
Diegito
19812
Lattenknaller__ schrieb:
bei tm hatte einer im forum mal was zum spieler gepostet, fand ich ganz interessant zu lesen:
https://www.transfermarkt.de/chico-geraldes-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1035724/post_id/2481476
klingt zumindest ziemlich vielversprechend...
Wenn Chico kommt wird nochmal Bewegung in den Kader kommen. Denn auf der 8 oder 10 sind wir jetzt schon gut besetzt. Ich gehe davon aus das Fabian uns verlassen wird, evtl. liegt sogar schon ein Angebot für ihn vor.
Sollte man dann noch Allan Souza behalten wäre auch für Besuschkow und Stendera kein Platz mehr. Oder nur sporadisch.
Hab mir jetzt auch mal ein paar Videos angesehen... und bin begeistert.
Unglaubliche Technik, enge Ballführung, Kopfballstark, bullig, setzt seinen Körper gut ein. Ein Ticken zu verspielt vielleicht. Wie schnell er ist kann man nur schwer beurteilen, zumindest hat er einen guten Antritt.
Von seinen Anlagen her kann er offensiv sicherlich fast alles spielen. Als Stoßstürmer vorne drin, hängende 9, direkt hinter den Spitzen.
Wenn wir für den tatsächlich nur 3 Mio Ablöse bezahlen würde ich das als Transfercoup bezeichnen.
Irgendeine Schwäche muß er haben... vielleicht nicht die richtige Einstellung, nicht mannschaftsdienlich genug etc... sowas sieht man in den Videos natürlich nicht.
Unglaubliche Technik, enge Ballführung, Kopfballstark, bullig, setzt seinen Körper gut ein. Ein Ticken zu verspielt vielleicht. Wie schnell er ist kann man nur schwer beurteilen, zumindest hat er einen guten Antritt.
Von seinen Anlagen her kann er offensiv sicherlich fast alles spielen. Als Stoßstürmer vorne drin, hängende 9, direkt hinter den Spitzen.
Wenn wir für den tatsächlich nur 3 Mio Ablöse bezahlen würde ich das als Transfercoup bezeichnen.
Irgendeine Schwäche muß er haben... vielleicht nicht die richtige Einstellung, nicht mannschaftsdienlich genug etc... sowas sieht man in den Videos natürlich nicht.
In einem anderen Forum meinten User das die 3 Mio ein Schnäppchen wären und er ein bischen unter dem Druck gelitten hatte den er wegen seinem Vater hat. Der war als Spieler bei Porto und in der portugisischen Nationalmannschaft quasi eine Legende und das hat man dann auch irgendwie vom Sohn erwartet.
In ein Land zu wechseln wo man ihn nicht mit seinem Vater vergleicht dürfte seiner Entwicklung sicher helfen.
Die User sehen ihn eher als Stürmer und nicht auf den Flügeln weil dafür die Schnelligkeit fehlt.
In ein Land zu wechseln wo man ihn nicht mit seinem Vater vergleicht dürfte seiner Entwicklung sicher helfen.
Die User sehen ihn eher als Stürmer und nicht auf den Flügeln weil dafür die Schnelligkeit fehlt.
Diegito schrieb:saphiro schrieb:
Mich würde es freuen, wenn wir noch einen jungen, deutschen Spieler verpflichten würden.
Schlag doch mal einen vor. Aber bitte keinen der nach einem Jahr wieder abhaut(Wolf) und auch keinen der absurde Gehaltsforderungen stellt(Meyer)...
Wolf war länger da. Und ausserdem, wie willst Du das im Vornherein ausschließen? Genau wie ein Vermieter gerne Mieter hätte, die nicht nach einem halben Jahr wieder ausziehen. Wenn er aber trotzdem kündigt, kann man wenig bis gar nix machen.
Für Setubal hat er ja ganz ordentlich geknipst.
Ist anscheinend eher der spielende Stürmer der gerne über die Außen kommt und 1 gegen 1 geht. Jedenfalls machen die Anlagen in den Videos definitiv Lust auf mehr.
Der Grund warum er so "günstig" ist liegt wohl hauptsächlich daran der er nur noch ein Jahr Vertrag hat. Soll uns recht sein.
Alle Jugendmannschaften in Portugal durchgegangen und wird jetzt 24.
Denke da kann man nicht viel verkehrt machen, das dieser Transfer allerdings mit einem möglich Abgang von Rebic zu tun hat davon, das bezweifle ich.
Ist eher Zeichen dafür, das wir nicht nur mit einem nominellen Stürmer auflaufen werden. Pärchen wären dann wohl Jovic/Haller und Rebic/Paciencia die sich um die Startplätze kloppen.
Ist anscheinend eher der spielende Stürmer der gerne über die Außen kommt und 1 gegen 1 geht. Jedenfalls machen die Anlagen in den Videos definitiv Lust auf mehr.
Der Grund warum er so "günstig" ist liegt wohl hauptsächlich daran der er nur noch ein Jahr Vertrag hat. Soll uns recht sein.
Alle Jugendmannschaften in Portugal durchgegangen und wird jetzt 24.
Denke da kann man nicht viel verkehrt machen, das dieser Transfer allerdings mit einem möglich Abgang von Rebic zu tun hat davon, das bezweifle ich.
Ist eher Zeichen dafür, das wir nicht nur mit einem nominellen Stürmer auflaufen werden. Pärchen wären dann wohl Jovic/Haller und Rebic/Paciencia die sich um die Startplätze kloppen.
steps82 schrieb:
Für Setubal hat er ja ganz ordentlich geknipst.
Ist anscheinend eher der spielende Stürmer der gerne über die Außen kommt und 1 gegen 1 geht. Jedenfalls machen die Anlagen in den Videos definitiv Lust auf mehr.
Das wäre genau der Typ Stürmer der uns fehlt. Jovic und Haller sind beide eher die klassischen Strafraumknipser, im 1 gegen 1 sind beide nicht so stark. Der Portugiese wäre da die ideale Ergänzung.
Muß mir heute Abend auch mal in Ruhe ein paar Videos anschauen...
https://www.instagram.com/p/BjVnV2AgWz0/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=12ig4qrr2i21t
Diesen Post hat der „Adlersven“ wohl übersehen wollen. Wolf hat sich über ein Jahr den Allerwertesten für uns aufgerissen und dann die Chance ergriffen, einen vergoldeten Vertrag zu unterschreiben. Nicht schön für uns, aber nachvollziehbar. Das war ein üblicher, sauberer Wechsel.
Für mich kein Grund nachtragend zu sein. Für mich bleibt er einer der Pokalhelden.
Diesen Post hat der „Adlersven“ wohl übersehen wollen. Wolf hat sich über ein Jahr den Allerwertesten für uns aufgerissen und dann die Chance ergriffen, einen vergoldeten Vertrag zu unterschreiben. Nicht schön für uns, aber nachvollziehbar. Das war ein üblicher, sauberer Wechsel.
Für mich kein Grund nachtragend zu sein. Für mich bleibt er einer der Pokalhelden.
Yolonaut schrieb:
https://www.instagram.com/p/BjVnV2AgWz0/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=12ig4qrr2i21t
Diesen Post hat der „Adlersven“ wohl übersehen wollen. Wolf hat sich über ein Jahr den Allerwertesten für uns aufgerissen und dann die Chance ergriffen, einen vergoldeten Vertrag zu unterschreiben. Nicht schön für uns, aber nachvollziehbar. Das war ein üblicher, sauberer Wechsel.
Für mich kein Grund nachtragend zu sein. Für mich bleibt er einer der Pokalhelden.
Nachtragend nicht. Das wäre Quatsch. Er hat ein unverschämt hoch dotiertes Angebot der Borussia bekommen.
Er wäre fast blöd gewesen hätte er es nicht angenommen.
Ich muß aber zugeben das ich anfangs schon etwas angepisst war wegen seines Wechsels. Denn schließlich war die SGE der Verein der ihm die Chance gegeben hat in die Position zu kommen solch einen fürstlichen Vertrag zu unterschreiben. Ohne uns würde er mit hoher Wahrscheinlichkeit jetzt nicht beim BVB unter Vertrag stehen und 6 Mio jährlich einstreichen.
Gefühlt hat er sich irgendwie zu schnell vom Acker gemacht. Nach dem Motto, was juckt mich jetzt noch die doofe SGE, die Dortmunder scheissen mich mit Kohle zu... nix wie dahin!
Das ist alles legitim und in Ordnung. Wie du schon sagst, ein sauberer Wechsel.
Aber eben auch ein eiskalter Wechsel. Gefühlt.
Den Post hab ich nicht übersehen ..im Gegenteil !Wie gesagt ,jedem seine Meinung , ich habe hier auch keine welle auslösen wollen .
Das Problem ist wahrscheinlich einfach nur das Sommerloch...
Mir kam nur ein bisschen kotze hoch als ich das Bild mit Meyer und ihm sah !
Das Problem ist wahrscheinlich einfach nur das Sommerloch...
Mir kam nur ein bisschen kotze hoch als ich das Bild mit Meyer und ihm sah !
Diegito schrieb:
Er wäre fast blöd gewesen hätte er es nicht angenommen.
Er wäre nicht fast bescheuert gewesen - er wäre völlig bescheuert gewesen. Nach einer guten Saison so ein Angebot zu bekommen ist schon Wahnsinn. Wer weiß, ob er seine Leistung in der neuen Saison hier hätte bestätigen können (oder in Dortmund bestätigen wird)? Dann hätte er nächstes Jahr ein solches Angebot unter Umständen nicht mehr bekommen. Er hat für sich alles richtig gemacht. Selbst wenn er jetzt nichts mehr reißt, kassiert er geschätzte 25 Mio Grundgehalt in den nächsten 5 Jahren.
@adlersven und hit-man:
Was erwartet ihr denn? Der hat hier seinen Job gemacht und macht seit 1. Juli seinen Job in Dortmund. Und wenn jemand kommt, der ihm 10 Mio pro Saison bezahlt, macht er ihn dort. Wofür soll er uns über alle Maßen dankbar sein und wie soll er das kommunizieren? Zumal dieses ganze blablabla ohnehin meist nur Lippenbekenntnisse aus reiner Höflichkeit sind.
ich5555 schrieb:
Ich denke es wird definitiv Ausverkauft sein!
Da halte ich mal spontan dagegen .
Es wird stark auf die Gegner ankommen. Wenn da Rasgrad oder Baku oder irgend ne andere unbekannte Truppe anrollt, dann geben viele die Karten auch wieder ab.
Ich erinnere nur mal an das Saisonfinale vorletztes Jahr gegen Leipzig - das wurde im Dezember des Vorjahres schon zum VVK freigegeben. Innerhalb von wenigen Tagen komplett ausverkauft.
Als es dann am Schluss sportlich um nichts mehr ging, hauten die Leute verzweifelt jeden vor dem Stadion an und fragten, ob noch wer Karten braucht. Ich weiß es noch, weil ein Kumpel mitkommen wollte, der sich aber dann dagegen entschied, weil es ja eh ausverkauft sei und er keine hohen Preise bezahlen wolle.
Hinterher ärgerte er sich, weil er ne Karte im Wert von 45 EUR für nen Fünfer hätte kriegen können.
Da waren die Bedingungen andere/bessere, vor allem es war SA nachmittag, letztes Spiel und Sommer.
Jetzt sind die Spiele
- zur Hälfte im Herbst/Winter,
- um 21:05 Uhr mitten in der Woche
- evtl. noch gegen einen Underdog-Gegner
- je nach Entfernung des Gegners wird noch das halbe Gastkontingent zurückgegeben, d.h. die Oberränge Blöcke 19-21 werden womöglich ebenfalls noch mal 2 Wochen vor Spiel für die eine oder andere Partie verfügbar sein (2400 werden wohl für die Gäste reserviert).
==> Wenn selbst nach reduzierter Sitzplatzanzahl jetzt noch 5500 Karten verfügbar sind plus die Oberrang-Rückläufer der Gäste, dann schätze ich werden im freien Verkauf nach der Mitgliederphase noch 1500-2000 zur Verfügung stehen.
Und dann gibt es noch das sportliche Risiko - sollte nach 4 Spielen feststehen, dass Platz 2 nicht mehr erreichbar ist, wäre das letzte Gruppenspiel unattraktiver als ein Freundschaftskick gegen Lautern.
Die Eintracht macht das schon clever mit dem Package. Sie reduziert ihr Risiko von möglichen Absatzproblemen schon im Vorfeld und hat deutlich weniger Verwaltungsaufwand.
Das Risiko wird einfach auf den Kunden, sprich Fans, verlagert. Außerdem muss jeder, je nach Kategorie, mit 200 EUR in Vorlage treten. Schöne neue ( Kommerz-) Welt......Entweder Du machst mit oder du schaust in die Röhre. So einfach ist das nun.
uefacup80 schrieb:
Jetzt sind die Spiele
- zur Hälfte im Herbst/Winter,
- um 21:05 Uhr mitten in der Woche
- evtl. noch gegen einen Underdog-Gegner
- je nach Entfernung des Gegners wird noch das halbe Gastkontingent zurückgegeben, d.h. die Oberränge Blöcke 19-21 werden womöglich ebenfalls noch mal 2 Wochen vor Spiel für die eine oder andere Partie verfügbar sein (2400 werden wohl für die Gäste reserviert).
Ich denke auch die Panik die viele schieben keine Karten mehr zu bekommen ist unnötig.
Vor allem dann wenn die Paarungen und Heimspieldaten feststehen werden sehr viele Karten in die Ticketbörse gehen... Donnerstag Abend 21:05 an einem kalten Novemberabend, das schreckt viele ab. Vor allem dann wenn es ein unattraktiver Gegner ist.
Wir werden sicherlich nicht vor 20.000 Zuschauern spielen wie die Hertha oder Hoffenheim, ich denke die 40.000 Marke werden wir schon knacken bei jedem Spiel... war ja beim letzten EL-Auftritt auch so, ich glaube da waren die Heimspiele gegen Nikosia und Tel Aviv auch nicht ausverkauft.
Gabor1 schrieb:
Logisch wäre:
Nachdem die Bayern gerade mal um ein Jahr mit Ribbery und Robben verlängert haben,
dass Rebic uns noch ein Jahr erhalten bleibt und dann zu Kovac (Stand jetzt) wechselt.
Das wäre die Deluxe-Lösung. Ante haut hier ein Jahr noch komplett rein, mit der Aussicht übernächste Saison zu Kovac zu wechseln wird er dann auch stets motiviert sein. Im Sommer einigt man sich dann auf 25-35 Mio Ablöse.
Wir hätten dann noch ein Jahr Ante bei uns und können in Ruhe nach einem Nachfolger schauen...
Diegito schrieb:Gabor1 schrieb:
Logisch wäre:
Nachdem die Bayern gerade mal um ein Jahr mit Ribbery und Robben verlängert haben,
dass Rebic uns noch ein Jahr erhalten bleibt und dann zu Kovac (Stand jetzt) wechselt.
Das wäre die Deluxe-Lösung. Ante haut hier ein Jahr noch komplett rein, mit der Aussicht übernächste Saison zu Kovac zu wechseln wird er dann auch stets motiviert sein. Im Sommer einigt man sich dann auf 25-35 Mio Ablöse.
Wir hätten dann noch ein Jahr Ante bei uns und können in Ruhe nach einem Nachfolger schauen...
Naja. Deluxe-Lösung wär sicher nicht, dass er nach Bayern geht, da hab ich wenig Lust drauf. Dann schon nach Tottenham oder so, noch mindestens ein Jahr hier und mindestens 40 Mio. Ablöse.
Also Hoffenheim fängt bei ihrem kroatischen Einwechselspieler erst ab 50 Mio an zu überlegen, gute Richtung, falls es so kommen sollte
Aceton-Adler schrieb:
Also Hoffenheim fängt bei ihrem kroatischen Einwechselspieler erst ab 50 Mio an zu überlegen, gute Richtung, falls es so kommen sollte
Die Aussage von Nagelsmann bezüglich Kramaric ist da in der Tat eine ganz gute Richtschnur.
Man darf allerdings nicht vergessen das Kramaric seit 2-3 Jahren konstant Topscorer ist, und soweit ich weiß hat Hoffenheim damals nicht wenig für ihn bezahlt (kann aber auch sein das ich mich täusche).
Das muß Rebic erstmal beweisen, auch ohne seinen Mentor Kovac.
In der Gesamtbetrachtung würde ich Kramaric immer noch einen Ticken vor Rebic sehen, das heißt wenn Hoffenheim rund 50 Mio für ihn aufruft können wir etwa 40 Mio für Rebic aufrufen, plus nochmal 10 Mio WM-Bonus... das käme dann in etwa auf das gleiche raus...
Allerdings läuft der Vertrag von Kramaric nur noch bis 2020 und der von Rebic bis 2021. Sollten beide wirklich keinerlei Ausstiegsklauseln haben, wäre das bei Rebic 50% länger, sprich 50% mehr Ablöse(forderung). Ich bin aber schon Deiner Meinung, dass Kramaric sich in Hoffenheim konstanter gezeigt hat und Rebic erst die letzte Saison etwas konstanter auf hohem Level performt hat.
Geraldes würde mir auch sehr gut gefallen. Da ja bekannt ist, dass wir in Portugal scouten, hoffe ich darauf, dass hier etwas dran ist. Seitdem er mir ursprünglich mal bei Fifa aufgefallen war, habe ich mich seit damals im mal wieder (in der realen Welt ) mit ihm beschäftigt.
Daher meine Einschätzung:
Annähernd beidfüßig, gutes Dribbling, sehr beweglich, gute Übersicht und Ruhe am Ball, arbeitet leider kaum nach hinten, gutes Passspiel mit einem Hang zu Risikopässen, die wenn sie ankommen aber auch was bewegen, Räume öffnen und Chancen kreieren, leider dadurch auch mit vielen Ballverlusten, sehr guter Freistoßschütze.
--> auf jeden Fall ein Spieler mit Potential
Vom Typ her vielleicht am ehesten zu vergleichen mit Leo Bittencourt.
Daher meine Einschätzung:
Annähernd beidfüßig, gutes Dribbling, sehr beweglich, gute Übersicht und Ruhe am Ball, arbeitet leider kaum nach hinten, gutes Passspiel mit einem Hang zu Risikopässen, die wenn sie ankommen aber auch was bewegen, Räume öffnen und Chancen kreieren, leider dadurch auch mit vielen Ballverlusten, sehr guter Freistoßschütze.
--> auf jeden Fall ein Spieler mit Potential
Vom Typ her vielleicht am ehesten zu vergleichen mit Leo Bittencourt.
serious_sam schrieb:
Geraldes würde mir auch sehr gut gefallen. Da ja bekannt ist, dass wir in Portugal scouten, hoffe ich darauf, dass hier etwas dran ist. Seitdem er mir ursprünglich mal bei Fifa aufgefallen war, habe ich mich seit damals im mal wieder (in der realen Welt ) mit ihm beschäftigt.
Daher meine Einschätzung:
Annähernd beidfüßig, gutes Dribbling, sehr beweglich, gute Übersicht und Ruhe am Ball, arbeitet leider kaum nach hinten, gutes Passspiel mit einem Hang zu Risikopässen, die wenn sie ankommen aber auch was bewegen, Räume öffnen und Chancen kreieren, leider dadurch auch mit vielen Ballverlusten, sehr guter Freistoßschütze.
--> auf jeden Fall ein Spieler mit Potential
Vom Typ her vielleicht am ehesten zu vergleichen mit Leo Bittencourt.
Nach etwas Videostudium kann ich da zustimmen. Guter Techniker, sehr gewitzt, mit starken Pässen. Eigentlich der klassische 10er, oder 8er.
Allerdings keiner für die Aussen, da ihm doch einiges an Grundschnelligkeit fehlt.
Die Frage stellt sich was dann mit Fabian passiert? Er würde genau dessen Rolle einnehmen.
Ich finde wir brauchen eher jemanden für die Aussen, einen zweiten Rebic. Gerade für die rechte Seite sieht es da noch mau aus, da haben wir aktuell eigentlich nur Müller. Das ist viel zu dünn.
Was soll der Verein schon machen, wenn Rebic unbedingt zu den Bayern will? BH hat ja bereits verkündet, dass man im Zweifelsfall beigeben wird.
Wenn man sich dann auf eine Ablöse von 30 Millionen Ablöse verständigen sollte, wäre ich schon froh. Ich kann es mir bei den Bayern ehrlich gesagt aber nicht vorstellen. Daher fürchte ich, das sich die Ablöse eher in der Kategorie von Trapp bewegen wird. Erfahren werden wir es ohnehin kaum, da vermutlich Stillschweigen darüber vereinbart werden wird.
Wenn man sich dann auf eine Ablöse von 30 Millionen Ablöse verständigen sollte, wäre ich schon froh. Ich kann es mir bei den Bayern ehrlich gesagt aber nicht vorstellen. Daher fürchte ich, das sich die Ablöse eher in der Kategorie von Trapp bewegen wird. Erfahren werden wir es ohnehin kaum, da vermutlich Stillschweigen darüber vereinbart werden wird.
Im Grunde genommen muß man von diesen ersten drei Trainingstagen nix berichten, denn Danny Blum kickt weiterhin wie er schon immer gekickt hat, Hrgota macht zwar das eine oder andere Trainingstor, welches alle Mitspieler mit "klasse Branne" kommentieren, aber es klingt höflich bemüht, und Stendera ist zwar schlanker geworden, aber selbst ich, der bisher partout nicht die Hoffnung auf ihn aufgeben wollte, läßt sie jetzt fahren Von den vakanten Spielern machen momentan nur Cakar und vor allem Tawatha eine bessere Figur.
Ist auch wurscht....denn einer überstrahlt. All diejenigen von Euch, die Jesus Vallejo nicht loslassen wollen, werden zukünftig Hoffnung, Trost und Glauben in Lucas Torro finden. Wie der heute in seinem ersten Training aufgetreten ist.....grandios. Vallejo 3.0. Bruda Jesus.
Vorschnelles Urteil? Glaub ich nicht. Wer damals die ersten Schritte von Vallejo beobachtet hat, wird keine andere Wahl haben, als Torro mit ihm zu vergleichen. Gleiche Statur, gleicher Lockenkopp -und gleiche präsente Körpersprache. Außer Vallejo und jetzt Torro habe ich je Neuankömmlinge bei der Eintracht gesehen, die von der ersten Minute an mit einer derart selbstbewußten Klasse und Ausstrahlung aufgetreten sind.
Torro hat mit Russ als Innenverteidigung gegen Angreifer gespielt. Keiner kam vorbei. Er geht nicht direkt drauf, sondern stellt den Angreifer. Er antizipiert die Angriffsbälle , stellt sich entsprechend geschickt in den Raum und ist damit Herr der Lage. Die eroberten Bälle spielt er wie Vallejo flach und scharf ins Mittelfeld, dazu hat er sich sofort auch Diagonalbälle auf die Flügel zugetraut, die ebenfalls gehörigen Druck, Schärfe und Genauigkeit haben. Wunderbar, wie er die Bälle fordert, Arme vor dem Körper nach unten, Handflächen offen nach vorn, gib mir den Ball, ich weiß was damit anzufangen. Wie ein Alter, wie schon immer dagewesen. Und -er geht ran wie Blücher. Man frage nach bei Tawatha, dessen erschrockener Blick von unten aus seiner Bauchlage, in die ihn ein krachendes Tackling von Torro befördert hatte, Bände sprach. Daß er gelbe Karten sammelt, wie kolportiert wird, ist sofort glaubhaft.
Ich bin mir mit Kiebitzkumpels sehr einig, daß den Verantwortlichen mit der Verpflichtung von Lucas Torro ein ziemlicher Coup gelungen ist. An dem werden wir Freude haben. Den oftmals arg hölzernen Mascarell sollte er mit seinen fußballerischen Anlagen ganz sicher ersetzen, auch mit besserer Geschwindigkeit. Es könnte aber auch sein, daß er gar Vallejos Klasse hat.
Die Frage drängt sich auf, warum er mit knapp 24 Jahren "nur" aus der zweiten Liga kommt und noch mehr, warum ihn Real ohne RKO hergibt. Der erste Trainingseindruck hier war jedoch ganz ohne Zweifel hochbeeindruckend.
Wer noch Fragen hat, gerne. Bin aber ersma kurz Aldi.
upandaway schrieb:
Von den vakanten Spielern machen momentan nur Cakar und vor allem Tawatha eine bessere Figur.
Du meinst Cavar? Kannst du dir vorstellen das er eine ernsthafte Alternative für die Sechs oder Acht werden könnte? Er scheint ja gute Anlagen zu haben, in seinen Kurzeinsätzen letzte Saison wirkte er allerdings noch sehr hasenfüßig.
Und vor allem: Wie siehst du ihn im direkten Vergleich zu Stendera?
Diegito schrieb:
Du meinst Cavar? Kannst du dir vorstellen das er eine ernsthafte Alternative für die Sechs oder Acht werden könnte? Er scheint ja gute Anlagen zu haben, in seinen Kurzeinsätzen letzte Saison wirkte er allerdings noch sehr hasenfüßig.
Und vor allem: Wie siehst du ihn im direkten Vergleich zu Stendera?
Oh Mann, Cavar, natürlich! Wundert mich, daß mir nicht Basaltkopp gleich übers Maul gefahren ist....
Nein, kann mir nicht vorstellen, daß er in absehbarer Zeit eine Rolle spielt. Es ist immer dasselbe: die mangelnde Spielpraxis. Es läßt sich nie die Gretchenfrage beantworten, ob er sich etablieren könnte. Talent ist genügend vorhanden, aber er müßte spielen, verdammt. Wirklich unverständlich, daß sich die Eintracht mit Ausleihen so schwertut.
Natürlich ist Stendera mit seiner Buli-Erfahrung deutlich weiter, routinierter. Trotzdem bin ich nach den drei Trainingstagen von seiner Körpersprache ziemlich enttäuscht. Ich frage mich verzweifelt, was er (und sein Berater) verstehen unter "neue Chance suchen unter neuem Trainer", "nochmal angreifen", "will mich hier durchsetzen".
Das klingt wie Hohn, wenn er im Training über den Platz stakst, ohne nennenswerten Raumgewinn, pomadig, kurzpässig quer und zurück. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Hütter damit auch nur das Geringste anfangen kann.
Mir blutet das Herz, daß ich so über ihn spreche.
Diegito schrieb:
Bei aller Liebe. Für die offensive Aussenposition brauchen wir brutale Qualität, einer der Marke Rebic, oder zumindest gleich stark wie Müller. Für diese wichtige Position einen Ergänzungsspieler zu holen würde ich für einen Fehler halten.
Verstehe ich nicht!? Rechts haben wir Müller, den man vermutlich als Stamm auf dieser Position sieht, was ich ihm absolut zutraue.
Dahinter wäre ein junger Ergänzungsspieler mit Potential meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
Und auf der anderen Seite, haben wir stand jetzt Rebic und sollte der uns verlassen, wird unter Garantie ein entsprechender Ersatz auf dem Zettel stehen.
Und wer hier aufgrund der aktuellen Personalpolitik schwarz sieht, der hat offenbar die letzen zwei Jahre verpennt.
Als ob die Masse hier vorab von Wolf, Mascarell, Haller etc überzeugt gewesen. Die wurden höchstens auch als Ergänzung gesehen. Wenn überhaupt.
Ich bin da absolut entspannt und hatte noch nie größeres vertrauen, in unsere Verantwortlichen.
Den Weg, für den man sich nun mal entschieden hat, lässt sich eben nicht anders gehen.
Fertige „Stars“, lassen sich eben nur schwer mit größerer Marge wieder verkaufen (sofern man sie überhaupt bekommt) und die Talente, die bereits in den ersten Ligen fußgefasst haben, können wir uns eben noch nicht leisten.
Wenn wir unseren Weg weiter so erfolgreich gehen, ist das vielleicht irgendwann mal anders. Aber aktuell müssen wir uns darauf verlassen, dass das scouting weiterhin so gut funktioniert und wir uns Jahr für Jahr weiterentwickeln.
ImLebeNet schrieb:
Verstehe ich nicht!? Rechts haben wir Müller, den man vermutlich als Stamm auf dieser Position sieht, was ich ihm absolut zutraue.
Dahinter wäre ein junger Ergänzungsspieler mit Potential meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
Seh ich anders. Wenn wir nur Liga und DFB-Pokal spielen würden wäre das so ok.
Aber wir spielen EL und wollen da einiges erreichen. Da kann ein Müller nicht im Do-So Rhythmus eine ganze Hinrunde bestreiten. Rebic genauso wenig. Da reicht ein Ergänzungsspieler von dem man nicht genau weiß ob er sich durchsetzen kann nicht aus. Da brauchen wir jemanden auf gleichem Niveau, so das man bedenkenlos rotieren kann.
Rebic wäre ja ziemlich bescheuert wenn er bleibt. Besser dastehen als aktuell kann er für eine große internationale Karriere doch gar. Ich bin sicher aus England, Spanien und der BL liegen spätestens nächstes Woche konkrete und unverschämt hohe Angebote vor.
Aus meiner Sicht ist er schon weg, weiß nur noch nicht wohin.
Gruß
tobago
Aus meiner Sicht ist er schon weg, weiß nur noch nicht wohin.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Rebic wäre ja ziemlich bescheuert wenn er bleibt. Besser dastehen als aktuell kann er für eine große internationale Karriere doch gar. Ich bin sicher aus England, Spanien und der BL liegen spätestens nächstes Woche konkrete und unverschämt hohe Angebote vor.
Aus meiner Sicht ist er schon weg, weiß nur noch nicht wohin.
Gruß
tobago
Leider, auch wenn es weh tut, muß ich da zustimmen.
Mittlerweile geht seine Name durch alle Medien, durch alle Gerüchteküchen. Kaum vorstellbar das er sich, und vor allem seine Berater, davon freimachen können. Ich denke da werden im Hintergrund schon alle Hebel in Bewegung gesetzt. Spätestens mit Ende der WM geht's da richtig los.
Wenn er zu einem großen Verein will muß er jetzt wechseln. Oder er hat bereits eine Vereinbarung mit Kovac das er nächste Saison kommt, wenn Ribery in Rente geht. Würde perfekt passen.
Sollte Ante bereits in diesem Sommer gehen haben wir aber schon ein Problem. Wir haben zwar viel Kohle, aber für den Ersatz werden wir sehr viel dieser Kohle hinlegen müssen, vor allem Gehaltstechnisch. Dann wird es nicht mehr gehen die Gehaltsgrenze bei 2,5-3 Mio zu halten. Das wird dann einer der Marke Shaqiri sein müssen. Da würde ne Menge Arbeit auf Bobic und Hübner zukommen.
Angenommen man bekommt so zwischen 30-40 Mio. Davon abgezogen die Beteiligung von Florenz, Beraterkosten, Steuern. Dann bleibt unterm Strich nicht die große Summe über und die wird man dann wohl eher wieder in einen eher Unbekannten ausgeben, der Qualität hat, aber nicht das Gehaltsgefüge sprengt.
Diegito schrieb:tobago schrieb:
Rebic wäre ja ziemlich bescheuert wenn er bleibt. Besser dastehen als aktuell kann er für eine große internationale Karriere doch gar. Ich bin sicher aus England, Spanien und der BL liegen spätestens nächstes Woche konkrete und unverschämt hohe Angebote vor.
Aus meiner Sicht ist er schon weg, weiß nur noch nicht wohin.
Gruß
tobago
Leider, auch wenn es weh tut, muß ich da zustimmen.
Mittlerweile geht seine Name durch alle Medien, durch alle Gerüchteküchen. Kaum vorstellbar das er sich, und vor allem seine Berater, davon freimachen können. Ich denke da werden im Hintergrund schon alle Hebel in Bewegung gesetzt. Spätestens mit Ende der WM geht's da richtig los.
Wenn er zu einem großen Verein will muß er jetzt wechseln. Oder er hat bereits eine Vereinbarung mit Kovac das er nächste Saison kommt, wenn Ribery in Rente geht. Würde perfekt passen.
Sollte Ante bereits in diesem Sommer gehen haben wir aber schon ein Problem. Wir haben zwar viel Kohle, aber für den Ersatz werden wir sehr viel dieser Kohle hinlegen müssen, vor allem Gehaltstechnisch. Dann wird es nicht mehr gehen die Gehaltsgrenze bei 2,5-3 Mio zu halten. Das wird dann einer der Marke Shaqiri sein müssen. Da würde ne Menge Arbeit auf Bobic und Hübner zukommen.
warum sollte ein ersatz kommen der so teuer ist?
ante war vor einem jahr wieviel wert?
man muss einfach wieder das glück haben wie bei ante,
sehe da kein problem, für die ante millionen 2 spieler mit
perspektive kaufen und hoffen das wenigstens einer einschlägt.
und man hat dann sicher noch geld über.
Ich möchte mal den Namen Patrick Herrmann in den Ring werfen.
Vertrag in Gladbach läuft nur noch ein Jahr, er wäre wohl für wenig Geld zu haben (3-5 Mio Ablöse)
Er hatte zwei schwache Jahre, allerdings auch große Konkurrenz in Gladbach.
Davor allerdings 3 starke Saisons in Folge mit kurzem Abstecher zu Jogi Löw.
Schneller Rechtsaußen, mit 27 Jahren im besten Alter. Dazu mit EL-und CL Erfahrung.
Er wäre zwar keine "Königslösung", aber mit Müller und ihm wären wir über die offensive rechte Seite gut besetzt.
Habe keinen Thread zu ihm gefunden, daher habe ich das mal hier platziert.
Vertrag in Gladbach läuft nur noch ein Jahr, er wäre wohl für wenig Geld zu haben (3-5 Mio Ablöse)
Er hatte zwei schwache Jahre, allerdings auch große Konkurrenz in Gladbach.
Davor allerdings 3 starke Saisons in Folge mit kurzem Abstecher zu Jogi Löw.
Schneller Rechtsaußen, mit 27 Jahren im besten Alter. Dazu mit EL-und CL Erfahrung.
Er wäre zwar keine "Königslösung", aber mit Müller und ihm wären wir über die offensive rechte Seite gut besetzt.
Habe keinen Thread zu ihm gefunden, daher habe ich das mal hier platziert.
Yolonaut schrieb:
Dussaut wird zwar bei TM als RV geführt und von der Hessenschau als solcher bezeichnet, aber ich habe mir nun ein paar Zusammenfassungen seiner letzten Spiele angesehen und da wurde er auf den offensiven Außen - links wie rechts - eingesetzt.
Vielleicht der nächste Wolf?
Bei aller Liebe. Für die offensive Aussenposition brauchen wir brutale Qualität, einer der Marke Rebic, oder zumindest gleich stark wie Müller. Für diese wichtige Position einen Ergänzungsspieler zu holen würde ich für einen Fehler halten. Dussaut ist für mich eine absolute Wundertüte, er vermag Potential zu haben, aber seine Scorerwerte sind ziemlich schwach, in einer schwachen Liga. Und als Talent geht er auch nicht mehr durch.
Wenn er der angekündigte Aussenspieler sein sollte wäre ich schon ein wenig enttäuscht muß ich sagen.
Oder macht er etwa einen bärenstarken Eindruck in den Videos?
Diegito schrieb:Yolonaut schrieb:
Dussaut wird zwar bei TM als RV geführt und von der Hessenschau als solcher bezeichnet, aber ich habe mir nun ein paar Zusammenfassungen seiner letzten Spiele angesehen und da wurde er auf den offensiven Außen - links wie rechts - eingesetzt.
Vielleicht der nächste Wolf?
Bei aller Liebe. Für die offensive Aussenposition brauchen wir brutale Qualität, einer der Marke Rebic, oder zumindest gleich stark wie Müller. Für diese wichtige Position einen Ergänzungsspieler zu holen würde ich für einen Fehler halten. Dussaut ist für mich eine absolute Wundertüte, er vermag Potential zu haben, aber seine Scorerwerte sind ziemlich schwach, in einer schwachen Liga. Und als Talent geht er auch nicht mehr durch.
Wenn er der angekündigte Aussenspieler sein sollte wäre ich schon ein wenig enttäuscht muß ich sagen.
Oder macht er etwa einen bärenstarken Eindruck in den Videos?
Die Videos geben insgesamt sehr, sehr wenig her, um den Spieler beurteilen zu können.
Die beiden Tore sind nicht spektakulär und darüber hinaus konnte ich in 10 Videos vielleicht 20 Ballkontakte von ihm sehen. Daraus kann ich lediglich ableiten, dass er offensiv auf beiden Seiten eingesetzt wird und beidfüßig ist. Aber ich bin auch kein Videoanalyst.
Diegito schrieb:
Bei aller Liebe. Für die offensive Aussenposition brauchen wir brutale Qualität, einer der Marke Rebic, oder zumindest gleich stark wie Müller. Für diese wichtige Position einen Ergänzungsspieler zu holen würde ich für einen Fehler halten.
Verstehe ich nicht!? Rechts haben wir Müller, den man vermutlich als Stamm auf dieser Position sieht, was ich ihm absolut zutraue.
Dahinter wäre ein junger Ergänzungsspieler mit Potential meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
Und auf der anderen Seite, haben wir stand jetzt Rebic und sollte der uns verlassen, wird unter Garantie ein entsprechender Ersatz auf dem Zettel stehen.
Und wer hier aufgrund der aktuellen Personalpolitik schwarz sieht, der hat offenbar die letzen zwei Jahre verpennt.
Als ob die Masse hier vorab von Wolf, Mascarell, Haller etc überzeugt gewesen. Die wurden höchstens auch als Ergänzung gesehen. Wenn überhaupt.
Ich bin da absolut entspannt und hatte noch nie größeres vertrauen, in unsere Verantwortlichen.
Den Weg, für den man sich nun mal entschieden hat, lässt sich eben nicht anders gehen.
Fertige „Stars“, lassen sich eben nur schwer mit größerer Marge wieder verkaufen (sofern man sie überhaupt bekommt) und die Talente, die bereits in den ersten Ligen fußgefasst haben, können wir uns eben noch nicht leisten.
Wenn wir unseren Weg weiter so erfolgreich gehen, ist das vielleicht irgendwann mal anders. Aber aktuell müssen wir uns darauf verlassen, dass das scouting weiterhin so gut funktioniert und wir uns Jahr für Jahr weiterentwickeln.
mussigger schrieb:Alina_94 schrieb:
Welche twitterquelle?
Fußball Kick @fu_kick
+++Max #Meyer wechselt wohl nicht zur @Eintracht +++
Er ist bereits auf dem Weg nach Istanbul und steht kurz vor der Unterschrift bei @Fenerbahce
#transfermarkt #SGE
Genau deswegen ist es gut, das er nicht zu uns kommt.
Der verlässt Schalke trotz Topangebot und CL und wechselt in die Türkische Liga zu Vereinen die zwar erstmal mit hohen Gehältern werben, sie aber dann nur sporadisch zahlen.
Nicht sehr schlau.
Hyundaii30 schrieb:mussigger schrieb:Alina_94 schrieb:
Welche twitterquelle?
Fußball Kick @fu_kick
+++Max #Meyer wechselt wohl nicht zur @Eintracht +++
Er ist bereits auf dem Weg nach Istanbul und steht kurz vor der Unterschrift bei @Fenerbahce
#transfermarkt #SGE
Genau deswegen ist es gut, das er nicht zu uns kommt.
Der verlässt Schalke trotz Topangebot und CL und wechselt in die Türkische Liga zu Vereinen die zwar erstmal mit hohen Gehältern werben, sie aber dann nur sporadisch zahlen.
Nicht sehr schlau.
Wenn der wirklich zu Fener wechselt lach ich mich schlapp... was für ein sportlicher Rückschritt.
Hauptsache Kohle einsacken. Unglaublich.
Diegito schrieb:
Hauptsache Kohle einsacken
Vor allen Kohle einsacken bei Vereinen wo man vorher schon weiß das die Gehaltzahlkungsmoral net so stark ausgeprägt ist...
Blick bei den Neuzugängen nicht durch. Man holt bis jetzt nur günstige Perspektivspieler. Aber wäre es nicht sinnvoller auch in erfahrene Spieler zu investieren? Gerade die Boateng Position muss was kommen. Da kann man nicht jemand hinstellen, der unerfahren ist. Weiß nicht ob man bewusst, bis jetzt sparsam mit dem Geld umgeht, um einen richtig Guten zu holen oder das Geld garnicht so vorhanden ist wie prophezeit. Ich befürchte eher Zweites. Das kann auch arg in die Hose gehen.
planscher08 schrieb:
Blick bei den Neuzugängen nicht durch. Man holt bis jetzt nur günstige Perspektivspieler. Aber wäre es nicht sinnvoller auch in erfahrene Spieler zu investieren? Gerade die Boateng Position muss was kommen. Da kann man nicht jemand hinstellen, der unerfahren ist. Weiß nicht ob man bewusst, bis jetzt sparsam mit dem Geld umgeht, um einen richtig Guten zu holen oder das Geld garnicht so vorhanden ist wie prophezeit. Ich befürchte eher Zweites. Das kann auch arg in die Hose gehen.
Ich verstehe deine Sorge. Ich teile sie aber nur teilweise.
Auf der Position im defensiven ZM sind wir selbst ohne Boateng und Mascarell eigentlich gut besetzt.
Wir haben dort erfahrene Spieler (Fernandes, Hasebe, De Guzman) und ein paar Jungspunde (Torro, Cavar, Stendera), vielleicht will Hütter auch mit nur einem Sechser und zwei Achtern spielen, wir wissen es nicht.
Dazu kommt das Fabian und Gacinovic die offensive Sechser-Rolle ebenso spielen können.
Ich gebe dir Recht bei der Aussage das wir auch erfahrene Spieler holen sollten. Perspektivspieler haben wir jetzt eigentlich mehr als genug. Wir sind in der Breite außerordentlich gut besetzt, aber wir brauchen auch was in der Spitze. Ein offensiver Aussenspieler und ein klassischer Stürmer sollte noch geholt werden, da sind wir deutlich zu dünn besetzt. Das dürfen dann gerne etablierte Spieler sein, die auch ein wenig was kosten.
Vor allem international ist es wichtig ein paar Leute in der Mannschaft zu haben die wissen wie der Hase läuft.
Ich fänd nach wie vor Johannes Geis fürs DM gut.
Von Sevilla Leihe zurück nach Schalke.
Planen nicht wirklich mit ihm.
Da gibts bestimmt Wege.
Ich glaube der könnte bei uns funzen.
Von Sevilla Leihe zurück nach Schalke.
Planen nicht wirklich mit ihm.
Da gibts bestimmt Wege.
Ich glaube der könnte bei uns funzen.
grossaadla schrieb:
Ich fänd nach wie vor Johannes Geis fürs DM gut.
Von Sevilla Leihe zurück nach Schalke.
Planen nicht wirklich mit ihm.
Da gibts bestimmt Wege.
Ich glaube der könnte bei uns funzen.
Das halte ich ehrlich gesagt auch für wesentlich realistischer als Max Meyer.
Geis war bei Mainz bärenstark, bei Schalke nur anfangs.... mit ihm und De Guzman hätten wir zwei richtig gute Standard-Spezialisten.
Mir scheint Geis auch charakterlich etwas bodenständiger unterwegs zu sein.
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:
Ich fänd nach wie vor Johannes Geis fürs DM gut.
Von Sevilla Leihe zurück nach Schalke.
Planen nicht wirklich mit ihm.
Da gibts bestimmt Wege.
Ich glaube der könnte bei uns funzen.
Das halte ich ehrlich gesagt auch für wesentlich realistischer als Max Meyer.
Geis war bei Mainz bärenstark, bei Schalke nur anfangs.... mit ihm und De Guzman hätten wir zwei richtig gute Standard-Spezialisten.
Mir scheint Geis auch charakterlich etwas bodenständiger unterwegs zu sein.
Ist auch ein richtig guter Kämpfer.
Macht diesen Thread zu... unrealistischer geht's ja kaum noch, das gleiche wie bei Shaquiri
Meyer hat ein fettes Vertragsangebot von Schalke abgelehnt, wurde bereits mit einer Reihe von Topklubs in Verbindung gebracht. Sein geschätztes Salär bei Schalke hätte bei 5-7 Mio pro Jahr gelegen plus Champions League. Wäre mir neu das wir sowas aufrufen für einen Spieler...
Es sei denn Danni Blum hat im Privat-Trainingslager auf Mykonos (wo er zusammen mit Max Meyer war) im Auftrag vom Fredi dem Max dermaßen viel Uzo eingeschenkt das er sturzbetrunken den Vertrag unterschrieben hat und nun nicht mehr rauskommt aus der Geschichte...
Meyer hat ein fettes Vertragsangebot von Schalke abgelehnt, wurde bereits mit einer Reihe von Topklubs in Verbindung gebracht. Sein geschätztes Salär bei Schalke hätte bei 5-7 Mio pro Jahr gelegen plus Champions League. Wäre mir neu das wir sowas aufrufen für einen Spieler...
Es sei denn Danni Blum hat im Privat-Trainingslager auf Mykonos (wo er zusammen mit Max Meyer war) im Auftrag vom Fredi dem Max dermaßen viel Uzo eingeschenkt das er sturzbetrunken den Vertrag unterschrieben hat und nun nicht mehr rauskommt aus der Geschichte...
Diegito schrieb:
wurde bereits mit einer Reihe von Topklubs in Verbindung gebracht.
Bis auf ein halbgares Mailand Gerücht was sich schnell im Sande verlaufen hat war da aber nichts.
Diegito schrieb:
Es sei denn Danni Blum hat im Privat-Trainingslager auf Mykonos (wo er zusammen mit Max Meyer war) im Auftrag vom Fredi dem Max dermaßen viel Uzo eingeschenkt das er sturzbetrunken den Vertrag unterschrieben hat und nun nicht mehr rauskommt aus der Geschichte...
https://dejure.org/gesetze/BGB/105.html
Wobei noch die Frage wäre, ob er es beweisen kann.
cm47 schrieb:
Ich hab die PK auch nicht gesehen, unterstelle aber mal, das Hütter flexibel in seinen Spielsystemen ist....man kann nur das spielen lassen, wofür man auch die geeigneten Spieler hat....so erfahren ist er sicherlich, das er das auch weiß..
Genau das hat Hütter in der PK auch gesagt. Er bevorzugt zwar das Gegenpressing, aber es ist nicht möglich dieses System immer zu spielen, es ist auch vom Gegner abhängig usw... und vom Spielermaterial das er zur Verfügung hat. In Bern hat er z.b. selten mit 3er Kette spielen lassen weil er nicht die Spieler dafür hatte, hier hat er die Spieler dafür.
Das war so ungefähr der o-ton... taktische Flexibilität scheint ihm sehr wichtig zu sein. Find ich gut.
Auf mich macht er einen sehr entspannten und soliden Eindruck. Er sagt nicht viel neues, hat Kovac aber auch selten getan. Seine Trainingsphilosophie wird sich allerdings schon unterscheiden, nicht zu lange Einheiten, wahrscheinlich öfter öffentliches Training, das gemeinsame Frühstück wird wohl bleiben. Zur Ernährung und den CK-Werten hat er nichts gesagt, bzw. ist etwas ausgewichen, das hat mir nicht so gut gefallen.
Ich schätze ihn so ein das er einen gesunden Mittelweg finden will, die Spieler nicht zu sehr überfrachten möchte. Das war bei Kovac ja teilweise extrem. Auch wenn der Erfolg ihm am Ende absolut Recht gegeben hat!
Was mir gut gefällt ist die Tatsache das er die menschliche Komponente immer wieder in den Vordergrund stellt, das er die Spieler auch außerhalb des Platzes kennenlernen möchte. Das scheint ihm sehr wichtig zu sein.
https://www.transfermarkt.de/chico-geraldes-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1035724/post_id/2481476
klingt zumindest ziemlich vielversprechend...