aber was bringt uns das, wenn die anderen Vereine eine
5-6 fach erhöhte Ablösesumme fordern.
Das ist ja das deprimierende. Wir haben dieses Jahr für unsere Verhältnisse sehr gute finanzielle Möglichkeiten, eine gute Reputation durch den Pokalsieg und die EL-Teilnahme. Es bringt im Prinzip aber nix, bzw. wir können dadurch grade mal so unser Status Quo halten.
Ich hätte schon gedacht das wir es schaffen 2-3 gestandene, erfahrene Profis mit Stammplatzpotential zu holen, gekommen sind bis jetzt aber fast nur Perspektivspieler. Außer Müller, der ablösefrei war.
Ein bisschen ernüchternd ist das schon... bis jetzt. Noch ist der Markt ja auf.
Ich kann eure Gefühlslage auf jeden Fall nachvollziehen und die Berfürchtung, dass die meisten der Neuen evtl zumindest nicht sofort helfen können, steht auf schon ein wenig im Raum. Auf der anderen Seite kann das in 3-5 Wochen wieder komplett anders aussehen, denn ich würde es nicht jetzt schon ausschließen, dass nebem Torro nicht doch noch der ein oder andere in den Stammkader stoßen könnte. Ich finde es einfach ziemlich früh, um jetzt schon ein Urteil zu fällen, ob die Neuen schnell helfen können oder eben nicht. Gestern konnten sie es in Hütters Augen noch nicht, aber das heißt mE noch nicht wirklich viel.
Die Bayern haben uns gestern gezeigt, dass wir "Stand jetzt" zu einem großen Teil noch nicht wettbewerbsfähig sind. Aber zwei Wochen bis zum Buli-Start sind schon noch genügend Zeit, um signifikante Verbesserungen herbeizuführen und dann wird die Welt gegen Freiburg (hoffentlich) schon anders aussehen. Die Jungs werden das Spiel sicherlich gut analsysieren und ich bin mir sicher, die nächsten Wochen wird bei der Eintracht sehr hart gearbeitet, sowohl auf als auch neben dem Platz.